07.12.2012 Aufrufe

Produktbroschüre MF - Handte Umwelttechnik GmbH

Produktbroschüre MF - Handte Umwelttechnik GmbH

Produktbroschüre MF - Handte Umwelttechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hocheffiziente Staubabscheidung<br />

für Reinluftqualität.<br />

Hochleistungs-Trockenfiltration<br />

mit <strong>Handte</strong> Micropore ® Filtertechnik<br />

Baureihe <strong>MF</strong>


<strong>Handte</strong> Baureihe <strong>MF</strong> – Leistungsstarke Trockenfiltration.<br />

Für beste Ergebnisse in jedem Anwendungsbereich:<br />

<strong>Handte</strong> Micropore ® Filter (<strong>MF</strong>) arbeiten nach dem effektiven Prinzip der Oberflächenfiltration und erreichen extrem niedrige<br />

Emissionswerte bis auf Zuluftqualität. Der kompakte und robuste Aufbau gewährleistet neben höchsten Filterstandzeiten<br />

einfache Integration und problemlosen Dauerbetrieb auch unter schwierigsten Bedingungen. Die Modulbauweise der <strong>Handte</strong><br />

<strong>MF</strong>-Filter ermöglicht dabei eine bedarfsgerechte Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen. Insbesondere bei der Abscheidung<br />

von brennbaren oder explosionsfähigen Stäuben sichert <strong>Handte</strong> einen gefahrlosen Betrieb durch Ausführung der<br />

<strong>MF</strong>-Filter mit Brandschutztechnik, Ex-Vermeidungssystemen bzw. konstruktivem Ex-Schutz nach ATEX.<br />

2<br />

Sie brauchen eine sichere & wirtschaftliche Filteranlage zum Beispiel für:<br />

Laserschneiden Flammspritzen Plasmaschneiden<br />

Schweissen Strahlen Entgraten, Bürsten<br />

Metallzerspanung MMS-Bearbeitung Stein-Bearbeitung<br />

CFK-Bearbeitung Schüttguthandling Abfüllen<br />

Brennschneiden Kunststoffverarbeitung Polieren<br />

Roboterschweissen<br />

Umformen, Ziehen<br />

Laserschweissen<br />

Bürsten<br />

Schmelzen, Giessen Mischen Schleifen Trennen<br />

Entkernen, Auspacken


Unsere Lösung: Micropore ® Filtertechnik Ihr Nutzen<br />

Unsere Filterbaureihen<br />

<strong>MF</strong>-Multi <strong>MF</strong>-Ultra <strong>MF</strong>-R-Ex <strong>MF</strong>-Sorp ® <strong>MF</strong>-OSK<br />

Multifunktionale<br />

modulare Kompaktfi<br />

lter-Baureihe für<br />

kleine bis mittlere<br />

Luftleistungen.<br />

Modulare Trockenfi<br />

lter-Baureihe für<br />

mittlere bis große<br />

Luftleistungen. Auch<br />

in druckstoßfester<br />

Bauweise lieferbar<br />

mit konstruktiven<br />

Ex-Schutz-Systemen<br />

nach ATEX.<br />

Trockenfi lter für exfähige<br />

Stäube in<br />

runder, druckstoßfester<br />

Bauweise mit<br />

konstruktiven Ex-<br />

Schutz-Systemen<br />

nach ATEX für kleinere<br />

bis mittlere Luftleistungen.<br />

Höchste Abscheidegrade, niedrigster<br />

Reststaubgehalt (


Das Herzstück der Baureihe <strong>MF</strong>.<br />

Geschütztes <strong>Handte</strong> Micropore ® Filterplattensystem:<br />

Die Micropore ® Technik „inside“ unserer <strong>MF</strong>-Reihe bietet zahlreiche Vorteile, z.B. hohe Flächenstabilität & damit gleich<br />

bleibenden Luftdurchsatz, keine deaktivierten Filterfl ächen im Faltengrund wie bei Filterpatronen, höhere Belastbarkeit,<br />

geringerer Ersatzteilbedarf durch längere Standzeit, Einsparung von Druckluftkosten durch reduziertes Füllvolumen,<br />

Brandlastoptimierung durch geringere Faltungstiefe, geringerer Reingasstaubgehalt, keine erhöhte Reingasemission<br />

beim Abreinigen des Filters und Schutz vor mechanischen Beschädigungen durch selbsttragende Bauweise.<br />

Vorteil Abscheideleistung der <strong>Handte</strong> Micropore ® Systemtechnik<br />

Reststaubgehalt Edelstahlfeinststäube beim Laserschneiden<br />

Vorteil Betriebsverhalten der <strong>Handte</strong> Micropore ® Systemtechnik<br />

