20.01.2016 Aufrufe

Zubehoer-Katalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absauganlagen<br />

und Zubehör<br />

www.ivat-filterturm.de


Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Bezeichnung<br />

Seite<br />

Bezeichnung<br />

1 - 34 Rohre, Kanäle, Schieber<br />

61 Industriesauger, Zentralstaubsauger<br />

35 - 44 Spritzwände<br />

Zuluft/Abluft<br />

Filterzubehör<br />

62 - 63 Absauggeräte Rohluft<br />

45 Einschaltautomatik<br />

Schiebersteuerung<br />

64 - 65 Reinluftentstauber 160 - 500<br />

46 Volumenstrom-Sensoren<br />

Raumluft-Sensoren<br />

66 - 74 Schweißrauch-Hallenabsaugung<br />

Ölnebelabsaugung<br />

47 Universal-Holz-<br />

Feuchtemessgeräte<br />

75 - 76 Funkenlöschanlagen<br />

Rauchmeldesysteme<br />

48 Funk-Längenmessgeräte<br />

für die Holzbearbeitung<br />

77 - 78 Funksystem für Absauganlagen<br />

Funk-SPS<br />

49 Sensoren für Füllstand, Reststaub, Drucküberwachung<br />

79 - 81 Filtersteuerungen<br />

Filterschläuche<br />

Filterpatronen<br />

50 - 55 Brandschutz- und Jalousieklappen<br />

Berstscheiben<br />

82 - 89 Ventilatoren<br />

Vorabscheider<br />

Zyklone<br />

56 - 60 Schleif- und Absaugtische<br />

90 - 98 Brikettierpressen<br />

Zellenradschleusen<br />

Schnecken<br />

Fördergebläse<br />

99 - 108 Planungsunterlagen zur Selbstmontage<br />

- U2 -


Artikel<br />

Nippel<br />

Rohr<br />

längs gefalzt, glatt<br />

Rohr<br />

längs gefalzt, glatt<br />

Rohre glatt, Rohrsystem (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. Rohr aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA<br />

bzw. verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Rohr<br />

längs gefalzt, glatt<br />

Rohr<br />

längs gefalzt, glatt<br />

Bordersatz<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-N IVAT.LF-RO IVAT.LF-RO IVAT.LF-RO IVAT.LF-RO IVAT.RO-BE IVAT.BO<br />

Bord<br />

Bordersatz<br />

DN<br />

zum Annieten,<br />

d<br />

Materialstärken Ø80-300mm=0,6mm / Ø315-600mm=0,8mm / Ø630-800mm=1,0mm<br />

1 für Rohrverbindung<br />

L=500mm L=1000mm L=1500mm L=2000mm wird 5<br />

falls Rohr gekürzt<br />

mm mm<br />

Rohrinnendurchmesser!<br />

für Flansch oder<br />

für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

€ € € € € € €/1xBord<br />

ø80 2,50 7,20 (gepunktet) - - - 2,50 0,80<br />

ø100 2,70 6,80 13,60 20,30 - 2,70 0,80<br />

ø112 2,80 7,60 15,20 22,80 - 2,80 0,80<br />

ø120 2,80 8,50 17,00 25,50 - 2,80 1,00<br />

ø125 2,80 8,50 17,00 25,50 - 2,80 1,00<br />

ø140 2,90 9,50 19,00 28,50 - 2,90 1,00<br />

ø150 2,90 10,20 20,40 30,60 - 2,90 1,00<br />

ø160 2,90 10,90 21,70 32,60 - 2,90 1,20<br />

ø180 3,20 12,20 24,40 36,60 - 3,20 1,20<br />

ø200 3,30 13,60 27,10 40,70 - 3,30 1,30<br />

ø220 3,40 15,20 30,40 45,50 - 3,40 1,30<br />

ø224 3,50 15,20 30,40 45,50 - 3,50 1,30<br />

ø250 3,50 16,90 33,90 50,80 67,80 3,50 1,40<br />

ø280 3,70 19,00 38,00 57,00 76,00 3,70 1,40<br />

ø300 3,90 20,30 40,70 61,00 81,40 3,90 1,40<br />

ø315 4,20 21,40 42,70 64,10 85,40 4,20 1,40<br />

ø350 4,60 24,10 48,10 72,20 96,30 4,60 1,40<br />

ø355 4,60 24,10 48,10 72,20 96,30 4,60 1,40<br />

ø400 5,70 27,10 54,30 81,40 108,50 5,70 1,60<br />

ø450 6,70 30,50 61,00 91,50 122,00 6,70 1,70<br />

ø500 8,00 33,90 67,80 101,70 135,60 8,00 1,80<br />

ø560 8,70 38,00 75,90 113,90 151,80 8,70 2,00<br />

ø600 10,20 42,70 85,40 128,20 170,90 10,20 2,10<br />

ø630 11,50 42,70 85,40 128,20 170,90 11,50 2,10<br />

ø710 13,80 48,10 96,20 144,30 192,40 13,80 2,50<br />

zur Rohrverlängerung,<br />

Verbindung<br />

Rohr mit Rohr<br />

bei gekürztem Rohr Bordersatz<br />

für Sickenschelle<br />

oder Flansch<br />

Bei Verbindung von zwei Rohren IVAT.LF-RO mittels Bord IVAT.BO und Sickenschelle IVAT.SI-SP beachten:<br />

Die Anschlusslänge aller Teile ist L minus 2 * 5mm Bord.<br />

Der Mehrpreis pro Bord und ggf. Stutzen ist in der rechten TabellenspalteIVAT. BO ersichtlich.<br />

Der Preis ist zu verdoppeln, falls links und rechts ein Bord benötigt wird!<br />

Alle Verbindungsmöglichkeiten ersehen Sie aus den Darstellungen auf Seite 33!<br />

Rohre glatt, Rohrsystem (verzinkt) längs gefalzt, glatt - 1 -


Wickelfalz, Spiralfalzrohr (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. Rohr aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA<br />

bzw. verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar, abweichende Blechstärken müssen bei der Bestellung ausdrücklich<br />

angegeben werden!<br />

Rohre in Fixlängen sind gegen Aufpreis lieferbar! Zuschnitt 7,50 Euro.<br />

Artikel Nippel Wickelfalzrohr Wickelfalzrohr Bordersatz<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-N IVAT.WI-FR IVAT.WI-FR IVAT.RO-BE<br />

Standardlängen 3000mm (6000mm auf Anfrage)<br />

Rohrinnendurchmesser!<br />

DN<br />

d 1 für Rohr- Bordersatz<br />

mm verlängerung Blechstärke=0,6mm Blechstärke=0,8mm zum Annieten<br />

€ €/lfm €/lfm €<br />

ø80 2,50 9,00 2,50<br />

ø100 2,70 10,90 - 2,70<br />

ø125 2,80 13,70 - 2,80<br />

ø140 2,90 17,40 - 2,90<br />

ø150 2,90 17,40 - 2,90<br />

ø160 2,90 17,40 - 2,90<br />

ø180 3,20 22,00 - 3,20<br />

ø200 3,30 22,00 - 3,30<br />

ø224 3,50 27,60 - 3,50<br />

ø250 3,50 27,60 - 3,50<br />

ø280 3,70 32,90 - 3,70<br />

ø300 3,90 32,90 - 3,90<br />

ø315 4,20 40,90 4,20<br />

ø355 4,60 45,70 4,60<br />

ø400 5,70 50,80 5,70<br />

ø450 6,70 57,20 6,70<br />

ø500 8,00 63,50 8,00<br />

ø560 8,70 71,20 8,70<br />

verzinkt und Blechstärke nach DIN 24 145,<br />

Standardlänge 3000mm,<br />

Rohre in Fixlängen sind gegen Aufpreis lieferbar!<br />

(Zuschnitt 7,50€)<br />

Länge 6000mm möglich, aber erhöhte Speditionskosten!<br />

zur Rohrverbindung<br />

verzinkt, nach DIN 24 145, Standardlängen 3000mm, 6000mm<br />

Bordersatz für<br />

Sickenschelle<br />

oder Flansch<br />

Verbindung von zwei Wickelfalzrohren IFAT.WI-FR mittels Bordersatz IFAT.RO-BE und Sickenschelle IFAT.SI-SP<br />

Alle Verbindungsmöglichkeiten ersehen Sie aus den Darstellungen auf Seite 33!<br />

- 2 - Wickelfalz, Spiralfalzrohr (verzinkt)


Rückluftrohr / Luftrückführung<br />

Material verzinkt. Sonderformen, abweichende Abmessungen sind auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Bordersatz ist jeweils als eigene Position anzugeben!<br />

Artikel Bordersatz Rückluftrohr Rückluftrohr Rückluftrohr Enddeckel Bord<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-BE IVAT.RL-RO IVAT.RL-RO IVAT.RL-RO IVAT.ED-LO IVAT.BO<br />

Rohrinnendurchmesser!<br />

für Flansch<br />

oder für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

DN<br />

d 1 Bordersatz L = 500mm L = 1000mm L = 1500mm<br />

mm zum Annieten aus Lochblech aus Lochblech aus Lochblech mit Lochblech 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 2,50 19,40 38,80 - 21,80 0,80<br />

ø100 2,70 24,20 48,40 - 24,10 0,80<br />

ø112 2,80 27,10 54,20 - 25,90 0,80<br />

ø120 2,80 29,10 58,10 - 31,50 1,00<br />

ø125 2,80 30,30 61,60 - 31,50 1,00<br />

ø140 2,90 33,90 67,80 - 35,40 1,00<br />

ø150 2,90 36,30 72,70 - 35,40 1,00<br />

ø160 2,90 38,70 77,50 - 39,00 1,20<br />

ø180 3,20 43,60 87,20 - 39,40 1,20<br />

ø200 3,30 48,40 96,80 - 43,00 1,30<br />

ø220 3,40 53,30 106,50 159,80 44,20 1,30<br />

ø224 3,50 54,20 108,50 162,70 44,20 1,30<br />

ø250 3,50 60,50 121,10 181,60 48,50 1,40<br />

ø280 3,70 67,80 135,60 203,40 48,50 1,40<br />

ø300 3,90 72,70 145,30 218,00 54,20 1,40<br />

ø315 4,20 76,30 152,50 228,80 58,20 1,40<br />

ø350 4,60 84,70 169,50 254,20 63,80 1,40<br />

ø355 4,60 86,00 171,90 257,90 63,80 1,40<br />

ø400 5,70 96,80 193,70 290,50 69,00 1,60<br />

ø450 6,70 109,00 217,90 326,90 73,80 1,70<br />

ø500 8,00 121,10 242,10 363,20 81,90 1,80<br />

ø560 8,70 135,60 271,20 406,80 88,70 2,00<br />

Bordersatz nötig! bei L=1000mm Bordersatz nötig!<br />

Bord links und rechts<br />

möglich<br />

Bordersatz für<br />

Sickenschelle<br />

oder Flansch<br />

für Rohre mit Länge<br />

L=500 und 1500mm<br />

ca. 40% Luftaustritt<br />

Rückluftrohr, Enddeckel, Bordersatz - 3 -


Verbindungsteile für Rohrsystem (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar!<br />

Artikel Bundkragen Bundkragen Nippel Muffe Bordersatz<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-BU IVAT.RO-BS IVAT.RO-N IVAT.RO-M IVAT.RO-BE<br />

DN<br />

d 1<br />

mm<br />

zum Aufnieten und<br />

für Flanschring<br />

mit Vogelschutzgitter<br />

für Verbindung<br />

Rohr mit Rohr<br />

für Verbindung<br />

Formteil mit Formteil<br />

€ € € € €<br />

ø80 2,30 17,40 2,50 2,50 2,50<br />

ø100 2,50 17,40 2,70 2,70 2,70<br />

ø112 2,50 18,70 2,80 2,80 2,80<br />

ø120 2,50 22,80 2,80 2,80 2,80<br />

ø125 2,50 22,80 2,80 2,80 2,80<br />

ø140 2,80 25,60 2,90 2,90 2,90<br />

ø150 2,80 25,60 2,90 2,90 2,90<br />

ø160 2,90 28,20 2,90 2,90 2,90<br />

ø180 3,20 28,50 3,20 3,20 3,20<br />

ø200 3,20 31,00 3,30 3,30 3,30<br />

ø220 3,50 31,90 3,40 3,40 3,40<br />

ø224 3,50 31,90 3,50 3,50 3,50<br />

ø250 3,60 35,00 3,50 3,50 3,50<br />

ø280 4,30 35,00 3,70 3,70 3,70<br />

ø300 4,50 39,10 3,90 3,90 3,90<br />

ø315 4,50 42,00 4,20 4,20 4,20<br />

ø350 5,00 46,00 4,60 4,60 4,60<br />

ø355 5,00 46,00 4,60 4,60 4,60<br />

ø400 5,60 49,80 5,70 5,70 5,70<br />

ø450 6,30 53,30 6,70 6,70 6,70<br />

ø500 7,50 59,10 8,00 8,00 8,00<br />

ø560 8,10 64,00 8,70 8,70 8,70<br />

ø600 8,40 70,70 10,20 10,20 10,20<br />

ø630 8,60 76,80 11,50 11,50 11,50<br />

ø710 10,50 78,80 13,80 13,80 13,80<br />

ø800 17,70 86,60 19,40 19,40 19,40<br />

Alle Verbindungsmöglichkeiten ersehen Sie aus den<br />

Darstellungen auf Seite 33!<br />

Bordersatz<br />

zum Annieten<br />

zum Aufnieten Ausblasöffnung zur Rohrverbindung<br />

Verbindung von Formteilen<br />

Rohr und Formteil passen ineinander, kein zusätzliches Verbindungsteil notwendig!<br />

Alle Verbindungsmöglichkeiten ersehen Sie aus den Darstellungen auf Seite 33!<br />

für Bord oder Flansch an<br />

Wickelfalzrohr oder längs<br />

gefalztem Rohr bei<br />

Rohrkürzung<br />

- 4 - Bundkragen, Nippel, Muffe, Bordersatz


Artikel<br />

Schlauchmanschette<br />

Maschinenanschluss<br />

Verbindungs- und Anschlußteile (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord für RE-KO (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Enddeckel<br />

Enddeckel<br />

Reduzierung<br />

(Konus)<br />

Kurz-Bez. IVAT.UM IVAT.MA IVAT.RO-ED IVAT.FO-ED IVAT.RE-KO IVAT.BO<br />

Bord<br />

IVAT.RE-EX<br />

für Flansch<br />

oder für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

DN<br />

d 1 für Rohr für Formteil<br />

mm d 2 frei wählbar 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 6,90 6,90 8,30 8,30 - 0,80<br />

ø100 7,50 7,50 8,60 8,60 14,30 0,80<br />

ø112 7,50 7,50 9,40 9,40 16,10 0,80<br />

ø120 7,70 7,70 9,40 9,40 16,10 1,00<br />

ø125 7,70 7,70 9,40 9,40 16,10 1,00<br />

ø140 8,60 8,60 10,50 10,50 17,00 1,00<br />

ø150 8,90 8,90 10,50 10,50 17,30 1,00<br />

ø160 9,80 9,80 10,70 10,70 17,40 1,20<br />

ø180 9,80 9,80 11,30 11,30 19,10 1,20<br />

ø200 9,90 9,90 11,70 11,70 20,50 1,30<br />

ø220 10,40 10,40 11,90 11,90 25,20 1,30<br />

ø224 10,40 10,40 11,90 11,90 25,20 1,30<br />

ø250 10,80 10,80 13,80 13,80 28,60 1,40<br />

ø280 11,40 11,40 14,10 14,10 31,30 1,40<br />

ø300 11,80 11,80 15,00 15,00 32,60 1,40<br />

ø315 13,50 13,50 16,50 16,50 33,50 1,40<br />

ø350 15,20 15,20 19,50 19,50 38,00 1,40<br />

ø355 15,40 15,40 19,50 19,50 38,00 1,40<br />

ø400 17,10 17,10 21,00 21,00 44,20 1,60<br />

ø450 20,80 20,80 26,30 26,30 55,80 1,70<br />

ø500 25,40 25,40 30,00 30,00 64,10 1,80<br />

ø560 28,50 28,50 34,50 34,50 68,10 2,00<br />

ø600 30,50 30,50 38,30 38,30 74,80 2,10<br />

ø630 35,80 35,80 51,20 51,20 83,20 2,10<br />

ø710 36,10 36,10 76,50 76,50 97,20 2,50<br />

ø800 40,80 40,80 90,80 90,80 129,00 3,60<br />

symmetrisch<br />

(konzentrisch)<br />

Verbindung von UM<br />

und MA mittels<br />

Sickenschelle<br />

empfohlen<br />

asymmetrisch<br />

(exzentrisch)<br />

Schlauchmanschette, Maschinenanschluss, Enddeckel, Reduzierung - 5 -


Verbindungs- und Anschlußteile (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Artikel Nietstutzen Nietstutzen Sattelstutzen Rohrmanschette Bord<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-NS IVAT.RO-NS 45 IVAT.RO-SA IVAT.RO-MA IVAT.BO<br />

90° 45° 45°-90°<br />

DN<br />

d 1<br />

d3 frei wählbar<br />

für Flansch oder<br />

für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

mm L max =100mm L max =100mm L max =1000mm für Rohrverlängerung 5 mm<br />

€ € € € €/1xBord<br />

ø80 3,90 23,30 25,70 10,80 0,80<br />

ø100 4,20 23,30 25,70 11,70 0,80<br />

ø112 4,30 27,70 30,40 11,90 0,80<br />

ø120 4,30 27,70 30,40 11,90 1,00<br />

ø125 4,30 27,70 30,40 11,90 1,00<br />

ø140 4,80 27,70 30,40 12,20 1,00<br />

ø150 4,80 27,70 30,40 12,20 1,00<br />

ø160 5,00 27,70 30,40 12,60 1,20<br />

ø180 5,40 30,40 33,50 13,90 1,20<br />

ø200 5,50 30,40 33,50 14,30 1,30<br />

ø220 6,00 33,20 36,60 14,60 1,30<br />

ø224 6,00 33,20 36,60 14,60 1,30<br />

ø250 6,10 38,40 42,20 15,00 1,40<br />

ø280 7,30 43,40 47,80 16,10 1,40<br />

ø300 7,60 47,40 52,10 16,90 1,40<br />

ø315 7,60 49,60 54,60 18,20 1,40<br />

ø350 8,50 52,90 58,10 19,80 1,40<br />

ø355 8,50 52,90 58,10 19,80 1,40<br />

ø400 9,60 57,50 63,30 24,50 1,60<br />

ø450 10,80 66,60 73,30 28,70 1,70<br />

ø500 12,90 80,40 88,40 34,40 1,80<br />

ø560 14,00 87,60 96,40 37,30 2,00<br />

ø600 14,50 93,10 102,40 49,30 2,10<br />

ø630 14,80 101,00 111,10 49,30 2,10<br />

ø710 18,00 120,50 132,60 59,30 2,50<br />

ø800 30,40 156,40 172,10 83,40 3,60<br />

zum Annieten an ebene Oberflächen,<br />

z. B. Kanalteile<br />

zum Annieten an vorhandene<br />

Rundrohrleitungen<br />

Standardwinkel Abgang 45°, andere<br />

Winkel<br />

z. B. 90° für T-Stücke auf<br />

Anfrage möglich<br />

- 6 - Nietstutzen, Rohrmanschette, Sattelstutzen


Artikel<br />

Hosenstück<br />

Übergang<br />

rund-eckig<br />

Verbindungs- und Anschlußteile (verzinkt)<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Segeltuchstutzen<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-HO IVAT.RU-EC IVAT.SE-ST IVAT.RO-ES IVAT.BO<br />

Etage<br />

d 1 >d 2 und d 3<br />

Erdung (Potentialausgleich)<br />

Winkel 45°<br />

ist vom Betreiber vorzunehmen<br />

Bord<br />

für Flansch oder<br />

für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

DN<br />

d 1<br />

45° oder 90°<br />

mm d 2 ,d 3 frei wählbar A, B in mm, frei wählbar Kompensator Versatz V angeben! 5 mm<br />

€ € € € €/1xBord<br />

ø80 55,40 86,20 18,50 30,40 0,80<br />

ø100 55,40 87,50 23,10 32,80 0,80<br />

ø112 55,40 87,50 25,80 34,80 0,80<br />

ø120 58,70 87,50 27,70 34,80 1,00<br />

ø125 58,70 96,00 28,80 34,80 1,00<br />

ø140 58,70 96,00 32,30 38,40 1,00<br />

ø150 59,00 96,00 34,60 38,40 1,00<br />

ø160 62,30 101,10 36,90 39,20 1,20<br />

ø180 66,60 101,10 41,50 41,80 1,20<br />

ø200 73,10 101,10 46,10 43,30 1,30<br />

ø220 82,60 104,20 50,70 48,30 1,30<br />

ø224 82,60 104,20 51,60 48,30 1,30<br />

ø250 92,70 104,20 57,60 52,10 1,40<br />

ø280 101,00 104,20 64,60 57,40 1,40<br />

ø300 104,30 110,70 69,20 62,70 1,40<br />

ø315 109,00 110,70 72,60 68,80 1,40<br />

ø350 118,70 110,70 80,70 89,00 1,40<br />

ø355 118,70 110,70 81,90 89,00 1,40<br />

ø400 138,70 124,00 92,20 106,40 1,60<br />

ø450 142,30 124,00 103,70 132,70 1,70<br />

ø500 186,50 124,00 115,30 158,20 1,80<br />

ø560 202,40 146,80 129,10 189,70 2,00<br />

ø600 219,40 146,80 138,30 214,40 2,10<br />

ø630 259,90 146,80 145,20 258,50 2,10<br />

ø710 395,30 146,80 163,70 313,30 2,50<br />

ø800 536,90 155,60 184,40 392,70 3,60<br />

andere Winkel möglich!<br />

Vermaßte Skizze erforderlich!<br />

Standardwinkel sind<br />

45° oder 90°<br />

A und B frei wählbar,<br />

jedoch im ungefähren Verhältnis zu d 1 ,<br />

wenn A und B > 400x400mm<br />

neue Preiskalkulation erforderlich,<br />

auch mit Rahmen P20 oder P30<br />

gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Hosenstück, Übergang rund-eckig, Segeltuchstutzen, Etage - 7 -


Bogen - Segmentbogen - Rohrbogen<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. Formteile aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl<br />

oder VA, bzw. verschiedene Wandstärken oder gepresste Bögen sind auf Anfrage lieferbar. Sonderformen, andere Radien, Winkel<br />

oder abweichende Abmessungen sind auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar! Bemaßte Skizze erforderlich. Bord ist generell Aufpreis!<br />

Artikel<br />

Segmentbogen<br />

90°<br />

Segmentbogen<br />

60°<br />

Segmentbogen<br />

45°<br />

Segmentbogen<br />

30°<br />

Segmentbogen<br />

15°<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-BO IVAT.RO-BO IVAT.RO-BO IVAT.RO-BO IVAT.RO-BO IVAT.BO<br />

Bord<br />

r = 1·d 1<br />

DN<br />

d 1<br />

mm<br />

für Flansch<br />

oder für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 11,60 17,70 10,90 9,80 17,70 0,80<br />

ø100 13,00 17,70 10,90 9,80 12,50 0,80<br />

ø112 17,50 24,50 14,70 21,10 20,00 0,80<br />

ø120 17,50 24,50 14,70 21,10 14,30 1,00<br />

ø125 18,20 20,90 15,60 12,20 14,30 1,00<br />

ø140 22,30 30,00 16,60 15,30 22,70 1,00<br />

ø150 22,30 30,80 16,60 15,30 22,40 1,00<br />

ø160 23,80 31,70 17,40 16,30 16,30 1,20<br />

ø180 28,50 41,40 19,00 19,00 22,20 1,20<br />

ø200 35,60 46,90 23,00 23,00 25,30 1,30<br />

ø220 47,50 52,30 30,10 30,10 33,10 1,30<br />

ø224 47,50 52,30 30,10 30,10 33,10 1,30<br />

ø250 54,30 59,70 34,70 34,70 33,10 1,40<br />

ø280 68,90 75,70 46,20 36,90 36,30 1,40<br />

ø300 72,80 80,10 50,20 40,60 40,60 1,40<br />

ø315 82,60 80,10 50,20 44,90 43,80 1,40<br />

ø350 82,60 80,80 52,80 49,80 45,40 1,40<br />

ø355 82,60 80,80 52,80 49,80 45,40 1,40<br />

ø400 91,40 81,90 57,70 52,30 51,80 1,60<br />

ø450 106,00 84,10 68,90 62,00 59,60 1,70<br />

ø500 132,90 106,00 92,30 79,20 77,70 1,80<br />

ø560 165,20 131,90 115,80 99,20 95,80 2,00<br />

ø600 204,80 164,20 143,70 123,20 120,20 2,10<br />

ø630 251,70 201,90 175,90 150,50 145,60 2,10<br />

ø710 312,30 249,20 218,50 187,70 181,40 2,50<br />

ø800 391,50 314,80 273,20 234,10 226,30 3,60<br />

5 mm<br />

verzinkt, nach DIN 24 147<br />

Standardradius r = 1·d 1<br />

Aufpreis Radius 1,5·d 1 = Preis Standardradius + 50%<br />

Aufpreis Radius 2·d 1 = Preis Standardradius + 80%<br />

- 8 - Bögen 90°, 60°, 45°, 30°, 15°


Abzweige - T-Stücke - Kreuzstücke<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. Formteile aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl<br />

oder VA, bzw. verschiedene Wandstärken oder gepresste Bögen sind auf Anfrage lieferbar. Sonderformen, andere Radien, Winkel<br />

oder abweichende Abmessungen sind auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar! Bemaßte Skizze erforderlich. Bord ist generell Aufpreis!<br />

Artikel Rohrabzweig Rohrabzweig Rohrabzweig Rohrabzweig Bord<br />

Kurz-Bez. IVAT.RA-1 IVAT.RA-2 IVAT.RA-3 IVAT.RA-4 IVAT.BO<br />

d 1 =d 2 oder d 1 >d 2<br />

Winkel der Abgänge 45°<br />

konzentrisch<br />

IVAT.RA-1 IVAT.RA-2K IVAT.RA-3/1<br />

IVAT.RA-4/1<br />

IVAT.RA-4K<br />

für Flansch<br />

oder für<br />

Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

DN<br />

exzentrisch<br />

d 1<br />

mm d 2 ,d 3 frei wählbar d 2 ,d 3 ,d 4 frei wählbar d 2 bis d 5 frei wählbar d 2 bis d 6 frei wählbar 5 mm<br />

€ € € € €/1xBord<br />

ø80 39,50 57,30 75,10 92,90 0,80<br />

ø100 40,60 58,80 77,10 95,40 0,80<br />

ø112 43,50 63,10 82,70 102,20 0,80<br />

ø120 44,90 65,10 85,40 105,60 1,00<br />

ø125 44,90 65,10 85,40 105,60 1,00<br />

ø140 48,00 69,60 91,20 112,80 1,00<br />

ø150 50,30 72,90 95,50 118,10 1,00<br />

ø160 59,30 85,90 112,60 139,20 1,20<br />

ø180 66,50 96,50 126,40 156,30 1,20<br />

ø200 69,20 100,40 131,50 162,70 1,30<br />

ø220 72,80 105,60 138,40 171,10 1,30<br />

ø224 72,80 105,60 138,40 171,10 1,30<br />

ø250 81,90 118,80 155,60 192,50 1,40<br />

ø280 87,40 126,70 166,00 205,30 1,40<br />

ø300 97,70 141,70 185,70 229,70 1,40<br />

ø315 106,80 154,90 202,90 251,00 1,40<br />

ø350 135,80 196,80 257,90 319,00 1,40<br />

ø355 135,80 196,80 257,90 319,00 1,40<br />

ø400 158,00 229,00 300,10 371,20 1,60<br />

ø450 207,80 301,20 394,70 488,20 1,70<br />

ø500 233,60 338,60 443,70 548,80 1,80<br />

ø560 258,40 374,60 490,90 607,20 2,00<br />

ø600 279,20 404,90 530,50 656,20 2,10<br />

ø630 362,00 524,90 687,80 850,80 2,10<br />

ø710 472,40 685,00 897,60 1110,20 2,50<br />

ø800 625,40 906,90 1188,30 1469,70 3,60<br />

für exzentrische Abzweige mit mehreren Abgängen ist eine<br />

vermaßte Skizze erforderlich!<br />

Standardwinkel der Abgänge 45° , andere Winkel z. B. 90° für T-Stücke auf Anfrage möglich.<br />

Rohrabzweige - 9 -


Sammler rund oder eckig<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Sammler<br />

IVAT.SA-E oder IVAT.SA-R<br />

2 Stutzen 3 Stutzen 4 Stutzen 5 Stutzen 6 Stutzen<br />

Bord<br />

IVAT.BO<br />

DN<br />

d 1<br />

mm d 2 , d 3 d 2 , d 3 , d 4 , d 5 d 2 , d 3 , d 4 , d 5 , d 6 d 2 , d 3 , d 4 , d 5 , d 6 , d 7 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø160 127,20 148,20 161,80 239,80 241,80 1,20<br />

ø180 137,80 153,80 164,30 245,20 250,30 1,20<br />

ø200 141,70 157,80 169,70 249,00 255,00 1,30<br />

ø220 147,10 162,20 173,90 254,20 261,70 1,30<br />

ø224 149,90 164,90 178,00 260,00 270,10 1,30<br />

ø250 153,60 168,90 187,20 263,70 281,90 1,40<br />

ø280 160,50 180,30 200,80 292,90 306,90 1,40<br />

ø300 171,10 192,80 214,30 318,70 339,80 1,40<br />

ø315 173,80 201,30 230,30 329,50 363,50 1,40<br />

ø350 176,50 208,10 238,50 338,90 368,20 1,40<br />

ø355 179,00 212,50 242,60 347,70 371,60 1,40<br />

ø400 183,30 220,60 245,40 357,20 375,00 1,60<br />

ø450 192,50 229,00 248,10 366,40 383,50 1,70<br />

ø500 197,80 238,70 256,00 378,80 398,40 1,80<br />

ø560 224,60 248,70 268,10 391,70 423,20 2,00<br />

ø600 229,20 254,30 275,60 399,90 441,60 2,10<br />

ø630 233,80 259,90 283,00 424,50 460,10 2,10<br />

Vermaßte Skizzen erforderlich!<br />

Bei der Bestellung bitte die Durchmesser d 2 , d 3 , d 4 , d 5 , d 6 , d 7 der Stutzen angeben!<br />

Falls Bord gewünscht, den jeweiligen Stutzen auf dem Bestellformular ankreuzen!<br />

für Flansch oder<br />

für Sicken- schelle<br />

pro Stutzen<br />

SA-E<br />

SA-R<br />

Sammler sind vergleichbar mit Abzweigen, bei denen ein Hauptrohr in mehrere Maschinenanschlüsse endet.<br />

Die Anschlussdurchmesser können unterschiedlich sein. Die Summe der Flächen der abgehenden Anschlüsse sollte jedoch nicht<br />

größer sein als die des Hauptrohres.<br />

Auf die Reihenfolge der saugseitigen Anschlussdurchmesser ist zu achten.<br />

- 10 - Sammler - Verteiler


Artikel<br />

Ausblasstutzen<br />

Ausblasteile, Einblasklappen<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Ausblasbogen<br />

Ausblasbogen<br />

Behältereinblasklappe<br />

Siloeinblasklappe<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-AS IVAT.AU-BO IVAT.AU-BO IVAT.AU-KL IVAT.SI-KL IVAT.BO<br />

90° 135°<br />

Bord<br />

DN<br />

d 1<br />

mit<br />

Vogelschutzgitter<br />

mit<br />

Vogelschutzgitter<br />

mit<br />

Vogelschutzgitter<br />

für Flansch<br />

oder für<br />

Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

mm mit Einbauplatte 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 41,40 57,70 98,10 - - 0,80<br />

ø100 41,40 63,50 98,50 92,10 145,30 0,80<br />

ø112 44,20 75,20 100,10 92,10 151,20 0,80<br />

ø120 44,20 75,20 97,40 92,10 151,20 1,00<br />

ø125 44,20 75,20 97,40 92,10 157,40 1,00<br />

ø140 48,20 80,20 102,60 96,70 157,40 1,00<br />

ø150 48,20 80,20 106,20 96,70 157,40 1,00<br />

ø160 50,60 85,10 110,30 96,70 170,20 1,20<br />

ø180 53,00 92,30 117,40 96,70 176,60 1,20<br />

ø200 55,80 102,60 125,40 105,10 183,00 1,30<br />

ø220 58,90 114,90 135,00 105,10 183,00 1,30<br />

ø224 58,90 114,90 135,00 105,10 190,20 1,30<br />

ø250 70,10 131,90 151,90 111,20 197,10 1,40<br />

ø280 76,00 143,20 166,80 119,60 207,50 1,40<br />

ø300 82,40 159,30 177,20 128,00 218,50 1,40<br />

ø315 90,40 170,60 182,50 140,90 218,50 1,40<br />

ø350 100,00 198,00 207,70 151,20 222,50 1,40<br />

ø355 100,00 198,00 207,70 151,20 222,50 1,40<br />

ø400 111,50 228,30 240,40 181,60 245,30 1,60<br />

ø450 127,10 258,60 294,70 224,20 287,70 1,70<br />

ø500 142,20 291,80 335,20 266,80 330,20 1,80<br />

ø560 167,20 350,90 552,80 298,90 361,10 2,00<br />

ø600 190,70 399,80 586,20 317,00 388,70 2,10<br />

ø630 226,20 443,80 625,60 - - 2,10<br />

ø710 267,20 635,90 814,70 - - 2,50<br />

ø800 317,40 849,40 1054,10 - - 3,60<br />

A und B richten sich<br />

nach d 1<br />

Ausblasstutzen, Ausblasbogen, Behälter- und Siloeinblasklappe - 11 -


Dachaustragungen<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Artikel Wetterschutzkragen Dachdurchführung Deflektorhaube Dachhaube Bord<br />

Kurz-Bez. IVAT.WE-KR IVAT.RO-DD IVAT.RO-DE IVAT.RO-DH IVAT.BO<br />

a = 0° ... 45° mit Vogelschutzgitter mit Vogelschutzgitter<br />

DN<br />

d 1<br />

mm<br />

für Flansch oder<br />

für Sicken- schelle<br />

pro Stutzen<br />

€ € € € €/1xBord<br />

ø80 39,10 158,50 170,00 70,50 0,80<br />

ø100 43,90 158,50 170,00 70,50 0,80<br />

ø112 43,90 176,40 170,00 75,60 0,80<br />

ø120 46,30 176,40 170,00 75,60 1,00<br />

ø125 46,30 176,40 170,00 75,60 1,00<br />

ø140 46,30 185,50 196,60 82,40 1,00<br />

ø150 47,50 185,50 196,60 82,40 1,00<br />

ø160 52,20 185,50 196,60 85,20 1,20<br />

ø180 55,80 194,60 246,50 90,70 1,20<br />

ø200 59,20 194,60 246,50 95,80 1,30<br />

ø220 66,60 194,60 266,70 102,60 1,30<br />

ø224 66,60 226,20 266,70 102,60 1,30<br />

ø250 76,70 226,20 266,70 108,50 1,40<br />

ø280 82,40 226,20 266,70 117,60 1,40<br />

ø300 90,40 235,70 268,30 124,50 1,40<br />

ø315 103,70 235,70 293,80 132,80 1,40<br />

ø350 117,00 244,80 332,90 149,90 1,40<br />

ø355 117,00 244,80 332,90 149,90 1,40<br />

ø400 148,90 262,30 493,10 173,00 1,60<br />

ø450 166,10 280,50 559,40 209,90 1,70<br />

ø500 168,30 298,40 653,30 252,40 1,80<br />

ø560 180,40 357,30 855,40 313,20 2,00<br />

ø600 204,10 362,40 946,00 343,50 2,10<br />

ø630 241,20 366,20 1051,40 365,10 2,10<br />

ø710 277,20 373,00 1425,00 - 2,50<br />

ø800 313,20 383,00 1609,70 - 3,60<br />

Vermaßte Skizze erforderlich.<br />

5 mm<br />

auch für Schrägdach, zur<br />

Durchführung von Rohr,<br />

Grundplatte aus Blech<br />

mit<br />

Wasserschutzleiste<br />

Regenhaube ab Nennweite<br />

355mm mit Innenkegel<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die Größen und die Dachneigung folgendermaßen an:<br />

Dachaufsatz d 1 =400mm, Winkel a 0°<br />

Dachdurchführung d 1 =350mm, Winkel a 15°<br />

- 12 - Wetterschutzkragen, Dachdurchführung, Deflektorhaube, Dachhaube


Artikel<br />

Handsauger<br />

Absaugdüse für<br />

Handsauger<br />

Wand-Kehrloch mit<br />

Klappe<br />

Bodenkehrloch mit<br />

Deckel<br />

Reinigungsteile<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Absaughaube<br />

Kurz-Bez. IVAT.HA-SA IVAT.AB-SA IVAT.LO-Kl IVAT.BO-KE IVAT.AB-HA IVAT.BO<br />

Bord<br />

DN<br />

d 1<br />

für Flansch<br />

oder für Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

mm 2-teilig mit Sieb mit Sieb 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø100 119,80 70,60 127,10 178,40 133,80 0,80<br />

ø112 - - 127,10 187,30 133,80 0,80<br />

ø120 - - 127,10 196,20 133,80 1,00<br />

ø125 - - 127,10 196,20 133,80 1,00<br />

ø140 - - 141,40 196,20 133,80 1,00<br />

ø150 - - 141,40 196,20 133,80 1,00<br />

ø160 - - 147,20 205,10 142,70 1,20<br />

ø180 - - 147,20 205,10 147,20 1,20<br />

Vermaßte Skizzen erforderlich.<br />

Diese Teile sind dort sinnvoll, wo Späne nicht direkt abgesaugt werden können.<br />

Stückholz sollte nicht in den Absaugbereich gelangen, wenn keine Klotzfalle eingebaut ist.<br />

Handsauger, Absaugdüse, Wand-Kehrloch, Bodenkehrloch, Absaughaube - 13 -


Rohrklappen, Reinigungsdeckel<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Art.<br />

Bord<br />

Klappenschieber<br />

Rohrkettenklappe<br />

Rohrausschnitt<br />

Revisionsdeckel für Rundrohr lose<br />

Revisionsdeckel für Kanal<br />

Kurz-<br />

Bez.<br />

IVAT.KL-SCH IVAT.KE-KL IVAT.BO IVAT.RO-AUS<br />

IVAT.RR-DL<br />

IVAT.RD-KA<br />

DN<br />

d 1<br />

mm<br />

Bord ist Aufpreis<br />

für Flansch<br />

oder für<br />

Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

5 mm<br />

bis DN 450<br />

L Rohr =0,5m,<br />

ab DN 500<br />

L Rohr =1m<br />

L=180mm,<br />

H=80mm<br />

L=200mm,<br />

H=100mm<br />

L=300mm,<br />

H=200mm<br />

Mindestkanalhöhe =<br />

Höhe H + 50mm<br />

€ € €/1xBord € Kurz-Bez. Kurz-Bez. Kurz-Bez. Kurz-Bez. LxH [mm] €<br />

ø80 37,10 40,90 0,80 42,20 RR-DL18-8 RD-KA21 200x100 25,50<br />

ø100 38,40 42,40 0,80 48,20 RR-DL18-10 RD-KA315 300x150 30,90<br />

ø112 44,60 49,20 0,80 51,70 RR-DL18-11 RD-KA32 300x200 36,30<br />

ø120 44,60 49,20 1,00 51,70 RR-DL18-12 RD-KA42 400x200 44,70<br />

ø125 44,60 49,20 1,00 51,70 RR-DL18-12 Preis RD-KA43 400x300 52,50<br />

ø140 47,70 52,60 1,00 61,30 RR-DL18-14 RR-DL21-14+15 für RD-KA53 500x300 68,70<br />

ø150 47,70 52,60 1,00 61,30 RR-DL18-14 RR-DL21-14+15 alle RD-KA54 500x400 84,90<br />

IVAT.RR-DL32<br />

ø160 47,70 52,60 1,20 62,10 RR-DL18-14 RR-DL21-16+18 RD-KA64 600x400 110,90<br />

ø180 47,70 52,60 1,20 64,50 RR-DL21-16+18<br />

38,40 €<br />

RD-KA65 600x500 152,10<br />

ø200 51,20 56,50 1,30 69,30 RR-DL21-20+22 RD-KA75 700x500 201,20<br />

ø220 52,60 58,10 1,30 74,40 RR-DL21-20+22<br />

ø224 52,60 58,10 1,30 74,40 RR-DL21-20+22<br />

ø250 56,70 62,50 1,40 78,10 Preis RR-DL21-25+28<br />

ø280 60,70 67,00 1,40 84,40 für RR-DL21-25+28 RR-DL32-28<br />

Ausführungen in<br />

ø300 68,00 75,00 1,40 88,00 alle<br />

RR-DL32-31<br />

IVAT.RR-DL18<br />

ø315 70,50 77,80 1,40 88,80 RR-DL32-31<br />

Alu oder V2A<br />

Preis<br />

ø350 83,90 92,50 1,40 92,80<br />

24,50 €<br />

für RR-DL32-35<br />

auf Anfrage!<br />

ø355 83,90 92,50 1,40 92,80 alle RR-DL32-35<br />

IVAT.RR-DL21<br />

ø400 103,20 113,80 1,60 101,20 RR-DL32-40<br />

ø450 142,30 157,00 1,70 108,70<br />

26,60 €<br />

RR-DL32-45<br />

ø500 162,20 178,90 1,80 115,10 RR-DL32-50<br />

Abbildung ähnlich!<br />

weitere Größen z. B. L=400,<br />

H=300mm bzw. L=500,<br />

H=400mm<br />

auf Anfrage!<br />

IVAT.RRL Serviceklappe, verzinkt,<br />

Durchmesser und Preise<br />

auf Anfrage!<br />

Preis für Rohr und Deckel =<br />

Preis Rohrausschnitt (IVAT.RO-AUS) + Preis Revisionsdeckel lose (IVAT.RR-DL)<br />

- 14 - Klappenschieber, Rohrkettenklappe, Reinigungsstück, Reinigungsdeckel


Drosselklappe - Absperrklappe, Sonderteile<br />

Von DIN 24152 (generell verzinkt) abweichende Materialien, z.B. aus unbehandeltem St-Stahl, hitzebeständigem Stahl oder VA bzw.<br />

verschiedene Blechstärken, sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Sonderformen oder abweichende Abmessungen sind ebenfalls auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Alle Teile sind auch mit Lippendichtung lieferbar! Bord (Spalte BO) ist generell Aufpreis.<br />

