07.12.2012 Aufrufe

MORO - Kommunales Nachbarschaftsforum

MORO - Kommunales Nachbarschaftsforum

MORO - Kommunales Nachbarschaftsforum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bundesministerium für Verkehr,<br />

Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)<br />

Invalidenstraße 44<br />

10115 Berlin<br />

www.bmvbs.bund.de<br />

Bundesamt für<br />

Bauwesen und Raumordnung (BBR)<br />

Deichmanns Aue 31–37<br />

53179 Bonn<br />

www.bbr.bund.de<br />

Bearbeitung<br />

Dipl.-Geogr. Luise Adrian<br />

Irmingard Adrian (Lektorat)<br />

Dipl.-Ing. Uwe Krüger (Redaktion und Gesamtleitung)<br />

Dipl.-Ing. Marco Mehlin<br />

adrian.mehlin.prozessnavigation<br />

Naumannstraße 4<br />

10829 Berlin<br />

www.prozessnavigation.de<br />

und<br />

Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart<br />

Dipl.-Ing. Lars Lemke<br />

Dipl.-Ing. Frank Schlegelmilch<br />

BPW baumgart+partner<br />

Ostertorsteinweg 70-71<br />

28203 Bremen<br />

www.bpw-baumgart.de<br />

in Kooperation mit<br />

Dipl.-Ing. Claudia Dappen<br />

plan 1+1<br />

Ingelheimer Straße 60<br />

28199 Bremen<br />

Gestaltung und Satz<br />

okamo<br />

Büro für Digitale Gestaltung<br />

Schwedter Str. 34a<br />

10435 Berlin<br />

www.okamo.de<br />

Druck<br />

KönigsDruck, Berlin<br />

Bestellungen<br />

silvia.becker@bbr.bund.de<br />

Stichwort „Wettbewerbsdokumentation kommKOOP“<br />

Nachdruck und Vervielfältigung<br />

Alle Rechte vorbehalten<br />

Bonn 2006<br />

Grußwort<br />

Ich bin sehr froh über den großen Erfolg des<br />

Wettbewerbs „kommKOOP - Erfolgreiche Beispiele<br />

interkommunaler Kooperationen“. Die<br />

große Zahl der eingereichten Beiträge, 167<br />

insgesamt, ihre Vielfalt und ihre hohe Qualität<br />

zeigen, dass in den Kommunen mit sehr viel<br />

Engagement und Kreativität an Konzepten zur<br />

Kooperation gearbeitet wird. Es ist wichtig und<br />

richtig, dass Städte und Gemeinden zusammen<br />

arbeiten und miteinander Projekte voranbringen.<br />

Die Chancen dieser gemeinsamen<br />

Arbeit liegen auf der Hand: Es geht darum,<br />

sich zusammen zu tun und Kräfte zu bündeln.<br />

Wenn jeder einzelne Kooperationspartner<br />

seine Kenntnisse und Erfahrungen einbringt,<br />

dann können alle davon profitieren, dann können<br />

alle zusammen mehr bewegen und das zu<br />

geringeren Kosten als es jeder allein hätte tun<br />

können. Viele Beiträge, die in der vorliegenden<br />

Publikation beschrieben werden, zeigen,<br />

dass interkommunale Kooperation zu genau<br />

diesem Ergebnis führt: zu mehr Effizienz, zu<br />

besserer Qualität und zu geringeren Kosten.<br />

Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger<br />

ebenso wie Politik und Verwaltung in den Gemeinden<br />

und Städten.<br />

Ich hoffe sehr, dass die Veröffentlichung der<br />

erfolgreichsten Beispiele der Zusammenarbeit<br />

zwischen Kommunen Städte und Gemeinden<br />

in ganz Deutschland motiviert, über Möglichkeiten<br />

der Kooperation nachzudenken, miteinander<br />

zu arbeiten und schließlich gemeinsam<br />

von den Vorteilen einer Zusammenarbeit<br />

zu profitieren.<br />

Ich will nicht verschweigen, dass interkommunale<br />

Kooperation bei allen Beteiligten Geduld<br />

und Geschick erfordert, bei der gemeinsamen<br />

Arbeit ebenso wie bei der Kommunikation in<br />

die Öffentlichkeit. Aber die eingereichten Beiträge<br />

zeigen, dass auch diese Herausforderungen<br />

erfolgreich gemeistert werden können. Ich<br />

hoffe sehr, dass die Kommunen, die sich an<br />

diesem Wettbewerb beteiligt haben, den von<br />

ihnen eingeschlagenen Weg der Zusammenarbeit<br />

weiter gehen und dass die hier nachzulesenden<br />

Beispiele zur Nachahmung ermutigen.<br />

Ich bin davon überzeugt, dass die Bürgerinnen<br />

und Bürger offen sind für neue, erfolgreiche<br />

Ideen der Zusammenarbeit.<br />

Wolfgang Tiefensee<br />

Bundesminister für Verkehr, Bau und<br />

Stadtentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!