07.12.2012 Aufrufe

Hier pulsiert es richtig« - impuls AG

Hier pulsiert es richtig« - impuls AG

Hier pulsiert es richtig« - impuls AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 EXZELLENT IN SCHWABEN<br />

<strong>impuls</strong> Finanzmanagement <strong>AG</strong>, Gersthofen<br />

»<strong>Hier</strong> <strong>pulsiert</strong> <strong>es</strong> <strong>richtig«</strong><br />

Die Gründe für den Erfolg der <strong>impuls</strong><br />

<strong>AG</strong> liegen für den Vorstandsvorsitzenden<br />

der <strong>impuls</strong> <strong>AG</strong>, Herbert Nißel, auf dem ehemaligen<br />

Flugplatz in Augsburg. Denn dort<br />

war er über 20 Jahre Fluglehrer und aktiv<br />

im Segelflugverein engagiert. Das Leben im<br />

Vereinsteam und der sportliche Wettbewerb<br />

prägten seine Lebenseinstellung. »Sportsgeist<br />

ist unser täglich Brot. Der Wettbewerb<br />

motiviert uns«, berichtet der gebürtige Augsburger,<br />

d<strong>es</strong>sen Unternehmen bereits 1984<br />

unter dem Namen IVO GmbH an den Start<br />

ging. Nißel sieht hier viele persönliche Anknüpfungspunkte<br />

zum FC Augsburg, wie<br />

etwa Aufbruchstimmung, Teamleistung und<br />

Erfolg. »Wir sitzen im gleichen Boot wie der<br />

FCA.« D<strong>es</strong>halb ist die <strong>impuls</strong> <strong>AG</strong> jetzt als<br />

Hauptsponsor d<strong>es</strong> Bund<strong>es</strong>liga-Zweitligisten<br />

eing<strong>es</strong>tiegen.<br />

Mit einer offensiven bund<strong>es</strong>weiten Marketingkampagne<br />

im Fernsehen und im Rundfunk<br />

1 2<br />

Die <strong>impuls</strong> Finanzmanagement <strong>AG</strong> in Gersthofen gehört zu den überregional bedeutenden Unternehmen<br />

in Bayerisch-Schwaben: 2005 und 2006 war der Finanzdienstleister und Versicherungsmakler<br />

unter »Bayerns B<strong>es</strong>t 50«, heuer gehört er zu »Europas b<strong>es</strong>ten Arbeitgebern«. »Sportsgeist ist unsere<br />

Motivation im täglichen Wettbewerb«, so der Gründer und Vorstandsvorsitzende Herbert Nißel.<br />

legte Überflieger Nißel 1995 den Grundstein<br />

für die heutigen Erfolge d<strong>es</strong> Unternehmens.<br />

Werbebotschaften wie »In jedem Deutschen<br />

steckt ein Schwabe« und »Ist Ihre Krankenversicherung<br />

auch zu teuer?« machten den<br />

Finanzdienstleister bund<strong>es</strong>weit bekannt.<br />

Seit 2003 ist die <strong>impuls</strong> <strong>AG</strong> ununterbrochen<br />

umsatzstärkster unabhängiger<br />

Vermittler von privaten Krankenversicherungen<br />

und zählt zu den Top 5 der Finanzdienstleister<br />

in Deutschland. In den letzten<br />

sechs Jahren stieg die Zahl der Mitarbeiter<br />

in der Hauptverwaltung von 60 auf 230.<br />

Dazu kommen noch 470 Freiberufler in der<br />

Vertriebsmannschaft, verteilt auf 32 Niederlassungen<br />

und Vertriebsbüros in ganz<br />

Deutschland. Im Jahr 2006 erreichte das<br />

Provisionsvolumen eine Höhe von 56 Mio.<br />

Euro. 25.000 private Krankenversicherungen<br />

wurden vermittelt. Für das laufende<br />

Jahr ist eine Umsatzsteigerung von 15 bis<br />

Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft 7-8|2007<br />

20 % geplant. Die rein aus Eigenkapital finanzierten<br />

Büroflächen wurden seit dem Bezug<br />

im Jahr 2001 b<strong>es</strong>tändig vergrößert. Die<br />

6.000 qm am Hauptsitz im ebenfalls boomenden<br />

Industriegebiet Nord in Gersthofen<br />

und die angemietete halbe Etage im benachbarten<br />

Sternodrom sind fast schon wieder zu<br />

klein. Bei der Betriebsb<strong>es</strong>ichtigung präsentiert<br />

der Versicherungsfachmann Nißel die<br />

An- und Umbauten mit den stolzen Worten:<br />

»Das <strong>pulsiert</strong> hier einfach«.<br />

Kein Wunder, dass das Unternehmen<br />

d<strong>es</strong> Autodidakten (»Wir lernen täglich dazu«)<br />

2005 und 2006 unter »Bayerns B<strong>es</strong>t 50«<br />

war. Bei di<strong>es</strong>em Wettbewerb d<strong>es</strong> Bayerischen<br />

Wirtschaftsministeriums werden die Kriterien<br />

Mitarbeiterwachstum und Umsatzsteigerung<br />

im Fünf-Jahr<strong>es</strong>zeitraum bewertet.<br />

2007 stellte Herbert Nißel sein Unternehmen<br />

der Beurteilung seiner Mitarbeiter und<br />

nahm am Wettbewerb »Great Place to Work«


Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft 7-8|2007 EXZELLENT IN SCHWABEN 93<br />

