16.11.2015 Aufrufe

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

Express Travel International – Ihr Sonnenspezialist 2016 Ägypten Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reiseinformationen<br />

Einreisebestimmungen<br />

Für die Einreise nach <strong>Ägypten</strong> besteht eine zwingende Visa-Pflicht. Die Einreisedokumente<br />

sollten bei Einreise noch mindestens 6 Monate nach Rückreisedatum gültig sein. Die Einreise<br />

nach <strong>Ägypten</strong> mit einer Schweizer Identitätskarte ist nicht möglich. Das notwendige Visum<br />

erhalten Sie als Schweizer Bürger am Zielflughafen vor Ort bei der Einreise. Derzeit beträgt die<br />

Gebühr für die Erteilung des Visums und die Handlingfee vor Ort total ca. € 30.-. Kinder ab<br />

2 Jahren und Erwachsene müssen jedenfalls einen Reisepass mit Lichtbild bei der Einreise vorlegen.<br />

Da sich die Einreisevorschriften ändern können, sollten sich unsere Gäste zur Sicherheit<br />

vor Abreise rechtzeitig bei den zuständigen Behörden selbst erkundigen (siehe Punkt 13 AGB<br />

im <strong>Katalog</strong>). Bitte sorgen Sie rechtzeitig vor Abreisetermin dafür, dass <strong>Ihr</strong>e Einreisedokumente<br />

zu <strong>Ihr</strong>em Reisetermin die ausreichende Gültigkeit haben! Die Einreise und auch Flugbeförderung<br />

kann verweigert werden, wenn keine gültigen Ausweispapiere vorgelegt werden. Für die<br />

Einhaltung der Einreisebestimmungen sind Reisende selbst verantwortlich. Auch wenn Sie nicht<br />

die Schweizer Staatsangehörigkeit besitzen, erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig bei <strong>Ihr</strong>em<br />

Konsulat über die notwendigen Einreisebestimmungen! Für Touristen mit anderer Staatsangehörigkeit<br />

ist zum Teil die Einreise nur mit einem im Voraus ausgestellten Visum möglich.<br />

Wir machen darauf aufmerksam, dass schengenvisapflichtige Staatsangehörige im Falle einer<br />

Buchung zu Non-Schengen<strong>–</strong>Destinationen ein so genanntes Mehrfach<strong>–</strong>Schengenvisum benötigen,<br />

um wieder in einen Staat des Schengener Abkommens zurückreisen zu dürfen und um zu<br />

vermeiden, dass Schweizer Behörden die Einreise verweigern können. In diesem Fall kann auch<br />

die Fluggesellschaft den Rücktransport aus dem Ferienland in die Schweiz verweigern. Nähere<br />

Auskunft gibt auch hier die Botschaft oder das Konsulat. Nähere Informationen und verbindliche<br />

Auskünfte erhalten Sie bei der ägyptischen Botschaft: Botschaft der arabischen Republik<br />

<strong>Ägypten</strong>, Elfenauweg 61, 3006 Bern, Konsularabteilung Tel. 031 352 80 55, Fax 031 352 06 25.<br />

Geld & Geldwechsel<br />

1 ägyptisches Pfund (EGP) = 100 Piaster. Einfuhr maximal 1000 EGP pro Person. Umrechnungskurs<br />

bei Drucklegung: 1 CHF = ca. 7 EGP (Stand: Juni 2014). Die Einfuhr ausländischer Devisen<br />

unterliegt keinen Beschränkungen. Geldumtausch ist bei allen grösseren Banken und in den<br />

Hotels möglich. In <strong>Ägypten</strong> kann auch mit EC-Karten oder Kreditkarten Bargeld (Ägyptische<br />

Pfund) an Bankautomaten (mit Gebühren) abgehoben werden. In den meisten Hotelanlagen<br />

ist die Zahlung mit Kredit- oder EC-Karten möglich. Bitte beachten Sie, dass die Umrechnungskurse<br />

schwanken können.<br />

Sprache<br />

Landessprache ist Arabisch, Fremdsprachen Englisch, Französisch und Deutsch.<br />

<strong>Express</strong> <strong>Travel</strong> <strong>International</strong> <strong>–</strong> Service<br />

