24.01.2016 Aufrufe

Jahresprogramm 2016

Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e.V. Jahresprogramm 2016

Schwarzwaldverein Öhningen-Höri e.V. Jahresprogramm 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 August <strong>2016</strong> Juni <strong>2016</strong> 28<br />

Juni 29 <strong>2016</strong><br />

August <strong>2016</strong> 29<br />

Sa. 06.08. Inmitten des Biospärenpark Großes Walsertal/A<br />

am Fuß vom Breithorn und Kellaspitze; Wanderbus ab Marul<br />

nach Laguz und auf dem Panoramaweg zurück nach Marul.<br />

Verbindliche Anmeldung bis 03.08.<strong>2016</strong><br />

für den Wanderbus vor Ort & Treffpunkt, mit Rucksackvesper;<br />

Bitte Ausweis/Pass mitführen! Trittsicherheit erforderlich!<br />

Wanderzeit ca. 5 Stunden/ HM 400/1200<br />

Organisation Norbert Schumacher<br />

So. 14.08. 4. Jubiläumswanderung<br />

Grenzüberschreitender Rundweg<br />

Von Öhningen über den Sonnenhof und Bleiki zur Burg Hohenklingen<br />

und über Egerten und Wolkenstein nach Stein am Rhein<br />

50<br />

und zurück nach Öhningen, mit Rucksackvesper; Bitte Ausweis/<br />

Pass mitführen!<br />

Treffpunkt 10.00 Uhr P Friedhof Öhningen<br />

Wanderzeit ca. 4 Stunden / ca. 12 km<br />

Organisation Die Vorstandschaft<br />

Mi. 24.08.- Bergwanderungen ab Riezlern im Kleinwalsertal/A<br />

Sa. 27.08. Bitte Ausschreibung anfordern; Begrenzte Teilnehmerzahl;<br />

Verbindliche Anmeldung bis 31.03.<strong>2016</strong> mit Anzahlung<br />

von € 50,00 auf das Wanderfahrtenkonto (siehe Seite 5)<br />

Bitte Ausweis/Pass mitführen!<br />

Treffpunkt 07.00 Uhr P Friedhof Öhningen<br />

in PKW-Fahrgemeinschaften<br />

Wanderzeit täglich ca. 5-7 Stunden<br />

Organisation Frank Wittig OG Engen<br />

Aus der Zeitschrift Verein für Geschichte des Hegaus e.V.<br />

Am 14. August 1966 fand in Öhningen die Erstbegehung des 8 km<br />

langen, vom neu gegründeten Schwarzwaldverein geschaffenen Rundweges<br />

statt, der an der Heimkehrerkapelle in der westlichen Kurve<br />

der Fahrstraße nach Schienen beginnt. Er führt durch die Höllschlucht,<br />

Kattenhornerbühl zum Aspenhof, von dort zum Unter-und Oberbühlhof<br />

und durch das sogenannte Palmholz wieder zur Kapelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!