07.12.2012 Aufrufe

BMW setzt erfolgreich auf die WebAkte. - e.Consult AG

BMW setzt erfolgreich auf die WebAkte. - e.Consult AG

BMW setzt erfolgreich auf die WebAkte. - e.Consult AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 % weniger Aufwand, geringere Kosten<br />

und höhere Erlöse aus Rechtsfällen:<br />

<strong>BMW</strong> <strong>setzt</strong> <strong>erfolgreich</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong>.<br />

„Die Einführung unseres in enger Zusammenarbeit mit<br />

STOPP PICK & KALLENBORN reformierten Forderungsma­<br />

nagements war ein Meilenstein in der Geschichte der <strong>BMW</strong><br />

im Saarland. Endlich erzielen wir höhere Beitreibungsquoten<br />

aus unseren Rechtsfällen – und <strong>die</strong>s bei deutlich geringerem<br />

Aufwand und überschaubaren Kosten. Möglich wurde <strong>die</strong>s<br />

durch neue, effiziente Prozesse, deren solide Basis <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong><br />

bildet. Als zentrale Plattform hat sie <strong>die</strong> Kommunikation mit<br />

unserem Rechtsbeistand entscheidend verbessert, <strong>die</strong> Bear­<br />

beitungszeit pro Vorgang deutlich verkürzt und für ein wertvolles<br />

Plus an Transparenz in der Abwicklung unserer Rechtsfälle gesorgt.“<br />

Dietmar Saedtler, K<strong>auf</strong>männischer Leiter<br />

<strong>BMW</strong> Niederlassung Saarbrücken<br />

Enormer Verwaltungs<strong>auf</strong>wand, überschaubare Erträge<br />

Bis 2009 verfolgte jede Niederlassung der <strong>BMW</strong> <strong>AG</strong> <strong>die</strong> in ihre<br />

Zuständigkeit fallenden Rechtsfälle (ausstehende Zahlungen etc.)<br />

eigenständig. In der Folge übergab eine Vielzahl unterschiedlicher<br />

<strong>BMW</strong>­Mitarbeiter aus verschiedenen unterschiedlichen<br />

Abteilungen und Niederlassungen Rechtsfälle zur Nachverfolgung<br />

an den Rechtsanwalt. Eine Bündelung der Fälle durch <strong>die</strong><br />

jeweiligen K<strong>auf</strong>männischen Leiter in den Niederlassungen der<br />

<strong>BMW</strong> <strong>AG</strong> fand nur gelegentlich statt.<br />

Auf <strong>die</strong>se Weise wurde ein enormer Verwaltungs<strong>auf</strong>wand<br />

erzeugt. Akten wurden mehrfach angelegt (Verwaltung, Filiale,<br />

Fachbereich, Rechtsanwalt) und eine Vielzahl von Besprechungen<br />

zu jedem Rechtsfall durchgeführt, da Fälle oftmals unvollständig<br />

dokumentiert waren und eine allgemeine Rechtsberatung<br />

nur mündlich erfolgte. Zudem wurden Unterlagen nur<br />

postalisch übermittelt und beim Forderungseinzug ausschließlich<br />

streitige Verfahren eingeleitet.<br />

„Die Einführung der <strong>WebAkte</strong> war ein Meilenstein.“<br />

Effiziente Prozesse, geringerer Aufwand,<br />

höhere Erlöse.<br />

Die Saarbrücker Kanzlei STOPP PICK & KALLENBORN schlug<br />

<strong>BMW</strong> im Saarland jedoch eine Optimierung <strong>die</strong>ser Prozesse<br />

vor. Das Fundament der neuen Abläufe sollte <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong> der<br />

e.<strong>Consult</strong> <strong>AG</strong> bilden. Auf <strong>die</strong>ser soliden Basis definierten <strong>BMW</strong><br />

und STOPP PICK & KALLENBORN effiziente, zeit- und kostensparende<br />

Prozesse, <strong>die</strong> für alle Niederlassungen im Verbund


„Mit der <strong>WebAkte</strong> haben wir ein effizientes Instrument zur<br />

Hand, um unsere Mandanten effektiv und unter Einhaltung<br />

strengster Datenschutzbestimmungen zu betreuen. Im Falle<br />

unserer Zusammenarbeit mit dem Niederlassungsverbund der<br />

<strong>BMW</strong> <strong>AG</strong> konnten wir sogar völlig neue Prozesse aus Basis<br />

der Webakte einführen, <strong>die</strong> für beide Seiten gewinnbringend<br />

waren. Die <strong>WebAkte</strong> beschert uns damit einen entscheidenden<br />