Optimierte Luftführung und Füllvolumen<br />

Handlingvorteil mit <strong>Handte</strong> Micropore ® Filtertechnik<br />

Einfaches Handling mit eigenstabilen <strong>MF</strong>-Filterelementen<br />

4<br />

4<br />

Messtag: 08.09.2004<br />

Reingas nach dem<br />

Entstauber<br />

Messung<br />

Nr.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

von<br />

11:06<br />

12:25<br />

14:10<br />

Mittelwert<br />

Uhrzeit<br />

Maximalwert<br />

Grenzwert<br />

bis<br />

12:06<br />

13:25<br />

15:10<br />

Gesamtstaub Nickel Chrom-VI<br />

Massenkonzentration<br />

[mg/m³]<br />

< 0,1<br />

< 0,1<br />

< 0,1<br />

< 0,1<br />

< 0,1<br />

1<br />

Massenstrom<br />

[g/h]<br />

< 0,16<br />

< 0,16<br />

< 0,16<br />

< 0,16<br />

< 0,16<br />

-<br />

Massenkonzentration<br />

[mg/m³]<br />

< 0,0003<br />

< 0,0003<br />

< 0,0003<br />

< 0,0003<br />

< 0,0003<br />

0,5<br />

Massenstrom<br />

[g/h]<br />

< 0,0005<br />

< 0,0005<br />

< 0,0005<br />

< 0,0005<br />

< 0,0005<br />

-<br />

Massenkonzentration<br />

[mg/m³]<br />

< 0,0006<br />

< 0,0006<br />

< 0,0006<br />

< 0,0006<br />

< 0,0006<br />

0,05<br />

Massenstrom<br />

[g/h]<br />

< 0,001<br />

< 0,001<br />

< 0,001<br />

< 0,001<br />

< 0,001<br />

-<br />

Die Abscheideleistungen der abreinigbaren<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filtersysteme entspricht bis H13<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Systeme erfüllen sogar US-Norm<br />

nach ASHRAE ohne Nachfi lterstufe<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filterelemente sind BGIA geprüft<br />

mit Zulassung bis Staubklasse M<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filterelemente für höchste Abscheideleistung<br />

sind mit einer PTFE-Qualitätsmembran<br />

laminiert<br />

Reingasrückführung auch bei kanzerogenen<br />

Stäuben unter Beachtung der TRGS möglich<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Systeme ermöglichen Drucklufteinsparungen<br />

bis zu 50% durch optimiertes<br />

Füllvolumen und Abreinigungsverhalten<br />

Lange Standzeit durch optimierte Luftführung<br />

beim Abreinigen<br />

Gleiche Standzeiten wie reine Starrkörperfi lter<br />

durch formstabile, eigensteife Konstruktion mit<br />

spitzenverklebtem Filtermaterial<br />

Konstante Luftleistung und geringer Druckverlust<br />

durch große Filterfl äche bei gleichem Platzbedarf<br />

Geringer Stromverbrauch durch Filtermaterial<br />

mit hoher Luftdurchlässigkeit<br />

Keine Deaktivierung von Filterfl äche wie z.B.<br />

bei Patronen<br />

Aus- und Einbau der Micropore ® Filterelemente<br />

erfolgt waagerecht und gut zugänglich<br />

Aus- und Einbau erfolgt reingasseitig<br />

und nicht im Rohgasraum (Schmutzseite)<br />

Micropore ® Filterelemente sind wasch-<br />

und reinigbar<br />

Betreiberfreundliche und umweltgerechte<br />

Entsorgung ist gewährleistet, durch vollständige<br />

Veraschbarkeit der Filterelemente


Sicherheitsvorteil der <strong>Handte</strong> Micropore ® Systemtechnik<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Systeme sind Marktführer bei der Abscheidung<br />

von brennbaren Metallstäuben (mehr als 400.000 m² verbaute<br />

Filterfläche)<br />

Besseres Abreinigungsverhalten durch Membranwirkung,<br />

geringes Füllvolumen, optimale Faltung verhindert, dass<br />

Staub als Brandlast auf dem Filterelement verbleibt<br />

Im Vergleich zur modernen <strong>MF</strong>-Filtertechnik ergibt sich<br />

aufgrund des wesentlich größeren Gewichtes von vergleichbaren<br />

Starrkörperelementen, eine wesentlich kleinere<br />

Brandlast bei der <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Systemtechnik<br />

Aufbau der <strong>Handte</strong> Micropore ® Filterplatte<br />

Formstabile, eigensteife, selbsttragende Konstruktion<br />

aus PP<br />

Optimierter Filterplattenkopf mit Venturi-Einlauf<br />

Kantenverstärkung aus Kunstoffprofil für<br />

Stabilisierung und Einbauschutz des Filtermaterials<br />

Spritzgußboden mit Zentrierbolzen<br />

Eigenstabiles Filtermaterial durch Spitzenverklebung<br />

mit Rahmenkonstruktion<br />

Optimale Anpassung durch große Auswahl an <strong>Handte</strong> Micropore ® Filtermaterial<br />

