07.12.2012 Aufrufe

Landesmeisterschaften - Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V.

Landesmeisterschaften - Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V.

Landesmeisterschaften - Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

<strong>Frankfurter</strong> Nachwuchssportler erkämpfen bei <strong>Landesmeisterschaften</strong> acht Titel<br />

<strong>Frankfurter</strong> <strong>Ruder</strong>-<strong>Club</strong> <strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

Lehmgasse 11<br />

15230 Frankfurt (Oder)<br />

Doppel-Gold für Oliver Garz und Felix Kanicke<br />

Am vergangenen Wochenende fanden in Brandenburg/ Havel auf dem Beetzsee die<br />

Brandenburgischen <strong>Landesmeisterschaften</strong> der <strong>Ruder</strong>er statt. Dabei landeten die jungen<br />

<strong>Frankfurter</strong> <strong>Ruder</strong>er bei Sonnenschein und leichtem Mitwind insgesamt 15mal auf dem<br />

Treppchen.<br />

Der erste Titel des Wochenendes ging bereits am Sonnabendvormittag an Maik Zarnbach<br />

im Leichtgewichts-Einer der 17- und 18-jährigen Junioren. Mit einem Start-Ziel-Sieg setzte<br />

er sich souverän gegen seinen leider einzigen Gegner aus Königs Wusterhausen über<br />

2000 m durch.<br />

Größer war das Teilnehmerfeld hingegen bei den 13-jährigen Jungen. Hier konnte sich<br />

Oliver Garz nach seinem ersten Platz im Vorlauf für das Finale über 1000m qualifizieren,<br />

überquerte dort als erster Brandenburger die Ziellinie und kann sich nun Landesmeister<br />

nennen. Ebenfalls die Goldmedaille konnte er zusammen mit seinem Zweierpartner<br />

Niklas Hamann errudern.<br />

Zwei weitere Goldplaketten erkämpfte sich der 17-jährige Felix Kanicke. Zuerst setzte er<br />

sich am Sonnabend mit dem gleichaltrigen Felix Jensch im Doppelzweier der A- Junioren<br />

über 2000m mit klarem Vorsprung gegen die Konkurrenten aus Brandenburg und Königs<br />

Wusterhausen durch. Am Sonntag bezwang Kanicke seiner Zweierpartner im Einer mit<br />

sechs Sekunden Vorsprung. Felix Jensch durfte jedoch noch dank eines souveränen<br />

Vorsprungs zum Drittplatzierten die Silbermedaille in Empfang nehmen.<br />

Landesmeisterin darf sich seit Sonntag auch Michelle Jäke nennen. Nach einem klaren<br />

Sieg im Vorlauf entwickelte sich das Finale der 13-jährigen leichtgewichtigen Mädchen<br />

über 1000m zu einem echten Krimi. Erst mit den letzten Schlägen konnte Michelle noch<br />

knapp vor ihrer Mühlberger Gegnerin das Ziel als erste überqueren. Knapp zwei Stunden<br />

nach ihrem Triumph startete sie noch zusammen mit Michelle Haase im Doppelzweier in<br />

der AK 13/14 an der 1000-Meter-Marke. In einem hart umkämpften Rennen mussten sie<br />

sich nur den <strong>Ruder</strong>innen <strong>von</strong> der Sportschule aus Potsdam geschlagen geben.<br />

Weitaus deutlicher war die Entscheidung im Doppelvierer der B-Junioren. Arne Schacher<br />

konnte sich zusammen mit dem Brandenburger Daniel Schmedes sowie zwei Potsdamer<br />

Sportschülern mit 30 Sekunden Vorsprung auf einer Strecke <strong>von</strong> 1500m gegen Boote aus<br />

Königs Wusterhausen und Werder klar durchsetzen.<br />

Den letzten Landesmeistertitel des Wochenendes errangen die zwölfjährigen Alexandra<br />

Jocksch und Svea Gallas. In einem beherzten 500 Meter Rennen überquerten sie die<br />

Ziellinie mit großem Abstand als erstes Boot.<br />

Eine Silberplakette erkämpfte sich die A- Juniorin Jessika Fuhr im Einer der 17- und 18jährigen.<br />

Sie trainiert seit fast einem Jahr an der Sportschule in Potsdam<br />

Jessica Möller und Matilda Pudig landeten im Leichtgewichtsdoppelzweier der 13- und 14jährigen<br />

ebenfalls nach 1000m auf dem zweiten Podestplatz. In einem eng umkämpften<br />

Rennen mussten sie sich nur den Sportlerinnen aus Henningsdorf geschlagen geben.<br />

