07.12.2012 Aufrufe

tandem 45 - Christus

tandem 45 - Christus

tandem 45 - Christus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tttt<strong>tandem</strong> andem andem andem<br />

Nr. <strong>45</strong>, Wilhelmshaven Sept. - November 2005<br />

andem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT<br />

Es war beim Frisör. Ich blätterte eine Illustrierte<br />

durch. Und da stand: Kirche zu verkaufen! Es<br />

ging um eine Vorstadtkirche irgendwo im Rheinland.<br />

Vor ein paar Wochen in der Hamburger<br />

Morgenpost: die Kirchengemeinde Eimsbüttel<br />

schließt die zweite ihrer vier Kirchen.<br />

In den Medien findet die mögliche Umnutzung<br />

von Kirchen großes Interesse. Erste Beispiele<br />

werden vorgestellt. Eine Kirche als Sparkasse.<br />

Eine Kirche als Wohnhaus. Das gibt es alles<br />

schon. Auch in unserer Region haben Umnutzungen<br />

schon stattgefunden. Die Mennonitenkirche<br />

in Neustadt-Gödens ist heute ein Cafe.<br />

Andere Beispiele erschrecken eher. Eine Kirche<br />

als Mehrzweckhalle: dienstags Programmkino,<br />

donnerstags Modenschau, freitags Popkonzert,<br />

sonntags morgens Gottesdienst?<br />

Was ist los? In Wilhelmshaven kann man von<br />

Umstrukturierungs- und Schließungsplänen im<br />

katholischen Dekanat hören. Die evangelische<br />

Kreissynode macht Zusammenarbeit und<br />

Regionalisierung zum Thema. Zu viele Kirchen?<br />

Kirche zu verkaufen?<br />

Zu wenig Leute? Zu wenig Geld?<br />

Tatsache ist, dass Wirtschaftskrise und Bevölkerungsschwund<br />

auch vor den Kirchen nicht halt<br />

machen. Seit 1965 sind im Stadtgebiet 11 evangelische<br />

Kirchen in Betrieb. Seit 1965 ist<br />

andererseits die Zahl der evangelischen Kirchen-<br />

Keine Gemeinde = Keine Kirche:<br />

Die anglikanische Kirche auf dem ehemaligen<br />

Gelände der Prince-Rupert-School ist geschlossen<br />

mitglieder in Wilhelmshaven von über 70.000 auf<br />

38.000 geschrumpft.<br />

Besonders im Innenstadtbereich sinkt die Zahl<br />

der Bewohner seit Jahren – und mit ihr die Zahl<br />

der Kirchenmitglieder. Kaum bemerkt von der<br />

Öffentlichkeit hat längst auch ein Sparprozess in<br />

unseren beiden Gemeinden begonnen. Mitarbeiterstellen<br />

wurden und werden nicht wieder<br />

besetzt. Pfarrstellen laufen aus. Unterhalt und<br />

Betrieb der Gebäude drohen zum Problem zu<br />

werden.<br />

Aber eine Kirche verkaufen?<br />

Was bedeutet Ihnen Ihre Kirche? Das möchten<br />

wir wissen. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf<br />

Ihre Stellungnahmen und werden sie veröffentlichen.<br />

Ursula Plote, Frank Morgenstern<br />

Jubiläum I<br />

Die Jubiläumskonfirmationen<br />

in beiden Kirchen finden am<br />

25. September statt. Mehr auf<br />

Seite 7.<br />

Jubiläum II<br />

Vor 30 Jahren öffnete die Kindertagesstätte<br />

Inselviertel.<br />

Mehr auf Seite 6.<br />

Möbel und mehr<br />

Offene Tür am Tag der Diakonie<br />

(11.9.) im Sozialkaufhaus.<br />

Mehr auf Seite 6.<br />

Bileam und mehr<br />

„Wie schön leuchtet der Morgenstern“<br />

schallte es durch die<br />

Banter Kirche. Warum lesen Sie<br />

auf Seite 4.<br />

Flohmarkt I<br />

Für die Opfer der Tsunamiflutwelle<br />

findet am 11. 9. ein<br />

Flohmarkt statt. Mehr finden<br />

Sie auf Seite 2.<br />

Flohmarkt II<br />

Der Flohmarkt der Miniclubs<br />

findet am 6. November statt.<br />

Mehr finden Sie auf Seite 3.<br />

Wer - Was - Wo<br />

Gottesdienste und Kontaktadressen<br />

finden Sie auf der letzten<br />

Seite.


