13.01.2016 Aufrufe

Bootsurlaub.de Katalog 2017

Hausboote und Motoryachten führerscheinfrei

Hausboote und Motoryachten führerscheinfrei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BASIS<br />

KRÖSLIN<br />

Fahrt auf <strong>de</strong>m Peene Seitenarm<br />

Richtung Neukalen<br />

Bod<strong>de</strong>ngewässer nahe Basis Barth<br />

Hin- u. Rück Route<br />

Neukalen - Peenemün<strong>de</strong><br />

zurück<br />

Länge: ca. 250 km<br />

Dauer: 1 Woche/3-4h je Tag<br />

Schleusen: keine<br />

Landgänge: Demmin, Stolpe,<br />

Anklam, Peenemün<strong>de</strong>,<br />

Wolgast, Kröslin, Lassan<br />

Revier Peene bis Usedom<br />

Hin- u. Rück Route<br />

Barth-Stralsund-Breege-<br />

Ralswiek-Ribnitz Dammgarten<br />

Länge: ca. 150-200 km<br />

Dauer: 1 Woche/3-4hje Tag<br />

Schleusen: keine<br />

Landgänge: Stralsund, Zingst,<br />

Ahrenshoop, Wustrow, Breege,<br />

Ribnitz Dammgarten<br />

Karten- und Informationmaterial fin<strong>de</strong>n Sie an Bord. Weitere<br />

Routenvorschläge befin<strong>de</strong>n sich auch an Bord Ihres Schiffes.<br />

Einwegtouren Neukalen - Waren<br />

Revier Bod<strong>de</strong>n/Rügen<br />

Starten Sie von unserer Basis Barth o<strong>de</strong>r<br />

Basis Kröslin in Ihren Ostseeurlaub <strong>de</strong>r<br />

Extraklasse.<br />

Alte Bürgerhäuser und mittelalterliche<br />

Gassen bestimmen das Stadtbild von<br />

Barth. Hier, am Tor zur vorpommerschen<br />

Bod<strong>de</strong>nlandschaft, beginnt Ihre Tour, die<br />

durch zahlreiche Inseln und Landzungen<br />

geprägt ist.<br />

An <strong>de</strong>r Ostseeküste Deutschlands ist<br />

Bod<strong>de</strong>n die Bezeichnung für Küstengewässer,<br />

die durch Landzungen vom<br />

offenen Meer abgegrenzt sind. Im Grun<strong>de</strong><br />

han<strong>de</strong>lt es sich also um sehr große<br />

Lagunen, die durch die letzte Eiszeit entstan<strong>de</strong>n<br />

sind. Der Wasseraustausch mit<br />

<strong>de</strong>m offenen Meer erfolgt lediglich über<br />

schmale Flutrinnen. Das hat zur Folge,<br />

dass sich sowohl Meeresfische als auch<br />

Süßwasserfische in <strong>de</strong>n Bod<strong>de</strong>ngewässern<br />

angesie<strong>de</strong>lt haben. 48 Arten sorgen<br />

daher für Fischreichtum, <strong>de</strong>r das Herz<br />

von Anglern höher schlagen lässt.<br />

Unser Revier umfasst die be<strong>de</strong>utendsten<br />

Bod<strong>de</strong>ngewässer <strong>de</strong>r südlichen Ostsee in<br />

Vorpommern. Es liegt genau zwischen<br />

Rostock und <strong>de</strong>r Insel Usedom.<br />

LEINEN LOS...<br />

Befahren Sie mit einer unserer komfortablen<br />

Yachten die Darß-Zingster<br />

Bod<strong>de</strong>nkette. Dazu gehören <strong>de</strong>r Saaler,<br />

Bodstedter sowie <strong>de</strong>r Barther Bod<strong>de</strong>n.<br />

Aber auch die Bod<strong>de</strong>n zwischen Rügen<br />

und Hid<strong>de</strong>nsee (Kubitzer, Schapro<strong>de</strong>r,<br />

Vitter Bod<strong>de</strong>n u.a.), die Rügener<br />

Bod<strong>de</strong>nkette (Wieker, Breetzer, Breeger,<br />

Lebbiner, Großer und Kleiner Jasmun<strong>de</strong>r<br />

Bod<strong>de</strong>n) sowie <strong>de</strong>r Strelasund lassen sich<br />

mit unsren Yachten erkun<strong>de</strong>n.<br />

Seit 1997 gibt es für das Befahren von<br />

Bun<strong>de</strong>swasserstraßen in Nationalparken<br />

und Naturschutzgebieten im Bereich <strong>de</strong>r<br />

Ostseeküste von Mecklenburg-<br />

Vorpommern eine Verordnung, durch die<br />

das einzigartige Nationalparkgewässer<br />

mit seiner vielfältigen Tier- und<br />

Pflanzenwelt geschützt wird. Gleichzeitig<br />

wur<strong>de</strong> das Befahren durch die<br />

Sportschifffahrt in weiten Teilen ermöglicht,<br />

ohne Landschaft und Natur zu<br />

beeinflussen. Die Befahrensregelung<br />

gestattet nun die freie Zufahrt zu allen<br />

Häfen und anerkannten Liegeplätzen und<br />

Anlegestellen.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n Darß-Zingster Bod<strong>de</strong>n und<br />

