07.12.2012 Aufrufe

GV-Protokoll 2004 (11.12.2004) (PDF) - CH-EABP

GV-Protokoll 2004 (11.12.2004) (PDF) - CH-EABP

GV-Protokoll 2004 (11.12.2004) (PDF) - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Beide werden einstimmig gewählt.<br />

6. Info vom Kongress in Athen<br />

René Kostka berichtet: 300 BesucherInnen haben an einer Reihe interessanter<br />

Vorlesungen teilgenommen. Teilweise waren auch Osteuropa und Skandinavien<br />

vertreten. Für René war dies schon der fünfte Kongress des <strong>EABP</strong>, an welchem er<br />

teilgenommen hat. Er fand ihn anregend und beflügelnd. Leider gab es einige<br />

organisatorische Pannen. Der nächste Kongress wird 2006 stattfinden; wo ist noch nicht<br />

bekannt.<br />

7. Zusammenarbeit mit <strong>EABP</strong><br />

<strong>2004</strong> fand die Delegiertenversammlung des <strong>EABP</strong> in Rom statt. Haupttraktanden waren<br />

die Vorbereitung der Gründung einer Art Konzil zur Verstärkung der Interessen der<br />

nationalen Vereinigungen (Antrag an die <strong>GV</strong>). Ein weiteres wichtiges Traktandum war<br />

der Austausch unter den verschiedenen nationalen Vereinigungen.<br />

8. Erhöhung Mitgliederbeitrag (Anpassung an die Erhöhung des <strong>EABP</strong>)<br />

Die Mitgliederversammlung des europäischen Verbandes hat vor 3 Jahren entschieden,<br />

den Mitgliederbeitrag auf 190 Euro/50 Euro für assoziierte Mitglieder, zu erhöhen. Der<br />

<strong>CH</strong>-<strong>EABP</strong> hat die Erhöhung bisher nicht auf die Mitglieder abgewälzt. Mit 8<br />

Gegenstimmen, 3 JA-Stimmen und 0 Enthaltungen, hat die <strong>GV</strong> entschieden, die<br />

Erhöhung für ein weiteres Jahr von den Reserven zu bezahlen. Das Traktandum wird<br />

nächstes Jahr wieder aufgenommen.<br />

9. Varia<br />

- Handbuch der Körperpsychotherapie (Antrag vom Vorstand): Idee ist, das neue<br />

Handbuch den Mitgliedern zu schenken bzw. zum Vorzugspreis zukommen zu lassen.<br />

Der <strong>CH</strong>-<strong>EABP</strong> hat mit 7'500 Franken die Übersetzungen gesponsert und auch das<br />

Recht, beim Verlag das Buch zu reduziertem Autorenbeitrag (Thomas Ehrensperger) zu<br />

beziehen. Das Buch wird wahrscheinlich im Frühling 2005 erscheinen. Einstimmig wird<br />

beschlossen, die Idee umzusetzen.<br />

� Zum Ablauf der Aktion: Mit 6 gegen 5 Stimmen wird das Buch den Mitgliedern nicht<br />

nur teilweise, sondern ganz geschenkt werden.<br />

� Zum Vorgehen: mittels eines Gutscheins, der bis zu einem bestimmten Termin<br />

zurückgeschickt werden sollte, damit er nicht verfällt, können die Mitglieder das Buch<br />

gratis über den <strong>CH</strong>-<strong>EABP</strong> bestellen (Gutschein in der Beilage). Da es vorläufig keinen<br />

wissenschaftlichen Kongress in der Schweiz geben wird, soll dies ein Beitrag an die<br />

wissenschaftliche Information der Mitglieder darstellen.<br />

� Thomas verhandelt als Autor mit dem Verlag. Der Verlag sollte dann möglichst auch<br />

den Versand der Bücher vornehmen. Die Kosten werden aus der laufenden Rechnung<br />

und der Rest aus dem Vermögen des <strong>CH</strong>-<strong>EABP</strong> bezahlt. (Nachtrag: aus Kostengründen<br />

Bezug direkt bei den Autoren)<br />

- Broschüre „Gesund in Basel“: Es handelt sich um eine Art Telefonbuch, in dem<br />

gesundheitsfördernde Personen aus verschiedenen Berufen verzeichnet sind<br />

(www.gesundinbasel.ch). Wollen wir uns als Verband vorstellen? Dies wäre gratis und<br />

die einzelnen Mitglieder zahlen dann weniger, wenn sie sich aufnehmen lassen wollen.<br />

� Entscheid: es ist sinnvoll den Verband in das Verzeichnis aufnehmen zu lassen und<br />

zwar in Basel und in Zürich, wo es eine ähnliche Broschüre gibt. Der Text kann aus dem<br />

<strong>EABP</strong> Buch übernommen werden, was bedeutet, dass er noch übersetzt werden muss.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!