<strong>Christus</strong>- und<br />

Garnisonkirche<br />

Veranstaltungen<br />

im Gemeindehaus<br />

Senioren/innen<br />

Mittwochstreff für alle Senioren/innen<br />

aus Südstadt und Innenstadt, mi.,15.00<br />

Programm: 7.9. Grillfest ; 21.9. Unsere<br />

Nachbarn stellen sich vor: GPS, 7.10.<br />

Ausflug nach Ahlhorn (Forellen); 19.10.<br />

Kreativer Nachmittag; 31.10. Der<br />

Lutherfilm, Ausflug ins Kinoplex; 2.11.<br />

Balladen; 16.11. Kindergarten (der<br />

<strong>Christus</strong>kiga stellt sich vor).<br />

Die anderen Termine: Teeklön<br />

Musik<br />

Chor mi., 19.30 Uhr<br />

Blockflöten mi., 18 Uhr<br />

Bläserkreis frei., 19.30 in Altengroden<br />

Kinderchor frei., 15 Uhr<br />

Mit Kopf und Herz<br />

Besuchsdienst 16.9./7.10., 8.30 Uhr<br />

11.11., 14 - 20 Uhr<br />

Gottesdienst- und Lektoren/innenkurs<br />

27.9., 11.10., 22.11., 18 Uhr<br />

Bibelkreis do., 10.00 , 8./22.9., 6.10.,<br />

10./24.11.<br />

Mit Hand und Fuß<br />

Handarbeitskreis »Flotte Nadeln«<br />

di., 14-tägig, 10 - 12 Uhr<br />

Angebote der Jungen Gemeinde<br />

Kindertreff mi. 15 - 16.30 Uhr<br />

Offener Treff di. & do. während und<br />

nach dem Konfer 15.30 bis 18.30 Uhr<br />

Gitarrenkurs frei. 15 Uhr<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Frauen nach Krebs 1. Di. 19 Uhr<br />

