07.12.2012 Aufrufe

Autorenliste - Friedrich-Bödecker-Kreis eV Baden-Württemberg

Autorenliste - Friedrich-Bödecker-Kreis eV Baden-Württemberg

Autorenliste - Friedrich-Bödecker-Kreis eV Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fbk<br />

ANDREW FISCHER &<br />

<strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.<br />

AUTORENLISTE Stand März 2012<br />

Dem Lesen und dem Umgang mit literarischen Texten räumt der neue Bildungsplan <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s in<br />

allen Schularten einen besonders hohen Stellenwert ein.<br />

Seit über 30Jahren hat der fbk es sich zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern Gegenwartsliteratur<br />

durch die persönliche Begegnung mit einem Autor, einer Autorin näher zu bringen. In einem anschließenden<br />

Werkstattgespräch erfahren sie, wie Geschichten, Romane und Lyrik entstehen und warum sie entstehen.<br />

Kann Literaturvermittlung lebendiger sein? Werden Lernziele wie kreatives und produktives Schreiben nicht<br />

am Besten von denen gelehrt, die dies tagtäglich tun? Der fbk vermittelt Autorinnen und Autoren, die in<br />

Lesungen und Schreibwerkstätten Literatur er-lebbar machen.<br />

Diese <strong>Autorenliste</strong> ist eine Empfehlung des fbk. Um die Fahrtkosten möglichst gering zu halten, wurden<br />

Schriftsteller und Schriftstellerinnen aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> besonders berücksichtigt. Bei Schriftstellern<br />

außerhalb <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s bieten sich unbedingt Absprachen mit Nachbarsschulen an, Sie können so<br />

deutlich Fahrtkosten sparen und für die Autoren lohnt sich die lange Anreise. Einen Antrag auf Zuschuss für die<br />

Lesungen können Sie beim fbk beantragen. Beachten Sie auch die Lesungen mit den Chamisso-Preisträgern<br />

der Robert Bosch Stiftung auf unserer Internetseite: www. fbk-bw.de<br />

I THEMA 2012 · BESONDERE MENSCHEN – BIOGRAFISCHES UND AUTOBIOGRAFISCHES<br />

JAN-C. SACHSE Bisingen · jan-c-sachse@gmx.de · www.youtube.com/StandbyMaster (Andrew Fischer)<br />

Themen ab 13 Jahren · Leben mit Tourette-Syndrom, Musik<br />

Titel Der Regenbogen über meinem Kopf<br />

sonstiges Lesungen mit (eigener) Musik und Diskussion<br />

Andrew Fischer nahm an „Unser Star für Baku“ teil und lebt mit dem Tourette-Syndrom.<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Themen ab 12 Jahren · Biografien, Sinti & Roma,<br />

Titel Auf Wiedersehen im Himmel; Elses Geschichte – ein Mädchen überlebt Auschwitz; Jack London<br />

sonstiges Zu Wiedersehen im Himmel kann ein TV-Film des Autors gezeigt werden.<br />

Lehrermaterialien zu Else und Wiedersehen im Himmel<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Themen ab 14 Jahren · Widerstand, Nazizeit<br />

Titel Den Hitler jag‘ ich in die Luft (Biographie Georg Elser); Georg Elser. Ein schwäbischer Kriegsgegner,<br />

Heydrichs Tod in Prag; Joseph Süß Oppenheimer<br />

sonstiges Vorbereitung mit dem Autor absprechen, max. 2 Klassen, ruhiger Raum, Laptop und Beamer<br />

INGEBORG GLEICHAUF Freiburg · 0761/404363 · Ingeborg.Gleichauf@aol.com<br />

Themen ab 16 Jahren · Philosophie und Literatur<br />

Titel Max Frisch – Jetzt nicht die Wut verlieren; Ich will verstehen – Geschichte der Philosophinnen;<br />

Sein wie keine andere. Simone de Beauvoir. Schriftstellerin und Philosophin; Worte mir nach.<br />

Acht Dichterinnen und ihr Leben; Denken aus Leidenschaft. Acht Philosophinnen und ihr Leben.<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen. Unterrichtsmaterial bei www.dtv.de/lehrer für Sein wie keine andere.<br />

ANDREAS VENZKE Freiburg 0761/474216 · gasparan@t-online.de · www.andreas-venzke.de<br />

Themen ab 10 Jahren · Biografien berühmter Persönlichkeiten<br />

Titel Kleist und die zerbrochene Klassik; Goethe und das Erkennen der Welt; Luther und die Macht des Wortes,<br />

Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst, Schiller und der Geist der Freiheit und viele mehr<br />

Seite 1 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


II SCHREIBWERKSTÄTTEN<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Werkstätten mehrere Schulstunden dauern<br />

und darum auch höhere Kosten auf Sie zukommen!<br />

LYRIK José F.A. Oliver · Hausach/Kinzigtal · 07831/7435 · j.f.a.oliver@t-online.de · www.hablemos.twoday.net<br />

alle Klassen · Gedichten über eigene Schreiberfahrungen näher kommen<br />

LYRIK Walle Sayer · Horb · 07482/357 · Walle.Sayer@t-online.de<br />

ab 10. Klasse<br />

LYRIK Urs M. Fiechtner · Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.autorengruppe79.de<br />

ab 10. Klasse<br />

HAIKU & SENRYU Ingo Cesaro · Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

alle Klassen · Für dreizeilige Kurzgedichte von der theoretischen Einführung bis zum Verfassen<br />

eigener Haiku und Senryu<br />

PROSA Rainer Wochele · Stuttgart · 0711/567846 · rainerwochele@wortzeichen.de · www.rainerwochele.de<br />

ab 10. Klasse<br />

PROSA Tilman Rau · Stuttgart · 0711/2220036 · info@tilmanrau.de · www.tilmanrau.de<br />

ab 6. Klasse<br />

PROSA Karin Gündisch · Bad Krozingen · 07633/15686 · karin@guendisch.de · www.guendisch.de<br />

3. - 6. Klasse · Kurzprosa-Werkstatt zum Thema Freundschaft, Auswanderung, Ausländer<br />

PROSA Iris Lemanczyk · Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t.online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

3. - 8. Klasse<br />

PROSA Martin Gülich · Freiburg · 0761/4774772 · post@martin-guelich.de · www.martin-guelich.de<br />

ab 3. Klasse<br />

PROSA Günther Bentele · Bietigheim-Bissingen · 07142/940074 · guenther@bentele.de<br />

ab 8. Klasse · Erfinden und Schreiben von Handlungen, Umgang mit Bild- und Sprachmustern<br />

PROSA Reiner Engelmann · Sprendlingen · 06701/200830 · reiner.engelmann@t-online.de ·<br />

www.menschenrechte-in-der-schule.de/reinerengelmann<br />

ab 8. Klasse · zum Thema Gewalterfahrung, Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung<br />

PROSA Frieder Stöckle · Schorndorf · 07181/63828 · Frieder.stoeckle@t-online.de<br />

alle Klassen · je nach Altersstufe: Freundschafts-, Tier- und phantastische Geschichten;<br />

Sagen und Legenden der Region; Geschichten und Gedichte zu Alltagsproblemen;<br />

Interviews mit Zeitzeugen zur Kriegs- und Nachkriegszeit<br />

PROSA Tobias Elsäßer · Ludwigsburg · info@tobias-elsaesser.de · www. tobias-elsaesser.de<br />

ab 6. Klasse ·<br />

PROSA Karin Nowak · Ravensburg · 0751/3554616 · nowak_karine@hotmail.com<br />

alle Klassen · Von Tricks am Text, Wickelworten, und Quatschgeschichten –<br />

spielend wird der Wortschatz erweitert, Phantasie gelockt, improvisiert zu Short-short‘s.<br />

Seite 2 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


II SCHREIBWERKSTÄTTEN<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Werkstätten mehrere Schulstunden dauern<br />

und darum auch höhere Kosten auf Sie zukommen!<br />

PROSA & Barbara Rose · bei Stuttgart · 0170/2052771 · ro.ses@t-online.de<br />

ERZÄHLWERKSTATT 3. - 7. Klasse · Wie war das noch mal mit dem Spannungsbogen?<br />

Trau Dich! Tipps und Tricks für gute, spannende Geschichten ·<br />

2. - 5. Klasse · Erzählen macht Spaß! Tricks für lustige, spannende oder gruselige Geschichten.<br />

Im Handumdrehen erfinden wir kleine Geschichten.<br />

PROSA & Andreas Kirchgässner · Merdingen· 07668/7940 · kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgässner.de<br />

ERZÄHLWERKSTATT 3. - 4. Klasse · Lügengeschichten<br />

ab 5. Klasse · spannende Geschichten<br />

LYRIK UND PROSA Gabriele Beyerlein · Darmstadt · 06151/293407 · gabriele-beyerlein@googlemail.com ·<br />

www.gabriele-beyerlein.de<br />

ab 3. - 12. Klasse · Die Schreibwerkstatt eröffnet den Schülern Zugang zur eigenen Kreativität.<br />

KURZGESCHICHTE Olaf Nägele · Esslingen · 0711/9327-8846 · info@textarium.de · www.olafnaegele.de<br />

HUMOR & MUNDART ab 8. Klasse<br />

WAHRE GESCHICHTEN Urs M. Fiechtner · Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.autorengruppe79.de<br />

ab 10. Klasse<br />

KURZPROSA Klaus Schuker · Ravensburg · 0751/43283 · schreibstube@klaus-schuker.de · www.klaus-schuker.de<br />

KRIMI ab 3. Klasse · Von der Idee zur fertigen Geschichte: Vorbereitung – Theorie – Drehbuch – Originalgeschichte –<br />

Überarbeitung – Endfassung<br />

PROSA & KRIMI Katrin Stehle · Weiler (Lindau) · 08387/3922811 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

alle Klassen · spielerischer Zugang, alle Sinne werden angesprochen, zusätzliches Begleitmaterial<br />

KRIMI Bernd Storz · Reutlingen · storzber@aol.com · www.bernd-storz.de<br />

ab 7. Klasse · Autor von „Maria Zielinski ermittelt“<br />

KURZPROSA Evelyne Okonnek · Reutlingen · evelyneokonnek@evanjo.de · www.evanjo.de<br />

FANTASY ab 5. Klasse · Durch Schreibübungen spielerisch Sprachkompetenz stärken<br />

ab 10. Klasse · Was ist Fantasy? Von der Idee zum Text. Wie schreibt man Fantasy?<br />

PROSA, FANTASY & KRIMI Martin von Arndt · Markgröningen · 0177/2166072 · info@vonarndt.de · www.vonarndt.de<br />

ab 10. Klasse · Kreative Schreibübungen, Texte in der Gruppe „ausprobieren“ und überarbeiten<br />

PROSA , FANTASY & KRIMI Andrea Liebers · bei Heidelberg · 06220/6092 · autorin@andrea-liebers.de · www.andrea-liebers.de<br />

3. - 7. Klasse · Schreiblust wecken, Schreibblockaden auflösen, einen Vormittag lang Jungautor sein<br />

FANTASY Jens Schumacher · Mainz · info@jensschumacher.eu · www.jensschumacher.eu<br />

5. - 7. Klasse · Fantastische Weltten voller Magie stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Im<br />

Rahmen dieses Workshops lernen die Teilnehmer mit einfachen Mitteln, eine eigene Fantasy-Welt zu erschaffen<br />

und sie mit allerlei phantastischen Völkern und Kreaturen zu besiedeln – genau wie einst J. R. R. Tolkien.<br />

KURZPROSA Imre Török · Leutkirch · 07561/565 · luxit@t-online.de · www.imre-toeroek.de<br />

MÄRCHEN & FABEL alle Klassen<br />

KURZPROSA Karin Bruder · Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.net · www.KarinBruder.net<br />

alle Klassen · Mit Wörtern und Ideen spielen und über sich selber staunen.<br />

Seite 3 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


III EXTRAWERKSTÄTTEN<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Werkstätten mehrere Schulstunden dauern<br />

und darum auch höhere Kosten auf Sie zukommen!<br />

COMIC Stefan Dinter · Stuttgart · din-t@gmx.net · www.stefandinter.com<br />

ab 8. Klasse · Geschichte des Comics, Figuren zeichnen, Comics schreiben, Comics zeichnen.<br />

Mindestdauer 3 Stunden, auch längere Workshops möglich (2-4 Tage).<br />

COMIC Andrea Dreher & Judith Zaugg · Ravensburg · 0751/3527304 · Fax 0751/3527305 · contact@ad-dreher.de ·<br />

www.lana-memox.info<br />

ab 2. Klasse · Wir hauchen den Buchseiten Leben ein und spielen die Kunst-Geschichten von Lana Memox<br />

und ihrem Freund Lu Scanner in kleinen Rollenspielen nach: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Kunst.<br />

ILLUSTRATIONSWERKSTATT Karin Schliehe & Bernhard Mark · Reutlingen · 07121/968623 · bmark51@hotmail.com ·<br />

www.schliehe-mark.de<br />

Alle Kinder an Bord, ran an die Stifte und Pinsel! Wir gehen auf Reisen, immer in Richtung Phantasie,<br />

direkt ins riesengroße und phantastische Reich der Illustrationen. Wir verwandeln Worte in Bilder<br />

und lassen uns wunderbare Geschichten von ihnen erzählen.<br />

GRAFIK UND TEXT Ingo Cesaro · Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

ab 2. Klasse · Selbstgeschriebene Haiku werden in der mitgebrachten Druckerei wie zu Gutenbergs Zeiten<br />

aus Einzellettern in Blei im Handsatz gesetzt und gedruckt. Schreibwerkstatt=Kopfarbeit, Setz- und<br />

Druckwerkstatt = Handarbeit.<br />

DRAMA Thomas Richhardt · Stuttgart · dramatik@gmx.de · www.dramawerkstatt.de<br />

ab 7. Klasse · Unterrichtsreihe (per Mail) & Werkstatt (Termin mit dem Autor):<br />

Eine Einführung in das Lesen und Schreiben von Theaterstücken.<br />

Auch für Schulklassen ohne Theatererfahrung geeignet. Aufführung möglich.<br />

EINWANDERER- Sergio Vesely · Esslingen · 0711/3462352 · vesely-mir@web.de · www.schwabenpower.de<br />

GESCHICHTEN ab 9. Klasse · Erzählwerkstatt für Schüler mit Migrationshintergrund<br />

Der Leiter der Werkstatt kommt aus Chile und war Asylant in Stuttgart<br />

MIGRATION UND Karin Bruder · Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.net · www.KarinBruder.net<br />

INTEGRATION Die Leiterin der Werkstatt stammt aus Rumänien und erarbeitet mit den Schülern die Herausforderungen<br />

von Migration und Integration<br />

PHANTASIESCHULE Thomas J. Hauck · Berlin · 0162/9551485 · t.hauck1@gmx.net · www.thomasjohanneshauck.de<br />

1. - 6. Klasse · Schule des Sehens, Hörens und Riechens: auf Entdeckungsreise gehen und daraus<br />

Geschichten bauen. Weitere Informationen siehe Homepage des Autors<br />

ab 6. Klasse · Vom Text zum Buch, mit verschiedenen Drucktechniken, siehe auch Homepage des Autors<br />

GESCHICHTENZELT Suzan Smadi · Stuttgart · 0711/6408415 · kontakt@hoerundschaubuehne.de · www. hoerundschaubuehne.de<br />

1. - 4. Klasse · In einem Geschichtenzelt erzählen eine Figuren- und eine Schauspielerin eine selbst entwickelte<br />

Geschichte zum Thema Freundschaft, Einsamsein und Briefeschreiben. Die Kinder sollen zum<br />

Schreiben, Lesen, Erzählen, Malen und Basteln angeregt werden. Maximal 2 Klassen. Unterrichtsmaterialien<br />

für Lehrer zur Vor- und Nachbereitung bitte per E-mail oder unter 0711/6408415 anfordern.<br />

ERZÄHLWERKSTATT Suzan Smadi · Stuttgart · 0711/6408415 · kontakt@hoerundschaubuehne.de · www. hoerundschaubuehne.de<br />

1. - 4. Klasse · Die Geschichte des berühmtesten Kindermädchens der Welt wird von einer Frau erzählt, die<br />

zwar an einem Schirm heran geweht wird, die zaubern und singen kann und eine geheimnisvolle große Tasche<br />

dabei hat, aber steif und fest behauptet, auf gar keinen Fall Mary Poppins zu sein!<br />

GESCHICHTEN ERFINDEN Katrin Stehle · Weiler (Lindau) · 08387/3922811 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

Workshop für Eltern, Lehrer, Erzieherinnen u.a. zum Thema Geschichten erfinden für und mit Kindern<br />

Seite 4 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


III EXTRAWERKSTÄTTEN<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Werkstätten mehrere Schulstunden dauern<br />

und darum auch höhere Kosten auf Sie zukommen!<br />

SCHREIB EINFACH! Jagoda Marinic · Heidelberg/Stuttgart · kerstan@nagel-kimche.ch · www.jagodamarinic.de<br />

Was soll das sein, ein Schreibworkshop? Kann man schreiben lernen? Und soll ich schreiben, was mir einer<br />

sagt? Nein, aber herausfinden, was du zu schreiben haben könntest und wie.<br />

KURZPROSA Jens Schumacher · Mainz · info@jensschumacher.eu · www.jensschumacher.eu<br />

HORRORGESCHICHTEN ab 10. Klasse · Entwicklung, Organisation und Dramatisierung des eigenen Textmaterials bis zum Verfassen<br />

einer pointierten, gruseligen Kurzgeschichte<br />

DREHBUCH Jürgen von Bülow · Stuttgart · 0711/763355 · mail@juergenvonbuelow.de · www. juergenvonbuelow.de<br />

ab 7. Klasse · Von der Kurzgeschichte zum Drehbuch: Schüler erarbeiten gruppenweise ein Drehbuch und<br />

präsentieren es. (1 Doppelstunde)<br />

ab 7. Klasse · Von der Idee zum Drehbuch: Spannende Charaktere, originelle Plots, unvergessliche Bilder entwickeln<br />

– jeder kann das lernen. Der Marienhof-Autor ist auch Dozent für Filmdramaturgie und kann<br />

kurze Filmbeispiele mitbringen. Ziel: Die Schüler selbst kreativ werden lassen.<br />

DREHBUCH Uschi Flacke · Altweilnau · 06083/957484 · U-Flacke@t-online.de · www.Uschi-Flacke.de<br />

2. - 6. Klasse · Drehbuch-Schreibwerkstatt mit Umsetzung im darstellenden Spiel – wie werden Illusionen im<br />

Kopf aufgebaut?<br />

HÖRSPIEL/DREHBUCH Bernd Storz · Reutlingen · storzber@aol.com · www.bernd-storz.de<br />

ab 8. Klasse · Wie schreibt man ein spannendes Hörspiel-Manuskript bzw. ein Drehbuch (Spielfilm oder Doku),<br />

das an der Schule verfilmt werden kann? Autor schrieb Drehbücher u.a. für Ein Fall für B.A.R.Z.; fabrixx,<br />