Jessica Möller zeigte sich auch in der Einerdisziplin. Hier erlangte mit zwei Sekunden<br />

Vorsprung auf die Viertplazierte die Bronzemedaille.<br />

Die gleiche Medaillenfarbe ging auch nach einem Sieg im Vorlauf an Janek Mücksch im<br />

Leichtgewichts-B-Junioren-Einer über 1500m. Einen dritten Platz belegten auch die 17-<br />

Sparkasse Oder-Spree<br />

Konto-Nr.: 3900694094<br />

BLZ: 17055050<br />

Telefon: (03 35) 23506<br />

Telefax: (03 35) 4012715<br />

Internet: www.frc<strong>von</strong><strong>1882</strong>.de<br />

www.rudermarathon.de<br />

eMail: frc<strong>1882</strong>@t-online.de


FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

jährigen Anne Dickerboom und Jenny Zeiger im Doppelzweier über 2000m, die nur die<br />

Konkurrentinnen aus Potsdam und Henningsdorf vorbei ziehen ließen.<br />

Von den 18 teilnehmenden Vereinen konnte der FRC <strong>von</strong> <strong>1882</strong> mit insgesamt 8<br />

Landesmeistertiteln hinter der Sportschule Potsdam (10 Titel) die meisten Goldmedaillen<br />

mit nach Hause nehmen.<br />

Weitere Platzierungen:<br />

4. Plätze: Nele Lübke und Anne-Marie Ahrens (Mäd 2x AK 12)<br />

5. Plätze: Matilda Pudig (Mäd 1x AK 14 Lgw)<br />

Michelle Haase (Mäd 1x AK 14)<br />

Alexandra Jocksch, Svea Gallas, Anne-Marie Ahrens, Nele Lübke und<br />

Steuerfrau Laura Adler (Mäd 4x AK 12/13)<br />

Nach diesen äußerst erfolgreichen <strong>Landesmeisterschaften</strong> bereiten sich die <strong>Frankfurter</strong><br />

Junioren nun auf die Internationale Regatta, am kommenden Wochenende, in Hamburg<br />

vor, welche als letzter Test für die deutschen Meisterschaften Ende Juni gilt.<br />

Das Ticket für den Bundeswettbewerb, die inoffiziellen deutschen Meisterschaften der<br />

zwölf- bis 14-jährigen, müssen sich erst noch einige Kinder bei der Qualifikationsregatta in<br />

Werder erkämpfen.<br />

Außerdem steigt auch die Vorfreude auf die 130-Jahr-Feier des <strong>Frankfurter</strong> <strong>Ruder</strong>clubs<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong>, die mit einer Stromparade gekürt werden soll.<br />

20120527_<strong>Landesmeisterschaften</strong> Brandenburg Seite 2 <strong>von</strong> 6


FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

unsere Landesmeister<br />

Maik Zarnbach<br />

Oliver Garz<br />

Niklas Hamann & Oliver Garz<br />

Michelle Jäke<br />

Felix Kanicke & Felix Jensch<br />

20120527_<strong>Landesmeisterschaften</strong> Brandenburg Seite 3 <strong>von</strong> 6


FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

Arne Schacher in Rgm.<br />

Felix Kanicke<br />

Alexandra Joksch &<br />

Svea Gallas<br />

20120527_<strong>Landesmeisterschaften</strong> Brandenburg Seite 4 <strong>von</strong> 6


FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

unsere Vize- Landesmeister<br />

Felix Jensch<br />

Michelle Haase & Michelle Jäke<br />

Matilda Pudig & Jessica Möller<br />

„Ex“- FRC´ler: Jessika Fuhr<br />

20120527_<strong>Landesmeisterschaften</strong> Brandenburg Seite 5 <strong>von</strong> 6


FRANKFURTER RUDER–CLUB<br />

<strong>von</strong> <strong>1882</strong> e.V.<br />

unsere Bronzemedaille- Gewinner<br />

Janek Müksch Jessica Möller<br />

Wir danken den mit- & angereisten (Groß)Eltern, die uns am Wochenende tatkräftig<br />

unterstützt haben !!<br />

20120527_<strong>Landesmeisterschaften</strong> Brandenburg Seite 6 <strong>von</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!