Anonyme Alkoholiker frei., 19.30 Uhr<br />

Ilco-Gruppe (künstl. Darmausgang):<br />

jeden 2. Montag, 18 Uhr<br />

Elterngruppe hochbegabtes Kind<br />

(nach Absprache) Köcher (Tel. <strong>45</strong> 42 01)<br />

Greenpeace do. 19 Uhr<br />

Hilfe für Banda Aceh<br />

Es ist erst knapp acht Monate her, da überschwemmte<br />

die große Tsunami Welle weite<br />

Teile Indonesiens und anderer Länder.<br />

Immer noch wird dafür Unterstützung benötigt.<br />

Jugendliche und Lehrkräfte des<br />

Gymnasiums am Mühlenweg veranstalten<br />

aus diesem Grund am 11. September einen<br />

Flohmarkt im und am Gemeindehaus.<br />

Der Erlös geht einer Schule in Banda Aceh<br />

zu. Der Flohmarkt beginnt am Sonntag<br />

nach dem Gottesdienst.<br />

LeselernhelferInnen gesucht<br />

Die Schule Allerstraße sucht freiwillige<br />

Helferinnen und Helfer, die Zeit verschenken<br />

möchten, um Kinder beim Erlernen des<br />

Lesens zu unterstützen.<br />

Mögliche Einsätze für die Lese-Mentoren<br />

können feste Zeiten in der Schule sein, regelmäßige<br />

Treffen in anderen Räumen, z.B.<br />

im Gemeindehaus oder auch zu Hause bei<br />

den Kindern.<br />

Die Schule verfügt<br />

über ausreichendesLesematerial.<br />

Wer also<br />

Lust und Laune<br />

hat, sich als Lese-<br />

MentorIn zur Verfügung zu stellen, ist herzlich<br />

eingeladen, sich bei Rektor Werner<br />

Lippold (4 48 57 AB) zu melden.<br />

So soll Hartz IV sein!<br />

Markus Lomertin, arbeitsloser Erzieher, hatte<br />

sich im November 2004 als einer der ersten<br />

für eine Hartz IV Maßnahme interessiert<br />

und im <strong>Christus</strong>-Kindergarten ein ausgeschriebenes<br />

Angebot angenommen.<br />

Seit nunmehr einem ¾ Jahr unterstützt<br />

er den Früh-, Mittags- und Spätdienst, das<br />

Freispielangebot<br />

und umfassende Zusatzangebote<br />

für die<br />

3-6 jährigen Kinder.<br />

Durch einen Vertretungsfall,<br />

kann die<br />

Gemeinde ihm nun<br />

einen befristeten Arbeitsvertraganbieten<br />

und die Hartz IV<br />

Stelle wird umgewandelt.<br />

Der Kindergarten<br />

freut sich, Markus<br />

Lomertin - und damit auch seine besonderen<br />

musischen Fähigkeiten - zu behalten.<br />

Hereros<br />

In unserer Kirche erinnert eine der großen<br />

Tafeln an einen Krieg im heutigen Namibia.<br />

Ein Gottesdienst (9.10.) und mehrere<br />

Veranstaltungen im Oktober erinnern an<br />

diesen schrecklichen Völkermord. Näheres<br />

entnehmen Sie bitte der Tagespresse.<br />

Virtuelle Kirchenführung<br />

Unsere Kirche ist jeden Tag von frühmorgens<br />

bis<br />

abends geöffnet.<br />

Wer<br />

jetzt auch zu<br />

nachtschlafender<br />

Zeit<br />

in unsere<br />

Kirche will,<br />

kann das bald im Internet. Marc Schnäckel<br />

entwickelt derzeitig eine virtuelle Kirchenführung.<br />

Per PC-Maus wird es dann möglich<br />

sein, durch unsere Kirche zu laufen und<br />

sich alle besonderen Sehenswürdigkeiten<br />

genauer aunzuschauen und sie auch erklärt<br />

zu bekommen.<br />

Neue Vikarin<br />

Aus Westfalen an die Nordseeküste hat<br />

der Lebensweg<br />

unsere neue Vikarin<br />

Sonja Reuter<br />

geführt. Am 15.<br />

August hat sie begonnen<br />

und wird<br />

das erste Halbjahr<br />

in der Schule arbeiten.<br />

Dann wird sie auch in der Gemeinde<br />

verstärkt mitarbeiten. Aber schon jetzt<br />

ist sie in Gottesdiensten und Konfirmandenunterricht<br />

zu begrüßen.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Ab dem 1. August hat die Ev. Familien-Bildungsstätte<br />

Wilhelmshaven ein neues<br />

Bildungshaus: Aus dem früheren Gemein-<br />

dezentrum der Kirchengemeinde Neuende<br />

in der Feldmark 56 und einer dazugehörigen<br />

Mitarbeiterwohnung entstand das<br />

neue Bildungszentrum des Ev. Kirchenkreises<br />

Wilhelmshaven. Am 1. August konnten<br />

die ersten Aktivitäten im Wiesenhof<br />

starten.<br />

Die Telefonnummer 04421-3 20 16 ist geblieben.<br />

Die Öffentlichkeit kann die neue Familienbildungsstätte<br />

im Wiesenhof am Sonntag,<br />

dem 4. September ab 11 Uhr bei einem<br />

Tag der offenen Tür in Augenschein<br />

nehmen. Die offizielle Einweihung mit Bischof<br />

Peter Krug findet am Freitag, dem 30.<br />

September um 10.30 Uhr statt.<br />

Tandem gratuliert schon jetzt und wünscht<br />

Gottes Segen im neuen Haus.


Banter Kirche<br />

Veranstaltungen<br />

im Gemeindehaus<br />

Frauen<br />

Frauen Nord 19.9., 7.10., 21.11., 15.00<br />

Frauengruppe 19.9., 7.10., 21.11.,20.00<br />

Gymnastik für Frauen di., 18.00<br />

Seniorinnen und Senioren<br />

Montagskreis, 12.9., 10.10.,14.11 15.00<br />

Altenclub am Mittwoch<br />

10.00, Seniorentanz<br />

14.00, Gymnastik, Skat und Schach<br />

15.00, Spielen & Klönen<br />

16.30, Gesellschaftstanz ab Okt<br />

Altenclub am Freitag<br />

14.00, Bingo & Skat, 15.<strong>45</strong> Vortrag<br />

Chöre<br />

Kinderkantorei 1.&2. Klasse, mi. 15.00<br />

Jungenkantorei 3.&4. Klasse, mi. 15.<strong>45</strong><br />

Mädchenkantorei 3.&4. Klasse, mi. 16.30<br />

Junge Kantorei, ab 5. Klasse, mi. 18.15<br />

Stimmprobe, do. 19.00<br />

Kantorei, do. 20.00<br />

Wiederbeginn nach Ferien Do. 25.8.<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Kindertreff mit Kigo (ab9.9) frei., 15.00<br />

