18.09.2012 Aufrufe

EINE KLASSE FÜR SICH OP-TISCHSYSTEM MAGNUS

EINE KLASSE FÜR SICH OP-TISCHSYSTEM MAGNUS

EINE KLASSE FÜR SICH OP-TISCHSYSTEM MAGNUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STABILITÄT – <strong>FÜR</strong> <strong>SICH</strong>ERES <strong>OP</strong>ERIEREN<br />

<strong>MAGNUS</strong> <strong>OP</strong>-TISCHSÄULEN<br />

Extreme Positionen und optimaler Zugang: Das Kernstück<br />

des <strong>MAGNUS</strong>-Systems bildet die <strong>OP</strong>-Tischsäule. Ihre Neigungssatteltechnik<br />

lässt Neigungswinkel bis 80° und gleichzeitig<br />

Kantungswinkel bis 45° zu, sichert stabile Kantlagen<br />

und sorgt mit entsprechender Auslagerung für optimale Durchleuchtungsbedingungen<br />

und freien Zutritt zum <strong>OP</strong>-Feld. Die<br />

<strong>OP</strong>-Tischlagerfläche kann dabei vom Transporter unkompliziert<br />

und ohne Umlagerungsaufwand an die Tischsäule übergeben<br />

werden. Entlastend für das Personal – schonend für die<br />

Patienten.<br />

Mobile <strong>OP</strong>-Tischsäule: Die mobile Säule kann durch einen<br />

Transporter gemeinsam mit der <strong>OP</strong>-Lagerfläche bewegt und<br />

an beliebiger Stelle abgesetzt werden. Die Stromversorgung<br />

erfolgt über wartungsfreie Akkus, die in den Standfuß integriert<br />

sind und mindestens eine <strong>OP</strong>-Woche ausreichen.<br />

Das Kernstück des <strong>MAGNUS</strong>-Systems:<br />

<strong>OP</strong>-Tischsäule mit Neigungssatteltechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!