07.12.2012 Aufrufe

SOMMErSEMESTEr 2010 - KSG Halle

SOMMErSEMESTEr 2010 - KSG Halle

SOMMErSEMESTEr 2010 - KSG Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch 07.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Die Zeit läuft – Begrüßungsabend mit Cocktails<br />

Semestereröffnung in der ESG<br />

Sonntag 11.04.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Abendmahlsgottesdienst mit Taufen „Siehe ich mache alles neu“ (Offb 21,1-7)<br />

Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer<br />

anschl. Filmküche in der ESG<br />

Mittwoch 14.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Der Zeitbegriff im interdisziplinären Gespräch<br />

Definitionsabend am runden Tisch mit Dr. Hartmut Ruddies, Systematische<br />

Theologie | Prof. Dr. Hans Roggendorf, Mineralogie | N.N.<br />

Mittwoch 21.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeit gestalten – Andachtsworkshop<br />

Dr. Erik Dremel, Praktische Theologie MLU<br />

Sonntag 25.04.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Experten“ (Apg 5,34-42)<br />

Joachim Liebig, Kirchenpräsident Landeskirche Anhalt<br />

Mittwoch 28.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeit, Ewigkeit und Gegenwart –<br />

Augustinus und die moderne Präsenzarmut<br />

Pfr. Walter Martin Rehahn, Canstein Bibelzentrum <strong>Halle</strong><br />

Sonntag 02.05.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Abendmahlsgottesdienst „Neue Gemeinschaft“ (Kol 3,12-17)<br />

Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer<br />

anschl. Filmküche in der ESG<br />

Mittwoch 05.05.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Sterben gestalten – Leben gewinnen<br />

Hildegard Hamdorf-Ruddies, Seelsorgeseminar <strong>Halle</strong><br />

Sonntag 09.05.<strong>2010</strong> | 10:00 Uhr Schlosskirche Wittenberg<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Studenten“ (Koh 1,12-18)<br />

Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke, Institut für Altes Testament MLU<br />

Mittwoch 12.05.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeit für uns und euch – Offener Abend<br />

Sonntag 16.05.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Gerechte“ (Ps 1)<br />

Stephan Zierz, Medizinische Fakultät MLU<br />

Pfingstmontag 24.05.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Pfingstgottesdienst mit Abendmahl „Ohne Übersetzung" (Apg 2,1-18)<br />

Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer<br />

anschl. Filmküche in der ESG<br />

Mittwoch 26.05.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeit für Liebe und Familie im Studium finden<br />

Gelegenheit zum Austausch<br />

Pfr. Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer | AK Studieren mit Kind (angefragt)<br />

Sonntag 30.05.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Dämonen“ (Mt 8,28-34)<br />

Axel Noack, Institut für Kirchengeschichte MLU<br />

Mittwoch 02.06.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Wie viel Zeit haben wir noch? – Nachhaltigkeitsmodelle für Deutschland<br />

N.N.<br />

Sonntag 06.06.<strong>2010</strong> | 10:00 Uhr Marktkirche<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Geliebte“ (1. Joh 4, 16b-21)<br />

Harald Bartl, Pfarrer der Marktkirche <strong>Halle</strong><br />

Mittwoch 09.06.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeiterleben in Afrika – Dichterlesung<br />

Dr. Jörg Pönnighaus<br />

12. - 13.06.<strong>2010</strong> | ESG<br />

dies artium - Tage der Künste (Sommerfest der ESG)<br />

Samstag: Fußballspiel gegen die <strong>KSG</strong>, Tanz, Theater, Band, Buffet uvm.<br />

Sonntag: Brunch und 18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst „Nicht mehr<br />

unbehaust" (Eph 2,17-22), anschl. Filmküche in der ESG<br />

Mittwoch 16.06.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Ewigkeit<br />

Prof. Dr. Ulrich Barth, Systematische Theologie MLU (angefragt)<br />

Sonntag 20.06.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Universitätsgottesdienst „Götter und Gewinner“ (Phil 3, 4b-11)<br />