<strong>de</strong>n Westrügenschen Bod<strong>de</strong>n befin<strong>de</strong>t<br />

sich die Insel Hid<strong>de</strong>nsee, die hier die<br />

Barriere zur offenen Ostsee bil<strong>de</strong>t.<br />

Besuchen Sie die komplett autofreie Insel<br />

<strong>de</strong>r Dichter, Maler und Denker und lassen<br />

Sie sich von <strong>de</strong>n malerischen rohrge<strong>de</strong>ckten<br />

Häusern und <strong>de</strong>m alten Leuchtturm<br />

verzaubern. Wan<strong>de</strong>ln Sie in <strong>de</strong>r alten<br />

Hansestadt Stralsund auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r<br />

nord<strong>de</strong>utschen Schifffahrtsgeschichte.<br />

Lernen Sie im großen Meeresmuseum<br />

<strong>de</strong>n Lebensraum Ostsee näher kennen.<br />

Und genießen Sie unbedingt beim<br />

Ablegen die schöne Silhouette <strong>de</strong>r Stadt<br />

mit ihren alten Backsteinhäusern.<br />

Wirklich lohnen tun sich auch<br />

Zwischenstopps, um sich die kleineren<br />

Museen in <strong>de</strong>n Seebä<strong>de</strong>rn Wustrow,<br />

Prerow, Zingst o<strong>de</strong>r Wieck anzuschauen.<br />

Sie vermitteln einen Eindruck, wie es zu<br />

Zeiten Klaus Störtebekers und <strong>de</strong>n<br />

Lieke<strong>de</strong>elern an <strong>de</strong>r Ostseeküste zuging.<br />

Die ehemals kleinen Klipphäfen aus <strong>de</strong>m<br />

Mittelalter, die von <strong>de</strong>n großen<br />

Hansehäfen unterdrückt und verhasst<br />

waren, haben sich zu kleinen einla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Marinas gemausert.<br />

Auch die kleine aber durchaus bekannte<br />

Künstlersiedlung Ahrenshoop sollten sie<br />

nicht bei Ihrer Törnplanung vergessen.<br />

Galerien, Ausstellungen, offene Ateliers<br />

und Werkstätten la<strong>de</strong>n Sie herzlich zum<br />

Verweilen und vielleicht auch dazu, selbst<br />

kreativ zu wer<strong>de</strong>n. Von hier aus können<br />

Sie auch per Fahrrad die Insel Darß/Zingst<br />

erkun<strong>de</strong>n.<br />

FISCH AUF DEN TISCH ...<br />

Zur Stärkungen auf Ihren Ausflügen sollten<br />

Sie es nicht versäumen, fangfrischen Fisch<br />

zu genießen. Er wird in zahlreichen<br />

Variationen von Restaurants <strong>de</strong>r Region<br />

zubereitet, die darüber hinaus viele weitere<br />

typische Spezialitäten und Leckereien<br />

kre<strong>de</strong>nzen.<br />

Die Bod<strong>de</strong>nlandschaft ist natürlich gera<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>n Sommermonaten ein Anziehungspunkt<br />

für zahlreiche Touristen. Doch nicht<br />

nur. Denn <strong>de</strong>r Nationalpark bietet auch<br />

über die heiße Jahreszeit hinaus echte<br />

Highlights. So ist er zum Beispiel <strong>de</strong>r größte<br />

Kranichrastplatz Mittel- und Nor<strong>de</strong>uropas.<br />

Je<strong>de</strong>s Jahr im Frühling und Herbst besie<strong>de</strong>ln<br />

bis zu 60.000 <strong>de</strong>r imposanten Vögel<br />

die Region für einige Wochen. Ab Juli sammeln<br />

sich dort ebenfalls bis zu 40.000<br />

Graugänse und im Herbst sogar bis zu<br />

100.000, bevor sie dann gemeinsam in <strong>de</strong>n<br />

Sü<strong>de</strong>n ziehen.<br />

Auch nicht nur im Sommer schön, ist die<br />

alte Stadt Ribnitz Damgarten im östlichen<br />

Teil <strong>de</strong>r Bod<strong>de</strong>nlandschaft. Besuchen Sie<br />

die be<strong>de</strong>utendste Bernsteinsammlung<br />

Deutschlands und die Schaumanufaktur.<br />

Vielleicht fin<strong>de</strong>n Sie ja sogar bei einem<br />

Spaziergang an einem <strong>de</strong>r zahlreichen<br />

Sandsträn<strong>de</strong> selbst einen kleinen Bernstein<br />

und damit ein unvergleichliches An<strong>de</strong>nken<br />

an einen erholsamen Urlaub auf Ihrer<br />

Urlaubsyacht an <strong>de</strong>r Ostsee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!