16.12.2015 Aufrufe

Einzelmuffenprüfsystem / Muffeneinzelprüfsystem ROHRTEST-4: Rohrverbindungsprüfung, Anschlussprüfung, Stutzenprüfung mit den Prüfverfahren Druckluftprüfung und Wasserdruckprüfung

Das Dichtheitsprüfsystem ROHRTEST-4 kann zum Muffen- und Stutzendichtheitsprüfsystem mit Luft bzw. Wasser als Prüfmedium z.B. nach DIN EN 1610, Verfahren L und W, DWA-A 139, ATV-M 143 Teil 6 und SIA190/VSA erweitert werden. Die Absperrung des Prüfraumes erfolgt direkt am Muffenprüfgerät, was zu kürzeren Prüfzeiten als bei der herkömmlichen Prüfung inklusive des Prüfschlauches führt. Natürlich sind mit dem System ROHRTEST auch vorhandene Muffenprüfpacker aller Hersteller und Muffenprüfhaspeln mit Doppelschlauchsystem einsetzbar. Diese Prüfmethode wird auch als Rohrleitungsverbindungsprüfung, Rohrabschnittsprüfung, Teilabschnittsprüfung, Muffendruckprüfung, Anschlussprüfung, Stutzenprüfung von Rohrmuffen, Kanalverbindungen, Leitungsverbindungen sowie von Einläufen, Rohranschlüssen, Seitenanschlüssen und Anschlussstutzen bzw. abschnittsweise Prüfung von Rohrverbindungen und Kanalanschlüssen bezeichnet. Link zu unseren Dichtheitsprüfgeräten: http://www.messen-nord.de/produkte/kanaltechnik-kanalprueftechnik-kanalinspektionstechnik/kanal-und-inspektionstechnik-dichtheitspruefgeraete.html MESSEN NORD GmbH Dichtheitsprüfgeräte - Druckprüftechnik - Inspektionskamerasysteme - Prüffahrzeugausbau Zum Forsthof 2 D 18198 Stäbelow Steffen Machka, Vertriebsleiter 038207 / 656-16 0175 / 4152354 s.machka@messen-nord.de #Druckprüfkoffer #Dichtheitsprüfkoffer #Dichtheitsprüfgrerät #Dichtheitsprüfsystem #Biogasanlage #Dichtheitsprüfung #Dichtigkeitsprüfung #Kontraktionsverfahren #DIN_4279 #DIN_EN_805 #druckleitung #biogasanlage #biogasleitung #biogas #substratleitung #druchprobe #wasserverlust #druckabfall #gasleitungsprüfung #PE_HD_Leitung #gasleitung #druckabfall #wasserverlust #wasserzugabe #undichtigkeit #dichtigkeit

Das Dichtheitsprüfsystem ROHRTEST-4 kann zum Muffen- und Stutzendichtheitsprüfsystem mit Luft bzw. Wasser als Prüfmedium z.B. nach DIN EN 1610, Verfahren L und W, DWA-A 139, ATV-M 143 Teil 6 und SIA190/VSA erweitert werden.

Die Absperrung des Prüfraumes erfolgt direkt am Muffenprüfgerät, was zu kürzeren Prüfzeiten als bei der herkömmlichen Prüfung inklusive des Prüfschlauches führt. Natürlich sind mit dem System ROHRTEST auch vorhandene Muffenprüfpacker aller Hersteller und Muffenprüfhaspeln mit Doppelschlauchsystem einsetzbar.

Diese Prüfmethode wird auch als Rohrleitungsverbindungsprüfung, Rohrabschnittsprüfung, Teilabschnittsprüfung, Muffendruckprüfung, Anschlussprüfung, Stutzenprüfung von Rohrmuffen, Kanalverbindungen, Leitungsverbindungen sowie von Einläufen, Rohranschlüssen, Seitenanschlüssen und Anschlussstutzen bzw. abschnittsweise Prüfung von Rohrverbindungen und Kanalanschlüssen bezeichnet. Link zu unseren Dichtheitsprüfgeräten: http://www.messen-nord.de/produkte/kanaltechnik-kanalprueftechnik-kanalinspektionstechnik/kanal-und-inspektionstechnik-dichtheitspruefgeraete.html MESSEN NORD GmbH Dichtheitsprüfgeräte - Druckprüftechnik - Inspektionskamerasysteme - Prüffahrzeugausbau Zum Forsthof 2 D 18198 Stäbelow Steffen Machka, Vertriebsleiter 038207 / 656-16 0175 / 4152354 s.machka@messen-nord.de #Druckprüfkoffer #Dichtheitsprüfkoffer #Dichtheitsprüfgrerät #Dichtheitsprüfsystem #Biogasanlage #Dichtheitsprüfung #Dichtigkeitsprüfung #Kontraktionsverfahren #DIN_4279 #DIN_EN_805 #druckleitung #biogasanlage #biogasleitung #biogas #substratleitung #druchprobe #wasserverlust #druckabfall #gasleitungsprüfung #PE_HD_Leitung #gasleitung #druckabfall #wasserverlust #wasserzugabe #undichtigkeit #dichtigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dichtheitsprüfsystem <strong>ROHRTEST</strong>-4<br />