Prof. Dr. Udo Schnelle, Institut für Neues Testament MLU<br />

Sonntag 27.06.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Abendmahlsgottesdienst „Verwandelt" (Jak 3,13-18)<br />

Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer<br />

anschl. Filmküche in der ESG<br />

Mittwoch 30.06.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Dies Propheticus<br />

Semesterrückblick, Gemeinderatswahl und Vorschau<br />

Freitag 02.07.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr Franckesche Stiftungen<br />

Familiengottesdienst „Götter und Theologen“ (Mk 2,23-28)<br />

Ilka Reckmann & Team – in der Theologischen Fakultät!<br />

Sonntag 04.07.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Laurentius<br />

Akademikergottesdienst „Götter und Richter“ (Röm 14,10-13)<br />

Regionalbischof Martin Herche<br />

Mittwoch 07.07.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr ESG<br />

Zeitreisen: Vison oder Illusion?<br />

Phantastische Texte zur Überwindung der Zeit<br />

So 18:00 Uhr Gottesdienst (St. Laurentius)<br />

20:00 Uhr Filmküche (ESG)<br />

11.04.<strong>2010</strong> | 02.05.<strong>2010</strong> | 24.05.<strong>2010</strong> | 13.06.<strong>2010</strong> | 27.06.<strong>2010</strong><br />

Mo 17:00 Uhr Friedensgebet (Marktkirche)<br />

Di 7:30 Uhr Liturgisches Morgengebet (St. Laurentius)<br />

anschließend Frühstück in der ESG<br />

17:00 Uhr Einführung ins Christentum (ESG, Beginn: 13.04.<strong>2010</strong>)<br />

Mi 18:45 Uhr Abendessen<br />

19:30 Uhr Andacht<br />

20:00 Uhr Themenabend<br />

anschließend Bargespräche<br />

<strong>SOMMErSEMESTEr</strong> <strong>2010</strong><br />

ESG ÖKUMENE<br />

<strong>KSG</strong><br />

Dienstag 06.04.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr Marktkirche<br />

Universitätsgottesdienst zur Semestereröffnung<br />

„Götter und Gelehrte“ (1. Kön 3,5-15)<br />

Prof. Dr. Jörg Ulrich (Universitätsprediger, MLU <strong>Halle</strong>)<br />

Mittwoch 19.05.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Mehr als das letzte Hemd geben<br />

– Ein Infoabend zur Knochenmarkspende<br />

Herr Klein, DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei<br />

Mittwoch 23.06.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Grill- und Gartenparty Teil I – Jetzt ist Sommer!<br />

mit Public Viewing: Ghana - Deutschland<br />

Mittwoch 14.07.<strong>2010</strong> | 18:00 Uhr St. Moritz<br />

Semesterschlussgottesdienst „Götter und Weise“ (Mt 2,1-12)<br />

Johann-Hinrich Witzel, ESG-Pfarrer<br />

ESG - Wochenüberblick <strong>KSG</strong> - Wochenüberblick<br />

Do 12:15 Uhr Mittagsgebet<br />

(Evangelische Hochschule für Kirchenmusik, Kleine Ulrichstraße 35)<br />

18:00 Uhr Länderabend<br />

(ESG, einmal im Monat, s. Aushang)<br />

Mittwoch 07.04.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Hl. Messe zu Semesterbeginn in der Moritzkirche<br />

anschl. Begegnung und Neuenabend<br />

Sonntag 11.04.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

mit Taufe von Isabell Stolte<br />

Mittwoch 14.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Kostet und seht: Cocktailabend<br />

Mittwoch 21.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Kreativabend – Basteln, filzen, spielen und vieles mehr...<br />

Sonntag 25.04.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

Pater Ansgar Schmidt CMF, Mühlberg<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 28.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

War Gier das Problem? Zur Wirtschaftsethik der<br />

Wirtschaftskrise?<br />

Prof. Dr. Ingo Pies, Wirtschaftsethik MLU<br />

Sonntag 02.05.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 05.05.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Freiheit ins Gefängnis tragen – Seelsorge an Gefangenen<br />