3<br />

1 Sports- und Teamgeist gehören zur<br />

Unternehmensphilosophie der <strong>impuls</strong><br />

Finanzmanagement <strong>AG</strong>. D<strong>es</strong>halb bietet<br />

Vorstandsvorsitzender Herbert Nißel<br />

seinen Mitarbeitern und deren Partnern<br />

einen kostenlosen Sports & Health<br />

Club an.<br />

2 Die <strong>impuls</strong> Finanzmanagement <strong>AG</strong>,<br />

Gersthofen zählt zu »Europas b<strong>es</strong>ten<br />

Arbeitgebern 2007«. Vorstandsvorsitzender<br />

Herbert Nißel erläutert die<br />

»<strong>impuls</strong>iven Erfolgsfaktoren« Teamgeist<br />

und Stolz.<br />

3 Der Vorstandsvorsitzende der <strong>impuls</strong><br />

Finanzmanagement <strong>AG</strong>, Herbert Nißel,<br />

mit dem jüngsten Mitglied d<strong>es</strong> <strong>impuls</strong><br />

Junior-Clubs: dem Sohn d<strong>es</strong> Land<strong>es</strong>direktors<br />

Franz-Xaver Bleicher, Franz-<br />

Xaver Bleicher jun. | Bilder: Ditzler<br />

teil. Mit Erfolg: Die <strong>impuls</strong> <strong>AG</strong> gehört zu<br />

»Deutschlands b<strong>es</strong>ten Arbeitgebern 2007«<br />

und erreichte bund<strong>es</strong>weit den 14. Platz. Der<br />

Wettbewerb ermöglichte eine genaue Bench-<br />

mark-B<strong>es</strong>timmung d<strong>es</strong> Unternehmens, zeigte<br />

Verb<strong>es</strong>serungspotenziale und führte zu 30 %<br />

mehr Bewerbungen. Di<strong>es</strong>er Erfolg wird noch<br />

gekrönt durch die aktuelle Auszeichnung<br />

als einziger deutscher Finanzdienstleister in<br />

der Gruppe der 100 Unternehmern, die zu<br />

»Europas b<strong>es</strong>ten Arbeitgebern 2007« zählen.<br />

Dass jetzt noch mehr potenzielle Mitarbeiter<br />

auf die <strong>impuls</strong> <strong>AG</strong> aufmerksam werden,<br />

stört Nißel nicht. Im Gegenteil, er plant bis<br />

Ende 2008 insg<strong>es</strong>amt 300 neue Mitarbeiter<br />

einzustellen.<br />

»Impulsive Erfolgsfaktoren« seien Teamgeist<br />

und Stolz der Mitarbeiter, berichtet<br />

Nißel. Für neue Mitarbeiter gebe <strong>es</strong> spezielle<br />

Patenprogramme und ein viermonatig<strong>es</strong><br />

Coaching-System sowie grundsätzlich<br />

unbefristete Arbeitsverträge. Zu den b<strong>es</strong>onderen<br />

Aktivitäten d<strong>es</strong> Unternehmens für<br />

Mitarbeiter zählen u.a. leistungsbezogene<br />

Vergütungen für die b<strong>es</strong>ten Verkäufer, Galaveranstaltungen<br />

für Mitarbeiter und Partner,<br />

Sportturniere und Motorsport-Events sowie<br />

ein kostenloser Sports & Health Club für Mitarbeiter<br />

und Partner. Rund 50 % der Mitarbeiter<br />

nutzen das Angebot, sich einen Ausgleich<br />

zur sonst sitzenden Tätigkeit zu verschaffen<br />

und sich sportlich fit zu halten. Die Veranstaltungen<br />

richten sich bewusst auch an die<br />

Partner der <strong>impuls</strong>-Mitarbeiter, da »Mitarbeiter<br />

nur so erfolgreich sein können, wie <strong>es</strong><br />

die Familie zulässt«. Im <strong>impuls</strong> Junior-Club<br />

und durch eigene Merchandising-Produkte<br />

werden bereits die Jüngsten zu Anhängern<br />

der <strong>impuls</strong>-Philosophie gemacht. »Kinder<br />

sind bei uns immer sehr positiv positioniert«,<br />

erklärt der dreifache Vater. Mitarbeiter-Kinder<br />

können durch Praktika <strong>impuls</strong>-Büroluft<br />

schnuppern – so kommt mancher zukünftige<br />

Mitarbeiter aus den eigenen Reihen. Auch<br />

zwei der drei Töchter Nißels arbeiten inzwischen<br />

in Gersthofen.<br />

Zur Unternehmensphilosophie gehört,<br />

»dass nach Vertragsabschluss nicht Abschluss<br />

ist«. Zur Qualitätssicherung gibt <strong>es</strong><br />

eine eigene Kundenb<strong>es</strong>tandsabteilung, die<br />

u.a. Service-Checks bei den Kunden durchführt.<br />

Ziel sei <strong>es</strong>, den »Kunden zum Fan zu<br />

machen«, erklärt Sportsmann Nißel.<br />

Heike Ditzler, Redaktion Bayerisch-Schwäbische<br />

Wirtschaft, IHK Schwaben, Augsburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!