28.09.2015 Aufrufe

Mexiko-Rundreise-flugfieber-KIWI

Mexiko-Rundreise mit flugfieber.com-Reisebegleitung. Während dieser 11-tägigen Reise erleben Sie die Höhepunkte Mexikos und können dann noch ein paar Tage am karibischen Meer genießen. Flüge sind ab/bis München, zudem können Anschlußflüge ab Wien und Frankfurt zugebucht werden. Freuen Sie sich auf diese einzigartige Reise!

Mexiko-Rundreise mit flugfieber.com-Reisebegleitung. Während dieser 11-tägigen Reise erleben Sie die Höhepunkte Mexikos und können dann noch ein paar Tage am karibischen Meer genießen. Flüge sind ab/bis München, zudem können Anschlußflüge ab Wien und Frankfurt zugebucht werden. Freuen Sie sich auf diese einzigartige Reise!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mexiko</strong><br />

„Mayawelten und Karibik“<br />

11 Tage<br />

25.06. – 05.07.2016<br />

SEIT<br />

1987<br />

Vitamin C gegen Fernweh<br />

K<br />

I W<br />

I<br />

T O U R S


Auf dieser <strong>Rundreise</strong> erleben Sie den Mythos Jahrtausende<br />

alter Kultur: Sie bereisen wichtige Sehenswürdigkeiten<br />

dieser großen und eindrucksvollen Kultur,<br />

von den bedeutendsten Maya-Stätten Uxmal und Chichen<br />

Itzá, über das Maya-Dorf Santa Elena bis an die<br />

traumhaft schöne Karibikküste. Die Halbinsel Yucatán<br />

ist überaus abwechslungsreich und bietet koloniale<br />

Städte, Urwälder, Höhlen und tropische Strände.<br />

Lassen Sie sich von der Kultur, der Natur, den Farben<br />

und Gerüchen verzaubern. Erleben Sie die Geschichte<br />

und Vielfalt <strong>Mexiko</strong>s hautnah.<br />

<strong>Mexiko</strong><br />

Flug<br />

Busfahrt<br />

(1) Übernachtungen<br />

Flug ab/bis<br />

München<br />

250 km<br />

Merida (1)<br />

Campeche (1)<br />

Guatemala<br />

Uxmal (1)<br />

Cancún (1)<br />

Playa del Carmen (4)<br />

Valladolid (1)<br />

Honduras<br />

Höhepunkte<br />

• Uxmal und Chichen Itzá, die bedeutendsten<br />

aller Maya-Stätten der<br />

Yucatán-Halbinsel<br />

• Bootstour zu den Kolonien der Rosa<br />

Flamingos<br />

• Das kleine Maya-Dorf Santa Elena<br />

• Prächtige Haciendas aus der Kolonialzeit<br />

• Höhlenlabyrinth von Loltún<br />

• Mérida – Kolonialstädte und das Tor<br />

zur Welt der Mayas<br />

• Tulum – Ausgrabungsstätte an der<br />

Karibikküste<br />

• Traumstrände in der Karibik<br />

1 (25.06.16) München – Cancún: Sie fliegen<br />

heute in das faszinierende Land <strong>Mexiko</strong>.<br />

Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage auf der<br />

Halbinsel Yucatán. Nach Ihrer Ankunft in Cancún<br />

erfolgt der Transfer in das Hotel.<br />

2 (26.06.16) Cancún – Chichén Itzá – Izamal<br />

– Mérida: Heute besuchen Sie die Kultstätte<br />

Chichén Itzá. Von den verschütteten und<br />

vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis<br />

heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. Das<br />

Observatorium diente den Maya unter anderem<br />

zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Weiterfahrt<br />

nach Izamal. Die „Stadt der Hügel“ ist<br />

eine der ältesten Städte Yucatáns. Im einst religiösen<br />

Zentrum der Maya auf der Halbinsel befindet<br />

sich der Pyramidentempel des Sonnengottes<br />

Kinich Kakmó. Im Stadtzentrum verfügt die Klosterkirche<br />

San Antonio de Padua über einen der<br />

größten Kirchenvorplätze <strong>Mexiko</strong>s.<br />

3 (27.06.16) Mérida – Celestún – Yaxcopoil<br />

– Campeche: 1542 gegründet, ist die koloniale<br />