Gefängnisseelsorgerin Schwester Basilia Fritsch, <strong>Halle</strong><br />

Sonntag 09.05.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

Pfarrer Markus Laschewski, Erzbistum Berlin<br />

Mittwoch 12.05.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Die Geschichte des Jiddischen<br />

Dr. Diana Matut, Judaistik MLU<br />

Sonntag 16.05.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Pfingstsonntag 23.05.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 26.05.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Die Teilnehmer des ersten Kreuzzugs und ihre Motivation<br />

Patricia Sperlik, MLU<br />

Sonntag 30.05.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 02.06.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

„Poesie des Fußes“ – Ein Tanzabend<br />

Sonntag 06.06.<strong>2010</strong> | 10:00 Uhr Dreieinigkeit<br />

Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession<br />

Mittwoch 09.06.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Hexenprozesse gegen Geistliche der katholischen Kirche<br />

Prof. Dr. Harald Schwillus, MLU<br />

Sonntag 13.06.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 16.06.<strong>2010</strong> | 18.30 Uhr c.t. <strong>KSG</strong><br />

Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse<br />

moderner Denkvoraussetzungen<br />

Prof. Dr. Peter Imming, Institut für Pharmazie MLU<br />

Sonntag 20.06.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Sonntag 27.06.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 30.06.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Blick zurück, nach vorn und Gemeinderatswahl<br />

Sonntag 04.07.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

Jugendpfarrer lic. theol. Georg Bergner, Erzbistum Hamburg<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

Mittwoch 07.07.<strong>2010</strong> | 18:30 Uhr <strong>KSG</strong><br />

Grill- und Gartenparty Teil II – reloaded<br />

Sonntag 11.07.<strong>2010</strong> | 19:00 Uhr St. Moritz<br />

Stadt- und Hochschulgottesdienst<br />

anschl. Treff in der Moritzklause<br />

So 19:00 Uhr Stadt- und Hochschulgottesdienst (St. Moritz)<br />

am 25.04.<strong>2010</strong> | 09.05.<strong>2010</strong> | 04.07.<strong>2010</strong> mit Gastprediger<br />

20:00 Uhr Treff in der Moritzklause<br />

Mi 18:30 Uhr Gottesdienst<br />

19:00 Uhr Abendbrot<br />

20:00 Uhr c.t. Vortrag und Diskussion<br />

anschließend Treff in der Moritzklause<br />

Do 19:30 Uhr Kantorengesang oder Schola nach Vereinbarung<br />

Fr 6:45 Uhr Morgengebet, anschl. Frühstück<br />

16.04.<strong>2010</strong> | 21.05.<strong>2010</strong> | 04.06.<strong>2010</strong> | 18.06.<strong>2010</strong> | 02.07.<strong>2010</strong>


Evangelische Studierendengemeinde <strong>Halle</strong><br />

Puschkinstraße 27 | 06108 <strong>Halle</strong> | www.halle-esg.de<br />

Sei herzlich eingeladen in unsere Gemeinde für Studierende aller Fachrichtungen<br />

– mit Vorträgen, Gottesdiensten, Andachten, Angeboten zu Beratung<br />

und Ge spräch, Ausstellungen, Fahrten und Feiern. Wo Du magst, kannst Du<br />

auch selber das Leben der Gemeinde mitgestalten. Hier findest Du unsere<br />

Adresse und Ansprechpartner.<br />

Studierenden- und Hochschulpfarrer: Johann-Hinrich Witzel<br />

Beratung, Seelsorge, Projektplanung, Tauf- & Trauanmeldungen<br />

0345-202 26 52 | witzel@halle-esg.de<br />

Büro: Tel: 0345 - 202 26 52 | E-Mail: buero@halle-esg.de<br />

Sprechzeiten: Di 15:00 - 17:00 Uhr | Mi 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Studentische Mitarbeiterinnen: Katharina Heimann, Judith Kreuz<br />

