07.12.2012 Aufrufe

ESG-KSG-Programmflyer 2012-1 (PDF) - ESG Halle

ESG-KSG-Programmflyer 2012-1 (PDF) - ESG Halle

ESG-KSG-Programmflyer 2012-1 (PDF) - ESG Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelische Studierendengemeinde <strong>Halle</strong><br />

Puschkinstraße 27 | 06108 <strong>Halle</strong> | www.halle-esg.de<br />

Die <strong>ESG</strong> <strong>Halle</strong> ist eine christliche Gemeinschaft von Studenten und Nichtstudenten<br />

verschiedener Fachrichtungen. Wir versammeln uns zu Gottesdiensten,<br />

zu Gemeindeabenden, zu Feiern und Mahlzeiten, zu Gespräch und<br />

Begegnung, beschäftigen uns mit Themen aus Religion, Hochschule und<br />

Gesellschaft und gestalten unser Gemeindeleben in eigener Verantwortung.<br />

Wir laden Dich dazu ein und freuen uns über jedes neue Gesicht.<br />

Studierenden- und Hochschulpfarrer: Johann-Hinrich Witzel<br />

Beratung, Seelsorge, Projektplanung, Tauf- & Trauanmeldungen<br />

E-Mail: witzel@halle-esg.de<br />

Büro: Tel: 0345 - 202 26 52 | E-Mail: buero@halle-esg.de<br />

Sprechzeit: Di 10:00 - 12:00 Uhr | Mi 10:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Mitarbeiterinnen: Katharina Heimann, Rebecca Hahn<br />

<strong>ESG</strong> - Gemeinderat<br />

Wir verstehen uns als „VertrauensstudentInnen“ der <strong>ESG</strong>. Die Gemeinde hat<br />

uns zugetraut, das Leben in der Gemeinde zu planen und zu organisieren.<br />

Dafür sind wir auf Mitarbeit angewiesen. Wenn Du Vorschläge oder Kritik hast,<br />

sprich einfach eine oder einen von uns an!<br />

Sven Görnitz (Lehramt Geschichte, Religion)<br />

sven-gr@halle-esg.de<br />

Franziska Hacke (Medizin)<br />

franziska-gr@halle-esg.de<br />

Alexander Kückes (Nahoststudien, Geographie)<br />

alexander-gr@halle-esg.de<br />

Christiane Müller (Soziologie/Medien- und Kommunikationsw.)<br />

christiane-gr@halle-esg.de<br />

Ingmar Oltmanns (Medizin)<br />

ingmar-gr@halle-esg.de<br />

<strong>ESG</strong>-Sonderveranstaltungen<br />

Nathanael Wüst (Medizinische Physik)<br />

nathanael-gr@halle-esg.de<br />

Sonntag 29.04.<strong>2012</strong><br />

Exkursion nach Eisleben, mit Gottesdienst<br />

Montag 30.04.<strong>2012</strong> | 12:30 Uhr <strong>ESG</strong><br />

Mittagessen mit ökumenischer Paris-Delegation<br />

Samstag 05.05.<strong>2012</strong><br />

Fahrradtour in die Weinberge bei Freyburg/Unstrut<br />

Samstag 09.06.<strong>2012</strong><br />

Brockentreffen: Fahrt und Wanderung zum Brocken mit anderen <strong>ESG</strong>n<br />

30.06. - 01.07.<strong>2012</strong><br />

Sommerfest der <strong>ESG</strong> mit ökumenischem Fußballturnier am Samstag<br />

Sonntag 08.07.<strong>2012</strong><br />

8. Evangelischer Akademikertag: „Europa an der Grenze“<br />

Veranstaltungen der <strong>ESG</strong><br />

<strong>ESG</strong>-Gemeindeabende<br />

Jeden Mittwoch treffen wir uns zu unserem Gemeindeabend in den Räumen<br />

der <strong>ESG</strong>, mit warmem Abendbrot und einer Andacht.<br />

Der anschließende thematische Teil steht in diesem Semester unter dem<br />

Thema „Traum und Wirklichkeit“.<br />

Geistliches Leben<br />

Sonntags feiern wir im Wechsel mit der Universitätsgemeinde Gottesdienst<br />

in der Laurentiuskirche. Unter der Woche feiern wir Andachten und bieten<br />

Gelegenheit, Tageszeitengebete und andere Andachtsformen kennen zu lernen.<br />

Es treffen sich ein Hauskreis und andere Gesprächsgruppen.<br />

Gesprächsreihen und -kreise<br />

1. <strong>ESG</strong>-Bibelgesprächskreis (gemeinsames Lesen im Markus-Evangelium)<br />