Die Fallers; Filmförderung MG 2009; Mundarthörspiele für den SWR.<br />

HÖRSPIEL Corinna Harder · Frankfurt/Main · post@corinnaharder.de· www. corinnaharder.de<br />

ab 5. Klasse · Gemeinsam mit der TKKG-Autorin entwickeln die Schüler ein spannendes Hörspielskript,<br />

das an der Schule vertont werden kann. Maximal 15 Teilnehmer.<br />

KUNST DES VORTRAGS Urs M. Fiechtner · Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.autorengruppe79.de<br />

ab 9. Klasse · Es genügt nicht, gute Texte schreiben zu können oder Informationen für einen Vortrag zusammen<br />

zu stellen – man muss auch den Vortrag vor Publikum beherrschen. Kurze Crashkurse als Doppelstunde<br />

sind ebenso möglich wie eine gemeinsame Erarbeitung mit den Schülern im Rahmen längerer Workshops.<br />

LIEDERMACHER Sergio Vesely · Esslingen · 0711/3462352 · vesely-mir@web.de · www.schwabenpower.de<br />

alle Klassen · Liedtexte werden geschrieben und vertont<br />

LITERATUR UND MUSIK Urs M. Fiechtner · Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.autorengruppe79.de<br />

ab 10. Klasse · Wie hängen Literatur und Musik zusammen – wie können beide verbunden werden?<br />

Fiechtner und Vesely gelten als Erfinder der heute oft kopierten Konzertlesung als besonders enger<br />

Verbindung zwischen Literatur und Musik<br />

KLANGGESCHICHTEN Karin Nowak · Ravensburg · 0751/3554616 · nowak_karine@hotmail.com<br />

alle Klassen · Ein Thema wird mit Worten verdichtet und unter Anleitung des Komponisten Bernhard<br />

T. Klein mit Instrumenten und Geräuschemachern zusammengeführt. Dauer: mindestens 3 Schulstunden.<br />

RAP Tobi Borke · Stuttgart · 0179/1147068 · tobasmogaster@gmx.net<br />

ab 8. Klasse · Wie schreibe ich einen Rap? Was ist Freestyle? HipHop-Kultur und Geschichte des Rap<br />

KLANGGESCHICHTEN Gabriele Beyerlein · Darmstadt · 06151/293407 · gabriele-beyerlein@googlemail.com ·<br />

www.gabriele-beyerlein.de<br />

3. und 4. Klasse · Anhand von Klängen und Geräuschen erfinden die Kinder mündlich eine gemeinsame<br />

Geschichte.<br />

Seite 5 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


III EXTRAWERKSTÄTTEN<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Werkstätten mehrere Schulstunden dauern<br />

und darum auch höhere Kosten auf Sie zukommen!<br />

MUSICAL Uschi Flacke · Altweilnau · 06083/957484 · U-Flacke@t-online.de · www.Uschi-Flacke.de<br />

2. - 6. Klasse · Schreibwerkstatt, Umsetzung im darstellenden Spiel,<br />

Playbacks (Rockmusik) werden mitgebracht<br />

SONGWRITING Corinna Harder · Frankfurt/Main · post@corinnaharder.de· www. corinnaharder.de<br />

ab 5. Klasse · „Wir schreiben unseren ersten Hit!“ Gemeinsames Texten und Komponieren<br />

mit der Autorin und dem Kinderliederkünstler herrH. Maximal 15 Teilnehmer.<br />

REPORTAGE Tilman Rau · Stuttgart · 0711/2220036 · info@tilmanrau.de · www.tilmanrau.de<br />

ab 8. Klasse · Wie recherchiert man richtig? Wie führt man ein Interview?<br />

Wie beschreibt man komplizierte Sachverhalte klar und verständlich?<br />

SCHÜLERZEITUNG Barbara Rose · bei Stuttgart · 0170/2052771 · ro.ses@t-online.de<br />

5. - 10. Klasse · Schreiben und Wissen für die Schülerzeitung. Von der Recherche zum fertigen Artikel<br />

ZEITUNGSWERKSTATT Andrea Liebers · bei Heidelberg · 06220/6092 · autorin@andrea-liebers.de · www.andrea-liebers.de<br />

4. - 10. Klasse · Schüler werden zu Reportern, planen und erstellen eine vierseitige Zeitung,<br />

führen Interviews, machen Fotos, schreiben Beiträge, über Nacht kann die Zeitung gedruckt<br />

und am nächsten Tag verteilt werden.<br />

NATURWISSEN- Timo Brunke · Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de ·<br />

SCHAFTLICH- www.timobrunke.de<br />

POETISCHE FÜHRUNG Oberstufe · Paläopoesie im Naturkundemuseum Stuttgart · Timo Brunke ließ sich von zahlreichen<br />

Ausstellungsstücken des Naturkundemuseum inspirieren und schrieb für den Audioguide des Museums<br />

Gedichte – Paläopoesie – zu verschiedenen erdgeschichtlichen Epochen. Zusammen mit Dr. Ursula Lauxmann,<br />

Museumspädagogin, bietet er eine naturwissenschaftlich-poetische Führung für Schulklassen an.<br />

Dauer: 90 Minuten. Danach stehen Timo Brunke und Dr. Ursula Lauxmann für Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Seite 6 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IV MUNDART<br />

INGO CESARO Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

Genre Lyrik, Märchen, Schreib- und Druckwerkstatt<br />

Themen Natur, Hobby, Sport und Gewalt<br />

Titel 30 Jahre Amortisation; Leicht gegen den Wind gelehnt<br />

sonstiges Schreib- und Druckwerkstatt, siehe Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Jörg-Scherkamp-Preis, Förderpreis der deutschen Haiku-Gesellschaft<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Genre Mundart<br />

Themen schwäbischer Roman<br />

Titel Heisel Rein. Der gescheite Narr. Zweisprachiger Roman (Rahmentext hochdeutsch,<br />

Dialoge in leicht verständlichem Schwäbisch); Georg Elser. Ein schwäbischer Kriegsgegner<br />

sonstiges maximal zwei Klassen, ruhiger Raum, Laptop und Beamer (ppt-Programm)<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Schubart Preis, Civis-Preis der ARD<br />

HARALD HURST Ettlingen · 07243/77779 · www.gbraun-buchverlag.de<br />

Genre Mundart, Satire, Glosse<br />

Themen Satirisches, Theater, Produktion und Rezeption von Literatur<br />

Titel Komm geh‘ fort; Do hanne num; Des mir!; Des elend schöne Lebe<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis<br />

MARKUS M. JUNG Kleines Wiesental/Südbaden · 07629/9088440 · markusmanfredjung@gmx.de · http://markusmanfredjung.de<br />

Genre Mundart, Schreibwerkstatt, ab 5. Klasse<br />

Themen Lyrik, Heimat-Fremde, Schreibwerkstatt<br />

Titel verruckt kommod; zämme lese, am gääche rank, verfranslet diini flügel<br />

Auszeichnungen Förderpreis Lyrikwettbewerb Meran; Lucian-Blaga-Literaturpreis<br />

OLAF NÄGELE Esslingen · 0711/9327-8846 · info@textarium.de · www.olafnaegele.de<br />

Genre Satire, Kurzgeschichten, Mundart, Schreibwerkstätten<br />

Themen Alltag satirisch betrachtet, Begegnungen<br />

Titel Maultaschi-Goreng, Ha Noi Express, Gsälz auf unserer Haut<br />

sonstiges Schreibwerkstätten zum jeweiligen Genre, max. eine Klasse<br />

Auszeichnungen Ehrenurkunde des Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz<br />

JOSÉ F.A. OLIVER Hausach/Kinzigtal · 07831/7435 · j.f.a.oliver@t-online.de · www.hablemos.twoday.net<br />

Genre Lyrik, poetische Kurzprosa<br />

Themen Lyrik, Spracharbeit. Hintergrundthema: Migration<br />

Titel Mein andalusisches Schwarzwalddorf (Essays)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung; Lesung und Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen u. a. Chamisso-Preis, Kulturpreis des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

PETRA ZWERENZ Reutlingen · 07121/504189 · Petra.Zwerenz@t-online.de<br />

Genre Mundart-Literatur, Mundart-Schreibwerkstätten<br />

Themen Mundart<br />

Titel Do henda kommt‘s blau; A bissle onderwegs<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Ludwig-Uhland-Förderpreis<br />

Seite 7 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


V ALLE ALTER<br />

GÜNTHER BENTELE Bietigheim-Bissingen · 07142/940074 · guenther@bentele.de<br />

Genre Historisches Jugendbuch, Krimi, erzählendes Sachbuch<br />

Themen Toleranz, Gewalt und Gewaltlosigkeit, Aufklärung, Totalitarismus, Freundschaft, historischer Alltag,<br />

Vermitteln historischer Kenntnisse<br />

Titel Albspargel; Weiße Mönche und ein verkauftes Wunder; Flammennacht; Blutiges Pergament;<br />

Der Kesselflicker und die Rache der Bauern; Zwei Knappen und der Ruf des Königs;<br />

Der Meister und der Aufstand der Zünfte; <strong>Friedrich</strong> der Große und die Mühlen der Gerechtigkeit<br />

Auszeichnungen Hansjörg-Martin-Preis, <strong>Friedrich</strong>-Gerstäcker-Preis, mehrmals „Buch des Monats“<br />

SOPHIE BRANDES Neckargmünd · 06223/2125 · So.tal.art@web.de · www.sophie-brandes-art.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Belletristik<br />

Themen Anderssein, Krankheit und Tod, Verarbeitung von Kriegs- und Nachkriegszeit<br />

Titel Ein Baum für Mama; Hauptsache, jemand hat Dich lieb; Flickflack; Wo die grauen Schlangen schliefen<br />

sonstiges Nicht mehr als 50 Kinder pro Lesung, möglichst bestuhlte Lesungen<br />

Auszeichnungen Österreichischer Staatspreis, Trostdorfer Bilderbuch<br />

DAGMAR CHIDOLUE Frankfurt · 069//69711688 · dagmar-chidolue@t-online.de· www.Dagmar-Chidolue.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch<br />

Themen Familie, Reisen, Geschwister, Freundschaft, Schule, Liebe<br />

Titel Kinderbücher (Auswahl): Millie-Bücher; Der Klassenclown; Ricky, Rosa und das große Drunter und Drüber<br />

Jugendbücher (Auswahl): Flugzeiten; Lady Punk; Das mit mir und Romeo<br />

sonstiges Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis<br />

REINER ENGELMANN Sprendlingen · 06701/200830 · Fax 06701/200834 · reiner.engelmann@t-online.de ·<br />

www.menschenrechte-in-der-schule.de/reinerengelmann<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Schreibwerkstätten<br />

Themen Kinder- und Menschenrechte, Schulgeschichten, Gewalt an der Schule, Jugendkriminalität, Tod<br />

Titel 1. Klasse Wackelzahn; Abenteuergeschichten; Vom Zauber der Buchstaben; Sonnencreme und Gummiboot;<br />

… da hab‘ ich einfach draufgehaun; Frei und gleich geboren; Kinder: ausgegrenzt und ausgebeutet;<br />

Dass wir heute frei sind…; Solidarität mit Frauen in Not; Opa Jakob; Rechtsextremismus im Alltag<br />

sonstiges Lesungen mit Werkstattgespräch. Gerne Förder- und Sonderschulen.<br />

Auszeichnungen Jugendmedienpreis, Gustav-Heinemann-Friedenspreis<br />

TOBIAS ELSÄSSER Bietigheim-Bissingen · info@tobias-elsaesser.de · www. tobias-elsaesser.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Belletristik, Schreibwerkstatt<br />

Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität, Internet, Suizid, Leseförderung für Jungen<br />

Titel Kinderbuch: Linus Lindbergh und der Riss in der Zeit<br />

Jugendbuch: Für Niemand, Abspringen; Ab ins Paradies; Vielleicht Amerika<br />

sonstiges Lesungen mit eigener Musik und Diskussion, Erläuterungen zum Schreiben von Buch und Drehbuch<br />

Auszeichnungen Beste 7 Deutschlandradio, Kranichsteiner Stipendium für Jugendliteratur, Drehbuchförderpreis des FFF-Bayern 2005,<br />

3. Platz Hans-im-Glück-Preis<br />

Seite 8 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


V ALLE ALTER<br />

WERNER FÄRBER Hamburg · 040/60299364 · email@wernerfaerber.de · www.wernerfaerber.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Lyrik, Biografie, Schreibwerkstatt,<br />

Vortrag zur Lese- und Schreibförderung: Geschichten aus dem Gurkenglas<br />

Themen Krimi, Fußball, Schulklasse, Familie, Ausreißer, Alkoholmissbrauch auf Klassenfahrt,<br />

Marihuanamissbrauch, Spielsucht, Gewaltexzesse bei Mädchen, Liebe<br />

Titel Bildermausgeschichten, Lesehasen-Bücherei<br />

ab 8: Serie „Total Klasse!“: Die 3a unter Verdacht; Geheimaktion für Besi;; Die 3a im Fußballfieber; Die 3a<br />

im Weihnachtstrubel; Klassenfahrt mit Stolpersteinen; Kopfüber in die Meisterschaft; Auf dem Schulweg<br />

erpresst; Die schönsten Erstlesegeschichten von Werner Färber; Jetzt entscheidest du! – Den Zirkusdieben<br />

auf der Spur; Jetzt entscheidest du! – Ein Schritt zeitwärts; Ungereimtheiten aus der Tierwelt (Lyrik)<br />

ab 9: Der Mops im Container – Marcos und Annes zweiter Fall (mit Kochrezepten); Das Krokodil im Silbersee<br />

– Urlaubskrimi mit Kochrezepten; ab 10: Wer war Florence Nightingale?; Forged Money – Falschgeld<br />

ab 12: Willst du Stress?; Wie viele Level hat Dein Leben; Einfach weg!; Volle Pulle; Wenn ich will, hör’ ich auf;<br />

Einer gegen alle; Long Distance – Langstrecke (dt./engl.); Crashlanding – Bruchlandung (dt./engl.)<br />

sonstiges ACHTUNG: Herr Färber ist vom 22. - 26. Oktober 2012 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>!<br />

Bitte keine Fußbodenlesungen mit Sitzkissen! Am liebsten die gute alte Theaterbestuhlung frontal.<br />

Ein Tisch, ein Stuhl, eine Flasche Wasser mit Glas. Abendlesungen für Schüler und Eltern gemeinsam sowie<br />

Vortrag zur Lese- und Schreibförderung: Geschichten aus dem Gurkenglas. Unterrichtsmaterialien für Lehrer<br />

bei Ravensburger und Hase & Igel.<br />

SIGRID FRÜH Stuttgart · 0711/9065720 · info@sigrid-frueh.de · www.sigrid-frueh.de<br />

Genre Märchen<br />

Themen Pferde, Frauen, Randgruppen, regionale Märchen<br />

Titel Märchen aus Deutschland; Märchen von Pferden und viele Bände mit regionalen Märchen und Sagen<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Vogtmedaille, Wildweibchenpreis, Märchenring<br />

IBOU NDIAYE Saarbrücken · 0152/01406396 · ndiaye@ibrahima.de · www.ibrahima.de<br />

Genre Geschichtenerzähler, Märchen<br />

Themen Senegal, Tanz, Trommeln, Pantomime<br />

Titel Amadou ma Amadou; Die Schlange, die Füße haben wollte; Tanz der Löwen<br />

sonstiges interaktives Erzählen<br />

Auszeichnungen Förderpreis der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland Pfalz, Coup de Coeur Lyon<br />

THOMAS SCHMID Geisenhausen/Bayern · 08743/2350 · thomas.tom.schmid@t-online.de · www.wildekueken.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch<br />

Themen von außergewöhnlichen und alltäglichen Freundschaften<br />

Titel ab 6: Erlemännchen und Blindenmaus – zwei durch dick und dünn; ab 8: Der Engel Berti;<br />

ab 10: Die wilden Küken; Die wilden Küken – Eisalarm; Die wilden Küken – Endlich Ferien!; Die wilden Küken –<br />

Es spukt!; Die wilden Küken – Auf Schatzsuche; ab 12: Blöde Mütze<br />

sonstiges Thomas Schmids Buch Blöde Mütze! wurde erfolgreich für das Kino verfilmt. Außer Büchern für Kinder und<br />

Jugendliche schreibt Schmid auch Drehbücher für Fernsehserien (Marienhof; Sturm der Liebe) und fürs Kino<br />

(Die Wilden Hühner; Wintertochter) sowie Hörgeschichten fürs Radio (BR, Kindermagazin; Sonntagshuhn).<br />

Von all diesen Arten zu schreiben, erzählt er in seinen Lesungen<br />

Auszeichnungen Hammerbuch (Schweiz), Top 10 Hitliste der Kinderbücher,<br />

Buch des Monats der Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur<br />

Seite 9 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


V ALLE ALTER<br />

ALMUT TINA SCHMIDT Freiburg/Wien · +43/19448112 und 0043/699/19430416 · almuttina.schmidt@freenet.de ·<br />

www. almuttinaschmidt.com<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Belletristik, Märchen, Hörspiel, Schreibwerkstatt<br />

Themen Komik, Freundschaft, Zusammenleben der Generationen, Märchenhaftes, Technik (Erfindungen)<br />

Titel Das Ding der Unmöglichkeit; Auswachsen; In Wirklichkeit<br />

sonstiges Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Stipendien u.a. Kunststiftung Ba-Wü, Open-Mike-Preis, Das neue Buch<br />

FRIEDER STÖCKLE Schorndorf · 07181/63828 · Frieder.stoeckle@t-online.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Alltagskonflikte, Natur und Spiel, vergangene Lebensformen am Beispiel des örtlichen Handwerks,<br />

Kriegs- und Nachkriegstexte<br />

Titel Handwerk, die Letzten ihrer Zunft<br />

sonstiges der Autor bringt zu den Veranstaltungen auch Materialien, Werkzeuge und Geräte mit<br />

Auszeichnungen Preis der Leseratten<br />

MANFRED THEISEN Köln · 0221/5028790 · thei-schi@t-online.de www.manfredtheisen.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Amokläufer, Mobbing, (Neo-)Faschismus aber auch Isreael-Palästina, Fantasy<br />

Titel Amok; Ohne Fehl und Makel; Täglich die Angst; Die Rotte; Der Koffer der Adele Kurzweil; Checkpoint<br />

Jerusalem; Ontika – das Vermächtnis des Drachen; Der kleine Astronaut; Der Geist der Bücher<br />

sonstiges Autor hat in Israel und Palästina selbst recherchiert. Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Stipendium Schriftstellerhaus Stuttgart<br />

ANDREAS VENZKE Freiburg 0761/474216 · gasparan@t-online.de · www.andreas-venzke.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch<br />

Themen Fußball, Einzelgängertum, Rechtsradikalismus, Unverstandensein, Satire, Metamorphosen,<br />

Biographien<br />

Titel Carlos kann doch Tore schießen; Der Grasesser; Goethe und das Erkennen der Welt; Luther und die Macht<br />

des Wortes, Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst, Schiller und der Geist der Freiheit,<br />

Weltgeschichten in Geschichten<br />

Auszeichnungen Stadtschreiber in Soltau, Stipendium der Bertelsmannstiftung und des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

SERGIO VESELY Esslingen · 0711/3462352 · vesely-mir@web.de · www.schwabenpower.de/vesely<br />

Genre Lyrik und Lieder<br />

Themen Exil und Heimatverlust, Liedermacher, Kinderlied<br />

Titel Geschichten aus dem Niemandsland; Gesang für Amerika; Im Auge des Jaguars;<br />

Singen mit Möwenzungen; Rey Negro (Film)<br />

sonstiges Lesungen und Werkstattgespräch mit Gitarre<br />

Seite 10 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

MARTINA BADSTUBER Ravensburg · 07527/915935 · mbadstuber@gmx.de · www.martina-badstuber.de<br />