ESG - Gemeinderat<br />

Die Gemeinde wird von unserem Gemeinderat aus VertrauensstudentInnen<br />

und Pfarrer geleitet. Diese freuen sich über Deine Anregungen,<br />

Mitarbeit und Kritik.<br />

Christoph Eichner (MM/VR-Design)<br />

christoph-gr@halle-esg.de<br />

Haddison Inyam Fombang (Business Studies)<br />

haddison-gr@halle-esg.de<br />

Katharina Kamm (Pharmazie)<br />

katharina-gr@halle-esg.de<br />

Maxi Kluge (Biologie)<br />

maxi-gr@halle-esg.de<br />

Franziska Nüsch (Politikwissenschaft/Geschichte)<br />

franziska-gr@halle-esg.de<br />

Michael Preuß (Geographie)<br />

michael-gr@halle-esg.de<br />

ESG-Sonderveranstaltungen<br />

Claudia Thielecke (Ev. Theologie)<br />

claudia-gr@halle-esg.de<br />

12. - 16.05.<strong>2010</strong><br />

Fahrt zum Ökumenischen Kirchentag nach München (s. Aushang)<br />

25.05.<strong>2010</strong><br />

Hochschuldialog und Diakonieforum: „Fortschritt zu mehr Menschlichkeit?“<br />

12. - 13.06.<strong>2010</strong><br />

Dies Artium - das Sommerfest der ESG (s. Aushang)<br />

19.06.<strong>2010</strong><br />

Brockenwanderung mit ESGn aus der region (s. Aushang)<br />

04.07.<strong>2010</strong><br />

Dies Academicus – 6. Evangelischer Akademikertag: 65 Jahre ESG <strong>Halle</strong><br />

Veranstaltungen in der ESG<br />

ESG-Gemeindeabende<br />

Jeden Mittwoch treffen wir uns zu unserem Hauptabend in den Räumen der<br />

ESG, mit warmem Abendbrot und einer Andacht. Der anschließende<br />

thematische Teil steht in diesem Semester unter dem Thema „Die Zeit läuft“.<br />

Geistliches Leben<br />

Sonntags feiern wir Gottesdienst in der Laurentiuskirche im Wechsel mit der<br />

Universitätsgemeinde. Montags laden wir ein zum Friedensgebet in die<br />

Marktkirche, dienstags zur Morgenandacht in der Laurentiuskirche, donnerstags<br />

zum Mittags gebet in der Hochschule für Kirchenmusik.<br />

Einführung ins Christentum<br />

Wer immer den christlichen Glauben näher kennen lernen oder Fragen, die er<br />

oder sie schon immer hatte, loswerden möchte, ist richtig bei diesem Kurs.<br />

Beginn: Di 13.04. um 17:00 Uhr. Der Kurs eignet sich auch zur Taufvorbereitung.<br />

Länderabende<br />

Wir müssen nicht immer weit reisen, um andere Länder und ihre Bewohner<br />

kennen zu lernen. Internationale Studierende aus unserer Gemeinde bringen<br />

ihr Land und ihre Kultur mit. Einmal im Monat laden wir ein zu einer Begegnungsreise<br />

in unserer Küche, mit Speisen, Bildern, Erzählungen, Filmen oder<br />

anderem. Immer donnerstags. Bitte kurzfristige Ankündigungen beachten.<br />

Beratung<br />

Unsere V´s (=VertrauensstudentInnen) stehen auch für Fragen vertraulicher<br />

Natur zur Verfügung. Sie leihen Dir gerne ein Ohr und vermitteln gegebenenfalls<br />

weitere Gesprächs- und Beratungsmöglichkeiten. Unser Studierendenpfarrer<br />

Johann-Hinrich Witzel berät in Krisensituationen und anderen seelsorgerlichen<br />

