07.12.2012 Aufrufe

Naturstein - Juma Natursteinwerke GmbH & Co. KG

Naturstein - Juma Natursteinwerke GmbH & Co. KG

Naturstein - Juma Natursteinwerke GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Unter<br />

Gefühl und Leidenschaft<br />

für Stein<br />

Die Faszination für Stein ist den Mitgliedern der Familien Schöpfel<br />

von jeher in die Wiege gelegt. Schon der in Ehren gehaltene Ahnvater<br />

war im 17. Jahrhundert als Steinmetz an der Dombauhütte<br />

des Wiener Stephansdoms beschäftigt.<br />

Als einer seiner Nachfahren – Franz Xaver Schöpfel, der Großvater<br />

der heutigen JUMA Geschäftsführer Xaver und Alois Schöpfel –<br />

1932 damit begann, auf eigenem Grund in Hofstetten Solnhofer<br />

Platten abzubauen, ahnte er allerdings noch nicht, dass er zum<br />

Stammvater eines heute weltweit erfolgreichen Unternehmens mit<br />

über 175 Mitarbeitern allein in Deutschland werden würde.<br />

Aus dem Ein-Mann-Betrieb wurde rasch eine gut florierende Firma<br />

zu der immer mehr Arbeitskräfte hinzukamen. Die Platten, die<br />

hauptsächlich für Gehwege Verwendung fanden, wurden schon<br />

bald per Bahn von Gungolding bis nach Norddeutschland und<br />

Holland exportiert.<br />

Von nun an war das rasche Wachstum nicht mehr aufzuhalten.<br />

1947 wurde das erste Werk zur maschinellen Bearbeitung der<br />

Steine in Gungolding gebaut. Ab 1948 bzw 1951 gehörten<br />

die Söhne Eduard und Rudolf Schöpfel zur Geschäftsleitung des<br />

Unternehmens. In den späten 50er Jahren erwarb Franz Xaver<br />

Schöpfel seinen ersten Jura-Marmorbruch. Zum Abbau und der<br />

Verarbeitung von Jura-Marmor, der der Firma 1972 ihren Namen<br />

JUMA gab, kam ab den 60er Jahren der Import von Buntmarmoren,<br />

beispielsweise aus Italien, hinzu. Seit den 80er Jahren verarbeitet<br />

JUMA auch Hartgestein, vor allem Granite. Der weltweite<br />

Einkauf läuft über JUMA in Deutschland und Italien. Insgesamt<br />

werden 70 verschiedene Gesteinssorten angeboten, von denen<br />

50 permanent auf Lager sind.<br />

Heute lenkt mit Xaver und Alois Schöpfel bereits die dritte Generation<br />

die Geschicke des modernen Familienunternehmens. Die<br />

Söhne von Eduard und Rudolf Schöpfel sind bereits seit Anfang<br />

der 90er Jahre Teil der Geschäftsleitung. Väter und Söhne sind zu<br />

gleichen Teilen an der Firma beteiligt und betreuen als Geschäftsführer<br />

und geschäftsführende Gesellschafter jeweils ihren eigenen<br />

Bereich.<br />

nehmen<br />

Zahlen und Fakten zu JUMA:<br />

• Über 175 Mitarbeiter allein in Deutschland<br />

• 300.000 m 2 Steinbruchgelände in Deutschland<br />

• 130.000 m 2 Werksgelände in Deutschland<br />

• Modernste Produktionsstätten und ­technik<br />

• Jährliche Produktion von rund 10.000 m 3<br />

• Repräsentanzen in: Abu Dhabi, Italien, Polen,<br />

Russland, Südafrika<br />

• Vertretungen in: Benelux, Frankreich, Südafrika,<br />

4 5<br />

USA<br />

Bild linke Seite oben: Abkeilen von Jurablöcken im<br />

Steinbruch 1973 in Handarbeit<br />

Bild linke Seite unten: Franz Xaver Schöpfel (links)<br />

mit Sohn Rudolf (rechts) und Kunden im Steinbruch<br />

Rechte Seite, linkes Bild: Belegschaft 1970 zur<br />

Einweihung der Werkshalle<br />

Rechte Seite, rechtes Bild: Das Firmengelände heute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!