18.09.2012 Aufrufe

Individuelle Leitsysteme von Forster...

Individuelle Leitsysteme von Forster...

Individuelle Leitsysteme von Forster...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestände im Hauptstaatsarchiv Dresden:<br />

Û 46.610 lfm Akten und Amtsbücher<br />

Û 53.664 Urkunden<br />

Û 21.267 Grafiken<br />

Û 369.330 Karten und Pläne<br />

Û 391.494 Fotos<br />

Û 31.098 Amtliche Druckschriften<br />

Û 73.819 Stk. Bibliotheksgut<br />

Û 1.757 Tonträger und Filme<br />

Ò Das neue Magazingebäude<br />

ist als „Qualitätsgeprüftes<br />

Passivhaus“<br />

zertifiziert.<br />

für 32 km laufende Akten – abgestimmt,<br />

auch die Schienenverlegung<br />

für die verfahrbaren Regale<br />

wurde entsprechend den statischen<br />

Berechnungen ausgeführt.<br />

Ausgestattet sind die Regale mit<br />

Fachböden und einem Voll-Auszugsboden<br />

– bis zu 1300 mm breit<br />

und 900 mm tief – in jedem Bediengang.<br />

Für eine bessere Durchlüftung<br />

des Archivguts wurde ein<br />

Großteil der Regale ohne Vorsatzwände<br />

ausgeführt. Nur bei den<br />

Regalanlagen für die Archivierung<br />

<strong>von</strong> Büchern und für die Siegelsammlung<br />

wurden Vorsatzwände<br />

eingesetzt. Interessant ist auch die<br />

Farbgebung der Regale: Jedes Stockwerk<br />

wurde in einer anderen Farbe<br />

gestaltet. Auf die Stirnseite jedes<br />

Regals wurden bereits im Werk<br />

Waidhofen die vierstelligen Wagennummern<br />

geklebt; jedes Regalfeld<br />

wurde mit einer Feldnummer<br />

beschriftet.<br />

FORSTER aktuell 1/2009<br />

Extras für Pläne und Siegel Ú Bereits<br />

in der Planungsphase wurden<br />

die Möglichkeiten für die Archivierung<br />

<strong>von</strong> Plänen berücksichtigt.<br />

Die Regale im dritten Untergeschoss<br />

haben daher 20 mm hohe<br />

Fachböden für die Flachablage<br />

<strong>von</strong> Plänen, angeordnet in einem<br />

lichten Abstand <strong>von</strong> 60 mm. Einige<br />

spezielle Festregale wurden mit<br />

Voll-Auszugsböden für die Lagerung<br />

<strong>von</strong> Siegeln und Tafeln ausgestattet.<br />

Für die Siegelsammlung<br />

wurden die Auszugsböden<br />

mit Kunststofftassen bestückt,<br />

die mit zusätzlichen Leisten im<br />

Verstellraster <strong>von</strong> 20 mm geliefert<br />

wurden. Um Kontaktkorrosion zu<br />

vermeiden, werden die etwa 750<br />

Siegel in diesen Kunststofftassen<br />

gelagert.<br />

Die Festregale wurden mit zusätzlichen<br />

Dämpfern ausgerüstet,<br />

welche ein erschütterungsfreies<br />

Zusammenfahren der Anlagen<br />

ermöglichen.<br />

REGALSYSTEME<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!