Drosselklappdämpfestutzen<br />

Rohrschall-<br />

Container-<br />

Artikel<br />

Klotzfalle<br />

Rohrweiche<br />

Bord<br />

Kurz-Bez. IVAT.RO-DK IVAT.KL-FA IVAT.RO-WE IVAT.RO-DA IVAT.CO-ST IVAT.BO<br />

DN<br />

d 1<br />

manuell<br />

mit Konsole für<br />

Stellmotor auf<br />

Anfrage!<br />

60mm Packung<br />

L=1000mm<br />

für Flansch<br />

oder für<br />

Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

mm Winkel 45° ab d 1 =560 L=2000mm mit Flanschring<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 29,60 213,70 - 198,00 - 0,80<br />

ø100 30,70 213,70 - 224,40 69,00 0,80<br />

ø112 35,60 215,40 - 224,40 72,50 0,80<br />

ø120 35,60 216,10 - 259,60 72,50 1,00<br />

ø125 35,60 216,10 - 259,60 76,60 1,00<br />

ø140 38,00 219,20 334,90 277,20 76,60 1,00<br />

ø150 38,00 219,20 344,50 290,40 76,60 1,00<br />

ø160 38,00 221,60 367,60 299,20 79,00 1,20<br />

ø180 38,00 224,40 384,70 330,00 83,60 1,20<br />

ø200 41,00 226,40 430,20 360,80 88,50 1,30<br />

ø220 42,00 226,40 460,00 382,80 95,90 1,30<br />

ø224 42,00 226,40 470,40 382,80 95,90 1,30<br />

ø250 45,20 233,30 501,60 426,80 102,90 1,40<br />

ø280 48,50 233,30 529,70 475,20 113,20 1,40<br />

ø300 54,30 240,10 564,70 492,80 114,40 1,40<br />

ø315 58,40 240,10 596,90 506,00 114,40 1,40<br />

ø350 67,00 248,70 625,80 558,80 114,40 1,40<br />

ø355 67,00 248,70 635,40 558,80 114,40 1,40<br />

ø400 82,40 276,20 671,20 611,20 119,40 1,60<br />

ø450 113,60 292,30 730,00 andere Längen und 130,90 1,70<br />

ø500 129,50 311,30 - Packungsdicken 142,00 1,80<br />

ø560 145,70 320,80 - (30 oder 90mm) 168,80 2,00<br />

ø600 159,30 330,70 - auf Anfrage möglich! 181,10 2,10<br />

Vermaßte Skizze<br />

erforderlich!<br />

SPI Irisblende Drosseleinrichtung,<br />

verzinkt, Durchmesser und Preise<br />

auf Anfrage!<br />

Bildquelle: HTH<br />

für den nachträglichen Anbau eines<br />

Stellmotors ist eine gesonderte<br />

Ausführung nötig!<br />

Dichtschließende Ausführung<br />

lieferbar! (Aufpreis)<br />

Innenrohr aus Lochblech, Außenrohr glatt, Dämmungsmaterial<br />

Glaswolle<br />

(flexible Schalldämpfer auf Seite 21!)<br />

Absperrklappe, Klotzfalle, Rohrweiche, Rohrschalldämfer, Containerstutzen - 15 -


Ausblasöffnungen, Magnetabscheider<br />

Weitere Größen sind auf Anfrage lieferbar!<br />

Artikel<br />

Rohr -<br />

Ausblasöffnung mit<br />

Lüftungslamellen<br />

Rohr-Ausblasöffnung mit<br />

aufgesetztem Kanalstück<br />

und Lüftungslamellen<br />

Rohr mit<br />

aufgesetztem<br />

Kanalstück und<br />

Gitter<br />

Kanal mit Lüftungslamellen<br />

Mengeneinstellung,<br />

gegenläufig<br />

Kurz-Bez. IVAT.LO-LL IVAT.AK-LL IVAT.AK-GL IVAT.KA-LL IVAT.ME-VE<br />

A = Breite A = Breite A = Breite A = Breite A = Breite<br />

für<br />

Rohrdurch-<br />

messer<br />

DN<br />

d 1<br />

Größe<br />

des<br />

Lüftungsgitters<br />

B = Höhe B = Höhe B = Höhe B = Höhe B = Höhe<br />

Mengeneinstellung<br />

nicht möglich<br />

mm mm ohne Rohrpreis ohne Rohrpreis ohne Rohrpreis ohne Kanalpreis<br />

für gleichmäßiges<br />

Ausblasen der Rückluft<br />

nötig<br />

A x B € € € € €<br />

ø180-560 225x125 64,70 76,00 46,60 45,70 29,50<br />

ø180-560 325x125 72,80 80,00 52,60 47,50 37,60<br />

ø180-560 425x125 79,10 81,80 58,70 48,70 44,50<br />

ø180-560 525x125 88,10 86,20 64,70 50,80 51,60<br />

ø180-560 625x125 98,30 89,00 71,00 51,60 58,70<br />

ø180-560 825x125 144,70 116,30 56,80 65,90 69,80<br />

ø630-800 325x225 74,90 106,30 62,80 54,60 42,60<br />

ø630-800 425x225 83,00 109,40 68,90 57,70 51,60<br />

ø630-800 525x225 93,00 119,50 74,90 62,80 59,90<br />

ø630-800 625x225 104,20 125,40 81,00 65,90 65,90<br />

ø630-800 825x225 156,70 143,80 87,10 84,00 81,80<br />

Preise ausschließlich<br />

Rohr oder Kanal!<br />

Beispiel:<br />

Listenpreis: LF-Rohr, d 1 =220mm, L=1000mm, ohne oder mit Bord<br />

plus Listenpreis: Lochausschnitt IVAT.AK-LL mit Lüftungslamelle 425x125mm<br />

Kunststoff Abluftventil, weiß,<br />

Bajonettfeder-befestigung auf<br />

Anfrage!<br />

Deckenauslässe quadratisch oder rund, mit<br />

eingestanzten Lamellen auf Anfrage!<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

IVAT.MA-AB<br />

Magnetgröße<br />

[mm]<br />

Magnetabscheider<br />

Preis in €<br />

380/112/30 850,00<br />

Rohrlänge = 600mm<br />

eingebaut in Revisonstür mit Schnellverschlüssen<br />

- 16 - Rohr- / Kanalausblasöffnung mit Lamellen, Gitter, Mengeneinstellung, Magnetabscheider


Weitere Größen sind auf Anfrage lieferbar!<br />

Bord ist generell Aufpreis!<br />

Artikel<br />

Absperrschieber<br />

Absperrschieber manuell, elektrisch oder pneumatisch<br />

Handabsperrschieber<br />

Kettenabsperrschieber<br />

Elektroabsperrschieber<br />

Pneumatikabsperrschieber<br />

Kurz-Bez. IVAT.AB-SCH IVAT.HA-SCH IVAT.KE-SCH IVAT.EL-SCH IVAT.PN-SCH IVAT.BO<br />

Bord<br />

DN<br />

d 1 umrüstbar auf vorgeschrieben laut vorgeschrieben laut<br />

für Flansch<br />

oder für<br />

Sickenschelle<br />

pro<br />

Stutzen<br />

mm EL- oder PN-Schieber TRGS 553 TRGS 553 5 mm<br />

€ € € € € €/1xBord<br />

ø80 49,50 66,50 143,80 492,70 262,40 0,80<br />

ø100 54,50 66,50 143,80 492,70 262,40 0,80<br />

ø120 55,10 66,50 143,80 492,70 262,40 1,00<br />

ø125 57,30 66,50 143,80 492,70 262,40 1,00<br />

ø140 59,60 66,50 143,80 492,70 262,40 1,00<br />

ø150 62,00 66,50 143,80 492,70 262,40 1,00<br />

ø160 64,10 66,50 143,80 492,70 262,40 1,20<br />

ø180 88,80 99,00 173,50 548,50 296,70 1,20<br />

ø200 91,70 99,00 173,50 548,50 296,70 1,30<br />

ø220 97,50 99,00 173,50 548,50 296,70 1,30<br />

ø224 97,50 99,00 173,50 548,50 296,70 1,30<br />

ø250 100,40 99,00 173,50 548,50 296,70 1,40<br />

ø280 107,70 111,30 197,60 596,50 319,50 1,40<br />

ø300 108,90 111,30 197,60 596,50 319,50 1,40<br />

ø315 110,70 111,30 197,60 596,50 319,50 1,40<br />

ø350 165,80 154,20 232,70 auf Anfrage! 420,70 1,40<br />

Abbildungen nicht maßstäblich!<br />

IVAT.AB-SCH<br />

Abmessungen der<br />

Absperrschieber (IVAT.AB-SCH)<br />

richten sich nach nach dessen<br />

Durchmesser d 1<br />

IVAT.HA-SCH<br />

Abmessungen der Absperrschieber<br />

IVAT.HA-SCH, IVAT.KE-SCH (IVAT.EL-SCH in Klammern)<br />

Größe<br />

d1 in mm<br />

Länge<br />

in mm<br />

Höhe<br />

in mm<br />

Ø 80…160 430 (570) 280<br />

Ø 180…250 610 (845) 370<br />

Ø 280…315 750 (1050) 430<br />

Ø350 910 (1280) 565<br />

IVAT.KE-SCH<br />

Abmessungen der<br />

Absperrschieber (IVAT.PN-SCH)<br />

richten sich nach<br />

Durchmesser d 1<br />

IVAT.EL-SCH<br />

Folgende elektrische<br />

Ausführungen der<br />

Linearmotoren und<br />

Steuerventile sind<br />

lieferbar:<br />

220V ~<br />

110V ~<br />

24V ~ =<br />

IVAT.PN-SCH<br />

Funkschieber laut <strong>Katalog</strong>rückseite lieferbar!<br />

Abbildung ähnlich!<br />

Hand-, Pneumatik-, Elektro- und Kettenabsperrschieber - 17 -


Umrüstsatz für Handabsperrschieber HA-SCH<br />

EL-SCH<br />

HA-SCH<br />

PN-SCH<br />

Kurz-<br />

Bez.<br />

Preis in<br />

Beschreibung, Technische Daten<br />

€<br />

Umrüsten von Handabsperrschieber IVAT.HA-SCH auf Elektroabsperrschieber IVAT.EL-SCH<br />

Bild<br />

IVAT.LI-MO1<br />

IVAT.LI-MO2<br />

IVAT.AD-SCH<br />

Linearmotor für Schiebergröße 80-300mm<br />

Hub 300mm, 220V, 24V= auf Anfrage<br />

Linearmotor für Schiebergröße 315-350mm<br />

Hub 500mm, 220V, 24V=auf Anfrage<br />

Abdeckschutz des Schieberblattes, muss beim<br />

Umrüsten wegen des Arbeitsschutzes generell mitbestellt<br />

werden<br />

(Größe der Absperrschiebers angeben)<br />

313,50<br />

387,80<br />

12,00<br />

IVAT.VE-DO Verteilerdose 6,60<br />

Umrüsten von Handabsperrschieber IVAT.HA-SCH auf Elektro-Pneumatikabsperrschieber IVAT.PN-SCH<br />

IVAT.PN-ZY1<br />

IVAT.PN-ZY2<br />

IVAT.PN-ZY3<br />

Pneumatikzylinder für Schiebergröße 80-160mm<br />

Hub 160mm, inkl. Verschraubung, Pneumatik-Schlauch und<br />

Befestigungsmuttern<br />

Pneumatikzylinder für Schiebergröße 180-250mm<br />

Hub 250mm, inkl. Verschraubung, Pneumatik-Schlauch und<br />

Befestigungsmuttern<br />

Pneumatikzylinder für Schiebergröße 280-315mm<br />

Hub 320mm, inkl. Verschraubung, Pneumatik-Schlauch und<br />

Befestigungsmuttern weitere Größen auf Anfrage<br />

108,30<br />

144,50<br />

196,70<br />

IVAT.WE-VE<br />

Wegeventil, inkl. 2Stk. Drosselschalldämpfer, Verschraubung,<br />

Magnetspule (auf Wunsch 220V~, 110V~, 24V~=) und Stecker<br />

149,60<br />

IVAT.AD-SCH<br />

Abdeckschutz des Schieberblattes, muss beim<br />

Umrüsten wegen des Arbeitsschutzes generell mitbestellt<br />

werden<br />

(Größe der Absperrschiebers angeben)<br />

12,00<br />

Es ist zu einem späteren Zeitpunkt leicht möglich den Handschieber (HA-SCH) zu einem Elektropneumatik-<br />

(PN-SCH) oder Elektroabsperrschieber (EL-SCH) nachzurüsten. Bei Bestellung der Umrüstteile muss die Größe des umzurüstenden<br />

Schiebers angegeben werden, um Voreinstellungen vornehmen zu können. Sämtliche Aussparungsöffnungen sind bereits am<br />

Handschieber (HA-SCH) vorhanden. Kleinteile sind im Lieferumfang enthalten. Grundsätzlich ist auch die Umrüstung des<br />

Handschiebers (HA-SCH) zum Kettenschieber möglich. Fragen Sie nach den notwendigen Montageteilen bei uns an!<br />

- 18 - Umrüstsatz auf Elektro- oder Pneumatikschieber


Pneumatik Zubehör<br />

Weiteres Zubehör auf Anfrage!<br />

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

Bild<br />

IVAT.KL-KB Klebesockel für Kabelbinder 19 x 19mm 20St. 18,90<br />

IVAT.KB-BI Kabelbinder 100 x 2,5mm 50St. 4,90<br />

IVAT.DR-SCH PU-Druckluftschlauch 6 x 4mm 25m 59,80<br />

IVAT.ST-KB<br />

Steuerkabel für Elektro- und<br />

Pneumatik Schieber<br />

3 x 0,75mm² 25m 45,80<br />

IVAT.S-VE<br />

Schnellverschraubung mit 1x<br />

Außengewinde<br />

2 x (6x4mm) 1St. 8,00<br />

IVAT.T-VE T-Schlauchverbindung 4 x (6x4mm) 1St. 10,20<br />

IVAT.KR-VE Kreuz-Schlauchverbindung 4 x (6x4mm) 1St. 11,90<br />

IVAT.F-VE 5fach Verteiler 5 x (6x4mm) 1St. 15,10<br />

IVAT.MU-VE Multiverteiler 8 x (6x4mm) 1St. 64,30<br />

IVAT.WA-EI<br />

Druckeinstell-, Filter- und<br />

Wartungseinheit mit<br />

Manometer für<br />

Schieberregelung<br />

1 x (6x4mm) 1St. 101,40<br />

Oszillierende Steuerung für Filter Abrüttelung<br />

mit Zeitrelais<br />

(Wechsler 24V AC/DC, 230V AC, 4-80 sek.),<br />

Oszillierventil und Wegeventil Ansteuerung 220V)<br />

IVAT.OS-ST 1Set 665,00<br />

Pneumatik Zubehör - 19 -


Rohrverbindung - Sickenschellen, Rohrschellen, Flansche<br />

Abweichende Abmessungen sind auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar!<br />

Artikel<br />

Sickenschelle mit<br />

Spanner<br />

Breitband- schelle<br />

Schlauchschelle<br />

Rohrschelle<br />

Kurz-Bez. IVAT.SI-SP IVAT.BR-SCH IVAT.SCH-SL IVAT.RO-SCH<br />

für Rohrverbindung für Rohrverbindung für Schlauchbefestigung für Rohrbefestigung<br />

Flanschring<br />

IVAT.FL-RI<br />

DIN 24154, Reihe I<br />

DN<br />

d 1<br />

mm<br />

€ € € € € - St 37<br />

ø50 - - 3,20 - -<br />

ø60 - - 3,20 - -<br />

ø80 7,00 - 3,20 5,60 4 12,30<br />

ø100 7,00 - 3,20 5,90 4 13,00<br />

ø120 5,40 - 3,20 6,20 4 -<br />

ø125 5,50 - 3,50 6,30 4 14,20<br />

ø140 5,70 - 3,50 6,50 6 15,50<br />

mit<br />

Gelenk<br />

auf Anfrage<br />

ø150 5,80 - 3,50 6,70 6 15,70<br />

ø160 5,80 - 3,50 6,80 6 16,50<br />

ø180 5,80 13,70 4,10 7,40 6 17,70<br />

ø200 5,90 13,70 4,10 7,60 6 18,50<br />

ø220 5,90 - 4,10 9,50 6 -<br />

ø224 6,10 13,70 4,70 9,50 6 19,60<br />

ø250 6,10 13,70 4,90 9,70 6 20,90<br />

ø280 6,40 14,30 5,50 10,20 6 26,30<br />

ø300 6,40 14,30 5,80 10,50 8 27,70<br />

ø315 6,60 14,80 6,00 11,80 8 28,40<br />

ø350 6,70 14,80 6,80 12,50 8 -<br />

ø355 6,70 - 7,20 12,60 8 32,30<br />

ø400 7,30 16,20 8,80 13,50 8 36,80<br />

ø450 8,00 16,80 9,50 16,20 8 41,00<br />

ø500 9,00 17,50 10,20 18,40 8 45,80<br />

ø560 - - - 20,40 12 56,00<br />

ø600 - 20,50 - 22,50 12 60,20<br />

ø630 - 21,60 - 29,80 12 62,40<br />

ø710 - 24,20 - 29,90 16 71,60<br />

ø800 - 31,00 - 36,70 16 81,00<br />

IVAT.RO-SCH<br />

Anzahl der<br />

Löcher<br />

Sickenschellen IVAT.SI-SP in<br />

anderen Ausführungen<br />

z.B. mit 2 Schrauben<br />

oder mit Gelenk lieferbar!<br />

Quickclamp<br />

Schnellverschluss<br />

für<br />

Schlauchschellen<br />

IVAT.SCH-SL<br />

Flanschring IVAT.FL-RI<br />

nach<br />

DIN 24154<br />

Reihe I<br />

IVAT.BR-SCH<br />

Schwerlastschelle<br />

M8/M10 Innengewinde<br />

Werkstoffe: St 37;<br />

Edelstahl 1.4301; 1.4571;<br />

Aluminium; Messing; Kupfer,<br />

andere DIN (auf Anfrage)<br />

- 20 - Flanschring, Schlauch-, Rohr- und Sickenschellen


technische Schläuche, Telefonieschalldämpfer<br />

Weitere Größen und Längen auf Anfrage lieferbar.<br />

Artikel PU-Schlauch Aluflex Rohr Stahflex<br />

Flexible<br />

Schalldämpfer<br />

Flexible<br />

Schalldämpfer<br />

Kurz-Bez. IVAT.PU-SCH IVAT.AL-FL IVAT.ST-F IVAT.TSD-25 IVAT.TSD-50<br />

Standard L max =10m L=ausgezoge Länge Standard L max =10m<br />

DN<br />

d 1 max. Länge 5m Temp.bereich +120°C D=25mm D=50mm<br />

mm 2-lagig, -125°C…+200°C mit Dichtfaden L=1000mm L=1000mm<br />

€/lfm €/lfm ausgezogen €/lfm € €<br />

ø50 17,80 12,90 21,60 - -<br />

ø60 18,50 13,00 24,60 - -<br />

ø80 21,90 13,10 34,10 56,10 79,50<br />

ø100 25,10 15,70 45,30 66,70 91,50<br />

ø120 28,80 - 52,80 - -<br />

ø125 29,90 19,90 56,60 76,70 104,00<br />

ø140 33,10 22,40 72,70 91,50 120,40<br />

ø150 35,40 23,90 77,30 91,50 120,40<br />

ø160 37,60 25,40 84,90 91,50 120,40<br />

ø180 43,30 29,10 98,60 114,70 146,90<br />

ø200 47,40 32,50 118,50 114,70 146,90<br />

ø220 49,70 - - - -<br />

ø224 52,20 37,50 139,90 137,80 173,80<br />

ø250 57,80 41,80 153,60 137,80 173,80<br />

ø280 64,20 48,10 - 161,80 200,30<br />

ø300 72,20 52,50 215,80 161,80 200,30<br />

ø315 78,50 55,30 264,90 168,80 204,80<br />

ø350 85,00 - 264,90 - -<br />

ø355 - 70,00 - 185,60 227,20<br />

ø400 94,10 80,90 300,80 208,40 248,30<br />

ø450 - 123,50 425,70 - -<br />

ø500 - 152,40 644,40 - -<br />

IVAT.ST-F Durchmesser


Kanalteile 1 - gerader Kanal, Kanalbögen<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Kanal gerade (verzinkt)<br />

IVAT.KA-GR Preis Preis<br />

a b L € L<br />

€<br />

503 503 1000 78,00 1250 97,70<br />

750 503 1000 97,30 1250 121,20<br />

1003 503 1000 116,80 1250 145,30<br />

711 711 1000 110,20 1250<br />

138,00<br />

1003 711 1000 133,00 1250 166,50<br />

1480 711 1000 170,00 1250 212,50<br />

Kanal-Bogen vertikal 90° (verzinkt)<br />

IVAT.KB-V90<br />

Preis<br />

a b c d e f r €<br />

503 503 503 503 50 50 150 108,10<br />

750 503 750 503 50 50 150 135,00<br />

1003 503 1003 503 50 50 150 162,10<br />

711 711 711 711 50 50 150 197,50<br />

1003 711 1003 711 50 50 150 238,30<br />

1480 711 1480 711 50 50 150 304,40<br />

Kanal-Bogen vertikal 45° (verzinkt)<br />

IVAT.KB-V45<br />

Preis<br />

a b c d e f r €<br />

503 503 503 503 50 50 150 58,80<br />

750 503 750 503 50 50 150 73,60<br />

1003 503 1003 503 50 50 150 88,60<br />

711 711 711 711 50 50 150 105,80<br />

1003 711 1003 711 50 50 150 127,30<br />

1480 711 1480 711 50 50 150 162,70<br />

Kanal Bogen horizontal 90° (verzinkt)<br />

IVAT.KB-H90<br />

Preis<br />

a b c d e f r €<br />

503 503 503 503 50 50 150 108,10<br />

503 750 503 750 50 50 150 181,40<br />

503 1003 503 1003 50 50 150 275,70<br />

711 711 711 711 50 50 150 197,50<br />

711 1003 711 1003 50 50 150 313,50<br />

711 1480 711 1480 50 50 150 557,90<br />

Bild<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Kanal Bogen horizontal 45° (verzinkt)<br />

IVAT.KB-H45<br />

Preis<br />

a b c d e f r €<br />

503 503 503 503 50 50 150 58,80<br />

503 750 503 750 50 50 150 96,70<br />

503 1003 503 1003 50 50 150 144,90<br />

711 711 711 711 50 50 150 105,80<br />

711 1003 711 1003 50 50 150 165,10<br />

711 1480 711 1480 50 50 150 289,50<br />

Andere Abmessungen und Anpassungen sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Bei Bestellungen sind vermaßte Skizzen erforderlich.<br />

Es können jegliche Sonderformen und Abmessungen gefertigt werden.<br />

Maße sind Innenmaße!,<br />

Andere Winkel möglich,<br />

Bogenübergange mit den Bedingungen<br />

c=a und b>d möglich.<br />

Druckstufe 1+4, Dichtheitsklasse II<br />

- 22 - Kanal gerade, Bogen 90°, Bogen 45°


Verteiler, Übergänge, Schiebestück - Kanalteile 2<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Verteilerstück 1/2<br />

IVAT.VS-1/2<br />

Bild<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Übergang einseitig nach rechts oben gezogen<br />

IVAT.ÜB-RO<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Übergang einseitig nach rechts unten gezogen<br />

IVAT.ÜB-RU<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kanal Schiebestutzen<br />

IVAT.KA-SS<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Artikel<br />

Winkelrahmen<br />

Kurz-Bez. IVAT.WI-RA Preis in €/lfm<br />

Kanalende 10mm abgekantet, Rahmen nach DIN 24 193 Teil1, Rahmen<br />

schwarz und 1 x grundiert<br />

Rahmen 30x30, gebohrt 13,90<br />

Rahmen 40x40, gebohrt 16,40<br />

Rahmen 20x20, ungebohrt 10,40<br />

Rahmen 30x30, ungebohrt 10,50<br />

Rahmen 40x40, ungebohrt 13,70<br />

Rahmen 30x30, gebohrt, innenliegend 19,50<br />

Rahmen 30x30, ungebohrt, innenliegend 14,80<br />

Rahmen 40x40, gebohrt, innenliegend 23,00<br />

Rahmen 40x40, ungebohrt, innenliegend 19,00<br />

Verteilerstück 1/2, Übergang einseitig, Schiebestutzen, Winkelrahmen - 23 -


Kanalteile 3 - Kanalboden, Übergang, Etage, Filterdecke<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kanalboden (verzinkt) Ausblaskanal 45° Bild<br />

IVAT.KA-BO Preis IVAT.AK-45<br />

Preis<br />

a b € a b €<br />

503 503 43,50 503 503 72,80<br />

750 503 43,50 750 503 79,00<br />

1003 503 43,50 1003 503 85,00<br />

711 711 43,50 711 711 95,90<br />

1003 711 43,50 1003 711 120,70<br />

1480 711 45,80 1480 711 164,40<br />

Kanalübergang symmetrisch (verzinkt)<br />

IVAT.KA-ÜBS<br />

Preis<br />

a b c d L<br />

€<br />

503 503 250 503 500<br />

49,70<br />

750 503 503 503 500<br />

61,70<br />

1003 503 750 503 500<br />

74,20<br />

711 711 503 711 500<br />

69,40<br />

1003 711 750 711 750 124,90<br />

1480 711 1003 711 1000 215,30<br />

Etage Übergang (verzinkt)<br />

IVAT.ET-Ü<br />

Preis<br />

a b c d e L €<br />

503 503 250 503 200 500 51,80<br />

750 503 503 503 200 500 64,50<br />

1003 503 750 503 200 500 77,40<br />

711 711 503 711 200 500 73,20<br />

1003 711 750 711 200 750 127,30<br />

1480 711 1003 711 200 1000 215,70<br />

Zu-, Rückluft Filterdecke (verzinkt)<br />

IVAT.FI-DE<br />

a b L<br />

mit Filtermatte G4 (EU4) im Wechselrahmen<br />

Preis<br />

€<br />

mit Vogelschutzgitter<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

503 250 1000<br />

304,50<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Zu-, Rückluft Filterdecke (Gitter 3-seitig, verzinkt)<br />

IVAT.FI-VGF<br />

a b L<br />

mit Filtermatte G4 (EU4)<br />

503 250 1000<br />

IVAT.FI-VG<br />

ohne Filtermatte<br />

503 250 1000<br />

Preis<br />

€<br />

281,90<br />

258,30<br />

Andere Abmessungen und Anpassungen sind auf Anfrage lieferbar.<br />

Bei Bestellungen sind vermaßte Skizzen erforderlich.<br />

Es können jegliche Sonderformen und Abmessungen gefertigt werden.<br />

- 24 - Kanalboden, Ausblaskanal 45°, Etage Übergang, Zu-, Rückluft Filterdecke


T-Kanal, Kanalklappen, Ausblaskanal - Kanalteile 4<br />

Artikel<br />

Kanalweiche<br />

Kurz-Bez. Preis IVAT.KW-TV<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

T-Kanal (verzinkt)<br />

IVAT.KA-TV<br />

a=c=g b d h m n L € €<br />

503 503 503 503 150 150 750 149,90<br />

750 503 503 503 150 150 750 188,20<br />

1003 750 750 750 150 150 1000 289,20<br />

711 503 503 503 150 150 750 185,10<br />

1003 711 711 711 150 150 1000 285,30<br />

1480 711 711 711 150 150 1000 333,20<br />

auf<br />

Anfrage!<br />

oben gerade,<br />

a = c = g;<br />

b, d, h, m, n frei wählbar, wenn technisch möglich<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

Umschaltklappe Rück-, Fortluft mit Vogelschutz (verzinkt)<br />

IVAT.TH-UM<br />

Preis<br />

a b L €<br />

503 503 550<br />

750 503 550<br />

1003 503 550<br />

711 711 750<br />

auf Anfrage!<br />

1003 711 750<br />

1480 711 750<br />

Hand-Drosselklappe(verzinkt)<br />

IVAT.HA-DK<br />

Preis<br />

a b L €<br />

503 503 550 105,30<br />

750 503 550 131,20<br />

1003 503 550 162,00<br />

711 711 750 182,40<br />

1003 711 750 225,70<br />

1480 711 750 285,50<br />

Ausblaskanal gelocht (4-seitig, Lochblech verzinkt)<br />

IVAT.KA-AUS<br />

Preis<br />

a b L €<br />

503 503 1000 284,10<br />

750 503 1000 354,60<br />

1003 503 1000 425,30<br />

711 711 1000 401,40<br />

1003 711 1000<br />

484,50<br />

1480 711 1000 618,90<br />

Ausführung mit Stellmotor möglich!<br />

Artikel Kanal Dachdurchführung (verzinkt) gerade schräg<br />

Kurz-Bez. Preis Preis<br />

a b L1 L € €<br />

503 503 angeben 750 581,70 756,10<br />

750 503 angeben 750 653,50 882,30<br />

1003 503 angeben 750 653,50 905,00<br />

711 711 angeben 750 653,50 905,00<br />

1003 711 angeben 750 653,50 905,00<br />

1480 711 angeben 750 820,10 1107,30<br />

Abmessungen<br />

[mm]<br />

IVAT.KA-DU<br />

Dachneigung angeben!<br />

Vermaßte Skizze erforderlich!<br />

Maße sind Innenmaße!<br />

Andere Winkel möglich.<br />

T-Kanal, Umschaltklappe, Hand-Drosselklappe, Ausblaskanal gelocht, Kanal Dachdurchführung<br />

Druckstufe 1+4, Dichtheitsklasse II<br />

- 25 -


Kanalteile 5 - 180° Umlenkung, Kulissenschalldämpfer<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kanal Umlenkung 180° (90°)<br />

IVAT.KU-180 (90)<br />

Bild<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Der Abgang a x b wird als Filteranschluss verwendet.<br />

An den Abgang d x c kann eine Berstscheibe angebracht werden. Größe<br />

der Druckfläche muss Kunde bestimmen.<br />

Am Abgang g x h wird die Rückluft angeschlossen.<br />

(ohne Umlenkblech K ist Umlenkung 90°)<br />

K<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kanal Umlenkung 180° mit Rück- bzw. Fortluft<br />

IVAT.KU-FR<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Der Abgang a x b wird als Filteranschluss verwendet.<br />

Der Abgang c x d kann als Rückluft verwendet werden. Der Abgang e x f<br />

entspricht der Abluft, die Steuerung erfolgt über Jalousieklappen.<br />

An den Abgang g x h kann eine Berstscheibe angebracht werden. Die<br />

Größe der Druckfläche muss vom Kunden bestimmt werden.<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Elastischer Stutzen, Segeltuchstutzen<br />

IVAT.EL-ST<br />

Erdung (Potentialausgleich)<br />

ist vom Betreiber vorzunehmen!<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen! L=120 oder<br />

150mm<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kulissenschalldämpfer<br />

IVAT.KU-SCH<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen! Breite der<br />

einzelnen Kulissen 100/150/200mm Länge 1000/1500/2000mm<br />

Artikel<br />

Kurz-Bez.<br />

Kanal Wechselweiche<br />

IVAT.KA-WW<br />

Vermaßte Skizze erforderlich, um Preis zu bestimmen!<br />

Maße sind Innenmaße!<br />

Druckstufe 1+4, Dichtheitsklasse II<br />

- 26 - Kanalumlenkung 180°, Elastischer Stutzen, Kulissenschalldämpfer, Wechselweiche


Montagezubehör 1<br />

Prüfzeugnisse und Kennwerte für die Belastung können angefordert werden.<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurz-<br />

Menge,<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Bezeichnung<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

IVAT.LA-DÜ1 Langschaftdübel Wandabstand M8x90mm 1St. 3,00<br />

IVAT.LA-DÜ2<br />

regulierbar, tiefgreifender Halt,<br />

Abstandregulierung im Bohrloch, M8x120mm 1St. 3,20<br />

IVAT.LA-DÜ3<br />

gleichbleibende Länge des<br />

Befestigungsgewindes auch während<br />

M8x160mm 1St. 3,80<br />

IVAT.LA-DÜ4 des Anziehens, Genauigkeit durch<br />

Maßskala, erforderliches Bohrloch<br />

M8x190mm 1St. 4,30<br />

IVAT.LA-DÜ5 Ø13mm<br />

M8x240mm 1St. 4,90<br />

Bild<br />

IVAT.KI-DÜ Kippdübel 1,95kN M8x100mm 1St. 4,20<br />

IVAT.LO-BA<br />

Lochband, Loch Ø 6,5mm<br />

17mm, 20m 1Rolle 23,50<br />

IVAT.SA-BA<br />

Schallschutzaufhängung für<br />

Lochband<br />

M8 1St. 3,00<br />

IVAT.RSH<br />

Rohrschellenhalter<br />

für Ø80 bis<br />

160mm<br />

für Ø180 bis<br />

315mm<br />

1St. 3,60<br />

1St. 5,90<br />

für Ø ab 350mm 1St. 8,30<br />

IVAT.GE-ST Gewindestange M8x1000mm 1St. 3,70<br />

IVAT.LA-MU1 Langmutter M8x30mm 1St. 1,80<br />

IVAT.LA-MU2 Langmutter M8x50mm 1St. 2,30<br />

IVAT.PA-VE<br />

Parallel-Verbinder für<br />

Gewindestangen<br />

M8 1St. 1,80<br />

IVAT.SA-AU<br />

Schallschutzaufhängung für<br />

Gewindestange 230N<br />

M8 1St. 2,90<br />

IVAT.TR-HÄ1<br />

Trapezblechhänger Typ II mit<br />

Mutter M8<br />

B=100mm 1St. 4,20<br />

IVAT.LU-BE<br />

Luftkanal-Befestiger (zum<br />

Aufschrauben oder Aufnieten)<br />

30x2mm 1St. 4,40<br />

Montagezubehör 1 - 27 -


Montagezubehör 2<br />

Prüfzeugnisse und Kennwerte für die Belastung können angefordert werden.<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

Bild<br />

IVAT.RU-DI<br />

Rund-Dichtungsprofil für<br />

Sickenschellen<br />

DN 5mm/96m 1 Rolle 68,20<br />

IVAT.GE-DI<br />

IVAT.ZE-GU<br />

Gewebe-Dichtungsband 326<br />

silber-grau<br />

Zellgummi, selbstklebend<br />

zwischen Kanälen zum<br />

Abdichten<br />

50mm, 50m 1 Rolle 20,30<br />

20x3mm, 30m 1 Rolle 17,60<br />

IVAT.ZE-FI Zellfilz 30x3mm, 10m 1 Rolle 17,40<br />

IVAT.ZI-SP Zinkspray 400ml 1 Flasche 18,90<br />

IVAT.SE-SCH selbst schneidende Schrauben 4,2x13mm 250St. 46,30<br />

IVAT.BL-SCH Blechschrauben 4,2x13mm 100St. 19,30<br />

IVAT.BAB-3 Blech-An-Bohrer 3,1mm 5St. 11,60<br />

IVAT.BAB-4 Blech-An-Bohrer 4,1mm 5St. 13,40<br />

IVAT.BL-NI Blindniete Alu 4x8mm 250St. 30,50<br />

IVAT.BL-ZA Blindnietzange 4-6mm 1St. 22,20<br />

IVAT.BE-S1 Betonschrauben M8x70mm 1St. 1,40<br />

IVAT.BE-S2 Betonschrauben M8x80mm 1St. 1,80<br />

IVAT.BE-S3 Betonschrauben M8x100mm 1St. 2,30<br />

IVAT.ST-SR1 Stockschrauben M8x60mm 100St. 31,00<br />

IVAT.ST-SR2 Stockschrauben M8x100mm 100St. 49,40<br />

IVAT.ST-SR3 Stockschrauben M8x120mm 100St. 52,20<br />

IVAT.ST-SR4 Stockschrauben M8x140mm 100St. 66,00<br />

IVAT.ST-SR5 Stockschrauben M8x160mm 100St. 72,00<br />

IVAT.ED-VO<br />

Eindrehvorsatz für<br />

Stockschrauben<br />

M8 1St. 39,00<br />

- 28 - Montagezubehör 2


Montagezubehör 3<br />

Prüfzeugnisse und Kennwerte für die Belastung können angefordert werden.<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

Bild<br />

IVAT.TR-KR Träger-Kralle für Profil 38/40 38/40mm 1St. 10,70<br />

IVAT.VA-SA Sattelflansch Vario 38/40mm 1St. 46,20<br />

IVAT.IN-SH1 38/40mm 2m 54,60<br />

IVAT.IN-SH2 Installationsschienen<br />

38/40mm 3m 81,60<br />

IVAT.IN-SH3 38/40mm 4m 118,20<br />

IVAT.AB-HA1 Abhängeschienen 27/18 inkl. M8, 580mm 1St. 67,40<br />

IVAT.AB-HA2 untere und seitliche Dämmung, M8, 850mm 1St. 78,50<br />

mit Gewindestangen 2x1m, 2<br />

IVAT.AB-HA3 Endkappen, weitere Größen auf M8, 1100mm 1St. 85,00<br />

IVAT.AB-HA4<br />

Anfrage<br />

M8, 1580mm 1St. 109,00<br />

IVAT.DE-AB1 L=200mm 1St. 25,60<br />

IVAT.DE-AB2 L=300mm 1St. 27,20<br />

IVAT.DE-AB3 L=400mm 1St. 32,00<br />

IVAT.DE-AB4 Deckenabhängung mit Profil L=600mm 1St. 36,00<br />

IVAT.DE-AB5 38/40<br />

L=800mm 1St. 38,40<br />

IVAT.DE-AB6 L=1000mm 1St. 41,60<br />

IVAT.DE-AB7 L=1500mm 1St. 52,10<br />

IVAT.DE-AB8 L=2000mm 1St. 58,40<br />

IVAT.ST-MA1 L=1200mm 1St. 99,20<br />

IVAT.ST-MA2 L=1500mm 1St. 105,60<br />

Ständer mit Profil 38/40<br />

IVAT.ST-MA3 L=2000mm 1St. 116,90<br />

IVAT.ST-MA4 L=2500mm 1St. 131,30<br />

IVAT.WA-KO1 L=200mm 1St. 28,20<br />

IVAT.WA-KO2 L=300mm 1St. 30,60<br />

Wandkonsole mit Profil 38/40,<br />

IVAT.WA-KO3 L=400mm 1St. 34,20<br />

mit Endkappe, Zwischengrößen<br />

IVAT.WA-KO4<br />

möglich<br />

L=600mm 1St. 39,60<br />

IVAT.WA-KO5 L=800mm 1St. 43,20<br />

IVAT.WA-KO6 L=1000mm 1St. 46,80<br />

IVAT.KO-SE1 für schallgedämmte Konsole,<br />

L=480mm 1Set 103,80<br />

IVAT.KO-SE2<br />

Befestigung von Klimageräten,<br />

Wasserwerken, Pumpen,<br />

L=560mm 1Set 106,20<br />

IVAT.KO-SE3<br />

Kompressoren, Ventilatoren<br />

L=640mm 1Set 114,00<br />

IVAT.KO-WI<br />

Konsolenwinkel und<br />

Konstruktionswinkel<br />

200x200x6mm 1St. 43,80<br />

Montagezubehör 3 - 29 -


Montagezubehör 4<br />

Prüfzeugnisse und Kennwerte für die Belastung können angefordert werden.<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

Bild<br />

IVAT.LU-WI<br />

Luftkanal-Winkel Typ I (zum<br />

Aufschrauben oder Nieten)<br />

90x30x3mm 1St. 4,20<br />

IVAT.LU-DW<br />

Luftkanal-Doppelwinkel Typ I (zum<br />

Aufschrauben oder Nieten)<br />

60x30x3mm 1St. 4,50<br />

IVAT.WI-HÄ<br />

Winkel-Hänger, seitliche<br />

Abhängung<br />

120x80x58mm 1St. 22,20<br />

IVAT.GS-SH Gewindestangen-Schnellhänger 8mm 1St. 3,20<br />

IVAT.AU-BÜ<br />

Aufhängebügel für<br />

Gewindestange an Decke oder<br />

Wand<br />

M8 1St. 3,00<br />

IVAT.TR-KL Träger-Klammer M8 1St. 4,70<br />

IVAT.KR-HA Krafthaken 8mm 1St. 4,60<br />

IVAT.PE-AU Pendelaufhängung M8 1St. 4,60<br />

IVAT.HA-KO1 M8x90mm 1St. 1,90<br />

Hammerkopfbefestiger für<br />

IVAT.HA-KO2 M8x100mm 1St. 2,20<br />

Profil 38/40 zum freien<br />

IVAT.HA-KO3<br />

Eindrehen<br />

M8x140mm 1St. 2,60<br />

IVAT.HA-KO4 M8x180mm 1St. 3,00<br />

Schiebemutter für Gewindestange im<br />

IVAT.SCH-MU<br />

M8 1St.<br />

Profil 38/40<br />

1,40<br />

IVAT.SCH-BÜ1 M8 1Paar 7,00<br />

geräuschloser Rollengleiter, regulierbar,<br />

besonderes Einsatzgebiet wo sich<br />

Schläuche verdrehen müssen<br />

IVAT.SCH-BÜ2 M10 1Paar 12,60<br />

IVAT.DÄ-PU Dämmlastpuffer 43/10,5mm 1St. 3,50<br />

IVAT.DÄ-SCH Dämmscheibe 28x8,5mm 1St. 1,20<br />

IVAT.U-SCH U-Scheiben M8/36mm 10St. 3,00<br />

- 30 - Montagezubehör 4


Drehkranz-Torsionsausgleich - Montagezubehör 5<br />

Prüfzeugnisse und Kennwerte für die Belastung können angefordert werden.<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurz-<br />