Computerküche di., 17-18.30<br />

Offene Teestube di., do, frei, ab 16.00<br />

Jugendgruppe di., 18.<strong>45</strong>-20.15<br />

KU-Mitarbeiter do., 19.00<br />

Pfadfinder:<br />

Adler, di., 16.00, Bären, mi., 16.30<br />

Kleine Mäuse, do., 16.15<br />

Weiße Tiger, frei., 16.15<br />

Miniclubs mi., do., 9.30<br />

Weitere Gruppen und Arbeitskreise<br />

Banter Geschichte Do. 15.9.,20.10.,<br />

17.11., 19.30<br />

Bibelstunde mi., 16.00<br />

Familienkreis 4. Mi. im Monat, 20.00<br />

Musikkreis 14-täg., di., 19.15<br />

Werkkreis für Erwachsene, di., 19.00<br />

Kleiderkammer, mi., 16.00 - 18.00,<br />

Werftstr. 71<br />

Neue Saison im Kindertreff<br />

Am Freitag, dem 9. September, um 15 Uhr<br />

wollen wir mit einem großen bunten<br />

Schnuppernachmittag im Gemeindehaus<br />

starten. Danach treffen wir uns jeden Freitag<br />

von 15 bis 17 Uhr. Dieses Angebot für<br />

Kinder ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung<br />

wird allerdings erbeten.<br />

In den Herbstferien findet für Kinder ab<br />

6 Jahren wieder einen Kochkursus an.<br />

Tanz in der Altentagesstätte<br />

Ab Mittwoch, dem 8. Oktober, bittet wieder<br />

Herr Dunse ab 16 Uhr im Gemeindehaus<br />

zum Gesellschaftstanz.<br />

Noch eine Vikarin<br />

Yvonne Tholen stammt aus Schortens und<br />

hat in Bielefeld und<br />

in Göttingen studiert.<br />

Als erstes<br />

macht sie ein Praktikum<br />

in der HauptschuleNogatstraße<br />

und arbeitet<br />

in der Banter Konfirmandenzeit<br />

mit<br />

Wir gratulieren!<br />

Erika Lehmann, von Geburt und aus Überzeugung<br />

eine echte Banterin, wurde in den<br />

Heimbeirat des Pflegeheims am Botanischen<br />

Garten gewählt.<br />

Sie ist nun die<br />

stellvertretende<br />

Vorsitzende dieses<br />

Gremiums. Wir<br />

gratulieren zum<br />

neuen Amt – und<br />

zum 92. Geburtstag<br />

am 10. September,<br />

den sie im kleinen Kreis der Freundinnen<br />

aus der Banter Kirche feiern wird.<br />

Banter Kirche unterwegs<br />

Ökumenische Fahrt zum Birgittenkloster<br />

nach Bremen (4. September)<br />

Feuerwerkswettbewerb in Hannover<br />

(Warteliste) (10. September)<br />

Insel Wangerooge (15. September)<br />

Musical Evita in Bremen (8. Oktober)<br />

Forellenessen im Blockhaus (13. Oktober)<br />

Musical Queen in Köln (15./16. Oktober)<br />

Bremerhaven (27. Oktober)<br />

Vorstellung des Jahresprogramms 2006<br />

durch Frank Moritz (23. Januar, 19 Uhr)<br />

Miniclub-Flohmarkt<br />

Nach dem sehr großen Erfolg im Juni findet<br />

der nächste Flohmarkt der Miniclubs<br />

am 6. November von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus<br />

statt. Alles was man in einem<br />

Hauhalt mit kleinen Kindern braucht, kann<br />

den Besitzer wechseln. Außerdem ist Gelegenheit<br />

zu Gesprächen und Austausch bei<br />

Kaffee und Kuchen. Informationen und<br />

Anmeldungen ab Oktober im Gemeindebüro.<br />

Neue Sprecher<br />

Die Ev. Jugend Bant hat jetzt zwei Sprecher:<br />

Daniel Mühlbach und Pascal Korsus (Cally)<br />

sind schon lange aktive Mitarbeiter in der<br />

Banter Konfirmandenzeit und der Ev. Jugend.<br />

Nun werden sie gemeinsam mit Dr.<br />

Marcell Saß die Interessen der Jugendlichen<br />

nach außen vertreten.<br />

Neue Jugendgruppe<br />

Die Jade-Banter, kurz Jabas, hat sich die neue Jugendgruppe genannt. Die 16 Jugendlichen<br />

möchten einmal Betreuer/in in der Konfirmandenzeit werden.


