07.12.2012 Aufrufe

Patrick Kamber 22. März 2006 Raphael Murri 22. März 2006 ...

Patrick Kamber 22. März 2006 Raphael Murri 22. März 2006 ...

Patrick Kamber 22. März 2006 Raphael Murri 22. März 2006 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dynamic Test Center<br />

4 Polizeifahrzeuge für Sondereinsätze<br />

Mannschaftstransportfahrzeuge mit Längsbänken wurden auf Basis verschiedener Fahrzeuge erstellt. Sie dienen<br />

einerseits zum Transport von voll ausgerüsteten Polizisten zu Einsatzorten und andererseits zum Verschieben<br />

von Personal zu Ausbildungsorten oder weiter gelegenen Einsatzorten. Bei den Transporten mit voll<br />

ausgerüsteten Polizisten sind aufgrund der Ausrüstung die Platzverhältnisse stark eingeschränkt. Diese<br />

Transporte können unter erschwerten Bedingungen und unter Zeitdruck erfolgen.<br />

Beim Transport von voll ausgerüsteten Polizisten zu<br />

Einsatzorten leidet natürlich die Effektivität des<br />

Sicherheitsgurtes oder Beckengurtes. Durch das<br />

Tragen von dicken Jacken, Schutzwesten usw. werden<br />

im Falle einer Kollision mehrere Lagen weichen<br />

Materials zusammen- oder weggedrückt, bevor die<br />

Gurte die volle Wirkung entfalten können.<br />

Die Schutzbekleidung ist weder für eine effiziente<br />

Energieumwandlung im Falle eines Unfalls ausgelegt<br />

noch steht damit genügend Verzögerungsweg zur<br />

Verfügung.<br />

Abb. 5 Voll ausgerüstete Polizisten auf Längsbank.<br />

Mit Hilfe der Schutzbekleidung kann die partielle Krafteinleitung in Körperbereiche grossflächiger abgestützt<br />

erfolgen. Die Schutzbekleidung ersetzt auf keine Art und Weise die Schutzwirkung eines Beckengurtes.<br />

Es ist nachvollziehbar, dass während extremen Situationen der Sicherheitsgurt durch Anlegen und Ablegen einen<br />

flüssigen Ablauf eines Einsatzes stören kann. Dafür hat die Polizei allenfalls durch die polizeiliche Generalklausel<br />

die Möglichkeit, auf den Einsatz der Sicherheitsgurte zu verzichten, obwohl genau bei diesen Einsätzen das<br />

grösste Gefahrenpotential besteht und ein sichern der Insassen durch angurten umso wichtiger und sinnvoller<br />

wäre.<br />

Die Armee verwendet zum Verschieben ihres Personals mit viel Ausrüstung konsequenterweise Anhänger. Die<br />

Polizei könnte durch getrennten Transport der Ausrüstung auf weitere ungesicherte Fahrten verzichten.<br />

4.1.1 Empfehlung Befreiung der Ausrüstpflicht von Beckengurte in Fahrzeugen für Sondereinsätze<br />

Die Ausnahmen bezüglich Gurttragpflicht bei Sondereinsätzen sind allenfalls durch die polizeiliche<br />

Generalklausel abgedeckt. Trotzdem muss das benützen der Sicherheitsgurte aus sicherheitstechnischer Sicht<br />

auch unter den erschwerten Bedingungen unbedingt empfohlen werden.<br />

Die Ziele des Sicherheitsgurts: Schützen des Insassen selbst, Reduktion der Verletzungsgefahr von<br />

Drittpersonen und verringern des Reaktionsverzugs würden durch das Angurten von mitfahrenden Insassen alle<br />

erreicht. Durch gezielte Schulung des Personals könnte das Verständnis für den Nutzen der Sicherheitsgurte,<br />

auch bei Sondereinsätzen, erreicht werden.<br />

Im VBS werden die materialbedingten reduzierten Platzverhältnisse auf Einsatzfahrten dadurch verbessert, indem<br />

das Material auf einem Anhänger transportiert wird. Feuerwehren haben teilweise technisch aufwändige<br />

Lösungen realisiert, um ihr Personal auch in Ausrüstung sichern zu können.<br />

Für Fahrzeuge älteren Jahrgangs, welche gegen Ende der vorgeschriebenen Nachrüstperiode aus dem Verkehr<br />

genommen werden oder für Fahrzeuge, welche vorwiegend für Sondereinsätze verwendet werden, ist eine<br />

Ausnahmeregelung analog derjenigen des VBS für die Puch und Bucher DURO / MB Sprinter denkbar<br />

(Schreiben VBS im Anhang).<br />

216MRR035_Einzelzellen Seite 8 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!