Polyestervlies Polyestervlies, öl-/<br />

wasserabweisend<br />

Polyestervlies mit<br />

Teflon-Membran<br />

Polyestervlies<br />

antistatisch mit<br />

Teflon-Membran<br />

<strong>Handte</strong> Micropore ® Filterplatte<br />

Polyestervlies mikroporös<br />

beschichtet<br />

Polyestervlies antistatischaluminiumbedampft<br />

5


Effi ziente Entstaubung in Kompaktbauweise.<br />

Die Standardbaureihe <strong>MF</strong>-Multi & <strong>MF</strong>-Ultra:<br />

Die Baureihe <strong>MF</strong>-M ist in modularer Bauweise platzsparend für Filterfl ächen von 8 m² – 144 m² konzipiert. Die Standardausführung<br />

umfasst: die geschweißte Filterkammer mit integriertem Funkenabscheider, Staubsammelrumpf, entsprechendem<br />

Aufbauventilator mit Schalldämmung, dem Plattenfi ltersatz, die Druckluftabreinigung. Der Staubaustrag erfolgt im Standard<br />

in 30 Liter Staubbehälter, die bedienerfreundlich nach Lösen der Schnellspannvorrichtung gewechselt werden können. Die<br />

Baugrößenauswahl der Filtereinheit, d. h. der Filterfl äche und des Ventilators ist von den Betriebsparametern und den Staubeigenschaften<br />

abhängig. Richtwerte für Filterfl ächenbelastungen können dem Diagramm entnommen werden.<br />

<strong>MF</strong>-Multi<br />

6<br />

Filtertyp<br />

Baugröße<br />

Filterfl äche m²<br />

Filterelemente Stück<br />

Ventile Anzahl<br />

Druckluftverbrauch¹ NL/Impuls<br />

Leergewicht Standard² kg<br />

Länge x Tiefe mm<br />

Höhe Standard ² mm<br />

Rohgasanschlüsse ³ Draufsicht<br />

Reingasanschlüsse 4 Vorderansicht<br />

¹ Druckluft 4 – 5 bar<br />

² Ausführung Standard (andere Varianten auf Anfrage):<br />

<strong>MF</strong>-Multi: mit Unterteil für 30 Liter Behälter, Filterkammer,<br />

Einbau- oder Aufbauventilator<br />

<strong>MF</strong>-Ultra: mit Unterteil für Austragsorgan, Filterkammer<br />

³ Mögliche Rohgasanschlüsse:<br />

<strong>MF</strong>-Multi: Seitenwand hinten links oder rechts oder Rückwand<br />

<strong>MF</strong>-Ultra: Seitenwand hinten links oder rechts oder Filterdecke<br />

bei BG2 – 4. Bei Modulerweiterung im Standard nur von Filterdecke<br />

(auf Anfrage auch von Filterrückwand möglich)<br />

4 Mögliche Reingasanschlüsse:<br />

<strong>MF</strong>-Multi: Seitenwand vorne links oder rechts oder Filterdecke<br />

(bei Ausführung mit nebenstehendem Ventilator)<br />

<strong>MF</strong>-Ultra: Seitenwand vorne links oder rechts oder Filterdecke<br />

bzw. unterhalb Wartungstüre bei BG2 – 4. Bei Modulerweiterung<br />

nur auf Filterdecke oder unterhalb Wartungstüre<br />

5 <strong>MF</strong>-Ultra: Im Standard Aneinanderreihung von Grundmodulen<br />

BG2 – 4 mit 6 Einheiten möglich (Abmessungen auf Anfrage)<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Filterfl äche<br />

<strong>MF</strong>-M<br />

BG 1/2<br />

8 13 17 21<br />

4 6 8 10<br />

2 3 4 5<br />

10 - 15<br />

450<br />

710 x 800<br />

2000<br />

<strong>MF</strong>-M<br />

BG 1<br />

30 36 42 48<br />

5 6 7 8<br />

5 6 7 8<br />

30 - 35<br />

1000<br />

1000 x 1562<br />

3080<br />

rieselfähiger, grober, schwerer Staub<br />

klebriger, feiner, leichter Staub<br />

<strong>MF</strong>-M<br />

BG 2<br />

54 60 66 72<br />

9 10 11 12<br />

9 10 11 12<br />

30 - 35<br />

1250<br />

1400 x 1562<br />

3080<br />

72<br />

<strong>MF</strong>-M<br />

BG 3<br />

84 96<br />

12 14 16<br />

6 7 8<br />

40 - 50<br />

1550<br />

1000 x 1832<br />

4200<br />

<strong>MF</strong>-M<br />

BG 4<br />

108 120 132 144<br />

18 20 22 24<br />

9 10 11 12<br />

40 - 50<br />

1900<br />

1400 x 1832<br />

4200


Die Baureihe <strong>MF</strong>-Ultra ist in geschraubter Zellenbauweise gefertigt und einsetzbar für mittlere und größere Luftmengen. Durch<br />