Perle Mérida bis zum heutigen Tag das wirtschaftliche<br />

und kulturelle Zentrum Yucatáns. Bei<br />

einem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale,<br />

den Palacio Municipal und das Geburtshaus des<br />

Stadtgründers – das Casa de Montejo – kennen.<br />

Weiterfahrt zu dem kleinen Fischerort Celestún,<br />

von wo aus Sie eine Bootstour unternehmen, um<br />

die Kolonien der rosa Flamingos in ihrem natürlichen<br />

Lebensraum zu beobachten. Anschließend<br />

werden Sie auf einem Rundgang durch die Ruinen<br />

der Hazienda Yaxcopoil in die Blütezeit der Hazienda<br />

zurückversetzt. Weiterfahrt nach Campeche.<br />

4 (28.06.16) Campeche – Edzná – Santa<br />

Elena – Uxmal: Die Ruinenstätte Edzná befindet<br />

sich im Nordwesten des Bundesstaates<br />

Campeche. Das schönste Gebäude ist sicher das<br />

„Gebäude der fünf Stockwerke“, eines der inte-


Campeche<br />

ressantesten Gebäude der Maya-Kultur. Sie setzen<br />

Ihre Reise in das kleine Mayadorf Santa Elena<br />

fort. Vieles ist gleich geblieben in diesem Ort: die<br />

Bauweise, die traditionelle Küche und viele Riten<br />

und Bräuche. Die Anlage von Uxmal beeindruckt<br />

Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen<br />

und Plätzen, Säulen und Torbögen. Am<br />

Abend erleben Sie eine beeindruckende Sound &<br />

Light Show in den Ruinen. Begeben Sie sich auf<br />

eine virtuelle Reise zurück in die Welt der Maya.<br />

5 (29.06.16) Uxmal – Loltún – Sotuta de<br />

Peón – Valladolid: Nach dem Frühstück brechen<br />

Sie zu den Höhlen von Loltún auf. Sie besichtigen<br />

dieses unterirdische Labyrinth, das einst<br />

als Zufluchtsort genutzt wurde. In Sotuta de<br />

Peón erfahren Sie interessante Details über den<br />

Anbau der grünen Henequén-Agave und Ihrer<br />

Verarbeitung zu Sisalfasern, aus denen auch heute<br />

noch reißfeste Seile, Teppiche und Hängematten<br />

gefertigt werden. Weiter geht es zum heutigen<br />

Tagesziel, Valladolid.<br />

6 (30.06.16) Valladolid – Tulum – Playa<br />

del Carmen: Erleben Sie die kleine Kolonialstadt<br />

Valladolid bei einem Rundgang. Sehenswert<br />

sind insbesondere die Kirchen und Klöster<br />

der Franziskaner, entstanden zwischen 1552 und<br />

1560. Ihr Ausflug bringt Sie anschließend zu der<br />

Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen<br />

Meer gelegen. Geblieben ist von der<br />

großen Maya-Stadt nur der Tempelbezirk mit<br />

dem Palast. Gebäude sind der Templo del Dios<br />

Descendente und der Templo de los Frescos.<br />

Tulum´s Reiz liegt im Zusammenspiel der Ruinen<br />

mit dem weißen Sand und dem türkisblauen<br />

Wasser. Danach erfolgt Ihr Transfer in das charmante<br />

Badeparadies Playa del Carmen.<br />

7 – 9 (01. – 03.07.16) Playa del Carmen:<br />

Diese Tage stehen Ihnen zu Ihrer freien Verfügung.<br />

Entspannen Sie noch ein paar Tage an den<br />

traumhaften Stränden der Riviera Maya. Das Herz<br />

von Playa del Camen schlägt auf der fünften Avenida,<br />

wo sich Cafés, aber auch Läden mit mexikanischem<br />

Kunsthandwerk befinden. Als Highlight<br />

der Stadt gilt der alte Leuchtturm, der noch aus<br />

Tagen stammt, als Playa del Carmen ein kleines<br />

Fischerörtchen war. Übernachtung: Hotel Posada<br />

Sian Ka´an. Verpflegung: Frühstück, Abendessen.<br />

Reisetermin 25.06. – 05.07.2016<br />

Preise<br />

• pro Person im Doppelzimmer:.....................................................................................2.799 €<br />