Anlässen, auch bei finanziellen Problemen. Beratung und Gespräche sind zu<br />

den Bürozeiten und auf Verabredung möglich.<br />

Projekte, Arbeitskreise und Musik<br />

Die ESG bietet Raum für Projekte und Arbeitskreise. Unregelmäßig kommt das<br />

„Spontan-Orchester“ zusammen, um bei Gottesdiensten oder Festen zu spielen.<br />

Mitspieler sind immer gesucht. Viele Projekte und Veranstaltungen finden<br />

kurzfristig statt. Bitte beachte Aushänge und bring Dich mit deinen Ideen ein!<br />

Filmküche<br />

Das Projekt Filmküche ist zu einer festen Einrichtung geworden. Nach den<br />

ESG-Gottesdiensten wird sonntags in der ESG um 20:00 Uhr ein besonderer<br />

Film gezeigt. Die Programmauswahl trifft die Projektgruppe selbst und gibt<br />

die Auswahl kurzfristig bekannt, z.B. auf der Homepage der ESG.<br />

Feiern, Fahrten und andere Höhepunkte<br />

Neben dem „Dies Artium" - unserem Sommerfest und der alljährlichen Brockenwanderung<br />

laden wir in diesem Semester ein, mit uns zum Ökumenischen<br />

Kirchentag zu fahren. Bei dem ersten „Hochschuldialog und Diakonieforum“<br />

zum Thema „Fortschritt zu mehr Menschlichkeit?“ beteiligen wir uns als Mitveranstalter.<br />

Am „Dies Academicus“ treffen wir uns mit ehemaligen ESG-lern<br />

aus dem Freundeskreis. Siehe auch: ESG-Sonderveranstaltungen!<br />

ESG - Über die fünf Türme hinaus<br />

Bundes – ESG<br />

... ist der Dachverband von ca. 145 Evangelischen Studierenden gemeinden in<br />

Deutschland. Angeboten werden bundesweite Veranstaltungen, die Ihr unter<br />

www.bundes-esg.de findet. Hinweisen möchten wir auf die 24h-Akademie<br />

zu Friedrich Nietzsche am 28. - 29.05. in Wittenberg und die ESG-Sommerzeit<br />

„Trachtet zuerst nach der Gerechtigkeit Gottes“ vom 02. - 06.08. in Solingen.<br />

Evangelisches Studienwerk Villigst<br />

... ist das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirche in Deutschland.<br />

Stipendien werden an aktive Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen<br />

vergeben. Nähere Informationen: www.evstudienwerk.de<br />

EEB<br />

Die ESG <strong>Halle</strong> ist Mitglied und Kooperationspartner der Evangelischen<br />

Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt. Nähere Informationen: www.eeb-lsa.de<br />

STUBE<br />

… heißt das Studienbegleitprogramm für ausländische Studierende. Zusammen<br />

mit dem Diakonischen Werk vermitteln wir finanzielle Hilfe und laden zu<br />

entwicklungspolitischen Seminaren ein: „Osten statt Westen – Chinas Rolle<br />

in der Entwicklungszusammenarbeit“ (09. - 11.04.<strong>2010</strong>), „Fit für die Welt –<br />

Teilnehmer orientierte Moderation im interkulturellen Kontext“<br />

(30.04. - 02.05.<strong>2010</strong>). Nähere Informationen: stube-ost@diakonie-ekm.de<br />

Katholische Studentengemeinde ‚Thomas Morus’<br />

An der Moritzkirche 8 | 06108 <strong>Halle</strong> | www.ksg-halle.de<br />

Wir freuen uns auf Dein Kommen! Adresse und Kontaktpersonen sind dieser<br />

Seite zu entnehmen. Möchtest Du mit dem Pfarrer sprechen, kannst Du<br />

einfach einen Termin mit ihm vereinbaren.<br />

Studentenpfarrer: Lic. theol. Marco Vogler<br />

0345-202 97 36 | pfarrer@ksg-halle.de<br />

Büro: Tel: 0345 - 202 97 36 | Fax: 0345 - 202 97 35<br />

E-Mail: buero@ksg-halle.de<br />

<strong>KSG</strong> - Gemeinderat<br />

Der Gemeinderat plant und organisiert von den Vorträgen bis zum<br />

Sommerfest alles, was in der <strong>KSG</strong> vor sich geht und ist immer offen für<br />