2. Tea-Time (Treffpunkt englisch sprechender Studierender)<br />

3. Treffen der chinesischen Gemeinde<br />

4. Indonesischer Hauskreis<br />

Die genauen Termine findest Du auf unserer Website.<br />

Länderabende<br />

Wir müssen nicht immer weit reisen, um andere Länder und ihre Bewohner<br />

kennen zu lernen. Internationale Studierende bringen ihr Land und ihre Kultur<br />

mit. Monatlich laden wir donnerstags zu einer Begegnungsreise in unserer<br />

Küche ein: mit Speisen, Bildern, Erzählungen, Filmen oder anderem. Bitte kurz-<br />

fristige Ankündigungen beachten. Erster Termin: 19.04. ab 18 Uhr – Südafrika<br />

<strong>ESG</strong> auf dem Campus<br />

Am Dienstag, 15. Mai <strong>2012</strong>, laden wir zum Thema „Korruption<br />

im Gesundheitswesen“ ins Audimax der MLU; mit Dr. Anke Martini u. a.<br />

Beratung<br />

Im Fall von persönlichen Krisen und bei seelsorgerlichen Anlässen nimmt<br />

sich Pfarrer Witzel Zeit für Dich. Beratung und Hinweise geben auch unsere<br />

VertrauensstudentInnen. Ausländische Studierende können sich auch bei<br />

finanziellen Problemen an unser Büro wenden.<br />

Musik<br />

Das <strong>ESG</strong>-Ensemble probt zweiwöchentlich donnerstags um 20 Uhr in der <strong>ESG</strong>.<br />

Erstes Treffen ist der 12.04. Neue MitspielerInnen sind immer willkommen!<br />

Kontakt: ensemble@halle-esg.de<br />

Filmküche<br />

Nach den <strong>ESG</strong>-Gottesdiensten wird um 19:30 Uhr ein Film gezeigt. Die<br />

Programmauswahl findet in der ersten Filmküche des Semesters, am<br />

15.04.<strong>2012</strong>, gemeinsam statt.<br />

Unser E-Hahn<br />

Wenn Du den <strong>ESG</strong>-Newsletter mit Hinweisen auf die nächsten Veranstaltungen<br />

erhalten möchtest, melde Dich im Büro und hinterlasse Deine E-Mail-Adresse.<br />

Aktuelle Termine und Infos immer auf unserer Homepage www.halle-esg.de<br />

<strong>ESG</strong> - Über die fünf Türme hinaus<br />

Bundes-<strong>ESG</strong><br />

… ist der Dachverband von ca. 145 Evangelischen Studierendengemeinden<br />

in Deutschland. Angeboten werden bundesweite Veranstaltungen, die Ihr<br />

unter www.bundes-esg.de findet.<br />

Evangelisches Studienwerk Villigst<br />

… ist das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirche in Deutschland.<br />

Stipendien werden an aktive Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen<br />

vergeben. Unsere <strong>ESG</strong> ist mit dem Ortskonvent der Villigster Stipendiaten<br />

verbunden. Hinweise für Bewerbungen bei unserem Studierendenpfarrer,<br />

auf dem Gemeindeabend am 02.05.<strong>2012</strong> und auf www.evstudienwerk.de<br />

EEB<br />

Die <strong>ESG</strong> <strong>Halle</strong> ist Mitglied und Kooperationspartner der Evangelischen<br />

Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt - EKM: www.eeb-lsa.de<br />

STUBE<br />

… heißt das Studienbegleitprogramm für ausländische Studierende. Zusammen<br />

mit dem Diakonischen Werk vermitteln wir finanzielle Hilfe und laden zu<br />

entwicklungspolitischen Seminaren ein. Wir vermitteln gerne den Kontakt.<br />

Katholische Studentengemeinde ‚St. Thomas Morus’ <strong>Halle</strong><br />

An der Moritzkirche 8 | 06108 <strong>Halle</strong> | www.ksg-halle.de<br />

Die katholische Studentengemeinde (<strong>KSG</strong>) ist ein Treffpunkt für Studenten aller<br />