die modulare Zellenbauweise können je nach Bedarf horizontale und vertikale Filterzellen zusammengefasst werden, so daß<br />

theoretisch eine beliebig große Filterfl äche installiert werden kann. Jedes der drei Grundmodule umfasst: Filterkammer mit<br />

integrierter Vorabscheidekammer, Staubsammelrumpf, Plattenfi ltersatz, Druckluftabreinigung. Die 3 Grundmodule können mit<br />

einem Aufbauventilator ausgeführt werden. Bei der Reihenschaltung mehrerer Grundmodule wird die Luft über einen Roh- und<br />

Reingasverteiler zu- und abgeführt. Der Staubaustrag erfolgt im Standard über Austragsorgane in Big-Bags oder in Staubbehälter.<br />

Die Baugrößenauswahl der Filtermodule, d. h. der notwendigen Filterfl ächen ist von den Betriebsparametern und den Staubeigenschaften<br />

abhängig. Die Richtwerte für die Filterfl ächenbelastung kann dem Diagramm entnommen werden.<br />

<strong>MF</strong>-U<br />

BG 2<br />

154 168 182<br />

22 24 26<br />

11 12 13<br />

40 - 50<br />

1700<br />

1500 x 2220<br />

4850<br />

rieselfähiger, grober, schwerer Staub<br />

<strong>MF</strong>-U<br />

BG 3<br />

231 252 273<br />

33 36 39<br />

11 12 13<br />

80 - 90<br />

2200<br />

1500 x 2220<br />

5650<br />

klebriger, feiner, leichter Staub<br />

<strong>MF</strong>-U<br />

BG 4<br />

308 336 364<br />

44 48 52<br />

11 12 13<br />

90 - 110<br />

2900<br />

1500 x 2220<br />

6650<br />

<strong>MF</strong>-U<br />

z.B. BG 4.3 5<br />

1092<br />

156<br />

39<br />

270 - 330<br />

7570<br />

<strong>MF</strong>-Ultra<br />

7


Bedarfsgerechte Filterausführung mit System.<br />

Mit der <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Modulbauweise:<br />

Die <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Baureihen sind modular aufgebaut, d.h. die Standardbaureihen können bedarfsgerecht, nach Aufgabenstellung,<br />

Anwendung, Kundenanforderung, Platzverhältnissen oder gesetzlichen Vorgaben angepasst, aufgebaut werden.<br />

1 Nebenstehende 4 Aufgebaute<br />

Ventilatoren Nachfi lterstufe<br />

(Direkt-/Kupplungs-<br />

& Riemenantrieb)<br />

8<br />

<strong>Handte</strong> Micropore ® Technik erzielt höchste Abscheidegrade und ermöglicht in den meisten Fällen eine Reingasrückführung<br />

auch bei kanzerogenen Stäuben unter Beachtung der TRGS. Sind zusätzliche Maßnahmen aus Sicherheitsgründen oder<br />

gesetzlichen Forderungen notwendig, können baugrößenabhängig integrierte, aufgebaute oder in separaten Gehäusen<br />

angeordnete Nachfi lterstufen verwendet werden.<br />

16<br />

12<br />

2<br />

16<br />

11<br />

6 Externe Nach-<br />

fi lterstufe<br />

2<br />

5<br />

16<br />

10<br />

7 Staubeimer mit<br />

Schnellspanneinrichtung<br />

3<br />

16<br />

9<br />

9 Staubkessel mit<br />

Gabelstapleraufnahme<br />

4<br />

16<br />

8<br />

11 Staubfass mit<br />

Schnellspanneinrichtung<br />

&<br />

Transportwagen


13 Doppelpendelklappe<br />

in<br />

Big Bag<br />

Abhängig von Gerätegröße, Umluft oder Fortluftbetrieb können die geräuscharmen <strong>Handte</strong> Radialventilatoren ein-,<br />

aufgebaut oder nebenstehend ausgeführt werden.<br />

Abhängig vom Staubanfall, Staubart und Entsorgungswegen kann der Staubaustrag werkzeuglos in zu wechselnde<br />