Deine Fragen, Kritiken und Anmerkungen: gemeinderat@ksg-halle.de<br />

Sprecher: René Mattner (Betriebswirtschaft)<br />

rene@ksg-halle.de<br />

Mandy Conrad (Biologie)<br />

mandy@ksg-halle.de<br />

Christine Trümper (Pharmazie)<br />

christine@ksg-halle.de<br />

Debora Diehl (Sprechwissenschaft)<br />

debora@ksg-halle.de<br />

Irene Nickel (Psychologie)<br />

irene@ksg-halle.de<br />

<strong>KSG</strong>-Sonderveranstaltungen<br />

Evi Stumpe (Gesundheits- und Krankenpflegerin)<br />

evi@ksg-halle.de<br />

Kneipenchef: Michel Babbe (Elektroinstallateur)<br />

moritzklause@ksg-halle.de<br />

01. - 04.04.<strong>2010</strong><br />

Kar- und Ostertage auf der Huysburg<br />

30.04.<strong>2010</strong> | 20:00 Uhr<br />

Maisprung<br />

22.06.<strong>2010</strong><br />

Gedenktag des Heiligen Thomas Morus (s. Aushang)<br />

25. - 27.06.<strong>2010</strong><br />

rosenthalwallfahrt (s. Aushang)<br />

23. - 29.08.<strong>2010</strong><br />

Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau<br />

Veranstaltungen in der <strong>KSG</strong><br />

Die katholische Studentengemeinde (<strong>KSG</strong>) ist ein Treffpunkt für Studenten aller<br />

Fachrichtungen aber auch Nichtstudenten, die über Gott und die Welt<br />

diskutieren, offen sind für vielfältige (wissenschaftliche) Themen, gemeinsam<br />

Gottesdienste feiern und auch außerhalb der Kirche Feste zu feiern verstehen.<br />

<strong>KSG</strong>-Abend<br />

Jeden Mittwoch während der Vorlesungszeit wird 18:30 Uhr in der Moritzkirche<br />

die Hl. Messe gefeiert. Anschließend gibt es beim Abendbrot Zeit und<br />

Gelegenheit zum Austauschen von Neuigkeiten, Erfahrungen und Erlebnissen.<br />

20:00 Uhr c.t. beginnt der Vortragsabend, wo im Sinne des Studium<br />

Generale zu verschiedensten Themen Referenten geladen sind. Der Abend<br />

klingt dann in der <strong>KSG</strong>-eigenen Moritzklause aus. <strong>KSG</strong> lebt von der aktiven<br />

Mitgestaltung ihrer Teilnehmer und von der bunten Mischung an Studenten.<br />

Hochschulgottesdienst<br />

Wer unter der Woche wenig Zeit findet, der ist besonders zu den Stadt- und<br />

Hochschulgottesdiensten sonntags um 19:00 Uhr in die Moritzkirche eingeladen.<br />

Einmal im Monat ist ein auswärtiger Theologe zu Gast, der die Predigt hält und<br />

sich meist auch im Anschluss für weitere Gespräche in der Kneipe einfindet.<br />

Neben Lektoren und Ministrantendienst wird zum Hochschulgottesdienst<br />

auch der Kantorengesang von <strong>KSG</strong>-Mitgliedern übernommen.<br />

Proben werden indivi duell mit Kirchenmusiker Herrn Kleidorfer vereinbart:<br />

kirchenmusik@propstei-halle.de<br />

Morgengebet<br />

Nicht in den Tag stolpern, sondern morgens bewusst den Tag beginnen.<br />

Dazu treffen wir uns freitags um 6:45 Uhr in der Moritzkirche und anschließend<br />

zum gemeinsamen Frühstück.<br />

16.04.<strong>2010</strong> | 21.05.<strong>2010</strong> | 04.06.<strong>2010</strong> | 18.06.<strong>2010</strong> | 02.07.<strong>2010</strong><br />