Fachrichtungen aber auch Nichtstudenten, die über Gott und die Welt diskutieren,<br />

offen sind für vielfältige (wissenschaftliche) Themen, Gottes dienste feiern und<br />

auch außerhalb der Kirche Feste zu feiern verstehen. Wir freuen uns auf Dein<br />

Kommen! Adresse und Kontaktpersonen findest Du auf dieser Seite. Möchtest Du<br />

mit dem Pfarrer sprechen, kannst Du einfach einen Termin mit ihm vereinbaren.<br />

Studentenpfarrer: Marco Vogler<br />

0345-202 97 36 | pfarrer@ksg-halle.de<br />

Büro: Tel: 0345 - 202 97 36 | Fax: 0345 - 202 97 35<br />

E-Mail: buero@ksg-halle.de<br />

Sprechzeit: Jederzeit nach Vereinbarung<br />

<strong>KSG</strong> - Gemeinderat<br />

Der Gemeinderat plant und organisiert von den Vorträgen bis zum Sommerfest<br />

alles, was in der <strong>KSG</strong> vor sich geht und ist immer offen für Fragen,<br />

Kritik und Anmerkungen: gemeinderat@ksg-halle.de<br />

Tobias Gruber (parat lauream, Biochemie)<br />

tobias.g@ksg-halle.de<br />

Joseph Müller (Medizin)<br />

joseph@ksg-halle.de<br />

Theresa Granert (Lehramt Grundschule)<br />

theresa@ksg-halle.de<br />

Sophia Dietze (Pharmazie)<br />

sophia@ksg-halle.de<br />

<strong>KSG</strong>-Sonderveranstaltungen<br />

Stefan Ebenthal (Gesundheits- und Pflegewissenschaft)<br />

stefan@ksg-halle.de<br />

Melanie Schmidt (Kinderkrankenschwester)<br />

melli@ksg-halle.de<br />

Gabriel Schulz (Ernährungswissenschaften)<br />

gabriel@ksg-halle.de<br />

Kneipenchef: Johannes Appelt (Lehramt Gymnasium)<br />

moritzklause@ksg-halle.de<br />

05.04. - 08.04.<strong>2012</strong><br />

Kar- und ostertage auf der Huysburg<br />

17.06. - 19.06.<strong>2012</strong><br />

Patronatsfest (s. Aushang)<br />

22.06. - 24.06.<strong>2012</strong><br />

rosenthalwallfahrt (s. Aushang)<br />

Veranstaltungen der <strong>KSG</strong><br />

<strong>KSG</strong>-Abend<br />

Während der Vorlesungszeit wird jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Moritzkirche<br />

die Hl. Messe gefeiert. Anschließend gibt es beim Abendbrot Zeit und<br />

Gelegenheit zum Austauschen von Neuigkeiten, Erfahrungen und Erlebnissen.<br />

Danach beginnt um 20 Uhr c.t. der Vortragsabend, für welchen im Sinne des<br />

Studium Generale zu verschiedensten Themen Referenten geladen werden. Der<br />

Abend klingt dann in der <strong>KSG</strong>-eigenen Moritzklause aus. Die <strong>KSG</strong> lebt von der ak-<br />

tiven Mitgestaltung ihrer Teilnehmer und von der bunten Mischung an Studenten.<br />

Hochschulgottesdienst<br />

Wer unter der Woche wenig Zeit findet, der ist besonders zu den Stadt- und<br />

Hochschulgottesdiensten sonntags um 19 Uhr in die Moritzkirche eingeladen.<br />

Einmal im Monat ist ein auswärtiger Theologe zu Gast, der die Predigt hält<br />

und sich meist auch im Anschluss für weitere Gespräche in der Klause einfindet.<br />