Staubbehälter, Kessel, Fässer erfolgen, die mehrfach verwendet oder zur direkten Entsorgung mit Deckel und Spannring<br />

verschlossen werden können. Bei sehr großen Staubmengen oder kontinuierlichem Betrieb kann der Staubaustrag<br />

über Förderschnecken, Zellenradschleusen, Doppelpendelklappen bis zu pneumatischen Sendersystemen erfolgen.<br />

3<br />

5<br />

16<br />

7<br />

14 Schrägförderschnecke<br />

mit<br />

ZRS in Norm-<br />

behälter<br />

Ventilatoren<br />

Modulauswahl für <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Trockenfi lter-Baureihen<br />

Staubaustragsvarianten<br />

Nachfi lter<br />

Bild<br />

Beschreibung<br />

1 Nebenstehende Ventilatoren<br />

2 Aufbauventilatoren<br />

3 Einbauventilatoren<br />

4 Nachfilter aufgebaut auf Einbauventilatoren ¹<br />

5 Nachfi lterstufe mit Gehäuse zum Filterkammeraufbau ¹<br />

6 Nachfi lterstufe in separatem Gehäuse ¹<br />

7 in Staubeimer 1 x 30 Liter ²<br />

8 in Staubeimer 2 x 30 Liter<br />

ohne in Staubkessel 80 Liter<br />

9 in Staubkessel 160 Liter ²<br />

10 in Staubfass 60 Liter<br />

11 in Staubfass 200 Liter<br />

ohne mit Feststoffi nertisierungssystem<br />

12 für Zellenradschleuse in Big-Bag, Wagen, Boxen,<br />

Behältnisse, Sender ²<br />

13 für Doppelpendelklappe in Big-Bag, Wagen, Boxen,<br />

Behältnisse, Sender ²<br />

14 für Schrägförderschnecke mit Austragsorgan in Big-Bag,<br />

Wagen, Boxen, Behältnisse, Sender ²<br />

15 für Förderschnecke mit Austragsorgan in Big-Bag,<br />

Wagen Boxen, Behältnisse, Sender ²<br />

16 Filterkammer für Micropore x x x x<br />

® Filterelemente<br />

¹ Ausführung wahlweise als Polizeifi lter H11 oder Gefahrstofffi lter H13<br />

² Ausführung bei Ex-Filtern druckstoßfest auf red. Explosionsdruck<br />

15 Ex-Ausführung<br />

Schnecke mit<br />

Zellenradschleuse<br />

(ZRS) in Big Bag<br />

15 Schnecke mit<br />

ZRS in Staub-<br />

wagen<br />

<strong>MF</strong>-Multi 1/2<br />

15 Schnecke mit<br />

pneumatischem<br />

Staubsender<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-Multi<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-R-Ex<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-Ultra<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-Ultra-Ex<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-OSK<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

<strong>MF</strong>-Sorp ®<br />

15 Schnecke<br />

mit Zellenradschleuse<br />

in<br />

Normbehälter<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

9


Lösungen zur Abscheidung von explosionsfähigen Stäuben.<br />

Die <strong>Handte</strong> Micropore ® Filter-Baureihe <strong>MF</strong>-Ex:<br />

Entstaubungsanlagen, die in Bereichen eingesetzt werden, in denen brennbare und explosionsfähige Stäube hergestellt bzw.<br />

damit umgegangen werden muss oder in welchen brennbare feste Stoffe be- & verarbeitet werden und dabei Staub entsteht,<br />

sind mit entsprechender Sicherheitstechnik bzw. Schutzeinrichtungen auszurüsten. Diese sind priorisiert nach:<br />

1. Vermeidung von explosionsfähiger Atmosphäre 2. Zündquellenvermeidung 3. Konstruktiver Explosionsschutz<br />

<strong>Handte</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> bietet Lösungen für alle Prioritätsstufen durch innovative Schutzsysteme mit <strong>Handte</strong> Micropore ® Filteranlagen.<br />

Zur Auswahl und Festlegung der erforderlichen Schutzsysteme erstellt <strong>Handte</strong> unter Berücksichtigung der kundenseitig<br />

vorgegebenen Explosionskenngrößen und Zoneneinteilung des Betriebes eine detaillierte Gefahrenanalyse.<br />

Baureihe <strong>MF</strong>-Sorp ®<br />

mit Filterfl ächen<br />

von 24 – 144 m²<br />

10<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong> – mit Feststoff-Inertisierung<br />

<strong>MF</strong>-Sorp ® Feststoff-<br />

Inertisierungssystem<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filteranlagen mit Inertisierung durch sauerstoffreduzierte Luft<br />

Funktionsprinzip Ausführung für <strong>Handte</strong><br />

Standard Trockenfi lter<br />

anwendbar<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filteranlagen mit Zündquellenvermeidung<br />