Genre Kinderbuch, Illustrationen<br />

Themen Länder, Weltreise, Freundschaften<br />

Titel Das kleine Schwein und die große Liebe; Ich kenn ein Land, das Du nicht kennst;<br />

Ich kenn noch ein Land, das Du nicht kennst; Ein Weihnachtsbaum für Frau Elefant;<br />

Wulli und Bimbi im Gartenzirkus; Der Hummer wird 100; Rübe ist müde; Rosa rast rum;<br />

Die Unfugfeen; Als Opa alles auf den Kopf stellte; Köpfchen gesucht<br />

Auszeichnungen ausgezeichnet von Stiftung Lesen<br />

FRITZI BENDER Bochum · 02305/5902202 · kontakt@franktoelle.de · www.fritzibender.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Selbstbewusstsein, exotische Hauptfigur: „Chamäleon“, mutiges nach dem „Warum“ fragen<br />

Titel Balduin bleibt grün<br />

sonstiges interaktive Veranstaltung mit Handpuppen und Bilderbuchkino bei der die Kinder mit einbezogen werden.<br />

Maximal zwei Schulklassen pro Lesung. Autorin benötigt Leinwand oder weiße Wand mit abgedunkeltem<br />

Bereich für die Dias<br />

GABRIELE BEYERLEIN Darmstadt · 06151/293407 · gabriele-beyerlein@googlemail.com · www.gabriele-beyerlein.de<br />

Genre phantastisches Kinderbuch, realistisches Kinderbuch, erzählendes Kindersachbuch<br />

Themen drohender Verlust der geliebten Umgebung, Steinzeit, Zeitreise in die Altsteinzeit, Keltenfürsten,<br />

Kinderleben im Mittelalter, Kinderfreundschaft in Zeiten der Globalisierung<br />

Titel Lara und das Geheimnis der Mühle; Steinzeit: Die Welt unserer Vorfahren; In die Steinzeit und zurück – eine<br />

abenteuerliche Zeitreise; Ilo und die Keltenfürsten (erzählendes Sachbuch); Bea am anderen Ende der Welt;<br />

Stadt, Land, Burg (letzteres erhältlich über www.leseland.de)<br />

sonstiges In Klasse 1 und 2 wird der in der Lesung vorgestellte Text in einem Stehgreiftheaterstück umgesetzt,<br />

das die Kinder unter meiner Anleitung selbst aufführen und musikalisch begleiten.<br />

Sachthemen ab Klasse 3, hierfür ist ein Overheadprojektor oder Beamer erforderlich.<br />

Auszeichnungen mehrfach Buch des Monats, Gerhard-Beier-Preis, Heinrich-Wolgast-Preis, diverse Nominierungen<br />

NINA BLAZON Stuttgart · s.fecke@lese-agentur.de · www.ninablazon.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Wie man ein Au-Pair-Mädchen in die Flucht schlägt<br />

Titel Polinas Geheimnis<br />

sonstiges Bei mehr als 30 Schülern bitte ein Mikrophon bereit stellen.<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis, Deutscher-Phantastik-Preis und viele andere<br />

KARIN BRUDER Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.net · www.KarinBruder.net<br />

Genre Fantasy<br />

Themen Zeitreise, Fantasy, Freunde finden, Alleinerziehende<br />

Titel Primo findet Hex Rex; Primo hilft Hex Rex<br />

sonstiges Autorin malt am Flipchart, die Kinder werden einbezogen<br />

Auszeichnungen Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, mehrmals Buch des Monats, Frau Ava-Literaturpreis<br />

TIMO BRUNKE Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de · www.timobrunke.de<br />

Genre Kindersachbuch; interaktives Sprachspiel und Lyrikprogramm<br />

Themen narratives Sachbuch bzw. Lyrikprogramm für Kinder der 4. Klassen<br />

Titel Warum heißt das so? – Ein Herkunftswörterbuch;<br />

Wörter, Wunder, Witz und Wahnsinn! – Ein interaktives Lyrikprogramm<br />

sonstiges es empfiehlt sich eine Lesung in Klassenzimmerstärke<br />

Auszeichnungen Bestes Junior-Wissenschaftsbuch 2010, Schubart-Literaturförderpreis 2011; „Die Verantwortlichen“ 2011<br />

Seite 11 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

USCHI FLACKE Altweilnau · 06083/957484 · u-flacke@t-online.de · www.uschi-flacke.de<br />

Genre Kinderbuch, Krimi und Detektivgeschichten<br />

Themen Interaktive Gruselgeschichten, Freundschaft, Mobbing, Umwelt<br />

Titel Hexenhut und Monstermaul; Die Jagd nach den Grabräubern; Die wundersame Reise des Bastian Blue;<br />

Max – ein Kindermusical: Musical mit Anleitung und CDs<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Die Grusellesungen sind interaktiv.<br />

Auszeichnungen Österreichischer Jugendliteraturpreis, Der goldene Spatz<br />

HERBERT FRIEDMANN Berlin · 030/81799179 · HerbertFriedmann@aol.com<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Fußball<br />

Titel Tore, Jubel, Meisterschaft<br />

Auszeichnungen Hans-im-Glück-Preis, Esslinger Bahnwärter, Ottendorfer Stadtschreiber<br />

KARIN GÜNDISCH Bad Krozingen · 07633/15686 · karin@guendisch.de · www.guendisch.de<br />

Genre Kinderbuch, Schreibwerkstätten<br />

Themen Kindheit, Einwandern, Auswandern,Familienleben, Geschichten erfinden, Theaterstücke erfinden<br />

Titel Im Land der Schokolade und Bananen; Geschichten über Astrid; Die Kinder von Michelsberg<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis, Mildred L. Batchelder Award, Stipendium und Autorenresidenz in Luxemburg,<br />

Lesepeter u.a.m.<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Genre Clownmärchen<br />

Themen Clownereien – Märchenclown Druiknui erzählt und spielt schräge Geschichten<br />

sonstiges die Klassen sind vorzubereiten auf die verschiedenen Arten von Clowns und deren Geheimnis, warum einem<br />

Clown meistens etwas misslingt, in fröhlicher Erwartung sprachlicher Scherze. Bockleiter üben sowie den<br />

Kanon „Hejo, spann de Wagen an“, Schnur 3m hoch an der Wand. Nötig sind Kinder, die nicht zum Lachen in<br />

den Keller müssen.<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Schubart Preis, Civis-Preis der ARD<br />

CORINNA HARDER Frankfurt am Main · 069/49084949 · post@corinnaharder.de · www.corinnaharder.de · www.detektiv-club.de<br />

Genre Kinderbuch, Krimi- und Detektivgeschichte, Sachbuch, Reportage/Hörspiel<br />

Themen Detektive, Ratekrimis, Tiere, Kryptozoologie, Geheimschriften, Activity<br />

Titel TKKG – Das Biest aus den Alpen; Professor Berkleys kniffligste Fälle; Coole Geheimschriften für Junior-<br />

Detektive; Timmi & Klops<br />

sonstiges Ratekrimis für Erstleser und Leseanfänger. Interaktive Vorträge, Lesungen und Detektivseminare, digitale<br />

Präsentation; Autorin motiviert zum Mitmachen und Mitraten. Bei größeren Räumen Verstärkeranlage mit<br />

Mikrofon.<br />

Auszeichnungen Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks, Giga-Maus in Silber<br />

THOMAS J. HAUCK Berlin· 0162/9551485 · t.hauck1@gmx.net · www.thomasjohanneshauck.de<br />

Genre Kinderbuch, Theaterstücke, Schreibwerkstatt<br />

Themen kuriose, liebevolle Figuren, Träume, Akzeptanz, Anderssein<br />

Titel Mikkeli und Mekkeli; Oma Frieda und das Seeungeheuer; Graf Wenzelslaus, der Geräuschesammler;<br />

Die Sommersprosse<br />

sonstiges lebendiger Vortrag; bitte nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Günther Bruno Fuchs Literaturpreis, artist in residence/bridgeguard Stipendium Budapest<br />

Seite 12 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

ANDREA HENSGEN Vörstetten · 07666/902 868 · frauhensgen@t-online.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Freundschaft, Sehnsucht, Mut, Feigheit, Abenteuerlust<br />

Titel Als Häschen den Sheriff erschoss; Als Häschen den Käpt`n absetzte!; Besuch bei Oma;<br />

Darf ich bleiben, wenn ich leise bin?<br />

sonstiges Lesung mit Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Jahresstipendium des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

JUDITH LE HURAY Bisingen · 07471/13188 · mail@judith-lehuray.de · www.judith-lehuray.de<br />

Genre Kinderbuch, Kinderroman, Erstlesebuch, Detektivgeschichten<br />

Themen Haustiere, ausgesetzter Hund, Magie, Mut, Anderssein, Humor, Kinder als Detektive<br />

Titel Toni und Schnuffel; Tricks von Tante Trix; Papino und der Taschendieb<br />

sonstiges interaktive Lesung; Autorin verkleidet sich vor den Kindern und übt einen Sitztanz ein. Papino: mit Handpuppe.<br />

Zu den Büchern sind auch Literaturprojekte lieferbar (siehe Homepage Autorin).<br />

GISELA KALOW Oberursel · 06171/54295 · mails@gisela-kalow.de · www.gisela-kalow.de<br />

Genre Illustration<br />

Themen Entstehungsprozesse von Bilderbüchern und deren Figuren<br />

Titel Mondbärchen; Kati Mütze; Ratte Remmer<br />

sonstiges möglichst kleine Gruppen<br />

SYLVIA V. KEYSERLING Stuttgart · Tel und Fax 0711/6369725 · www.leserattenfaenger.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Tiergeschichten, Mut, starke Mädchen, Freundschaft, Wort- und Sprachspiel, Gespenster<br />

Titel Die Zirkusmaus; Im Baum sitzt ein Koalabär; Xaver Gsälsbär<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung, Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller u.a.m.<br />

ANDREAS<br />

KIRCHGÄSSNER Merdingen/<strong>Baden</strong> · 07668/7940 · Fax 07668/7940 · Kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgaessner.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Wie kommt die Geschichte in den Kopf? Die Erstlesebücher werden in improvisierten Theaterstücken<br />

eingeführt, bei denen die Kinder als „Geschichtenerfinder“ mithelfen<br />

Titel Das geheime Hexenfest, Das alte Haus, Ein Kaninchen stiftet Chaos, Fußballfreunde, Donnerwetter, Wikinger<br />

– alle Titel sind nur direkt über den Autor erhältlich<br />

sonstiges Interaktive Lesungen; verdunkelbarer Raum, Projektionswand<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schrifsteller<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Genre Kinderbuch, Kindersachbuch, Lyrik, historischer Roman<br />

Themen Schule, Gedichte, erste Liebe, Räuber, Ritter, Boygroups, heitere Gedichte und Geschichten<br />

Titel Pausenliebe; Der Wanderkuss; Der Hauptgewinn; Ritter Ulrich<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Wildweibchenpreis, Civis-Preis der ARD<br />

ULRIKE KRAWCZYK Stuttgart · 0711/8892296 · ulrikekrawczyk@gmx.de<br />

Genre Märchen, Sagen, Mundart<br />

Themen mündliche Erzähltraditionen, Kinder-Mut-mach-Märchen, Wir packen den Koffer und reisen ins<br />

Märchenland, Märchen verschiedener Länder, von pfiffigen Mädchen und mutigen Frauen,<br />

Sagen und Märchen von besonderen Frauen, Von Kleinen, die Großes vollbringen,<br />

Wieso, weshalb, warum? Geschichten, die die Welt erklären<br />

Titel Katzen – Märchen; Märchen von Müttern und Töchtern; Bräuche und Aberglaube<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen<br />

Seite 13 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

IRMA KRAUSS Buttenwiesen · 08274/1448 · kontakt@irma-krauss.de · www.irma-krauss.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Freundschaft, Mut, Toleranz, Märchen, Tiere, Fantasy<br />

Titel Von Mäuseangst und Monstermut; Tante Doras Killerblick; Die schönsten Feenmärchen; Gott zieht um;<br />

Engelgeschichten für 3 Minuten; Ali Baba und die 40 Räuber<br />

sonstiges Anruf erwünscht<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis und viele mehr<br />

ANNETTE KÜHLWEIN Denzlingen · 07666/7085 · AnnetteKuehlwein@gmx.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Bilderschau und Exponate<br />

Themen Kinder in einer fremden Kultur, Leben im Regenwald, Indianer, Amazonien, Peru, Körperbehinderung<br />

Titel Keito lebt – eine authentische Indianergeschichte (auch in Blindenschrift erhältlich);<br />

Flieh, Noyo, flieh’ – eine Geschichte aus dem Regenwald<br />

sonstiges Ausstellung von Indianer-Exponaten zur Lesung; nicht mehr als zwei Schulklassen,<br />

Autorin zeigt authentische Dias aus dem Regenwald<br />

Auszeichnungen Auswahlliste Peter-Härtling-Preis<br />

IRIS LEMANCZYK Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t-online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

Genre Kinderbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Leben in anderen Ländern, Afrika, Wasser, Internatsgeschichten, Leistungssport, Wie ein Buch entsteht<br />

Titel Mein Lehrer kommt im Briefumschlag; Verrat im Stangenwald<br />

sonstiges Unterrichtsmaterial zu Mein Lehrer kommt im Briefumschlag<br />

Auszeichnungen Stadtschreiberin in Rottweil, Stipendium des Landes Ba-Wü,<br />

Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen der Auswärtigen Amtes<br />

ANDREA LIEBERS bei Heidelberg · 06220/6092 · autorin@andrea-liebers.de · www.andrea-liebers.de<br />

Genre Bilderbuch, Regional-Kinderkrimi, Abenteuer<br />

Themen Stadtgeschichten spannend verpackt (Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim), einander helfen, bei einer Sache<br />

bleiben, Freundschaft<br />

Titel Ein bärenstarker Geist; Die kleine Welle; Piratenschatz und Pyramide; Wasserspuk in Mannheim; Schatz der<br />

Nibelungen<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen. Autorin verknüpft in ihren Büchern (Stadt-)Geschichte mit spannender Erzählung;<br />

Lesung kann als Ergänzung für den Projekt-Unterricht verwendet werden.<br />

CHRISTA LUDWIG Hohenfels · 07557/1291 · christaludwig@gmx.de · www.christaludwig.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Wie entsteht ein Buch?<br />

Titel Puzzle-Ponys<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen, Overheadprojektor wird benötigt<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller; Hörspiel des Monats NDR;<br />

Auswahlliste Goldene Leslie für das beste deutschsprachige Jugendbuch<br />

ANNE MAAR Wetzhausen · 09724/1473 · junk@anne-maar.de · www.anne-maar.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Freundschaft, Verantwortung, Umzug<br />

Titel Mehr Affen als Giraffen; Der Sprung ins Wasser; Ein Wunschhund für Oskar; Hugo zieht um; Pozor; Lotte und<br />

Lena im Buchstabenland; Fußball und Zitroneneis; Das Geheimzimmer; Käfers Reise<br />

sonstiges bitte nur 2 Klassen.<br />

Auszeichnungen Luchs, Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Troisdorfer Bilderbuchpreis<br />

Seite 14 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

WALTRAUD MOEGLE Tübingen · moegle.ew@arcor.de<br />

Genre Kinderbuch, Kurzgeschichten<br />

Themen Fußball, Freundschaft, Fairness, Interkulturelles, Außenseiter, Tiere, Geschwister, Rollenbilder<br />

Titel Spannende Fußballgeschichten, Hanni und Nanni<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen <strong>Friedrich</strong>-Hebbel-Preis<br />

KARIN NOWAK Ravensburg · 0751/3551646 · nowak_karin@hotmail.com · www.karinnowak.de<br />

Genre Kinderbuch, Märchen, Schreibwerkstatt<br />

Themen Märchen, Ausgrenzung, Weihnachten<br />

Titel Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen; Lukas, Lotte und das grüne Gold; Kuddelmuddel am<br />

Weihnachtsabend; Weihnachtsstern in dunkler Nacht<br />

sonstiges Werkstattgespräch, nicht mehr als zwei Klassen<br />

HANNELORE NUSSBAUM Bad Schussenried · 07583/2223 · hannelore-nussbaum@web.de · www.thomasjohanneshauck.de<br />

Genre Kinderbuch, Märchen<br />

Themen Stadt – Land<br />

Titel Pauline und das Mäuseglück (für 1. und 2. Klasse)<br />

sonstiges lebendiger Vortrag; bitte nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Hafiz-Preis, Literaturpreis der Künstlergilde, Premio Letterario Internationale<br />

JEANETTE RANDERATH Stuttgart · 0711/243282 · jeanette-randerath@t-online.de<br />

Genre Kinder-/Bilderbuch für die 1. Klasse<br />

Themen Kreativität, Gefühle, Trennung der Eltern, Steinzeit<br />

Titel Ritter Florian und der Feuerdrache; Flieg, Yoa, flieg – eine Geschichte aus der Steinzeit; Paulchens Osterei;<br />

Fips versteht die Welt nicht mehr – wenn Eltern sich trennen; Der Drache Wut im Bauch;<br />

Du bist ein echtes Wundertier<br />

sonstiges höchstens zwei Klassen; Autorin benötigt Beamer und Leinwand<br />

Auszeichnungen <strong>Friedrich</strong>-Hebbel-Preisträger<br />

BARBARA RATH Krefeld · 02151/303640 · ba.rath@web.de · www.barbara-rath.de<br />

Genre Kinderbuch, Sachbuch<br />

Themen Freundschaft, Eigeninitiative, Mut und Angst, Anderssein, Generationenkonflikt, Jugendsprache,<br />

Familienkrise, Umzug, Neubeginn, Piraten, Detektive, Fußball, Fledermäuse, Biolebensmittel<br />

Titel Die tibetanische Rennschnecke; Der Gurkenvampir; Der Rosenkohlpirat; Vollhorst!; Der Fall Samson;<br />

Der Fall Trillerpfeife; Ein ungewöhnliches Gespann; Wenn der Osterhase bellt; Kleine Leute ganz groß<br />

sonstiges Max. 2 Klassen. Lesung mit Werkstattgespräch, anschließend ggf. Quiz. Kopiervorlagen zur Vorbereitung bei<br />

GUDRUN REINBOTH Neckargmünd · 06223/3684 · gudrun@reinboth.de · www.reinboth.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Mutmach-Geschichten, Naturschutz,Tiere, Außenseiter, Umzug, Freundschaft, erste Liebe, Familie,<br />

Eigeninitiative<br />

Titel In meinem Baumhaus wohnen die Raben; Drachensommer<br />

sonstiges Lesung und Werkstattgespräch; Materialien zur Entstehung eines Buches<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Buch des Monats,<br />

Titel auf dem Bildungsserver <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Seite 15 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

JÜRGEN H. RIEDEL Pliezhausen/Pfullingen · lembergle@arcor.de · www.wilde-biber.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Mehrgenerationenfamilie, Biber, Zusammenleben, Alltagserfahrungen, 60er Jahre<br />

Titel Im Land der wilden Biber<br />

sonstiges Max. 1 Klasse; Autor bringt Material zum Thema „Biber“ mit; Gespräch<br />

BARBARA ROSE bei Stuttgart · 0170/2052771 · ro.ses@t-online.de<br />

Genre Bilderbuch, Kinderbuch, Krimi/Detektivgeschichte, Erzähl- und Schreibwerkstatt, Zeitung/Medien<br />

Themen Freundschaft, Umgang miteinander, Humor, Tiere, Spannung, Fantasie, Schule, Krimi, Erfindungen,<br />