Morgengebet<br />

Nicht in den Tag stolpern, sondern bewusst den Tag beginnen.<br />

Dazu treffen wir uns aller zwei Wochen freitags um 6:45 Uhr in der Moritzkirche<br />

und anschließend zum gemeinsamen Frühstück. Siehe Wochenüberblick.<br />

Gesprächskreise<br />

Bibelteilen und Glaubensgespräch (jeweils 14-tägig im Wechsel).<br />

Musik<br />

Neben Lektoren- und Ministrantendienst wird zum Hochschulgottesdienst auch<br />

der Kantorengesang von <strong>KSG</strong>-Mitgliedern übernommen. Proben dafür werden<br />

mit dem Kirchenmusiker vereinbart: kirchenmusik@mauritius-elisabeth.de<br />

Der <strong>KSG</strong>-Chor trifft sich in der Vorlesungszeit in den Räumen der <strong>KSG</strong>.<br />

Der Wochentag wird zu Beginn des Semesters festgelegt.<br />

Die Lieder – alt & neu – werden zusammen mit dem Chorleiter Clemens<br />

Truthmann ausgewählt. Da der Chor noch im Wachsen ist, freuen wir uns<br />

besonders über weitere sangesfreudige Soprane, Alte, Tenöre und Bässe!<br />

Komm einfach vorbei oder schick eine Mail an: chor@ksg-halle.de<br />

Moritzklause<br />

Die <strong>KSG</strong>-eigene Kneipe bietet Platz und ausreichend Getränke, um beispielsweise<br />

sonntags nach der Abendmesse oder im Anschluss an die Mittwochsvorträge<br />

gemütlich beisammen zu sitzen und zu plaudern.<br />

Planung für das Wintersemester <strong>2012</strong>/2013<br />

Am Sonnabend, 14.07.<strong>2012</strong>, wollen wir das Wintersemester <strong>2012</strong>/13 planen.<br />

Dazu kannst Du jederzeit Wünsche und Vorschläge direkt an den Gemeinderat<br />

(gemeinderat@ksg-halle.de) richten oder in den Postkasten in der Moritzklause<br />

einwerfen.<br />

Das aktuelle Programm, Details zu den <strong>KSG</strong>-Fahrten und weitere Informationen<br />

sind auf der Seite www.ksg-halle.de zu finden. Dort besteht auch die<br />

Möglichkeit, sich für den Newsletter zu registrieren und die aktuellen Termine<br />

und Neuerungen direkt ins E-Mail-Postfach zu bekommen.<br />

<strong>KSG</strong> - Übergemeindliches<br />

Arbeitskreis katholischer Hochschulgemeinden (AKH)<br />

… ist die Dachorganisation der deutschen Katholischen Hochschul- und<br />

Studentengemeinden. Von ihr werden zahlreiche Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

angeboten. (www.fhok.de/akh)<br />

Delegiertenversammlung (DV) der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden<br />

(AKH) vom 23.11. bis 25.11.<strong>2012</strong>.<br />

Cusanuswerk<br />

… ist das Förderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland und vergibt<br />

staatliche Fördermittel an katholische Studierende aller Fachrichtungen.<br />

(www.cusanuswerk.de)<br />

rosenthalwallfahrt <strong>2012</strong><br />

Vom 22.06. bis 24.06.<strong>2012</strong> findet die diesjährige Wallfahrt der Studierenden<br />

von Schmochtitz nach Rosenthal statt. (Näheres unter: www.fhok.de)<br />

Salzburger Hochschulwochen<br />

Vom 06.08. bis 12.08.<strong>2012</strong> findet die diesjährige Salzburger Woche statt.<br />

(www.salzburger-hochschulwochen.at)<br />

<strong>ESG</strong> <strong>Halle</strong><br />

Puschkinstraße 27<br />

06108 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345-202 26 52<br />

Fax: 0345-202 26 53<br />

E-Mail: buero@halle-esg.de<br />

Home: www.halle-esg.de<br />

<strong>KSG</strong> ‚Thomas Morus’<br />

An der Moritzkirche 8<br />

06108 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345-202 97 36<br />

Fax: 0345-202 97 35<br />

E-Mail: buero@ksg-halle.de<br />

Home: www.ksg-halle.de<br />

Impressum<br />

1. Auflage März <strong>2012</strong><br />

1. - 3000.<br />

Redaktion: Richard Schmidt, Marco Vogler,<br />

Johann-Hinrich Witzel, Nathanael Wüst,<br />

Gesamtverantw.: <strong>KSG</strong> <strong>Halle</strong><br />

Layout + Satz: Jörn Bensch | www.triagonale.de<br />

Druck: druck-zuck GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!