Eigensichere Filteranlage, zündquellenfrei<br />

Das DMT geprüfte <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Sorp ® -Schutzkonzept arbeitet nach<br />

dem Prinzip der Explosionsvermeidung durch Feststoff-Inertisierung und<br />

fi ndet Anwendung bei klebrigen, explosiven Staubgemischen, besonders<br />

in Verbindung mit MMS-Bearbeitung. Die Inertisierung erfolgt durch<br />

Beimengen von SORPEXIN (Inertmaterial) als Additiv zu den Prozess-<br />

Stäuben. Der Anteil an explosivem Staub im Filter wird durch Zugabe<br />

des Inertmaterials soweit reduziert, dass die Mischung nicht mehr brennbar<br />

und explosionsfähig ist. Ein im Staubbehälter integrierter Additiv-<br />

Injektor & eine Reihe von Kontroll- und Messeinrichtungen gewährleisten<br />

die sichere Funktion des <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Sorp ® .<br />

Das <strong>Handte</strong> Explosionsvermeidungskonzept durch Inertisierung mit<br />

sauerstoffreduzierter Luft basiert auf Verdrängung von Sauerstoff im Filter<br />

(bevor die Filterabreinigung erfolgt) bis die Sauerstoffgrenzkonzentration<br />

unterschritten wird und damit keine Explosion mehr stattfi nden kann.<br />

Vor dem Inertisierungsvorgang wird der Filter oder der abzureinigende<br />

Filterbereich vom Rohgasstrom abgetrennt (1). Die Erzeugung der sauerstoffreduzierten<br />

Luft erfolgt dabei über ein Molsieb(3) mit Drucklufteinspeisung<br />

(2) und wird in ausreichender Menge in einem Pufferbehälter (4)<br />

bis zum Inertisierungsvorgang gespeichert. Die Unterschreitung der<br />

Sauerstoffgrenzkonzentration wird dabei messtechnisch (5) überwacht.<br />

Zündquellenvermeidung als alleinige Schutzmaßnahme ist nur dann<br />

zulässig, wenn der Eintrag von Zündquellen in das Filtergerät sicher<br />

ausgeschlossen werden kann. Die Mindestzündenergie des Staubes<br />

muss dabei >10 mJ sein und Selbstentzündungsgefahr des Staubes<br />

und hybride Gemische müssen ausgeschlossen werden können. D.h.<br />

die Filteranlage ist eigensicher auszuführen, so das diese selbst keine<br />

Zündquelle darstellt. Vorausetzung dafür ist die Verwendung von<br />

Geräten mit der entsprechenden ATEX-Gerätekategorie, abgestimmt<br />

auf die Zoneneinteilung. Filteranlagen mit konstruktiven Explosionsschutzmaßnahmen<br />

sind grundsätzlich eigensicher auszuführen.


<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Filteranlagen mit konstruktivem Explosionsschutz<br />

<strong>Handte</strong> Baureihe <strong>MF</strong>-R-Ex<br />

mit Filterflächen von 20 – 120 m²<br />

Explosionsschutz zur Begrenzung des Explosionsüberdruckes<br />

Entlastungsventil zur<br />

flammenlosen Druckentlastung<br />

Berstscheiben zur<br />

Druckentlastung<br />

Explosionstechnische Entkopplung<br />

Rückschlagklappe Löschmittelsperre<br />

<strong>Handte</strong> Baureihe <strong>MF</strong>-Ultra-Ex<br />

Ausführung für Grundmodule mit<br />

Filterflächen von 91 – 273 m²<br />

Explosionsunterdrückung<br />

Druckentlastungsschlot<br />

Konstruktiver Explosionsschutz kommt zum<br />

Einsatz, wenn eine Explosion in der Entstaubungsanlage<br />

nicht ausgeschlossen werden<br />

kann. Mit den <strong>Handte</strong> Baureihen <strong>MF</strong>-R-Ex und<br />