• Einzelzimmerzuschlag:....................................................................................................443 €<br />

• Zubringerflug ab Wien:....................................................................................... auf Anfrage<br />

• Rail and Fly ab Deutschland (2. Klasse):............................................................................65 €<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Mindestens 15 Personen. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, werden wir Sie spätestens<br />

4 Wochen vor Reisebeginn informieren, falls wir die Reise absagen müssen.<br />

Im Reisepreis enthaltene Leistungen<br />

• internationale Linienflüge mit Condor oder gleichwertig ab/bis München nach Cancún und zurück<br />

in der Economy Class (Umsteigeverbindung auf Hinflug)<br />

• Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Treibstoffzuschläge sowie Luftverkehrssteuer<br />

• (ca. 203 €, Stand August 2015)<br />

• 9 Übernachtungen in guten Hotels der guten Mittelklasse in Zimmern mit Bad/Dusche und WC<br />

• 10 x Frühstück, 4 x Abendessen an den Tagen 6 - 9<br />

• alle Transfers und Fahrten in bequemen, neuwertigen und vollklimatisierten Reisebussen (Fahrzeuggröße<br />

entsprechend der Teilnehmerzahl)<br />

• Besichtigungen und Stadtrundfahrten inkl. Eintrittsgeldern wie im Reiseverlauf angegeben<br />

• erfahrene und qualifizierte, deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort<br />

• <strong>flugfieber</strong>.com Reisebegleitung<br />

• Gepäcktransport während der gesamten <strong>Rundreise</strong> (1 Gepäckstück pro Person)<br />

• 1 <strong>Mexiko</strong>-Reiseführer pro Buchung<br />

• Informationsmaterial<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

• Anreise zum Abflughafen<br />

• Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrer, Zimmermädchen etc.<br />

• optionale Ausflüge<br />

• Reiseversicherungen<br />

• persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Getränke, Minibar, Telefonate etc.<br />

Wichtige Hinweise<br />

• Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen bis zu 90-tägigen Aufenthalt in<br />

<strong>Mexiko</strong> kein Visum. Ein noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültiger Reisepass<br />

sowie ein Rückflugticket sind ausreichend. Während des Fluges nach <strong>Mexiko</strong> erhalten Sie<br />

an Bord eine Touristenkarte, die Sie zusammen mit Ihrem Pass bei der Einreise vorzeigen<br />

müssen. Eine Kopie der Touristenkarte verbleibt im Pass und muss bei der Ausreise wieder<br />

vorgelegt werden.<br />

• Für Reisende anderer Nationalitäten gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Bitte<br />

informieren Sie sich bei der Botschaft oder bei Ihrer Buchungsstelle.<br />

• Veranstalter: <strong>KIWI</strong> TOURS GmbH, Franziskanerstr. 15, 81669 München<br />

10 (04.07.16) Playa del Carmen – Cancún:<br />

Der Morgen steht Ihnen noch zur freien Verfügung.<br />

Anschließend erfolgt der Transfer nach<br />

Cancún, wo Sie der Flieger wieder zurück nach<br />

Deutschland bringt.<br />

11 (05.07.16) Ankunft Deutschland: Heute<br />

landen Sie wieder in München. Im Gepäck wundervolle<br />

Erinnerungen an eine außergewöhnliche<br />

Reise durch die Welt der Maya.<br />

Änderungen vorbehalten.


