07.12.2012 Aufrufe

P rotokoll zur 3. öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates ... - peter

P rotokoll zur 3. öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates ... - peter

P rotokoll zur 3. öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates ... - peter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Pfarrgemeinde<br />

St. Peter<br />

-der Pfarrgemeinderat-<br />

Kirchengasse 5<br />

64646 Heppenheim<br />

Telefon: 06252 93 09-0<br />

Telefax: 06252 93 09-27<br />

Mail: st.<strong>peter</strong>-heppenheim@t-online.de<br />

kommen sollen. Dabei soll ein Mitglied dem PGR-Vorstand angehören,<br />

das andere kann der/die stellvertretende Vorsitzende <strong>des</strong> VWR sein.<br />

Jede Pfarrei entscheidet darüber hinaus, ob sie einen PGR-<br />

Jugendvertreter in den SSR entsendet oder nicht.<br />

Neben den Hauptamtlichen von St. Peter nimmt bislang Konrad<br />

Eisenhauer vom PGR-Vorstand an den <strong>Sitzung</strong>en <strong>des</strong> SSR teil. Da Frau<br />

Barbara Balke als stellvertr. Vorsitzende <strong>des</strong> VWR auf eine Teilnahme<br />

am SSR verzichtet, wird gefragt, wer aus dem PGR daran Interesse<br />

hat. Frau Ingrid Hennes erklärt ihre Bereitschaft und wird vom PGR<br />

als Vertreterin im SSR gewählt.<br />

Top 7 Verschiedenes<br />

�Es wird die Umfrage-Aktion „Christ in der Gegenwart“ ausgeteilt.<br />

�08.0<strong>3.</strong>12 findet ein Vortrag von Dr. Michael Eberts mit dem Thema<br />

„Ist der religiöse Faden abgerissen“<br />

�Deckenabsenkung im Marienhaus wurde per Zufall entdeckt; es<br />

wurden sofort alle notwendigen Personen informiert und<br />

entsprechenden Maßnahmen ergriffen; ungefähre Kosten: 40 Tsd. €,<br />

davon werden 15 % von der Diözese übernommen; Arbeiten dauern ca.<br />

vier Wochen und sollten bis Ostern abgeschlossen sein.<br />

�Ein Brief der Gleichstellungsbeauftragten in punkto „Still- und<br />

Wickelpunkte in der Stadt“ erreichte das Pfarrbüro. Der Brief wird an<br />

Frau Zappen <strong>zur</strong> Überprüfung der Realisierung übergeben.<br />

�Bei Facebook (FB) wurde vor zwei Wochen die entsprechende Site<br />

angelegt und hätte sich schon mit „Leben“ gefüllt; es haben sich<br />

bereits 32 Leute verlinkt; es gibt vier Administratoren (Dirk Seibel,<br />

Johannes Vock, Armin Silber und Gerhard Daum); das Projekt wird zu<br />

einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ulrike Passet-Shene<br />

(für den Vorstand)<br />

P<strong>rotokoll</strong> <strong>zur</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Pfarrgemeinderates</strong> St. Peter am 28.02.2012 Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!