Bezeichnung<br />

Artikel<br />

Größe<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Preis in €<br />

Bild<br />

IVAT.SCH-BÜ Schienen-Bügel für Profil 38/40 116x40x41mm 1St. 5,00<br />

IVAT.AB-WI End-Montagewinkel 90°, 38/40 38x38x4mm 1St. 4,10<br />

IVAT.MO-WI Montagewinkel 90° lang, 38/40 106x86x6mm 1St. 5,70<br />

IVAT.AB-KA Abschlussklappe 38/40 38x40 mm 1St. 1,10<br />

IVAT.KA-VE<br />

Kanalverbinder, einfache und schnelle<br />

Montage von Kanälen<br />

M8x20mm 1St. 3,10<br />

IVAT.SCH-EK Schallschutz Entkoppler dB 27 M10x147mm 1St. 63,30<br />

IVAT.SCH-FU Schallschutz Fuß M12x108mm 1St. 71,50<br />

IVAT.DÄ-SO Dämmsockel mit Winkelanschlag 90x90mm 1St. 88,60<br />

IVAT.SCH-KN<br />

Schallschutz Knopf, guter Schallschutz für<br />

Motoren, Ventilatoren, Kompressoren, Kessel,<br />

Pumpen, Maschinen<br />

M10x64mm 1St. 51,20<br />

IVAT.DR-TO1<br />

für d1 160 -<br />

180mm<br />

1St. 318,10<br />

Drehkranz-Torsionsausgleich, ideal<br />

IVAT.DR-TO2<br />

beim Einsatz von PU-Schläuchen an<br />

CNC-Maschinen, weitere Größen auf<br />

200 - 280mm 1St. 363,60<br />

Anfrage!<br />

IVAT.DR-TO3 300 - 500mm 1St. 429,60<br />

Weiteres Zubehör auf Anfrage!<br />

Montagezubehör 5 - 31 -


Montagebeispiele<br />

Bildquelle: MÜPRO<br />

Kurzbezeichnung<br />

IVAT.WI-HÄ<br />

IVAT.KO-WI<br />

IVAT.AB-HA IVAT.LU-WI IVAT.KA-VE IVAT.DE-AB<br />

IVAT.DÄ-PU<br />

IVAT.ST-MA<br />

IVAT.LU-BE<br />

IVAT.SA-AU<br />

IVAT.RSH<br />

- 32 - Montagebeispiele


Verbindungsmöglichkeiten von Rohren und Formteilen<br />

Verbindung mit Sickenschelle<br />

Sickenschelle<br />

mit Spanner<br />

IVAT.SI-SP<br />

Bord<br />

Bord<br />

muss für Rohre und Formteile<br />

bestellt werden!<br />

Verbindungen mit Nippel und Muffen<br />

Für die Verbindung von zwei Rohren<br />

wird ein Nippel (IVAT.RO-N) benötigt.<br />

Die Verbindung von zwei Formteilen<br />

erfolgt mittels einer Muffe (IVAT.RO-M).<br />

Rohr und Formteil passen zusammen,<br />

es wird KEIN zusätzliches Teil benötigt!<br />

Symbolische Darstellungen<br />

sind auf den Seiten 106 und 107 abgebildet!<br />

Die Einzelteile werden mit Nieten oder Schrauben verbunden. Die<br />

Abdichtung der Verbindungen erfolgt mittels<br />

Gewebe-Dichtungsband IVAT.IE-DI.<br />

Verbindungen mit Sickenschelle, Nippel oder Muffe - 33 -


CENTROFLEX TM - Die flexible Absauglösung<br />

Fexibel einstell- und an die Arbeitsumgebung anpassbar. Die einzelnen Segmente lassen sich bis zu 360° drehen und so werkzeug- und<br />

werkstücknah in Position bringen.<br />

Ist positionsstabil. Die Segmente bleiben ohne Hilfsmittel oder Vorrichtung in der einmal festgelegten Lage stabil. Selbst bei Maschinenvibration<br />

und einer Gesamtlänge von bis zu einem Meter.<br />

Formstabil und bruchsicher. Der verwendete Kunststoff ist robust und gegen Chemikalien beständig.<br />

In allen Maschinenumgebungen variabel und nachrüstbar sowie an unterschiedlichen Absaugstellen und -vorrichtungen anschließbar. Das<br />

System ist damit auch speziell für offene Maschinenumgebungen wie Fräsen, Drehbänke oder Sägen optimal geeignet.<br />

Erzielt die größtmögliche Absaugleistung von Lang- und Feinspänen durch den Einsatz von anwendungsspezifischen Anschlusselementen.<br />

Pos Beschreibung Art.-Nr. Preis Ø in mm Bild<br />

IVAT.ES105001 8,60 € 50<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Einzelsegment<br />

Absaugsegment mit Kantenschutz<br />

(Metall)<br />

Absauganschluss für Trichter und Düse<br />

(Positionen 5,6,7)<br />

Verschluss für Positionen 1, 2, 3<br />

Absaugtrichter rund<br />

Absaugtrichter rechteckig<br />

Absaugdüse<br />

Anschlusssegment für externe<br />

Absaugung (Positionen 9 und 10)<br />

Absaugrohr lfdm. in Verbindung mit<br />

Positionen 8 und 10<br />

Absaugschlauch extern mit<br />

Stahldrahteinlage lfdm. In Verbindung<br />

mit Positionen 8 und 9<br />

IVAT.ES108001 15,20 € 80<br />

IVAT.ES110001 21,80 € 100<br />

IVAT.AK105002 19,60 € 50<br />

IVAT.AK108002 28,40 € 80<br />

IVAT.AK110002 39,40 € 100<br />

IVAT.ATD105003 10,80 € 50<br />

IVAT.ATD108003 17,40 € 80<br />

IVAT.ATD110003 26,20 € 100<br />

IVAT.VS105004 10,80 € 50<br />

IVAT.VS108004 13,00 € 80<br />

IVAT.VS110004 17,40 € 100<br />

IVAT.ATR105005 41,60 € 50<br />

IVAT.ATR108005 57,00 € 80<br />

IVAT.ATR110005 74,60 € 100<br />

IVAT.ATE105006 50<br />

IVAT.ATE108006 Auf Anfrage 80<br />

IVAT.ATE110006 100<br />

IVAT.ASD105007 35,00 € 50<br />

IVAT.ASD108007 52,60 € 80<br />

IVAT.ASD110007 87,80 € 100<br />

IVAT.ASE105008 10,80 € 50<br />

IVAT.ASE108008 17,40 € 80<br />

IVAT.ASE110008 24,00 € 100<br />

IVAT.AR105009 59,20 € 50<br />

IVAT.AR108009 125,20 € 80<br />

IVAT.AR110009 134,00 € 100<br />

IVAT.AS105010 50<br />

IVAT.AS108010 Auf Anfrage 80<br />

IVAT.AS110010 100<br />

Materialart: Polyoximethylen<br />

(POM), Farbe: Natur, Weitere<br />

Dimmensionen, Farben,<br />

Materialarten, Eigenschaften<br />

(z. B. Antistatikum)<br />

und Abmessungen<br />

auf Anfrage!<br />

Bildquelle: Centroplast GmbH<br />

- 34 - Centro - Absauglösung


Planungsgrundlagen für das Errichten einer Farbnebel - Absauganlage (Spritzraum)<br />

Errichten einer Farbnebel - Absauganlage<br />

Einrichten von Spritzräumen<br />

Gute Oberflächen erfordern neben den Materialien und Vorbereitungen auch optimale Einrichtungen in den Spriträumen.<br />

Der Spritzraum soll durch seine Konstruktion geeignet sein:<br />

• Schadstoffe vom Menschen sicher wegzuleiten und<br />

• den Bereich der Oberflächenbehandlung vom Rest der Werkstatt so zu trennen, dass sehr gute Oberflächenqualitäten mit geringer<br />

Nacharbeit und Ausschussquote erreicht werden.<br />

Vorschriften<br />

Für die Errichtung eines Oberflächenbearbeitungsraumes müssen zahlreiche Vorschriften berücksichtigt werden.<br />

Die gesetzlichen Vorschriften sind im wesentlichen in drei Bereiche einzuteilen:<br />

• Bauvorschriften • Arbeitsschutzvorschriften • Umweltschutzvorschriften<br />

Anforderungen<br />

An die Räume für Oberflächenbearbeitung werden u.a. folgende Anforderungen gestellt:<br />

• Der Spritzraum muss eine Zu- und Ablufteinrichtung aufweisen<br />

• Das Material von Wand und Fußboden muss unbrennbar sein<br />

• Der Spritzraum muss vom Rest der Werkstatt feuerbeständig getrennt sein<br />

• Es müssen ausreichend Feuerlöscheinrichtungen vorhanden sein<br />

• Es müssen Rettungswege vorhanden und als solche gekennzeichnet sein<br />

• Feuer, offenes Licht und das Rauchen ist in Spritzräumen verboten<br />

• Explosionsgefährdete Bereiche dürfen nur mit Ex-geschützten Anlagen ausgestattet werden<br />

(bei Bestellung beachten!)<br />

• Die vor Ort zur Verfügung stehende Heizleistung sollte beim Einsatz eines Zuluftgerätes ausreichend sein<br />

Besonderheiten und Erfordernisse<br />

Die Zu- und Frischluftführung sowie die Ablufteinrichtung müssen aufeinander optimal abgestimmt sein,<br />

dass im Spritzraum ein leichter Überdruck entsteht (mehr Luft zuführen als absaugen).<br />

Durch das entsprechend ausgewählte Zuluftgerät wird die abgesaugte Luft mit vorgewärmter Frischluft<br />

je nach Außentemperatur ersetzt.<br />

Die erforderliche Zuluft wird durch Zuluftgerät, Kanäle und Filterdecke IVAT.FI-DE in den Spritzraum mit komfortabler<br />

Temperatur eingebracht.<br />

Eine optimale Regelung wird erreicht, wenn Regler-, Energie- und Zuluftklappen zum Einsatz gebracht werden.<br />

Die Luftmenge ist so zu bemessen und die Luft so zu führen, dass Ansammlungen explosionsfähiger Gemische vermieden werden<br />

und belästigende Zuluft nicht auftritt (Luftgeschwindigkeit unter 0,2m/s).<br />

Die Arbeitsplätze sollen sich im „Behaglichkeitsbereich“ der einströmenden Reinluft befinden. Die Luftströmung von der Zuluftdecke<br />

IVAT.FI-DE zum Arbeitsplatz über das Werkstück zur Absaugung sollte turbulenzfrei erfolgen.<br />

(1) Spritzwand IVAT-RR<br />

(2) Abluftventilator<br />

(3) Energiesparklappe IVAT.RO-DK<br />

(4) Abluftleitung IVAT.LF-RO<br />

(5) Deflektorhaube IVAT.RO-DE<br />

(6) Zuluftgerät<br />

(7) Zuluftdecke IVAT.FI-DE<br />

(8) Ansaugwetterschutzgitter IVAT.WG<br />

(9) Frostschutzthermostat<br />

(10) Trockenkanal<br />

Errichten einer Farbnebel - Absauganlage - 35 -


Spritzwände IVAT Dekor und Dekor Box<br />

Leitbleche optional<br />

IVAT Dekor 2000<br />

IVAT Dekor Box 15<br />

Untergestell und umlaufende<br />

IVAT Dekor 1500<br />

Leitbleche optional<br />

IVAT Dekor Box 10<br />

Beschreibung Spritzwände<br />

Geringe Investitionskosten gegenüber anderen aufwendigeren Systemen, Montage und Inbetriebnahme äußerst kostengünstig, wartungsfreundlich durch schnelles<br />

und bequemes Auswechseln der beiden Filterarten<br />

(Filtermatte und Papierfaltfilter), sehr geringe Betriebskosten durch hohe Filterstandzeiten, flexible Anpassung an Kundenwünsche durch Kombination verschiedener<br />

Bausteine, Leitbleche (Option) ermöglichen Vergrößerung des Arbeitsbereiches und Führung des Luftstroms,<br />

hohe Absaugleistung für professionelle Farbgebung.<br />

- inkl. Papierfaltfilter, Fußbodenabsaugöffnung optional möglich,<br />

- inkl. Filtermaterial Paintstopp PSG4, Filterklasse G3 (EU4), Dicke 100mm, Abscheidungsgrad 98-99%,<br />

- Abmessungen Filtermaterial 750 x 2000 (1500, 1000) mm.<br />

Bitte bei der<br />

Teilmontierte Lieferung, bestehend aus 2 Modulen (IVAT Dekor),<br />

Bestellung den<br />

Filtermatten, Papierfaltfilter. Garantiert einfache Montage,<br />

Abluftanschluss zum Ventilator<br />

Bezeichnung<br />

Art.-Nr.<br />

IVAT Dekor Box 10<br />

IVAT Dekor Box 15<br />

IVAT Dekor 1500<br />

IVAT Dekor 2000<br />

IVAT Dekor 2500<br />

Maße ohne Leitbleche und Rollen! Preise für Leitbleche (umlaufend) und Rollen auf Anfrage!<br />

Abmessungen [mm]<br />

Filterfläche Preis passender<br />

Ventilator-Typ<br />

Breite Tiefe Höhe [m²] in €<br />

(siehe Tabelle unten)<br />

1060 500 870 0,75 990,00 1<br />

1560 500 870 1,13 1410,00 1<br />

1560 500 1700 2,25 2060,00 2<br />

2060 500 1700 3,00 2320,00 2<br />

2560 500 1700 3,75 2930,00 2<br />

Untergestell für Dekor Box optional, Preis auf Anfrage!<br />

Beschreibung Radialventilatoren<br />

einseitig saugend, direktgetrieben, Laufradschaufeln, rückwärts gekrümmt, dynamisch gewuchtet gem. VDI 2060<br />

mit Mindestwuchtgüte Q6,3, geschweißtes Gehäuse, Baugruppen Normalstahl - pulverbeschichtet RAL 5010,<br />

auf der Saugseite liegend. Ventilator in funkenhemmender Ausführung oder mit Motor ex-geschützt EExeIIT3.<br />

Die Absaugventilatoren können an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.<br />

Bitte Ausblasrichtung angeben.<br />

Ventilator liegende<br />

Ausführung!<br />

Ventilator<br />

Typ<br />

Typ<br />

funkenhemmend<br />

Motorleistung<br />

[kW]<br />

Förderme<br />

nge<br />

[m³/h]<br />

Gesamtdr<br />

uck<br />

[Pa]<br />

ØSaugu.Druckstutzen<br />

[mm]<br />

Preis<br />

in €<br />

(EExeIIT3)<br />

Preis<br />

in €<br />

(funken-geschützt)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

IVAT.72X-500-1D/4/1<br />

IVAT.73-630-1-D/4/2<br />

IVAT.71-630-4-D/62,2<br />

(für Sondergrößen)<br />

1 3600<br />

2,0 6000<br />

5,5 8000<br />

380<br />

380<br />

700<br />

Ø315,<br />

280x280<br />

Ø400,<br />

355x355<br />

Ø400,<br />

355x355<br />

1.895,00<br />

2.560,00<br />

3.350,00<br />

1.710,00<br />

2.450,00<br />

3.150,00<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Typ 1 (Abbildung ähnlich)<br />

- 36 - Spritzwände IVAT Dekor und Dekor Box


Trockenspritzwände der Baureihen IVAT.RR<br />

Gerätebeschreibung:<br />

• kompakte, Platz sparende Stahlblechkonstruktion,<br />

Anpassung an räumliche Gegebenheiten möglich<br />

• Maßabweichungen bei Einpassung im Preis inklusive<br />

• hohe Absaugleistung<br />

• Filterwand mit Vor- und Nachfilter<br />

• Ventilatoreinbau kann nach Kundenwunsch gestaltet werden<br />

(am oder im Gerät bzw. außerhalb oder im Rohrsystem)<br />

• integrierte Drosselklappe zur Luftregulierung<br />

• Leitbleche (optional), bewegliche auf Wunsch möglich<br />

• vielseitiges Sonderzubehör<br />

Technische Daten, Abmessungen<br />

Art.-Nr. IVAT.RR 10/10 10/20 15/15 15/20 30/10<br />

Filter-Arbeitsbreite mm 1000 2000 1500 1500 3000<br />

Filter-Arbeitshöhe mm 1000 1000 1500 2000 1000<br />

Gesamttiefe ohne Ventilator mm 500 500 500 500 500<br />

Absaugrohr Ø mm 300 315 315 355 355<br />

Abluftventilator Anschluss Ø mm 300 315 315 355 355<br />

Luftleistung m³/h 3000 4000 4000 6000 6000<br />

Druck Pa 750 750 750 750 750<br />

Motorleistung Ventilator kW 1,1 1,5 1,5 2,2 2,2<br />

Preis € 3.087,80 3.704,40 3.704,40 4.586,40 5.199,60<br />

Optionales Zubehör, Empfehlung<br />

benötigte Luftleistung für Zuluftgeräte m³/h 4000 4000 4000 6000 6000<br />

empfohlene Filterdecke IVAT.FI-DE 1,0m² 2,0m² 2,5m² 3,0m² 3,0m²<br />

pneum. Energiesparklappen mit Pistolen-ständer<br />

inkl. Montageset<br />

IVAT.PN-E<br />

Preis auf Anfrage!<br />

Rohrsystem komplett nach Aufmaß und Kundenwunsch!<br />

Lieferung teilmontiert!<br />

Verschiedene Leitbleche möglich!<br />

Technische Änderungen vorbehalten!<br />

Andere Größen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Luftmengen<br />

Regelklappe<br />

inklusive<br />

Ventilator oben aufgesetzt<br />

Trockenspritzwände der Baureihen IVAT.RR - 37 -


Montageanleitung, Umbau Farbspritzwand<br />

Beschreibung, Technische Daten<br />

Prinzip und Technologie eines Papierfaltfilters (Kartonfilters)<br />

Funktion:<br />

Filtern heißt nicht unbedingt nur Abscheidung von beweglichen Farbpartikeln in einem Luftstrom mit Hilfe einer Folge von immer<br />

feiner werdenden Filtermatten. Kartonfilter funktionieren nach dem Prinzip der Fliehkraftabscheidung.<br />

Beim Durchgang durch den Filter ist der mit Farbpartikeln angereicherte<br />

Luftstrom mehrfach starken Richtungsänderungen ausgesetzt. Dabei werden<br />

die Partikel, je nach Masse aus dem Luftstrom ausgestoßen<br />

Vorteile:<br />

1. Keine Wanderung<br />

Sobald sich die Farbpartikel in der Absetzkammer festgesetzt haben, befinden sie sich in einer "Sackgasse" außerhalb des<br />

Luftstromes. Sie können folglich nicht mehr durch den Filter wandern.<br />

2. Hohe Farbspeicherfähigkeit<br />

Bei der Anwendung von Kartonfiltern bleibt der Weg für den Luftstrom frei, obwohl sich der Filter mit Farbe füllt. Die Filter sind<br />

erst dann verstopft, wenn die Absetzkammern völlig mit Farbe gefüllt sind.<br />

Bei einer Filtermatte hingegen setzt sich die Farbe in den Matten ab und wird diese schnell verstopfen. Filtermatten werden daher<br />

nicht in der Tiefe gefüllt.<br />

Durch den Einsatz des Kartonfilters ist es möglich die Kosten an Ihrer Lackieranlage um bis zu 75% zu senken.<br />

3. Gleichmäßiger Luftstrom<br />

Vergleich der Geschwindigkeit der Luft in der Kabine und die<br />

gespritzte Farbmenge bei gleich bleibender und<br />

unkompensierter Abluftleistung.<br />

Die Kurve des Kartonfilters verläuft viel länger und viel<br />

flacher als die Kurve der Filtermatten. Das bedeutet eine<br />

höhere Farbspeicherfähigkeit und einen gleich bleibenden<br />

Strömungswiderstand während der Farbnebelaufnahme.<br />

Kinderleichter Umbau der bestehenden Anlage:<br />

Der Filter kann allein oder in Kombination mit anderen nachgeschalteten<br />

Filtern<br />

(z.B. Paintstopp) betrieben werden.<br />

Dafür muss in Einzelfällen ein (zusätzliches)<br />

U-Profil an der Lackieranlage installiert werden. Die hierfür anfallenden<br />

Kosten amortisieren sich durch die erheblich längere Filterstandzeit<br />

innerhalb kürzester Zeit.<br />

Lieferbar ist das Filtermaterial<br />

in den Höhen 750, 900 und 1000mm.<br />

Die Nutzfläche beträgt in allen Abpackungen 10m².<br />

Halterahmen für Papierfaltfilter<br />

Art.-Nr. Länge/Breite/Höhe [mm] Preis in €/lfm<br />

IVAT.HR-765 765 / 70 / 35<br />

12,80<br />

IVAT.HR-915 915 / 70 / 35<br />

18,50<br />

IVAT.HR1015 1015 / 70 / 35<br />

24,50<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Versand- und Montagekosten werden<br />

gesondert berechnet!<br />

Bei der Bestellung von Papierfaltfiltern PP-F oder der Halterahmen erhalten<br />

Sie auf Wunsch eine Montageanleitung zur Nachrüstung von<br />

Trockenspritzwänden.<br />

- 38 - Montageanleitung, Umbau einer Farbspritzwand mit Papierfaltfilter (Kartonfilter)


Filterzubehör<br />

Unser Angebot umfasst die verschiedensten Arten von Filtern. Bei Bedarf bitten wir um telefonische Rücksprache, um die<br />

entsprechenden Größen und Abmessungen sowie die Belastung und Filterart auszusuchen.<br />

Filterschläuche, Stützkörbe<br />

Für sämtliche Anlagen und Einsatzzwecke!<br />

Sonderanfertigungen, speziell nach Ihren Anforderungen können<br />

gefertigt werden! Selbstverständlich erhalten Sie auch die<br />

passenden Stützkörbe von uns.<br />

Preis auf Anfrage<br />

Bildquelle: VOLZ<br />

Filterpatronen<br />

Mit den Filterpatronen decken wir sämtlichen Bedarf der<br />

Staubentsorgung ab.<br />

Preis auf Anfrage<br />

Die Verwendung unterschiedlicher Filtermaterialien wie beispielsweise Papier-, Polyester-,<br />

Polypropylenvlies, Polyesternadelfilz oder beschichtete Polyesternadelfilze, machen das breite<br />

Anwendungsspektrum möglich.<br />

Taschenfilter<br />

Die Filterkassette FGR ist mit einer<br />

Standard Vliesfiltermatte EU 3<br />

ausgestattet. Das Gehäuse besteht aus<br />

verzinktem Stahlblech, die<br />

Rohranschlüsse verfügen über eine<br />

Gummilippendichtung und einem<br />

abnehmbarem Deckel mit<br />

Schnappverschlüssen.<br />

Zur Abscheidung von<br />

Grob- und Feinstaub, bis<br />

zu Schwebstoffen bzw.<br />

Aerosolen.<br />

Preis auf Anfrage!<br />

Die Filtereinsätze bestehen aus einem sendzimir-verzinkten, profilierten Frontrahmen und den einzelnen keilförmigen Filterbeuteln<br />

aus Chemiefaservlies bzw. hochwertigem Glasfaservlies mit Spinnvlieskaschierung. (auch mit Kunststoffrahmen lieferbar!)<br />

Papierfaltfilter, Z-Form für Farbnebelabscheidung<br />

Technische Eigenschaften:<br />

Empfohlene Anströmgeschwindigkeit: 0.5 - 1.0 m/s,<br />

Anfangsdruckdifferenz bei 0,75 m/s: 30 Pa,<br />

Empfohlene Enddruckdifferenz: 130 Pa (möglich bis ca. 250 Pa),<br />

Temperaturbeständigkeit: bis 180°C,<br />

Empfohlene Anzahl der Falten: 26 pro Meter,<br />

Höhe: 750mm, 900mm, 1000mm (Nutzfläche 10m²)<br />

Art.-Nr. Höhe [mm]<br />

IVAT.PP-F75 750<br />

IVAT.PP-F90 900<br />

IVAT.PP-F100 1000<br />

Preis in €<br />

140,00<br />

155,80<br />

161,00<br />

Farbstaubspeicherfähigkeit ca. 18kg/m².<br />

Filterzubehör - 39 -


Glasfaserfilter-, Grob- und Feinstaubfiltermatten<br />

Bildquelle: VOLZ<br />

Glasfaserfiltermatten „grün“ für Farbnebelabscheidung in Lackieranlagen oder Farbspritzwänden<br />

Speziell für Produktionsstätten wo lackiert wird, z.B. Möbel, Fenster oder Maschinenteile. Materialaufbau: Hochwertiges regellos<br />

gelagertes Glasfasermedium in formelastischer Faserstruktur. Verdichtete Reinluftseite. Staubluftseite zur Kennzeichnung leicht<br />

eingefärbt. Farbstaubspeicherfähigkeit


kompakte Abluft, Umluft- und Zuluftgeräte<br />

Beschreibung<br />

Kompaktlüftungsgeräte wurden speziell entwickelt, um die Energieanforderungen der Zukunft zu erfüllen. Sie zeichnen sich durch einen sehr sparsamen Umgang mit<br />

Energie (EC-Motoren) sowie hocheffiziente Wärmeüberträger aus. Die Kompaktgeräteserie umfasst leistungsstarke Lüftungsgeräte für Büroräume, Ladengeschäfte,<br />

Kindertagesstätten, Schulen und ähnliche Einrichtungen. Die Geräte werden komplett mit Steuerung geliefert.<br />

Einfache Installation: Die Geräte werden voreingestellt, getestet und montagebereit geliefert. Lediglich der Anschluss an die Rohrleitungen und die externen<br />

Komponenten muss noch vorgenommen werden. Anschließend sorgen Sie für Netzanschluss, stellen die Zeit und die Ventilatorgeschwindigkeit ein, und schon ist das<br />

Gerät fertig installiert. Einfacher geht es nicht.<br />

Einfache Wartung: Zur einfachen Wartung und Instandhaltung können die beiden Ventilatoren der Geräte und der Rotationswärmeüberträger ausgebaut werden.<br />

Sämtliche Stromkabel verfügen über Schnellkupplungen. Die Ventilatoren und der Wärmeüberträger sind daher einfach abzuklemmen.<br />

EC Ventilatoren – geräuscharm und energiesparend: Im Gegensatz zu Antrieben mit Transformator oder Frequenzumwandler, sind EC-Motoren selbst bei niedriger<br />

Drehzahl sehr leistungsstark. Dadurch arbeiten die Geräte äußerst energiesparend. Ein weiterer Vorteil von EC-Motoren ist der äußerst leise Betrieb.<br />

Wegen der Vielfalt des Angebotes ist die Produktvorstellung nur auszugsweise möglich.<br />

Fragen Sie für spezielle Artikel bei uns nach, wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot.<br />

Abluft, Umluft- und Zuluftgeräte - 41 -


Übersicht Lüftungsgeräte in Modulbauweise<br />

Beschreibung, Technische Daten<br />

- 42 - Übersicht Lüftungsgeräte in Modulbauweise, Drehzahlsteuerung


Übersicht Lüftungsgeräte in Modulbauweise<br />

Beschreibung<br />

Wegen der Vielfalt des Angebotes ist die Produktvorstellung nur auszugsweise möglich.<br />

Fragen Sie für spezielle Artikel bei uns nach, wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot.<br />

Übersicht Lüftungsgeräte in Modulbauweise - 43 -


Farbnebel Kompakt<br />

Die Ideallösung für Abluft-/Zuluftanlagen mit Temperaturregelung<br />

Individuelle Zusammenstellung Ihrer Steuerung automatisch über unseren Konfigurator unter www.frieters.com<br />

Schaltschrank innen mit Micro-SPS<br />

Farbnebelabsaugung Kompakt<br />

Die Kompaktversion dient z.B. zur<br />

Steuerung des Zu- und Abluftgebläses<br />

einer Lackierkabine, um den Farbnebel<br />

abzusaugen. Zusätzlich kann damit ein<br />

Heizregister, das im Zuluftkanal integriert<br />

ist, angesteuert werden um die Zuluft<br />

von außen vor Eintritt in die Spritzkabine<br />

auf eine gewünschte Temperatur aufzuheizen.<br />

Abhängig davon, ob die<br />

Spritzpistole in Betrieb oder eingehängt<br />

ist, wird das Zu- und Abluftgebläse eingeschaltet.<br />

Das Heizregister wird dabei<br />

auf die vorgegebene Temperatur aufgeheizt.<br />

NEU!<br />

Optional mit Funk<br />

Schaltschrank außen mit Bedienelementen<br />

Farbnebel Kompaktversion beinhaltet:<br />

- Schaltschrank komplett<br />

B600/H600/T210, RAL 7035<br />

Zu- / Abluftgebläse<br />

1-stufig für 2 Motoren<br />

(1,5-5,5 kW 3-12 A)<br />

2-stufig für 2 Motoren<br />

0,5-2,5 kW/1,5-5,5 kW<br />

1,5-6 A/3-12 A<br />

- Hauptschalter 9,5 kW, 25 A<br />

- Sparbetrieb (Umschalten bei Einhängen<br />

der Spritzpistole auf kleine Stufe nur bei<br />

2-stufig)<br />

- Brandschutzklappen „Notaus“<br />

anschließbar<br />

- Klappensteuerung "Auf/Zu" in<br />

Verbindung mit Frostschutz<br />

- Ansteuerung Druckluftventil<br />

- 2 Temperaturfühler anschließbar<br />

(Außenluft/Heizung)<br />

- Auswertung von 3 Filterwächtern,<br />

Luftstromwächter/Druckwächter etc.<br />

- Heizungsregler integriert<br />

- Strömungsüberwachung<br />

- Frostschutzüberwachung<br />

Display in Türe eingebaut<br />

Micro-SPS mit grafischem Display<br />

beinhaltet:<br />

- SPS 24 V DC mit 12 Eingänge/8 Ausgänge<br />

- 2 Analogeingänge (erweiterbar)<br />

- Betriebsstundenzähler<br />

- Temperaturanzeige in °C<br />

- Display zum Einstellen und zur Anzeige<br />

sämtlicher Parameter, Zeiten, Temperaturen<br />

usw.<br />

- Micro SPS (mit Display), für Stör meldung<br />

als Text, in Fronttüre integriert<br />

In verschiedenen Sprachen<br />

(weitere auf Anfrage)<br />

NEU!<br />

Druckschalter mit Funk<br />

Optional mit Temperaturregelung und Zubehör<br />

(Beschreibung im Frieters-<strong>Katalog</strong>. <strong>Katalog</strong>anforderung siehe Rückseite)<br />

Antrieb Ventil Druckschalter<br />

Temperaturfühler Rundumleuchte/Hupe EX-Tableau<br />

Preis auf Anfrage, über den Konfigurator<br />

oder Gesamtkatalog laut Rückseite anfordern<br />

- 44 -<br />

Farbnebel Kompakt


Einschaltautomatik - Schiebersteuerung<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.51028107<br />

Frietomat 4<br />

4er Schieberansteuerung /8er Maschinenerkennung 4 oder<br />

3 Schieber und 1 Relais zur Ansteuerung Absaugung<br />

-Ansteuerung Schieber 230V AC oder 24V DC<br />

-IP00, Einspeisung 24V DC erforderlich<br />

-Zeiten und Parameter per Eeprom einstellbar<br />

-8 Wandlerspuleneingänge<br />

199,00 €<br />

IVAT.51028106<br />

Optional auch im Gehäuse lieferbar<br />

Frietomat 8-1<br />

8er Schieberansteuerung /8er Maschinenerkennung über<br />

Wandlerspulen<br />

-1 Relais z.B. zur Ansteuerung Absaugung<br />

-Ansteuerung Schieber 230V AC<br />

(optional Netzteil für 24 V oder 110V erforderlich)<br />

-IP00, Einspeisung 230V AC<br />

-Netzteil 24V 120 mA integriert<br />

-Zeiten über Poti einstellbar<br />

(Kein Display für Parameter wie Frietomat 3000)<br />

299,00 €<br />

IVAT.520255351<br />

Wandlerspule STWA 1<br />

Einfaches Durchschleifen von 1 Ader des stromführenden<br />

Kabels ermöglicht eine schnelle Installation. Der Wandler<br />

erkennt, ob die Bearbeitungsmaschine läuft und schaltet<br />

automatisch den Schieber sowie die Absauganlage ein<br />

13,90 €<br />

Beispiel Einschaltautomatik<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.510363008<br />

Einschaltautomatik 230V / 400V<br />

An- und Abschaltverzögerung 2-3 Sek.<br />

für 2 Maschinen 230/400V AC<br />

Schaltleistung mind. 100W<br />

Absaugung 230V / 400V<br />

149,00 €<br />

* optional per Funk auf Anfrage siehe auch Seite 77/78 oder <strong>Katalog</strong> laut Rückseite anfordern<br />

Einschaltautomatik, Schiebersteuerung - 45 -


Volumenstromsensor - Raumluftqualitätssensor<br />

Volumenstromsensor:<br />

Der Strömungsfühler erfasst die Strömungsgeschwindigkeit im Bereich von 0-20 m/s und die Temperatur von ...+50°C. Der Messumformer wandelt<br />

das Messergebnis zur weiteren Verarbeitung in ein lineares Ausgangsignal 0-10 V bzw. 4-20 mA um. Der Luftstromfühler arbeitet nach dem<br />

kalorimetrischen Messprinzip und besitzt 5 frei wählbare Skalierungen (0-3 m/s, 0-5 m/s, 0-10 m/s, 0-15 m/s, 0-20 m/s), die einfach per innovativer<br />

DIP-Schalter-Technologie bedarfsgerecht umgeschaltet werden können. Mit dem LCD-Display können die Messwerte direkt vor Ort am Kanal<br />

abgelesen werden. Der Strömungsfühler ist ebenfalls mit einem Wechselkontakt erhältlich. Die Schaltschwelle kann innerhalb der gewählten<br />

Skalierung einfach mit einem Poti eingestellt werden, und wird dabei sogar über eine LED-Segmentanzeige visualisiert.<br />

Temperaturausgang<br />

(0...+50°C)<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.512025440<br />

Volumenstromsensor V1300<br />

zur Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit im<br />

Bereich von 0-20ms<br />

und auch die Temperatur von 0…+50°C<br />

477,00 €<br />

Raumluftqualitätssensor:<br />

Der Raumluftqualitätssensor mit LED-Anzeige erfasst die Luftqualität im Bereich von 0...100% bezogen auf das Kalibriergas. Zur<br />

Weiterverarbeitung steht ein lineares Ausgangssignal 0-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA und ein Schliesskontakt zur Verfügung. Die für die Umgebung als<br />

normal definierte Luftgüte kann bei Inbetriebnahme durch manuelle Kalibrierung am Gerät festgelegt werden (Nullpunktabgleich). Der<br />

Luftqualitätsfühler führt in regelmäßigen Abständen eine automatische Kalibrierung durch, Langzeitdriften und die betriebsbedingte Alterung des<br />

Sensorelementes werden somit völlig eliminiert.<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.512025441<br />

Raumluftqualitätssensor R1300 für Mischgas<br />

Erfasst die Luftqualität<br />

im Bereich 0…100% bezogen auf das<br />

Kalibriergas, zur Weiterverarbeitung steht ein lineares<br />

Ausgangssignal 0-10V,<br />

0-20mA und ein Schliesskontakt zur Verfügung.<br />

354,00 €<br />

* weitere Ausführungen auf Anfrage lieferbar<br />

- 46 - Volumenstrom-Sensoren, Raumluft-Sensoren


Universal-Holz-Feuchtmessgeräte<br />

Das Feuchtemessgerät MHF 1300, misst<br />

die Feuchte von verschiedenen Holzarten.<br />

Im Inneren des Feuchtemessgerätes befindet sich ein Temperaturfühler, welcher die Umgebungstemperatur misst. Lassen Sie das<br />

Gerät mindestens eine halbe Stunde an die Umgebungstemperatur angleichen, da diese Temperatur für die interne Kompensation<br />

verwendet wird. Die Standardnägel messen über die ganze Einschlagtiefe immer die nasseste Stelle des Holzes.<br />

Schritt 1 Schritt 2<br />

Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.512014132<br />

MHF 1300 universal Holzfeuchtemessung<br />

Holzfeuchte 6,3 bis 150%<br />

Temperatur -10 bis +60°C<br />

Messwertspeicher ca. 10.000 Messwerte<br />

Batteriebetrieben 1,5V AA<br />

Abmessungen Gehäuse: 147x75x30mm<br />

Gewicht 265 g<br />

Schutzart IP 40<br />

Im Lieferumfang enthalten: Kunststoffkoffer,<br />

Messgerät MHF 1300, Elektrodenspitzen,<br />

Gummischutz, Batterien, Schraubschlüssel<br />

910,80 €<br />

**weitere Ausfürhungen auf Anfrage<br />

Universal-Holz-Feuchtmessgeräte - 47 -


Funk-Längenmessgeräte für die Holzbearbeitung<br />

Das Längenmesssystem ist eine Kombination aus einem externen Magnetsensor, der über ein<br />

schleppkettentaugliches Kabel mit dem Anzeigegerät verbunden ist.<br />

Für die Messung entlang der zu messenden Wegstrecke wird ein kodiertes Magnetband aufgeklebt, welches dem<br />

Sensor die notwendigen Informationen (aktuelle Position) liefert.<br />

Hierfür wird der Sensor berührungslos und somit absolut verschleißfrei parallel zu Magnetband geführt.<br />

Der externe Magnetsensor ist mit seiner hohen Schutzklasse gegen Staub, Schmutz und Wasser resistent und kann durch seine kompakte Baugröße<br />

leicht in bestehende oder neue Konstruktionen integriert werden.<br />

Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug notwendig, es sind keinerlei Verdrahtungen oder elektrische Anschlüsse erforderlich. Das<br />

Längenmesssystem eignet sich daher Besonderen z.B. für die Montage auf beweglichen Schlitten und Anschlagsystemen, da kein Versorgungskabel<br />

mitgeführt werden muss. Die neue Klippmontage (Snap-In-Gehäuse) ermöglicht eine einfache Installation in einen definierten Ausbruch z.B. in einer<br />

Frontplatte.<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.510353085<br />

Längenmessgerät LF1300 Funkgesteuert<br />

Batteriestatus-Anzeige,<br />

Anzeige mit integriertem Funkmodul 868 MHz,<br />

Auto-Power-Off Funktion mit einstellbarer Einschaltzeit,<br />

Auto-Power-On bei Sensorbewegung oder Tastendruck<br />

1.190,00 €<br />

**weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

- 48 - Funk-Längenmessgeräte für die Holzbearbeitung


Füllstands- und Drucküberwachung<br />

Überwachung von Druck oder Füllstand in Silos, Container und Behältern.<br />

Zur Nachrüstung an bestehende Anlagen durch steckerfertige Lösung.<br />

Füllstands-, Reststaub- und Drucküberwachung<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.09084008<br />

Füllstandsüberwachung Nachrüstsatz<br />

mit Anzeige über Meldeleuchte inkl. 1 Sensor,<br />

Füllhöhe über Poti einstellbar, 1 Meter<br />

Versorgungsspannung 230V AC, Steuerspannung für<br />

Sensor 24V DC, 15m Kabel für Zuleitung und Sensor,<br />

steckerfertig montiert<br />

798,00 €<br />

IVAT.09084028<br />

Drucküberwachung mit Meldeleuchte zur<br />

Nachrüstung mit Auswerteinheit Optisch inklusive<br />

Druckschalter 50-5000Pa<br />

398,00 €<br />

Duo-Drucksensoren für Absauganlagen zur Differenzdruckmessung<br />

Die Drucksensoren eigenen sich zur Erfassung von Über-, Unter- und Differenzdruck nicht aggressiver Gase. Als Messelemente werden bewährte induktive<br />

Durckfühler eingesetzt. Die Temperatur wird durch gezielte Kompensation jedes Sensors auf ein Minimum reduziert. Das verschleißfreie Meßsystem bietet<br />

einen nahezu wartungsfreien Betrieb. Die integrierte Elektronik liefert als Ausgang einen druckproportionales Frequenzsignal von 600-10000 Hz und 0-10V<br />

als Analogausgang. Dies gewährleistet auch bei größeren Strecken eine störsichere Übertragung. Für stark schwankenden Druck ist eine Dämpfung<br />

vorgesehen. Versorgungsspannung 24V DC; Schutzart IP54, keine Hutschienenmontage, 2 Kanal 10 kHz 0-10V, 30-200 mbar (3000-20000 Pa).<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.520255176<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x 0-3000 Pa<br />

Ausgang: 0-10V/0-10 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54,<br />

698,00 €<br />

IVAT.520255177<br />

IVAT.520255178<br />

IVAT.520255179<br />

IVAT.520255180<br />

IVAT.520255181<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x0-5000 Pa Ausgang: 0-10V/0-<br />

10 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x0-7000 Pa Ausgang: 0-10V/0-<br />

10 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x0-10000 Pa Ausgang: 0-<br />

10V/0-10 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x0-20000 Pa Ausgang: 0-<br />

10V/0-10 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54<br />

Duo-Druckdose, Messbereich 2x0-5000 Pa Ausgang: 0-<br />

10V/0-1 kHz, 24 VDC, Schutzart IP54<br />

698,00 €<br />

698,00 €<br />

698,00 €<br />

698,00 €<br />

698,00 €<br />

Filterbruch und Reststaubgehaltsüberwachung für Absauganlagen mit Kalibrierfunktion nach<br />

ATEX: II 3 G Ex mc ic IIC T6 Gc, II 3 D Ex mc ic IIIC T80° C DC zur Einhaltung der DIN EN 12779<br />

IVAT.512025445<br />

Filterbruchwächter FRE 10X<br />

Filterbruchwächter, 2 Relaisausgänge (Für Grenzwert1,<br />

Grenzwert 2), Kabel 3m<br />

990,00 €<br />

IVAT.512025448<br />

Reststaubsensor FRE 30X<br />

Zur Reststaubüberwachung von Absauganlagen mit<br />

Automatischer Kalibrierfunktionstaste, 24V DC, 2<br />

Relaisausgänge (für Grenzwert 1, Grenzwert 2),<br />

Analogausgang 4-20mA Verstärker zum Nachweis kleinster<br />

Staubgehälter, 0,2 mg<br />

1.680,00 €<br />

Sensoren für Füllstand, Reststaub und Drucküberwachung - 49 -


Brandschutzklappen<br />

Brandschutzklappe IVAT.FK-K-90 eckig, ohne Endlagenschalter und ohne Motor<br />

Für den Einbau in Massiv-Wänden, Massiv-Decken, Trenn- und Schachtwänden oder direkt vor Massiv-Wänden. Gehäuse (mit zwei<br />

Inspektionsöffnungen) und Anbauteilen aus verzinktem Stahlblech, Absperrklappenblatt aus Spezial-Isolierstoff, Absperrklappendichtungen aus<br />

Polyurethan, Lagerteile aus Edelstahl bzw. Messing, thermische Auslösung über Schmelzlot, Auslösetemperatur 72°C,<br />

Feuerwiderstandsklasse K90/30.<br />

Brandschutzklappe - eckig<br />

IVAT.BA-KL<br />

Art.-Nr.<br />

Breite B<br />

Höhe H in mm<br />

in mm 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800<br />

200 392,20 396,80 400,20 409,40 417,50 427,80 439,30 - - - - - -<br />

250 392,20 396,80 400,20 409,40 417,50 427,80 439,30 - - - - - -<br />

300 392,20 396,80 400,20 409,40 417,50 427,80 439,30 455,40 461,20 470,40 486,50 495,70 506,00<br />

350 400,20 403,70 412,90 420,90 432,40 443,90 455,40 469,20 478,40 492,20 506,00 516,40 524,40<br />

400 412,90 416,30 425,50 433,60 445,10 456,60 465,80 486,50 498,00 508,30 524,40 533,60 544,00<br />

450 426,70 430,10 434,70 450,80 460,00 473,80 486,50 506,00 517,50 527,90 542,80 555,50 567,00<br />

500 435,90 445,10 450,80 461,20 475,00 487,60 506,00 524,40 533,60 547,40 562,40 576,20 588,80<br />

550 454,30 460,00 464,60 478,40 492,20 510,60 525,60 547,40 557,80 573,90 590,00 603,80 618,70<br />

600 461,20 470,40 475,00 491,10 503,70 521,00 535,90 557,80 572,70 585,40 608,40 621,00 636,00<br />

650 473,80 481,90 487,60 503,70 521,00 535,90 555,50 576,20 587,70 604,90 627,90 640,60 656,70<br />

700 487,60 498,00 503,70 521,00 538,20 556,60 575,00 598,00 610,70 630,20 654,40 665,90 683,10<br />

750 500,30 507,20 516,40 533,60 553,20 572,70 587,70 613,00 627,90 647,50 676,20 687,70 703,80<br />