Einreisebestimmungen<br />

Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen<br />

für einen bis zu 90-tägigen Aufenthalt in <strong>Mexiko</strong><br />

kein Visum. Ein noch 6 Monate über das Rückreisedatum<br />

hinaus gültiger Reisepass sowie ein<br />

Rückflugticket sind ausreichend. Während des<br />

Fluges nach <strong>Mexiko</strong> erhalten Sie an Bord eine<br />

Touristenkarte, die Sie zusammen mit Ihrem Pass<br />

bei der Einreise vorzeigen müssen. Eine Kopie der<br />

Touristenkarte verbleibt im Pass und muss bei der<br />

Ausreise wieder vorgelegt werden.<br />

Klima<br />

Der nördliche Teil <strong>Mexiko</strong>s gehört zu den Subtropen,<br />

der Süden des Landes dagegen zur innertropischen<br />

Zone. Bezüglich der jährlichen Niederschlagsmengen<br />

gibt es weniger Unterschiede<br />

zwischen Norden und Süden, dagegen bringen<br />

die Nordostpassate der östlichen Küste am Golf<br />

von <strong>Mexiko</strong> wesentlich mehr Niederschläge als die<br />

verhältnismäßig trockenen Winde an der Pazifikküste.<br />

Regenzeit herrscht von Mai bis Oktober,<br />

von November bis April ist Trockenzeit. Die Temperaturen<br />

sind abhängig von der Höhenlage, sie<br />

reichen von feuchtheißem Klima an den Küsten<br />

bis zu nächtlicher Kälte (über 2000 m).<br />

Informationen zu <strong>Mexiko</strong><br />

Medizinische Hinweise und Impfvorschriften<br />

Offiziell sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es<br />

wird allerdings empfohlen sich gegen Hepatitis A<br />

und B, Diphterie und Tetanus impfen zu lassen.<br />

Generell ist es ratsam mit Ihrem Hausarzt über<br />

Ihre Reise zu sprechen. Das Leitungswasser ist<br />

zum Trinken nicht geeignet, Hotels und Restaurants<br />

halten einwandfreies Wasser in Flaschen<br />

bereit.<br />

Sicherheit<br />

Besuchern des Landes wird wegen der ansteigenden<br />

Kriminalität, vor allem in den größeren Städten,<br />

zu erhöhter Wachsamkeit geraten. Lassen Sie<br />

Ihr Gepäck nicht aus den Augen, tragen Sie keinen<br />

auffälligen Schmuck oder Uhren und behalten Sie<br />

auch Ihre Fotoausrüstung im Auge.<br />

Sonnenschutz<br />

Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor,<br />

ein Sonnenhut und eine gute Sonnenbrille dürfen<br />

im Reisegepäck nicht fehlen.<br />

Stromversorgung<br />

Elektrische Geräte werden mit 110/120 Volt<br />

Wechselstrom betrieben. Es sind Flachstecker wie<br />

in den USA üblich. Sie benötigen deshalb einen<br />

Adapter, den Sie im Fachhandel erhalten.<br />

Trinkgelder<br />

In Restaurants ist ein Trinkgeld in Höhe von 10<br />

bis 15% des Rechnungsbetrages üblich, sofern<br />

Sie mit dem Service zufrieden waren. Mit 2 bis<br />

3 Pesos sind kleine Gefälligkeiten normalerweise<br />

ausreichend abgegolten. Fahrer und örtliche<br />

Reiseleiter freuen sich besonders über eine Anerkennung<br />

(ca. 1 USD pro Person/Tag, idR erhält<br />

der Reiseleiter mehr als der Fahrer).<br />

Zahlungsmittel<br />

Die mexikanische Währung ist der Peso ($), der<br />

100 Centavos entspricht. Da die Abkürzung für<br />

den Peso dieselbe ist wie für den Dollar, prüfen<br />

Sie bitte bei Preisschildern, welche Währung<br />

gemeint ist. Bei Preisauszeichnungen sieht man<br />

häufig auch nur das Zeichen „M“ oder „M.N.“<br />

neben dem Betrag (=moneda nacional = Peso).<br />

Kreditkarten werden von größeren Hotels und<br />

zahlreichen Geschäften akzeptiert. Reiseschecks<br />

werden v.a. in kleineren Orten nur in US-Dollar<br />

eingelöst. Mit der EC-Karte können Sie auch in<br />

<strong>Mexiko</strong> Geld abheben.<br />

Zeitverschiebung<br />

Für den größten Teil <strong>Mexiko</strong>s gilt die amerikanische<br />

„Central Standard Time“, die 7 Stunden<br />

hinter der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt.<br />

Information, Beratung und Buchung<br />

Reisebüro <strong>flugfieber</strong>.com<br />

Ecking 22<br />

A-5771 Leogang<br />

Tel.: 0043-(0)6583-20472<br />

Fax: 0043-(0)6583-20473<br />

E-Mail: info@<strong>flugfieber</strong>.com<br />

Web: www.<strong>flugfieber</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!