Kinder und Computer<br />

Titel Tobi Tüftel; Tobi Tüftel und die Flugmaschine; Aufräumen ist nix für Piraten; Bei Brummel Bär kribbelt‘s sehr;<br />

Leonies Einhorn; Ich tausche meine Mama um; Fang den T-Rex; Tim, Marie und der Computerdrache;<br />

Ein Findeschwein für alle Fälle; Das Weihnachtswunder, Wolles erster Frühling; Heidi (Nacherzählung)<br />

sonstiges Autorin erfindet spontan Mini-Geschichten gemeinsam mit den Kindern;<br />

Bilderbuchkino möglich, dazu sind Beamer und Leinwand nötig<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Empfehlung Stiftung Lesen 2012 (Tobi Tüftel)<br />

ULRIEKE RUWISCH München · 089/269177 oder 0174/3006170 · LITERAFIX@aol.com · www.ulrieke-ruwisch.de<br />

Genre Kinderbuch, Schreibwerkstätten<br />

Themen Mobbing, Ich bin ich, Freundschaft, Außenseiter, Angst, (erste) Liebe, Pferde<br />

Titel Eine Schultüte voller Wunder; Erst ich ein Stück, dann du – Pferde und Ponys; Das arme Schwein;<br />

Meine Freundin Marie und ich (i.V.); Mutmachgeschichten (i.V.)<br />

sonstiges besonders effektiv sind max. zwei Schulklassen pro Lesung; Infos übers Bücher machen, Schreiben, Lesen,<br />

Übersetzen u.ä.<br />

Auszeichnungen Buch des Monats, Literaturstipendium Schriftstellerhaus Stuttgart/SWR<br />

KARIN SCHLIEHE<br />

BERNHARD MARK Reutlingen · 07121/968623 · bmark51@hotmail.com · www.schliehe-mark.de<br />

Genre Kinderbuch, Illustration, Illustratorenwerkstatt sie auch III.<br />

Themen Wie kommt das Bild ins Buch? Bilderbuchfiguren erfinden und malen, Kinderbuchillustration<br />

Titel Strandgeschichten; Wummelies wunderbare Welt:Flusskäfer; Das Geisterschiff; Paula und Nele<br />

gehen zum Friseur; Die Bachpiraten; Ich wär‘ so gerne Meerjungfrau; Ich wär‘ so gerne Fee;<br />

Schatzinselgeschichten; Ein Pony namens Buttermilch<br />

sonstiges nicht mehr als drei Klassen, Lesung mit anschließendem Zeichnen.<br />

Für unsere Veranstaltung eignen sich auch kleinere Räumlichkeiten.<br />

KLAUS SCHUKER Ravensburg · 0751/43283 · schreibstube@klaus-schuker.de · www.klaus-schuker.de<br />

Genre Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt (verschiedene Modelle)<br />

Themen Krimi, Phantasie, Sprachspiele<br />

Titel Paul, Tabea und das blaue Messer<br />

sonstiges ab 3. Klasse<br />

SUZAN SMADI Stuttgart · 0711/6408415 · kontakt@hoerundschaubuehne.de · www.hoerundschaubuehne.de<br />

Genre Erzähltheater, Figurentheater<br />

Themen Fremdsein und Freundschaft, Verlust der Heimat, Magie, Umgang mit Angst<br />

Titel Das Hexeneinmaleins; Aprikosenzeit<br />

Sonstiges Zur Werkstatt Geschichtenzelt siehe unter III/Extrawerkstätten auf dieser Liste<br />

bzw. auf der o.g. Homepage von Suzan Smadi.<br />

Buchempfehlung: Hexen, hexen von Roald Dahl zur Vorbereitung auf das Hexeneinmaleins sowie<br />

Das große Buch der Heinzelmännchen von Wil Huygen, um Aprikosenzeit vorzubereiten.<br />

Seite 16 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VI 6 - 10 JAHRE<br />

KATRIN STEHLE Weiler-Simmerberg (Lindau) · 08387/8338167 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Patchwork-Familie, Identität und Herkunft, Geschwister<br />

Titel Papa auf der Spur<br />

sonstiges Lesung mit interaktiven Elementen (ab 3. Klasse)<br />

Auszeichnungen Literaturstipendium der Stadt München, Paul-MaarStipendium, Bayrischer Literaturförderpreis<br />

TINO Ettlingen · 07243/28218 · Fax 07243/185271· tinobuecher@web.de· www.tino-lesereise.de<br />

Genre Kinderbuch, Illustration<br />

Themen Krimi, Tiere, Freundschaft, Zeitgeschichte, 3. Welt<br />

Titel Mein Freund, der Delfin; Kommissar Karlo; Pieps; Meine beste Freundin; Die erste Autofahrt;<br />

Reise in die Steinzeit; Der Elefant im Klassenzimmer; Der Schatz des Römers; Verirrt in der Steinzeit;<br />

Die geheimnisvolle Insel<br />

sonstiges die Kinder werden bei den Veranstaltungen mit einbezogen,<br />

Unterrichtserarbeitungen für verschiedene Bücher lieferbar<br />

Auszeichnungen diverse<br />

DIRK WALBRECKER Landsberg/Lech · 0177/3071944 · DirkWalbrecker@aol.com · www.dirkwalbrecker.de<br />

Genre Bilderbuch, Kinderbuch, Biografie<br />

Themen Wie entsteht ein (Bilder-)Buch? Musik, Ritter, Seepferdchen, Außerirdische<br />

Titel Katzenkonzert; Robert Schumann; Ludwig van Beethoven; Tschaikowsky; Philipp, der auszog<br />

ein Ritter zu werden; Das Geburtstagsschwein; Spacy Spacy; Geheimbund M (5 Bände)<br />

sonstiges Autorenbegegnung mit viel Gespräch und anschaulichen Material zum Entstehungsprozess eines Buches,<br />

von Geschichten und Gedichtetem<br />

Auszeichnungen Marsh Award (GB), Buch des Monats, Critici in Erba<br />

JOCHEN WEEBER Reutlingen · 07121/210870 · jochenweeber@gmx.de · www.jochenweeber.de<br />

Genre Kinderbuch, Erzählung<br />

Themen Schulangst, Stärken und Schwächen, Selbstwertgefühl, Freundschaft, alt und jung<br />

Titel Hühner dürfen sitzen bleiben<br />

Auszeichnungen Esslinger Bahnwärter, Stadtschreiber Ehingen<br />

Seite 17 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

SALIM ALAFENISCH Heidelberg · 06221/26847 · salim-alafenisch@gmx.de · www.unionsverlag.de<br />

Genre Kinderbuch, Märchen<br />

Themen Märchen, Wüste, Orient, Beduinen<br />

Titel Amira; Der Weihrauchhändler<br />

sonstiges Der Autor erzählt frei<br />

GABRIELE BEYERLEIN Darmstadt · 06151/293407 · Fax 06151/954836 · gabriele-beyerlein.@googlemail.com ·<br />

www.gabriele-beyerlein.de<br />

Genre historische Kinderbücher, Kindersachbuch, Fantasy<br />

Themen Abenteuer, Entwicklungsgeschichten, Identitätsfindung, Mut, Vaterbeziehung,·Kinderarbeit, Flößerei,<br />

Steinzeit, Industrialisierung<br />

Titel Fantasy: Der Schatz von Atlantis; Der schwarze Mond; Historische Kinderbücher: Die Sonne bleibt nicht stehen;<br />

Schwarzes Wasser; Kindersachbuch: Steinzeit – die Welt unserer Vorfahren<br />

sonstiges Lehrermaterialien zu Der Schatz von Atlantis und Die Sonne bleibt nicht stehen<br />

Auszeichnungen mehrmals Buch des Monats, Gerhard-Beier-Preis, Heinrich-Wolgast-Preis, diverse Nominierungen<br />

NINA BLAZON Stuttgart · lesung@ninablazon.de · www.ninablazon.de<br />

Genre Fantasy<br />

Themen Freundschaft, Abenteuer, fremde Kulturen, Umgang mit dem Fremden<br />

Titel Im Bann des Fluchträgers; Die Reise nach Yndalamor; Im Land der Tajumeeren; Das Königreich der Kitsune<br />

sonstiges Bei mehr als 30 Schülern bitte ein Mikrophom bereit stellen<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis, Deutscher-Phantastik-Preis<br />

KARIN BRUDER Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.net · www.KarinBruder.net<br />

Genre Fantasy, Kinderbuch<br />

Themen Geschichtlich, Zeitreise, Fantasy, Freunde finden<br />

Titel Katzenzauber für Kolumbus, Primo hilft Hex Rex<br />

sonstiges die Schüler werden einbezogen<br />

Auszeichnungen mehrmals Buch des Monats, Frau Ava-Literaturpreis, Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis<br />

TIMO BRUNKE Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de · www.timobrunke.de<br />

Genre Kinderbuch, Sachbuch<br />

Themen narratives Sachbuch<br />

Titel Warum heißt das so? – Ein Herkunftswörterbuch;<br />

Wörter, Wunder, Witz und Wahnsinn! – ein interaktives Lyrikprogramm<br />

sonstiges es empfiehlt sich eine Lesung in Klassenzimmerstärke. Schreibwerkstätten siehe unter II.<br />

Auszeichnungen Bestes Junior-Wissenschaftsbuch 2010, Schubar-Literaturförderpreis 2011, „Die Verantwortlichen“ 2011<br />

JÜRGEN VON BÜLOW Stuttgart · mail@juergenvonbuelow.de · www.juergenvonbuelow.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Freundschaft, Mobbing, Popstar, Schulpflicht, Castingshow, Liebe, Superstar, Medienbranche<br />

Titel „Ich bin‘s Nika“-Reihe: Wie alles anfängt; Popstar-Träume; In den Charts; Lovesong für…; Jetzt oder nie!<br />

sonstiges Autor schrieb für Marienhof, GZSZ sowie Tigerentenclub und kann einiges über die Medienbranche<br />

erzählen sowie Filmbeispiele mitbringen. Leseproben und Presseinfos auf der Homepage des Autors.<br />

Auszeichnungen Stipendiat Hausacher Leselenz, Stipendium für die Drehbuchwerkstatt der Filmhochschule München,<br />

Bundesfilmpreis in Silber/Kurzfilm, Bundespreis für kulturelle Bildung 2011<br />

Seite 18 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

INGO CESARO Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

Genre Kurzgeschichten, Märchen und Lyrik<br />

Themen dreizeilige Kurzgedichte mit Naturthemen, Sport<br />

Titel Obwohl frisch geölt; Herz eines Vogels<br />

sonstiges ganztägige Schreib- und Druckwerkstatt mit kompletter Druckerei, siehe auch unter Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Jörg-Scherkamp-Preis, Förderpreis der deutschen Haiku-Gesellschaft<br />

USCHI FLACKE Altweilnau · 06083/957484 · u-flacke@t-online.de · www.uschi-flacke.de<br />

Genre Jugendbuch, historischer Roman, Schreibwerkstatt Drehbuch<br />

Themen Mobbing, Geschichte, Freundschaft, Solidarität zwischen des Kulturen, Diskriminierung<br />

Titel Hexenkinder von Seulberg; Hannah und der Schwarzkünstler Faust ( zu diesen beiden historischen<br />

Romanen gibt es außerdem kostenlose Unterrichtsmaterialen als Download unter www.carlsen.de);<br />

Das Mädchen mit den Seidenraupen; Die Nacht des römischen Adlers; Das Geheimnis des Nostradamus;<br />

Die wundersame Reisew des Bastian Blue – Musical u.a.<br />

sonstiges Es gibt eine Ausstellung zu den Hexenkindern<br />

Auszeichnungen Österreichischer Jugendliteraturpreis, Der goldene Spatz – Drehbuch<br />

HERBERT FRIEDMANN Berlin · 030/81799178 · zeitwort@aol.com<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Fußball, Liebe, Detektivgeschichten<br />

Titel Wir werden Weltmeister; Trapped – in der Falle (Deutsch-Englisch); Liebe auf den zweiten Blick<br />

(Deutsch-Englisch); Einbruch zur Mittagszeit, Pleiten, Pech und Pflaumenbaum<br />

Auszeichnungen Hans-im-Glück-Preis, Esslinger Bahnwärter, Ottendorfer Stadtschreiber<br />

KARIN GÜNDISCH Bad Krozingen · 07633/15686 · karin@guendisch.de · www.guendisch.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Auswanderung, Einwanderung, Freundschaft, Leben eines Romajungen, Nachkriegszeit, Leben im<br />

Sozialismus, Wie ein Buch entsteht<br />

Titel Im Land der Schokolade und Bananen; Großvaters Hähne; Das Paradies liegt in Amerika; Cosmin;<br />

Weit, hinter den Wäldern<br />

sonstiges Lehrermaterialen zu Cosmin unter www.dtv.de/lehrer;<br />

zu Im Land der Schokolade… unter www.beltz.de/lehrer<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis, Mildred L. Batchelder Award, Stipendium und Autorenresidenz in Luxemburg,<br />

Lesepeter u.a.m.<br />

CORINNA HARDER Frankfurt am Main · 069/49084949 · post@corinnaharder.de · www.corinnaharder.de · www.detektiv-club.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Krimi und Detektivgeschichte, Sachbuch, Reportage/Hörspiel<br />

Themen Detektive, Ratekrimis, Kryptozoologie, Tiere, Geheimschriften, Activity<br />

Titel TKKG – Das Biest aus den Alpen; Professor Berkleys kniffligste Fälle;<br />

Achtung geheim! Coole Geheimschriften für Junior-Detektive<br />

sonstiges Interaktive Vorträge, szenische Lesungen, digitale Präsentation; Autorin motiviert<br />

zum Mitmachen und Mitraten. Bei größeren Räumen Verstärkeranlage mit Mikrofon.<br />

Auszeichnungen Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks, Giga-Maus in Silber<br />

THOMAS J. HAUCK Berlin· 0162/9551485 · t.hauck1@gmx.net · www.thomasjohanneshauck.de<br />

Genre Kinderbuch, Theaterstücke, Schreibwerkstatt<br />

Themen gemeinsam etwas erschaffen, Freundschaft, Träume, Liebe<br />

Titel Herr Blimel, der Schraubenkontrollör; Herr Maulbeers Glück<br />

sonstiges bitte nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Günther Bruno Fuchs Literaturpreis, artist in residence/bridgeguard Stipendium Budapest<br />

Seite 19 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

ANDREA HENSGEN Vörstetten · 07666/902 868 · frauhensgen@t-online.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Freundschaft, Sehnsucht, Mut, Feigheit, Abenteuerlust<br />

Titel Als Häschen den Sheriff erschoss; Als Häschen den Käpt`n absetzte!;<br />

Shorty. Der Professor und der kleine Affe<br />

sonstiges Lesung mit Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Jahresstipendium des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

SYLVIA V. KEYSERLING Stuttgart · Tel und Fax 0711/6369725 · www.leserattenfaenger.de<br />

Genre Kinderbuch<br />

Themen Tiergeschichten, Mut, starke Mädchen, Freundschaft, Wort- und Sprachspiel, Gespenster<br />

Titel Der Fischwal<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung, Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller u.a.m.<br />

ANDREAS<br />

KIRCHGÄSSNER Merdingen/<strong>Baden</strong> · 07668/7940 · Kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgaessner.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Sahara, Islam<br />

Titel Anazarah<br />

sonstiges interaktive Lesungen; verdunkelbarer Raum, Beamer<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen des Auswärtigen Amtes<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Lyrik, Biographien, Sachbuch, Kabarett und Satire<br />

Themen Schule, Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit, Räuberbanden, Menschen mit Behinderung,<br />

Boygroups, erste Liebe<br />

Titel Auf Wiedersehen im Himmel; Elses Geschichte; Pausenliebe; Beruf Räuber; Der Hauptgewinn;<br />

Wer behindert wen?<br />

sonstiges Materialien für Lehrer zu Elses Geschichte<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Wildweibchenpreis, Civis-Preis der ARD<br />

IRMA KRAUSS Buttenwiesen · 08274/1448 · kontakt@irma-krauss.de · www.irma-krauss.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch<br />

Themen Freundschaft, Mut, Toleranz, Verfolgung im 3. Reich<br />

Titel Ein Versteck im Himmel; Wetten, dass du dich nicht traust?; Karogatto; Wir sind große Klasse<br />

sonstiges Anruf erwünscht. Ein Versteck im Himmel (ab 6. Klasse) enthält ein Glossar und eine Zeittafel.<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis und viele mehr<br />

ULRIKE KRAWCZYK Stuttgart · 0711/8892296 · ulrikekrawczyk@gmx.de<br />

Genre Märchen, Sagen<br />

Themen mündliche Erzähltraditionen, Kinder-Mut-mach-Märchen,<br />

Wir packen den Koffer und reisen ins Märchenland, Märchen verschiedener Länder,<br />

von pfiffigen Mädchen und mutigen Frauen, Sagen und Märchen von besonderen Frauen<br />

Titel Katzen – Märchen, Bräuche und Aberglaube<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen<br />

Seite 20 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

ANNETTE KÜHLWEIN Denzlingen · 07666/7085 · AnnetteKuehlwein@gmx.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Bilderschau und Exponate<br />

Themen Kinder in einer fremden Kultur, Leben im Regenwald, Indianer, Amazonien, Peru, Körperbehinderung<br />

Titel Keito lebt – eine authentische Indianergeschichte (auch in Blindenschrift erhältlich);<br />

Flieh, Noyo, flieh’ – eine Geschichte aus dem Regenwald<br />

sonstiges Ausstellung von Urwald-Exponaten zur Lesung;<br />

Autorin legt Wert auf eine intensive Begegnung, mit Gespräch, daher nicht mehr als zwei Schulklassen,<br />

Autorin zeigt authentische Dias aus dem Regenwald<br />

ANDREA LIEBERS bei Heidelberg · 06220/6092 · autorin@andrea-liebers.de · www.andrea-liebers.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Krimi, Schreibwerkstatt<br />

Themen Stadtgeschichte spannend verpackt, Mittelalter, Buddhismus<br />

Titel Spuk im Odenwald, Wasserspuk in Mannheim, Schatz der Nibelungen; Geheimnis des Buddha<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen. Werkstattgespräche übers Bücherschreiben, Ideen finden, kreativ sein<br />

JUDITH LE HURAY Bisingen · 07471/13188 · mail@judith-lehuray.de · www.judith-lehuray.de<br />

Genre Jugendbuch, Jugendroman, Mädchenroman<br />

Themen erste Liebe, Hund, Freunde, Familie, Schule, Tanz, Internet-Communitys und deren Gefahren<br />

Titel Tanz mit Spannung; WirNetz.de<br />

sonstiges interaktive Lesung; Autorin macht zum Buch passende Aktionen z.B. das Einstudieren einer Hip-Hop-<br />

Choreographie..<br />

IRIS LEMANCZYK Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t-online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

Genre Kinder- und Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Tibet, Afrika, Kinderhandel, Leben in anderen Ländern<br />

Titel Mein Lehrer kommt im Briefumschlag; Das verlorene Land; Shi Wu und die Kinderdiebe<br />

sonstiges Autorin hat vor Ort recherchiert. Unterrichtsmaterial zu Mein Lehrer kommt im Briefumschlag<br />

Auszeichnungen Stadtschreiberin in Rottweil, Stipendium des Landes Ba-Wü, Stipendium des Förderkreises deutscher<br />