800 510,60 519,80 527,90 547,40 562,40 584,20 603,80 632,50 646,30 664,70 700,40 711,90 728,00<br />

900 535,90 547,40 555,50 575,00 590,00 614,10 636,00 665,90 683,10 705,00 732,60 752,10 771,70<br />

1000 560,10 573,90 580,80 603,80 622,20 647,50 673,90 703,80 722,20 741,80 774,00 795,80 821,10<br />

1100 585,40 600,30 604,90 631,40 654,40 677,40 705,00 738,30 756,70 782,00 815,40 834,90 861,40<br />

1200 609,50 622,20 631,40 656,70 683,10 707,30 738,30 774,00 786,60 811,90 853,30 878,60 906,20<br />

1300 634,80 647,50 631,40 683,10 709,60 739,50 769,40 807,30 823,40 845,30 894,70 920,00 952,20<br />

1400 662,40 675,10 685,40 711,90 740,60 774,00 806,20 849,90 872,90 905,10 943,00 970,60 1.004,00<br />

1500 683,10 700,40 711,90 741,80 771,70 806,20 839,50 885,50 909,70 944,20 986,70 1.015,50 1.048,80<br />

Preise in €<br />

IVAT.EL-SCH Endlagenschalter<br />

86,40 €<br />

Übergang von eckig auf<br />

rund durch Zusatzteil<br />

IVAT.RU-EC möglich!<br />

IVAT.FE-KL Feuersicherungsklappe - rund, IVAT.FR 90K<br />

Nennweite<br />

100 125 140<br />

160<br />

180<br />

200<br />

€ 456,00 523,50 600,00 652,80 777,60<br />

830,40<br />

Bildquelle: TROX<br />

Abbildung ähnlich!<br />

IVAT.FE-KL<br />

IVAT.BR-KL<br />

IVAT.BR-KL Brandschutzklappe - rund, IVAT.FKR-02-K90<br />

Nennweite 200 224 250 280 315 355 400 450 500 560 630 710<br />

€<br />

344,30 636,90 645,70 667,70 690,80 715,00 751,30 789,80 844,80 904,20 971,30 1052,70<br />

Weitere Größen, Längen, Verlängerungsmuffen sowie Zubehör auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 50 - Brandschutzklappe, Feuersicherungsklappe


Weitere Größen und Sonderabmessungen auf Anfrage!<br />

Kombination Wetterschutzgitter-Jalousieklappen<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

H in mm<br />

Kombination Wetterschutzgitter-Jalousieklappen<br />

IVAT.WG-JZ-A oder IVAT.WG-JZ-B<br />

Breite B in mm<br />

400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000<br />

345 495,60 560,40 622,80 690,00 754,80 823,20 920,40 1.009,20 1.100,40<br />

510 650,40 714,00 788,40 873,60 942,00 1.044,00 1.138,80 1.248,00 1.352,40<br />

675 768,00 858,00 942,00 1.039,20 1.129,20 1.237,20 1.351,20 1.466,40 1.591,20<br />

840 903,60 1.009,20 1.100,40 1.196,40 1.287,60 1.430,40 1.560,00 1.694,40 1.819,20<br />

1005 1.033,20 1.138,80 1.251,60 1.377,60 1.491,60 1.634,40 1.774,80 1.927,20 2.061,60<br />

1170 1.158,00 1.272,00 1.396,80 1.515,60 1.629,60 1.819,20 1.971,60 2.121,60 2.275,20<br />

1335 1.282,80 1.414,80 1.539,60 1.670,40 1.802,40 2.001,60 2.167,20 2.330,40 2.486,40<br />

1500 1.408,80 1.545,60 1.693,20 1.834,80 1.982,40 2.203,20 2.378,40 2.568,00 2.732,40<br />

1665 1.546,80 1.690,80 1.844,40 2.001,60 2.161,20 2.400,00 2.593,20 2.775,60 2.967,60<br />

1830 1.680,00 1.830,00 2.001,60 2.160,00 2.348,40 2.606,40 2.797,20 2.983,20 3.168,00<br />

1995 1.814,40 1.984,80 2.157,60 2.330,40 2.520,00 2.793,60 3.015,60 3.210,00 3.405,60<br />

Preise in €<br />

Bildquelle: TROX<br />

Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech, Welldrahtgitter aus Stahl, verzinkt.<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

H in mm<br />

345<br />

510<br />

675<br />

840<br />

1005<br />

1170<br />

1335<br />

1500<br />

1665<br />

Kombination-Wetterschutzgitter-Überdruckjalousieklappen<br />

IVAT.WG-KUL-1 oder IVAT.WG-KUL-2<br />

Breite B in mm<br />

400 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

505,20 576,00 643,20 790,80 855,60 951,60 1.063,20<br />

586,80 662,40 735,60 926,40 991,20 1.100,40 1.221,60<br />

699,60 787,20 865,20 1.122,00 1.207,20 1.328,40 1.470,00<br />

844,80 952,80 1.054,80 1.382,40 1.483,20 1.634,40 1.783,20<br />

882,00 1.004,40 1.105,20 1.443,60 1.550,40 1.707,60 1.867,20<br />

997,20 1.120,80 1.237,20 1.634,40 1.759,20 1.951,20 2.124,00<br />

1.112,40 1.244,40 1.386,00 1.834,80 1.972,80 2.186,40 2.377,20<br />

1.224,00 1.366,80 1.525,20 2.034,00 2.198,40 2.420,40 2.614,80<br />

1.329,60 1.490,40 1.664,40 2.232,00 2.407,20 2.659,20 2.872,80<br />

Preise in €<br />

Bildquelle: TROX<br />

Rahmen und Lamellen aus profiliertem, verzinktem Stahlblech, Welldrahtgitter aus Stahl<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Kombination Wetterschutzgitter-Jalousieklappen - 51 -


Jalousieklappen und Wetterschutzgitter<br />

Weitere Größen auf Anfrage<br />

Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet!<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

H in mm<br />

Jalousieklappen<br />

IVAT.JZ-A oder IVAT.JZ-B<br />

Breite B in mm<br />

400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000<br />

345 284,40 312,00 334,80 362,40 396,00 416,40 440,40 465,60 483,60<br />

510 396,00 416,40 451,20 490,80 522,00 556,80 579,60 607,20 633,60<br />

675 474,00 517,20 555,60 595,20 637,20 673,20 702,00 738,00 765,60<br />

840 567,60 619,20 655,20 699,60 739,20 789,60 826,80 862,80 901,20<br />

1005 658,80 702,00 759,60 822,00 878,40 918,00 961,20 1.009,20 1.046,40<br />

1170 739,20 789,60 855,60 902,40 952,80 1.020,00 1.071,60 1.114,80 1.160,40<br />

1335 822,00 884,40 939,60 997,20 1.063,20 1.122,00 1.180,80 1.232,40 1.275,60<br />

1500 907,20 970,80 1.041,60 1.106,40 1.174,80 1.254,00 1.312,80 1.369,20 1.414,80<br />

1665 1.009,20 1.071,60 1.138,80 1.212,00 1.296,00 1.372,80 1.435,20 1.491,60 1.554,00<br />

1830 1.095,60 1.160,40 1.243,20 1.314,00 1.411,20 1.496,40 1.554,00 1.605,60 1.657,20<br />

1995 1.188,00 1.266,00 1.347,60 974,40 1.518,00 1.609,20 1.687,20 1.743,60 1.796,40<br />

Preise in €<br />

Bildquelle: TROX<br />

Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech. Rahmenflansche in den Ecken gelocht.<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

H in mm<br />

Wetterschutzgitter<br />

IVAT.WG<br />

Breite B in mm<br />

400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000<br />

330 146,40 174,00 192,00 217,20 241,20 273,60 304,80 357,60 412,80<br />

495 180,00 207,60 237,60 268,80 291,60 330,00 396,00 451,20 517,20<br />

660 214,80 247,20 277,20 315,60 340,80 396,00 459,60 534,00 600,00<br />

825 247,20 284,40 318,00 362,40 396,00 458,40 534,00 601,20 685,20<br />

990 284,40 324,00 366,00 403,20 440,40 522,00 600,00 685,20 758,40<br />

1155 315,60 362,40 403,20 451,20 494,40 579,60 664,80 754,80 832,80<br />

1320 351,60 400,80 440,40 495,60 543,60 649,20 734,40 824,40 915,60<br />

1485 386,40 436,80 490,80 543,60 595,20 700,80 802,80 897,60 988,80<br />

1650 424,80 474,00 535,20 589,20 649,20 769,20 867,60 979,20 1.077,60<br />

1815 451,20 512,40 573,60 637,20 692,40 778,80 939,60 1.046,40 1.152,00<br />

2145 524,40 595,20 661,20 732,00 801,60 958,80 1.078,80 1.191,60 -<br />

Preise in €<br />

Bildquelle: TROX<br />

Rahmen und Lamellen aus profiliertem, verzinktem Stahlblech. Ausführung mit Welldrahtgitter aus Stahl oder Ausführung in<br />

Edelstahl bzw. Pulverbeschichtet möglich! Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 52 - Jalousieklappen und Wetterschutzgitter


Über- und Unterdruckjalousien<br />

Weitere Größen auf Anfrage<br />

Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet!<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

H in mm<br />

Über- und Unterdruckdruckjalousien<br />

IVAT.UL-1 oder IVAT.UL-2<br />

Breite B in mm<br />

300 400 500 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

215 130,80 133,20 142,80 151,20 165,60 220,80 237,60 261,60 290,40<br />

315 159,60 168,00 174,00 186,00 204,00 277,20 303,60 333,60 367,20<br />

415 189,60 201,60 207,60 220,80 238,80 350,40 378,00 405,60 440,40<br />

515 213,60 231,60 238,80 258,00 277,20 411,60 440,40 471,60 513,60<br />

615 242,40 262,80 273,60 286,80 308,40 471,60 511,20 548,40 583,20<br />

715 273,60 294,00 308,40 321,60 350,40 541,20 573,60 612,00 651,60<br />

815 303,60 321,60 337,20 355,20 357,60 604,80 634,80 680,40 721,20<br />

1015 369,60 387,60 405,60 423,60 471,60 734,40 774,00 822,00 867,60<br />

1215 421,20 451,20 471,60 493,20 550,80 855,60 908,40 964,80 1.026,00<br />

1415 482,40 511,20 538,80 566,40 628,80 985,20 1.051,20 1.114,80 1.184,40<br />

1615 542,40 568,80 604,80 634,80 703,20 1.114,80 1.188,00 1.266,00 1.332,00<br />

Preise in €<br />

Bildquelle: TROX<br />

Rahmen aus verzinktem Stahlblech (frontseitig gelocht), Lamellen aus profiliertem Aluminiumblech, Lamellenachsen aus Messing,<br />

Lagerstreifen aus PVC-Kunststoff, Lamellendichtstreifen aus Polyester Schaum.<br />

Mauerrahmen für IVAT.UL-1 oder IVAT.UL-2<br />

Art.-Nr.<br />

Höhe<br />

IVAT.MA-UL<br />

Breite B in mm<br />

H in mm 300 400 500 600 800 1000 1200 1400 1600<br />

215 100,80 108,00 117,60 122,40 138,00 152,40 168,00 183,60 195,60<br />

315 108,00 117,60 122,40 130,80 144,00 160,80 174,00 190,80 204,00<br />

415 117,60 122,40 138,00 138,00 152,40 168,00 183,60 195,60 210,00<br />

515 122,40 130,80 144,00 144,00 160,80 174,00 190,80 204,00 220,80<br />

615 130,80 138,00 152,40 152,40 168,00 183,60 195,60 210,00 228,00<br />

715 138,00 144,00 160,80 160,80 174,00 190,80 204,00 220,80 234,00<br />

815 144,00 152,40 174,00 168,00 183,60 195,60 210,00 228,00 238,80<br />

1015 160,80 168,00 190,80 183,60 195,60 210,00 228,00 238,80 258,00<br />

1215 174,00 183,60 195,60 195,60 210,00 228,00 238,80 258,00 270,00<br />

1415 190,80 195,60 204,00 210,00 228,00 238,80 258,00 270,00 284,40<br />

1615 204,00 210,00 220,80 228,00 238,80 258,00 270,00 284,40 300,00<br />

Preise in €<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Über- und Unterdruckjalousien - 53 -


Berstscheiben<br />

ODU Dreiteil - Rechteck Berstscheiben<br />

Zum Schutz von Silos, Filteranlagen, Rückluftleitungen (Umlenkung 2x90° oder 1x180°) und Gebäuden mit atmosphärischen oder<br />

Überdruck-Betriebsbedingungen.<br />

Einbauvorschläge:<br />

Ausführung mit einseitigem Winkelstahlrahmen<br />

Ausführung mit beidseitigem Winkelstahlrahmen<br />

Bildquelle: REMBE<br />

Rahmenkonstruktion, Schrauben, Scheiben, Muttern und Dichtung gehören nicht zum Lieferumfang, können aber auf Wunsch als<br />

Zubehör mitgeliefert werden.<br />

Art.-Nr.<br />

Beschreibung Preis in €<br />

Zum Klemmen zwischen Winkelstahlrahmen aus einem mit Sollbruchstellen<br />

versehenen Berstteil, einem Dichtteil und einem Unterteil. Effektive<br />

Druckentlastungsfläche F=5000cm². Material: rostfreier Stahl/PTFE/rostfreier Stahl,<br />

zulässige Betriebstemperatur: 230°C, Berstdruck: 0,1bar bei 22°C,<br />

mit Abnahmezeugnis (EN 10204-3.1B) nach Merkblatt A1.<br />

EG-Baumusterprüfbescheinigung NR. FSA 04 ATEX 1538 X<br />

IVAT.ODU-13<br />

Maße:<br />

Fläche:<br />

min. mögl. Berstdruck:<br />

340x590mm<br />

1300cm²<br />

0,05bar<br />

auf Anfrage!<br />

IVAT.ODU-26<br />

Maße:<br />

Fläche:<br />

min. mögl. Berstdruck:<br />

490x440mm<br />

2600cm²<br />

0,05bar<br />

auf Anfrage!<br />

IVAT.ODU-50<br />

Maße:<br />

Fläche:<br />

min. mögl. Berstdruck:<br />

586x920mm<br />

5000cm²<br />

0,05bar<br />

auf Anfrage!<br />

IVAT.ODU-80<br />

Maße:<br />

Fläche:<br />

min. mögl. Berstdruck:<br />

920x920mm<br />

8000cm²<br />

0,025bar<br />

auf Anfrage!<br />

Winkeleisenrahmen:<br />

auf Anfrage!<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 54 - ODU Dreiteil - Rechteck Berstscheiben


messe gesehen und bestell haben. Das ist praktisch unser Weg.“<br />

Referenzen und Presseberichte<br />

56<br />

Absaug- und Filtertechnik<br />

Leiser und effizienter<br />

HOB 3/2013<br />

Die Schreinerei Sanktjohanser in<br />

Uffing hat sich dem funktionalen<br />

Möbeldesign verschrieben, das dem<br />

modernen Zeitgeist Rechnung trägt. Der<br />

Handwerksbetrieb setzt auf moderne<br />

Fertigungstechnik – auch in Sachen<br />

Absaugtechnik. Carsten BuCki<br />

IVAT saugt<br />

leiser + effizienter<br />

Die Möbel von Sanktjohanser überzeugen durch ihre scheinbare<br />

Einfachheit, sind streng kubisch in der Form, handwerklich<br />

präzise gearbeitet mit perfekten Kanten und Oberflächen. Erst<br />

der zweite Blick erschließt die Finesse, in der die Form stets ihre<br />

Man widme sich einem ganz strengen, architektonisch geprägten<br />

Möbelprogramm aus Massivholz oder Kunststoff, also HPL-Platten,<br />

und habe sich damit eine kleine Nische am Markt erarbeitet.<br />

Funktion erfüllt. Die Möbel von Sanktjohanser sind durch ihren<br />

Sanktjohanser ist in der Schreinerei seines Vaters in München<br />

unkonventionellen Entwurf anders als der Mainstream. Sie überzeugen<br />

ästhetisch und bestechen in ihrer Kombination aus Klarheit<br />

und Funktionalität auf eine eigene, neuartige Weise ohne dabei gefällig<br />

zu wirken.<br />

aufgewachsen, die bereits sein Urgroßvater betrieben hat, erzählt<br />

„Wir brauchten eine professionelle Lösung und haben es zunächst<br />

mit einem kompakten mobilen Reinluftentstauber versucht.<br />

Der erzeugte im Betrieb jedoch eine Lautstärke, dass wir uns in der<br />

der Individualist und Familienvater. „Als ich 16 war, ist mein Vater<br />

gestorben und nach meinem Abitur und Zivildienst habe ich<br />

„Wir sind im Grunde ein klassischer Handwerksbetrieb, der<br />

aber nicht klassisch vermarktet“, berichtet Hubert Sanktjohanser,<br />

praktisch die Schreinerei wiederbelebt. Später, als meine Frau und<br />

Werkstatt untereinander kaum mehr vernünftig verständigen konnten.<br />

Also haben wir weitergesucht und sind auf der Holz-Handwerk<br />

ich dann drei Kinder hatten und zudem die Werkstatt zu klein<br />

gemeinsam mit seiner Frau Anda geschäftsführender Inhaber des<br />

Unternehmens. „Wir liefern praktisch 80 bis 90 % unserer Produkte<br />

wurde, haben wir uns nach einem neuen Standort umgeschaut.“<br />

2012 in Nürnberg auf das Unternehmen Ivat Absauganlagen gestoßen.<br />

Die auf dem Messestand gezeigte Absauganlage Ivat 250 hat<br />

uns schon deshalb überzeugt, weil sie sehr leise arbeitet.“<br />

ins Ausland – vor allem in die Schweiz und dort vornehmlich ins<br />

Durch Zufall habe es die Familie 1992 nach Uffing an den Staffelsee<br />

verschlagen, denn hier habe es auf einem Sägewerksgelände<br />

Engadin. Die meisten unserer Kunden sind Wiederverkäufer. Diese<br />

nehmen unsere Möbel in die Ausstellung, nachdem sie sie beispielsweise<br />

auf der Möbelmesse in Mailand oder auf der Kölner Möbel-<br />

Das komplett steckerfertige Reinluftgerät mit einer Absaugleistung<br />

4 060 m³/Stunde verfügt über eine automatische Abreinigung,<br />

die Möglichkeit gegeben, einen eigenen Schreinereibetrieb zu eröffnen.<br />

Später habe man ein Nachbargrundstück hinzukaufen und<br />

zwei Abfüllbehälter zu je 210 Litern Fassungsvermögen, Differenzdruck<br />

und eine integrierte Löscheinrichtung. Zudem ist das Gerät<br />

den Betrieb vergrößern können. „Bei dieser Gelegenheit kam dann<br />

mit der Funksteuerung FRI-LAN für maximal 30 anschließbare<br />

auch die neue Absaugungsanlage ins Spiel“, erklärt Sanktjohanser.<br />

„Wir brauchten eine professionelle Lösung und haben es zu-<br />

nächst mit einem kompakten mobilen Reinluftentstauber versucht.<br />

Der erzeugte im Betrieb jedoch eine Lautstärke, dass wir uns in der<br />

Maschinen ausgestattet.<br />

Werkstatt untereinander kaum mehr vernünftig verständigen konn<br />

Werkstatt untereinander kaum mehr vernünftig verständigen konn-<br />

ten. Also haben wir weitergesucht und sind auf der Holz-Handwerk<br />

2012 in Nürnberg auf das Unternehmen Ivat Absauganlagen gesto<br />

2012 in Nürnberg auf das Unternehmen Ivat Absauganlagen gesto-<br />

ßen. Die auf dem Messestand gezeigte Absauganlage Ivat 250 hat<br />

uns schon deshalb überzeugt, weil sie sehr leise arbeitet.“<br />

„Das Anschließen der Absauganlage“, so Oliver Frieters, Geschäftsführer<br />

von Ivat, „konnte Herr Sanktjohanser dank der neuen<br />

Plug and Play Technologie selbst durchführen. Durch die innovative,<br />

steckerfertige Ausführung und das integrierte Funksystem<br />

konnten sogar die bestehenden Absperrschieber problemlos<br />

angebunden werden.“<br />

Das komplett steckerfertige Reinluftgerät mit einer Absaugleis-<br />

tung 4 060 m³/Stunde verfügt über eine automatische Abreinigung,<br />

Ein weiterer Vorteil der neuen Absauganlage sei ihr geringerer<br />

zwei Abfüllbehälter zu je 210 Litern Fassungsvermögen, Differenz-<br />

druck und eine integrierte Löscheinrichtung. Zudem ist das Gerät<br />

Energiebedarf gewesen und tatsächlich liege dieser bei 3,5 kW, während<br />

der des früheren mobilen Modells bei 6,5 kW gelegen habe.<br />

„Ganz abgesehen vom sanften, verschleiß- und geräuscharmen<br />

mit der Funksteuerung FRI-LAN für maximal 30 anschließbare<br />

Maschinen ausgestattet.<br />

3.2013<br />

Anlaufen der Anlage, sparen wir somit über 50 % Energiekosten“,<br />

freut sich Sanktjohanser.<br />

Das hänge auch mit dem Energieeinsparpaket Energy Saving<br />

Level zusammen, erklärt Frieters. „Im Gerät ist u. a. eine Drehzahlregelung<br />

integriert, die dafür sorgt, dass die Anlage nach dem<br />

Einschalten sehr sanft anläuft und nach dem Ausschalten wieder<br />

„Das Anschließen der Absauganlage“, so Oliver Frieters, Ge-<br />

schäftsführer von Ivat, „konnte Herr Sanktjohanser dank der neu-<br />

en Plug and Play Technologie selbst durchführen. Durch die in-<br />

novative, steckerfertige Ausführung und das integrierte Funksys-<br />

tem konnten sogar die bestehenden Absperrschieber problemlos<br />

angebunden werden.“<br />

ebenso sanft abschaltet. Das spart Energie und mindert auch die<br />

Ein weiterer Vorteil der neuen Absauganlage sei ihr geringerer<br />

Geräuschentwicklung.“ Abgesehen davon sei in die Ivat 250 natürlich<br />

ein entsprechender Schallschutz integriert, um dem Geräuschpegel<br />

möglichst niedrig zu halten.<br />

Energiebedarf gewesen und tatsächlich liege dieser bei 3,5 kW, wäh-<br />

rend der des früheren mobilen Modells bei 6,5 kW gelegen habe.<br />

„Ganz abgesehen vom sanften, verschleiß- und geräuscharmen<br />

„Besonders erfreulich war zudem“, betont Sanktjohanser, „dass<br />

Anlaufen der Anlage, sparen wir somit über 50 % Energiekosten“,<br />

freut sich Sanktjohanser.<br />

50% Energiekostenreduzierung<br />

auch die Anschaffungskosten trotz des Energieeinsparpakets günstiger<br />

waren, als bei dem zuvor verwendeten Seriengerät des anderen<br />

Herstellers. Und durch das flexible Funksystem ist es möglich,<br />

jederzeit weitere Maschinen und Schieber ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand<br />

anzubinden. Und nicht zuletzt ist einfach die<br />

Absaugleistung deutlich besser als bei der vorhergehenden Anlage<br />

– und das bei geringerer Lärmbelastung.“ Somit habe sich die<br />

Entscheidung für die Ivat 250 als eine richtige Investition erwiesen.<br />

„Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Technik und würden<br />

uns wieder dafür entscheiden – sie ist leistungsstark, arbeitet leise,<br />

Das hänge auch mit dem Energieeinsparpaket Energy Saving<br />

Level zusammen, erklärt Frieters. „Im Gerät ist u. a. eine Dreh-<br />

zahlregelung integriert, die dafür sorgt, dass die Anlage nach dem<br />

Einschalten sehr sanft anläuft und nach dem Ausschalten wieder<br />

ebenso sanft abschaltet. Das spart Energie und mindert auch die<br />

Geräuschentwicklung.“ Abgesehen davon sei in die Ivat 250 natürlich<br />

ein entsprechender Schallschutz integriert, um dem Geräuschpegel<br />

möglichst niedrig zu halten.<br />

„Besonders erfreulich war zudem“, betont Sanktjohanser, „dass<br />

ist einfach in der Bedienung und nicht zuletzt auch zukunftssicher.“<br />

u www.ivat-absauganlagen.de<br />

u www.sanktjohanser.net<br />

auch die Anschaffungskosten trotz des Energieeinsparpakets günstiger<br />

waren, als bei dem zuvor verwendeten Seriengerät des anderen<br />

Herstellers. Und durch das flexible Funksystem ist es möglich,<br />

p (li. oben) Die Möbel von Sanktjohanser sind durch ihren unkonventionellen<br />

Entwurf anders als der Mainstream (Foto: Sanktjohanser)<br />

jederzeit weitere Maschinen und Schieber ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand<br />

anzubinden. Und nicht zuletzt ist einfach die<br />

t (li.) Absauganlage Ivat 250 mit Funksteuerung in der Möbelschreinerei<br />

Sanktjohanser in Uffing<br />

Absaugleistung deutlich besser als bei der vorhergehenden Anlage<br />

– und das bei geringerer Lärmbelastung.“ Somit habe sich die<br />

Entscheidung für die Ivat 250 als eine richtige Investition erwiesen.<br />

t (re.) Hubert Sanktjohanser: „Mit der neuen Anlage sparen wir über<br />

50 % Energiekosten“ (Fotos: Bucki)<br />

„Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Technik und würden<br />

uns wieder dafür entscheiden – sie ist leistungsstark, arbeitet leise,<br />

ist einfach in der Bedienung und nicht zuletzt auch zukunftssicher.“<br />

u www.ivat-absauganlagen.de<br />

u www.sanktjohanser.net<br />

p (li. oben) Die Möbel von Sanktjohanser sind durch ihren unkonventionellen<br />

Entwurf anders als der Mainstream (Foto: Sanktjohanser)<br />

t (li.) Absauganlage Ivat 250 mit Funksteuerung in der<br />

nerei Sanktjohanser in


Referenzen und Presseberichte<br />

Abgase in Produktionshallen energieeffizient<br />

absaugen ohne Rohrleitungen<br />

Jedes Jahr in der Heizperiode stellt sich vielen<br />

Industriebetrieben erneut das Problem des<br />

energieeffizienten Absaugens von Abgasen,<br />

wie etwa Schweißrauch. Der Hintergrund: das<br />

schlichte Lüften durch Öffnung von Fenstern<br />

und Toren entfernt zwar die meisten Abgase,<br />

aber mit ihnen auch die erwärmte Hallenluft; die<br />

Folge sind Tausende Euro, die man im wahrsten<br />

Sinne des Wortes zum Fenster hinauswirft.<br />

Mit dem Air Tower hat die Firma IVAT nun eine<br />

durchdachte Antwort auf diese jährlich wiederkehrende<br />

Problematik entwickelt. Diese Absauganlage<br />

sorgt nicht nur für saubere Luft,<br />

sondern auch für ein perfekt reguliertes Hallenklima<br />

– egal ob kalt oder warm. Dank der innovativen<br />

Funktechnologie der IVAT Absauganlagen<br />

kann der Air Tower komplett ohne<br />

eine einzige Rohrleitung betrieben werden.<br />

Bis zu 70% Heizkostenreduzierung durch<br />

innovative Absaugtechnologie<br />

Die Entfernung von Rauchgasen durch klassisches<br />

Durchlüften über das Öffnen von Fenstern und<br />

Oberlichtern ist nicht nur aus energietechnischen<br />

Gründen unzeitgemäß, sondern widerspricht zudem<br />

den Richtlinien der Berufsgenossenschaft.<br />

Absolut richtlinienkonform und energieeffizient<br />

ist dahingegen der IVAT Air Tower. Dieser ist mit<br />

einem Wärmeübertragungsmodul und einer reversiblen<br />

Wärmepumpe ausgestattet und sorgt<br />

so auch bei geschlossenen Fenstern für ein perfektes<br />

Hallenklima. Selbst in Hallen mit flexiblen<br />

Schweißplätzen, an denen große Bauteile bearbeitet<br />

werden, sorgt der Air Towermit seiner Schichtenlüftung<br />

im Umluftprinzipfür reine Luft in der<br />

gesamten Halle bei gleichzeitiger Klimatisierung.<br />

In Zahlen ausgedrückt dürfte diese innovative<br />

Absauganlage jeden Sparfuchs überzeugen:<br />

die Heizkosten reduzieren sich im Schnitt<br />

HM-Spoerri AG (Schweizer Generalvertreter der<br />

Felder-Gruppe) setzt auf FUNK-Innovationen im<br />

Vorführraum, Felder bietet innovative Holzbearbeitungsmaschinen<br />

mit dem Funksystem FRI LAN<br />

um 70%, der CO2-Ausstoß wird um 40 Tonnen reduziert<br />

und der Strombedarf beläuft sich auf minimale<br />

1,5 kWh pro 1.000 m³ gereinigter Hallenluft.<br />

Einfach schnell abgesaugt – Absauganlage<br />

mit Plug&Play-Prinzip und Funksteuerung<br />

Einfacher kann die Installation einer Absauganlage<br />

nicht sein: aufstellen, Elektrik und Druckluft anschließen;<br />

fertig. Dieses Plug&Play-Prinzip des Air Towers<br />

erspart aufwändige Rohrinstallationen und ist in kurzer<br />

Zeit bewerkstelligt. Der Air Tower wird steckerfertig<br />

geliefert und kann jederzeit mit einem Gabelstapler<br />

auf- und umgestellt werden. Die robuste Seitenverkleidung<br />

aus Makrolon – dem High-Tech Polycarbonat<br />

von Bayer – sorgt dafür, dass die Absauganlage<br />

diese Positionswechsel ganz ohne Spuren übersteht.<br />

Das Material ist absolut schlag-, kratz- und hitzefest.<br />

Die Steuerung der Anlage erfolgt über das innovative<br />

Funksystem FRI-LAN. Dieses ermöglicht<br />

eine zeitsparende Fernwartung und kommt<br />

ohne aufwändige Kabelverlegungen aus.<br />

Weitere Informationen zu diesem Produkt<br />

finden Sie unter www.ivat-absauganlagen.de<br />

70% Heizkostenreduzierung<br />

Wer hat´s erfunden?<br />

Nein, diesmal haben es nicht die Schweizer<br />

erfunden. Aber die Schweiz ist das Innovativ-<br />

Zentrum und Trendsetter, wenn es um Funktechnologie<br />

im Bereich der Absauganlagen geht.<br />

Die von Frieters entwickelte und patentierte Funktechnologie<br />

hat sich in der Absaugbranche inzwischen<br />

fest etabliert. Sie ermöglicht die kabellose<br />

Kommunikation zwischen Maschinen, Schiebern<br />

und der Absauganlage. Erfreulicherweise sparen<br />

Produktionsunternehmen bis zu 50 % Kosten<br />

mit dieser kabellosen, und ohne weitere bauliche<br />

Maßnahmen erforderliche, Funksteuerung.<br />

Während viele deutsche und europäische Absaug-Hersteller<br />

noch zögerlich Funk einsetzten,<br />

galt die Schweiz schon immer als Trendbarometer.<br />

So lieferte Frieters bereits 1996 die ersten<br />

ASI Bussteuerungen an die Firma Ineichen AG.<br />

Die E. Fuchs AG, der größte Vertriebspartner<br />

der ALKO Absaugtechnik hat bereits 35 funkgesteuerte<br />

Absauganlagen in Betrieb, inzwischen<br />

auch in Industrieabsauganlagen und hierbei<br />

über mehrere Hallen und Stockwerke verteilt.<br />

Aber auch die Firma HM-Spoerri AG, Schweizer<br />

Generalvertreter der Felder-Gruppe setzt auf<br />

Innovationen und zeigt sich über die Flexibilität<br />

der Funktechnologie in seinem Vorführraum begeistert.<br />

Somit kommunizieren die Innovativen<br />

Holzbearbeitungsmaschinen der Felder Gruppe<br />

aus Österreich inzwischen kabellos per Funk<br />

mit den Absperrschiebern und Absauganlagen.<br />

Dank perfektem Service durch die Firma<br />

CFA Service GmbH setzt sich Funk<br />

vom Handwerksbetrieb bis zum Industriebetrieb<br />

mehr und mehr durch.<br />

Die hohen Schweizer Anforderungen an Flexibilität,<br />

Zuverlässigkeit und Qualität scheinen<br />

hier ein idealer Boden für zukunfts-weisende<br />

Entwicklungen wie die Frieters Funksteuerung<br />

zu sein. Aber auch dort spielt das Thema<br />

Kostersparnis eine zentrale Rolle, beispielsweise<br />

durch die immer weiter steigenden<br />

Stundensätze bei handwerklichen<br />

Montagen und Kabelverlegungen.<br />

Somit wird sich nicht nur auf der Weltmesse<br />

Ligna in Halle 11 am Stand A17 des Erfinders<br />

Frieters und IVAT alles um das Thema<br />

Funk drehen. Auch auf der wichtigsten<br />

Schweizer Messe in Basel werden im Oktober<br />

zahlreiche Holzbearbeitungsmaschinen und<br />

Absauganlagen mit Funk ausgestattet sein.<br />

Verkabelungen und Bussysteme werden<br />

dann wohl in wenigen Jahren der Vergangenheit<br />

angehören und gerade Schweizer<br />

Produzenten und Fertigungsunternehmen<br />

haben sich dann womöglich einen Wettbewerbsvorteil<br />

herausgearbeitet um, wie<br />

bei einem Kräuterbonbon-Werbespot, sagen<br />

zu können „Wer hat´s erfunden?“<br />

Diese Frieters-Innovationen sind ebenfalls<br />

auf der Ligna zu sehen:<br />

• 4/8er Schiebersteuerung Frietomat<br />

• Einschaltautomatik Low-Cost<br />

• Volumenstromsensor<br />

• Funk Anbindung für Siemens SPS<br />

• Raumluftqualitätssensor<br />

• Universal-Holz-Feuchtemessgerät<br />

• Funk-Längenmesssystem für die<br />

Holzbearbeitung<br />

• Filter-Steuerung, -Schläuche und -Einsätze


und Überwachung von Absauganlagen geht.<br />

(„Frieters Innovativ“) heute zu den führenden<br />

Funktechnologie macht Kabel überflüssig<br />

Frieters hat die Funktechnologie in der<br />

sich die Energiekosten Unternehmensangaben<br />

zufolge spürbar. Positiver Nebeneffekt:<br />

Referenzen und Presseberichte<br />

IVAT stellt zur LIGNA einen kompakten, mobilen Reinluftentstauber<br />

in Zyklon Technologie vor.<br />

Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Absaugbranche rundet IVAT sein Sortiment nun mit einem<br />

mobilen Hochleistungs-Reinluftentstauber IVAT 160 ab. Eine neuartige Zyklon Technologie trennt<br />

dabei mit der erzeugten Zentrifugalkraft Späne vom Staub und transportiert diese in den 230 Liter<br />

fassenden Sammelbehälter. Die dazugehörige Filterpatrone reinigt die Luft auf einen Staubgehalt<br />

von unter 0,1g/m³. Mit einem Unterdruck von über 4000Pa und 3740m³/h eignet sich dieser<br />

Entstauber auch für leistungsstarke Holzbearbeitungsmaschinen. Mit einer Größe von nur<br />

1,2 x 0,67 x 2,2 m findet dieses mobile System auch in beengten Räumen immer einen Platz.<br />

Und die komplette Anlage inkl. 3x100mm Anschlüssen und einer Funkfernbedienung wird, so<br />

der Hersteller für unter 4.000 EUR angeboten.<br />

Hochleistungsreinluftentstauber<br />

Völlig kabellos durch Frieters Funksteuerung<br />

Die Steuerung und die automatische Abreinigung<br />

erfolgt dabei wie bei allen IVAT Anlagen<br />

mittels bewährter und patentierter Frieters Funksteuerung.<br />

Anstelle komplexer Verkabelungen<br />

und ineffizienter Leitungskonstrukte funktioniert<br />

diese auf WLAN basierende Technologie nach<br />

dem Motto: einstecken, einschalten, loslegen.<br />

Kosteneinsparungen durch kabellose Kommunikation<br />

bei allen IVAT Absauganlagen<br />

Die Frieters Funktechnologie hat sich in der saugbranche inzwischen fest etabliert. Sie<br />

Ab-<br />

er-<br />

möglicht die kabellose Kommunikation zwischen<br />

/ Technik<br />

// Betriebsplanung<br />

Maschinen, Schiebern und der Absauganlage. Kosteneinsparungen<br />

von bis zu 50 % könne die Technologie<br />

mit sich bringen, so das Unternehmen.<br />

IVAT Absauganlagen sind dabei vom Werk aus be-<br />

reits mit dieser Funktechnologie ausgestattet.<br />

Weitere funkgesteuerte Messehighlights von IVAT<br />

• Funkenlöschanlagen<br />

für 100 % Sicherheit<br />

/ Technik<br />

// Betriebsplanung<br />

/ Technik<br />

// Betriebsplanung<br />

• Rauchmeldesystemen für Absauganlagen<br />

für 100 % Brandschutz<br />

• Zubehörkatalog<br />

zum Selbstbau einer Absauganlage mit Rohre<br />

• Air Tower Filterturm Hallenabsaugung<br />

für bis zu 70 % Heizkostenreduzierung<br />

• WLAN Funk-Systeme<br />

für bis zu 50 % Kostenreduzierung<br />

• Reinluftentstauber 200/250/300<br />

für bis zu 50 % Energiekostenreduzierung<br />

/ Dank einfach einzurichtender Funktechnologie kommunizieren Maschine, Schieber und Absauganlage kabellos und sicher auch über größere Entfernungen miteinander.<br />

/ Dank einfach einzurichtender Funktechnologie kommunizieren Maschine, Schieber und Absauganlage kabellos und sicher auch über größere Entfernungen miteinander.<br />

Frieters Innovativ.<br />

Intelligente Ideen<br />

beflügeln.<br />

Seit 15 Jahren<br />

Funktechnologie für Absauganlagen<br />

Schnelle Welle<br />

/ Dank einfach einzurichtender Funktechnologie kommunizieren Maschine, Schieber und Absauganlage kabellos und sicher auch über größere Entfernungen miteinander.<br />

Funktechnologie für Absauganlagen<br />

Schnelle Welle<br />

Die Ivat GmbH gilt als Pionier im Bereich der Funktechnologie bei<br />

Absauganlagen. Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation der einzelnen<br />

Komponenten und steht für sehr geringe Installationskosten.<br />

Funktechnologie für Absauganlagen<br />

Schnelle Welle<br />

Die Ivat GmbH gilt als Pionier im Bereich der Funktechnologie bei<br />

Absauganlagen. Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation der einzelnen<br />

Komponenten und steht für sehr geringe Installationskosten.<br />

I Vor 15 Jahren als Ein-Mann-Unternehmen in<br />

Die Ivat GmbH gilt als Pionier im Bereich der Funktechnologie bei<br />

Absauganlagen. Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation der einzelnen<br />

einer Garage gestartet, zählt die Ivat GmbH<br />

I Vor 15 Jahren als Ein-Mann-Unternehmen in<br />

Funktechnologie macht Kabel überflüssig<br />

Frieters hat die Funktechnologie in der<br />

Komponenten und steht für sehr geringe Installationskosten.<br />

(„Frieters Innovativ“) heute zu den führenden<br />

Unternehmen, wenn es um die Steuerung<br />

einer Garage gestartet, zählt die Ivat GmbH<br />

Absaugbranche inzwischen fest etabliert.<br />

Unternehmen, wenn es um die Steuerung<br />

und Überwachung von Absauganlagen geht.<br />

Die pfiffigen Entwicklungen und Patente<br />

brachten allerdings auch viel Auf und Ab in<br />

I Vor 15 Jahren als Ein-Mann-Unternehmen in<br />

Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation<br />

zwischen Maschinen, Schiebern und der<br />

Absaugbranche inzwischen fest etabliert.<br />

Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation<br />

Die Installationskosten sind dank Funktechnologie<br />

sehr gering.<br />

sich die Energiekosten Unternehmensangaben<br />

zufolge spürbar. Positiver Nebeneffekt:<br />

Die pfiffigen Entwicklungen und Patente<br />

brachten allerdings auch viel Auf und Ab in<br />

einer Garage gestartet, zählt die Ivat GmbH<br />

(„Frieters Innovativ“) heute zu den führenden<br />

Absauganlage. Mit seinen Lösungen hat das<br />

Unternehmen hier neue Wege in der Absaugtechnik<br />

geöffnet. Kosteneinsparungen von bis<br />

zwischen Maschinen, Schiebern und der<br />

Absauganlage. Mit seinen Lösungen hat das<br />

Funktechnologie macht Kabel überflüssig<br />

Die Installationskosten sind dank Funktechnologie<br />

sehr gering.<br />

Sicher und zuverlässig.<br />

der Unternehmensentwicklung mit sich. Zeitweise<br />

waren bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Infolge mehrerer Umstrukturierungen<br />

