07.12.2012 Aufrufe

Tipp des Monats 11/02 - LGA

Tipp des Monats 11/02 - LGA

Tipp des Monats 11/02 - LGA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfamt für Baustatik<br />

Bild 2: Erste Eigenform <strong>des</strong> Durchlaufträgermodells aus Schalenelementen<br />

pki Anmerkungen pki/17,89 pki/16,76<br />

17,89 Schalenmodell, orthotrop, NISA [7] 1,00 1,07<br />

16,76 Stab, wölbfrei, isotrop, IBDSQ [5] 0,94 1,00<br />

19,45 Stab, wölbsteif, Aww=b³h³/144 [1], isotrop, IBDSQ[5] 1,09 1,16<br />

20,00 Stab, wölbsteif, Aww=b³h³/144 [1], isotrop, Tafelwerte [5] für χ=0 1,12 1,19<br />

Tabelle 1 Ergebnisse im Vergleich<br />

Ermittelt man ideale Biegedrillknicklasten für wölbfreie Querschnitte mit den Tafelwerten in [5]<br />

für χ=0, muß man sich der Abweichungen bewußt sein, die durch die Verwendung der wölbsteifen<br />

Theorie in [5] auftreten müssen; diese Abweichungen sind nach den bisherigen Berechnungen<br />

maximal in der Größenordnung von 20% wie im zweiten Beispiel <strong>des</strong> <strong>Tipp</strong>s 06/<strong>02</strong>, in den<br />

meisten Fällen jedoch erheblich kleiner wie im ersten Beispiel <strong>des</strong> <strong>Tipp</strong>s 06/<strong>02</strong>. Bezogen auf die<br />

"exakten Werte" <strong>des</strong> orthotropen Schalenmodells sind die maximalen Abweichungen geringer.<br />

Folgende Vorgehensweise wird für wölbfreie Querschnitte vorgeschlagen:<br />

man mindert um x% die k-Werte für χ=0 in [5] ab. Als Abminderungsmaß x nimmt man den<br />

Einfluß der Wölbeinspannung. Im <strong>Tipp</strong> 06/<strong>02</strong> sind hierfür zwei Extrembeispiele mitgeteilt: bei<br />

dem Einfeldträger ist x nahezu 0 und beim Dreifeldträger mit den unbelasteten Randfeldern fast<br />

20; vereinfachend kann man konservativ mit 20% Abminderung rechnen.<br />

<strong>LGA</strong>-ST\\DATA\SN\DOC\TIPP<strong>02</strong><strong>11</strong>.DOC / Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!