Die für Sie zuständigen, deutschsprachigen Reiseleiter empfangen Sie bereits am Flughafen<br />

und sorgen für einen reibungslosen und bequemen Transfer zum Hotel. Beim Informationsgespräch<br />

am nächsten Tag informieren Sie unsere Reiseleiter über alles Wissenswerte. Bitte<br />

beachten Sie, dass für die Gebiete El Quseir, Port Ghalib, Marsa Alam und Dahab nur eine<br />

beschränkte Betreuung durch eine Reiseleitung möglich ist.<br />

Ausflüge<br />

Bitte beachten Sie, dass in <strong>Ägypten</strong> die Teilnahme an Ausflügen von nicht legalisierten,<br />

privaten Ausflugsverkäufern verboten ist. Ausflugsveranstalter in <strong>Ägypten</strong> benötigen eine<br />

staatliche Lizenz für die Durchführung von Ausflügen. <strong>Express</strong> <strong>Travel</strong> <strong>International</strong> ist ein<br />

ausschließlicher Pauschalreiseveranstalter und bietet keine Ausflugsveranstaltungen an<br />

oder führt solche durch. Eine Vorabresevierung oder Buchung von Ausflügen im Ferienland<br />

<strong>Ägypten</strong> ist durch <strong>Express</strong> <strong>Travel</strong> <strong>International</strong> weder vor Reiseantritt, noch vor Ort möglich.<br />

Die Buchung von Ausflügen ist ausschließlich bei Mitarbeitern der Ausflugsagenturen vor Ort,<br />

so zum Beispiel der Firma CET möglich.<br />

Fotografieren & Filmen<br />

Das Fotografieren oder Filmen von Flughäfen oder militärischen Anlagen ist verboten.<br />

Personen sollten vorher immer gefragt werden, ob sie fotografiert werden dürfen. An vielen<br />

Sehenswürdigkeiten und in Museen ist das Fotografieren und Filmen strikt untersagt und<br />

es wird verlangt, dass Kameras und auch Fotohandys am Eingang abgegeben werden. Wir<br />

empfehlen Ihnen daher, bei Ausflügen vorsorglich Kameras oder Fotohandys im Hotelsafe zu<br />

verwahren, damit sie diese ggf. nicht am Eingang abgeben oder im Reisebus zurück lassen<br />

müssen.<br />

Besichtigungen<br />

Bei der Besichtigung der Tempelanlagen oder Museen verhalten Sie sich bitte angemessen.<br />

Bitte berühren Sie keine Steinwände, antiken Statuen oder Exponate. Sammeln Sie auch keine<br />

Steine oder Gegenstände auf. Bitte achten Sie auf die Gehwege, festes Schuhwerk ist empfehlenswert.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass während der Rundreisen die Kirchen/Moscheen<br />

manchmal nur von Aussen besichtigt werden können, wenn dort unvorhergesehen Gebete<br />

oder Gottesdienste stattfinden. Bitte tragen Sie bei den Besuchen in Gotteshäusern immer<br />

angemessene Bekleidung (z. B. keine kurzen Hosen od. Röcke).<br />

Nebenkosten<br />

Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke allgemein, importierte/ausländische Spirituosen<br />

insbesondere in <strong>Ägypten</strong> sehr teuer sind.<br />

Impfungen<br />

Derzeit gibt es keine Impf- oder Quarantänevorschriften für die Einreise nach <strong>Ägypten</strong>. Dennoch<br />

sind bei Auslandreisen aller Art Impfungen gegen Hepatitis A, Tetanus, Diphtherie und<br />

Polio zur eigenen Sicherheit empfehlenswert. Die Mitnahme von Tabletten gegen Durchfall /<br />

Reiseübelkeit ist ratsam. <strong>Express</strong> <strong>Travel</strong> <strong>International</strong> kann für die medizinischen Hinweise<br />

keine Verantwortung übernehmen, für <strong>Ihr</strong>e Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.<br />

Medizinische Versorgung<br />

Die medizinische Versorgung ist in <strong>Ägypten</strong> flächendeckend sichergestellt. In den touristischen<br />

Zentren stehen Ärzte und ausgebildete Apotheker, die meist auch deutsch oder englisch<br />

sprechen, zur Konsultation zur Verfügung. In großen Hotels gibt es Ärzte in Rufbereitschaft.<br />

Die Versorgung mit Medikamenten steht unter staatlicher Aufsicht und ist annähernd mit<br />

mitteleuropäischen Verhältnissen vergleichbar.<br />

Hotelklassifizierung<br />

Die im <strong>Katalog</strong> angegebenen Kategorien entsprechen den offiziellen Kategorievoraussetzungen<br />

für ägyptische Hotelanlagen und Hotelschiffe gemäß den strengen Auflagen der Egyptian Hotel<br />