Wettbewerbsvorteil.“<br />

Ulrich Stopp, RAe STOPP PICK & KALLENBORN<br />

Die <strong>BMW</strong> <strong>AG</strong> betreut den saarländischen Markt von Nieder­<br />

lassungen in Saar brücken, Saarlouis und Kirkel aus. 2011<br />

erwirtschafte der <strong>BMW</strong>­Niederlassungsverbund im Saarland<br />

rund 189 Millionen Euro.<br />

Ihre Ansprechpartner bei der e.<strong>Consult</strong> <strong>AG</strong>:<br />

verbindlich eingeführt wurden. Seit 2009 werden Rechtsfälle<br />

nun gebündelt und ausschließlich vom K<strong>auf</strong>männischen Leiter<br />

der <strong>BMW</strong> <strong>AG</strong> im Saarland an STOPP PICK & KALLENBORN übergeben.<br />

Dabei spielt <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong> der e.<strong>Consult</strong> <strong>AG</strong> eine zentrale<br />

Rolle. Sie <strong>die</strong>nt einerseits der sicheren Kommunikation zwischen<br />

allen beteiligten Akteuren sowohl im Hause <strong>BMW</strong> als auch bei<br />

STOPP PICK & KALLENBORN. Andererseits sorgt <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong><br />

für eine lückenlose Dokumentation sowie maximale Transparenz<br />

und jederzeitige Nachvollziehbarkeit eines jeden Falls. Denn<br />

alle zu einem Rechtsfall gehörenden Dokumente und Informationen<br />

werden in der <strong>WebAkte</strong> chronologisch geordnet abgelegt<br />

und stehen berechtigten Nutzern dort jederzeit und überall via<br />

Internet zur Verfügung.<br />

Die Ergebnisse sprechen für sich.<br />

Seit Einführung der neuen Prozesse und der <strong>WebAkte</strong> sank der<br />

administrative Aufwand je Fall um bis zu 70 Prozent. Gleichzeitig<br />

konnten <strong>die</strong> Ausfallquote durch ein konsequenteres Forderungsmanagement<br />

und <strong>die</strong> Verfahrens­ sowie Anwaltskosten<br />

über <strong>die</strong> Vorschaltung des Mahnbescheidverfahrens deutlich<br />

reduziert werden. Auch <strong>die</strong> Unfallschadenabwicklung wurde<br />

seit Einführung der neuen Prozesse deutlich vereinfacht.<br />

Überzeugt von den erzielten Erfolgen nutzen inzwischen immer<br />

mehr <strong>BMW</strong> Nieder lassungen in ganz Deutschland <strong>die</strong> <strong>WebAkte</strong> –<br />

darunter:<br />

<strong>BMW</strong> NL Bonn<br />

<strong>BMW</strong> NL Essen<br />

<strong>BMW</strong> NL Dortmund, Düsseldorf<br />

<strong>BMW</strong> NL Bremen<br />

<strong>BMW</strong> NL Göttingen<br />

<strong>BMW</strong> NL Hannover<br />

<strong>BMW</strong> NL Stuttgart<br />

<strong>BMW</strong> NL Mannheim<br />

<strong>BMW</strong> NL Berlin<br />

<strong>BMW</strong> NL Saarbrücken<br />

Dominik Bach, Vorstand Katja Blug, Kanzleiberaterin Ralf Zosel, Prokurist<br />

dominik.bach@e­consult.de katja.blug@e­consult.de ralf.zosel@e­consult.de<br />

e.<strong>Consult</strong> ® <strong>AG</strong> • Robert­Koch­Straße 18 • 66119 Saarbrücken<br />

Telefon 0681 / 950 82­80 • Fax 0681 / 950 82­81 • service@e­consult.de • www.e­consult.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!