07.12.2012 Aufrufe

VORSCHAU - MHMK Macromedia Hochschule für Medien und ...

VORSCHAU - MHMK Macromedia Hochschule für Medien und ...

VORSCHAU - MHMK Macromedia Hochschule für Medien und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 – 15<br />

PRESSEFREIHEIT? Diskussionen zum Internationalen<br />

Tag T der Pressefreiheit der Vereinten Nationen | Schirmherrschaft: Landtagspräsidentin<br />

Barbara Stamm | In Kooperation mit dem Bayerischen<br />

Journalisten-Verband (BJV) <strong>und</strong> der Deutschen Journalistenschule (DJS).<br />

Seit 2007 fragt die <strong>MHMK</strong> K anlässlich des 3. Mai nach dem Stand der<br />

Pressefreiheit, in Deutschland <strong>und</strong> international.<br />

| 03. Mai | von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr, Sitzungssaal des R<strong>und</strong>funkrates<br />

im Bayerischen R<strong>und</strong>funk, München.<br />

Als Hauptredner ist Peter Schaar, B<strong>und</strong>esbeauftragter <strong>für</strong> den Datenschutz<br />

<strong>und</strong> die Informationsfreiheit angefragt. Auf dem Podium sprechen<br />

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (angefragt), Gerhard R. Baum<br />

(ehemaliger B<strong>und</strong>es-Justizminister), Prof. Dr. Michael Haller, Universität<br />

Leipzig, <strong>und</strong> Hans Leyendecker, Süddeutsche Zeitung <strong>und</strong> Dr. Wolfgang<br />

Stöckel, BJV.<br />

www.mhmk.de/programm-muenchen 9 – 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!