06.10.2015 Aufrufe

06-10-15_FV_Steinfeld-Hausen-Rohrbach_Vereins-Zeitung

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3:1 Arbeitssieg für <strong>FV</strong> Steinf./<strong>Hausen</strong>-<strong>Rohrbach</strong> II<br />

"<strong>FV</strong> lässt erste Punkte in Remlingen liegen"<br />

Nach dem 2:2 beim Auswärtsspiel gegen Holzkirchen/Remlingen wusste man auf Seiten des <strong>FV</strong> nicht so recht ob man sich über<br />

den gewonnen Punkt freuen oder über 2 verschenkt Punkte ärgern sollte. Der <strong>FV</strong> <strong>Steinfeld</strong>/<strong>Hausen</strong>-<strong>Rohrbach</strong> musste auch diese<br />

Woche wieder auf zahlreiche Spieler verzichten und kurzfristig fiel auch noch Spielertrainer Alexander Kirsch aus, der<br />

angeschlagen nur auf der Bank Platz nahm. Trotzdem begann die Begegnung zunächst ganz im Sinne des <strong>FV</strong>. Vom Anpfiff weg<br />

war man im Spiel und schon nach wenigen Minuten sorgte der auf Grund der Personalprobleme diesmal im Angriff eingesetzte<br />

Felix Müller für die 1:0 Führung für den <strong>FV</strong> <strong>Steinfeld</strong>/<strong>Hausen</strong>-<strong>Rohrbach</strong>. Die Gastgeber wirkten verunsichert und der <strong>FV</strong> hatte<br />

mehrmals die Möglichkeit zu erhöhen, ließ die Chancen jedoch liegen. Wie aus dem Nichts kamen die Gastgeber dann zur<br />

Möglichkeit auszugleichen. Der <strong>FV</strong> verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball und Florian Dörr ging seinen Gegenspieler im<br />

Strafraum zu ungestüm an, was zu einem Foulelfmeter führte. Die Gastgeber ließen sich diese Chance nicht entgehen und<br />

erzielten das 1:1. Als wenig später dann Sebastian Egert per Kopf sein Team wieder mit 2:1 in Führung brachte, schien der <strong>FV</strong><br />

wieder auf der Siegesstraße zu sein. Man bestimmte nun zwar weiterhin das Spiel kam in der Defensive aber auch immer wieder<br />

einmal in Bedrängnis. Die große Chance zum Ausgleich konnte <strong>FV</strong> Torhüter Dirk Gehrling kurz vor der Pause bei einem Kopfball<br />

aus kurzer Entfernung gerade noch per Fußabwehr entschärfen. So wurden die Seiten mit der knappen <strong>FV</strong> Führung gewechselt.<br />

Ein lautstarker Weckruf des Trainers der Gastgeber in der Halbzeitpause sorgte dann in der 2. Halbzeit dafür, dass die Gastgeber<br />

energisch und manchmal aus etwas zu Hart in die Zweikämpfe gingen. Durch diese Gangart und dem enormen Einsatz der<br />

Gastgeber konnten sich Holzkirchen/Remlingen nun sogar leichte Vorteile erspielen. Nach einer guten Stunde war es dann auch<br />

soweit. Ein Remlinger Spieler setzte sich gegen 3 Abwehrspieler durch, legte quer und der mitgelaufene Mitspieler sorgte aus<br />

kurzer Entfernung für das 2:2. Kurze Zeit später nahmen sich die Gastgeber dann aber wieder selbst aus dem Spiel indem sie sich<br />

unnötigerweise eine Gelb/Rote Karte einfingen. In Überzahl übernahm der <strong>FV</strong> dann wieder langsam die Spielkontrolle. Außer einem<br />

Abseitstor und einigen Schüssen, die das Tor knapp verfehlten, sprang aber nichts zählbares heraus, sodass man sich am Ende<br />

mit der Punkteteilung zufrieden geben musste. Die zweite Mannschaft tat sich gegen Remlingen ebenfalls sehr schwer, siegte am<br />

Ende aber verdient mit einem 3:1 und fuhr somit durch einen Arbeitssieg weitere 3 Punkte ein. Torschützen waren Jürgen Mehling<br />

zweimal und Martin Scheiner per Foulelfmeter.<br />

Tore: 1:0, Felix Müller (4)., 1:1 Huppmann (20 FE.), 1:2 Sebastian Egert (25). 2:2 Endes (55)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!