Unternehmen, wenn es um die Steuerung<br />

Frieters hat die Funktechnologie in der<br />

Absaugbranche inzwischen fest etabliert.<br />

Vorbehalte gegen Funkstrahlen können bei<br />

Sicher und zuverlässig.<br />

der Unternehmensentwicklung mit sich. Zeitweise<br />

waren bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Infolge mehrerer Umstrukturierungen<br />

und Überwachung von Absauganlagen geht.<br />

Unternehmen hier neue Wege in der Absaugtechnik<br />

geöffnet. Kosteneinsparungen von bis<br />

zu 50 % könne die Technologie mit sich brin-<br />

zu 50 % könne die Technologie mit sich bringen,<br />

so das Unternehmen.<br />

sich die Energiekosten Unternehmensangaben<br />

zufolge spürbar. Positiver Nebeneffekt:<br />

Vorbehalte gegen Funkstrahlen können bei<br />

Die pfiffigen Entwicklungen und Patente<br />

brachten allerdings auch viel Auf und Ab in<br />

Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation<br />

zwischen Maschinen, Schiebern und der<br />

Absauganlage. Mit seinen Lösungen hat das<br />

Anstelle komplexer Verkabelungen und ineffizienter<br />

Leitungskonstrukte funktioniert das<br />

gen, so das Unternehmen.<br />

Anstelle komplexer Verkabelungen und ineffi-<br />

dieser Technologie übrigens bedenkenlos ausgeräumt<br />

werden, so Oliver Frieters: „Die<br />

Strahlung ist bei einem Millisekundenimpuls<br />

Die Installationskosten sind dank Funktechnologie<br />

sehr gering.<br />

dieser Technologie übrigens bedenkenlos ausgeräumt<br />

werden, so Oliver Frieters: „Die<br />

Strahlung ist bei einem Millisekundenimpuls<br />

wurde die reine Serienproduktion mittlerweile<br />

ins Ausland und auf Kooperationsunternehmen<br />

verlagert. 2012 sieht Geschäftsführer<br />

Oliver Frieters sein Unternehmen als Entwickler<br />

und Erfinder zukunftsorientierter<br />

wurde die reine Serienproduktion mittlerweile<br />

ins Ausland und auf Kooperationsunternehmen<br />

verlagert. 2012 sieht Geschäftsführer<br />

Oliver Frieters sein Unternehmen als Entwickler<br />

und Erfinder zukunftsorientierter<br />

zienter Leitungskonstrukte funktioniert das<br />

System nach dem Motto: einstecken, einschalten,<br />

loslegen.<br />

System nach dem Motto: einstecken, einschalten,<br />

loslegen.<br />

Unternehmen hier neue Wege in der Absaugtechnik<br />

geöffnet. Kosteneinsparungen von bis<br />

Sicher und zuverlässig.<br />

Vorbehalte gegen Funkstrahlen können bei<br />

Lösungen rund um das Thema Absaugung gut<br />

aufgestellt.<br />

der Unternehmensentwicklung mit sich. Zeitweise<br />

waren bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Infolge mehrerer Umstrukturierungen<br />

wurde die reine Serienproduktion mittler-<br />

Lösungen rund um das Thema Absaugung gut<br />

aufgestellt.<br />

Damit solche Lösungen nicht nur als nachrüstbare<br />

Option verfügbar sind, gründete<br />

zu 50 % könne die Technologie mit sich bringen,<br />

so das Unternehmen.<br />

Damit solche Lösungen nicht nur als nachrüstbare<br />

Option verfügbar sind, gründete<br />

100 000-mal unempfindlicher als ein Handy.<br />

Dafür funktioniert sie aber mit einer Funktionsgarantie<br />

von mehr als 300 m durch integrierte<br />

Repeater in den Schiebern.“ I<br />

100 000-mal unempfindlicher als ein Handy.<br />

Dafür funktioniert sie aber mit einer Funktionsgarantie<br />

von mehr als 300 m durch integrierte<br />

Repeater in den Schiebern.“ I<br />

Die bei Firmengründung noch relativ unbekannten<br />

Steuerungskomponenten Logo, SPS<br />

Die bei Firmengründung noch relativ unbekannten<br />

Steuerungskomponenten Logo, SPS<br />

Frieters 2010 die Ivat GmbH. Hier werden<br />

dem Kunden steckerfertige Absauganlagen<br />

Frieters 2010 die Ivat GmbH. Hier werden<br />

dieser Technologie übrigens bedenkenlos ausgeräumt<br />

werden, so Oliver Frieters: „Die<br />

Strahlung ist bei einem Millisekundenimpuls<br />

3 Generationen im Unternehmen<br />

Christopher, Kurt und Oliver Frieters<br />

oder ASI sind heutzutage in der Branche kaum<br />

noch wegzudenken.<br />

oder ASI sind heutzutage in der Branche kaum<br />

noch wegzudenken.<br />

weile ins Ausland und auf Kooperationsunternehmen<br />

verlagert. 2012 sieht Geschäftsführer<br />

Oliver Frieters sein Unternehmen als Entwickler<br />

und Erfinder zukunftsorientierter<br />

Lösungen rund um das Thema Absaugung gut<br />

aufgestellt.<br />

Die bei Firmengründung noch relativ unbekannten<br />

Steuerungskomponenten Logo, SPS<br />

oder ASI sind heutzutage in der Branche kaum<br />

noch wegzudenken.<br />

40 BM 11/12<br />

40 BM 11/12<br />

40 BM 11/12<br />

Anstelle komplexer Verkabelungen und ineffizienter<br />

Leitungskonstrukte funktioniert das<br />

System nach dem Motto: einstecken, einschalten,<br />

loslegen.<br />

Damit solche Lösungen nicht nur als nachrüstbare<br />

Option verfügbar sind, gründete<br />

Frieters 2010 die Ivat GmbH. Hier werden<br />

dem Kunden steckerfertige Absauganlagen<br />

mit allen Leistungskapazitäten angeboten,<br />

die auf Funktechnik basieren. Dank sogenannten<br />

Energy-Saving Paketen reduzieren<br />

dem Kunden steckerfertige Absauganlagen<br />

mit allen Leistungskapazitäten angeboten,<br />

die auf Funktechnik basieren. Dank sogenannten<br />

Energy-Saving Paketen reduzieren<br />

mit allen Leistungskapazitäten angeboten,<br />

die auf Funktechnik basieren. Dank sogenannten<br />

Energy-Saving Paketen reduzieren<br />

100 000-mal unempfindlicher als ein Handy.<br />

Dafür funktioniert sie aber mit einer Funktionsgarantie<br />

von mehr als 300 m durch integrierte<br />

Repeater in den Schiebern.“ I<br />

Ivat GmbH<br />

86167 Augsburg<br />

www.ivat.info<br />

Ivat GmbH<br />

86167 Augsburg<br />

www.ivat.info<br />

Ivat GmbH<br />

86167 Augsburg<br />

www.ivat.info


Referenzen und Presseberichte<br />

154<br />

WLAN in der Tischlerwerkstatt<br />

An der Gsechs, der Beruflichen Schule<br />

Holz.Farbe.Textil in Hamburg wird die<br />

Ausbildung zum Tischler oder Techniker,<br />

Fachrichtung Holztechnik, angeboten. Kürzlich<br />

investierte die Bildungsstätte für eine<br />

zukunftsträchtige Lösung für die Steuerung<br />

und Überwachung von Arbeitsmaschinen,<br />

Absauganlagen und Sicherheitseinrichtungen.<br />

Wer künftig eine Ausbildung zum Tischler<br />

oder Techniker, Fachrichtung Holztechnik,<br />

an der Gsechs in Hamburg absolviert,<br />

der weiß, wie moderne Holzbearbeitungsbetriebe<br />

im Hinblick auf Absaugung von<br />

Staub und Spänen gestrickt sein müssen.<br />

Der Fachbereich Holz der Schule setzt neuerdings<br />

auf die in der Branche noch junge<br />

WLAN Technologie. Was man längst vom<br />

mobilen Telefonieren oder Internetsurfen<br />

per Onlinestick kennt, hat nun auch Einzug<br />

in die Steuerung und Überwachung von<br />

Arbeitsmaschinen, Absauganlagen und Sicherheitseinrichtungen<br />

gehalten.<br />

Funktechnik? Hört sich zunächst ganz<br />

einfach und simpel an. Wenn man aber weiß,<br />

welche aufwändigen Kabel-, Rohr- und Trassenverlegungen<br />

bislang für die Verbindung<br />

der einzelnen Maschinen notwendig waren,<br />

Funktechnik live erleben<br />

Auf der Ligna 2011 werden die FRI-LAN<br />

Funkmodule live in Betrieb zu erleben<br />

sein. Das Unternehmen Altendorf hat die<br />

Absicht auf der Ligna eine neue Maschine<br />

als Weltneuheit vorzustellen, in die der<br />

Funksender von Frieters bereits integriert<br />

und in Funktion mit einer Absauganlage zu<br />

sehen sein wird.<br />

5.2011<br />

t Der Fachbereich<br />

Holz an der Gsechs<br />

verfügt über 30<br />

Holzbearbeitungsmaschinen<br />

und zwei<br />

Bearbeitungszentren<br />

q Eines der FRI-LAN<br />

Funkmodule von<br />

Frieters Steuerungstechnik<br />

mit denen alle<br />

Maschinen ausgestattet<br />

wurden (Fotos:<br />

Frieters)<br />

welche komplizierten Inbetriebnahmen,<br />

Paramentrierungen und handwerklicher<br />

Einsatz erforderlich war – dann ahnt man,<br />

dass es hier vor allem um eklatante Kosteneinsparungen<br />

geht. Wenn diese Sparmaßnahmen<br />

dann aber technische Vorteile und<br />

eine gesteigerte Sicherheitsbilanz mit sich<br />

bringen, profitieren alle davon - Land, Stadt,<br />

Zukunftstechnologie konfrontiert werden,<br />

deren Geist die Schüler mit in ihre späteren<br />

Wirkungsstätten tragen.<br />

Im Sommer 2010 entschied sich die Berufliche<br />

Schule in der Hamburger Richardstraße<br />

für eine Erneuerung innerhalb ihrer<br />

Produktionsstätten mit über 30 Holzbearbeitungsmaschinen<br />

und zwei Bearbeitungszentren.<br />

Dieser Maschinenpark, aufgerüstet<br />

um eine Formatkreissäge von Altendorf<br />

und um eine Filteranlage von Höcker Polytechnik,<br />

wurde gleich von Anfang an mit einem<br />

integrierten FRI-LAN Funkmodul des<br />

Spezialisten für Steuerungstechnik Frieters<br />

aus Augsburg ausgestattet. Die bestehenden<br />

Maschinen wurden mit Hilfe von Funkzwischensteckern<br />

erfolgreich in das Gesamtkonzept<br />

eingebunden. Da die Ausbildungsflächen<br />

auf vier Etagen untergebracht sind und<br />

wegen Wärmeschutzpräventionen spezielle<br />

Sicherheitsverglasungen im Gebäude installiert<br />

sind, war die Überraschung umso größer,<br />

dass die für den Menschen völlig unbedenklichen<br />

Funkimpulse problemlos über<br />

mehrere Stockwerke und Mauern übertragen<br />

wurden.<br />

Ein weiterer Vorteil der funkvernetzten<br />

Maschinen ist deren Flexibilität, wenn es um<br />

Standortveränderungen oder Austausch und<br />

Neuanschaffungen von Maschinen geht. Abteilungsleiter<br />

Eberhard Berghäuser sprach<br />

von einer zukunftsträchtigen Innovation,<br />

die neben dem Spareffekt auch noch eine<br />

wesentlich einfachere und sichere Steuerung<br />

und Überwachung des Produktionsablaufes<br />

mit sich bringt.<br />

u www.gsechs.de<br />

u www.frieters-funk.com<br />

Berufsschule und letztlich die Auszubilden-<br />

den, da diese schon von Anfang an mit einer 11–D50<br />

IVAT – Neuer Name in der Absaugbranche<br />

Erstmals auf der Ligna präsentiert sich das Unternehmen IVAT Innovative Absaugtechnologie<br />

(Halle 11, Stand D50/1) mit einer Weltneuheit. Wireless Technologie heißt das Zauberwort.<br />

Während bestehende Absauganlagen immer noch mit klassischer Verkabelungstechnik hantieren,<br />

setzt IVAT auf die zukunftsträchtige Funktechnologie. Die Steuerung, die bei IVAT-Konzepten<br />

zum Einsatz kommt, wurde von Frieters Steuerungstechnik entwickelt. Mit dem FRI-LAN<br />

Modul, welches serienmäßig ohne Aufpreis in den Absauganlagen enthalten ist, können bis zu<br />

30 Maschinen und 30 Schieber angesteuert werden. Mehr Infos zu Energiesparabsauganlagen<br />

in Wirelesstechnologie unter www.ivat.info<br />

www.hob-magazin.com<br />

WLAN-<br />

Funksystem<br />

über 4 Stockwerke<br />

Weitere Presseberichte und<br />

Informationen finden Sie unter<br />

www.ivat.info<br />

www.frieters.com<br />

www.frieters-funk.com<br />

Holz-Zentralblatt 24/2011


Berstscheibe zur Explosionsdruckentlastung, flach, Berstscheibensensor EX<br />

Berstscheibe zur Explosionsdruckentlastung, flache Ausführung<br />

Explosionsdruckentlastung von Späneabsaugungen ist für<br />

Über- und Unterdruckanlagen einsetzbar. Die<br />

Dauerbelastbarkeit beträgt + bis - 500mm WS.<br />

Die Berstscheiben haben eine integrierte Flanschdichtung<br />

und werden ohne zusätzlichen Gegenflansch montiert,<br />

bieten Rollsicke als Flächenversteifung.<br />

(Einbaurahmen optional erhältlich)<br />

Findet Einsatz beim Schutz von Silos, Filteranlagen,<br />

Rückluftleitungen (Umlenkung 2x90° oder 1x180°) für<br />

eine Dauerbelastung von 40% des Nennansprechdrucks<br />

an Gebäuden mit atmosphärischen Unter- oder<br />

Überdruckbetrieb.<br />

Maßblatt für Bohrungen auf Anfrage.<br />

Art.-Nr.<br />

IVAT.BR 600<br />

Typ:<br />

KER<br />

Rahmeninnenmaß:<br />

600x600mm<br />

Außenmaß:<br />

650x650mm<br />

Entlastungsfläche AE:<br />

3600cm²<br />

Entlastungsfähigkeit EF: 100%<br />

Berstüberdruck: 0,1bar bei 20°C<br />

Temperaturbeständigkeit:<br />

-40 bis +120°C<br />

Material: 14.301<br />

Dichtungen:<br />

EPDM<br />

Beschreibung Preis in €<br />

mit integrierter Flanschdichtung, Prüfung und Dokumentation gemäß CEN/TC<br />

305/WG 3/SG 2 und EN 10204 3.1 B, zur Montage ohne zusätzlichen Gegenflansch<br />

597,50<br />

IVAT.BR 800<br />

Typ:<br />

KER<br />

Rahmeninnenmaß:<br />

800x800mm<br />

Außenmaß:<br />

850x850mm<br />

Entlastungsfläche AE:<br />

6400cm²<br />

Entlastungsfähigkeit EF: 100%<br />

Berstüberdruck: 0,1bar bei 20°C<br />

Temperaturbeständigkeit:<br />

-40 bis +120°C<br />

Material: 14.301<br />

Dichtungen:<br />

EPDM<br />

645,00<br />

Art.-Nr.<br />

IVAT.<br />

520255502<br />

Berstscheibensensor EX mit Kunststofffühler Kabel 2 m<br />

Der Sensor gibt ein dauerhaftes Störsignal beim Auslösen der Berstscheibe ab.<br />

Das Auslöselement ist durch einen Glaskolben geschützt.<br />

Der Sensor wird auf dem Rahmen der Berstscheibe montiert.<br />

Es ist immer ein Auswertgerät erforderlich.<br />

Preis in €<br />

229,00<br />

IVAT.<br />

520255535<br />

Auswertgerät für Berstscheibensensoren im EX-Bereich, Hutschienenmontage<br />

Anschluss von 8 Sensoren in Reihe möglich<br />

199,00<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Berstscheibe zur Explosionsdruckentlastung, flache Ausführung, Berstscheibensensor EX - 55 -


Industrieller Schleiftisch mit integrierter Absaugung<br />

Der Typ STA ist ein kompletter, industrieller Schleiftisch mit einem<br />

vollkommen automatisch reinigenden Filtersystem.<br />

Bei dieser Ausführung wird gefilterte Luft wieder zum<br />

Arbeitsplatz zurückgeführt.<br />

Der Schleiftisch besteht aus:<br />

- flacher Schlitzplatte<br />

- standardmäßiger Rundabsaugung<br />

- pressluftgereinigtem Filter<br />

- aufgebauter Beleuchtung<br />

Artikel-Nummer IVAT.STA-150 IVAT.STA-200 IVAT.STA-250 IVAT.STA-300<br />

L1 Länge in mm 1.500 2.000 2.500 3.000<br />

L2 Länge in mm 2.573 3.073 3.573 4.073<br />

H1 Höhe in mm 878 878 878 878<br />

H2 Höhe in mm 2.115 2.115 2.115 2.115<br />

K Schrankhöhe in mm 340 340 340 340<br />

B1 Breite in mm 950 950 950 950<br />

B2 Breite in mm 1.180 1.180 1.180 1.180<br />

Ventilatormotor kW 1,35 1,35 1,85 1,85<br />

Ventilator upm 1.500 1.500 3.000 3.000<br />

Filterfläche m 2 18,2 25,2 32,2 39,2<br />

Luftkapazität m 3 /h 2.400 2.400 3.600 3.600<br />

Pressluftanschluss “Ø 1/4 1/4 1/4 1/4<br />

Schallpegel dB(A) 70 70 75 75<br />

Preis in EUR zzgl. MwSt. 12.976,- 14.116,- 14703,- 15.420,-<br />

- 56 -<br />

Industrieller Schleiftisch mit integrierter Absaugung


Schleif- und Montagetisch IVAT SP-1 (fahrbar)<br />

Beschreibung:<br />

Der Schleiftisch IVAT SP-1 ist so konzipiert, dass man Modul mit Modul nach Bedarf leicht miteinander erweitern und mit einem längs<br />

gefalzten Rohr LF-RO 180 (optional) an die Absauganlage anschließen kann. Jeder einzelne Tisch (Modul) kann so positioniert<br />

werden, dass mehrere Personen gleichzeitig auf einer großen Bearbeitungsfläche ohne Handlingsprobleme arbeiten können. Jedes<br />

Modul hat einen eigenen Absauganschluss. Die Tischauflage ist aus feinsten Bürsten, welche ein kratzfreies Arbeiten mit Furnier<br />

garantieren.<br />

Drosselklappe RO-DK 180 (optional) zum Regulieren des Luftstroms empfohlen.<br />

Das Gehäuse ist eine selbsttragende, verzinkte und fahrbare Blechkonstruktion mit einem<br />

Stahlblechtrichter und einem Schutzgitter. Die Tischverbreiterung TA (500x1000mm) kann optional beidseitig als<br />

Auflageverlängerung oder Ablage verwendet werden (teilmontierte Lieferung).<br />

Tischverbreiterungs-auflagen TA<br />

sind optional!<br />

Technische Daten<br />

Art.-Nr.<br />

Arbeitsfläche (LxB):<br />

mm<br />

IVAT.SP-1<br />

1000x1000<br />

Arbeitshöhe:<br />

mm<br />

880<br />

Mindestvolumenstrom:<br />

m³/h<br />

1200<br />

Mindestluftgeschwindigkeit:<br />

m/s<br />

20<br />

erforderlicher Unterdruck:<br />

Pa<br />

600<br />

Anschluss-Stutzen Ø:<br />

mm<br />

180<br />

Tragkraft Schleiffeld:<br />

kg<br />

50<br />

Gewicht:<br />

Preis in € für IVAT.SP-1<br />

Preis in € für IVAT.TA - Tischauflage mit Filzstreifen<br />

kg<br />

1 Modul<br />

1 Seite (Stk.)<br />

120<br />

1.495,00<br />

137,50 (Eigenmontage)<br />

Andere Größen oder Sonderanfertigungen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Schleif- und Montagetisch IVAT SP-1 - 57 -


Universal Absaugtisch IVAT UV-25 (fahrbar)<br />

Beschreibung:<br />

Vertikalaufspannung<br />

Auf dem Universal Absaugtisch IVAT.UV-25 können an Werkstücken alle späneerzeugenden Arbeiten wie Schleifen, Bohren, Fräsen<br />

und Sägen schonend und ohne Wechseln des Arbeitsplatzes bei gleichzeitigem Absaugen der Späne durchgeführt werden. Auf dem<br />

Schleiftisch befinden sich verstellbare Auflagebürsten. Diese verhindern das Zerkratzen von Oberflächen der zu verarbeitenden<br />

Werkstücke. Der Tisch erweist sich besonders günstig bei Arbeiten an Türen, z.B. Schleifen, Bohren, Ausschneiden oder Fräsen von<br />

Füllungen, Arbeiten an Fenstern, Rahmen, furnierte oder beschichtete Möbelfronten. Die Bürstenauflagen können, um nicht zu<br />

stören, stufenlos verstellt werden.<br />

Der Tisch besteht aus einer selbsttragenden verzinkten Blechkonstruktion mit zwei Stahlblechtrichtern und je einem Schutzgitter als<br />

Vorabscheider. Durch die große Arbeitsfläche können<br />

mehrere Personen gleichzeitig an einem oder mehreren Werkstücken arbeiten.<br />

Es sind keine großen Umrüstarbeiten notwendig. Für beide Tischhälften ist ein<br />

separates Regulieren des Luftstromes durch Drosselklappen möglich.<br />

10 Bürstenauflagen inklusive.<br />

Aufspannbeispiel<br />

(1)<br />

_<br />

(2)<br />

Weitere Größen<br />

auf Anfrage!<br />

Option<br />

Beispiel<br />

(3)<br />

Technische Daten<br />

Art.-Nr.<br />

Arbeitsfläche (LxB):<br />

Arbeitshöhe:<br />

Mindestvolumenstrom:<br />

Mindestluftgeschwindigkeit:<br />

erforderlicher Unterdruck:<br />

Anschluss-Stutzen Ø:<br />

Tragkraft pro Schleiffeld:<br />

Gewicht:<br />

Option<br />

1 horizontaler Anschlag<br />

2 zwei höhen- und<br />

seitenverstellbare<br />

mechanische Spanner<br />

3 vertikale seitliche<br />

Aufspannvorrichtung<br />

mit 2 Abstandhaltern,<br />

horizontal und vertikal<br />

verstellbare Auflagen,<br />

1 Anschlag sowie<br />

1 mechanischer Spanner<br />

mit Gegendruckwinkel<br />

- 58 - Universal Absaugtisch UV-25 für Schleif-, Bohr-, Fräs- und Sägearbeiten<br />

mm<br />

mm<br />

m³/h<br />

m/s<br />

Pa<br />

mm<br />

kg<br />

kg<br />

(1)<br />

IVAT.UV-25<br />

2500x1000<br />

880<br />

2000<br />

20<br />

600<br />

180<br />

50<br />

280<br />

Preis in € 2.985,00<br />

Option<br />

AU-VO<br />

(2)<br />

Teilmontierte Lieferung!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.


Universal Absaugtisch IVAT S250 (fahrbar)<br />

Beschreibung:<br />

Schleiftisch mit Bürstenauflagen für Schleif-, Bohr-, Fräs- u. Sägearbeiten mit Kantenschleif-Absaugung und Vertikalaufspannung<br />

• einfache Handhabung<br />

• vielseitiger mobiler Einsatz<br />

• für Werkstatt und Produktion<br />

• sekundenschnelle Umrüstung<br />

• deutliche Zeitersparnis<br />

• optimaler Schutz vor Zerkratzen der Oberfläche<br />

• praxisgerechtes Führungs- und Auflagesystem aus Bürsten sorgt für eine sichere und kratzfreie Handhabung<br />

Option<br />

1 horizontaler<br />

Anschlag AU-VO<br />

2 höhen- und<br />

seitenverstellbare<br />

mechanische<br />

Spanner<br />

3 vertikale<br />

seitliche<br />

Aufspannvorrichtung<br />

mit 2 Abstandhaltern,<br />

horizontal und<br />

vertikal verstellbare<br />

Auflagen,<br />

1 Anschlag sowie<br />

1 mechanischer<br />

Spanner mit<br />

Gegendruckwinkel<br />

(1)<br />

Aufspannbeispiel<br />

(2)<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

Beispiel<br />

(3)<br />

Vertikalaufspannung<br />

Beispiel<br />

Kantenschleif-Absaugung<br />

Option<br />

(1)<br />

(2)<br />

Option<br />

AU-VO<br />

Technische Daten<br />

KurzArt.-Nr.<br />

IVAT.S250<br />

Arbeitsfläche (LxB): mm 2500x1000<br />

Arbeitshöhe: mm 880<br />

Mindestvolumenstrom: m³/h 2000<br />

Mindestluftgeschwindigkeit: m/s 20<br />

erforderlicher Unterdruck: Pa 600<br />

Anschluss-Stutzen Ø: mm 180<br />

Tragkraft pro Schleiffeld: kg 50<br />

Gewicht: kg 180<br />

Preis in €<br />

3.150,00<br />

Teilmontierte Lieferung! Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Absaugtisch für Schleif-, Bohr-, Fräs- u. Sägearbeiten mit Kantenschleif-Absaugung<br />

- 59 -


Zubehör für IVAT-Absaugtische<br />

Art.-Nr. Beschreibung Bild<br />

IVAT.AU-VO<br />

Aufspannvorrichtung, bestehend aus einer<br />

Grundplatte mit Verstellschlitzen, einem<br />

verstellbaren Anschlag sowie<br />

2 höhenverstellbaren Handspannern<br />

(10-56mm).<br />

IVAT.AU-PH<br />

horizontale pneumatische Aufspannung, bestehend<br />

aus einer Grundplatte mit Verstellschlitzen,<br />

einem verstellbaren Anschlag sowie<br />

2 höhenverstellbaren Pneumatikspannern<br />

(mit Klemmschutz) und<br />

einem Fußschalter.<br />

IVAT.AU-PV<br />

vertikale pneumatische Aufspannung,<br />

bestehend aus einer<br />

Grundplatte mit Verstellschlitzen,<br />

2 Trägersäulen,<br />

2 verstellbaren<br />

Pneumatikspannern<br />

(mit Klemmschutz),<br />

2 Aufnahmeböcken und einem<br />

Fußschalter<br />

IVAT.AU-SA<br />

seitliche vertikale mechanische Aufspannung,<br />

bestehend aus<br />

Befestigungsschienen,<br />

1 verstellbarer Anschlagbock,<br />

1 verstellbarer Handspanner,<br />

1 verstellbare Auflageplatte.<br />

Auch als pneumatische Aufspannung möglich!<br />

Preise auf Anfrage, einzelne Positionen oder andere Kombinationen auf Anfrage!<br />

- 60 - Zubehör für IVAT-Absaugtische


Industriesauger-Zentralstaubsauger<br />

Industriesauger<br />

Leistungsstarke und kompakte Industriesauger mit Trommelfilter. Ihre erprobte Effizienz und hohe Leistungsfähigkeit bleibt auch bei<br />

vielen angeschlossenen Leitungen bestehen. Sie finden in allen Produktionssektoren Anwendung.<br />

Integriertes Steuerungsmodul FRI-LAN®<br />

Das Steuerungsmodul FRI-LAN® ist in allen IVAT Industriesaugern serienmäßig ohne Aufpreis enthalten. Dadurch können bis zu 30<br />

Schieber per Funk angesteuert werden. Die Erkennung von bis zu 100 Klappendeckeln per Funk ist integriert (45 Signale pro Master).<br />

Auswerteeinheit für Brandschutz, Füllstand, Reststaub, Rundumleuchte und Temperatur/Differenzdrucküberwachung und<br />

Funkenlöschzentrale sind ebenfalls serienmäßig integriert. Ansteuerung Ventilator, Stern-Dreieckanlauf mit Auto-0-Manual,<br />

automatischer Filterabreinigung. Drehrichtungskontrolle mit Sammelstörmeldung und Quittier Funktion.<br />

** Preis auf Anfrage, oder <strong>Katalog</strong> laut Rückseite anfordern<br />

Industriesauger, Zentralstaubsauger - 61 -


Absauganlagen "Rohluft" IVAT<br />

Art.-Nr. Beschreibung, Technische Daten<br />

Preis in € Bild<br />

Die leistungsstarken und mobilen Absauggeräte der DC-Serie verbessern die Leistungsfähigkeit Ihrer Holzbearbeitungsmaschinen<br />

und helfen Ihnen den Arbeitsplatz späne- und staubfrei zu halten.<br />

- Stabile Stahlblechkonstruktion, statische Aufladung gegenüber Kunststoffgehäusen wird gemindert<br />

- Erhöhte Mobilität durch serienmäßiges Fahrwerk<br />

- Kleinster Platzbedarf bei größtmöglicher Absaugleistung<br />

- Unkomplizierter schneller Spänesackwechsel<br />

Luftleistung:<br />

1000m³/h<br />

AbsauganschlussØ:<br />

100 mm<br />

IVAT.DC-230E Spänesackinhalt:<br />

100 ltr. 322,00<br />

Motorleistung:<br />

0,75 kW<br />

Spannung:<br />

(230) 400 V / 50 Hz<br />

Max. Unterdruck<br />

1020 Pa<br />

Filterfläche: 0,85 m²<br />

IVAT.DC-250CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 1500m³/h, Filterfläche 2,25m²<br />

567,00<br />

Saugleistung:<br />

2520 m³/h<br />

AbsauganschlussØ: 1 x 130 / 2 x 100 mm<br />

Spänesackinhalt:<br />

200 ltr.<br />

IVAT.DC-300<br />

Motorleistung:<br />

1,5 kW<br />

Anschluss:<br />

400 V / 50 Hz<br />

430,00<br />

Filterfläche: 0,85 m²<br />

Max. Unterdruck<br />

1800 Pa<br />

Gewicht ca.: 1,45 m²<br />

IVAT.DC-350CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 2800m³/h, Filterfläche 4,0m²<br />

788,00<br />

Die leistungsstarken und mobilen Absauggeräte der DC-Serie verbessern die Leistungsfähigkeit Ihrer Holzbearbeitungsmaschinen<br />

und helfen Ihnen den Arbeitsplatz späne- und staubfrei zu halten.<br />

- Stahllüfterrad unempfindlich gegen das Einsaugen von kleinen Holzstücken<br />

- Höherer Bedienkomfort durch großzügiges Spänesackvolumen<br />

- Konstante Absaugleistung, auch bei Dauerbetrieb gewährleistet<br />

- Gleichzeitiger Anschluss von 2 Maschinen möglich<br />

Saugleistung:<br />

2520 m³/h<br />

AbsauganschlussØ: 1 x 130 / 2 x 100 mm<br />

Spänesackinhalt:<br />

300 ltr.<br />

IVAT.DC-400<br />

Motorleistung:<br />

1,5 kW<br />

Anschluss:<br />

(230) 400 V / 50 Hz<br />

448,00<br />

Filterfläche: 1,45 m²<br />

Max. Unterdruck<br />

1800 Pa<br />

Gewicht ca.:<br />

49 kg<br />

IVAT.DC-450CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 2800m³/h, Filterfläche 4,0m²<br />

806,00<br />

Saugleistung:<br />

3900 m³/h<br />

AbsauganschlussØ: 1 x 150 / 3 x 100 mm<br />

Spänesackinhalt:<br />

2 x 150 ltr.<br />

IVAT.DC-500E<br />

Motorleistung:<br />

2,2 kW (3,0 PS)<br />

Anschluss:<br />

400 V / 50 Hz<br />

594,00<br />

Filterfläche: 2,9 m²<br />

Max. Unterdruck<br />

1800 Pa<br />

Gewicht ca.:<br />

59 kg<br />

IVAT.DC-550CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 4400m³/h, Filterfläche 8,0m²<br />

1.314,00<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 62 - Absauganlagen "Rohluft" IVAT


Absauganlagen "Rohluft" IVAT<br />

Art.-Nr. Beschreibung, Technische Daten<br />

Preis in € Bild<br />

Enorme Saugleistung, hohe Wirtschaftlichkeit und das günstige Preis- Leistungsverhältnis.<br />

- Bei Dauerbetrieb wird durch den leistungsstarken Antriebsmotor eine konstante Absaugleistung gewährleistet<br />

- Hoher Bedienkomfort durch Schnellwechselsystem der Spänesäcke<br />

- Kratzfeste Oberfläche durch hochwertige Pulverbeschichtung<br />

- Stahllüfterrad unempfindlich gegen das Einsaugen von kleinen Holzstücken<br />

Volumenstrom max.:<br />

4560 m³/h<br />

Unterdruck max.:<br />

2340 Pa<br />

AbsauganschlussØ<br />

180 mm<br />

Filterfläche: 6,0 m²<br />

IVAT.DC-600<br />

Spänesackinhalt:<br />

570 ltr.<br />

Schalldruck:<br />

80 dB<br />

1.245,00<br />

Motorleistung:<br />

3,7 kW<br />

Anschluss<br />

400 V / 50 Hz<br />

Länge / Breite / Höhe: 2184 x 582 x 2355 mm<br />

Gewicht ca.:<br />

85 kg<br />

IVAT.DC-650CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 5310m³/h, Filterfläche 12m²<br />

2.316,00 Abbildung ähnlich<br />

Volumenstrom max.:<br />

6800 m³/h<br />

Unterdruck max.:<br />

2340 Pa<br />

AbsauganschlussØ:<br />

180 mm<br />

Filterfläche: 8,0 m²<br />

IVAT.DC-700<br />

Spänesackinhalt:<br />

760 ltr.<br />

Schalldruck:<br />

80 dB<br />

1.260,00<br />

Motorleistung:<br />

3,7 kW<br />

Anschluss:<br />

400 V / 50 Hz<br />

Länge / Breite / Höhe: 2700 x 582 x 2355 mm<br />

Gewicht ca.:<br />

89 kg<br />

IVAT.DC-750CF<br />

ähnlich, jedoch mit Feinstaub-Filterpatrone und<br />

Handabreinigung, 7800m³/h, Filterfläche 16m²<br />

2.910,00 Abbildung ähnlich<br />

Die leistungsstarken Absauggeräte eignen sich für den gewerblichen Einsatz zum Absaugen von Spänen und Sägemehl nach<br />

Staubklasse M, Norm IEC 60335-2-69.<br />

- Leistungsstarker Antriebsmotor gewährleistet auch bei Dauerbetrieb eine konstante Absaugleistung<br />

- Schnellspannverschluss für Filter- und Spänesäcke<br />

- Hoher Wirkungsgrad durch schaufelförmiges Lüfterrad aus Metall<br />

- Sauberer Arbeitsbereich durch Feinfiltersäcke, der Staubgehalt in der Luft wird wesentlich reduziert<br />

- Vielseitig einsetzbar für Holz, Kunststoffe, Metall, Styropor usw.<br />

Volumenstrom max.:<br />

7900 m³/h<br />

Unterdruck max.:<br />

1900 Pa<br />

AbsauganschlussØ:<br />

300 mm<br />

Filterfläche: 13,2 m²<br />

IVAT.FT-502SF<br />

Spänesackinhalt:<br />

565 ltr<br />

Schalldruck:<br />

82 dB<br />

2.250,00<br />

Motorleistung:<br />

3,75 kW<br />

Anschluss:<br />

400 V / 50 Hz<br />

Länge / Breite / Höhe: 1900 x 700 x 2700 mm<br />

Gewicht ca.:<br />

95 kg<br />

Volumenstrom max.:<br />

8900 m³/h<br />

Unterdruck max.:<br />

1900 Pa<br />

AbsauganschlussØ:<br />

300 mm<br />

Filterfläche: 19 m²<br />

IVAT.FT-504SF<br />

Spänesackinhalt:<br />

1130 ltr.<br />

Schalldruck:<br />

82 dB<br />

2.685,00<br />

Motorleistung:<br />

3,75 kW<br />

Anschluss:<br />

400 V / 50 Hz<br />

Länge / Breite / Höhe: 2800 x 700 x 2700 mm<br />

Gewicht ca.:<br />

105 kg<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Absauganlagen "Rohluft" IVAT - 63 -


Reinluftentstauber 160<br />

Hochleistungs-Reinluftentstauber in Zyklon Technologie.<br />

Die Zyklon Technologie trennt mit der Zentrifugalkraft die Späne von dem Staub und transportiert diese in den Behälter.<br />

Die dazugehörige Filterpatrone reinigt die Luft auf einen Staubgehalt von


Reinluftentstauber / stationäre Absauganlagen<br />

Artikel-Nr. IVAT.250V IVAT.300V IVAT.350V IVAT.400V IVAT.450V IVAT.500V<br />

NW (mm) 250 300 350 400 450 500<br />

Energie-Saving (kW) 4 5,5 7,5 11 3x5,5 4x5,5<br />

Volumen (m³/h) 4.060 5.860 7.970 10.400 13.500 18.000<br />

Abfüllbehälter (Liter) 2 (250 l) 3 (250 l) 3 (250 l) 4 (250 l) 3 (600 l) 4 (600 l)<br />

Länge (mm) 2.250,00 2.925,00 2.925,00 3.650,00 3.510,00 3.510,00<br />

Breite (mm) 1.230,00 1.230,00 1.230,00 1.230,00 1.450,00 1.700,00<br />

Höhe (mm) 2.840,00 2.840,00 3.220,00 3.270,00 5.580,00 6.240,00<br />

Saugkraft (Pa) 1.995,00 1.965,00 1.950,00 1.950,00 2.390,00 2.390,00<br />

Filterfläche (m²) 27 40 51 69 86 108<br />

Steuerung für Maschine/Schieber<br />

per Funk oder Kabel<br />

16 16 16 16 32 32<br />

Preis inkl. Steuerung 9.680,00 € 10.990,00 € 12.390,00 € 17.970,00 € 29.525,00 € 38.470,00 €<br />

www.frieters.com - www.frieters-funk.com - www.ivat.info<br />

** weitere Ausführungen, Montage und Verrohrung auf Anfrage. Siehe auch Gesamtkatalog Rückseite<br />

Reinluftenstauber 160 - 500 - 65 -


Schweißrauchabsaugung AIR-TOWER ohne Rohre<br />

Rauchgase raus!<br />

Produktionshallen energieeffizient absaugen ohne<br />

Rohrleitungen.<br />

70% Heizkostenreduzierung<br />

Befreien Sie Ihre Produktionshalle von Schweißrauch durch energieeffizientes<br />

Absaugen ohne Rohrleitungen.<br />

Beim Schweißen entstehen gesundheitsgefährdende Rauchgase.<br />

Fenster und Oberlichter öffnen und kurz durchlüften ist keine<br />

effiziente Lösung! Denn das kostet Sie in der Heizperiode Tausende<br />

Euro.<br />

Außerdem widerspricht es den Richtlinien der Berufsgenossenschaft.<br />

Während sich die Rauchgase bei festen Schweißplätzen relativ<br />

einfach eliminieren lassen, gab es für flexible Schweißplätze und<br />

große, komplexe Bauteile bisher keine befriedigende Lösung.<br />

Das ändert sich nun mit dem IVAT AIR-TOWER<br />

Der besondere Clou des Filterturms<br />

Er sorgt für eine optimale Raumtemperatur.<br />

Mit Hilfe eines optional integrierbaren Wärmeübertragungsmoduls<br />

und einer reversiblen Wärmepumpe kann die Hallenluft sowohl<br />

erwärmt als auch gekühlt werden. So atmen Sie nicht nur saubere<br />

Luft, sondern erzeugen auch ein perfektes Hallenklima.<br />

Drastische Kostenreduzierung<br />

Der neu entwickelte Filterturm saugt komplette Hallen ab, ohne dass<br />

nur eine einzige Rohrleitung zu verlegen ist. Das Absaugwunder<br />

arbeitet nach dem Prinzip „Plug & Play“ und ist sofort einsatzbereit.<br />

Der AIR TOWER ist außerdem ein Sparfuchs: Mit ihm reduzieren sich<br />

die Heizkosten um bis zu 70 Prozent, der CO2-Ausstoß reduziert sich<br />

um mehr als 40 Tonnen und der Strombedarf beträgt weniger als<br />

1,5 Kilowatt pro 1.000 Kubikmeter gereinigter Hallenluft.<br />

Einzigartige Vorteile:<br />

• Schichtenlüftung im Umluftprinzip nach BGIA-<br />

Empfehlung<br />

• Bis zu 70 % Heizkostenersparnis<br />

• 40 Tonnen CO2-Reduktion<br />

• Zugfreie, gefilterte Reinluft in der Atemzone<br />

- 66 -<br />

Schweißrauchabsaugung


Amortisationsrechnung IVAT Filterturm<br />

Projekt:<br />

Amortisationsrechnung IVAT Filterturm<br />

Projekt:<br />

Listenpreis: 29980 [ € ]<br />

Typ:<br />

IVAT.20000<br />

Software zur Amortisationsrechnung AIR-Tower<br />

Schweißrauchabsaugung AIR-TOWER ohne Rohre<br />

abzgl. einmalige Förderung (z.B. SAB 30 %<br />

Typ: o.a.) IVAT.20000 0 [ € ]<br />

Listenpreis: 29980 [ € ]<br />

Luftleistung 20000 [ m³/h ] Luftleistung 20000 [ m³/h ] Luftleistung<br />

abzgl. Hallenvolumen: einmalige Förderung (z.B.660m² bei SAB 1030 m % Höhe) 6000 [ m³ ] Hallenvolumen: 6000 [ m³ ] Hallenvolumen:<br />

o.a.) 0 [ € ]<br />

Luftleistung 20000 [ m³/h ] Luftleistung 20000 [ m³/h ] Luftleistung 20000 [ m³/h ]<br />

Hallenvolumen: Heizkostenberechnung (z.B.660m² bei 10 freier m Höhe) Lüftung über Oberlichter/Tore 6000 [ m³ ] etc. Hallenvolumen: Heizkostenersparnis Umluftführung 6000 [ m³ ] Hallenvolumen: 70% Heizkostenersparnis 6000 [ Umluft m³ ]<br />

nur in Verbindung mit Aktivk<br />

Heizkostenberechnung Luftvolumenstrom V bei *) freier Lüftung über Oberlichter/Tore etc. 20000 [ m³/h Heizkostenersparnis ] Luftvolumenstrom Umluftführung V *) 70% Heizkostenersparnis 14000 [ m³/h ] Luftvolumenstrom Umluftführung V *) 100<br />

Heizperiode 220 [ Tage/Jahr ] Heizperiode nur in 220 Verbindung [ Tage/Ja mit Heizperiode<br />

Aktivkohle 2.795,00<br />

Luftvolumenstrom V *) 20000 [ m³/h ] Luftvolumenstrom V *) 14000 [ m³/h ] Luftvolumenstrom V *) 20000 [ m³/h ]<br />

Tagesstunden (1 Schicht = 8 h) 8 [ h/Tag ] Tagesstunden 8 [ h/Tag ] Tagesstunden<br />

Heizperiode 220 [ Tage/Jahr ] Heizperiode 220 [ Tage/Ja Heizperiode 220 [ Tage/Ja<br />

Tagesstunden<br />

Luftdichte ρ L ( bei<br />

(1 Schicht<br />

0°C )<br />

= 8 h) 8<br />

1,29 [ kg/m³ ] Luftdichte ρ<br />

[ h/Tag ] Tagesstunden L ( bei 0°C ) 1,29 [ kg/m³ ] Luftdichte ρ<br />

8 [ h/Tag ] Tagesstunden L ( bei 0°C )<br />

8 [ h/Tag ]<br />

Luftdichte Temperaturdifferenz ρ L ( bei 0°C ) ∆ϑ 1,29 [ kg/m³ 14 ] [ K Luftdichte ] ρ L<br />

Temperaturdifferenz ( bei 0°C ) ∆ϑ1,29 [ kg/m³ ] Luftdichte 14 [ ρK L (] bei 0°C Temperaturdifferenz ) 1,29 [ ∆ϑ kg/m³ ]<br />

Temperaturdifferenz spez. Wärmekapazität ∆ϑ der Luft c pL 14 [ K ] 1,01 [kJ/(kg Temperaturdifferenz · K)] spez. Wärmekapazität ∆ϑ der 14 Luft [ K ] Temperaturdifferenz 1,01 [kJ/(kg · Kspez. ∆ϑ Wärmekapazität 14 [ K der ] Lu<br />

spez. Heizölpreis Wärmekapazität **) der Luft c pL 1,01 [kJ/(kg 0,75 · K)] [ €/ltr spez. ] Wärmekapazität Heizölpreis der Luft **) 1,01 [kJ/(kg · Kspez. 0,75 Wärmekapazität [ €/ltr ] Heizölpreis der Luf **) 1,01 [kJ/(kg · K<br />

Heizölpreis Brennwert **) **) 0,75 [ €/ltr ] 10,7 [ kWh/ltr Heizölpreis ] **) Brennwert **) 0,75 [ €/ltr ] Heizölpreis 10,7 [ kWh/ltr **) ] Brennwert **) 0,75 [ €/ltr ]<br />

