13.01.2016 Aufrufe

Bootsurlaub.de Katalog 2017

Hausboote und Motoryachten führerscheinfrei

Hausboote und Motoryachten führerscheinfrei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rundtörn /Einwegfahrten<br />

1. Müritz - Peene (o. Bod<strong>de</strong>n)<br />

2. Müritz - Berlin / 3. Peene - Bod<strong>de</strong>n<br />

Die Levanto 44 auf großer Fahrt<br />

Schleuse Mirow<br />

Einwegfahrten sind von <strong>de</strong>r Mecklenburger Seenplatte, <strong>de</strong>r Müritz bis zum Amazonas <strong>de</strong>s<br />

Nor<strong>de</strong>ns, <strong>de</strong>r Peene, über Stettin in Polen, zur Ostsee o<strong>de</strong>r aber einfach nach Berlin möglich.<br />

Durch unser großes Netz an Stationen versuchen wir so flexibel wie möglich Ihre Wünsche<br />

zu erfüllen. Bitte erfragen Sie einfach Ihre Wunschroute!<br />

Beispiel:<br />

Unsere Einwegfahrten beginnen o<strong>de</strong>r en<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Müritz. Auf <strong>de</strong>m Weg über die<br />

Müritz können dabei die Orte Klink, Sietow, Röbel o<strong>de</strong>r Rechlin angesteuert wer<strong>de</strong>n. Ab<br />

Rechlin geht es dann auf die Müritz-Havel-Wasserstraße (MH) direkt in die Mecklenburger<br />

Kleinseenplatte. Geschichtsträchtige Orte wie Neustrelitz, Rheinsberg, Wesenberg o<strong>de</strong>r<br />

Fürstenberg können Sie hier durch verschie<strong>de</strong>ne Nebenwasserstrassen erreichen. Bei <strong>de</strong>r<br />

anschließen<strong>de</strong>n Fahrt über die Obere-Havel-Wasserstraße (OH) geht es bis Zeh<strong>de</strong>nick. Hier<br />

sollten Sie spätestens noch einmal Wasser, Diesel und an<strong>de</strong>re notwendige Vorräte für die<br />

nun folgen<strong>de</strong>n Kilometer bunkern. Diese sind ab Liebenwal<strong>de</strong>, welches zugleich <strong>de</strong>n<br />

Übergang zur Havel-O<strong>de</strong>r-Wasserstraße (HOW) darstellt, von Kanalidylle geprägt und stellen<br />

die schnellste Verbindung zur O<strong>de</strong>r, bzw. zur parallel laufen<strong>de</strong>n Friedrichstaler-<br />

Hohensaatener - Wasserstraße (HFW) dar. Wer möchte, kann die alte Verbindung zwischen<br />

Berlin und <strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r befahren, <strong>de</strong>n so genannten Finowkanal. Jedoch sind auf dieser Strecke<br />

elf Schleusen mehr zu durchfahren. Dennoch ist diese Strecke die schönere Alternative.<br />

Schloß Rheinsberg<br />

Wer auf <strong>de</strong>r HOW bleibt, wird mit <strong>de</strong>r Durchfahrt durch das Hebewerk Nie<strong>de</strong>rfinow, das<br />

zweitgrößte Schiffshebewerk <strong>de</strong>r Welt belohnt. Diese technische Konstruktion aus <strong>de</strong>m Jahre<br />

1937 mit einem Hub von 60 Metern ersparte <strong>de</strong>m damaligen Schiffsverkehr aus Stettin die<br />

elf Schleusen <strong>de</strong>s Finowkanals. Entspannt können Sie durch die Ostschleuse in Hohensaaten<br />

auf die HF-Wasserstrasse abbiegen. Unabhängig vom Wasserstand <strong>de</strong>r O<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>ren<br />

"natürlichen Launen" bei Hochwasser kann hier an <strong>de</strong>n Städten Schwedt/O<strong>de</strong>r und Garz<br />

Richtung Szczecin (Stettin) geschippert wer<strong>de</strong>n. Diese Verbindung hat nach fast einem<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rt kaum noch Kanalcharakter. (Fertigstellung 1914)<br />

Schiffshebewerk Nie<strong>de</strong>rfinow<br />

Durch Stettin erleben Sie das Gegenteil zur bisherigen Fahrt. Plötzlich durchquert man eine<br />

internationale Hafenmetropole mit vielen kleinen Werften. Dies sollten Sie sich nicht entgehen<br />

lassen. Wer in Stettin <strong>de</strong>nnoch keinen Zwischenstopp machen möchte, sollte von Garz<br />

aus direkt das O<strong>de</strong>rhaff überqueren. Und das möglichst in einem Stück. Da das O<strong>de</strong>rhaff<br />

teilweise sehr flach ist, sollten Sie sich hier strikt an die Betonnung halten. Bei guter Sicht<br />

sind bald die Reste <strong>de</strong>r Karniner Brücke sichtbar und für <strong>de</strong>n Skipper eine i<strong>de</strong>ale Peilmarke.<br />

Für die, die doch einen Stopp auf <strong>de</strong>m Weg über das Haff einlegen wollen, bietet sich als<br />

gute Zwischenstation Ückermün<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Weg zur Insel Usedom an.<br />

Stettin vom Wasser aus<br />

Im Achterwasser warten viele kleine Häfen auf Ihren Besuch. (siehe dazu auch: Revier<br />

Peene) Auf <strong>de</strong>r Peene wird es wie<strong>de</strong>r ruhig und romantisch. Wer im Frühjahr mit <strong>de</strong>m Boot<br />

fährt, erkennt vielerorts noch die Biber-Burgen und mit etwas Glück auch einen Biber.<br />

Gemächlich geht es nun <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Reise entgegen, doch wer sich noch einen Reisetag<br />

aufgespart hat, sollte die völlig an<strong>de</strong>re Peene ab Demmin zum Kummerower See befahren.<br />

Malchin könnte zum Beispiel Ihr letztes Ziel <strong>de</strong>r Reise sein, bevor Sie dann in Neukalen, vom<br />

Kummerower See aus zu erreichen, Ihre Urlaubsyacht zurückgeben.<br />

Sollten Sie ab Neukalen starten, geht die Route in die entgegengesetzte Richtung. Ebenso<br />

können Sie zwischen <strong>de</strong>r Müritz und Berlin im Einwegmodus fahren. Die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Boote fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>r aktuellen Preisliste. (Beiliegend o<strong>de</strong>r unter www.bootsurlaub.<strong>de</strong>)<br />

70 76<br />

Klappbrücke Anklam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!