Schriftsteller, Internationale Maßnahmen der Auswärtigen Amtes<br />

CHRISTA LUDWIG Hohenfels · 07557/1291 · christaludwig@gmx.de · www.christaludwig.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen historischer Roman; Wie entsteht ein Buch?<br />

Titel Die siebte Sage; Ein Lied für Daphnes Fohlen<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen, es wird ein Overheadprojektor benötigt<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller; Hörspiel des Monats NDR;<br />

Auswahlliste Goldene Leslie für das beste deutschsprachige Jugendbuch<br />

WALTRAUD MOEGLE Tübingen · moegle.ew@arcor.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Kurzgeschichten<br />

Themen Fußball, Freundschaft, Fairness, Interkulturelles, Außenseiter, Geschwister, Rollenbilder<br />

Titel Hanni und Nanni; Spannende Fußballgeschichten<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen <strong>Friedrich</strong>-Hebbel-Preisträger<br />

SUSANNE OSWALD St. Georgen · info@susanneoswald.de · www.emmis-welt.net · www.susanneoswald.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen erste Liebe, Pubertät, Selbstfindung, Musik<br />

Titel Emmis verliebtvermopste Welt; Emmis verliebtverrockte Welt<br />

sonstiges nach der Lesung findet immer ein Werkstattgespräch statt<br />

Auszeichnungen nominiert bei Selektissima: 10 beste Neuerscheinungen des Jahres<br />

Seite 21 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

GUDRUN REINBOTH Neckargmünd · 06223/3684 · gudrun@reinboth.de · www.reinboth.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch<br />

Themen Außenseiter, Trennung, chronisch krankes Kind, erste Liebe, Freundschaft, Familie, Mobbing,<br />

Arbeitslosigkeit, Schule<br />

Titel Keiner hat auf mich gewartet; In meinem Baumhaus wohnen die Raben<br />

sonstiges Lesung und Werkstattgespräch, Materialien zur Entstehung eines Buches.<br />

Das Buch Ein leerer Platz am Tisch verschenkt die Autorin als Klassensatz.<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Buch des Monats, Titel auf dem Bildungsserver Ba-Wü<br />

ULRIEKE RUWISCH München · 089/269177 · LITERAFIX@aol.com · www.ulrieke-ruwisch.de<br />

Genre Kinderbuch, Schreibwerkstätten<br />

Themen Mobbing, Ich bin ich, Freundschaft, erste Liebe, Außenseiter, Angst, Über-Leben, Detektivgeschichten, Pferde<br />

Titel Dressed to kill – aufgedonnert; Gefährliche Botschaften; Amanda – Sonnenbrand auf Wolke sieben (i.V.)<br />

sonstiges besonders effektiv sind max. zwei Schulklassen pro Lesung; Info übers Bücher machen, Schreiben, Lesen<br />

Auszeichnungen Buch des Monats, Literaturstipendium Schriftstellerhaus Stuttgart/SWR<br />

JÖRG SCHMITT-KILIAN Koblenz · schmitt-kilian@onlinehome.de · www.schmitt-kilian.de<br />

Genre Jugendbuch, Krimi, Sachbuch<br />

Themen Sucht – und Gewaltprävention, Freundschaft, Zivilcourage, Mobbing im Interne,<br />

Konfliktlösungsansätze, zeitnahes und konsequentes Handeln, vertrauensvolle Kommunikation<br />

Titel Cool und Kultisch<br />

sonstiges Lehrerhandreichung, Lesetagebuch und Schülerquiz à la „Wer wird Millionär“ als PPT-Präsentation<br />

JENS SCHUMACHER Mainz· info@jensschumacher.eu · www.jensschumacher.eu<br />

Genre Kinder- und Jugendbuch, Krimi, Fantasy, Science Fiction<br />

Themen Zeitreisen (Dinosaurier, Pharaonen, Wikinger etc.), Zauberei, Detektive, Drachen, Abenteuer<br />

Titel Die Welt der 1000 Abenteuer; Professor Berkley (Reihe 9 Bde)<br />

sonstiges max. 2 Klassen; interaktive Lesung möglich, bei der die Schüler den Handlungsverlauf<br />

der Geschichte mitbestimmen<br />

KLAUS SCHUKER Ravensburg · 0751/43283 · schreibstube@klaus-schuker.de · www.klaus-schuker.de<br />

Genre Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt (verschiedene Modelle)<br />

Themen Krimi, Gewalt, Freundschaft, Phantasie, Sprachspiele<br />

Titel Paul, Tabea und das blaue Messer; Kaugummi für eine Leiche<br />

KATRIN STEHLE Weiler-Simmerberg (Lindau) · 08387/8338167 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

Genre Kinderbuch, Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Patchwork-Familie, Identität und Herkunft, Geschwister<br />

Titel Papa auf der Spur<br />

sonstiges Lesung mit interaktiven Elementen (bis einschließlich 5. Klasse)<br />

Auszeichnungen Literaturstipendium der Stadt München, Paul-MaarStipendium, Bayrischer Literaturförderpreis<br />

TINO Ettlingen · 07243/28218 · Fax 07243/185271· tinobuecher@web.de· www.tino-lesereise.de<br />

Genre Erzählung<br />

Themen ferne Länder, Tiere, Kinderarbeit<br />

Titel Der Elefant im Klassenzimmer; Die Spur des Tigers<br />

sonstiges Ausarbeitung für den Unterricht lieferbar<br />

Auszeichnungen diverse<br />

Seite 22 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VII 10 - 12 JAHRE<br />

IMRE TÖRÖK Leutkirch · 07567/565 ·Fax 07567/201 · luxit@t-online.de · www.imre-toeroek.de<br />

Genre Märchen, Fabel, phantastische Geschichte<br />

Themen Märchen als Aufklärung<br />

Titel Akazienskizze<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen. Unveröffentlichtes Spezialmaterial.<br />

SONJA WAGENBRENNER Würzburg · 0931/88075933 · s.wagenbrenner@t-online.de<br />

Genre Kindersachbuch<br />

Themen China<br />

Titel Was du schon immer über China wissen wolltest<br />

sonstiges Lesung ist interaktiv und medial ergänzt, u.a. mit einem Schnupperkurs Chinesisch,<br />

in dem die Teilnehmer einfache chinesische Schriftzeichen lernen.<br />

DIRK WALBRECKER Landsberg/Lech · 0177/3071944 · dirkwalbrecker@aol.com · www.dirkwalbrecker.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Geisterhaft-fantastisches, Klassisches<br />

Titel diverse Kinder- und Jugendbuchklassiker; Die Geisterhandys; Spacy Spacy<br />

sonstiges Autorenbegegnung mit viel Gespräch und anschaulichen Material zum Entstehungsprozess eines Buches,<br />

von Geschichten und Gedichtetem<br />

Auszeichnungen Marsh Award (GB), Buch des Monats, Critici in Erba<br />

Seite 23 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VIII 12 - 14 JAHRE<br />

SALIM ALAFENISCH Heidelberg · 06221/26847 · salim-alafenisch@gmx.de · www.unionsverlag.de<br />

Genre Märchen, Belletristik<br />

Themen Geschichten vom Leben der Beduinen, Kindheit in der Wüste, Sitten und Gebräuche<br />

Titel Das Kamel mit dem Nasenring, Die Feuerprobe<br />

sonstiges Der Autor erzählt frei<br />

GABRIELE BEYERLEIN Darmstadt · 06151/293407 · Fax 06151/954836 ·<br />

gabriele-beyerlein@googlemail.com · www.gabriele-beyerlein.de<br />

Genre historische Jugendbücher, Fantasy<br />

Themen Abenteuer, Entwicklungsgeschichten, Identitätsfindung, Mut, Liebe, Kinderarbeit, Flößerei, Nibelungenlied,<br />

fahrende Sänger im Mittelalter, Steinzeit, Industrialisierung<br />

Titel Der schwarze Mond; Die Sonne bleibt nicht stehen; Wie ein Falke im Wind; Schwarzes Wasser<br />

sonstiges Lehrermaterialien zu Die Sonne bleibt nicht stehen<br />

Auszeichnungen mehrmals Buch des Monats, Gerhard-Beier-Preis, Heinrich-Wolgast-Preis, diverse Nominierungen<br />

NINA BLAZON Stuttgart · lesung@ninablazon.de · www.ninablazon.de<br />

Genre Historischer Roman, Krimi, Fantasy<br />

Themen Abenteuer, fremde Kulturen, Reisen<br />

Titel Ascheherz; Faunblut; Schattenauge; Totenbraut; Bund der Wölfe; Die Magier im Winde; Das Amulett des<br />

Dschingis Khan (13. Jhd); Die Königsmalerin (16. Jhd); Der Maskenmörder von London (18. Jhd, Krimi);<br />

Spiegel der Königin und viele andere mehr<br />

sonstiges Bei mehr als 30 Schülern bitte ein Mikrophon bereit stellen.<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis, Deutscher-Phantastik-Preis<br />

TIMO BRUNKE Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de · www.timobrunke.de<br />

Genre Rap-Poesie, mündliche Erzählung, antikes Epos<br />

Themen griechische Götterwelt, das Leben in der Antike, Ilias, Odyssee<br />

sonstiges Maximal zwei Schulklassen; Das Programm wird von Timo Brunke an das Alter und den Bildungsstand<br />

der Schüler angepasst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schreibwerkstätten siehe unter II.<br />

Auszeichnungen Bestes Junior-Wissenschaftsbuch 2010, Schubar-Literaturförderpreis 2011, „Die Verantwortlichen“ (2011)<br />

JÜRGEN VON BÜLOW Stuttgart · mail@juergenvonbuelow.de · www.juergenvonbuelow.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Freundschaft, Mobbing, Popstar, Schulpflicht, Castingshow, Liebe, Superstar, Medienbranche<br />

Titel „Ich bin‘s Nika“-Reihe: Wie alles anfängt; Popstar-Träume; In den Charts; Lovesong für…; Jetzt oder nie!<br />

sonstiges Autor schrieb für Marienhof, GZSZ sowie Tigerentenclub und kann einiges über die Medienbranche<br />

erzählen und Filmbeispiele mitbringen. Leseproben und Presseinfos auf der Homepage des Autors.<br />

Auszeichnungen Stipendiat Hausacher Leselenz, Stipendium für die Drehbuchwerkstatt der Filmhochschule München,<br />

Bundesfilmpreis in Silber/Kurzfilm, Bundespreis Kulturelle Bildung 2011<br />

NEVFEL A. CUMART Bamberg · 0951/296299 · info@cumart.de · www.nevfel-cumart.de<br />

Genre Lyrik, Erzählungen, Schreibwerkstätten<br />

Themen Zuhause in der Fremde, Lebenssituation der Ausländer in Deutschland, Zwischen McDonalds und Minarett<br />

Titel Das Lachen bewahren; Zwei Welten; Schlaftrunken die Sterne; Wellen der Zeit;<br />

Ich pflanze Saatgut in Träumen; Seelenbilder; Hochzeit mit Hindernissen; 400 Fragen zum Islam<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Der Autor legt großen Wert auf Gespräch und Diskussion mit der Klasse<br />

und möchte Kinder und Jugendlichen eine andere Kultur näher bringen<br />

Auszeichnungen u.a. Literaturförderpreis der Länder Bayern und Rheinland-Pfalz, Pax-Bank-Preis<br />

Seite 24 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VIII 12 - 14 JAHRE<br />

INGO CESARO Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

Genre Kurzgeschichten, Märchen und Lyrik<br />

Themen Natur, Tschernobyl, Sport, Veränderung von Märchen<br />

Titel Aus dem Schatten der Engel; 30 Jahre Amortisation; Obwohl wie frisch geölt; Herz eines Vogels<br />

sonstiges ganztägige Schreib- und Druckwerkstatt mit kompletter Druckerei, siehe auch unter Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Jörg-Scherkamp-Preis, Förderpreis der deutschen Haiku-Gesellschaft<br />

ANDREW FISCHER &<br />

JAN-C. SACHSE Bisingen · jan-c-sachse@gmx.de · www.youtube.com/StandbyMaster (Andrew Fischer)<br />

Themen Leben mit Tourette-Syndrom, Musik<br />

Titel Der Regenbogen über meinem Kopf<br />

sonstiges Lesungen mit (eigener) Musik und Diskussion<br />

Andrew Fischer nahm an „Unser Star für Baku“ teil und lebt mit dem Tourette-Syndrom.<br />

USCHI FLACKE Altweilnau · 06083/957484 · u-flacke@t-online.de · www.uschi-flacke.de<br />

Genre Jugendbuch, historischer Roman, Schreibwerkstatt Drehbuch<br />

Themen Hexenverfolgung, Mobbing, Geschichte, Freundschaft, Solidarität zwischen den Kulturen, Diskriminierung,<br />

Umwelt, sexueller Missbrauch<br />

Titel Das Mädchen mit den Seidenraupen, Hexenkinder von Seulberg; Hannah und der Schwarzkünstler Faust;<br />

Die Nacht des römischen Adlers; Das Geheimnis des Nostradamus; Die wundersame Reise des Bastian Blue<br />

– ein Musical<br />

sonstiges Zu Hexenkinder von Seulberg sowie Hanna gibt es kostenlose Unterrichtsmaterialen als Download unter<br />

www.carlsen.de<br />

Auszeichnungen Österreichischer Jugendliteraturpreis, Der goldene Spatz – Drehbuch<br />

WOLFRAM FROMMLET Ravensburg · 0751/352100 · wolfram.frommlet@t-online.de · www.frommlet-wolfram.de<br />

Genre Märchen, Mythen, Reportage<br />

Themen Märchen und Mythen aus Afrika und Asien; Reportagen über Kinder und Jugendliche in Afrika und Asien<br />

Titel Mond und Morgenstern. Eine afrikanische Schöpfungsgeschichte;<br />

Die Sonnenfrau – Anthologie afrikanischer Autoren<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Nach der Lesung ausreichend Zeit für Werkstattgespräch und Diskussion.<br />

Auszeichnungen UNESCO-Preis, 1. Preis Stiftung Buchkunst, Schönstes Buch der Welt, Journalistenpreis Entwicklungspolitik<br />

MARTIN GÜLICH Freiburg · 0761/4774772 · post@martin-guelich.de · www.martin-guelich.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Pubertät<br />

Titel Vorsaison bzw. Nur einfünfzig (gleiches Buch mit neuem Titel in einem anderen Verlag)<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Bahnwärter-Stipendium Esslingen, Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg<br />

KARIN GÜNDISCH Bad Krozingen · 07633/15686 · karin@guendisch.de · www.guendisch.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Auswanderung nach Amerika, Einwanderung nach Deutschland, Bildung, Leben eines Romajungen,<br />

Nachkriegsgeschichte, Deportation der Rumäniendeutschen<br />

Titel Im Land der Schokolade und Bananen; Das Paradies liegt in Amerika; Cosmin; Weit, hinter den Wäldern<br />

sonstiges Lehrermaterialen zu Cosmin unter www.dtv.de/lehrer;<br />

zu Im Land der Schokolade… unter www.beltz.de/lehrer<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis, Preis der Ausländerbauftragten des Berliner Senates,<br />

Bestenliste des amerikanischen Bibliothekenverbandes, Lesepeter u.a.m.<br />

Seite 25 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VIII 12 - 14 JAHRE<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Genre politisch-historisches Sachbuch, humoristischer Roman<br />

Themen Nazi-Zeit, Widerstand, Humor als Verteidigung gegen Unrecht<br />

Titel Georg Elser – Wie ein schwäbischer Schreiner beinahe den Zweiten Weltkrieg und die Ermordung der Juden<br />

verhindert hätte; Georg Elser. Ein schwäbischer Kriegsgegner; Edelweißpiraten – Wilde Jugendopposition<br />

unter Hitler; Heisel Rein, der G‘scheite Narr<br />

sonstiges Vorbereitung mit dem Autor absprechen, max. 2 Klassen, ruhiger Raum,<br />

Laptop und Beamer (ppt-Bildprogramm)<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Schubart Preis, Civis-Preis der ARD<br />

ANDREAS<br />

KIRCHGÄSSNER Merdingen/<strong>Baden</strong> · 07668/7940 · Kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgaessner.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Sahara, Islam<br />

Titel Anazarah<br />

sonstiges interaktive Lesungen; verdunkelbarer Raum, Beamer<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen des Auswärtigen Amtes<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Genre Jugendbuch, Lyrik, Biographien, Sachbuch, Science Fiction, historischer Roman, Kabarett und Satire<br />

Themen Science Fiction, Sinti & Roma, Zigeunerverfolgung, NS-Zeit, Rassismus gestern und heute,<br />

Freiheitsbewegungen, 1848, Räuber zur Schillerzeit, Menschen mit Behinderung<br />

Titel Auf Wiedersehen im Himmel; Elses Geschichte – ein Mädchen überlebt Auschwitz; Beruf Räuber; Geliebter<br />

Klon; Jack London; Behinderung: Wer behindert wen?<br />

sonstiges zu den Themen 1848, Beruf: Räuber sowie Wiedersehen im Himmel können auch TV-Filme des Autors gezeigt<br />

werden. Lehrermaterialien zu Else und Wiedersehen im Himmel<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Wildweibchenpreis, Civis-Preis der ARD<br />

IRMA KRAUSS Buttenwiesen · 08274/1448 · kontakt@irma-krauss.de · www.irma-krauss.de<br />

Genre Jugendbuch, Belletristik<br />

Themen Liebe, Eifersucht,Freundschaft, Mut, Toleranz, Judenverfolgung im 3. Reich und Überleben im Versteck<br />

Titel Ein Versteck im Himmel; Glücksgift (Thriller); Das Wolkenzimmer<br />

sonstiges Anruf erwünscht, zu Das Wolkenzimmer gibt es Unterrichtsmaterial. Ein Versteck im Himmel enthält ein<br />

Glossar und eine Zeittafel.<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis und viele mehr<br />

IRIS LEMANCZYK Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t-online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Tibet, China, Kinderhandel, Afrika<br />

Titel Das verlorene Land – eine Flucht aus Tibet; Shi Wu und die Kinderdiebe<br />

sonstiges Autorin hat vor Ort recherchiert.<br />

Auszeichnungen Stadtschreiberin in Rottweil, Stipendium des Landes Ba-Wü,<br />

Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen der Auswärtigen Amtes<br />

CHRISTA LUDWIG Hohenfels · 07557/1291 · christaludwig@gmx.de · www.christaludwig.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen So entsteht ein Buch, Freundschaft, Behinderung, Verantwortung, Abenteuer<br />

Titel Blitz ohne Donner; Die siebte Sage<br />

sonstiges Demonstration der Entstehung eines Buches mit Materialien der Autorin<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller; Hörspiel des Monats NDR<br />

Seite 26 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VIII 12 - 14 JAHRE<br />

KARIN NOWAK Ravensburg · 0751/3551646 · nowak_karin@hotmail.com · www.karinnowak.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Mut, Freundschaft, Rassismus, traumatisches Stottern<br />

Titel Schutzvogel<br />

sonstiges nicht mehr als 60 Schüler, Photomappe von Originalschauplätzen<br />

Auszeichnungen Ausgezeichnet von der Deutschen Umweltstiftung<br />

EVELYNE OKONNEK Reutlingen · evelyneokonnek@evanjo.de · www.evanjo.de<br />

Genre Fantasy, Science Fiction<br />

Themen fremde Welten und Kulturen, Freundschaft, Entwicklung und Selbstfindung,<br />

Verantwortung, Vorurteile, Wahrheit und Wirklichkeit<br />

Titel Die Tochter der Schlange<br />

sonstiges Fragen und Diskussionen nach der Lesung sind willkommen,<br />

bei größeren Räumen und mehr als 2 Klassen bitte ein Mikrofon<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis<br />