ENGEL - APOTHEKE<br />

Restaurant<br />

Hildegard Hagemann<br />

beim<br />

Bremer Str. 98 26382 Wilhelmshaven<br />

Arbeitsamt Tel. 04421 / 21915 Fax 25290<br />

Gut zu wissen, daß im Notfall immer jemand da ist!<br />

Tel. 15 11 00<br />

Konzerte<br />

Schwarzmeer Kosaken-Chor<br />

Samstag, 24. September, 19.30 Uhr<br />

Leitung: Peter Orloff<br />

Eintritt: 16 /14 Euro<br />

(Vorverkauf ab 29. August im Gemeindebüro Bant)<br />

Konzert für Bläser und Orgel<br />

Sonntag, 9. Oktober, 20 Uhr<br />

Werke von Bach, Maurischat, Mendelssohn, u.a.<br />

Oldenburger Bläserensemble<br />

Markus Nitt, Orgel<br />

Leitung: Johannes Horn<br />

Eintritt frei<br />

Konzert zum Reformationstag<br />

Montag, 31. Oktober, 19 Uhr<br />

J.S. Bach: Solosuiten und -sonaten<br />

Bettina Kuß, Violine<br />

Klaus Kämper, Violoncello<br />

Markus Nitt, Orgel<br />

Eintritt frei<br />

Konzert zum Ewigkeitssonntag<br />

Sonntag, 20. November, 17 Uhr<br />

Kompositionen für Bariton und Orgel<br />

von Dvorak, Rheinberger, Mahler, u.a.<br />

Ivo Berkenbusch, Bariton<br />

Markus Nitt, Orgel<br />

Eintritt frei<br />

Lassen Sie sich verwöhnen<br />

Geburtstage, Klassenfeiern,<br />

Hochzeiten, Seminare,<br />

Festmenüs ...<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Familie Renken<br />

Bileam<br />

Musik in der<br />

„Wie schön leuchtet der Morgenstern“ schallt es durch die Banter<br />

Kirche - und am Ende des Bachchorals gibt es tosenden Beifall für<br />

die Akteure des Kindermusicals Bileam. Kaum zu glauben, was<br />

die fast 50 Kinder der Banter Singschule da auf die Beine gestellt<br />

haben!<br />

In nur 4 Monaten haben sie das <strong>45</strong>minütige Stück auswendig<br />

singen, spielen und tanzen gelernt. Die Begeisterungswelle während<br />

der Einstudierung war unglaublich groß. So wurde bereits<br />

nach einigen Wochen eine Zusatzvorstellung für die Schulen mit<br />

einer zweiten Solobesetzung geplant. Doch viele Details für die<br />

Premiere am 10. Juli konnten erst in letzter Minute organisiert<br />

werden. „Ohne die ehrenamtliche Mithilfe vieler Eltern ist ein Projekt<br />

in dieser Größenordnung nicht zu realisieren“ (Kantor Nitt).


Banter Kirche<br />

Mühlenweg 75 - 26384<br />

Bileam<br />

Bei den abschließenden Probenwochenenden wurden die Kostüme<br />

und Kulissen gebastelt sowie Schauspiel und Regie einstudiert.<br />

Am Aufführungswochenende wurde mit viel Liebe der Altarraum<br />

der Banter Kirche in ein wunderbares Bühnenbild verwandelt.<br />

Am Premierentag nahm Pastor Moritz in der Gestaltung des<br />

Sonntagsgottesdienstes Bezug auf die biblische Thematik des<br />

Musicals und stellte das Libretto des Singspiels in das Zentrum<br />

seiner Predigt. Beim abschließenden Sommerfest waren sich alle<br />

einig: Der Aufwand hat sich gelohnt.<br />

Und wie geht es weiter ?<br />

Einer der Höhepunkte im kommenden halben Jahr wird die Teilnahme<br />

am Niedersächsischen Kinderchorfestival in Delmenhorst.<br />

Mit dem Schulanfang beginnen wieder die wöchentlichen Proben<br />

der Banter Singschule. Ab sofort in 4 Altersgruppen!<br />

Kinderkantorei 1.&2. Klasse, mi. 15.00<br />

Jungenkantorei 3.&4. Klasse, mi. 15.<strong>45</strong><br />

Mädchenkantorei 3.&4. Klasse, mi. 16.30<br />

Junge Kantorei ab 5. Klasse, mi. 18.15<br />

Neue Sängerinnen und Sänger sind in allen Gruppen herzlich willkommen!<br />

Anmeldung bei Kantor Markus Nitt (9 50 06 75).<br />

Banter Kantorei<br />

Für die diesjährige Aufführung des Bach’schen Weihnachtsoratoriums<br />

braucht die Kantorei noch Verstärkung. Neue Sängerinnen<br />

und Sänger sind in allen Stimmlagen herzlich willkommen.<br />

Die Proben finden jeweils donnerstags um 20 Uhr (Stimmproben<br />

um 19 Uhr) statt.<br />

Interessenten melden sich bei Kantor Markus Nitt (9 50 06 75)