Gedenktag des Heiligen Thomas Morus<br />

Der Patron unserer <strong>KSG</strong> ist Thomas Morus. Sein Gedenktag ist der 22. Juni.<br />

Um 18:30 Uhr wollen wir mit einer Heiligen Messe und einem kleinen Fest<br />

diesen Tag begehen.<br />

Moritzklause<br />

Die <strong>KSG</strong>-eigene Kneipe bietet Platz und ausreichend Getränke, um beispielsweise<br />

sonntags nach der Abendmesse oder im Anschluss an die Mittwochsvorträge<br />

gemütlich beisammen zu sitzen und zu plaudern.<br />

Planung für das Wintersemester <strong>2010</strong><br />

Am Sonnabend, den 03.07.<strong>2010</strong> wollen wir das Sommersemester <strong>2010</strong><br />

planen. Dazu kannst Du jederzeit Wünsche direkt an den Gemeinderat<br />

(gemeinderat@ksg-halle.de) einreichen oder in den Postkasten in der<br />

Moritzklause einwerfen.<br />

Das aktuelle Programm, Details zu den <strong>KSG</strong>-Fahrten und weitere Informationen<br />

sind unter www.ksg-halle.de zu finden. Dort kann auch der E-Mail-Newsletter<br />

mit aktuellen Terminen und Neuerungen bestellt werden.<br />

<strong>KSG</strong> - Übergemeindliches<br />

Arbeitskreis katholischer Hochschulgemeinden (AKH)<br />

Der AHK ist die Dachorganisation der deutschen Katholischen Hochschul-<br />

und Studentengemeinden. Von ihr werden zahlreiche Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

angeboten. Näheres: www.fhok.de/akh<br />

Cusanuswerk<br />

Das Cusanuswerk ist das Förderungswerk der katholischen Kirche in<br />

Deutschland und vergibt staatliche Fördermittel an katholische Studierende<br />

aller Fachrichtungen. Nähere Informationen: www.cusanuswerk.de<br />

rosenthalwallfahrt <strong>2010</strong><br />

Vom 25. - 27.06.<strong>2010</strong> findet die diesjährige Wallfahrt der Studierenden von<br />

Schmochtitz nach Rosenthal statt. Sie steht unter dem Thema „Dein Wille<br />

geschehe“. Nähere Informationen: www.fhok.de<br />

Salzburger Hochschulwochen<br />

Vom 02. - 08.08.<strong>2010</strong> findet die diesjährige Salzburger Woche statt.<br />

Nähere Informationen: www.salzburger-hochschulwochen.at<br />

Am 31.07. - 01.08.<strong>2010</strong> besteht die Möglichkeit zu einem Vortreffen mit den<br />

Teilnehmern anderer <strong>KSG</strong>n und KHGn in München.<br />

Nähere Informationen: www.fhok.de<br />

ESG <strong>Halle</strong><br />

Puschkinstraße 27<br />

06108 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345-202 26 52<br />

Fax: 0345-202 26 53<br />

E-Mail: buero@halle-esg.de<br />

Home: www.halle-esg.de<br />

<strong>KSG</strong> ‚Thomas Morus’<br />

An der Moritzkirche 8<br />

06108 <strong>Halle</strong><br />

Telefon: 0345-202 97 36<br />

Fax: 0345-202 97 35<br />

E-Mail: buero@ksg-halle.de<br />

Home: www.ksg-halle.de<br />

Impressum<br />

1. Auflage März <strong>2010</strong><br />

1. - 3000.<br />

Redaktion: Marco Vogler, René Mattner,<br />

Johann-Hinrich Witzel, Claudia Thielecke,<br />

Christoph Eichner und Katharina Kamm<br />

Gesamtverantw.: <strong>KSG</strong> <strong>Halle</strong><br />

Layout + Satz: Jörn Bensch, www.triagonale.de<br />

Druck: druck-zuck GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!