GUDRUN REINBOTH Neckargemünd · 06223/3684 · gudrun@reinboth.de · www.reinboth.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Mittelalter, Rassismus, Religion, jüdisches Leben, mutiges Eintreten für andere, Liebe, Freundschaft,<br />

Jugendliche im Umgang mit Alter und Tod<br />

Titel Nenn mich noch einmal Jochanaan; Die Nacht, die keiner vergisst<br />

sonstiges Jochanaan evtl. mit Gitarrist, der jiddische und hebräische Lieder singt (kein zusätzliches Honorar)<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Buch des Monats,<br />

Buch auf dem Bildungsserver <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

THOMAS RICHHARDT Stuttgart · dramatix@gmx.de · www.dramawerkstatt.de<br />

Genre Drama und Schreibwerkstatt<br />

Themen Es kann nur einen geben! – Was haben (antike) Dramen und Castingshows gemeinsam?<br />

Titel Szenisches Schreiben im Unterricht<br />

sonstiges Werkstatt „Szenisches Schreiben“ (siehe auch Extrawerkstätten)<br />

ULRIEKE RUWISCH München · 089/269177 · LITERAFIX@aol.com · www.ulrieke-ruwisch.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstätten<br />

Themen Mobbing, Ich bin ich, Freundschaft, Außenseiter, Angst, Über-Leben<br />

Titel Dressed to kill – aufgedonnert<br />

sonstiges besonders effektiv sind max. zwei Schulklassen pro Lesung; Infos übers Büchermachen, Schreiben, Lesen<br />

Auszeichnungen Buch des Monats, Literaturstipendium Schriftstellerhaus Stuttgart<br />

JÖRG SCHMITT-KILIAN Koblenz · schmitt-kilian@onlinehome.de · www.schmitt-kilian.de<br />

Genre Jugendbuch, Krimi<br />

Themen Sucht- und Gewaltprävention, Mobbing im Internet, Freundschaft, Zivilcourage, Opfer-Hilfe,<br />

Konfliktlösungsansätze in der Klasse, zeitnahes und konsequentes Handeln<br />

Titel Gregors Geheimnis (Thema Gewalt); Die Dealerin und der Kommissar (TV-Film Jenny); Shit<br />

sonstiges Max. zwei Klassen bei gleicher Vorbereitung. Annäherung an Gefühlswelten der Jugendlichen und Spiegelung<br />

der Wünsche und Phantasien bei einer Abendveranstaltung für Eltern und andere Bezugspersonen.<br />

Kostenlose Unterrichtsmaterialien für alle Bücher. Schülerquiz.<br />

Seite 27 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


VIII 12 - 14 JAHRE<br />

JENS SCHUMACHER Mainz· info@jensschumacher.eu · www.jensschumacher.eu<br />

Genre Fantasy, Science Fiction, Märchen<br />

Themen fremde Welten & Völker, Zauberei & Magie, Parallelwelten, Abenteuer<br />

Titel Ambigua – Trilogie; Die Welt der 1000 Abenteuer<br />

sonstiges max. 2 Schulklassen; Mikro und Beschallungsanlage bei größeren Räumen erforderlich<br />

KLAUS SCHUKER Ravensburg · 0751/43283 · schreibstube@klaus-schuker.de · www.klaus-schuker.de<br />

Genre Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt (verschiedene Modelle)<br />

Themen Krimi, Gewalt, Freundschaft, Phantasie, Sprachspiele<br />

Titel Paul, Tabea und das blaue Messer; Kaugummi für eine Leiche; Brudernacht<br />

KATRIN STEHLE Lindenberg (Lindau) · 08387/8338167 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Sinn des Lebens, eigene Werte, Individualtät – Gruppendruck – Anpassung, Familie, Liebe (mit großem<br />

Altersunterschied); Missbrauch unter Jugendlichen; psychische Erkrankung eines Elternteils<br />

Titel Zu jung für Dich?; Die verbotene Zeit; Das Gegenteil von fröhlich<br />

sonstiges zu den Büchern ist Begleitmaterial vorhanden<br />

Auszeichnungen Literaturstipendium der Stadt München, Paul-MaarStipendium, Bayrischer Literaturförderpreis<br />

JOCHEN TILL Sulzbach · 06196/758287 · jochentill@gmx.de· www.jochentill.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen vom Erwachsenwerden, Liebe<br />

Titel Fiese Ferien; Sonnenschein; Ohrensausen; Überall Mädchen und viele andere mehr<br />

sonstiges Die Anreise erfolgt zu zweit, da der Autor zusammen mit einem Schaupieler auftritt<br />

Auszeichnungen Nominierung zum Deutschen Jugendbuchpreis<br />

TINO Ettlingen · 07243/28218 · Fax 07243/185271· tinobuecher@web.de· www.tino-lesereise.de<br />

Genre Erzählung<br />

Themen ferne Länder, Tiere, Kinderarbeit<br />

Titel Der Elefant im Klassenzimmer<br />

sonstiges Ausarbeitung für den Unterricht lieferbar<br />

Auszeichnungen diverse<br />

DIRK WALBRECKER Landsberg/Lech · 0177/3071944 · dirkwalbrecker@aol.com · www.dirkwalbrecker.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Drogen und Musik, Film, Liebe<br />

Titel Pralle Töne; Forbidden Love – Liebe verboten;<br />

Secret Love – Liebe in Gefahr<br />

sonstiges Autorenbegegnung mit viel Gespräch und anschaulichen Material zum Entstehungsprozess eines Buches,<br />

von Geschichten und Gedichtetem<br />

Auszeichnungen Marsh Award (GB), Buch des Monats, Critici in Erba<br />

Seite 28 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

SALIM ALAFENISCH Heidelberg · 06221/26847 · salim-alafenisch@gmx.de · www.unionsverlag.de<br />

Genre Jugendbuch, Märchen<br />

Themen Recht und Gerechtigkeit, Beduinen, Wüste, Orient<br />

Titel Die Nacht der Wünsche; Die Feuerprobe; Das versteinerte Zelt; Der Weihrauchhändler<br />

sonstiges Der Autor erzählt frei<br />

GABRIELE BEYERLEIN Darmstadt · 06151/293407 · Fax 06151/954836 · gabriele-beyerlein@googlemail.com ·<br />

www.gabriele-beyerlein.de<br />

Genre historische Romane<br />

Themen Frauengeschichte um 1900, Dienstmädchen, Emanzipation, Frauenbildung, Frauenbewegung, sexueller<br />

Missbrauch, Mutter-Tochter-Beziehung,·Liebe, Deutsches Kaiserreich, Geschichte der Sozialdemokratie<br />

Titel Es war in Berlin; Berlin Bülowstraße 80a<br />

Auszeichnungen mehrmals Buch des Monats, Gerhard-Beier-Preis, Heinrich-Wolgast-Preis, diverse Nominierungen<br />

NINA BLAZON Stuttgart · lesung@ninablazon.de · www.ninablazon.de<br />

Genre Historischer Roman, Krimi, Fantasy<br />

Themen Liebe, Tod<br />

Titel Wolfszeit; Ascheherz; Faunblut; Schattenauge; Totenbraut; Die Königsmalerin (16. Jhd);<br />

Der Maskenmörder von London (18. Jhd, Krimi) ; Spiegel der Königin und viele andere mehr<br />

sonstiges Bei mehr als 30 Schülern bitte ein Mikrophon bereit stellen.<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis, Deutscher-Phantastik-Preis<br />

TOBI BORKE Stuttgart · 0179/1147068 · tobasmogaster@gmx.net · www.tobiasborke.de<br />

Genre Rap, Schreibwerkstatt<br />

Themen Rap und HipHop<br />

sonstiges Rap-Schreibwerkstatt<br />

RE TIMO BRUNKE Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de · www.timobrunke.de<br />

Genre Lyrik, Slam Poetry, Rap, Ballade<br />

Themen Vermittlung eines Werkes der Weimarer Klassik für Gymnasiasten, Real- oder Hauptschüler (9. Klasse),<br />

staatliche Gewalt vs Freiheit/Glück<br />

Titel Strudelgegurgel<br />

sonstiges Als Vorbereitung hat es sich bewährt, Schillers Ballade vom Taucher zu lesen.<br />

Nach 50 Minuten Strudelgegurgel hat auch der letzte Schüler im Raum verstanden,<br />

um was es Schiller einst ging, als er den Taucher verfasste. Schreibwerkstätten siehe unter II.<br />

KARIN BRUDER Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.de · www.KarinBruder.net<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen erste Liebe, Leben in einer Diktatur<br />

Titel Zusammen allein; Asphaltsommer<br />

sonstiges Unterrichtsmaterialien zu „Zusammen allein“ als Download unter www.dtv.de<br />

Auszeichnungen Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, mehrmals Buch des Monats, Frau Ava-Literaturpreis<br />

INGO CESARO Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

Genre Kurzgeschichten, Märchen und Lyrik<br />

Themen Haiku/Lyrik, Veränderung von Märchen, Sport, Gewalt, politische Themen, Tschernobyl<br />

Titel Obwohl frisch geölt; Aus dem Schatten der Engel; 30 Jahre Amortisation; Leicht gegen den Wind gelehnt<br />

sonstiges ganztägige Schreib- und Druckwerkstatt mit kompletter Druckerei, siehe Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Jörg-Scherkamp-Preis, Förderpreis der deutschen Haiku-Gesellschaft<br />

Seite 29 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

NEVFEL A. CUMART Bamberg · 0951/296299 · info@cumart.de · www.cumart.de<br />

Genre Lyrik, Erzählungen, Schreibwerkstätten<br />

Themen Zuhause in der Fremde, Lebenssituation der Ausländer in Deutschland, Zwischen McDonalds und Minarett<br />

Titel Das Lachen bewahren; Zwei Welten; Schlaftrunken die Sterne; Wellen der Zeit;<br />

Ich pflanze Saatgut in Träumen; Seelenbilder; Hochzeit mit Hindernissen; 400 Fragen zum Islam<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Der Autor legt großen Wert auf Gespräch und Diskussion mit der Klasse<br />

und möchte Kinder und Jugendlichen eine andere Kultur näher bringen<br />

Auszeichnungen Literaturförderpreis der Länder Bayern und Rheinland-Pfalz<br />

STEFAN DINTER Stefan Dinter · Stuttgart · din-t@gmx.net · www.stefandinter.com<br />

Genre Comic, Comic-Workshops<br />

Themen Geschichte des Comics, Figuren zeichnen, Comics schreiben und zeichnen<br />

Titel Comics machen Schule<br />

sonstiges Max. 1 Klasse, Whiteboard, Overheadprojektor oder Flipchart<br />

Auszeichnungen ICOM Independent Comic Preis<br />

ANDREW FISCHER &<br />

JAN-C. SACHSE Bisingen · jan-c-sachse@gmx.de · www.youtube.com/StandbyMaster (Andrew Fischer)<br />

Themen Leben mit Tourette-Syndrom, Musik<br />

Titel Der Regenbogen über meinem Kopf<br />

sonstiges Lesungen mit (eigener) Musik und Diskussion<br />

Andrew Fischer nahm an „Unser Star für Baku“ teil und lebt mit dem Tourette-Syndrom<br />

USCHI FLACKE Altweilnau · 06083/957484 · u-flacke@t-online.de · www.uschi-flacke.de<br />

Genre Jugendbuch, historischer Roman, Schreibwerkstatt Drehbuch<br />

Themen Hexenverfolgung, Mobbing, Geschichte, Freundschaft, Solidarität zwischen den Kulturen, Diskriminierung,<br />

Umwelt, sexueller Missbrauch<br />

Titel Das Mädchen mit den Seidenraupen, Hexenkinder von Seulberg; Hannah und der Schwarzkünstler Faust;<br />

Das Geheimnis des Nostradamus; Die wundersame Reise des Bastian Blue – ein Musical<br />

sonstiges Zu Hexenkinder von Seulberg sowie Hanna gibt es kostenlose Unterrichtsmaterialen als Download unter<br />

www.carlsen.de<br />

Auszeichnungen Österreichischer Jugendliteraturpreis, Der goldene Spatz – Drehbuch<br />

URS M. FIECHTNER Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.menschenrechte-in-der-schule.de ·<br />

www.autorengruppe79.de<br />

Genre Jugendbuch, Belletristik, Lyrik, Liedermacher, Sachbuch, Kurzgeschichten<br />

Themen Menschenrechte, Flucht, Exil, Asyl, Politik, Ethik, Lebensentwürfe, fremde Kulturen, Indianer, Zivilcourage,<br />

Gewalt, Literatur- und Kulturbetrieb, Schule, Todesstrafe, Grundrechte, Krieg gegen den Terror<br />

Titel Annas Geschichte; Verschwunden – In geheimer Haft; Mario Rosas – Die Geschichte einer Flucht;<br />

Im Auge des Jaguars; Geschichten aus dem Niemandsland; Gesang für América; Aller Menschen Würde;<br />

Der Dichter- Satire, Frei von Furcht und Not; Kinder ohne Kindheit; Frei und gleich geboren;<br />

sonstiges LehrerInnen erhalten auf Wunsch eine Infomappe mit ausführlichen Angaben über Themen,<br />

Bücher und Sekundärmaterialien. Konzertlesungen<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Buxtehuder Bulle, Das Rote Tuch<br />

WOLFRAM FROMMLET Ravensburg · 0751/352100 · wolfram.frommlet@t-online.de · www.frommlet-wolfram.de<br />

Genre literarischer Journalismus<br />

Themen Reportagen, Dokumentationen, Portraits zu Nord-Süd-Themen, Post-Kolonialismus,<br />

Kulturen in Afrika und Asien, Kinder+Jugendliche in der 3. Welt<br />

Titel Mond und Morgenstern. Eine afrikanische Schöpfungsgeschichte;<br />

Die Sonnenfrau – Anthologie afrikanischer Autoren<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Nach der Lesung ausreichend Zeit für Werkstattgespräch und Diskussion<br />

Auszeichnungen UNESCO-Preis, 1. Preis Stiftung Buchkunst, Schönstes Buch der Welt, Journalistenpreis Entwicklungspolitik<br />

Seite 30 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

MARTIN GÜLICH Freiburg · 0761/4774772 · post@martin-guelich.de · www.martin-guelich.de<br />

Genre Jugendbuch, Belletristik<br />

Themen Pubertät<br />

Titel Bagatellen, Vorsaison bzw. Nur einfünfzig (gleiches Buch mit neuem Titel in einem anderen Verlag)<br />

sonstiges bitte Veranstaltung mit dem Autor absprechen<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Bahnwärter-Stipendum Esslingen, Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Genre politisch-historisches Sachbuch, Biografien aus dem Widerstand,<br />

humoristischer Roman eines schwäbischen Eulenspiegels<br />

Themen Nazi-Zeit, Widerstand, Humor als Verteidigung gegen das Unrecht, Was tun bei einem Justizmord<br />

Titel Den Hitler jag‘ ich in die Luft (Biographie Georg Elser); Georg Elser. Ein schwäbischer Kriegsgegner, Heydrichs<br />

Tod in Prag; Heisel Rein, der G‘scheite Narr; Joseph Süß Oppenheimer<br />

sonstiges Vorbereitung mit dem Autor absprechen, max. 2 Klassen, ruhiger Raum, Laptop und Beamer<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Schubart Preis, Civis-Preis der ARD<br />

CORINNA HARDER Frankfurt am Main · 069/49084949 · post@corinnaharder.de · www.corinnaharder.de<br />

Genre Krimi, Detektivgeschichte, interaktives Krimi-Kartenspiel<br />

Themen Krimi, Activity<br />

Titel black stories – FUNNY DEATH EDITION, KRIMI EDITION, REAL CRIME EDITION<br />

(zusammen mit Jens Schumacher)<br />

sonstiges Knifflige, rabenschwarze Geschichten zum Mitmachen und Mitraten. Nicht mehr als zwei Klassen pro Lesung.<br />

Bei größeren Räumen Verstärkeranlage mit Mikrofon.<br />

Auszeichnungen Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks, Giga-Maus in Silber<br />

ANDREAS<br />

KIRCHGÄSSNER Merdingen/<strong>Baden</strong> · 07668/7940 · Kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgaessner.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Sahara, Islam<br />

Titel Anazarah<br />

sonstiges interaktive Lesungen; verdunkelbarer Raum, Beamer<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen des Auswärtigen Amtes<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Genre Jugendbuch, Lyrik, Biographien, Sachbuch, Science Fiction, historischer Roman, Kabarett und Satire<br />

Themen Science Fiction, Sinti & Roma, Zigeunerverfolgung, NS-Zeit, Rassismus gestern und heute,<br />

Freiheitsbewegungen, 1848, Räuber zur Schillerzeit, Menschen mit Behinderung<br />

Titel Auf Wiedersehen im Himmel; Elses Geschichte- ein Mädchen überlebt Auschwitz; Beruf Räuber;<br />

Geliebter Klon; Jack London; Behinderung: Wer behindert wen?<br />

sonstiges zu den Themen 1848, Beruf: Räuber sowie Wiedersehen im Himmel können auch TV-Filme<br />

des Autors gezeigt werden. Lehrermaterialien zu Else und Wiedersehen im Himmel<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Wildweibchenpreis, Civis-Preis der ARD<br />

IRMA KRAUSS Buttenwiesen · 08274/1448 · kontakt@irma-krauss.de · www.irma-krauss.de<br />

Genre Jugendbuch, Belletristik<br />

Themen Liebe, Eifersucht, Judenverfolgung im 3. Reich und Überleben im Versteck<br />

Titel Glücksgift (Thriller); Das Wolkenzimmer<br />

sonstiges Anruf erwünscht, zu Das Wolkenzimmer gibt es Unterrichtsmaterial<br />

Auszeichnungen Peter-Härtling-Preis und viele mehr<br />

Seite 31 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

IRIS LEMANCZYK Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t-online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

Genre Jugendbuch, Schreibwerkstatt<br />

Themen Tibet, Kinderhandel<br />

Titel Das verlorene Land – eine Flucht aus Tibet; Shi Wu und die Kinderdiebe<br />

sonstiges Autorin bringt veröffentlichte Reisreportagen mit und berichtet, wie aus einer Reise eine Reportage wird<br />

Auszeichnungen Stadtschreiberin in Rottweil, Stipendium des Landes Ba-Wü,<br />

Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen der Auswärtigen Amtes<br />

CHRISTA LUDWIG Hohenfels · 07557/1291 · christaludwig@gmx.de · www.christaludwig.de<br />

Genre Jugendbuch, zeitkritischer Roman<br />

Themen So entsteht ein Buch, Massentierhaltung<br />

Titel Massenhaft (erscheint voraussichtlich Herbst 2012)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen, Lesung und Sachinformation,<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller; Hörspiel des Monats NDR<br />

OLAF NÄGELE Esslingen · 0711/9327-8846 · info@textarium.de · www.olafnaegele.de<br />

Genre Satire, Kurzgeschichten, Mundart, Schreibwerkstätten<br />

Themen Alltag satirisch betrachtet, Begegnungen<br />

Titel Maultaschi-Goreng, Ha Noi Express, Gsälz auf unserer Haut<br />

sonstiges Schreibwerkstätten zum jeweiligen Genre, max. eine Klasse<br />

Auszeichnungen Ehrenurkunde des Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz<br />