Einzelmuffenprüfung / <strong>Rohrverbindungsprüfung</strong> Luft & Wasser<br />

Beschreibung<br />

Das Prüfsystem <strong>ROHRTEST</strong> kann über die<br />

vorhan<strong>den</strong>en Schnittstellen zum Muffenprüfsystem<br />

<strong>mit</strong> Luft bzw. Wasser als Prüfmedium<br />

z.B. nach DIN EN 1610, Verfahren L <strong>und</strong> W,<br />

DWA-A 139 <strong>und</strong> DWA-M 143 Teil 6 erweitert<br />

wer<strong>den</strong> <strong>und</strong> gestattet so die Einzelprüfung von<br />

Rohrmuffen <strong>und</strong> Leitungsverbindungen.<br />

Die verfügbaren Komponenten ermöglichen eine<br />

Prüfung von Rohrverbindungen <strong>mit</strong> Absperrung<br />

des Prüfraumes direkt im Muffenprüfgerät, was<br />

zu kürzeren Prüfzeiten als bei der herkömmlichen<br />

Prüfung inklusive des Prüfschlauches führt.<br />

Ist eine Prüfung <strong>mit</strong> dem Prüfmedium Luft auf<br />

Gr<strong>und</strong> ungünstiger Rohrmaterialeigenschaften<br />

nicht erfolgreich, so steht <strong>mit</strong> dem Prüfsystem<br />

<strong>ROHRTEST</strong> ebenfalls eine Prüfoption <strong>mit</strong> dem<br />

Medium Wasser zur Verfügung, welche sich<br />

hinsichtlich Rohroberflächen- <strong>und</strong><br />

Dichtungseigenschaften oftmals als deutlich<br />

robuster erweist.<br />

Muffenprüfung <strong>mit</strong> nur einer Prüfschlauchhaspel<br />

Prüfschlauchhaspel <strong>mit</strong> selbstfahrendem<br />

Antriebsmodul DN 200 - DN 700, Schlauchlänge<br />

100 m, innenliegendes Kabel für Meßsensor,<br />

Prüfpackersteuerung, Fahrwagenantrieb <strong>und</strong><br />

Videosignal, integrierte Axial- <strong>und</strong> Radial-<br />

Beobachtungskameras <strong>mit</strong> Einblendung der<br />

Prüfdaten ins Kamerabild, Prüfpackersteuerung<br />

in wasserdichter Ausführung universell für alle<br />

durchströmungs-fähigen Muffenprüfgeräte<br />

geeignet, Videoaufzeichnung wahlweise über ein<br />

separates Inspektionssystem oder das in die<br />

Dichtheitsprüfeinheit integrierte Recordermodul.<br />

Technische Parameter<br />

Anschluß:<br />

Druckbereich:<br />

Prüfhaspel:<br />

Motorantrieb:<br />

über Verbindungskabel an Gr<strong>und</strong>gerät<br />

<strong>ROHRTEST</strong>-ST04, Druckluftversorgung<br />

<strong>mit</strong> Arbeitsdruck des Prüfpackers<br />

Richtungsvorgabe in der Automatikvariante<br />

durch Fahrwagensteuerung<br />

0-500 mbar, Messung direkt im Packer<br />

100 m Schlauch <strong>mit</strong> innenliegendem<br />

Kabel für Steuerung <strong>und</strong> Videosignal,<br />

Ausführungen manuell / motorisch<br />

zugkraftgesteuerter Antrieb, Auf- <strong>und</strong><br />

Abhaspeln wer<strong>den</strong> aktiv unterstützt,<br />

indem die Haspelbewegung dem Zug<br />

des Fahrwagens folgt<br />

Dateneinblendung:<br />

Prüfsteuerung:<br />

Beobachtungskamera:<br />

Haltungsdaten, Muffen-Nr., Meterzahl,<br />

Datum, Uhrzeit, Prüfzeit, Startdruck,<br />

Druckabfall (DE in Haspel integriert)<br />

Packer befüllen, Druckaufbau, Prüfen,<br />

Ablassen; universelle Steuerung für<br />

unterschiediche Packerdimensionen<br />

<strong>und</strong> -bauarten, leicht wechselbar<br />

Weitwinkel-Kamerakopf druckdicht,<br />

∅60 mm, Anschluß an Prüfsteuerung,<br />

Videoausgang (BNC) an der Haspel,<br />

optional Digitalisiereinheit<br />

MESSEN NORD GmbH - Zum Forsthof 2 – D 18198 Stäbelow – Tel: 038207 / 656-0 – Fax: -66 – www.messen-nord.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!