20.02.2016 Aufrufe

handbuch_installation_de_1408

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Windows Installationen<br />

9. Folgen Sie nun <strong>de</strong>r Installationsanleitung <strong>de</strong>r ausgewählten Komponenten jeweils ab Schritt 5.<br />

1.2 ecoDMS Server<br />

– Funktion / Komponente verfügbar für: Windows (gemäß Systemvoraussetzungen)<br />

– Vor <strong>de</strong>r Installation einer neuen ecoDMS Version / vor einem Update/Upgra<strong>de</strong> sollte unbedingt ein<br />

vollständiges und sauberes Backup <strong>de</strong>r Datenbank erstellt wer<strong>de</strong>n.<br />

– Nach einem Upgra<strong>de</strong> ist ein Downgra<strong>de</strong> zu einer älteren ecoDMS Version nur möglich, wenn von <strong>de</strong>r<br />

Vorgängerversion ein vollständiges Backup vorliegt.<br />

– Sollten Sie von einer Vorgängerversion (z.B. 12.05) auf das aktuelle Major Release upgra<strong>de</strong>n, befolgen<br />

Sie in je<strong>de</strong>m Fall die Hinweise im PDF -Wichtige Upgra<strong>de</strong> Informationen-. Wenn Sie die bestehen<strong>de</strong>n<br />

ecoDMS Komponenten von Version 14.08 (krusty) mit einer neueren 14.08 Version updaten möchten,<br />

müssen diese vorab nicht erst <strong>de</strong>installiert wer<strong>de</strong>n. Die neuen Software Komponenten können einfach<br />

drüber installiert wer<strong>de</strong>n. Bei einem Update sollen stets alle Komponenten aktualisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

– Wenn ecoDMS nach einer De<strong>installation</strong> neu installiert wer<strong>de</strong>n soll, muss vorher unbedingt <strong>de</strong>r betreffen<strong>de</strong><br />

Rechner neugestartet wer<strong>de</strong>n.<br />

– Bei <strong>de</strong>r Installation ist es möglich, dass die Firewall eine Nachfrage stellt, ob die Anwendung auf das<br />

Netzwerk zugreifen darf. Bestätigen Sie dies mit Ja.<br />

– postgreSQL und Java sind zwingend notwendig für die Verwendung und Installation <strong>de</strong>s ecoDMS<br />

Servers.<br />

– Das Datenbankverzeichnis (postgreSQL) darf keine Leerzeichen, Umlaute o<strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rzeichen beinhalten<br />

und muss auf einer lokalen Festplatte sein. Verwen<strong>de</strong>n Sie hierfür kein Netz- o<strong>de</strong>r NAS-<br />

Laufwerk (kein Share-Verzeichnis).<br />

– Sollte postgreSQL bereits installiert sein, wird mit <strong>de</strong>r Installation <strong>de</strong>s ecoDMS Servers keine neue<br />

Instanz angelegt. Es wird in <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>n Instanz eine neue Datenbank (ecodms) angelegt.<br />

– Wur<strong>de</strong> postgreSQL manuell installiert, muss bei <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n Installation <strong>de</strong>s ecoDMS Servers<br />

die postgreSQL-Installation abgeklickt wer<strong>de</strong>n!<br />

– Wur<strong>de</strong> postgreSQL manuell installiert, stellen Sie sicher, dass es sich dabei um die von ecoDMS<br />

unterstützte postgreSQL Version han<strong>de</strong>lt (postgreSQL 9.3.X - 32bit). Die Zugangsdaten für die<br />

bestehen<strong>de</strong> postgreSQL-Datenbank wer<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Installation abgefragt. Han<strong>de</strong>lt es sich bei <strong>de</strong>r<br />

bestehen<strong>de</strong>n postgreSQL Version nicht um die zu ecoDMS passen<strong>de</strong> Version, wird postgreSQL -<br />

wenn nicht im Installer von ecoDMS abgeklickt - parallel zum bestehen<strong>de</strong>n System installiert.<br />

– Wur<strong>de</strong> postgreSQL manuell installiert, stellen Sie sicher, dass <strong>de</strong>r postgreSQL Dienst vor <strong>de</strong>m ecoDMS<br />

Server gestartet wird. An<strong>de</strong>renfalls kann <strong>de</strong>r ecoDMS Server nicht ausgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

– Auf Windows Server Systemen muss die Installation unbedingt mit <strong>de</strong>m lokalen Administrator durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n (nicht mit einem Domainen-Administrator).<br />

– Server und Clients können in unterschiedlichen Sprachen installiert wer<strong>de</strong>n. Die Anzeige <strong>de</strong>r Klassifizierungsattribute<br />

und Meldungen ist allerdings immer abhängig von <strong>de</strong>r Sprachauswahl <strong>de</strong>r ecoDMS<br />

Server Komponente.<br />

– Vermischen Sie auf keinen Fall die Komponenten einer früheren ecoDMS Version (z.B. 12.05, 11.06)<br />

mit dieser Version.<br />

Im Falle eines Upgra<strong>de</strong>s (z.B. 12.05 auf 14.08) müssen Sie unbedingt das PDF “Wichtige ecoDMS Upgra<strong>de</strong><br />

Informationen” beachten.<br />

Installationsanleitung <strong>de</strong>r ecoDMS Komponenten 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!