13.11.2015 Aufrufe

Festheft FSK_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick des Prinzenpaares Detlef II. und Gabi I. in Session 2014/15<br />

„Ein Wahnsinns Samba Zug“<br />

Als wir im Juni 2011 unser Geschäft übernommen haben, kannten wir nichts<br />

in Süchteln (noch nicht einmal die Hochstraße). Jedoch änderte sich das sehr<br />

schnell. Gabi und ich waren immer „Kirmesmänngen“ im Schützenwesen,<br />

Karneval war uns total fremd. Man stellte sehr schnell fest, dass in Süchteln<br />

Karneval groß geschrieben wird. Also entschlossen wir uns mal mitzumachen.<br />

Gabi und ich traten in den Tüüt- Pott, de Brook Müerkes und in den Festausschuss<br />

Süchtelner Karneval ein. Im <strong>FSK</strong> machten wir dann aktiv mit. Unser<br />

1. Jahr war ohne Prinzenpaar, das 2. Jahr war mit Prinzenpaar. Wir waren so<br />

oft wie möglich dabei, und haben auf diese Weise einen Einblick bekommen.<br />

So kam es, dass Hubert Oistrez Gabi häufiger als „zukünftige Exprinzessin“<br />

begrüßte. Während der Session dachten wir (also ich) häufiger darüber nach,<br />

es vielleicht einmal als Prinzenpaar zu erleben. Schnell kam der Vorstand auf<br />

uns zu und erklärte, das es noch kein Prinzenpaar gäbe. Gesagt getan- nach<br />

Karneval teilten wir mit, dass wir es gerne machen würden. Nach Ostern gab<br />

uns der Vorstand grünes Licht „Wir durften es sein“. Nach einem Gespräch mit<br />

dem Vorstand, waren unsere Wünsche mit unseren Pflichten kompatibel und<br />

es ging mit Vollgas in die Vorbereitungen.<br />

An dieser Stelle möchten wir dem gesamten Vorstand und Ehrenvorstand für<br />

die tolle Unterstützung danken. Nachdem Wurfmaterial, Pins und Orden bestellt<br />

waren, gab es kein Zurück mehr. Unser 1. Termin war der Pressetermin<br />

bei „Heitzer“. Da hätte jedem von uns klar sein müssen, was auf uns zu kommt.<br />

Es ging mit Karnevalsmusik und Schnäpschen bis in den frühen Morgen. Bei<br />

den Empfängen in Boisheim und Dülken konnten wir uns anschauen, was man<br />

so macht als Prinzenpaar. Wir besuchten als designiertes Prinzenpaar den<br />

Tüüt Pott, Freundeskreis Süchtelner mit Herz und de Brook Müerkes mit Jack<br />

I. und Lisa I.. Vor unserer Proklamation waren wir zu Gast bei „Blumen Uebel“<br />

um Rosen zu folieren (Vielen Dank an Bernhard Uebel). Auch hier war es sehr<br />

gesellig, bis in die Nacht.<br />

Nun sollte er kommen, der große Tag: Unsere Proklamation. Der Einmarsch lief<br />

wie ein Film an uns vorbei. Es waren so viele Leute im Saal. Samba Rhythmen,<br />

Blumen werfen, Jubel, Lachen, Klatschen, es war einfach grandios!! Ein wahnsinns<br />

Gefühl. Ab da startete unser Samba Zug Richtung Aschermittwoch. Und<br />

wir sagen Euch eines, nur für die Proklamation würden wir das Prinzenspiel<br />

noch einmal machen. Wir wussten zwar nicht was unsere Aufgabe war, aber<br />

wir hatten ja Rüdiger und Lucki (Ihr zwei wart super). Bei einer tollen Lichttechnik<br />

und einem guten Sound (Danke an Nicole und Burkhard Klein) wurde viel<br />

getanzt und viel gesungen. Tja, das mit dem Singen wurde an diesem Abend<br />

ein sehr schöner Selbstläufer. Was sollen wir sagen, auch an diesem Abend<br />

wurde es sehr früh.<br />

Nun waren wir als Prinzenpaar Gabi I. und Detlef II. in Brempt und Viersen<br />

auf den Proklamationen unterwegs. Im Dezember kam dann die ruhige Zeit,<br />

wir konnten noch einmal durchatmen. Am 02.01.<strong>2015</strong> bekamen wir unser<br />

beschriftetes (Dank an Michael Carl) Prinzenauto von der Firma „Autohaus<br />

Ruland“ übereicht. Ab diesem Zeitpunkt reisten wir standesgemäß als Prinzenpaar<br />

durch die Region. Die erste Sitzung sollte etwas ganz besonderes<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!