Brennwert **) 10,7 [ kWh/ltr ] Brennwert **) 10,7 [ kWh/ltr ] Brennwert **) 10,7 [ kWh/ltr ]<br />

Wärmestrom ***) 364812 [ kJ/h ] Wärmestrom ***) 255368,4 [ kJ/h ] Wärmestrom ***)<br />

Wärmestrom ***) 364812 [ kJ/h ] Wärmestrom ***) 255368,4 [ kJ/h ] Wärmestrom ***) 364812 [ kJ/h ]<br />

Wärmemenge Q ****) 642069120 [ kJ ] Wärmemenge Q ****) 449448384 [ kJ ] Wärmemenge Q ****)<br />

Wärmemenge Q ****) 642069120 [ kJ ] Wärmemenge Q ****) 449448384 [ kJ ] Wärmemenge Q ****) 642069120 [ kJ ]<br />

Wärmemenge Wärmemenge Q *****) Q *****) 178353 [ kWh 178353 ] [ kWh Wärmemenge ] Wärmemenge Q *****) Q *****) 124847 [ kWh ] Wärmemenge 124847 [ kWh Q *****) ] Wärmemenge 178353 Q *****) [ kWh ]<br />

Heizöl (bzw. Brennstoff) 16668 [ ltr 16668 ] [ ltr Heizöl ] (bzw. Brennstoff) Heizöl (bzw. Brennstoff) 11668 [ ltr ] Heizöl 11668 (bzw. [ ltr Brennstoff) ] Heizöl (bzw. Brennstoff)<br />

16668 [ ltr ]<br />

Energiekosten 12501 [ € 12501 ] [ Energieersparnis € ] Energieersparnis 8751 [ € ] Energieersparnis 8751 [ € ] Energieersparnis 12501 [ € ]<br />

Armortisationszeit 3,43 [ a ] Armortisationszeit 2,62 [ a ]<br />

Armortisationszeit 3,43 [ a ] Armortisationszeit<br />

CO2 Ausstoß in t p.a. 54,04 CO2 Einsparung in t p.a. 37,83 [ t/a ] CO2 Einsparung in t p.a. 54,04 [ t/a ]<br />

CO2 Ausstoß in t p.a. 54,04 CO2 Einsparung in t p.a. 37,83 [ t/a ] CO2 Einsparung in t p.a<br />

*) grau unterlegt: Eingabefelder<br />

**)*) Heizöl: grau unterlegt: ca. 10,7 kWh/ltr, Eingabefelder Preis ca. 0.75 €/ltr Netto (0.9 €/ltr Brutto)<br />

alternativ: **) Heizöl: Erdgas: ca. 10,7 ca. 11 kWh/ltr, kWh/m³ Preis , ca. ca. 0.75 0,63 €/ltr €/m³ Netto (0,75 €/m³ (0.9 Brutto) €/ltr Brutto)<br />

Quelle: alternativ: Institut Erdgas: für Wärme ca. & 11 Öltechnik kWh/m³ (iwo.de) , Preis ca. 0,63 €/m³ (0,75 €/m³ Brutto)<br />

***)<br />

Quelle:<br />

Wärmestrom<br />

Institut<br />

Q<br />

für<br />

=<br />

Wärme<br />

c pL * ρ L *<br />

&<br />

V L<br />

Öltechnik<br />

* ∆ϑ in [<br />

(iwo.de)<br />

kJ/h ]<br />

****) Wärmemenge = Wärmestrom / Heizdauer in kJ ]<br />

***) Wärmestrom Q = c<br />

*****) [ 1kWh = 3600 kJ ] pL * ρ L * V L * ∆ϑ in [ kJ/h ]<br />

****) Wärmemenge = Wärmestrom / Heizdauer in [ kJ ]<br />

Die *****) mittlere [ 1kWh Außentemperatur = 3600 kJ ] in der Heizperiode von ca. 220 Tagen beträgt ca. 4 °C in Bayern.<br />

Damit ist eine Erwärmung der Außenluft um ca. 14 °C erforderlich um eine Innentemperatur von 18 ° C zu erreichen.<br />

CO2 Die Emission: mittlere Außentemperatur ca. 303 g/kWh in der Heizperiode von ca. 220 Tagen beträgt ca. 4 °C in Bayern.<br />

(Heizöl:<br />

Damit<br />

303<br />

ist eine<br />

g, Erdgas<br />

Erwärmung<br />

243 g, Quelle:<br />

der Außenluft<br />

Internationales<br />

um ca.<br />

Wirtschaftsforum<br />

14 °C erforderlich<br />

Regenerative<br />

um eine<br />

Energien<br />

Innentemperatur<br />

(IWR))<br />

von 18 ° C zu erreichen.<br />

CO2 Emission: ca. 303 g/kWh<br />

Quelle Klimadaten: Deutscher Wetterdienst: www.iwu.de/datei/Gradtagszahlen_Deutschland.xls<br />

(Heizöl: 303 g, Erdgas 243 g, Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR))<br />

Quelle Klimadaten: Deutscher Wetterdienst: www.iwu.de/datei/Gradtagszahlen_Deutschland.xls<br />

oder Schweißrauchabsaugung AIR-F mit Verrohrung<br />

Schweißrauchfilter für 2.500 - 15.000 m³/h<br />

Die neue IVAT AIR Produktfamilie ist eine innovative Generation<br />

von standardisierten Absaug- und Filteranlagen für Luftmengen<br />

von 2.500 - 15.000 m³/h. Dieses System eignet sich ideal als<br />

Absauganlage für eine Reihe von einzelnen Arbeitsplätzen,<br />

zur Hallenabsaugung oder zum Anschluss an Plasma- oder<br />

Laserschneidanlagen. Die IVAT Filteranlagen werden mit den<br />

modernsten Fertigungstechnologien hergestellt und getestet.<br />

Technisches Know-how, hochwertige Komponenten, die bedingungslose<br />

Qualität unserer Endmontage und unser 360° Service machen<br />

die IVAT Filteranlagen zu einer erstklassigen Lösung für<br />

Ihren Anwendungsfall.<br />

IVAT AIR-F<br />

· Stabiles Stahlblechgehäuse pulverbeschichtet<br />

· Kranhaken und Gabelstaplerlaschen für einfaches Handling<br />

· Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad für niedrige Betriebskosten<br />

· Integrierter Multi-Zyklon Funkenvorabscheider<br />

· Steuerung mit Text Display und Funk-System (optional)<br />

· IVAT Logo Light zeigt alles Wichtige auf einen Blick<br />

· Wartungstüren für einfachen Zugang<br />

· Schalleinhausung<br />

Schweißrauchabsaugung<br />

· Hochqualitatives Filtermaterial (BGIA getestet) mit langen<br />

Filterstandzeiten<br />

· Vollautomatische Filterabreinigung mit geringem Druckluftverbrauch<br />

· Innenliegender Drucklufttank<br />

· Staubfreie Entsorgung über spezielle Staubsammelschublade<br />

IVAT AIR-F Anwendung<br />

· Plug & Play Schweißrauchfiltration mit integriertem Ventilator<br />

· Luftvolumen 2.500 – 15.000 m³/h<br />

· Zentrale Absauganlage für mehrere<br />

Arbeitsplätze (Schweißen und Schleifen)<br />

· Hallenabsaugung nach dem<br />

Push Pull oder Upstream Prinzip<br />

· Absaugung von Laser/Plasma-<br />

Schneidanlagen<br />

- 67 -


Schweißrauchabsaugung AIR-F<br />

IVAT.AIR-F2.500 IVAT.AIR-F5.000 IVAT.AIR -F7.500 – 10.000 IVAT.AIR-F12.500 – 15.000<br />

Artikel-Nummer IVAT.AIR-F2.500 IVAT.AIR-F5.000 IVAT.AIR-F7.500<br />

Luftvolumen in m³/h 2.500 5.000 7.500<br />

Unterdruck in Pa 2.500 2.500 2.500<br />

Einlass/Auslass in mm 300 x 600/300 x 300 300 x 600/300 x 300 300 x 600/400 x 300<br />

Motor kW/V/Hz 3,0/400/50 5,5/400/50 7,5/400/50<br />

Filterfläche in m² 40 80 112<br />

Filtermenge 2 (20 m²) 4 (20 m²) 4 (28 m²)<br />

Filtermaterial BGIA M-Class BGIA M-Class BGIA M-Class<br />

Effizienz > 99,9 % > 99,9 % > 99,9 %<br />

Abreingung Jet Pulse Jet Pulse Jet Pulse<br />

Druckluft in bar 4 – 6 4 – 6 4 – 6<br />

Druckluftverbrauch in NL/min 45 90 90<br />

Staubbehälter in l 50 50 50<br />

Schall dB (A)* < 75 < 75 < 75<br />

Gewicht in kg 590 680 710<br />

Vorsicherung in A 16 16 25<br />

Abmessungen in mm (B × T × H) 900 × 900 × 2.685 900 × 1.430 × 2.885 900 × 1.430 × 3.685<br />

Preis in EUR (zzgl. MwSt.) 12.772,- 15.495,- 19.758,-<br />

Artikel-Nummer IVAT.AIR-F10.000 IVAT.AIR-F12.500 IVAT.AIR-F15.000<br />

Luftvolumen in m³/h 10.000 12.500 15.000<br />

Unterdruck in Pa 2.500 2.500 2.500<br />

Einlass/Auslass in mm 300 x 600/400 x 350 300 x 600/450 x 400 300 x 600/400 x 450<br />

Motor kW/V/Hz 11/400/50 15/400/50 18,5/400/50<br />

Filterfläche in m² 112 168 168<br />

Filtermenge 4 (28 m²) 6 (28 m²) 6 (28 m²)<br />

Filtermaterial BGIA M-Class BGIA M-Class BGIA M-Class<br />

Effizienz > 99,9 % > 99,9 % > 99,9 %<br />

Abreingung Jet Pulse Jet Pulse Jet Pulse<br />

Druckluft in bar 4 – 6 4 – 6 4 – 6<br />

Druckluftverbrauch in NL/min 90 135 135<br />

Staubbehälter in l 50 100 100<br />

Schall dB (A)* < 75 < 75 < 75<br />

Gewicht in kg 790 980 1.060<br />

Vorsicherung in A 25 50 50<br />

Abmessungen in mm (B × T × H) 900 × 1.430 × 3.685 1.350 × 1.430 × 3.685 1.350 × 1.430 × 3.685<br />

Preis in EUR (zzgl. MwSt.) 21.815,- 27.085,- 29.560,-<br />

* externer Schalldämpfer benötigt<br />

- 68 -<br />

Schweißrauchabsaugung


Schweißrauchabsaugung AIR-F<br />

Funktionsprinzip<br />

1.) Seitlicher Rohgaseintritt (links oder rechts)<br />

2.) Separation von Funken/grober Partikel aus dem Luftstrom<br />

durch den Multizyklon-Vorabscheider<br />

3.) Filterpatronen der Klasse M scheiden Staubpartikel zu > 99,9 %<br />

aus dem Luftstrom ab<br />

4.) Polizeifilter zur Kontrolle der Reinluftqualität/Filterbruch<br />

5.) Austritt der filtrierten Luft (links oder rechts) zur Rückführung in den<br />

Arbeitsraum (Energieffizienz)<br />

6.) Wirksame Abreinigung der Patronen mittels Druckluft (Jet-Pulse)<br />

7.) Separate Schublade für Grob und Heißpartikel<br />

8.) Entnahme der separierten Staubpartikel mittels fahrbarer Schubladen<br />

IVAT.AIR-F Funktionsprinzip<br />

Abmessungen<br />

2685<br />

2885<br />

3685<br />

3685<br />

900 900 900 1350<br />

Seitenansicht | Einlass und Auslass wahlweise links oder rechts<br />

1430<br />

IVAT.AIR-F2.500 IVAT.AIR-F5.000 IVAT.AIR-F7.500 – 10.000 IVAT.AIR-F12.500 – 15.000 IVAT.AIR-F12.500 – 15.000<br />

Funktionelle und praktische Vorteile<br />

Jet Pulse Filterabreinigung<br />

Filterpatronen mit<br />

vorgeschaltetem<br />

Multizyklon-<br />

Abscheider<br />

Polizeifilter (optional)<br />

SPS mit Text Display<br />

und Funksteuerung<br />

(optional)<br />

Leicht zugängliche<br />

Staubsammelschublade<br />

Schweißrauchabsaugung<br />

- 69 -


Schweißrauchabsaugung AIR-TOWER<br />

Übergeordnete Absaugung für ortsveränderliche Schweißarbeitsplätze<br />

an komplexen und großen Bauteilen.<br />

Plug & Play Filterturm<br />

· Kontaminierte Raumluft wird oben abgesaugt, gefilterte Luft<br />

unten wieder eingeblasen<br />

· Geeignet für geringe thermische Lasten,<br />

Schweißdrahtverbrauch < 10 Tonnen pro Jahr<br />

· Hallenhöhe < 7,5 m<br />

· Besonders geeignet wenn nur bestimmte Bereiche einer Halle<br />

abgesaugt werden sollen, keine Rohrleitung notwendig<br />

AIR-Tower | Plug & Play Ventilation System<br />

Gängige Verfahren zur übergeordneten Hallenlüftung<br />

Push Pull Mischlüftung<br />

· Mischlüftung aus kontaminierter und gefilterter Luft<br />

· Gefilterte Luft wird an einer Hallenseite eingeblasen und an<br />

der gegenüberliegenden Seite abgesaugt<br />

· Geeignet für geringe thermische Lasten,<br />

Schweißdrahtverbrauch < 10 Tonnen pro Jahr<br />

Push Pull Ventilation System<br />

Upstream Schichtenlüftung<br />

· Einströmung kälterer Luft am Boden erzeugt einen Kaltluftsee<br />

· Thermische Aufwärtsströmung unterteilt den Hallenbereich in<br />

eine Frischluftzone im Arbeitsbereich und eine Schadstoffzone<br />

im oberen Hallenbereich<br />

· Geeignet für hohe thermische Lasten,<br />

Schweißdrahtverbrauch > 10 Tonnen pro Jahr<br />

· Hallenhöhe > 7,5 m<br />

· Ausstattung mit Air Handling Unit (Optional mit Wärmerückgewinnung,<br />

Heizung/Kühlung, Temperatursensoren zur vollautomatischen<br />

Steuerung etc.)<br />

Upstream Ventilation System<br />

- 70 -<br />

Schweißrauchabsaugung


Schweißrauchabsaugung AIR-TOWER<br />

Artikel-Nummer IVAT.AIR-TOWER5.000 IVAT.AIR-TOWER10.000 IVAT.AIR-TOWER15.000 IVAT.AIR-TOWER20.000<br />

Luftvolumen in m³/h 5.000 10.000 15.000 20.000<br />

Unterdruck in Pa 1.800 1.800 1.800 1.800<br />

Motor kW/V/Hz 5,5/400/50 7,5/400/50 11/400/50 15/400/50<br />

Filterfläche in m² 80 148 222 222<br />

Filtermenge 4 (20 m²) 6 (37m²) 6 (37m²) 6 (37 m²)<br />

Filtermaterial BGIA M-Class BGIA M-Class BGIA M-Class BGIA M-Class<br />

Effizienz > 99,9 % > 99,9 % > 99,9 % > 99,9 %<br />

Abreingung Jet Pulse Jet Pulse Jet Pulse Jet Pulse<br />

Druckluft in bar 4 – 6 4 – 6 4 – 6 4 – 6<br />

Staubbehälter in l 100 100 200 100<br />

Schall dB (A)* < 75 < 75 < 75 < 75<br />

Gewicht in kg 990 1.490 1.480 1.790<br />

Abmessungen in mm (B × T × H) 1.619 × 1.675 × 2.885 1.619 × 1.675 × 3.685 2.066 × 1.756 × 3.685 2.066 × 1.756 × 3.685<br />

Preis in EUR (zzgl. MwSt.) 16.990,- 22.489,- 26.135,- 29.980,-<br />

Aufpreis Option Filter > 20% V2A<br />

Mehrpreis für die IFA W3 Version<br />

beinhaltet:<br />

- IFA geprüftes Gerät mit W3 – Zulassung<br />

- Hochleistungsdauerfilterpatronen<br />

- Anlagensteuerung mit Volumenstromüberwachung<br />

und Warnsignal<br />

4.390,- 4.390,-<br />

Optional:<br />

Gasreinigung per in den Auslässen integrierten<br />

Aktivkohlekassetten auf Anfrage<br />

Für Push Pull und Upstream – Anwendungen<br />

liefern wir Ihnen individuelle zentrale<br />

Absauganlagen.<br />

* externer Schalldämpfer benötigt<br />

1643<br />

2343<br />

3685<br />

3685<br />

1619 1675<br />

2066<br />

1756<br />

IVAT.AIR-TOWER10.000<br />

IVAT.AIR-TOWER20.000<br />

Schweißrauchabsaugung<br />

- 71 -


Ölnebel-Tower<br />

Modularer Plug & Play Filterturm zur Ölnebelabsaugung mit integriertem schallisoliertem<br />

Ventilator, Anlagensteuerung mit Klartextanzeige, Funkenvorabscheider und Filtertaschen.<br />

Das System ist für einen Volumenstrom von max. 20.000 m³/h und einen Druckverlust von max.<br />

1.800 Pa ausgelegt.<br />

1<br />

10<br />

10<br />

9<br />

4<br />

8<br />

1643<br />

2343<br />

3643<br />

5<br />

3<br />

2<br />

11<br />

6<br />

7<br />

2066<br />

1756<br />

Ölnebel-T20<br />

Hallenabsaugung mit dem IVAT Air Filterturm<br />

Ölnebel-Tower Funktionsprinzip<br />

Technische Daten<br />

Motor<br />

15,0 kW, 400 V, 50 Hz<br />

max. Luftvolumenstrom<br />

20.000 m³/h<br />

max. Unterdruck<br />

1.800 Pa<br />

Aufwangwanne mit Siphonanschluss<br />

200 Liter<br />

Schallpegel<br />

< 75 dB (A)<br />

Gewicht<br />

1790 kg<br />

Frontseiten - Farbe nach Vorgabe (Standard RAL 5012)<br />

1. Filterstufe Mechanischer Hauptfilter<br />

2. Filterstufe Hauptfilter<br />

Filterfläche 25 m²<br />

Filteranzahl<br />

4 Stück<br />

Filtermaterial<br />

BGIA-Verwendungskategorie F9<br />

3. Filterstufe Polizeifilter/Feinstaubfilter<br />

Filterklasse nach EN779<br />

H13<br />

Filtermaterial 65 m²<br />

4. Filterstufe Synthetikfasermatten (regenerierbar)<br />

Filterklasse nach EN779<br />

G4<br />

Filterfläche 8 m²<br />

Abmessungen<br />

Breite Filtereinheit<br />

2.066 mm<br />

Tiefe Filtereinheit<br />

1.756 mm<br />

Höhe Filtereinheit<br />

3.643 mm<br />

Gehäusestellung<br />

Lufteintritt<br />

von oben<br />

Ausblas<br />

3 untere Quellauslässe (links, rechts, rückseitig)<br />

Seitenverkleidung<br />

Makrolon - High Tech Polycarbonat<br />

Artikel-Nummer<br />

IVAT Ölnebel-T20<br />

Preis in EUR (zzgl. MwSt.) 27.990,-<br />

1 Ölnebelabsaugung von oben<br />

2 Separation grober Partikel/Aerosole aus<br />

dem Luftstrom durch den Multizyklonvorabscheider<br />

3 Filterkassetten der Klasse F9 scheiden<br />

Restaerosole aus dem Luftstrom ab<br />

4 Hepa H13 - Nachfilter zur Abscheidung von<br />

Feinstaerosolen mit 99,95 % Abscheideleistung<br />

5 Zugfreier Austritt der filtrierten Luft (links,<br />

rechts, rückseitig) zur Rückführung in den<br />

Arbeitsraum (Energieffizienz)<br />

6 Auffangwanne mit Siphonanschluss<br />

7 Entnahme der separierten Staubpartikel<br />

mittels fahrbarer Schubladen<br />

8 Bedieneinheit<br />

9 IVAT Logo Light (Meldeleuchte)<br />

10 Kranösen<br />

11 Gabelstapleraufnahmen<br />

- 72 - Schweißrauchabsaugung


Schweißrauchabsaugung Air project<br />

Zentrale Absauganlagen für Ihren Anwendungsfall<br />

IVAT bietet Ihnen einen schlüsselfertigen Anlagenbau in Modulbauweise von der Erfassung bis zur Montage für Ihren konkreten Anwendungsfall,<br />

mit Luftvolumen bis zu 50.000 m³/h.<br />

Erfassungselemente:<br />

Absaugarme/Absaugtische, Absaughauben – und Kabinen<br />

Rohrsysteme:<br />

Wickelfalz, Spannring, Bördelrohre, Kanalsysteme, Zubehör<br />

Vorabscheider:<br />

Zyklon – und Materialabscheider, Wasservorabscheider<br />

Filtermodule:<br />

Patrone/Tasche/Schlauch, Zyklonfilter, Nassabscheider<br />

Austrags – und Förderelemente:<br />

Staubsammelschublade/-tonne, Container, Zellenradschleusen<br />

inkl. Prüfeinrichtung, Austragsschieber/Doppelpendelklappen,<br />

Förderschnecken, Sonderlösungen<br />

Verdichter:<br />

Gebläse/Saugturbinen, Seitenkanalverdichter/Drehkolbengebläse<br />

Schallschutz:<br />

für Rohrleitung/Ventilatoren/Maschinen<br />

Steuerung:<br />

Basic/Compact/Comfort/Funksysteme, Sanftanlauf/Frequenzumformer<br />

Brand – und Explosionsschutz:<br />

Berstscheiben, Druckentlastung, Entkopplung, Sensortechnik<br />

360° Service:<br />

Planung/Montage/Wartung<br />

Bitte besuchen Sie unsere Website unter<br />

www.ivat-absauganlagen.de oder kontaktieren<br />

Sie unsere Anwendungsberater für Ihre<br />

individuelle Lösung.<br />

Schweißrauchabsaugung<br />

- 73 -


Zubehör<br />

Funksystem für Maschinen und Absauganlagen<br />

Ihr Nutzen<br />

• Deutliche Zeitersparnis.<br />

• Keine aufwendige Installation - nur Einstecken und fertig.<br />

• Kein Eingriff in die Gebäudeinstallation nötig.<br />

• Bei Umzug einfach mitnehmen.<br />

• Minimiert Brandgefahr und Induktionsfelder.<br />

• Erhebliche Kosteneinsparung in der Integration,<br />

Installation und im Betrieb.<br />

Funktionsschalter<br />

Funkschalter/Wahlschalter<br />

Funk-Druckschalter<br />

Funksteckdosensensor<br />

Absaugtisch Absaugarm Zellenradschleusenprüfeinrichtung<br />

Mobile textile Absaughauben und Kabinen<br />

Ölnebel-Abscheider<br />

VOC Absaugungen<br />

Faser Abscheider<br />

Nass-Abscheider<br />

Ölnebel-Tower<br />

AIR-F<br />

- 74 - Schweißrauchabsaugung


Rauchmeldesystem<br />

Rauchmeldesystem für Absaug- und Zuluftanlagen<br />

Branderkennungselemente wie z.B. das Lüftungs-Rauchschalter-System überwachen den Lüftungskanal<br />

permanent auf Rauch.<br />

Sobald der Rauchschalter Rauch detektiert, meldet er dies an die Energieversorgung (z.B. das Netzgerät).<br />

Über das Relais auf der Energieversorgung wird die Spannungszufuhr zum Magneten, Magnetventil oder zum Federrücklaufmotor<br />

unterbrochen und somit die Brand- und Rauchschutzklappe zum Schließen freigegeben, bzw. der Absaugventilator abgeschaltet.<br />

Rauchmeldezentrale auch zur Nachrüstung an<br />

bestehenden Anlagen.<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.512014129<br />

Rauchmeldezentrale<br />

zeigt den Grad der Verschmutzung an:<br />

Betrieb, Melder leicht verschmutzt, Melder stark<br />

verschmutzt, Störung (Messkammer), Störung<br />

(Kommunikation), Alarm<br />

330,00 €<br />

IVAT.512014130<br />

Rauchmelder<br />

Einsatzbereich Luftkanäle von Absaug- und<br />

Zuluftanlagen<br />

Spannungsversorgung 24V DC<br />

min./max. Luftstrom 1 m/s bis 20 m/s<br />

Schutzart IP 54 (auf Kanaloberfläche)<br />

714,00 €<br />

Rauchmeldesysteme - 75 -


Funkenlöschanlagen<br />

FL1000<br />

Funkenlöschanlage FL1000<br />

beinhaltet folgende Komponenten:<br />

-1x Funkensteuerzentrale ohne Notstromversorgung<br />

inkl. Programmierung, Dokumentation, inkl.<br />

sämtliche Kabel in steckbaren Ausführungen<br />

-1x Funkenlöschzentrale, mit Meldeleuchte, Störung,<br />

Ansteuerung, Ventilintegr., Netzteil<br />

zur Montage am Absaugrohr<br />

-1x Funkenmeldeanschluss-Set 1 für<br />

Rohrdurchmesser<br />

bis 700mm inkl. 2 Funkenmelder, Melderaufnahme<br />

und 2 Montagemuffen<br />

-Löschdüsenanschluss-Set für Rohrdurchmesser<br />

bis 700mm, inkl. Löschdüse, Ventileinheit,<br />

Ventilstecker, steckbar<br />

FL3000<br />

-pro Linie 1 mal erforderlich, beliebig erweiterbar<br />

-Plug and Play Funkenlöschanlage FLZ1000<br />

Funkenlöschanlage FL3000<br />

beinhaltet folgende Komponenten:<br />

-1x Löschsteuerzentrale für 2 Linien, inkl. Display für<br />

Störmeldung, Funkenzähler usw.<br />

-Notstromversorgung mit 52 AH Batterien Abmessung<br />

410x560x120<br />

-Schutzart IP42<br />

-2x Funkenmelder FLM06, geschirmter Melder im<br />

Gehäuse, inkl. Montagemuffen<br />

100°Sichtwinkel, IP65, bei Rohrdurchmesser bis<br />

700mm 2St. nötig<br />

-1x Löschautomatik FLL 06 für Funkenmeldeanlage<br />

inkl. Kugelhahn Schmutzfänger und Magnetventil<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.FL1000<br />

Funkenlöschanlage FL1000 für 1 Linie<br />

Komplettlösung ohne Notstromversorgung<br />

inkl. Programmierung, Dokumentation, Kabel und<br />

Stecker<br />

4.747,00 €<br />

IVAT.FL3000-1<br />

Funkenlöschanlage FL3000-1 für 1 Linie<br />

Komplettlösung<br />

Notstromversorgung 52AH<br />

Schutzart IP 42<br />

Erweiterung auf 2 Linien möglich<br />

9.986,00 €<br />

IVAT.FL3000-2<br />

Funkenlöschanlage FL3000-2 für 2 Linien<br />

(sonst wie FL3000-1)<br />

13.054,00 €<br />

* wenn keine 6bar Wasserdruck vorhanden ist, ist eine Druckerhöhungsanlage laut unserem Gesamtkatalog siehe Rückseite erforderlich<br />

- 76 - Funkenlöschanlagen, Rauchmeldesysteme


Einschaltautomatik kabellos per FUNK<br />

Kurze Beschreibung:<br />

Einschalten-Fertig nach dem PLUG an PLAY Prinzip mit dem patentierten Funksystem FRI-LAN. Wir garantieren Ihnen eine<br />

Einsparung von mehr wie 50% Montagekosten durch den Wegfall von Kabeln, Trassen und Kanälen. Flexibel und jederzeit<br />

erweiterbar mit Funktionsgarantie.<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

IVAT.510363088<br />

Funkset 4<br />

4er Einschaltautomatik per Funk<br />

Lieferumfang 4 Positionsschalter, Funkempfänger und<br />

30m Kabel<br />

698,00 €<br />

IVAT.510363089<br />

Funkset 8<br />

x8<br />

8er Einschaltautomatikper Funk<br />

Lieferumfang 8 Positionsschalter, Funkempfänger und<br />

30m Kabel<br />

1.103,00 €<br />

IVAT.510363090<br />

Funkset 12<br />

x12<br />

12er Einschaltautomatik per Funk<br />

Lieferumfang 16 Positionsschalter, Funkempfänger<br />

und 30m Kabel<br />

1.499,00 €<br />

*weiteres Funkzubehör finden Sie in unserem Spezialkatalog FUNK siehe Rückseite<br />

Funksystem für Absauganlagen - 77 -


SPS-Anschaltung für Funksystem<br />

Der Converter zwischen FRI-LAN und Siemens SPS S7-1200<br />

Der Converter zwischen dem Frieters Funkmodulen und einer S7-1200 Steuerung erlaubt den kompletten Austausch von Informationen der<br />

jeweiligen Systeme über Ethernet. Der Schematische Aufbau des Converters mit dem Funksystem<br />

und der S7-1200:<br />

Funk-System FRI-LAN mit WLAN Fernwartung<br />

50% Kostenreduzierung durch kabellose Kommunikation zwischen Maschinen,<br />

Absperrschieber und Absaugung.<br />

Artikel.Nr Bezeichnung VK-Preis / €<br />

FRI-LAN SPS 1200<br />

FRI-LAN SPS Converter<br />

mit Ethernet Schnittstelle<br />

Software inkl. in Datenbaustein zur Parametrierung<br />

und Diagnose<br />

1.480,00 €<br />

*Gesamtkatalog Funksystem FRI-LAN siehe <strong>Katalog</strong>rückseite<br />

- 78 - Funksystem für Absauganlagen, SPS-Anschaltung


Absauganlagensteuerung Kompakt 3000<br />

Die Ideallösung für alle Absaugsysteme von 1 bis 500 kW<br />

Standardisiertes Steuerungssystem für<br />

Absauganlagen<br />

Komplettschrank inklusive:<br />

- Hauptschalter<br />

- 1 Wahlschalter Auto-0-Hand<br />

- 1 Störmeldeleuchte<br />

- Sämtliche Zeiten und Parameter am<br />

Display einstellbar<br />

- Vollautomatische Steuerung der Absauganlage<br />

- Differenzdruckabhängige Abreinigung<br />

der Filter<br />

- Sicherheitsabschaltung bei Filterbruch<br />

(Reststaubüberwachung), Brandmeldung<br />

und Revisionstüre usw.<br />

Ausführung der Steuerung entsprechend<br />

den VDE-Vorschriften.<br />

verkabelt<br />

Als OEM-Produkt lieferbar<br />

Neu<br />

oder per Funk<br />

Optionen<br />

- Erweiterung bis 100er Maschinenerkennung/Schieber<br />

ansteuerung/<br />

Abreinigungsventilen oder Rüttelmotoren<br />

auch in Funktechnologie<br />

- Leistungsteile von 1 - 500 kW<br />

Individuelle Zusammenstellung Ihrer Steuerung<br />

(Automatisch über unseren Konfigurator unter www.frieters-steuerungen.de)<br />

SPS 24 V DC beinhaltet<br />

- Zur Steuerung von max. 3 Absaugventilatoren<br />

in Kaskadenschaltung<br />

mit 5 Austragungsmotoren<br />

- Einstellung des zeitversetzten Ablaufs<br />

Abreinigung, Transportventilator,<br />

Zellradschleuse und Rundaustragung<br />

möglich<br />

- Automatik/Handbetrieb für alle<br />

Motoren<br />

- Störquittiertaste, Sammelstörung<br />

- Störtextmeldungen am Display<br />

- Versorgungsspannung 24 V DC<br />

Schaltschrank innen mit Micro-SPS<br />

- Anschluss von Überwachungen 24 V DC<br />

- Reststaubüberwachung in %<br />

- Drucküberwachung in Pa<br />

- Temperaturüberwachung in °C<br />

- Füllstandsüberwachung in %<br />

- Rotationsüberwachung Zellradschleuse<br />

und Rundaustragung<br />

- Drucküberwachung Absaug- und<br />

Transportventilator<br />

- Fort-/Rückluftschaltung<br />

Schaltschrank mit Display und<br />

Bedienelementen<br />

Kompaktdisplay für komplexe<br />

Anwendungen<br />

Textanzeige mit Hintergrundbeleuchtung,<br />

bedienerfreundlich durch 8 Funktionstasten<br />

bis zu 50 Störmeldetexte zur schnellen<br />

Fehlerdiagnose, Anzeige Reststaubgehalt,<br />

Füllstand, Differenzdruck, Volumenstrom,<br />

Funkenzähler, Betriebsstundenzähler.<br />

Option<br />

- Komfort 3000 für größere Anwendungen<br />

mit Touch auf Anfrage<br />

Preis auf Anfrage, über den Konfigurator<br />

oder Gesamtkatalog laut Rückseite anfordern<br />

Absauganlagensteuerung Kompakt 3000<br />

- 79 -


Filtersteuerung Serie SF<br />

Filtersteuerungen<br />

Mit den Ivat Filtersteuerungen können bis zu 30 Ventile<br />

angesteuert werden. Die Anwendungsmöglichkeiten<br />

erstrecken sich von 1 Ventil bis hin zu komplexen<br />

Industrieanwendungen.<br />

Die Anlagenreinigung kann durch die neuartige Full-Auto-<br />

Funktion separat betrieben werden. Dadurch wird die<br />

Lebensdauer der Filterelemente verlängert und Kosten<br />

reduziert.<br />

Durch das Steuerungsmenü können sämtliche Parameter<br />

wie Differentialdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Reststaub,<br />

Vibrationen, Detonation und Brand sowie Gas- und<br />

Flüssigkeitsstände in Tanks, Silos und Containern kontrolliert<br />

werden.<br />

IVAT.SF-Serie<br />

Filtersteuerung mit Differenzdruck<br />

für 4-30 Ventile<br />

IVAT.SF1 Zyklusschaltuhr<br />

1 Ventil<br />

Artikel-Nummer Bezeichnung Preis in EUR<br />

IVAT.SF1<br />

Bei der Zyklusschaltuhr IVAT.SF1 handelt es sich um einen einfachen und äußerst wirtschaftlichen<br />

Timer mit Schalter.<br />

Die Stromzufuhr erfolgt direkt über die Verbindungsstelle.<br />

Zwei Potentiometer kontrollieren die Arbeits- und Pausenzeit.<br />

Der Arbeits- und Pausen-Zyklus wird während der gesamten Stromzufuhrperiode an den PN 1<br />

abwechselnd wiederholt.<br />

90,00<br />

IVAT.SF-Serie<br />

Filtersteuerung mit Differenzdruck für 4-30 Ventile zur Steuerung von Membranmagnetventilen<br />

bei Entstaubungsanlagen.<br />

Ein großes LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung zeigt deutlich jede Passage der geforderten<br />

Daten an. Das Schnellbildlauf-Einstellmenü verfügt über eine intuitive Funktionsweise, welche<br />

eine Wahl zwischen 5 verschiedenen Sprachen und 3 verschiedenen Druckablese-Skalen (mbar,<br />

kPa und mmH2O) ermöglicht.<br />

Der Verstopfungsgrad ist in numerischer und/oder grafischer Skala visualisierbar und die Deaktivierung<br />

der Precoating-Funktion, die Erkennung der angeschlossenen Ventile sowie die Nachwäsche-Funktion<br />

sind zudem komplett automatisch.<br />

Die absolute Neuheit besteht bei der Serie IVAT.SF in der installierten Software sowie in dem<br />

leistungsfähigen Mikroprozessor, welcher die Funktion „Full Auto“ steuert. Diese Funktion macht<br />

das Instrument bei der Steuerung der Filter komplett autonom und unabhängig und moduliert die<br />

Pausen und Stoßzeit je nach Verschmutzungsgrad.<br />

Die “Reinigung” wird daher je nach Funktion der reellen Bedürfnisse automatisch verstärkt oder<br />

herabgesetzt, wodurch eine Optimierung der Wirtschaftlichkeit des gesamten Systems erfolgt.<br />

IVAT.SF4 Filtersteuerung mit Differenzdruck für 4 Ventile 555,99<br />

IVAT.SF8 Filtersteuerung mit Differenzdruck für 8 Ventile 714,81<br />

IVAT.SF16 Filtersteuerung mit Differenzdruck für 16 Ventile 869,31<br />

IVAT.SF30 Filtersteuerung mit Differenzdruck für 30 Ventile 1.158,12<br />

Weitere Ausführungen auf Anfrage<br />

- 80 -<br />

Filtersteuerung Serie SF


Filterzubehör Filtereinsätze / Filterpatronen / Filterschläuche<br />

Filtereinsätze/Filterpatronen<br />

Unser Lieferangebot für Filtereinsätze umfasst Durchmesser<br />

zwischen 100 mm und 600 mm und Längen bis zu 2000<br />

mm. Die Filteroberflächen sind im Vergleich zu traditionellen<br />

Schlauchfiltern deutlich größer und damit leistungsfähiger. Für<br />

die Befestigung der Filterelemente stehen über 100 verschiedene<br />

Befestigungsflansche zur Verfügung.<br />

Unsere Filtereinsätze zeichnen sich durch einfache<br />

Installationsmöglichkeit, Qualitätsbauweise, geringer<br />

Druckluftverbrauch bei der Reinigung und einem wettbewerbsstarkem<br />

Preis aus.<br />

Die Filtereinsätze werden ausschließlich aus hochwertigen<br />

Materialien wie Polyester, Polypropylen, Zellulose - zertifiziert<br />

nach IFA-BGIA - hergestellt.<br />

Je nach Einsatzzweck sind die Filtereinsätze teflonbeschichtet,<br />

wasser- und ölabweisend, feuerhemmend, antistatisch oder für<br />

weitere Kriterien einsetzbar.<br />

Fiterschläuche<br />

Filterschläuche, Filtersäcke, Filtertaschen und Filterelemente<br />

werden aus hochwertiger Nadelfilzqualität produziert und sind<br />

nach der deutschen IFA-BGIA zertifiziert. Die Filzfasern bestehen<br />

dabei aus Polyester, Nomex, Rayton, P84, Polypropylen,<br />

Acryl und Aramyd. Durch die Teflonbeschichtung sind die<br />

Filtermaterialien je nach Einsatzzweck wasser- und ölabweisend,<br />

feuerhemmend, antistatisch, antihydrolytisch, haben eine<br />

Antihaftbeschichtung und viele weitere Schutzvorteile.<br />

Modernste Produktions- und Verabeitungstechnologien ermöglichen<br />

verschiedenste Anwendungen durch CAD/CAM Klingenschnitt-Technik.<br />

Automatische Röhrenverarbeitungslinien gewährleisten den<br />

mm-genauen Zuschnitt und die Verarbeitung von Filzen und<br />

Geweben mittels Warmschweißung. Manipulatoren erlauben<br />

eine automatische Fältelung der Filterschläuche für einen zuverlässigen<br />

Dauerbetrieb.<br />

Fragen Sie auch nach dem vielfältigen Zubehör wie Venturi-<br />

Rohre (aus Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl), rotierende<br />

Düsen für Reinigung von Filtereinsätzen, Differenzialmanometer<br />

zum Ablesen des Druckabfalls, Precoating Pulver, Leuchtstoff<br />

Pulver, Beutelanziehbänder, Sackanziehbänder, Beutelkappen,<br />

Dichtungsbänder und vieles mehr.<br />

Preise auf Anfrage<br />

Filtereinsätze / Filterpatronen / Filterschläuche<br />

- 81 -


Transportventilatoren Typ IVAT.K (Rohluft)<br />

Beschreibung<br />

Druckstutzen mit:<br />

Bord □<br />

Flansch □<br />

glatt □<br />

Ansaugstutzen mit:<br />

Bord □<br />

Flansch □<br />

glatt □<br />

Gehäusestellung und Drehsinn der Laufräder entsprechend Eurovent Richtlinie.<br />

Die Blickrichtung für den Drehsinn ist auf die Motorseite.<br />

- 82 - Transportventilatoren Typ IVAT.K (Rohluft)


Beschreibung<br />

Günstiges Schwingungsverhalten sowie ruhiger Lauf durch<br />

kompakte Bauweise,<br />

Universelle Einbaumöglichkeiten durch rechteckförmiges Gehäuse,<br />

hoher Wirkungsgrad,<br />

wartungsarme Konstruktion und lange Lebensdauer,<br />

geeignet für härteste Einsätze,<br />

kostengünstig durch standardisierte Bauweise.<br />

Weitere technische Angaben, Kennlinien und Schallschutzzubehör<br />

auf Anfrage.<br />

Transportventilatoren Typ IVAT-K (Rohluft)<br />

Gehäusestellung<br />

wie auf Seite 82 bezeichnet unbedingt angeben!<br />

Übergang eckig auf rund inkl. Anschluss-Durchmesser bei Bestellung angeben!<br />

Verwendung<br />

Die Ventilatoren sind vorrangig für den Einsatz in Späneabsaug- und Entstaubungsanlagen konzipiert.<br />

Die Gehäuse- und Laufradkonstruktion sind so gewählt, dass staub- und spänehaltige Luft problemlos gefördert werden kann.<br />

Sonderfunktionen<br />

Individuelle Anpassungen an den jeweiligen Einsatzzweck, z. B. in verschweißter Ausführung (für den Transport von Spänen in Sägewerken bzw. Hackschnitzel von<br />

Restholz-Zerkleinerern) mit verstärkter Spirale, Laufrad aus hoch verschleißfestem Werkstoff.<br />

Antrieb<br />

Erfolgt durch IE2-Energiesparmotor, das Laufrad ist direkt mit der TL-Buchse gekuppelt. Hochwertige Lagerung!<br />

Gehäuse<br />

Ausführung als geschweißte Stahlblechkonstruktion, Ansaug- und Motorflansche abnehmbar, somit ist das Laufrad zugänglich.<br />

Laufrad<br />

Stabile geschweißte, dem jeweiligen Einsatzzweck angepasste Laufradkonstruktion mit TL-Nabe, statisch und dynamisch ausgewuchtet.<br />

Für Kundenspezifische Anwendungsfälle sind wir in der Lage Ventilatoren zu fertigen, die in<br />

Pressung (Druck), Volumenstrom (m³/h) und Lüfterradausführung sowie -durchmesser, Bauform, Lärmschutz, Verschleißfestigkeit auf<br />

das spezielle Anwendungsgebiet angepasst werden können.<br />

Alle Richtgrößen können für den jeweiligen Bedarfsfall verändert und angepasst werden.<br />

Nennen Sie uns das zu fördernde Material, z.b. Hackschnitzel, Pellets, Späne, Staub, Gas, Lacke oder Kunststoff sowie die<br />

vorherrschende Temperatur und Sie erhalten ein entsprechendes, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Wir bitten um Ihre<br />