Mit Gottes Segen<br />

Zum Abschluss des Kindertagesstättenjahres feierten alle 12<br />

Gruppen der Kindertagesstätten Bant einen gemeinsamen<br />

open-air-Gottesdienst. Die Kinder sangen ihre Lieblingsgottesdienstlieder<br />

und bekamen zum Abschied ein Liederbuch<br />

zum Umhängen mit auf ihren zukünftigen Lebensweg. Mit<br />

einem symbolischen Übergang vom Kindergarten und Hort in<br />

die verschiedenen Schulen wurden sie bei strahlendem Sonnenschein<br />

mit Gottes Segen auf ihre neuen Wege entlassen.<br />

Kindertagesstätte Inselviertel ist 30<br />

Im Oktober 1975 öffnete die Kindertagesstätte ihre Türen. Sie ist<br />

klein und überschaubar, mit herzlichem<br />

und familiennahem<br />

Charakter in der nach wie vor 66<br />

Kinder in den 3 Gruppen betreut<br />

werden. Wir meinen: Der Geburtstag<br />

unserer Kindertagesstätte ist<br />

ein guter Grund um zu feiern.<br />

Am 16. Oktober ist es soweit.<br />

Um 10 Uhr beginnen wir mit einem<br />

Festgottesdienst in der <strong>Christus</strong>-und<br />

Garnisonkirche, anschließend<br />

feiern wir in der Kita ein großes Fest. Eingeladen sind alle,<br />

die sich mit uns verbunden fühlen. Ein schöner Grund, um als<br />

ehemalige Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Pastoren mal wieder<br />

in die Einrichtung zu kommen.<br />

Party-Service<br />

✆ 7 17 63<br />

Aufgepaßt!<br />

Hier kommt<br />

Frische Vielfalt Qualität<br />

Fleischerei Fachgeschäft<br />

W. G. Seyfarth<br />

Genossenschaftsstr. 123<br />

Ahlhorn,Berlin, Friedeburg, Fuhrenkamp, Wildflecken, die Ostsee<br />

und das Ijsselmeer: Das Wetter tat der guten Stimmung<br />

auf all unseren Fahrten keinen Abbruch.<br />

W. . Kretschmer<br />

Kretschmer<br />

Bestattungen Bestattungen Bestattungen e.K.<br />

e.K.<br />

Marktstr. 97 · 26382 Wilhelmshaven<br />

Telefon: (0 44 21) 2 12 22 · Fax 77 17 84


Offenes Denkmal<br />

Denkmale als Lernorte für Geschichte sind wichtig. Mit ihnen können<br />

vor Ort persönliche Erfahrungen und Erinnerungen an die<br />

nächste Generation weitergegeben werden, ohne dass ein trockener<br />

Geschichtsunterricht daraus werden muss.<br />

Das Thema des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals Krieg<br />

und Frieden am 11. September lässt sich am Denkmal Banter Kirche<br />

eindrücklich zeigen.<br />

Krimi am Abend<br />

In diesem Jahr wollen wir noch etwas anderes probieren: wir laden<br />

alle Liebhaber eines gepflegten Kriminalromans am Vorabend,<br />

dem 10. September, von 22-24 Uhr in die Glockenstube zur Lesung<br />

des Krimis Der Glockenschlag von Dorothy Sayers ein. Die<br />

Zahl der Plätze ist begrenzt. Karten für 5 € sind im Gemeindebüro<br />

erhältlich.<br />

Das Ortskirchgeld<br />

kleiner Beitrag - große Hilfe<br />

Mehr Geld als im Vorjahr war am Stichtag 30. Juni auf den Konten<br />

unserer beiden Kirchengemeinden eingegangen. Das ist erfreulich<br />

und ein Dankeschön wert, auch an die fleißigen Verteiler und<br />

Verteilerinnen der Briefe. Vor allem jedoch ist denen zu danken,<br />

die das Kirchgeld bezahlt haben.<br />

ABER …..einiges fehlt noch, um in unseren beiden Gemeinden<br />

buchstäblich neue Wege zu eröffnen: in Bant die Renovierung des<br />

Eingangs zur Altentagesstätte, einschließlich eines Parkplatzes für<br />

Gehwagen; an der<strong>Christus</strong>kirche des Zugang für Behinderte und<br />

Senioren. Und dem Eingang zum Jugendkeller des Gemeindehauses<br />

täte auch eine Renovierung gut.<br />

Konfirmationsjubiläum<br />

Die <strong>Christus</strong>kirche und die Banter Kirche laden am 25. September<br />

zum Konfirmationsjubiläum ein. Wer vor 50, 60, 65 Jahren oder<br />

noch früher in der <strong>Christus</strong>kirche oder der Banter Kirche oder auch<br />

anderswo konfirmiert wurde, ist herzlich willkommen.<br />

Der Festtag beginnt in beiden Kirchen um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst.<br />