Association. Die Egyptian Hotel Association prüft durch ein unabhängiges Prüfinstitut regelmäßig,<br />

ob sämtliche Voraussetzungen für die eingestufte Kategorie erfüllt werden.<br />

Mobiltelefon<br />

Die Netzabdeckung ist in Touristenzentren gut, in entlegenen Gebieten nicht. <strong>Ihr</strong> Handy<br />

können sie mitnehmen, zu Gebühren / Verfügbarkeit informiert Sie <strong>Ihr</strong> Tarifvertragspartner.<br />

Essen&Trinken<br />

Wie in allen südlichen Ländern sollte man nur gekochte und gebratene Speisen essen. Das<br />

ägyptische Leitungswasser hat keine Trinkwasserqualität und kann zum Waschen benutzt<br />

werden, ist aber als Trinkwasser ungeeignet.<br />

Straßenverkehr / Öffentliche Verkehrsmittel<br />

Der Straßenverkehr in <strong>Ägypten</strong> kann im Allgemeinen nicht mit dem Verkehr und Gepflogenheiten<br />

auf Schweizer Straßen verglichen werden. Daher gab es in der Vergangenheit in<br />

<strong>Ägypten</strong> leider öfter, auch mit Reisebussen, Verkehrsunfälle. Selbstverständlich steht jedoch<br />

für uns <strong>Ihr</strong>e Sicherheit an höchster Stelle. Daher beauftragen wir nur Transferagenturen,<br />

deren Busfahrer streng zur Einhaltung von Ruhezeiten und zu einer angemessenen, sicheren<br />

Fahrweise verpflichtet sind. Das öffentliche Verkehrsnetz in <strong>Ägypten</strong> ist gut ausgebaut.. In den<br />

Städten sind Taxis und Sammeltaxis ein günstiges Verkehrsmittel.<br />

Ortszeit<br />

Der Zeitunterschied zwischen <strong>Ägypten</strong> und der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt im<br />

Sommer wie im Winter plus 1 Stunde (außer in den Monaten April und Oktober: 0 Std.).<br />

Religion<br />

In <strong>Ägypten</strong> gilt der Islam als Staatsreligion. Die koptischen Christen bilden die zweitgrößte<br />

Glaubensgemeinschaft. Der Ramadan (Fastenmonat) gilt im Islam als heilige Zeit. Das Fasten<br />

beginnt vor Sonnenaufgang und endet mit Sonnenuntergang. Der Ramadan findet, wie<br />

Ostern, jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten statt. Während des Ramadan ist es möglich,<br />

dass aufgrund behördlicher Vorgaben einzelne Besichtigungspunkte geschlossen werden und<br />

sich der Programmablauf der Rundeisen ändert.<br />

Restaurantbesuch<br />

Bitte beachten Sie, dass es für den Besuch der Hotelrestaurants Bekleidungsvorschriften gibt.<br />

Andere Hotelgäste und das Personal könnten sich durch unangebrachte Kleidung (z.B. Sportu.<br />

Badekleidung, kurze Hosen) gestört fühlen. Wir bitten Sie höflich, dies zu berücksichtigen.<br />

Weihnachts-/ Silvesterangebote<br />

Zu Weihnachten und Silvester werden in den Hotels meist besondere Galadinners oder Shows<br />

angeboten, die auf Wunsch vor Ort kostenpflichtig zugebucht werden können oder teilweise<br />

müssen. Bitte beachten Sie auch an diesen Tagen die Kleidervorschriften.<br />

Trinkgelder<br />

Trinkgelder spielen in <strong>Ägypten</strong> aufgrund des niedrigen Einkommens eine große Rolle. Angestellte<br />

freuen sich über 5 <strong>–</strong> 10% vom Rechnungsbetrag. Es gilt in <strong>Ägypten</strong> als sehr unhöflich,<br />

keine Trinkgelder zu zahlen. Auf den Nilkreuzfahrten ist es üblich, eine Trinkgeldpauschale für<br />

die Schiffscrew einzusammeln.<br />

Strom- und Wasserversorgung<br />

In <strong>Ägypten</strong> können aufgrund der öffentlichen Strom- und Wasserversorgung selten kurzzeitige<br />

Ausfälle in der Strom- oder Wasserversorgung auftreten. Im Hotel oder auf den Kreuzfahrtschiffen:<br />

110/220 V. Euro-Normstecker sind erforderlich.<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!