Anfrage.<br />

Kurz-Bez.<br />

Ansaug- und<br />

Druckstutzen Ø<br />

[mm]<br />

Fragen Sie ebenfalls nach günstigen und einfachen Steuerungen!<br />

Abmessung<br />

Breite oder Höhe<br />

(abh. von Geh. Stellung)<br />

x T1 [mm]<br />

Motorleistung<br />

[kW]<br />

Volumenstrom<br />

(Fördermenge)<br />

[m³/h]<br />

Pressung<br />

(ges. Druck)<br />

[Pa]<br />

geeignet für<br />

Filterflächen<br />

bis [m²]<br />

IVAT.K-160 160 695 x 580 x 150 2,2 1600 2600 10 3.630,00<br />

IVAT.K-180 180 3,0 2100 2600 14 3.840,00<br />

740 x 600 x 160<br />

IVAT.K-200 200 4,0 2600 2700 20 4.010,00<br />

IVAT.K-224 224 5,5 3600 3300 33 4.730,00<br />

875 x 735 x 180<br />

IVAT.K-250 250 5,5 3600 3300 33 4.730,00<br />

IVAT.K-300 300 7,5 5300 3000 40 5.240,00<br />

IVAT.K-315 315 7,5 5300 3000 40 5.240,00<br />

980 x 810 x 200<br />

IVAT.K-350 350 11,0 8200 2600 56 6.450,00<br />

IVAT.K-400 400 15,0 9000 3200 75 7.360,00<br />

IVAT.K-450 450 980 x 810 x 220 18,5 12000 3100 100 8.890,00<br />

IVAT.K-500 500 1410 x 1215 x 430 30,0 16800 3270 >100 Anfrage!<br />

Kupfer-Messing Düse ATEX Ausführung<br />

verstärktes Laufrad<br />

146,00<br />

228,00<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Transportventilatoren Typ IVAT.K (Rohluft) - 83 -<br />

Preis<br />

in €


IVAT Radialventilatoren<br />

Beschreibung stationäre Ventilatoren<br />

- Hoher Wirkungsgrad und ein ruhiger Lauf durch optimal abgestimmte Lüfterform<br />

- Lüfterräder aus Stahl, statisch und dynamisch ausgewuchtet<br />

- Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis<br />

- Hohe Absaugleistung bei kleinstmöglichem Platzbedarf<br />

- Einsatz von Radialventilatoren sorgen für optimale Produktionsbedingungen und saubere Luft am Arbeitsplatz<br />

Art.-Nr. IVAT.RV-403<br />

Preis in € Bild<br />

Ausstattung:<br />

Volumenstrom max.:<br />

statischer Unterdruck:<br />

AbsauganschlussØ:<br />

Auslassöffnung:<br />

Motorleistung:<br />

Anschluss:<br />

Gewicht ca.:<br />

Der Radialventilator ist für den Einsatz in kleinen<br />

und mittleren Absauganlagen mit geringem<br />

Späneanteil in der zu fördernden Luft konzipiert.<br />

5800 m³/h<br />

2420 Pa<br />

250 mm<br />

220 x 220 mm<br />

2,2 kW (3,0 PS)<br />

400 V / 50 Hz<br />

53 kg<br />

999,00<br />

Beschreibung tragbare Ventilatoren<br />

- Tragbarer, kompakter Radialventilator zum Absaugen von Staub, Gasen usw. im privaten Bereich<br />

- Effektive Absaugung in verschiedensten Anwendungsbereichen,<br />

wie z.B. Abgasanlagen und in der Prozesslufttechnik<br />

- Energiesparend und geräuscharm durch gekrümmte Lüfterräder<br />

- Kratzfeste Oberfläche durch hochwertige Pulverbeschichtung<br />

- Hoher Wirkungsgrad durch optimierte Bauform<br />

Art.-Nr. IVAT.SF-1000B<br />

Preis in € Bild<br />

Die Luftmenge dieser Radialventilatoren reichen von 1250 - 5800<br />

Ausstattung:<br />

m3/h und können vom Hobbybereich bis hin zum gewerblichen<br />

Einsatz verwendet werden.<br />

1250 m³/h<br />

100 mm<br />

0,75 KW (1,0 PS)<br />

Volumenstrom max.:<br />

AbsauganschlussØ:<br />

Motorleistung:<br />

Anschluss:<br />

Gewicht ca.:<br />

230 V / 50 Hz<br />

20 kg<br />

450,00<br />

Art.-Nr. IVAT.SF-2000B<br />

Preis in € Bild<br />

Volumenstrom max.:<br />

AbsauganschlussØ:<br />

2220 m³/h<br />

125 mm<br />

Auslassdurchmesser:<br />

150 mm<br />

Motorleistung:<br />

1,1 kW (1,5 PS)<br />

650,00<br />

Anschluss:<br />

Gewicht ca.:<br />

400 V / 50 Hz<br />

35 kg<br />

Art.-Nr. IVAT.SF-3000B<br />

Preis in € Bild<br />

Volumenstrom max.:<br />

AbsauganschlussØ:<br />

4300 m3/h<br />

180 mm<br />

Auslassdurchmesser:<br />

180 mm<br />

Motorleistung:<br />

1,5 kW (2,0 PS)<br />

820,00<br />

Anschluss:<br />

Gewicht ca.:<br />

400 V / 50 Hz<br />

52 kg<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden<br />

gesondert berechnet.<br />

- 84 - IVAT Radialventilatoren stationär und tragbar


IVAT Spezialventilatoren<br />

IVAT.K<br />

IVAT.K-EC<br />

IVAT.RVK<br />

IVAT.KD<br />

IVAT.KVK<br />

IVAT.KVKE<br />

IVAT.KVKE-EC<br />

IVAT.KVO<br />

Zubehör<br />

Filter<br />

IVAT.KE / KT<br />

IVAT.RS / RSI<br />

Zubehör<br />

IVAT.MUB<br />

IVAT.MUB-EC<br />

IVAT.KDRE /<br />

IVAT.KDRD<br />

IVAT.TFSK<br />

IVAT.LG / LGH<br />

IVAT.DVS<br />

IVAT.DVSI<br />

IVAT.DHS<br />

IVAT.DVC<br />

IVAT.DVN/DVNI<br />

IVAT.DVV/DVVI<br />

Rohrventilatoren<br />

Metallgehäuse / Zubehör<br />

EC-Motor, Metallgehäuse / Zubehör<br />

Kunststoffgehäuse / Zubehör<br />

Metallgehäuse / Zubehör<br />

Schallgedämmte Rohrventilatoren<br />

Trommelläufer / Zubehör<br />

rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

EC-Motor, rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

rückwärts oder vorwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

Heizregister und Kühler<br />

Kanalventilatoren rechteckig<br />

vorwärts gekrümmtes Laufrad, schwenkbar / Zubehör<br />

rückwärts gekrümmtes Laufrad, schwenkbar / Zubehör<br />

Heizregister und Kühler<br />

Kanalventilatoren quadartisch<br />

rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör, Kastengeräte in<br />

Modulbauweise, als Zu- und Abluftvarianten auf Anfrage<br />

EC-Motor, rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

Diagonallaufrad / Zubehör<br />

Dachventilatoren<br />

horizontal ausblasend / Zubehör<br />

Dachlüftungshauben<br />

vertikal ausblasend / Zubehör<br />

vertikal ausblasend schallgedämmt / Zubehör<br />

horizontal ausblasend / Zubehör<br />

EC-Motor, vertikal ausblasende / Zubehör<br />

Dachventilatoren bis 120°C / Zubehör<br />

Axialventilatoren / Mitteldruck-Axialventilatoren / Jet-Ventilatoren<br />

IVAT.AR mit Rohrflansch / Zubehör<br />

IVAT.AW mit Wandplatte / Zubehör<br />

IVAT.AXC Mitteldruck-Axialventilatoren / Zubehör<br />

IVAT.AJR<br />

IVAT.AJ8<br />

Jet-Ventilatoren in Brandgas-Ausführung und weitere auf Anfrage<br />

Thermoventilatoren<br />

IVAT.MUB-K<br />

IVAT.KBT<br />

IVAT.KBR<br />

IVAT.AXCBF<br />

rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

Trommelläufer / Zubehör<br />

rückwärts gekrümmtes Laufrad / Zubehör<br />

Aerodynamisches Laufrad (bis 200°C Fördermitteltemperatur)<br />

Kunststoffventilatoren<br />

IVAT.PRF<br />

Kunststoffventilatoren / Zubehör<br />

Wegen des großen Auswahlprogramms ist es nicht möglich jedes einzelne Produkt abzubilden.<br />

Bitte fragen Sie bei uns nach!<br />

IVAT Rohr-, Kanal-, Dach-, Axial-, Mitteldruck-, Jet-, Thermo- und Kunststoffventilatoren<br />

- 85 -


IVAT Spezialventilatoren, Lüftungsgeräte<br />

Brandgas-Ventilatoren<br />

IVAT.KBR/F Brandgas-Ventilatoren 400°C, Zubehör<br />

IVAT.RSV Brandgas-Radialventilatoren 400°C, Zubehör<br />

IVAT.DVV Brandgas-Dachventilatoren 400°C,600°C, Zubehör<br />

IVAT.DVG Brandgas-Dachventilatoren 400°C, Zubehör<br />

IVAT.WVA / WVI Brandgas-Wandventilatoren 400°C,600°C, Zubehör<br />

Zubehör ORV-Überdruckklappe<br />

IVAT.AXC (B) Brandgas-Axialventilatoren 300°C<br />

IVAT.EX<br />

IVAT.AW-EX<br />

IVAT.RVK-EX<br />

IVAT.KTEX<br />

IVAT.DVEX<br />

IVAT.DKEX<br />

IVAT.DVV-EX<br />

IVAT.DVVI-EX<br />

IVAT.AXC-EX<br />

IVAT.AXCBF-EX<br />

Ex-Ventilatoren<br />

Radialventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Axialventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Rohrventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Kanalventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Dachventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Radialventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Dachventilatoren, explosionsgeschützt<br />

Mitteldruck-Axialventilator, explosionsgeschützt<br />

Mitteldruck-Axialventilator, explosionsgeschützt<br />

Steuer- und Schaltgeräte, Elektrisches Zubehör<br />

Motorschutzgeräte / Schalter<br />

Heizungssteuergeräte<br />

Steuergeräte 5-stufig, stufenlos (230/400V)<br />

Frequenzumformer, Schalter, Stellmotoren, sonstiges<br />

Wohnraumlüftungs-, Kompaktlüftungs- und Lüftungsgeräte<br />

IVAT.VX Kreuzstrom-WÜ<br />

IVAT.VR<br />

Rotations-WÜ<br />

Dachhauben und Frisch-, Fortluftgitter<br />

Ersatzfilter für IVAT.WRG-Anlagen IVAT.VR, IVAT.VM, IVAT.VX<br />

IVAT.Topvex TR<br />

IVAT.Topvex TX<br />

IVAT.Topvex SR<br />

IVAT.Topvex SX<br />

IVAT.MAXI<br />

IVAT.TA<br />

IVAT.MAXI CL<br />

IVAT.TIME<br />

Rotations-WÜ und Zubehör, Anschlüsse oben<br />

Kreuzstrom-WÜ und Zubehör, Anschlüsse oben<br />

Rotations-WÜ und Zubehör, Anschlüsse seitlich<br />

Kreuzstrom-WÜ und Zubehör, Anschlüsse seitlich<br />

Kreuzstrom-WÜ und Zubehör<br />

Zuluftgerät und Zubehör<br />

Zubehör<br />

Lüftungsgerät und Zubehör<br />

Details für Lüftungsgeräte<br />

auf den Seite 41 bis 43!<br />

Einrohrlüfter und Zubehör<br />

Ganzjahresklimagerät - Maxi Comfort 800<br />

Wegen der Vielfalt des Angebotes ist die Produktvorstellung nur auszugsweise möglich.<br />

Fragen Sie für spezielle Artikel bei uns nach, wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot.<br />

- 86 -<br />

IVAT Brandgas-, Ex-Ventilatoren, Steuer- und Schaltgeräte, Wohnraumlüftungs-, Kompaktlüftungs- und Lüftungsgeräte


Beschreibung, Technische Daten<br />

Hochleistungs-Zyklon-Abscheider<br />

Funktionsprinzip Zyklon:<br />

Die Stäube dekantieren nach einer abfallenden, wirbelartigen Bewegung durch die<br />

Schleuderkraft an der Wand entlang, während die Luft durch die Regenhaube,<br />

Deflektorhaube oder den Ausblasbogen ausgeblasen wird.<br />

Der Zyklon ist über einen langen Zeitraum wartungsfrei. Der wesentliche Nutzen ist die<br />

Verbesserung der Filterleistung des Filters durch das Vorabscheiden großer Mengen<br />

groben Staubes oder Späne von Holz, Sägemehl, Metall oder Plastik vor den Eintritt in<br />

den eigentlichen Entstauber, der damit nur noch die Feinfilterung übernimmt.<br />

IVAT Hochleistungs-Zyklon-Abscheider<br />

Druckverlust im Zyklon bei<br />

vorgegebener Luftmenge<br />

Einblasrichtung bei Bestellung angeben!<br />

- Eingang Zyklon optional (links oder rechts)<br />

- Regenhaube, Deflektorhaube oder<br />

Ausblasbogen optional<br />

- Ausführung geschweißt, grundiert und lackiert<br />

- Andere Größen, Übergangsstück auf<br />

Zellenradschleuse,<br />

Aufstellkonstruktion, Beine auf Anfrage<br />

Art.-Nr.<br />

Preis A B C D da du E G H S K L Gewicht<br />

€ [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg]<br />

IVAT.HZA-20 2.370,00 230 100 570 400 225 160 820 1050 1465 2 240 240 25<br />

IVAT.HZA-35 2.710,00 285 125 710 500 250 200 1020 1200 1790 2 297 300 55<br />

IVAT.HZA-50 3.140,00 350 160 710 500 250 200 1020 1200 1790 2 310 300 70<br />

IVAT.HZA-65 4.670,00 445 200 995 700 400 300 1405 1539 2500 2 419 420 115<br />

IVAT.HZA-100 6.240,00 560 300 1500 1000 550 400 2050 1960 3752 2 615 600 270<br />

IVAT.HZA-130 15.130,00 750 400 2000 1280 700 450 2820 2305 5090 3 789 700 565<br />

IVAT.HZA-160 17.560,00 1100 500 2000 1600 800 550 3150 2690 5420 3 1050 900 685<br />

IVAT.HZA-180 21.060,00 1500 500 2500 1800 1000 650 3450 2790 6250 3 1157 950 875<br />

IVAT.HZA-200 30.140,00 1310 700 2800 2000 1250 800 4100 3400 7100 3 1310 1100 1735<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Versand- und Montagekosten werden gesondert berechnet!<br />

IVAT Hochleistungs-Zyklon-Abscheider - 87 -


Vorabscheider-System IVAT.VO-ASS<br />

Beschreibung<br />

Modulares System erlaubt die individuelle Anpassung an die<br />

vorhandene Höhe. Geringer Platzbedarf. Filterschonend durch<br />

geringere Filterbelastung und somit geringere Kosten durch<br />

seltenen Filteraustausch. Energieersparnis durch weniger<br />

Abrütteln. Erhöhung der Gesamt-Lebensdauer des Filters.<br />

Reduzierung des Verbrauchs an Spänesäcken im Filtermodul.<br />

Geringer Reststaubgehalt durch große Beruhigungszone. Kein<br />

Umsacken durch den Einsatz genormter Abfalltonnen.<br />

Bequemes Wechseln der Abfalltonnen.<br />

Senkung der Energiekosten durch den Einsatz einer<br />

Umschaltklappe für Rück- und Fortluft im Sommer- oder<br />

Winterbetrieb. Selbstmontage möglich.<br />

Planungsbeispiel<br />

VO-ASS<br />

Preis in<br />

Art.-Nr.<br />

Technische Daten<br />

€<br />

IVAT.VO-ASS Vorabscheider L/B/H 710/710/3200mm 2.120,00<br />

IVAT.UB-KA<br />

Übergangsstück vom Kompensator auf Kanal Größe bei<br />

Bestellung angeben<br />

480x480mm 180,00<br />

IVAT.UB-KO Übergangs-Kompensator zum Montieren auf Filter 320,00<br />

IVAT.RE-SD Regenschutzdach, für Aufstellung im Freien 250,00<br />

IVAT.AB-TO Abfalltonnen in unterschiedlichen Größen auf Anfrage<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 88 - Vorabscheider-System IVAT.VO-ASS


Grob-Vorabscheider IVAT.GVA-400<br />

Beschreibung:<br />

Vielfältige Aufstell- und Anschlussmöglichkeit zeichnen den Vorabscheider GVA-400 aus. Durch seine Kassettenbauweise in<br />

Einzelelementen erfolgt die Montage in Eigenleistung. Der aus sediment-verzinktem Stahlblech hergestellte Vorabscheider wird dem<br />

speziellen Anwendungsfall angepasst und ist für die Außen- sowie für die Innenaufstellung besonders in Sägewerken geeignet.<br />

Grobe Partikel wie Hackschnitzel und Späne aber auch Sägemehl werden durch das Einblasen des Ventilators über eine<br />

Behältereinblasklappe auf die Prallplatte geschleudert und sinken auf Grund ihrer Trägheit und der Schwerkraft in den Container<br />

oder ähnlichen Behälter der sich unter dem Vorabscheider befindet. Wenn nötig können die Abfälle auch durch andere<br />

Austragungsmöglichkeiten (Zellradschleuse, Förderschnecke usw.) abgefördert werden. Achtung! Bei geschlossen Systemen muss<br />

eine Explosionsdruckentlastung vorgesehen werden (Berstscheibe). Die reibungslose Austragung von extrem nassen Spänen kann<br />

durch die Verwendung eines Rüttlers unterstützt werden.<br />

Dach<br />

(nicht dargestellt)<br />

Prallblech<br />

(auswechselbar)<br />

Abluft Gestaltung:<br />

zu einem nachgeschalteten<br />

Filter, freiblasend über<br />

Ausblasstutzen ( IVAT.RO-AS),<br />

Öffnung auch nach oben möglich,<br />

z.B. für Deflektorhaube (IVAT.RO-DE),<br />

Dachhaube (IVAT.RO-DH)<br />

oder Ausblasbogen (IVAT.AU-BO)<br />

Ausblasöffnungen optional erhältich!<br />

IVAT.GVA400<br />

Abluft<br />

grob gereinigt<br />

Einblasöffnung<br />

vom Absaugventilator<br />

kommend<br />

Späne frei fallend oder mit Zellenradschleuse<br />

Löschleitung, Zellradschleuse,<br />

Unterbauten und<br />

Spänecontainer optional<br />

Für den speziellen Anwendungsfall ist es möglich einen<br />

entsprechenden Absaugfilter dem IVAT.GVA400 nachzuschalten. Der Wirkungsgrad des Filters wird durch den Vorabscheider in<br />

besonderem Maße verbessert. Starke Belastungen durch grobe oder nasse Späne treten nicht mehr auf und verlängern die<br />

Lebensdauer des Filtermaterials. Dieses muss folglich seltener gewechselt werden. Weitere Vorteile sind die Energieersparnis<br />

wegen geringerer Abrüttelung oder die direkte Abfüllung des abzusaugenden Materials in Großbehälter und der damit verbundene<br />

geringere Säckebedarf am Absaugfilter.<br />

IVAT.GVA-400<br />

Abmessungen: L=1000, B=1000, H=1800mm<br />

Preis auf Anfrage<br />

Andere Abmessungen und kundenspezifische Ansprüche können gegen Aufpreis realisiert werden. Verschiedene Träger-Unterbauten<br />

können auf Anfrage gefertigt werden.<br />

Grob-Vorabscheider IVAT.GVA-400 - 89 -


Hydraulische Brikettierpresse IVAT-25/50<br />

Artikel-Nr. Beschreibung, Technische Daten<br />

Preis in €<br />

Hydraulische Brikettierpresse<br />

- ermöglicht die effektive Abfallverarbeitung zu<br />

heizkräftigem Brennmaterial, ohne Klebemittel zu verwenden<br />

- verarbeitet zur Verbrennung z. B. Hobel- und Drechselspäne,<br />

Sägemehl, Papier, Stroh usw.<br />

- ebenfalls zur Volumenreduzierung von unbrennbaren<br />

Stoffen geeignet<br />

weitere Vorzüge:<br />

- einfache Installation, Bedienung,<br />

- geringer Platzbedarf,<br />

- Dauereinsatz möglich, Pressenaufsatz sinnvoll<br />

Hydraulische Brikettierpressen - Erläuterungen:<br />

Die Type IVAT 25 leistet 25 - 50 kg/Std. Die Leistung ist in erster Linie abhängig von der Beschaffenheit der Späne, je feiner und härter, desto mehr kg-Leistung pro<br />

Stunde. Diese Brikettierpresse wurde speziell für kleinere Betriebe konstruiert, die sie entweder von Hand beschicken oder unter das Spänesilo stellen. Im<br />

letztgenannten Fall ist darauf zu achten, daß die Späne gut in den Trichter der Brikettierpresse nachfallen, da besonders leichte Hobel- oder Drechselspäne zur<br />

Brückenbildung neigen. Fallen beim Kunden häufig diese groben Späne an, ist es empfehlenswert, im Trichter der Presse einen zusätzlichen Stopfzylinder einzubauen,<br />

der das lose Material in den Vorpressraum drückt. Im Idealfall sind die Späne durchgemischt fein und grob, von Hart- und Weichholz, und haben eine Feuchtigkeit von<br />

max. 13%. Dann entstehen gleichmäßig harte und längengleiche Briketts. Andernfalls werden die Briketts unterschiedlich lang. Keinesfalls darf das Pressgut mehr als<br />

17% Feuchtigkeit haben. Soll die Brikettierpresse automatisch laufen, wird sie mit einem Füllstand-Sensor ausgerüstet, der den Pressvorgang startet, sobald sich<br />

Späne im Trichter befinden, und stoppt, wenn das Material brikettiert ist. In etwa die doppelte Leistung von 50 – 80 kg/Std. bringt die Type IVAT 50. Hier ist der<br />

Stopfzylinder bereits serienmäßig eingebaut. Die Brikettierpressen sind für Einschichtbetrieb ausgelegt. Werden darüber hinausgehende Betriebszeiten gewünscht,<br />

muss ein Ölkühler eingebaut werden. Dieser erlaubt Dauerbetrieb. Prinzipiell ist zur Aufstellung zu sagen, dass die Brikettierpresse wohl unter einem Bunker, aber<br />

niemals innerhalb eines Bunkers aufgestellt werden darf. Die Abwärme der Hydraulikanlage muss entweichen, Frischluft zufließen können. Der Schaltkasten und die<br />

Hydraulikanlage müssen für Wartungsarbeiten zugänglich sein. Insbesondere der Schaltkasten ist in regelmäßigen Abständen zu entstauben.<br />

Leistung:<br />

25-50kg/h<br />

Brikett Ø:<br />

65mm<br />

IVAT-25<br />

Leistungsaufnahme:<br />

3kW<br />

Siloinhalt:<br />

0,28m³<br />

15.589,00<br />

Abmessungen (L/B/H):<br />

1300x1100x1300mm<br />

Gewicht:<br />

460kg<br />

Leistung:<br />

50-100kg/h<br />

Brikett Ø:<br />

65mm<br />

IVAT-50<br />

Leistungsaufnahme:<br />

5kW<br />

Siloinhalt:<br />

0,28m³<br />

20.990,00<br />

Abmessungen (L/B/H):<br />

1300x1100x1300mm<br />

Gewicht:<br />

480kg<br />

Andere Größen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt., Spezialverpackung, Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

Kurz-Bez. Optionales Zubehör Preis in €<br />

IVAT.PR-VO Pressenaufsatz - Vorabscheider 2.385,00<br />

IVAT.FU-AU Füllstandsensor für Automatikbetrieb<br />

897,00<br />

IVAT.OK-DE Ölkühler für Dauereinsatz 2.322,00<br />

IVAT.ST-SO Stopfzylinder im Silo 2.052,00<br />

IVAT.DV-AL Druckluftvorrichtung gegen Ablagerungen 860,00<br />

IVAT.ÖL-H Ölheizung 755,00<br />

IVAT.DN-50 Brikett 50 anstelle 65 Durchmesser 3.277,00<br />

IVAT.GE-KM Gehärteter Einsatz für kratzendes Material (z.B. Mist) 726,00<br />

Vorabscheider<br />

Seitenansicht<br />

Vorabscheider<br />

Draufsicht<br />

Zugang Abgang<br />

- 90 - Hydraulische Brikettierpresse IVAT-25/50


IVAT Absackkarussell, Zellradschleusen<br />

Beschreibung Absackkarussell:<br />

Das Weiterschalten des Karussells erfolgt durch den<br />

Vorschub der aus der Brikettierpresse ausgestoßenen<br />

Brikette. Als Angriffspunkt für diese Bewegung dient die<br />

oberhalb der Säcke schwenkenkende Lasche. Die Drehung<br />

wird nur mechanisch verursacht und bedarf keinem<br />

anderen Medium. Standardmäßig wird eine in der<br />

Draufsicht im Uhrzeigersinn berlaufende Bewegung des<br />

Karussells geliefert. Auf Kundenwunsch ist jedoch auch die<br />

gegenläufige Drehrichtung lieferbar. Die Beistellung des<br />

Karussells ist prinzipiell an alle Brikettpressen möglich. Mit<br />

einem entsprechenden Adapterstück (z.B. Rohr, optional<br />

erhältlich) muss sichergestellt werden, dass die Briketts in<br />

geeigneter Weise vom Pressrohr zur Bewegungslasche des<br />

Karussells transportiert werden und somit die<br />

Schwenkbewegung auslösen können. Die Säcke lassen<br />

sich leicht befestigen und im gefüllten Zustand ebenfalls<br />

einfach abnehmen.<br />

IVAT.AB-KA<br />

Abmessungen Säcke: 6 x 50l Ø500mm, Höhe 800mm<br />

(Kreuzbodenpapiersäcke 3-fach)<br />

Andere Abmessungen und kundenspezifische Ansprüche können gegen Aufpreis realisiert werden.<br />

6.085,00 €<br />

Beschreibung Zellradschleusen:<br />

Gehäuse aus Stahlblech grundiert und lackiert, Schraub- uns Schweißkonstuktion<br />

Abdichtung mit Gummiplatten, Antrieb direkt mit Stirnrad-Getriebemotor u. Kette 8,7U/min,<br />

Flansch Motorleistung<br />

Preis in €<br />

Durchsatz Einlauf A x B Bau-höhe H<br />

Gewicht<br />

Art.-Nr.<br />

C D<br />

[l/min] [mm] [mm] [mm] [kW] [kg]<br />

IVAT.ZRS600 300 256x600 330 370 680 0,25 83 4.257,00<br />

IVAT.ZRS1000 500 256x1000 330 370 1080 0,25 104 4.547,00<br />

IVAT.ZRS1600 800 256x1600 330 370 1680 0,25 145 5.195,00<br />

Weitere Größen auf Anfrage!<br />

IVAT Absackkarussell, Zellradschleusen - 91 -


IVAT Förderschnecken<br />

Beschreibung, Technische Daten<br />

Trogförderschnecken - TF<br />

- mit abschraubbaren Reinigungsdeckeln<br />

- für Brennstoffe mit einer max. Körnung von G50 / W30 S200<br />

- mit beidseitig gelagerter Welle und Antriebseinheit<br />

- inkl. Einfall- und Ausfallflansch<br />

- inkl. eines Stauschalter am Schneckenende<br />

Art.-Nr.<br />

Länge der Förderschnecke<br />

max. Förderleistung<br />

Schnecken Ø<br />

bis 1m<br />

bis 2m<br />

bis 3m<br />

[mm]<br />

Leistung Preis Leistung Preis Leistung Preis<br />

[m³/h]<br />

[kW] € [kW] € [kW] €<br />

IVAT.HFS-16 160 2,4 1,1 5.991,00 1,1 6.825,00 1,1 7.659,00<br />

IVAT.HFS-18 180 3,2 1,5 6.270,00 1,5 7.173,00 1,5 8.073,00<br />

IVAT.HFS-20 200 4,0 1,5 6.500,00 1,5 7.400,00 1,5 9.276,00<br />

IVAT.HFS-25 250 6,5 2,2 8.764,00 2,2 9.733,00 2,2 10.702,00<br />

IVAT.HFS-30 300 15,0 3,0 9.356,00 3,0 10.420,00 3,0 11.470,00<br />

Trogförderschnecken - TFS<br />

- mit abschraubbaren Reinigungsdeckeln<br />

- für Brennstoffe mit einer max.<br />

Körnung von 45x20x10mm oder G30 / W30 S200<br />

- mit beidseitig gelagerter Welle und Antriebseinheit<br />

- inkl. Einfall- und Ausfallflansch<br />

Art.-Nr.<br />

Länge der Förderschnecke<br />

max. Förderleistung<br />

SchneckenØ<br />

bis 1m<br />

bis 2m<br />

bis 3m<br />

[mm]<br />

Leistung Preis Leistung Preis Leistung Preis<br />

[m³/h]<br />

[kW] € [kW] € [kW] €<br />

IVAT.TFS-10 100 0,7 0,6 4.117,00 0,6 4.871,00 0,6 5.624,00<br />

IVAT.TFS-12 120 1,0 0,8 5.086,00 0,8 5.839,00 0,8 6.593,00<br />

IVAT.TFS-14 140 1,6 1,1 5.666,00 1,1 6.500,00 1,1 7.334,00<br />

IVAT.TFS-16 160 2,4 1,1 5.991,00 1,1 6.825,00 1,1 7.659,00<br />

IVAT.TFS-18 180 3,2 1,5 6.270,00 1,5 7.173,00 1,5 8.073,00<br />

IVAT.TFS-20 200 4,0 1,5 6.500,00 1,5 7.400,00 1,5 8.303,00<br />

IVAT.TFS-25 250 6,5 1,5 7.791,00 1,5 8.760,00 1,5 9.729,00<br />

IVAT.TFS-30 300 15,0 2,2 9.191,00 2,2 10.253,00 2,2 11.302,00<br />

Rohrförderschnecken<br />

- für Brennstoffe mit einer max. Körnung von 45x20x10mm<br />

- mit beidseitig gelagerter Welle und Antriebseinheit<br />

- inkl. Einfall- und Ausfallflansch<br />

- inkl. eines Stauschalter am Schneckenende<br />

Art.-Nr.<br />

Länge der Förderschnecke<br />

max. Förderleistung<br />

SchneckenØ<br />

bis 1m<br />

bis 2m<br />

bis 3m<br />

[mm]<br />

Leistung Preis Leistung Preis Leistung Preis<br />

[m³/h]<br />

[kW] € [kW] € [kW] €<br />

IVAT.RFS-10 100 0,7 0,6 3.086,00 0,6 3.651,00 0,6 4.217,00<br />

IVAT.RFS-12 120 1,0 0,8 3.813,00 0,8 4.378,00 0,8 4.943,00<br />

IVAT.RFS-14 140 1,6 1,1 4.250,00 1,1 4.873,00 1,1 5.500,00<br />

IVAT.RFS-16 160 2,4 1,1 4.492,00 1,1 5.119,00 1,1 5.742,00<br />

IVAT.RFS-18 180 3,2 1,5 4.701,00 1,5 5.376,00 1,5 6.055,00<br />

IVAT.RFS-20 200 4,0 1,5 4.873,00 1,5 5.550,00 1,5 6.227,00<br />

IVAT.RFS-25 250 6,5 1,5 5.842,00 1,5 6.568,00 1,5 7.295,00<br />

IVAT.RFS-30 300 15,0 2,2 6.891,00 2,2 7.688,00 2,2 8.477,00<br />

Bei der Bestellung die Länge der Förderschnecke angeben!<br />

4,00m, 5,00m und 6,00m Länge auf Anfrage! Alle Preise zzgl. MwSt., Versand wird gesondert berechnet!<br />

- 92 - IVAT Förderschnecken


IVAT Fahrbare Rohrförderschnecken mit Einlauftrichter<br />

Beschreibung:<br />

- feuerverzinkter Rohrschnecke 2m klappbar<br />

- höhenverstellbarer Einlauftrichter (2x1m) verzinktmit Absperrschieber,<br />

auf Wunsch andere Abmaße oder Aufsatz lieferbar<br />

- Unterliegender Keilriemenantrieb<br />

- Schaltkasten, komplett verdrahtet, mit Stecker und seperater Regenhaube<br />

- feuerverzinktes Fahrgestell mit großer Bereifung und ausziehbarer Deichsel<br />

- Höhenverstellung über stabile Handwinde mit Seilumlenkung (einstellbar bis 80° Steigung)<br />

- Abförderung von Schüttgütern wie z.B. Spänen aus Filterbehältern und Silos,<br />

Hackschnitzel, Pellets, Granulat, Getreide und ähnlichen<br />

FZ<br />

Fahrbare<br />

Rohrförderschnecken<br />

abklappbar<br />

2,00 oder 3,00m<br />

Motorleistunleistung<br />

Preis in € Art.-Nr.<br />

leistung leistung<br />

in<br />

Förder-<br />

Motor-<br />

Förder-<br />

Preis<br />

DN<br />

Länge<br />

DN<br />

Länge<br />

Art.-Nr.<br />

[mm] [kW] [t/h] [m] [mm] [kW] [t/h] [m] €<br />

IVAT.FZ-168 160 5,5 4 - 6 8 6.868,00 IVAT.FZ-208 200 5,5 6 -10 8 8.965,00<br />

IVAT.FZ-1610 160 5,5 4 - 6 10 7.920,00 IVAT.FZ-2010 200 5,5 6 -10 10 10.077,00<br />

IVAT.FZ-1612 160 5,5 4 - 6 12 8.470,00 IVAT.FZ-2012 200 7,5 6 -10 12 10.683,00<br />

IVAT.FZ-2010 250 7,5 8 - 16 10 10.985,00 IVAT.FZ-3010 300 10 13 - 22 10 13.674,00<br />

IVAT.FZ-2512 250 10,0 8 - 16 12,00 12.072,00 IVAT.FZ-3012 300 11,0 13 - 22 12,00 14.900,00<br />

Leistung je nach Füllgrad und Neigung,<br />

Feuchtigkeit, Produktgüte<br />

IVAT.FK<br />

IVAT.FZ<br />

IVAT.FT<br />

Andere Größen oder<br />

Sonderanfertigungen auf Anfrage!<br />

Variante IVAT.FT und IVAT.FK auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

IVAT Fahrbare Rohrförderschnecken mit Einlauftrichter - 93 -


IVAT Transportschnecken mit Einlauftrichter<br />

Beschreibung:<br />

- Ideal zum Abförderung von Schüttgütern wie z.B. Spänen aus Filterbehältern und Silos,<br />

Pellets, Granulat, Getreide und ähnlichen<br />

- Be- oder Entladen von Spänecontainern oder ähnlichen Behältern,<br />

- Zuführung von Spänen<br />

in Brikettieranlagen,<br />

IVAT.FG<br />

Schnecken mit<br />

Einlauftrichter und Achse<br />

mit Laufrädern,<br />

Untenantrieb<br />

IVAT.FO<br />

Schnecken mit<br />

Einlauftrichter und<br />

Obenantrieb<br />

Motorleistunleistung<br />

in Art.-Nr.<br />

leistung leistung<br />

in<br />

Förder-<br />

Preis<br />

Motor-<br />

Förder-<br />

Preis<br />

DN<br />

Länge<br />

DN<br />

Länge<br />

Art.-Nr.<br />

[mm] [kW] [t/h] [m] €<br />

[mm] [kW] [t/h] [m] €<br />

IVAT.FG-13 100 0,75 2 - 3 3,00 2.070,00 IVAT.FG-17 100 1,5 2 - 3 7,00 2.476,00<br />

IVAT.FG-14 100 0,75 2 - 3 4,00 2.134,00 IVAT.FG-18 100 1,5 2 - 3 8,00 2.525,00<br />

IVAT.FG-15 100 1,1 2 - 3 5,00 2.223,00 IVAT.FG-19 100 1,5 2 - 3 9,00 2.585,00<br />

IVAT.FG-16 100 1,5 2 - 3 6,00 2.374,00 IVAT.FG-20 100 1,5 2 - 3 10,00 2.639,00<br />

IVAT.FG-23 120 0,75 2 - 4 3,00 2.134,00 IVAT.FG-27 120 1,5 2 - 4 7,00 2.639,00<br />

IVAT.FG-24 120 1,1 2 - 4 4,00 2.236,00 IVAT.FG-28 120 2,2 2 - 4 8,00 2.790,00<br />

IVAT.FG-25 120 1,5 2 - 4 5,00 2.436,00 IVAT.FG-29 120 2,2 2 - 4 9,00 2.855,00<br />

IVAT.FG-26 120 1,5 2 - 4 6,00 2.501,00 IVAT.FG-30 120 2,2 2 - 4 10,00 2.929,00<br />

IVAT.FG-53 150 1,5 3 - 4 3,00 2.362,00 IVAT.FG-57 150 2,2 3 - 4 7,00 2.828,00<br />

IVAT.FG-54 150 1,5 3 - 4 4,00 2.436,00 IVAT.FG-58 150 3,0 3 - 4 8,00 2.939,00<br />

IVAT.FG-55 150 2,2 3 - 4 5,00 2.538,00 IVAT.FG-59 150 3,0 3 - 4 9,00 3.107,00<br />

IVAT.FG-56 150 2,2 3 - 4 6,00 2.677,00 IVAT.FG-60 150 4,1 3 - 4 10,00 3.320,00<br />

Motorleistunleistung<br />

in Art.-Nr.<br />

leistung leistung<br />

in<br />

Förder-<br />

Preis<br />

Motor-<br />

Förder-<br />

Preis<br />

DN<br />

Länge<br />

DN<br />

Länge<br />

Art.-Nr.<br />

[mm] [kW] [t/h] [m] €<br />

[mm] [kW] [t/h] [m] €<br />

IVAT.FO-13 100 0,75 2 - 3 3,00 1.708,00 IVAT.FO-17 100 1,5 2 - 3 7,00 2.134,00<br />

IVAT.FO-14 100 0,75 2 - 3 4,00 1.768,00 IVAT.FO-18 100 1,5 2 - 3 8,00 2.184,00<br />

IVAT.FO-15 100 1,1 2 - 3 5,00 1.882,00 IVAT.FO-19 100 1,5 2 - 3 9,00 2.219,00<br />

IVAT.FO-16 100 1,5 2 - 3 6,00 2.041,00 IVAT.FO-20 100 1,5 2 - 3 10,00 2.269,00<br />

IVAT.FO-23 120 0,75 2 - 4 3,00 1.768,00 IVAT.FO-27 120 1,5 2 - 4 7,00 2.269,00<br />

IVAT.FO-24 120 1,1 2 - 4 4,00 1.892,00 IVAT.FO-28 120 2,2 2 - 4 8,00 2.401,00<br />

IVAT.FO-25 120 1,5 2 - 4 5,00 2.062,00 IVAT.FO-29 120 2,2 2 - 4 9,00 2.488,00<br />

IVAT.FO-26 120 1,5 2 - 4 6,00 2.134,00 IVAT.FO-30 120 2,2 2 - 4 10,00 2.561,00<br />

IVAT.FO-53 150 1,5 3 - 4 3,00 2.000,00 IVAT.FO-57 150 2,2 3 - 4 7,00 2.463,00<br />

IVAT.FO-54 150 1,5 3 - 4 4,00 2.074,00 IVAT.FO-58 150 3,0 3 - 4 8,00 2.598,00<br />

IVAT.FO-55 150 2,2 3 - 4 5,00 2.171,00 IVAT.FO-59 150 3,0 3 - 4 9,00 2.732,00<br />

IVAT.FO-56 150 2,2 3 - 4 6,00 2.316,00 IVAT.FO-60 150 4,1 3 - 4 10,00 2.867,00<br />

Leistung je nach Füllgrad und Neigung, Feuchtigkeit, Produktgüte.<br />

Andere Größen oder Sonderanfertigungenauf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

- 94 - IVAT Transportschnecken mit Einlauftrichter


IVAT Rohrförderschnecke verzinkt<br />

Beschreibung:<br />

1 - Schneckenkasten 0-45° stufenlos einstellbar<br />

2 - Schneckenrohr mit Schneckenwindung und Antriebsstation mit Endauslauf<br />

Art.-Nr. Beschreibung Preis in € Bild<br />

IVAT.SK-100<br />

Schneckenkasten für Schnecke mit Oberteil aus<br />

Kunststoff, Unterteil verzinkt, von 0-45° einstellbar, inkl.<br />

Verbindungsmuffe DN 100mm<br />

544,00<br />

IVAT.SK-150 Schneckenkasten wie oben, DN 150mm 578,00<br />

IVAT.VM-100<br />

IVAT.VM-150<br />

IVAT.SS3-100<br />

IVAT.SS3-150<br />

IVAT.SS4-100<br />

IVAT.SS4-150<br />

IVAT.SS5-100<br />

IVAT.SS5-150<br />

Verbindungsmuffe für Schnecke DN 100 mm m it<br />

Schrauben<br />

Verbindungsmuffe für Schnecke DN 150 mm mit<br />

Schrauben<br />

Antriebsstation mit Motor 0,75kW, Außenrohr verzinkt<br />

mit Förderschnecke Länge 3,00m , DN 100mm<br />

Antriebsstation mit Motor 0,75kW, Außenrohr verzinkt<br />

mit Förderschnecke Länge 3,00m , DN 150mm<br />

Antriebsstation mit Motor 0,75kW, Außenrohr verzinkt<br />

mit Förderschnecke Länge 4,00m , DN 100mm<br />

Antriebsstation mit Motor 0,75kW, Außenrohr verzinkt<br />

mit Förderschnecke Länge 4,00m , DN 150mm<br />

Antriebsstation mit Motor 1,1kW, Außenrohr verzinkt mit<br />

Förderschnecke Länge 5,00m , DN 100mm<br />

Antriebsstation mit Motor 1,1kW, Außenrohr verzinkt mit<br />

Förderschnecke Länge 5,00m , DN 150mm<br />

70,00<br />

74,00<br />

1.008,00<br />

1.323,00<br />

1.071,00<br />

1.406,00<br />

1.177,00<br />

1.510,00<br />

Andere Größen oder Sonderanfertigungen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.,<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