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu Mittag<br />

zu essen und an einer Stadtrundfahrt teilzunehmen. Anmeldungen<br />

bitte in den Gemeindebüros.<br />

Diakoniestation<br />

✆ 0 44 21-92 65 13<br />

Möbel und Mee(h)r<br />

Am Sonntag der Diakonie, dem 11. September, lädt das Diakonisches<br />

Werk Wilhelmshaven in sein Möbellager und die Arbeitsprojekte<br />

mit dem Sozialkaufhaus am Banter Weg 24 zu einem Tag<br />

der Offenen Tür ein.<br />

Es gibt einem großen Flohmarkt, Aktionen für Kinder, wie z.B.<br />

einen Luftballonwettbewerb, stimmungsvolle Musik und Informationen.<br />

Für das leibliche Wohl werden Gegrilltes, Labskaus und<br />

verschiedene Getränke angeboten. Der Tag der Diakonie beginnt<br />

um 11 Uhr mit einer Andacht und endet um 16 Uhr.<br />

Seit 1984 werden vom Diakonischen Werk Beschäftigungs- und<br />

Qualifizierungsprojekte für arbeitslose Erwachsene mit besonderen<br />

sozialen Schwierigkeiten angeboten. Diese Projekte werden<br />

seit 1992 durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. Seit 2000<br />

ist der Standort dieser Projekte am Banter Weg 24. Hier wurde<br />

ein Sozialkaufhaus eingerichtet, das Möbel an jedermann verkauft.<br />

Wahl in der Kirche<br />

Wer kandidiert?<br />

Am 26. März 2006 finden in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg<br />

Wahlen zu den Gemeindekirchenräten statt. Bis zum Jahresende<br />

müssen auch in unseren beiden Gemeinden Kandidaten und<br />

Kandidatinnen für das Amt der Kirchenältesten gefunden werden.<br />

Alt genug für dieses Amt ist man schon mit 18 Jahren.<br />

Lernen Sie uns kennen. Melden Sie sich an und<br />

besuchen Sie uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie!