<strong>MF</strong>-Ultra-Ex wird das Schadensereignis einer<br />

einmal angelaufenen Explosion durch explosionsdruckstoßfeste<br />

Bauweise & Einrichtungen<br />

zur Explosionsdruckentlastung oder Explosionsunterdrückung<br />

auf ein ungefährliches Maß<br />

beschränkt. Grundsätzlich ist die Auswahl der<br />

Schutzeinrichtungen und Filterausführungen<br />

u.a. abhängig von den explosionstechnischen<br />

Kenngrößen, Aufstellungsort, Sicherheitsbereichen<br />

& der Toxizität der Stäube.<br />

<strong>MF</strong>-Filter mit Berstscheiben zur Explosionsdruckentlastung<br />

– soweit zulässig – können<br />

bei Außenaufstellung bzw. Aufstellung an der<br />

Hallenaußenwand bei ausreichend großem<br />

Sicherheitsbereich, abhängig von der Flammenreichweite<br />

eingesetzt werden.<br />

<strong>MF</strong>-Filter mit Entlastungsventilen zur flammenlosen<br />

Druckentlastung – soweit zulässig –<br />

können u.a. verwendet werden, wenn die<br />

Aufstellung des Filters im Arbeitsraum erfolgen<br />

soll bzw. wenn Sicherheitsbereiche nur<br />

in beschränktem Maß ausgewiesen werden<br />

können.<br />

Die Ausführung mit Explosionsunterdrückung<br />

– soweit zulässig – erfolgt insbesondere bei<br />

toxischen Stäuben und Aufstellung im Arbeitsraum.<br />

Die Explosionserkennung erfolgt dabei<br />

über einen im Rohgasraum angeordneten dynamischen<br />

Drucksensor und über einen Infrarotsensor<br />

am Rohgaseintritt. Die Auslösung<br />

der Löschmittelbehälter erfolgt über eine<br />

Steuerzentrale.<br />

Filteranlagen mit konstruktivem Explosionsschutz<br />

müssen grundsätzlich explosionstechnisch<br />

entkoppelt werden, d.h. findet ein Explosionsereignis<br />

im Filter statt, ist eine Übertragung<br />

in andere Anlagenteile auszuschließen.<br />

<strong>Handte</strong> verwendet i.d.R. zur Entkopplung von<br />

Rohrleitungen Rückschlagklappen, Schnellschlußschieber,<br />

Löschmittelsperren oder einen<br />

Druckentlastungsschlot. Die Entkopplung zur<br />

Staubentsorgung erfolgt über entsprechend<br />

druckstoßfest ausgeführte Entsorgungsbehälter<br />

oder druckstoßfeste und flammendurchschlagssichere<br />

Zellenradschleusen.<br />

11


Das <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-Zubehörprogramm.<br />

Für mehr Betriebssicherheit:<br />

Für sämtliche <strong>MF</strong>-Filterbaureihen bietet <strong>Handte</strong> prozess- und kundenwunschabhängig neben Automatisierung und Überwachung<br />

durch Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Schallschutz, Wärmerückgewinnung zusätzlich Schutzeinrichtungen für<br />

mehr Betriebssicherheit, zum Beispiel zum vorbeugenden wie auch für den sekundären Brandschutz.<br />

<strong>MF</strong>-Vorabscheidesysteme<br />

12<br />

Zum vorbeugenden Brandschutz, Vorabscheidung*, Wertstoffrückgewinnung<br />

Funkenvorabscheider<br />

mit Abkühlfunktion<br />

<strong>MF</strong>-Filterhilfsmittelaufgabesysteme<br />

Integrierte FHA-Systeme<br />

30 – 160l Füllvolumen<br />

<strong>MF</strong>-Branderkennung- und Löschsysteme<br />

<strong>Handte</strong> Vorabscheiderprogramm zur Funkenoder<br />

Grobstaubabscheidung von 500 – 130.000 m³/h<br />

Zum Filterelementschutz, Ad- & Absorption*, Inertisierung & Brandvermeidung<br />

Externe FHA-Systeme<br />

30 – 200l Füllvolumen<br />

Externe FHA-Systeme<br />

mit Big-Bag oder Silo<br />

Für sekundären Brandschutz zur Schadensbegrenzung im Brandfall<br />

Löschanlage<br />

1 2<br />

Branderkennungs-Systemkomponenten<br />

3<br />

* Grobstaub, Späne,<br />

Funken<br />

* Rauch, Tropfen,<br />

Aerosole, VOC, Geruch<br />

1 Rauchmelder<br />

2 Temperaturmelder<br />

3 Funkenmelder


Die <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-OSK Module.<br />

Für Plug & Work in Arbeitskabinen:<br />

Das flexibel einsetzbare <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-OSK Trockenfiltersystem<br />

erfüllt 2 Funktionen in einem Element.<br />

Die Erfassungssaugschlitze für die anfallenden<br />

Rauche/Stäube sind in die Tür des Filteraggregates<br />

integriert. Dieses Trockenfilter-Modul kann somit<br />

bündig in die Wand einer Arbeitskabine installiert<br />

und als „Plug & Work“-System beliebig erweitert<br />

werden. Die Vorabscheidung von Grobstaub findet<br />

durch eingebaute Umlenkbleche im Türelement<br />

statt. <strong>MF</strong>-OSK Einheiten können wahlweise über<br />

dezentral integrierte Schaltschränke oder einen<br />

zentralen Schaltschrank angesteuert werden.<br />

Insbesondere bei kanzerogenen Stäuben unter<br />

Beachtung der TRGS kann die gereinigte Luft in<br />

den Arbeitsraum rückgeführt werden. Zusätzlich<br />

besteht bei erhöhten Sicherheitsanforderungen<br />

oder gesetzlichen Vorgaben die Möglichkeit eine<br />

Nachfilterstufe aufzusetzen.<br />

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die Arbeitskabinenlösung <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-OSK<br />

<strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-OSK Module<br />

Schweißrauchabsaugung Finisharbeiten<br />

Zubehör für die manuelle Reinigung des Arbeitsumfeldes: das <strong>Handte</strong> <strong>MF</strong>-OSK mit Druckluftinjektorsystem<br />

Druckluftinjektorsystem mit verschiedenen Düsenaufsätzen, das direkt an die Filtereinheit angeschlossen werden kann.<br />

13


Anspruchsvolle Projekte erfolgreich gelöst.<br />

Modelle & Ausführungen der Baureihe <strong>MF</strong>:<br />

Die Baureihe <strong>MF</strong> mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten ist in etlichen Branchen und bei zahlreichen Marktführern<br />

im Einsatz. <strong>Handte</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> ist seit mehr als 100 Jahren auf dem Gebiet der Abluftreinigung tätig und liefert Ihnen<br />

hocheffiziente Anlagen, Verfahren wie auch Geräte aus einer Hand. Sprechen Sie mit uns, unsere Ingenieure beraten Sie<br />

gerne ausführlich!<br />

<strong>MF</strong>-Multi – Drahtziehen – 7.000 m³/h <strong>MF</strong>-Multi – Laserschneiden – 2.400 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Multi – Laserschweissen – 3 x 900 m³/h <strong>MF</strong>-R-Ex – Mischer Baustoffe – 2 x 9.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Multi – 11.000 m³/h GG-Bearbeitung – 12.000 m³/h <strong>MF</strong>-OSK – Arbeitskabine – 10.000 m³/h<br />

14


<strong>MF</strong>-Ultra-Ex – Kunstoff Formenbau – 32.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Ultra – Roboterschweissen – 30.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Ultra – 25.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Sorp ® – 30 x 3.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Sorp ® – Alu-Bearbeitung mit MMS – 14.000 m³/h<br />

<strong>MF</strong>-Ultra-SL – Gießerei – 100.000 m³/h <strong>MF</strong>-Ultra – Trockensorption-VOC/Geruch/Staub – 130.000 m³/h<br />

15


Mit neuestem Know-how immer eine Nasenlänge vorn!<br />

Die Entwicklung neuer und innovativer Filterlösungen hat bei <strong>Handte</strong> <strong>Umwelttechnik</strong><br />

Tradition. Ein weiterer wichtiger Baustein unseres Erfolgs ist die Verfahrens- und Produktionstechnologie<br />

– denn unsere Lösungen sollen für unsere Kunden sicher, efffi zient aber<br />

vor allem wirtschaftlich sein. Deshalb produzieren wir:<br />

am Standort Deutschland<br />

Damit garantieren wir Qualität, den direkten Draht von Entwicklung zur Produktion und<br />

leisten damit auch als deutsches Unternehmen unseren Beitrag zur Standortsicherung.<br />

nach neuesten Standards<br />

Damit sichern wir die Investitionsleistungen unserer Kunden.<br />

für unsere internationalen Vertretungen<br />

Damit wir in der Nähe unserer Kunden sind. Unsere weltweiten Vertretungen bieten<br />

ein umfassendes Service-Netz.<br />

für alle relevanten Verfahren – und damit optimale Lösungen in der Abluftreinigung<br />

und Raumlufttechnik aus einer Hand!<br />

Nasswaschverfahren, Trockenfi ltration, Aerosolabscheidung, Geruchseliminierung/<br />

VOC, Absorptionsverfahren, Adsorptionsverfahren, Erfassungslösungen, Arbeitsplatz-<br />

lösungen, Raumlufttechnik, Wärmerücklufttechnik, Sicherheitstechnik.<br />

mit neuester Technik<br />

High-Tech Anlagen sichern die Umsetzung innovativster Technologie. Wir fertigen zahlreiche<br />

Serien kostengünstig in unseren Laserschweißanlagen – für eine fehlerfreie,<br />

vollautomatische Produktion.<br />

Innovative Absaug- & Zulufttechnik Qualitätsprodukte & -Anlagen Montage & Service weltweit<br />

HANDTE <strong>Umwelttechnik</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Ludwigstaler Str. 149, D-78532 Tuttlingen<br />

Tel. + 49(0) 74 61/ 70 11- 0<br />

Fax + 49(0) 74 61/ 70 11- 133 und - 149<br />

info@handte.de www.handte.de<br />

Service-Nr. + 49(0) 74 61/ 70 11- 333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!