EVELYNE OKONNEK Reutlingen · evelyneokonnek@evanjo.de · www.evanjo.de<br />

Genre Fantasy, Science Fiction<br />

Themen fremde Welten und Kulturen, Freundschaft, Entwicklung und Selbstfindung, Verantwortung,<br />

Vorurteile, Wahrheit und Wirklichkeit<br />

Titel Die Tochter der Schlange<br />

sonstiges Fragen und Diskussionen nach der Lesung sind willkommen,<br />

bei größeren Räumen und mehr als 2 Klassen bitte ein Mikrofon<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis<br />

JOSÉ F.A. OLIVER Hausach/Kinzigtal · 07831/7435 · j.f.a.oliver@t-online.de · www.hablemos.twoday.net<br />

Genre Lyrik, poetische Kurzprosa<br />

Themen Lyrik, Spracharbeit. Hintergrundthema: Migration<br />

Titel Fahrtenschreiber, Unterschlupf (Gedichte); Mein andalusisches Schwarzwalddorf (Essays)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung; Lesung und Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen u. a. Thaddäus-Troll-Preis, Chamisso-Preis, Kulturpreis des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

MARKUS ORTHS Karlsruhe · 0721/607725 · morths@gmx.de<br />

Genre Belletristik, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt<br />

Themen Identität, Schule, zeitgenössische Literatur<br />

Titel Die Tarnkappe; Hirngespinste; Lehrerzimmer; Corpus; Catalina; Fluchtversuche; Das Zimmermädchen<br />

(Auswahl)<br />

sonstiges ab 10. Klasse · nicht mehr als zwei Schulklassen<br />

Auszeichnungen u.a. Telekom Preis Austria beim Bachmann-Wettbewerb, Limburg-Preis, Förderpreis des Landes NRW<br />

Seite 32 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

TILMAN RAU Stuttgart · 0711/2220036 · info@tilmanrau.de · www.tilmanrau.de<br />

Genre Prosa, Kurzprosa, Journalismus, Schreibwerkstatt<br />

Themen Gesellschaft, Jugend, Beziehungen, Popliteratur<br />

Titel Veröffentlichungen in diversen Anthologien<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung Ba-Wü<br />

GUDRUN REINBOTH Neckargemünd · 06223/3684 · gudrun@reinboth.de · www.reinboth.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen Mittelalter, Religion, jüdisches Leben, mutiges Eintreten für andere<br />

Titel Nenn mich noch einmal Jochanaan<br />

sonstiges Jochanaan evtl. mit Gitarrist, der jiddische und hebräische Lieder singt (kein zusätzliches Honorar)<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Buch des Monats, Buch auf dem Bildungsserver Ba-Wü<br />

THOMAS RICHHARDT Stuttgart · dramatix@gmx.de · www.dramawerkstatt.de<br />

Genre Drama und Schreibwerkstatt<br />

Themen Es kann nur einen geben! – Was haben (antike) Dramen und Castingshows gemeinsam?<br />

Titel Szenisches Schreiben im Unterricht<br />

sonstiges Werkstatt „Szenisches Schreiben“ (siehe auch Extrawerkstätten)<br />

Auszeichnungen Nominierung zum deutschen Jugendtheaterpreis<br />

ULRIEKE RUWISCH München · 089/269177 · LITERAFIX@aol.com · www.ulrieke-ruwisch.de<br />

Genre Jugendbuch, Lyrik, Schreibwerkstätten<br />

Themen Mobbing, Außenseiter, Angst, Über-Leben, Kultur, Wirklichkeit, Rechtschreibreform<br />

Titel Im Dornengarten (Lyrik); Tatort Küche<br />

sonstiges besonders effektiv sind max. zwei Schulklassen pro Lesung; Tipps und Tricks beim Schreiben; über Literatur,<br />

über den Buchmarkt, das Übersetzen u.ä.<br />

Auszeichnungen Buch des Monats, Literaturstipendium Schriftstellerhaus Stuttgart/SWR<br />

FADI SAAD Berlin · 0163/5413820 · fadi.berlin@gmail.com · www.fadisaad.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Biografie<br />

Themen Integration, Jugendgang, Kinder- und Jugendkriminalität, Migration, Kiez-Management, verschiedene<br />

Kulturen, jugendliche Gewalttäter<br />

Titel Der große Bruder von Neukölln: Ich war einer von ihnen – vom Gang-Mitglied zum Streetworker;<br />

Kampfzone Straße – Jugendliche Gewalttäter jetzt stoppen (zusammen mit Karlheinz Gaertner)<br />

sonstiges Fadi Saad berichtet über seine Erfahrungen als ehemaliges Gang-Mitglied und über seine Zusammenarbeit<br />

mit Karlheinz Gaertner im Kampf gegen Jugendgewalt<br />

Auszeichnungen Inter Dialog Preis, Deutscher Kriminalpräventionspreis<br />

WALLE SAYER Horb · 07482/357 · Walle.Sayer@t-online.de<br />

Genre Lyrik, Kurzprosa und Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt<br />

Themen Gedichte und ihre Poetik, Liebeslyrik, Werkstattgespräch<br />

Titel Zusammenkunft; Den Tag zu den Tagen; Kohlrabenweißes; Irrläufer;<br />

Kerngehäuse – Eine Innenansicht des Wesentlichen<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Ludwig-Uhland-Förderpreis, Thaddäus-Troll-Preis, Stauffer-Medaille des Landes Ba-Wü<br />

Seite 33 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

JÖRG SCHMITT-KILIAN Koblenz · schmitt-kilian@onlinehome.de · www.schmitt-kilian.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Krimi<br />

Themen Sucht – und Gewaltprävention, Jugendkriminalität, Folgen von Gewalt (Mobbing bis Amoklauf)<br />

und Konfliktlösungsansätze<br />

Titel Gregors Geheimnis (Thema Gewalt); Die Dealerin und der Kommissar (TV-Film Jenny);<br />

Cool und Kultisch; Shit; Vom Junkie zum Ironman (Kinofilm 2008: „Lauf um dein Leben“)<br />

sonstiges Max. zwei Klassen bei gleicher Vorbereitung. Annäherung an Gefühlswelten der Jugendlichen und Spiegelung<br />

der Wünsche und Phantasien bei einer Abendveranstaltung für Eltern und andere Bezugspersonen.<br />

Kostenlose Unterrichtsmaterialien, siehe auch Homepage des Autors<br />

KLAUS F. SCHNEIDER Stuttgart · 0711/7846720 · cleji@gmx.de<br />

Genre Lyrik und Kurzgeschichten<br />

Themen zeitgenösische Lyrik<br />

Titel Umgehung der Anhaltspunkte; Eine Kunstpartie<br />

sonstiges maximal eine Schulklasse<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

KLAUS SCHUKER Ravensburg · 0751/43283 · schreibstube@klaus-schuker.de · www.klaus-schuker.de<br />

Genre Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt (verschiedene Modelle)<br />

Themen Krimi, Phantasie, Sprachspiele, Wie entsteht ein Roman<br />

Titel Kaugummi für eine Leiche; Brudernacht<br />

JENS SCHUMACHER Mainz· info@jensschumacher.eu · www.jensschumacher.eu<br />

Genre Fantasy, Science Fiction, Märchen<br />

Themen fremde Welten & Völker, Zauberei & Magie, Parallelwelten, Abenteuer<br />

Titel Ambigua – Trilogie<br />

sonstiges max. 3 Schulklassen; Mikro und Beschallungsanlage bei größeren Räumen erforderlich<br />

KATRIN STEHLE Weiler-Simmerberg (Lindau) · 08387/8338167 · Katrin.Stehle@web.de · www.katrinstehle.de<br />

Genre Jugendbuch, Erzählungen, Krimi<br />

Themen Psychokrimi, Internt-Stalking, Kommunikationsformen, Sinnsuche, Suche nach der eigenen Individualität,<br />

Anpassung – Individualismus, psychische Erkrankung in der Familie<br />

Titel Spenderkind; Die verbotene Zeit; Kalte Augen; Das Gegenteil von fröhlich<br />

sonstiges zu allen Titeln gibt es Begleitmaterial<br />

Auszeichnungen Literaturstipendium der Stadt München, Paul-MaarStipendium, Bayrischer Literaturförderpreis<br />

BERND STORZ Reutlingen · 07121/25382 · storzber@aol.com · www.bernd-storz.de<br />

Genre Sachbuch, Lichtbildvortrag<br />

Themen Trümmer und Träume: die 50er und 60er Jahre<br />

Titel Wir sind die Jungen der 50er- und 60er-Jahre; Trümmer und Träume;<br />

Unsere Traumfrauen der 50er und 60er; Unsere Traummänner der 50er und 60er<br />

sonstiges interaktive Lesung (Lichtbilder und Musik), Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller<br />

JOCHEN TILL Sulzbach · 06196/758287 · jochentill@gmx.de· www.jochentill.de<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen vom Erwachsenwerden, Liebe<br />

Titel Sonnenschein; Fiese Ferien; Ohrensausen; Sturmfrei; Absch(l)ussfahrt; Überall Mädchen<br />

sonstiges Die Anreise erfolgt zu zweit, da der Autor zusammen mit einem Schaupieler auftritt<br />

Auszeichnungen Nominierung zum Deutschen Jugendbuchpreis<br />

Seite 34 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


IX AB 14 JAHRE<br />

IMRE TÖRÖK Leutkirch · 07567/565 · Fax 07567/201 · luxit@t-online.de · www.imre-toeroek.de<br />

Genre Belletristik, Schreibwerkstatt<br />

Themen Heimat, Landschaft, Fremdheitserfahrungen, Ungarn, (Phantasie-)Reisen, Märchen<br />

Titel Insel der Elefanten; Akazienskizze; Das Buch Luzius<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen.<br />

JOCHEN WEEBER Reutlingen · 07121/210870 · jochenweeber@gmx.de · www.jochenweeber.de<br />

Genre Erzählungen, Hörspiel, Lyrik<br />

Themen Familie, Freundschaft, Toleranz, Erwachsenwerden, Fußball, Eine Welt<br />

Titel Apothekenbäume; Leah<br />

Auszeichnungen Esslinger Bahnwärter, Stadtschreiber Ehingen, Literaturstipendium Schwaz<br />

KAI WEYAND Freiburg · 0761/ 7910364 · kaiweyand@yahoo.de<br />

Genre Erzählungen<br />

Themen Liebe, Film, zeitgenössische Literatur<br />

Titel Am Dienstag stürzen die Neubauten ein; Schiefer eröffnet spanisch<br />

sonstiges ab 10. Klasse; nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Irseer Pegasus, Open-Mike-Preis, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

JOACHIM ZELTER Tübingen · 07071/44619 · joachimzelter@freenet.de · http://joachimzelter.de<br />

Themen Sprache und Sprachverwirrung, Amerika, Fiktion<br />

Titel Die Welt in weiß; Der Ministerpräsident; How are you, Mr. Angst? Die Schule der Arbeitslosen;<br />

Betrachtungen eines Krankenhausgängers; Das Gesicht; Die Lieb-Haberin; Die Würde des Lügens;<br />

Briefe aus Amerika<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Jahresstipendium des Landes Ba-Wü<br />

Seite 35 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

SALIM ALAFENISCH Heidelberg · 06221/26847 · salim-alafenisch@gmx.de · www.unionsverlag.de<br />

Genre Roman<br />

Themen Recht und Gerechtigkeit, Nomaden, Wüste, Stammeskultur<br />

Titel Die Nacht der Wünsche; Die Feuerprobe; Die acht Frauen meines Großvaters<br />

MARTIN VON ARNDT Markgröningen · 0177/2166072 · Fax 030/484983207 info@vonarndt.de ·www.vonarndt.de<br />

Genre Belletristik, Historischer Roman, Schreibwerkstatt<br />

Themen Diktatur, Amoklauf, Onelinegaming, Onlineerfahrungen, Liebe, Identitätsfindung, Osteuropa, hist. Themen<br />

(Armenien)<br />

Titel Oktoberplatz; Der Tod ist ein Postmann mit Hut; ego shooter<br />

Auszeichnungen Bachmann-Wettbewerb, Landesliteraturstipendium Ba-Wü, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

THOMAS BEUTEL Esslingen · 0711/50887556 ThomasBe@t-online.de<br />

Genre Roman, Erzählungen, Hörstück<br />

Themen Leben und Schreiben in der medialen Gesellschaft<br />

Titel Himmel und Hader. 3 (incl. CD); Das ZeitMESSER. Dramatisches Fragment; Der Traum der Läuferin vom<br />

Übertreten der Linien (incl. CD); Das Erwachen des Engels unter der Schwelle des Hauses (incl. CD)<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Frau Ava-Literaturpreis<br />

CLAIRE BEYER Markgröningen · 07145/931896 · Fax 07145/931887 · claire.beyer@t-online.de ·www.claire-beyer.de<br />

Genre Belletristik, Lyrik<br />

Themen Nachkriegszeit, Emmigration<br />

Titel Rauken; Rohlinge<br />

sonstiges Diskussion und Gespräch erwünscht<br />

Einführung in den zeitgenössischen Roman im Deutschunterricht zu Rauken (Monika Fuchs, 2002)<br />

Auszeichnungen Stipendium des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, Nominierung ORF Bücherliste 2010 und viele mehr<br />

GABRIELE BEYERLEIN Darmstadt · 06151/293407 · Fax 06151/954836 · gabriele-beyerlein@googlemail.com ·<br />

www.gabriele-beyerlein.de<br />

Genre historische Romane<br />

Themen Frauengeschichte um 1900, Dienstmädchen, Emanzipation, Frauenbildung, Frauenbewegung, sexueller<br />

Missbrauch, Mutter-Tochter-Beziehung,·Liebe, Deutsches Kaiserreich, Geschichte der Sozialdemokratie<br />

Titel Es war in Berlin; Berlin Bülowstraße 80a<br />

Auszeichnungen mehrmals Buch des Monats, Gerhard-Beier-Preis, Heinrich-Wolgast-Preis, diverse Nominierungen<br />

TIMO BRUNKE Stuttgart · Kontakt über Claudia Frenzel 07152/5060750 · frenzel@timobrunke.de · www.timobrunke.de<br />

Genre Spoken Word, Performance Poesie, Rap, Slam Poetry, Lyrik<br />

Themen Alltagsbeobachtungen, gesellschaftliche Phänomene, die Poesie der Dinge, Weimarer Klassik, staatliche<br />

Gewalt vs Freiheit/Glück des Einzelnen, naturwissenschaftlich-poetische Führungen siehe auch<br />

Extrawerkstätten<br />

Titel All das. All diese Dinge (CD Audio); Strudelgegurgel<br />

sonstiges Für Strudelgegurgel: Als Vorbereitung hat es sich bewährt, Schillers Ballade vom Taucher zu lesen.<br />

Nach 50 Minuten Strudelgegurgel hat auch der letzte Schüler im Raum verstanden,<br />

um was es Schiller einst ging, als er den Taucher verfasste. Schreibwerkstätten siehe unter II.<br />

KARIN BRUDER Waldbronn · 07243/526326 · info@KarinBruder.de · www.KarinBruder.net<br />

Genre Jugendbuch<br />

Themen erste Liebe, Leben in einer Diktatur<br />

Titel Zusammen allein; Asphaltsommer<br />

sonstiges Unterrichtsmaterialien zu „Zusammen allein“ als Download unter www.dtv.de<br />

Auszeichnungen Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, mehrmals Buch des Monats, Frau Ava-Literaturpreis<br />

Seite 36 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

INGO CESARO Kronach · 09261/63373 · ingocesaro@gmx.de · www.ingo-cesaro.de<br />

Genre Kurzgeschichten, Märchen und Lyrik<br />

Themen Haiku, Veränderungen von Märchen, Sport, Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, politische Themen, Tschernobyl<br />

Titel Obwohl frisch geölt; Aus dem Schatten der Engel; 30 Jahre Amortisation; Leicht gegen den Wind gelehnt<br />

sonstiges ganztägige Schreib- und Druckwerkstatt mit kompletter Druckerei, siehe Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Jörg-Scherkamp-Preis, Förderpreis der deutschen Haiku-Gesellschaft<br />

STEFAN DINTER Stefan Dinter · Stuttgart · din-t@gmx.net · www.stefandinter.com<br />

Genre Comic, Comic-Workshops<br />

Themen Geschichte des Comics, Figuren zeichnen, Comics schreiben und zeichnen<br />

Titel Comics machen Schule, diverse Comic-Veröffentlichungen<br />

sonstiges Max. 1 Klasse, Whiteboard, Overheadprojektor oder Flipchart<br />

Auszeichnungen ICOM Independent Comic Preis<br />

MAXIMILIAN DORNER München · 089/18932752 · maxdorner@maksverlag.de · www.maxdorner.de<br />

Genre Prosa, Sachbuch<br />

Themen Behinderungen, Krankheit (Multiple Sklerose), Trümmerliteratur, 1945, Nachkriegszeit, Verlagsleben<br />

Titel Die Gabe der Langsamkeit; Ich schäme mich: ein Selbstversuch; Lahme Ente in New York;<br />

Mein Dämon ist ein Stubenhocker (Sachbuch/Tagebuch), Der erste Sommer (Roman)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Bayrischer Kunstförderpreis 2007<br />

URS M. FIECHTNER Langenau/Ulm · 07348/5113 · autorengruppe79@gmx.de · www.menschenrechte-in-der-schule.de ·<br />

www.autorengruppe79.de<br />

Genre Prosa, Lyrik, Literatur und Musik, dokumentarische Kurzgeschichten<br />

Themen Menschenrechte, Bildung und Schule, Gesellschaft, Politik, Ethik, (indianische) Kulturgeschichte,<br />

Zeitgeschichte<br />

Titel Mario Rosas – Die Geschichte einer Flucht; Im Auge des Jaguars; Geschichten aus dem Niemandsland;<br />

Gesang für América; Aller Menschen Würde; Der Dichter – Satire<br />

sonstiges LehrerInnen erhalten auf Wunsch eine Infomappe mit ausführlichen Angaben über Themen,<br />

Bücher und Sekundärmaterialien. Konzertlesungen<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Buxtehuder Bulle, Das Rote Tuch<br />

ANDREW FISCHER &<br />

JAN-C. SACHSE Bisingen · jan-c-sachse@gmx.de · www.youtube.com/StandbyMaster (Andrew Fischer)<br />

Themen Leben mit Tourette-Syndrom, Musik<br />

Titel Der Regenbogen über meinem Kopf<br />

sonstiges Lesungen mit (eigener) Musik und Diskussion<br />

Andrew Fischer nahm an „Unser Star für Baku“ teil und lebt mit dem Tourette-Syndrom<br />

WOLFRAM FROMMLET Ravensburg · 0751/352100 · wolfram.frommlet@t-online.de · www.frommlet-wolfram.de<br />

Genre literarischer Journalismus<br />

Themen Reportagen, Dokumentationen, Portraits zu Nord-Süd-Themen, Post-Kolonialismus,<br />

Kulturen in Afrika und Asien, Kinder+Jugendliche in der 3. Welt<br />

Titel Mond und Morgenstern. Eine afrikanische Schöpfungsgeschichte;<br />

Die Sonnenfrau – Anthologie afrikanischer Autoren<br />

sonstiges Nicht mehr als zwei Klassen. Nach der Lesung ausreichend Zeit für Werkstattgespräch und Diskussion<br />

Auszeichnungen UNESCO-Preis, 1. Preis Stiftung Buchkunst, Schönstes Buch der Welt, Journalistenpreis Entwicklungspolitik<br />