Ev.-luth. Kirchengemeinde Wilhelmshaven (<strong>Christus</strong>kirche)<br />

Gemeindebüro Am Kirchplatz 1 Tel. 4 19 43<br />

geöffnet Mo-Fr., 10.00-12.00 Uhr Fax 41367<br />

E-Mail buero@christusnews.de<br />

<strong>Christus</strong>-Kindergarten Adalbertstr. 24 Tel. 4 36 77<br />

Kindertagesstätte Inselviertel Bismarckstr. 8a Tel. 30 22 00<br />

Pastor Frank Morgenstern Am Kirchplatz 3 Tel. 2 22 05<br />

Pastor Bernhard Busemann Herderstr. 3 Tel. 98 33 39<br />

Päd. Mitarbeiterin Silke Halbach Tel. 40 97 84<br />

Küster Andreas Ansorge Tel. 7 79 18 17<br />

Küsterin Heike Böncker Tel. 30 15 56<br />

Kirchenmusiker Uwe Mahnken Tel.04402-97 20 34<br />

Homepage Adressen:<br />

www.christusnews.de<br />

www.christus-kindergarten.de<br />

www.kindertagesstaette-inselviertel.de<br />

treffpunkt<br />

CHRISTUSKIRCHE BANTER KIRCHE<br />

04.9. 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Morgenstern<br />

11.9. 10.00 Gottesd. mit Flötenensemble Morgenstern<br />

11.30 Taufe Morgenstern<br />

18.9. 10.00 Gottesdienst mit Chor Busemann<br />

11.30 Taufe Busemann<br />

25.9. 10.00 Gottesd. mit Bläserkreis Bus / Morg<br />

02.10. 10.00 Gottesd. Abendm.u. VHS Chor Busemann<br />

09.10. 10.00 Gottesdienst mit<br />

Ausstellungseröffnung Morgenstern<br />

11.30 Taufe Morgenstern<br />

16.10. 10.00 Gottesdienst mit KIGA Geb<br />

und Bläserkreis Busemann<br />

23.10. 10.00 Gottesdienst Westphal, Stegen, Reil<br />

30.10. 10.00 Gottesdienst mit Kinderchor Busemann<br />

31.10. 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl u.<br />

Chor u. Flöten Busemann<br />

06.11. 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Morgenstern<br />

13.11 10.00 Gottesdienst mit Bläserkreis Morgenstern<br />

11.30 Taufe Morgenstern<br />

20.11. 09.00 Gottesd.mit Flöten Busemann/Morgenstern<br />

27.11. 10.00 Gottesdienst zum 1. Advent<br />

u. WeltAIDSTAG mit Chor Morgenstern<br />

11.30 Taufe Morgenstern<br />

Gottesdienste im Pflegeheim in der Nordseepassage<br />

21.9. 11.00 Gottesdienst Morgenstern<br />

12.10. 11.00 Gottesdienst Morgenstern<br />

16.11. 11.00 Gottesdienst<br />

Hereros<br />

Morgenstern<br />

Gottesdienst und Ausstellungseröffnung<br />

9. Oktober, 10 Uhr<br />

27.8. 08.30 Schulanfängergottesdienst Ewald<br />

28.8. 10.00 Gottesdienst Saß<br />

04.9. 10.00 Abendmahlsgottesdienst Ewald<br />

11.9. 10.00 Begrüßungsgd. für Konfirmanden<br />

Saß /Ewald/Weinstock<br />

18.9. 10.00 Gottesdienst Moritz<br />

23.9. 17.30 Jugendgottesdienst Saß<br />

25.9. 10.00 Goldene Konfirmation Saß/Plote<br />

02.10. 10.00 Familiengottesd. zum Erntedank Ewald Kitas´<br />

09.10. 10.00 Abendmahlsgd. mit<br />

Erwachsenentaufen Moritz<br />

16.10. 10.00 Gottesdienst Ewald<br />

23.10. 10.00 Gottesdienst Plote<br />

30.10. 10.00 Gottesdienst Moritz<br />

31.10. 10.00 Für Grundschulen:<br />

Reformationsfestgd. Aljets<br />

06.11. 10.00 Abendmahlsgottesdienst Saß<br />

13.11. 10.00 Gottesdienst Plote<br />

16.11. 18.00 Gottesdienst zum Buß- und Bettag Ewald<br />

18.11. 17.30 Jugendgottesdienst Saß<br />

20.11. 10.00 Gottesdienst Moritz<br />

27.11. 10.00 Familiengd. zum 1. Advent Ewald/Miniclubs<br />

Kindergottesdienst (ab.9.9.) freitags um 16.30 Uhr<br />

Abendgebet mittwochs um 17.00 Uhr<br />

Gottesdienste im Wohnstift am Rathaus<br />

26.8. 10.30 Gottesdienst Ewald<br />

09.9 10.30 Gottesdienst Moritz<br />

23.9. 10.30 Gottesdienst Ewald<br />

14.10. 10.30 Gottesdienst Aljets<br />

28.10. 10.30 Gottesdienst Plote<br />

11.11. 10.30 Gottesdienst Saß<br />

25.11. 10.30 Gottesdienst Moritz<br />

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bant<br />

Gemeindebüro Werftstr. 75 Tel. 2 62 55<br />

geöffnet Mo-Fr., 9.00-12.00, Do 16-18 Uhr Fax 26257<br />

E-Mail gemeinde.buero.bant@ewetel.net<br />

Kindergarten Bant I mit Hort Kindergang 12 Tel. 20 26 50<br />

Kindergarten Bant II mit Hort Pommersche Str. 4 Tel. 2 29 82<br />

Pastor Rainer Ewald Werftstr. 71 Tel. 2 18 76<br />

Pastor Frank Moritz Werftstr. 77 Tel. 2 80 52<br />

Pastorin Ursula Plote Bremer Str. 163a Tel. 2 41 41<br />

Pastor Dr. Marcell Saß Werftstr. 79 Tel. 7 79 31 93<br />

Kantor Markus Nitt Werftstr. 75 Tel. 9 50 06 75<br />

Küster Hans-Georg Wehn Werftstr. 71a Tel. 2 60 48<br />

Diakonin Ursula Aljets Tel. 2 13 13<br />

Seniorenbetreuerin Frauke Leberzammer Tel. 9 50 06 76<br />

Diplompädagogin Helga Weinstock Tel. 98 74 48<br />

Spendenkonto: Ev.- luth. Kirchengemeinde Bant oder <strong>Christus</strong>kirche, Sparkasse Wilhelmshaven, Nr. 260 500 4, BLZ 282 501 10<br />

IMPRESSUM: Herausgeber: Die ev.-luth. Kirchengemeinden der Innenstadt Wilhelmshavens, Kirchengemeinde Bant, Kirchengemeinde Wilhelmshaven (<strong>Christus</strong>und<br />

Garnisonkirche). Redaktion (verantw.): Frank Morgenstern (<strong>Christus</strong>kirche), Dr. Marcell Saß (Bant). Redaktionsanschrift: siehe Gemeindebüros. Layout&Satz:<br />

Henning Plote. <strong>tandem</strong> erscheint 5 mal im Jahr. Auflage: 14.000. Redaktionsschluss für die Dezember-Januar- Ausgabe 2005/6 ist der 15.11.05. <strong>tandem</strong> wird<br />

kostenlos verteilt. Die Zeitung kann auch per E-Mail oder gegen Entgelt per Post bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!