IVAT Rohrförderschnecke verzinkt - 95 -


IVAT Förderspirale für Holzpellets und Sägemehl<br />

Beschreibung:<br />

- Förderleistung 1,5t/h bei waagerechter Förderung<br />

- Pellets bis 8mm bei Ø 75mm Förderspirale (kernlos),<br />

- Pellets bis 9mm bei Ø 90mm Förderspirale (kernlos),<br />

- Pellets bis 10mm bei Ø 125mm Förderspirale (kernlos)<br />

Einlauftrichter<br />

Rohrbogen<br />

Antriebsstation<br />

Art.-Nr. Beschreibung Preis in € Bild<br />

AS-07<br />

Antriebsstation für Spirale bestehend aus: Edelstahl-<br />

Motorkonsole mit Aufhängevorrichtung, und<br />

Reinigungsluke, Endauslauftrichter aus Kunststoff,<br />

Adapter für Spiralanschluss, Endschalter 220V,<br />

Getriebemotor 0,75kW, FörderØ 75mm 1.219,00<br />

AS-11 Getriebemotor 1,1kW, FörderØ 90mm 1.287,00<br />

AS-15 Getriebemotor 1,5kW, FörderØ 125mm 1.300,00<br />

RB-75<br />

Rohrbogen inkl. Förderspirale bestehend aus:<br />

Kunststoffrohrbogen 45° mit Muffe / R=1,2m, mit<br />

Verbindungsmuffe und Schelle, hochfeste Förderspirale,<br />

1,5m Länge,<br />

KunststoffaußenØ 75mm 83,00<br />

RB-90 Rohrbogen KunststoffaußenØ 90mm 96,00<br />

RB-125 Rohrbogen KunststoffaußenØ 125mm 172,00<br />

FR-75<br />

Förderrohr inkl. Förderspirale, bestehend aus:<br />

Kunststoffaußenrohr mit Verbindungsmuffe und Schelle<br />

und hochfeste Förderspirale 3m lang<br />

KunststoffaußenØ 75mm 122,00<br />

FR-90 Förderrohr KunststoffaußenØ 90mm 135,00<br />

FR-125 Förderrohr KunststoffaußenØ 125mm 237,00<br />

FR-75<br />

Einlauftrichter PVC für 0 -30° einsetzbar<br />

Aufnahmetrichter, aus Edelstahl mit Reinigungsluke und<br />

zentralem Absperrschieber, Spannwelle mit Endlager,<br />

mechanischer Rüttler<br />

Anschlusstrichter für SpiraleØ 75mm / 0-30° 543,00<br />

FR-90 Anschlusstrichter für SpiraleØ 90mm / 0-30° 567,00<br />

FR-125 Anschlusstrichter für SpiraleØ 125mm / 0-30° 626,00<br />

FR-75<br />

Auslauf mit Schieber und Auslaufrohr für Spirale,<br />

bestehend aus: Auslauf mit Seilbetätigung, Ablaufrohr<br />

1,7m Länge<br />

AuslaufrohrØ 75mm 35,00<br />

FR-90 AuslaufrohrØ 90mm 50,00<br />

FR-125 AuslaufrohrØ 125mm 74,00<br />

ES-07<br />

E-Steuerung für Spirale 0,75…1,5kW,<br />

mit Motorschutzschalter, Anschluss für<br />

261,00<br />

Sensor/Endschalter, Taster Ein-Aus<br />

ES-11<br />

E-Steuerung für Spirale 0,75…1,5kW,<br />

mit Motorschutzschalter, Anschluss für<br />

Sensor/Endschalter, Taster Ein-Aus,<br />

mit Leermelder (Zeitrelais)<br />

411,00<br />

Andere Größen oder Sonderanfertigungen auf Anfrage!<br />

Alle Preise zzgl. MwSt.,<br />

- 96 - IVAT Förderspirale zur Förderung von Holzpellets und Sägemehl


IVAT Fördergebläse<br />

Tonnenschweres Gut mit Luft ans Ziel befördert! Das Standard-Gebläse-Sortiment.<br />

Die Baureihe IVAT.KT-2 T und IVAT.S (Leistung: 4,5–20 t/h)<br />

Die Fördergebläse der Baureihe sind als Saug-/Druckförderer oder nur<br />

Druckförderer einsetzbar. Beim Saugfördern wird das Fördergut in einen Zyklon<br />

gesaugt und über eine Zellenradschleuse kontinuierlich in den Förderstrom<br />

abgegeben. Beim Einsatz als Druckförderer wird das Fördergut vom Einlauftrichter<br />

über die Zellenradschleuse in den Förderstrom dosiert.<br />

hohe Förderleistung<br />

sehr flexibel einsetzbar<br />

IVAT.KT-2<br />

Die Baureihe IVAT.KT-4 (Leistung: 30 t/h)<br />

Dieses Saug-/Druck- Fördergebläse wird über einen Schlepper angetrieben und<br />

zeichnet sich durch eine ebenfalls sehr hohe Leistung aus. Es stehen zwei<br />

Ausführungen zur Verfügung:<br />

Fahrbar mit Anhängevorrichtung<br />

3-Punkt Aufhängung für die Schlepperhydraulik<br />

IVAT.KT-4<br />

Die Baureihe IVAT.KT-3 (Leistung: 6–20 t/h)<br />

Druckfördergebläse mit Direktantrieb<br />

Produktaufgabe erfolgt über das Injektionsprinzip<br />

Geeignet für geringe Förderleistungen<br />

IVAT.KT-3<br />

Technische Daten<br />

Art.-Nr.<br />

und Förderweite von L = x m<br />

10 20 30 40 [kw] [U/min] [m³/h] [kw] [U/min] [mm]<br />

IVAT.KT-3-1/5,5 6,5 6,0 5,0 5,5 2920 1800<br />

IVAT.KT-3-1/7,5 7,5 7,0 6,0 7,5 2920 1800<br />

IVAT.KT-2-T/7,5 8,0 7,5 6,0 4,0 7,5 2920 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-T/11 19,0 16,0 14,0 12,0 11,0 2920 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-T/15 24,0 20,0 18,0 16,5 15,0 2920 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-S/7,5 6,0 4,0 3,0 2,5 7,5 2920 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-S/11 13,0 12,0 9,0 8,0 11,0 4190 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-S/15 17,0 15,0 11,5 10,0 15,0 4690 1800 0,55 60 230<br />

IVAT.KT-2-S/37 25,0 22,0 20,0 17,0 37,0 4300 2400 1,50 60 230<br />

IVAT.KT-4 30,0 25,0 22,0 20,0<br />

Preise und andere Größen oder<br />

Sonderanfertigungen auf Anfrage!<br />

Förderleistung in t/h * Antrieb Zellenradschleuse<br />

bei Förderhöhe von H = 3 m Antriebsleistung<br />

Rotordrehzahl<br />

Luftleistung<br />

Antriebsleistung<br />

Drehzahl<br />

Durchmesser<br />

Schlepper50 kw 4400 2800 67 390<br />

Versandkosten werden gesondert berechnet.<br />

IVAT Fördergebläse - 97 -


IVAT Zerkleinerungsgeräte für Papier und Folie<br />

Recycling und Technologie Center für Absaugung, Zerkleinerung, Recycling und Industriemontage<br />

Allgemeines Recycling und Technologie Center im Bereich Absaugung, Zerkleinerung, Recycling und Industriemontage. In den<br />

Bereichen Druck, Verpackung, Lebensmittel, neue Materialien, Textil uvm. Einzusetzen beim Beseitigen von endlosen Randstreifen<br />

und Stanzgittern, oder Stanzbögen, Leerpackungen, Stanzlingen.<br />

Zerkleinerungsgeräte<br />

Innovationen im Bereich Zerkleinerung sind:<br />

- geringster Luftwiderstand im Zerkleinerungsgerät<br />

- bis zu 50% höhere Saugleistung lufttechnischer Anlagen<br />

- neuartige einreihige Einstellung der Statormesser<br />

- geringe Einbaugewichte<br />

- Edelstahlgeräte<br />

- Sondergrößen<br />

- Schredderbau<br />

Andere Größen oder<br />

Sonderanfertigungen auf<br />

Anfrage!<br />

Absauganlagen und Sonderlösungen<br />

mobile und stationäre Absauganlagen<br />

Beistelllösungen oder zentrale Anlagen<br />

Foliensack, Container oder Pressenbetrieb<br />

serienmäßige Feinstaubfilterung<br />

Einsatz von Edelstahlanlagen<br />

Rückluftgewinnung über Filterstationen<br />

Kompaktionierungsanlagen<br />

neuartige Ölsprühsysteme bei klebenden Materialien<br />

Anlagengröße und Bauform frei wählbar<br />

Ersatzteile wie Filter, Foliensäcke, Trichter<br />

- 98 - Zerkleinerungsgeräte, Absauganlagen und Sonderbau


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Planungsunterlagen<br />

für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

nach dem "Plug and Play" Prinzip<br />

mit Funktechnologie "FRI LAN"<br />

Technische Bezeichnungen:<br />

Rohrdurchmesser DN [mm]<br />

Rohrquerschnitt A = [cm²]<br />

Druck = Pascal [Pa]<br />

Volumenstrom = V [m³/h]<br />

Luftgeschwindigkeit = w [m/s]<br />

- 99 -


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Unterschiede, die Sie wissen sollten:<br />

Grundsätzlich wird ein Entstauber zum Absaugen einer einzigen Staubquelle eingesetzt. Manchmal ist es sinnvoll mit einem<br />

Entstauber mehrere Maschinen abzusaugen. In diesem Fall wird der Entstauber als Absauganlage (Filteranlage) betrieben und demzufolge<br />

müssen alle Anforderungen an eine stationäre Absauganlage erfüllt werden. Es ist in hohem Maße notwendig, die Forderungen und<br />

Bestimmungen der TRGS 553 einzuhalten.<br />

Was Sie beim Planen und Errichten einer Absauganlage beachten müssen:<br />

Der Gesamtquerschnitt der abzusaugenden Maschinen und deren Stutzen sollte die Querschnittsfläche des Ansaugstutzens des Entstaubers (Filteranlage)<br />

nicht überschreiten.<br />

Der Absaugstutzen an einer einzigen Maschine darf nicht größer sein als der Gesamtanschlussquerschnitt am Entstauber (Filteranlage).<br />

Abzweige und Bögen sind im Rohrleitungsnetz so selten wie möglich zu verwenden.<br />

90°-Abzweige sind generell zu vermeiden.<br />

Verlegen Sie einen Abzweig immer so, dass d1 zum Entstauber (Filteranlage), d2 als weiterführende Hauptrohrleitung und d3 in Richtung der abzusaugenden<br />

Maschine führt.<br />

Abstufungen an Abzweigreduzierungen müssen so gestaltet werden, dass die Strömungsgeschwindigkeiten annähernd gleich bleiben d2 + d3 d1.<br />

Bei längeren Abzweigleitungen sollte der Querschnitt der Rohrleitung größer als der Maschinenanschluss gewählt werden.<br />

Eine Absaugreduzierung darf nur vom Absauggerät zur Maschine geringer ausgelegt werden und sollte möglichst nahe bei der Maschine liegen.<br />

Planen Sie Ihre Absaugleitung vom Absauggerät zur abzusaugenden Maschine so kurz wie möglich.<br />

Jede abzusaugende Maschine muss mit einem Absperrschieber ausgestattet sein, der generell nach dem Abschalten der Maschine automatisch zu schließen<br />

ist, in bestehenden Anlagen, die nach 1993 errichtet worden sind.<br />

Die TRGS 553 fordert generell automatische Absperrschieber (elektromotorische- oder elektropneumatische). Diese sind mit der Steuerung des Entstaubers<br />

(Filteranlage) zu verbinden und dürfen sich erst mit einem Nachlauf nach dem Abschalten der Maschine automatisch schließen.<br />

PU-Absaug-Schläuche haben durch ihren großen Reibungswiderstand einen hohen Druckverlust. Durch diesen Umstand müssen die Schlauchlängen auf ein<br />

Minimum reduziert werden. Der Druckverlust bei 1m Absaugschlauch ist 5-6 mal höher als bei einem längsgefalzten Rohr.<br />

Verwenden Sie am Ende des Schlauches immer eine Schlauchmanschette und erden Sie an der Schlauchmanschette den Drahtwendel des Schlauches mit<br />

einer Schraube, um einen Potenzialausgleich zu schaffen.<br />

Alle Rohrleitungen müssen vom Maschinenstutzen bis zur Sammelrohrleitung elektrisch leitend verbunden sein.<br />

Wie sorgfältig Sie Ihre neue Absauganlage planen und ausführen sollten:<br />

Ein modernes Entstaubungskonzept wird nur durch den frühzeitigen Informationsaustausch realisiert, d.h. ein enger Kontakt und gute<br />

Zusammenarbeit zwischen Betreiber, Aufsichtsbehörde und Entstaubungsspezialist sind die Voraussetzungen für maßgeschneiderte und<br />

energietechnisch optimale Absaug- und Abscheidanlagen.<br />

Beachten Sie folgende Kriterien:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Planen Sie absehbare Erweiterungen Ihrer Absauganlage ein.<br />

Erwerben Sie nur den neusten Stand der Technik.<br />

Wählen Sie Filtermodul- oder Bausteinsysteme, diese gewähren durch das Einhalten strenger Baukasten- und Rastermaße die Erweiterung von<br />

Filterelementen; nur so kann Ihre Filteranlage mit Ihrem Betrieb wachsen.<br />

Setzen Sie Entstauber und Filteranlagen für gewerbliche Zwecke nur ein, wenn Sie den Richtlinien der TRGS 553, BGI 739 (vorher ZH1/739), TA-Luft, TA-Lärm<br />

und somit den aktuellen Euro-Normen entsprechen.<br />

Erfragen Sie vor dem Kauf bei ihrem Händler oder direkt beim Hersteller eines Entstaubers (Filteranlage), ob dieser mit den geltenden Prüfzeichen<br />

ausgestattet ist.<br />

Sind die Filtermedien zur Abscheidung von gesundheitsgefährdeten Stäuben nach ZH 1/487 geprüft und zugelassen?<br />

Erfüllen die Geräte die Sicherheitsregeln für das Abscheiden von Holzstaub und Spänen gemäß den Richtlinien?<br />

Der Entstauber (Filteranlage) sollte mit Filter BIA - Zertifikat H20,2mg/m³ oder H3


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Berechnung der Luftmenge:<br />

mit zugehörigem Druckverlust (Pa) pro m Rohrleitungslänge<br />

DN A 20m/s Druckverlust 23m/s Druckverlust 28m/s Druckverlust<br />

[mm] [cm²] in m³/h Pa/m in m³/h Pa/m in m³/h Pa/m<br />

80 50 362 45 416 60 507 90<br />

90 64 458 40 527 53 641 79<br />

100 79 565 37 650 48 792 71<br />

120 113 814 30 936 40 1140 59<br />

125 123 884 29 1016 38 1237 57<br />

140 154 1108 26 1275 34 1552 50<br />

150 177 1272 24 1463 32 1781 47<br />

160 201 1448 23 1665 30 2027 44<br />

180 254 1832 20 2107 26 2565 40<br />

200 314 2262 18 2601 24 3167 35<br />

224 394 2837 16 3263 21 3972 32<br />

250 491 3534 14 4064 19 4948 28<br />

280 616 4433 13 5098 17 6207 25<br />

300 707 5089 12 5853 16 7125 24<br />

315 779 5611 11 6453 15 7855 22<br />

355 990 7126 10 8195 14 9977 20<br />

400 1257 9048 9 10405 12 12667 18<br />

450 1590 11451 8 13168 11 16031 16<br />

Tabelle 2<br />

Tabelle 1<br />

Rohrdurchmesser<br />

Rohrquerschnitt<br />

Luftmenge (m³/h) abhängig von Luftgeschwindigkeit (m/s)<br />

Anhaltswerte – Abzweige, Bögen und Verteiler haben einen Verlust von mind. 50Pa<br />

Maschinentyp<br />

Bezeichnung<br />

Ansaug-Stutzen<br />

DN [mm]<br />

Abrichthobelmaschine<br />

Bandsäge<br />

Bearbeitungszentrum<br />

Breitbandschleifmaschine pro Aggregat<br />

Dickenhobelmaschine<br />

Formatkreissäge oben<br />

Formatkreissäge unten<br />

Horizontalplattensäge<br />

Kantenanleimmaschine pro Aggregat<br />

Kantenschleifmaschine pro Aggregat<br />

Langbandschleifmaschine m. Schiebetisch<br />

Langlochbohrmaschine<br />

Pendelsäge<br />

Restholzzerkleinerer, langsam laufend<br />

Tischfräse am Tisch<br />

Tischfräse am Anschlag<br />

Umfälzmaschine<br />

Vertikalplattensäge<br />

Vierseitenhobel pro Aggregat<br />

Zapfenschneid- u. Schlitzmaschine<br />

Unbedingt Herstellerangaben aus der Betriebsanleitung beachten!<br />

Berechnungsformel für die notwendige Filterfläche der Anlage:<br />

Volumenstrom des Ventilators [m³/h]<br />

Filterfläche [m²] =<br />

zulässige Filterflächenbelastung [m³/m²/h]<br />

Luftgeschwindigkeit<br />

[m/s]<br />

Druckverlust<br />

[Pa]<br />

160 20 700<br />

100 20 500<br />

200 28 2000-3000<br />

200 20 1000<br />

160 20 600<br />

80 20 1000<br />

120 20 1500<br />

140 20 1300<br />

140 20 1700<br />

100 20 1200<br />

150 20 1000<br />

100 23 850<br />

120 20 1000<br />

160 23 1000<br />

120 23 1000<br />

150 23 500<br />

140 23 1200<br />

140 23 1500<br />

120 23 1200<br />

160 23 800<br />

notwendiger Volumenstrom,<br />

Summe der gleichzeitig abzusaugenden Maschinen<br />

max. zulässige Filterflächenbelastung = 150m³/m²/h (120 besser)<br />

bzw. Filterflächenbelastung<br />

zulässige Filterflächenbelastung [m³/m²/h] =<br />

Volumenstrom des Ventilators [m³/h]<br />

Filterfläche [m²]<br />

- 101 -


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Wie Sie den notwendigen Unterdruck berechnen:<br />

Der Druckverlust am Ansaugstutzen des Ventilators im Filter beträgt 800Pa. Bei mobilen Geräten und beim<br />

Entstauber von IVAT wurde der Druckverlust schon berücksichtigt. Bei stationären Anlagen ist dieser Wert noch nicht mit einbezogen<br />

und muss deshalb noch addiert werden. Genaue Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung des Herstellers.<br />

Die Tabelle 2 enthält dazu Richtwerte, welche Sie für Ihre Berechnungen zu Grunde legen können. Addieren Sie die Maschinen mit dem<br />

höchsten Unterdruckbedarf und den Druckverlust abhängig von der Länge des Rohrsystems, um den gesamten notwendigen Unterdruck<br />

zu erhalten. Werden in einem Rohrleitungsnetz mit einem Ventilator mit festen Drehzahlen mehrere Absperrschieber geschlossen, so<br />

erhöhen sich die Druckdifferenz, die Absaugleistung an den offenen Absperrschiebern und die Förderleistung.<br />

Wie Sie Absauggebläse, Ventilator oder Absauggerät richtig auswählen:<br />

Für diese Festlegung müssen alle Rohrleitungen zu den jeweiligen Maschinen berechnet werden. In den meisten Fällen ist die Rohrleitung mit<br />

dem größten Druckverlust die Leitung mit der größten Rohrlänge. Erst wenn Sie die richtige Luftmenge und den gesamt notwendigen<br />

Unterdruck berechnet haben, sind Sie in der Lage, den richtigen Entstauber (Filteranlage) auszuwählen.<br />

Berechnungsformel:<br />

Druckverlust Maschine(n) + Leitungsdruckverlust + Filterdruckverlust (bei mobilen Geräten schon berücksichtigt) = notwendiger Unterdruck.<br />

Beachten Sie, dass jeder Abzweig, Rohrbogen und Verteiler einen Verlust von mind. 20Pa hat.<br />

Vergessen Sie bei Ihrer Berechnung den Druckverlust pro Längenmeter vom eingesetzten Absaugschlauch nicht!<br />

Rechenbeispiel:<br />

Summieren Sie die Luftmengen (m³/h) am Absaugstutzen (DN Rohr/mm) der gleichzeitig betriebenen Maschinen bei der notwendigen<br />

Luftgeschwindigkeit (m/s) – siehe Tabelle 1.<br />

Wenn in der Anlage nur eine Maschine abgesaugt werden soll, dann ist für die Berechnung der Luftmenge der Wert für die Maschine<br />

mit dem größten Druckverlust maßgebend.<br />

Wichtig! Alle übrigen Maschinen müssen vom Rohrsystem durch das Schließen der entsprechenden Absperrschieber getrennt werden.<br />

Maschine<br />

Maschinen-<br />

Bezeichnung<br />

Ansaugstutzen<br />

DN [mm]<br />

Luft-geschwindigkeit<br />

[m/s]<br />

Luftmenge je<br />

Stutzen<br />

[m³/h]<br />

Luftmenge<br />

gesamt<br />

[m³/h]<br />

M1 Formatkreissäge oben / unten 80 / 120 23 / 23 416 / 936 1352<br />

M2 Abrichthobelmaschine 160 28 2027 2027<br />

M3 Dickenhobelmaschine 160 28 2027 2027<br />

M4 Bandsäge 100 23 650 650<br />

Summe 6046m³/h<br />

Bei dem gleichzeitigen Betrieb von allen Maschinen wäre es erforderlich 6046m³/h abzusaugen.<br />

Bei einem Parallelbetrieb von 2 Maschinen sollen Abrichthobelmaschine M2 und Dickenhobelmaschine M3 gleichzeitig abgesaugt werden.<br />

Die Summe der abzusaugenden Luftmengen beträgt 4054m³/h. Da bei diesen beiden Maschinen die höchsten Luftmengen abzusaugen sind,<br />

können auch zwei andere Maschinen im Parallelbetrieb laufen. Für die Berechnung sind aber die Maschinen mit der höchsten Luftmenge<br />

maßgebend. Würde man versehentlich mit den kleineren Werten rechnen, wäre die geförderte Luftmenge zu gering, um Maschinen im<br />

Parallelbetrieb laufen zu lassen bzw. die gesamte Anlage wäre zu gering dimensioniert.<br />

Auslegung der Verrohrung:<br />

Im vorliegenden Beispiel sollen 2 Maschinen gleichzeitig abgesaugt werden.<br />

In der Gesamtanlage befinden sich die Maschinen M1+M2+M3+M4.<br />

Die Anschlussdurchmesser der Maschinen betragen:<br />

Maschine Anschluss-Durchmesser<br />

Rohrquerschnitte<br />

M1 DN1 = 80 + 120mm, entspricht Ø Rohr 150mm 50cm² + 113cm² = 163cm²<br />

ergibt laut<br />

M2 DN2 = 160mm 201cm²<br />

Tabelle 1<br />

M3 DN3 = 160mm 201cm²<br />

M4 DN4 = 100mm 79cm²<br />

M2 und M3 haben zusammen einen Anschlussquerschnitt von 402cm².<br />

Die Auslegung der Verrohrung für diese beiden Maschinen wird unter Berücksichtigung der Wahl der nächst größeren Rohrdimension<br />

festgelegt d.h., 402cm² wird aufgerundet und laut Tabelle 1 ergibt der nächst höhere Wert (491cm²) den Rohrdurchmesser für die<br />

Hauptleitung DN = 250mm.<br />

Dieser Hauptstrang wird mit Hilfe von zwei Rohrabzweigen zu M2 und M3 aufgeteilt. Da diese Maschinen den gleichen<br />

Anschluss-Stutzen Ø = 160mm haben, werden dafür je ein Rohrabzweig [RA-1 mit d1 = 250mm (Zugang), d2 = 250mm (Weiterführung),<br />

d3 = 160mm (Abgang)] eingesetzt.<br />

M1 erhält einen Anschluss von DN1 = 150mm (Aufteilung mit Hosenstück RO-HO d1 = 250mm (Zugang),<br />

d2 = 150mm (Abgang zu M1), d3 = 100mm (Abgang zu M4).<br />

M4 erhält einen Anschluss von DN4 = 100mm.<br />

- 102 -


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Darstellung der Ergebnisse<br />

Maschine<br />

Anschluss Ø<br />

Druckverlust pro<br />

Maschinenanschluss bei<br />

20m/s<br />

M1 Kreissäge 150mm(120/80) 1500Pa<br />

M2 D.-Hobelmaschine 160mm 600Pa<br />

M3 Abrichtmaschine 160mm 700Pa<br />

M4 Bandsäge 100mm 500Pa<br />

--> Bei einem Druckverlust von 1788Pa würde eine IVAT.250 benötigt.<br />

Höchster Druckverlust an<br />

der Kreissäge<br />

8xRohr DN250, 1m,<br />

Druckverlust 19Pa/m<br />

4xRohr DN150, 1m,<br />

Druckverlust 32Pa/m<br />

1500Pa<br />

160Pa<br />

128Pa<br />

Summe 1788Pa<br />

Formstücke, Bögen,<br />

Abzweige und PU Schlauch<br />

wurden nicht<br />

berücksichtigt<br />

Welche Sicherheitsbestimmungen Sie unbedingt beachten müssen (auszugsweise):<br />

Nicht betriebene Maschinen werden durch automatische Absperrschieber vom Entstauber (Filteranlage) getrennt.<br />

Diese müssen mit dessen Steuerung verbunden sein.<br />

Das Anlaufen und Abschalten des Ventilators eines Entstaubers oder einer Absauganlage muss automatisch geschehen, um die Förderfähigkeit<br />

sicherzustellen. Bei Maschinenstart wird automatisch Luft gefördert und nach Maschinenstopp automatisch die Luftförderung unterbrochen.<br />

Neuanlagen sollten mit einer automatischen Abrüttlung ausgestattet sein.<br />

Ist ein längeres Rohrleitungsnetz vorhanden, darf das Abschalten des Ventilators nur mit Nachlauf erfolgen. Im Brandfall oder bei sonstigen<br />

Havarien muss die Absauganlage über NOT-AUS-Schalter abgeschaltet werden können.<br />

Der vom Entstauber (Absauganlage) erzeugte Unterdruck muss so groß sein, dass alle angeschlossenen Maschinen wirksam mit einer Mindest-<br />

Luftgeschwindigkeit an jedem Anschluss-Stutzen (Maschine) abgesaugt werden können.<br />

Für trockene Späne werden der Berechnung 20m/s, für grobe feuchte Späne 28m/s zu Grunde gelegt. Entstauber mit<br />

einem Anschlussstutzendurchmesser über 200mm müssen mit einer automatischen Feuer - Löscheinrichtung<br />

ausgerüstet sein. Selbstständig auslösende Löschanlagen müssen auch mit Hand ausgelöst werden können.<br />

Was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Entstauber in Arbeitsräumen aufstellen:<br />

Für Entstauber (Mobile Geräte) gilt aus Gründen des Brand- und Explosionsschutzes, dass der Anschlussdurchmesser<br />

des Gerätes nicht mehr als 300mm Durchmesser und der Luftvolumenstrom höchstens 6000m³/h betragen dürfen.<br />

Das Sammelvolumen der Spänebehälter ist auf 500 Liter begrenzt.<br />

Durch ein Signal muss der Betreiber deutlich erkennen, wenn der Mindestvolumenstrom unterschritten wird.<br />

Ventilatoren dürfen nur reinluftseitig angeordnet sein (Unterdruckanlagen). Bei automatischem „Start“ sind automatische Absperrschieber<br />

vorgeschrieben.<br />

Was Sie beachten müssen wenn Sie eine Filteranlage (Absauganlage) im Freien aufstellen:<br />

Filteranlagen über 6000m³/h Absaugleistung, Ventilatoren, eventuell ein dazugehöriges Silo sind außerhalb von Arbeitsbereichen, also im<br />

Freien aufzustellen. Die Vorschriften der TA-Lärm sind einzuhalten.<br />

Rückluftleitungen bedürfen einer Entkopplung von der Filteranlage durch den Einbau von Druckentlastungseinrichtungen wie z.B.<br />

Umlenkkanälen 2x90° oder 1x180° mit einer gleichzeitigen Druckentlastung (Berstscheibe) ins Freie. Einblasstutzen sind mit einer<br />

Pendelklappe auszustatten.<br />

Rückluftleitungen, welche durch Brandschutzwände (F 90) führen, bedürfen geprüfter Brandschutzklappen. Die Fort- und Rückluft muss<br />

umgeschaltet werden können (Sommer - Winterbetrieb, oder bei einer möglichen Störung), falls die gereinigte Luft in die Arbeitsräume<br />

zurückgeführt werden soll. Die Rückluft darf nur in die Arbeitsräume, aus denen abgesaugt wird, zurückgeführt werden. Die<br />

Eintrittsgeschwindigkeit der Rückluft sollte den Richtwert von 8m/s nicht überschreiten.<br />

Filtermaterial bei Luftrückführung in die Arbeitsräume bedarf der Kategorie F bzw. G und einer Filterflächenbelastung unter 150m³(m²h).<br />

Grundsätzlich gilt: Holzstaubkonzentration in Rückluft nicht mehr als 0,2 mg/m³ (bei 50% Luftrückführung). Bei erheblichem Umfang der Beund<br />

Verarbeitung von Buche und Eichenholz 0,1mg/m³ (bei 100% Luftrückführung – Regelfall).<br />

Unsere dringende Empfehlung, um Gefahr abzuwenden:<br />

Sie sollten aus sicherheitstechnischen Gründen vor der Neuanschaffung bzw. Optimierung Ihrer vorhandenen Absauganlage Spezialisten der<br />

Berufsgenossenschaft (HBG) oder andere Fachleute mit vergleichbarer Sachkunde zu Rate ziehen.<br />

Wesentliche Forderungen für das sichere Errichten und Betreiben von Anlagen zum Absaugen und Abscheiden von<br />

Holzstaub und Spänen werden insbesondere gestellt in den<br />

Gesetzen und Verordnungen Unfallverhütungsvorschriften<br />

Berufsgenossenschaftlichen Richtlinien, Sicherheitsregeln, DIN Normen<br />

Merkblättern<br />

ATEX<br />

VDE Bestimmungen VDI Richtlinien<br />

VDMA Einheitsblättern Baurechtsvorschriften<br />

Bestimmungen der Schadensversicherungen und im<br />

Brand- und Explosionsschutz<br />

Auskunft und Unterlagen erhalten Sie bei der HBG Holz-Berufsgenossenschaft<br />

- 103 -


Planungsunterlagen für die Selbstmontage von Absauganlagen<br />

Anschauungsbeispiele für Rückluftführung und Sicherheitseinrichtungen<br />

Quelle:<br />

Bildmaterial HBG<br />

Ab 01.07.2003 ist der Betreiber<br />

(Betriebsleiter) verpflichtet in seinem Betrieb<br />

ein Explosionsschutzdokument<br />

vorzulegen.<br />

3 Zonen 20/21/22 zu ersehen in der<br />

BGI 739 vom HBG<br />

Tabelle für Rückluftkanäle mit Querschnitt in cm² und Luftmenge in m³/h<br />

(Gültigkeit bei stationären Anlagen außerhalb des Maschinenraumes)<br />

Rückluft Querschnitt Luftmenge bei 4m/s Luftmenge bei 8m/s Luftmenge bei 10m/s<br />

A [mm] B [mm] [cm²] [m³/h] [m³/h] [m³/h]<br />

250 250 625 900 1900 2250<br />

250 400 1000 1440 2880 3600<br />

250 500 1250 1800 3600 4500<br />

300 300 900 1296 2592 3240<br />

300 500 1500 2160 4320 5400<br />

300 600 1800 2592 5184 6480<br />

300 700 2100 3024 6048 7560<br />

300 800 2400 3456 6912 8640<br />

400 400 1600 2304 4608 5760<br />

400 500 2000 2880 5760 7200<br />

400 711 2844 4095 8191 10238<br />

400 800 3200 4608 9216 11520<br />

400 1000 4000 5760 11520 14400<br />

500 500 2500 3600 7200 9000<br />

500 700 3500 5040 10080 12600<br />

500 800 4000 5760 11520 14400<br />

500 1000 5000 7200 14400 18000<br />

600 600 3600 5184 10368 12960<br />

600 800 4800 6912 13824 17280<br />

600 1000 6000 8640 17280 21600<br />

675 800 5400 7776 15552 19440<br />

840 1000 10080 14515 29030 36288<br />

- 104 -


Beispiel einer Absauganlage für Handwerksbetriebe mit bis zu 5 Mitarbeitern<br />

Symbolische Darstellung einer Werkstattausstattung<br />

1 Formatkreissäge DN 140<br />

2 Vertikale Plattensäge DN 160<br />

3 Komb. Abrichte/Dickte DN 160<br />

4 Tischfräse DN 160<br />

5 Tischbandsäge ohne<br />

6 Tischbandschleifmaschine DN 180<br />

7 Kantenschleifmaschine DN 140<br />

8 Kantenanleimmaschine DN 120<br />

9 Astlochfräse ohne<br />

10 Furnierfügesäge ohne<br />

11 Dübellochbohrmaschine ohne<br />

12 Abgesaugter Arbeitstisch DN 160<br />

Filterfläche 60m²<br />

Ventilatorleistung<br />

7,5kW<br />

Beispiel einer Absauganlage für Handwerksbetriebe mit ca. 10 Mitarbeitern<br />

1+2 Formatkreissäge DN 140 14 Tischoberfräse ohne<br />

3 Vertikale Plattensäge DN 160 15 Kettenstemmer DN 55<br />

4 Abrichte DN 160 16 Zapfschneid- und Schlitzmaschine DN 220<br />

5 Dickte DN 160 17 Furnierfügesäge ohne<br />

6+7 Tischfräse DN 160 18 Dübellochbohrmaschine ohne<br />

8 Tischbandsäge ohne 19+20 Abgesaugter Arbeitstisch DN 160<br />

9 Tischbandschleifmaschine DN 160+120<br />

10 Breitbandschleifmaschine DN 280 Filterfläche 120m²<br />

11 Kantenschleifmaschine DN 140 Ventilatorleistung 1 5,5kW<br />

12 Kantenanleimmaschine DN 140 Ventilatorleistung 2+3 7,5kW<br />

13 Astlochfräse ohne<br />

Quelle: Bildmaterial HBG<br />

Symbolische Darstellung einer Werkstattausstattung - 105 -


Symbolische Darstellung einer Absauganlage<br />

Rohranlage mit Nippel und Muffen, Abdichtung mit Dichtband<br />

Anschluss für<br />

weitere<br />

Maschinen<br />

WICHTIG!<br />

Für die Verbindung von zwei Rohren wird ein Nippel<br />

(RO-N) benötigt.<br />

Die Verbindung von zwei Formteilen erfolgt mittels<br />

einer Muffe (RO-M).<br />

Rohr und Formteil passen zusammen und benötigen<br />

KEIN zusätzliches Teil!<br />

- 106 - Symbolische Darstellung einer Absauganlage


Symbolische Darstellung einer Absauganlage<br />

Rohranlage mit Bord und Sickenschellen<br />

Anschluss für<br />

weitere<br />

Maschinen<br />

Symbolische Darstellung einer Absauganlage - 107 -


ATEX – und was steckt dahinter?<br />

Einheitliche Richtlinien in der EU<br />

Die zahlreichen nationalen Richtlinien zum Explosionsschutz wurden nun europaweit vereinheitlicht. Seit dem 1. Juli 2003 ist die<br />

Anwendung der neuen Richtlinien 94/9/EG (ATEX 95, ehemals 100a) und 99/92/EG (ATEX 137, ehemals 118a) Pflicht. Die ATEX 95<br />

(kurz für das Französische ATmosphere EXplosible) legt Anforderungen an Produkte fest und wendet sich vornehmlich an Hersteller.<br />

Die ATEX 137 beschreibt Anforderungen an Arbeitsstätten und ist für Betreiber relevant.<br />

Die „Betreiber-Richtlinie“ ATEX 137<br />

Die ATEX 137 befasst sich mit dem betrieblichen Arbeitsschutz und wurde mit der Betriebssicherheitsverordnung in nationales Recht<br />

umgesetzt. Im Wesentlichen erlegt sie den Arbeitgebern folgende Pflichten auf:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ermittlung der explosionstechnischen Staubkenngrößen (Zündtemperatur, Glimmtemperatur, Mindestzündenergie (MZE),<br />

Leitfähigkeit, Selbstentzündungsverhalten, elektrostatisches Verhalten, Lösemittelanteil)<br />

Zoneneinteilung des Betriebs je nach Explosionsgefahr<br />

Kennzeichnung der Explosionsgefährdeten Bereiche<br />

Festlegung von Schutzmaßnahmen<br />

Betriebsanweisungen für die Mitarbeiter<br />

Erstellung eines Explosionsschutzdokuments, das alle ermittelten Daten und durchgeführten Maßnahmen enthält.<br />

Die Zoneneinteilung des Betriebs erfolgt nach folgender Systematik:<br />

Gruppe<br />

Zone<br />

Wahrscheinlichkeit/Dauer Explosionsgefahr<br />

Gas/Nebel/Dämpfe Staub<br />

Schutzvorkehrungen<br />

II 0 20 Gefahr ständig, langzeitig oder häufig sehr hoch<br />

II 1 21 Gefahr gelegentlich hoch<br />

II 2 22<br />

Gefahr im Normalbetrieb nicht<br />

(wenn dann nur selten und kurzzeitig)<br />

normal<br />

Zone 20<br />

<br />

Umfasst Bereiche, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre, die aus Staub/Luft-Gemischen besteht, ständig, langzeitig<br />

oder häufig vorhanden ist. (Der Begriff häufig ist im Sinne von zeitlich überwiegend zu verwenden) und in dem<br />

Staubablagerungen unbekannter oder übermäßiger Dicke gebildet werden können. Staubablagerungen allein bilden keine<br />

Zone 20. (z.B.: Nachfilter)<br />

Wenn diese Bedingungen auftreten, sind sie im Allgemeinen nur im Inneren von Behältern, Rohrleitungen, Apparaturen<br />

usw. anzutreffen. Bereiche, in denen Staubablagerungen vorhanden sind, aber wo Staubwolken nicht dauernd oder<br />

langzeitig oder häufig vorhanden sind, gehören nicht zu dieser Zone.<br />

Zone 21<br />

<br />

Bereich, in dem bei normalem Betrieb gefährliche explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Staubwolke in Luft<br />

gelegentlich auftreten kann. Ablagerung oder Schichten von brennbarem Staub werden im Allgemeinen vorhanden sein.<br />

(z.B.: Kabinen)<br />

Hierzu können u.a. Bereiche in der unmittelbaren Umgebung von z.B. Staubentnahme- oder Füllstationen gehören<br />

und Bereiche, wo Staubablagerungen auftreten und bei normalem Betrieb eine explosionsfähige Konzentration von<br />

brennbaren Staub im Gemisch mit Luft bilden können.<br />

Zone 22<br />

<br />

Bereich, in dem nicht damit zu rechnen ist, dass bei normalem Betrieb gefährliche explosionsfähige Atmosphäre in Form<br />

einer Staubwolke in Luft auftreten kann, aber wenn sie dennoch auftritt, dann nur kurzzeitig, oder in dem Anhäufungen<br />

oder Schichten von brennbarem Staub vorhanden sind.<br />

(z.B.: außerhalb der Kabine)<br />

Hierzu können Bereiche in der Umgebung Staub enthaltender Geräte, Schutzsysteme<br />

in denen Staub aus Undichtigkeiten austreten und Staubablagerungen bilden kann.<br />

und Komponenten gehören,<br />

Kennzeichnung der Zonen<br />

Explosionsgefährdete Bereiche (Zonen) sind an ihren Zugängen deutlich und dauerhaft mit nachstehenden Warnzeichen zu<br />

kennzeichnen:<br />

<br />

<br />

<br />

Warnung vor explosionsfähiger Atmosphäre (Dreieck mit “EX“)<br />

Zutritt für Unbefugte verboten (Rundes Verbotszeichen)<br />

Feuer, offenes Licht und Feuer verboten (Rundes Verbotszeichen)<br />

- 108 - ATEX


Bestellformular<br />

Bestellanschrift<br />

Firma<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ / Ort<br />

Kunden Nr<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Mobil<br />

Abweichende Lieferadresse<br />

Firma<br />

Name<br />

Straße<br />

PLZ Ort<br />

Blatt-Nr. / vom<br />

Bestell-Datum<br />

Liefertermin<br />

IVAT GmbH<br />

Innovative Absaugtechnologie<br />

Aindlinger Straße 3 . D-86167 Augsburg<br />

phone +49 (0)821.602604<br />

fax +49 (0)821.602605<br />

Wichtig!<br />

Kopieren Sie bei dem Bedarf von<br />

mehreren Bestellformularen dieses<br />

Blatt vor dem Ausfüllen ab.<br />

Unsere AGB's finden Sie im Internet unter:<br />

www.ivat.info<br />

Pos.<br />

Menge,<br />

Stück<br />

Artikel,<br />

Kurz-Bezeichnung<br />

d 1<br />

Bord<br />

d 2<br />

Bord<br />

Durchmesser der Stutzen [mm],<br />

falls Bord gewünscht bitte ankreuzen!<br />

d 3<br />

Bord<br />

d 4<br />

Bord<br />

d 5<br />

Bord<br />

d 6<br />

Bord<br />

d 7<br />

Bord<br />

Länge<br />

[mm]<br />

Winkel<br />

[Grad]<br />

Gesamt<br />

Preis in €<br />

1 5 IVAT.LF-RO 160 x 160 x 500 Beispiel<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

Lieferzeit: ca. 3 Wochen, nach Auftragslage oder Vereinbarung. Transportkosten trägt der Kunde. Preisanpassungen und technische Änderungen vorbehalten. Bei dem Transport der Ware<br />

behalten wir uns vor, die Versandart und den Frachtführer frei zu wählen. Zahlung: Bei Erstgeschäft kann von unserer Seite aus Vorkasse gefordert werden. Alle Preise zzgl. MwSt.<br />

Unsere Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen mit 2 % Skonto oder innerhalb von 20 Tagen ohne Abzug, jeweils ab Rechnungsdatum, zahlbar.<br />

Der Besteller erkennt die AGB's der IVAT GmbH laut www.IVAT.Info in vollen Umfang an. Rücklieferung von nicht benötigter Ware wird nicht akzeptiert. Der erweiterte Eigentumsvorbehalt<br />

wird vom Kunden anerkannt.<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift und Stempel des Bestellers<br />

Bestellungen werden nur mit gültiger Unterschrift weiter bearbeitet!


IVAT GmbH<br />

Innovative Absaugtechnologie<br />

Aindlinger Straße 3<br />

D-86167 Augsburg<br />

phone +49 (0)821.602604<br />

fax +49 (0)821.602605<br />

info@ivat.info<br />

info@frieters.com<br />

Für jede Anwendung den passenden <strong>Katalog</strong><br />

Wireless Technologie<br />

FRI-LAN ®<br />

made in Germany<br />

Absauganlagen<br />

und Zubehör<br />

www.ivat-filterturm.de<br />

Absauganlagen in wireless-Technologie<br />

Extraction systems in wireless-technology<br />

IVAT <strong>Katalog</strong> Absauganlagen<br />

IVAT Zubehörkatalog<br />

www.ivat-absauganlagen.de . www.ivat-filterturm.de . www.ivat.info<br />

FUNK-TECHNOLOGIE IN DER ABSAUG WELT<br />

WIRELESS-TECHNOLOGy IN THE ExHAUST WORLD<br />

©www.agentur-gerstmayer.com<br />

SONDERAUSGABE 2011/2012<br />

SPECIAL EDITION 2011/2012<br />

INNOVATIV<br />

Patente für die Absaugtechnologie<br />

Frieters Spezialkatalog Funk<br />

Frieters Gesamtkatalog<br />

Steuerungen für Absauganlagen<br />

www.frieters.com www.frieters-funk.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!