Seite 37 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

INGEBORG GLEICHAUF Freiburg · 0761/404363 · Ingeborg.Gleichauf@aol.com<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch und Biographie<br />

Themen Philosophie, Literatur<br />

Titel Max Frisch – Jetzt nicht die Wut verlieren; Ich will verstehen – Geschichte der Philosophinnen;<br />

Sein wie keine andere. Simone de Beauvoir. Schriftstellerin und Philosophin; Worte mir nach.<br />

Acht Dichterinnen und ihr Leben; Denken aus Leidenschaft. Acht Philosophinnen und ihr Leben.<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen. Unterrichtsmaterial bei www.dtv.de/lehrer für Sein wie keine andere.<br />

Auszeichnungen Buch des Monats; Preis der jungen Kritiker in Wien<br />

MARTIN GÜLICH Freiburg · 0761/4774772 · post@martin-guelich.de · www.martin-guelich.de<br />

Genre Belletristik, Theaterstücke<br />

Themen Gewalt, Zivilcourage, Außenseiter, Liebe, Identität<br />

Titel Bagatellen; Die Umarmung; Später Schnee; Septemberleuchten; Moon – Ein Spiel<br />

sonstiges bitte Veranstaltung mit dem Autor absprechen<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Bahnwärter-Stipendium Esslingen, Heinrich-Heine-Stipendium Lüneburg<br />

HELLMUT G. HAASIS Reutlingen · 07121/509173 · hellmut.g.haasis@gmx.de · www.hellmut-g-haasis.de ·<br />

http://haasis-wortgeburten.anares.org<br />

Genre politisch-historisches Sachbuch, Biografien aus dem Widerstand, humoristischer Roman eines schwäbischen<br />

Eulenspiegels<br />

Themen Nazi-Zeit, Widerstand, Humor als Verteidigung gegen das Unrecht, Was tun bei einem Justizmord<br />

Titel Den Hitler jag‘ ich in die Luft (Biographie Georg Elser); Georg Elser. Ein schwäbischer Kriegsgegner,<br />

Heydrichs Tod in Prag; Heisel Rein, der G‘scheite Narr; Joseph Süß Oppenheimer<br />

sonstiges Vorbereitung mit dem Autor absprechen, max. 2 Klassen, ruhiger Raum, Laptop und Beamer<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Schubart Preis, Civis-Preis der ARD<br />

CORINNA HARDER Frankfurt am Main · 069/49084949 · post@corinnaharder.de · www.corinnaharder.de<br />

Genre Krimi, Detektivgeschichte, interaktives Krimi-Kartenspiel<br />

Themen Krimi, Activity<br />

Titel black stories – FUNNY DEATH EDITION, KRIMI EDITION, REAL CRIME EDITION<br />

(zusammen mit Jens Schumacher)<br />

sonstiges Knifflige, rabenschwarze Geschichten zum Mitmachen und Mitraten.<br />

Nicht mehr als zwei Klassen pro Lesung. Bei größeren Räumen Verstärkeranlage mit Mikrofon.<br />

Auszeichnungen Kinderkulturpreis des Deutschen Kinderhilfswerks, Giga-Maus in Silber<br />

THOMAS J. HAUCK Berlin· 0162/9551485 · t.hauck1@gmx.net · www.thomasjohanneshauck.de<br />

Genre Belletristik<br />

Themen Einsamkeit, Großstadt, Sehnsucht<br />

Titel DER SUCHER; Berlin, Moabiter Blues<br />

sonstiges bitte nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Günther Bruno Fuchs Literaturpreis, artist in residence/bridgeguard Stipendium Budapest<br />

VOLKER JEHLE Geislingen bei Balingen · 07433/15575 · amv.jehle@t-online.de<br />

Genre Belletristik, Drehbuch<br />

Themen Liebe und Sexualität bei Menschen mit Behinderung, vom Buch zum Film, Wolfgang Hildesheimer<br />

Titel Ulrike (Buch); Komm, wir träumen (Kinofilm); Wolfgang Hildesheimer – Werkgeschichte<br />

Auszeichnungen Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller, Stipendium Kunststiftung Ba-Wü,<br />

Golden Artist für den besten Spielfilm<br />

Seite 38 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

MATTHIAS KEHLE Karlsruhe · 0179/5950719 maske@matthias-kehle.de · www.matthias-kehle.de<br />

Genre Lyrik, Belletristik, Schreibwerkstatt<br />

Themen Humoristische Geschichten, die sich mit dem Erfahrungsschatz von Schülern ab 16 decken,<br />

zeitgenössiche Lyrik, Interpretation von Lyrik, Schreibwerkstatt<br />

Titel Pappert Geschichten; Farben wie Münzen; Vorübergehende Nähe; Drahtamseln<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller,<br />

Literaturstipendium des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

SYLVIA VON KEYSERLING Stuttgart · 0711/6369725 · www.leserattenfaenger.de<br />

Genre Lyrik, Belletristik, Kurzgeschichten<br />

Themen Vögel in Mythos, Vision, Wirklichkeit, Mythen, Märchen, Mensch&Natur, Gewalt, Gesellschaftskritik<br />

Titel Himmelsläuferin; Die Gabe der Füchsin; Spiel der Erinnerung<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Stipendium der Kunststiftung <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

ANDREAS<br />

KIRCHGÄSSNER Merdingen/<strong>Baden</strong> · 07668/7940 · Kirchi1@aol.com · www.andreas-kirchgaessner.de<br />

Genre Belletristik<br />

Themen Afrika, Sahara, Islam<br />

Titel Zeitverlust<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller<br />

MICHAIL KRAUSNICK Neckargemünd · 06223/6468 · krausnick@web.de · http://krausnick-web.de<br />

Genre Lyrik, Biographien, Sachbuch, Science Fiction, historischer Krimi, Kabarett und Satire<br />

Themen Science Fiction, Sinti & Roma, Zigeunerverfolgung, NS-Zeit, Rassismus, Briefwechsel von Dichtern und<br />

Musikern, Menschen mit Behinderung, Demokratiebewegung<br />

Titel Elses Geschichte – ein Mädchen überlebt Auschwitz; Auf Wiedersehen im Himmel; Behinderung: Wer behindert<br />

wen?; Von Antiziganismus bis Zigeunermärchen; Ich hab dich unendlich lieb – Clara Wieck, Schumann,<br />

Brahms; J.G.A. Wirth – Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit; Nicht Magd mit den Knechten – Emma<br />

Herwegh; Rose Grandisson; Denn du bist mein Liebstes auf der Welt – Goethe und Christiane<br />

sonstiges zu Wiedersehen im Himmel kann ein TV-Film des Autors gezeigt werden. Lehrermaterialien zu Else und<br />

Wiedersehen im Himmel<br />

Auszeichnungen Deutscher Jugendliteraturpreis, Wildweibchenpreis, Civis-Preis der ARD<br />

CHRISTA LUDWIG Hohenfels · 07557/1291 · christaludwig@gmx.de · www.christaludwig.de<br />

Genre Jugendbuch, zeitkritischer Roman<br />

Themen So entsteht ein Buch, Massentierhaltung<br />

Titel Massenhaft (erscheint voraussichtlich Herbst 2012)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen, Lesung und Sachinformation,<br />

Auszeichnungen Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller; Hörspiel des Monats NDR<br />

IRIS LEMANCZYK Stuttgart · 0711/2200555 · Iris.Lemanczyk@t-online.de · www.IrisLemanczyk.de<br />

Genre Reiseliteratur<br />

Themen Wie aus Reisen Erzählungen und Reportagen entstehen<br />

Titel Das verlorene Land – eine Flucht aus Tibet; Shi Wu und die Kinderdiebe<br />

sonstiges Autorin bringt veröffentlichte Reisreportagen mit und berichtet, wie aus einer Reise eine Reportage wird<br />

Auszeichnungen Stadtschreiberin in Rottweil, Stipendium des Landes Ba-Wü,<br />

Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller, Internationale Maßnahmen der Auswärtigen Amtes<br />

Seite 39 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

JÜRGEN LODEMANN Freiburg · 0761/2907384 · lodemann.freiburg@web.de · www.juergen-lodemann.de<br />

Genre Belletristik<br />

Themen Literatur, Literaturkritik, Politisches, Privates<br />

Titel Salamander; Schwarzwaldgeschichten<br />

sonstiges Dokumentarfilme auf DVD siehe auch Homepage<br />

Auszeichnungen Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart<br />

JAGODA MARINIC Heidelberg/Stuttgart · kerstan@nagel-kimche.ch · www.jagodamarinic.de<br />

Genre Prosa, Theater, Journalismus, Blog<br />

Themen Liebe, Beziehungen, Ich-Findung, Aufwachsen und leben zwischen mehreren Kulturen,<br />

einen eigenen Blog schreiben<br />

Titel Eigentlich ein Heiratsantrag; Russische Bücher; Die Namenlose; Therapie. Ein Spiel<br />

sonstiges siehe auch: Schreibwerkstätten<br />

Auszeichnungen Hermann-Lenz-Stipendium, Peter Suhrkamp Stipendium, Stipendium der Kunststiftung BaWü,<br />

Grimmelshausen Förderpreis, Nominierung Bachmannpreis, Leonhard Frank Preis<br />

EVELYNE OKONNEK Reutlingen · evelyneokonnek@evanjo.de · www.evanjo.de<br />

Genre Fantasy, Science Fiction<br />

Themen fremde Welten und Kulturen, Freundschaft, Entwicklung und Selbstfindung, Verantwortung,<br />

Vorurteile, Wahrheit und Wirklichkeit<br />

Titel Die Flammen der Dunkelheit; Die Tochter der Schlange<br />

sonstiges Fragen und Diskussionen nach der Lesung sind willkommen,<br />

bei größeren Räumen und mehr als 2 Klassen bitte ein Mikrofon<br />

Auszeichnungen Wolfgang-Hohlbein-Preis<br />

JOSÉ F.A. OLIVER Hausach/Kinzigtal · 07831/7435 · j.f.a.oliver@t-online.de · www.hablemos.twoday.net<br />

Genre Lyrik, poetische Kurzprosa<br />

Themen Lyrik, Spracharbeit. Hintergrundthema: Migration<br />

Titel Fahrtenschreiber (Gedichte); Unterschlupf (Gedichte); Mein andalusisches Schwarzwalddorf (Essays)<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung; Lesung und Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen u. a. Chamisso-Preis, Kulturpreis des Landes <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

MARKUS ORTHS Karlsruhe · 0721/607725 · morths@gmx.de<br />

Genre Belletristik, Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt<br />

Themen Identität, Schule, zeitgenössische Literatur<br />

Titel Die Tarnkappe; Hirngespinste; Lehrerzimmer; Corpus; Catalina; Fluchtversuche; Das Zimmermädchen<br />

sonstiges ab 10. Klasse · nicht mehr als zwei Schulklassen<br />

Auszeichnungen u.a. Telekom Preis Austria beim Bachmann-Wettbewerb, Limburg-Preis, Förderpreis des Landes NRW<br />

TILMAN RAU Stuttgart · 0711/2220036 · info@tilmanrau.de · www.tilmanrau.de<br />

Genre Prosa, Kurzprosa, Journalismus, Schreibwerkstatt<br />

Themen Gesellschaft, Jugend, Beziehungen, Popliteratur<br />

Titel Veröffentlichungen in diversen Anthologien<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung Ba-Wü<br />

Seite 40 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

THOMAS RICHHARDT Stuttgart · dramatix@gmx.de · www.dramawerkstatt.de<br />

Genre Drama und Schreibwerkstatt<br />

Themen Es kann nur einen geben! – Was haben (antike) Dramen und Castingshows gemeinsam?<br />

Titel Szenisches Schreiben im Unterricht<br />

sonstiges Werkstatt „Szenisches Schreiben“ (siehe auch Extrawerkstätten)<br />

Auszeichnungen Nominierung zum deutschen Jugendtheaterpreis<br />

ULRIEKE RUWISCH München · 089/269177 · LITERAFIX@aol.com · www.ulrieke-ruwisch.de<br />

Genre Jugendbuch, Lyrik, Schreibwerkstätten<br />

Themen Mobbing, Außenseiter, Angst, Über-Leben, Kultur, Wirklichkeit, Rechtschreibreform<br />

Titel Im Dornengarten (Lyrik); Tatort Küche<br />

sonstiges besonders effektiv sind max. zwei Schulklassen pro Lesung; Tipps und Tricks beim Schreiben; über Literatur,<br />

über den Buchmarkt, das Übersetzen u.ä.<br />

Auszeichnungen Buch des Monats, Literaturstipendium Schriftstellerhaus Stuttgart/SWR<br />

FADI SAAD Berlin · 0163/5413820 · fadi.berlin@gmail.com · www.fadisaad.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Biografie<br />

Themen Integration, Jugendgang, Kinder- und Jugendkriminalität, Migration, Kiez-Management,<br />

verschiedene Kulturen, jugendliche Gewalttäter<br />

Titel Der große Bruder von Neukölln: Ich war einer von ihnen – vom Gang-Mitglied zum Streetworker;<br />

Kampfzone Straße – Jugendliche Gewalttäter jetzt stoppen (zusammen mit Karlheinz Gaertner)<br />

sonstiges Fadi Saad berichtet über seine Erfahrungen als ehemaliges Gang-Mitglied und über seine Zusammenarbeit<br />

mit Karlheinz Gaertner im Kampf gegen Jugendgewalt<br />

Auszeichnungen Inter Dialog Preis, Deutscher Kriminalpräventionspreis<br />

WALLE SAYER Horb · 07482/357 · Walle.Sayer@t-online.de<br />

Genre Lyrik, Kurzprosa und Kurzgeschichten, Schreibwerkstatt<br />

Themen Gedichte und ihre Poetik, Liebeslyrik, Werkstattgespräch<br />

Titel Zusammenkunft; Den Tag zu den Tagen; Kohlrabenweißes; Irrläufer;<br />

Kerngehäuse – Eine Innenansicht des Wesentlichen<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen pro Lesung<br />

Auszeichnungen Ludwig-Uhland-Förderpreis, Thaddäus-Troll-Preis, Stauffer-Medaille des Landes Ba-Wü<br />

KLAUS F. SCHNEIDER Stuttgart · 0711/7846720 · cleji@gmx.de<br />

Genre Lyrik und Kurzgeschichten<br />

Themen zeitgenösische Lyrik<br />

Titel Umgehung der Anhaltspunkte<br />

sonstiges maximal eine Schulklasse<br />

Auszeichnungen Stipendium der Kunststiftung, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

JÖRG SCHMITT-KILIAN Koblenz ·schmitt-kilian@onlinehome.de · www.schmitt-kilian.de<br />

Genre Jugendbuch, Sachbuch, Krimi<br />

Themen Mobbing, Cyper bullying, Sucht – und Gewaltprävention, Freundschaft, Zivilcourage, Opfer-Hilfe,<br />

Früherkennung von Krisensituationen und Konfliktlösungsansätze<br />

Titel Shit; Vom Junkie zum Ironman (Kinofilm 2008: „Lauf um dein Leben“); Das Mädchen und der Kommissar;<br />

Gregors Geheimnis; Leichenspuren<br />

sonstiges Max. zwei Klassen bei gleicher Vorbereitung. Annäherung an Gefühlswelten der Jugendlichen und Spiegelung<br />

der Wünsche und Phantasien bei einer Abendveranstaltung für Eltern und andere Bezugspersonen.<br />

Kostenlose Unterrichtsmaterialien, siehe Homepage des Autors<br />

Seite 41 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de


X OBERSTUFE<br />

BERND STORZ Reutlingen · 07121/25382 · storzber@aol.com · www.bernd-storz.de<br />

Genre Historisches Sachbuch, Krimi, Lichtbildvortrag<br />

Themen Trümmer und Träume: die 50er und 60er Jahre, Hexenverfolgung im deutschen Südwesten, Krimi<br />

Titel Mara Zielinski ermittelt… in Esslingen; …in Karlsruhe; …in Lüneburg; …in Braunschweig;<br />

Wir sind die Jungen der 50er- und 60er-Jahre; Trümmer und Träume;<br />

Unsere Traumfrauen der 50er und 60er; Unsere Traummänner der 50er und 60er<br />

sonstiges interaktive Lesung (Lichtbilder und Musik), Werkstattgespräch<br />

Auszeichnungen Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller<br />

IMRE TÖRÖK Leutkirch · 07567/565 · Fax 07567/201 · luxit@t-online.de · www.imre-toeroek.de<br />

Genre Belletristik, Schreibwerkstatt, Ghostwriting<br />

Themen Heimat, Landschaft, Fremdheitserfahrungen, Ungarn, (Phantasie-)Reisen, Märchen<br />

Titel Insel der Elefanten; Akazienskizze; Das Buch Luzius<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen.<br />

JOCHEN WEEBER Reutlingen · 07121/210870 · jochenweeber@gmx.de · www.jochenweeber.de<br />

Genre Erzählungen, Roman, Lyrik<br />

Themen Alltag, Familie, Liebe, Kindheit, Jugend, Toleranz, Anders sein, Eine Welt<br />

Titel Apothekenbäume; Leah; Wieder mal Usbekistan<br />

sonstiges Auszug aus dem aktuellen Romanprojekt<br />

Auszeichnungen Esslinger Bahnwärter, Stadtschreiber Ehingen, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

KAI WEYAND Freiburg · 0761/ 7910364 · kaiweyand@yahoo.de<br />

Genre Erzählungen<br />

Themen Liebe, Film, zeitgenössische Literatur<br />

Titel Am Dienstag stürzen die Neubauten ein; Schiefer eröffnet spanisch<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Klassen<br />

Auszeichnungen Irseer Pegasus, Open-Mike-Preis, Stipendium Förderkreis deutscher Schriftsteller<br />

RAINER WOCHELE Stuttgart · 0711/567846 · rainerwochele@wortzeichen.de · www.rainerwochele.de<br />

Genre Jugendbuch und Belletristik<br />

Themen Journalismus und Umgang mit Medien, Mensch und Politik, Völkermord in Ruanda,<br />

Spaltungstendenzen in der Gesellschaft<br />

Titel Der General und der Clown; Sand und Seide<br />

sonstiges nicht mehr als zwei Schulklassen; der Jugendroman Kopfhörer kann beim Autor bestellt werden<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Stipendium der Kunststiftung Ba-Wü, Stadtschreiber in Rottweil<br />

JOACHIM ZELTER Tübingen · 07071/44619 · joachimzelter@freenet.de · http://joachimzelter.de<br />

Themen Sprache und Sprachverwirrung, Amerika, Fiktion<br />

Titel Die Welt in weiß; Der Ministerpräsident; How are you, Mr. Angst? Die Schule der Arbeitslosen;<br />

Betrachtungen eines Krankenhausgängers; Das Gesicht; Die Lieb-Haberin; Die Würde des Lügens;<br />

Briefe aus Amerika<br />

Auszeichnungen Thaddäus-Troll-Preis, Jahresstipendium des Landes Ba-Wü<br />

Seite 42 fbk · <strong>Friedrich</strong>-<strong>Bödecker</strong>-<strong>Kreis</strong> e.V. <strong>Baden</strong> <strong>Württemberg</strong><br />

Literatur im Unterricht – Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche · Heugasse 13 · 73728 Esslingen<br />

Sprechzeiten: Di und Mi 10.30 –13.00 Uhr · Telefon 0711-6990700 · Fax: 0711/3001368<br />

email: friedrich-boedecker-kreis-bw@t-online.de · www.fbk-bw.de · www.boedecker-kreis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!