16.11.2015 Aufrufe

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historische Sehenswürdigkeiten<br />

Alexandria<br />

Die Stadt wurde 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet<br />

und ist seine bedeutendste Stadtgründung. Sie war die Hauptstadt<br />

der Provinz <strong>Ägypten</strong>s in der ptolemäischen-römischen Zeit. Im Norden<br />

befanden sich die königlichen Palastanlagen. Die bedeutendsten<br />

Bauwerke dieser Zeit sind der Leuchtturm von Pharos, der zu den<br />

sieben Weltwundern zählt, ebenso wie die Bibliothek mit den ältesten<br />

Buchrollen und Pergamenten der Welt. Dieses zeigt die überragende<br />

Bedeutung Alexandrias für Wissenschaft und Literatur. Nach dem Tod<br />

von Kleopatra (30 v. Chr.) verlor Alexandria an politischer Bedeutung,<br />

blieb aber geistig-kulturelles Zentrum im Mittelmeerraum. Erst im<br />

19. Jahrhundert setzte der Wiederaufstieg Alexandrias als Hafen- und<br />

Industriestadt ein. Sehr sehenswert ist auch das griechisch-römische<br />

Museum, der Obelisk der Kleopatra, die Abdul Abbas Moschee und das<br />

Fort des Sultans Kait Bey am Hafen, mit herrlichem Blick auf die Stadt.<br />

Alexandria ist immer noch eine der reichsten Hafenstädte des östlichen<br />

Mittelmeers mit mediterranem Charme und Flair.<br />

Kairo<br />

Kairo ist die Hauptstadt <strong>Ägypten</strong>s und gleichzeitig das wirtschaftlich,<br />

politische und kulturelle Zentrum der gesamten Arabischen<br />

Welt. Mit ca. 16 Millionen Einwohnern ist Kairo die größte Stadt<br />

Afrikas und gehört zu den 15 größten Städten der Welt. Kairo stellt<br />

mit der weltberühmten Al Azhar Universität und Moschee das<br />

geistige Zentrum des Islams dar. Zahlreiche Kirchen sind noch heute<br />

Zeugen der christlich-koptischen (altorientalischen) Kultur.<br />

Kairo beeindruckt durch einen attraktiven Mix aus Tradition und<br />

Moderne. Die großen Geschäftsstraßen und Plätze sowie der hektische<br />

Autoverkehr stehen im Gegensatz zum alten Kairo mit dem<br />

berühmten Khan el Khalili Bazar, den bunten Läden, den traditionellen<br />

Wasserpfeifencafés und den vielen fremdartigen Gerüchen.<br />

Die Islamische Altstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Für die<br />

einzigartigen Sehenswürdigkeiten der brodelnden Stadt sollte man<br />

sich Zeit nehmen: z.B. das ägyptische Nationalmuseum mit den großartigen<br />

Schätzen der Pharaonen und den einmaligen Kunstsammlungen,<br />

die Zitadelle oder die Alabastermoschee aus der Zeit Saladins<br />

des Großen sind Zeugen der islamischen Tradition. Die berühmten<br />

Pyramiden von Gizeh sind ein Muss für jeden Kairo Besucher!<br />

Hauptstadt Alexandria<br />

Assuan<br />

Assuan liegt 800 km südlich von Kairo am ersten Nilkatarakt<br />

und war als südlichste Stadt <strong>Ägypten</strong> im Altertum die Grenzstadt<br />

zwischen Nubien und Schwarzafrika. Dieser malerische Ort mit<br />

den typischen Segelbooten auf dem Nil sollte bei keinem <strong>Ägypten</strong>besuch<br />

fehlen. Fahren Sie zu der Insel Elefantine, vermutlich der<br />

älteste besiedelte Teil des Gebietes um Assuan oder entspannen<br />

Sie auf der Kitchener Island, die als botanischer Garten Assuans<br />

angelegt wurde. Auf einem Hügel am Westufer liegt das Mausoleum<br />

des Aga Khan mit einem grandiosen Blick über den Nil.<br />

Etwa 13 km stromaufwärts befindet sich der Assuan Staudamm,<br />

der den Nil zum riesigen Nassersee aufstaut. Der Staudamm ist<br />

nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk sondern löste auch die<br />

größte Rettungsaktion der Archäologie aus. Mit dem Bau des Hochdammes<br />

waren zahlreiche historische Stätten in Assuan und Abu<br />

Simbel bedroht, in den Fluten des Nassersees zu versinken. Durch<br />

internationale Hilfe und das Engagement der UNESCO konnten die<br />

wichtigsten Bauwerke gerettet werden. Zwischen 1965 und 1968<br />

wurden die Heiligtümer weiter landeinwärts wieder aufgebaut.<br />

Kairo bei Nacht<br />

Luxor<br />

Luxor war Reichshauptstadt und religiöses Zentrum des alten <strong>Ägypten</strong>s<br />

im Mittleren und Neuen Reich und noch heute ein Höhepunkt<br />

jeder <strong>Ägypten</strong>reise. Die heutige Stadt Luxor besteht aus drei Teilen:<br />

die Stadt Luxor am Ostufer des Nils, der Tempelbezirk von Karnak<br />

sowie Theben am Westufer des Nils. Die „hunderttorige Stadt, die<br />

glanzvollste Metropole der Welt“ (Homer) strahlte ihren Ruhm<br />

schon in der Antike in alle Länder. Für Jahrhunderte war Theben<br />

vornehmste Residenz und mächtigste Weltstadt des Orients, bis die<br />

Verlegung des Herrschaftssitzes der politischen Stellung ein Ende<br />

machte. Theben teilte sich, wie alle Städte des alten <strong>Ägypten</strong>s, in<br />

das Reich der Lebenden am Ostufer und in das Reich der Toten am<br />

Westufer des Nils. Der Tempel von Luxor liegt inmitten des Zentrums<br />

und direkt am Nil. Sehenswert ist das Museum von Luxor mit<br />

bedeutenden Funden aus dem Alten, Mittleren und Neuen Reich.<br />

Mausoleum in Assuan<br />

Ramses in Luxor<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!