07.12.2012 Aufrufe

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches ...

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches ...

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privathäuser u Balkon u Garten:<br />

1. PLATZ: Manuela MITTERLING<br />

2. PLATZ: Gottfried TAURER<br />

3. PLATZ: Elfriede DULLNIG<br />

Ausgabe 12/2010<br />

Gem<strong>ein</strong>de BALDRAMSDORF<br />

Landesblumenschmuckbewerb 2010 –<br />

„Kärntner Blumenolympiade 2010“<br />

Sonderobjekte <strong>und</strong> Sonderpreise:<br />

1. PLATZ: SCHLUCKSPECHTPLATZ in Gendorf<br />

(Marion Brunner + Monika St<strong>ein</strong>wender<br />

+ Anneliese Plöb)<br />

2. PLATZ: Werner BRUNNER, Schmiedewerkstätte<br />

in Baldramsdorf<br />

Öffentliche Gebäude:<br />

1. PLATZ: SCHLOSS UNTERHAUS – Gem<strong>ein</strong>de<br />

Baldramsdorf (Anni Arztmann u. Richard Olsacher)<br />

Die Gem<strong>ein</strong>de Baldramsdorf wird auch im Jahr 2011<br />

wiederum an der Kärntner Blumenolympiade teilnehmen<br />

<strong>und</strong> wir ersuchen bereits jetzt um rege Beteiligung!<br />

Anmeldungen sind jederzeit telefonisch am<br />

Gem<strong>ein</strong>deamt Baldramsdorf möglich; es ist auch<br />

beabsichtigt, im Frühjahr 2011 <strong>ein</strong>en Vortrag über<br />

Blumenschmuck zu veranstalten.<br />

Das sehr ansprechende Programm wurde von<br />

nachstehenden Mitwirkenden gestaltet:<br />

Jagdhornbläsergruppe Rosenheim (Leitung: Sepp<br />

Wilscher); Schulchor der Volksschule Baldramsdorf<br />

(Leitung: Herbert Unterrieder); weiters der gemischte<br />

Chor der Dorfgem<strong>ein</strong>schaft Baldramsdorf (Leitung:<br />

Elke Hasslacher), Musikschüler(innen) des<br />

Kärntner Landesmusikschulwerkes – Musikschulen<br />

Baldramsdorf <strong>und</strong> Spittal/Drau mit ihren Lehrern<br />

(innen), insbesondere Herrn MDir. Ernst Walter<br />

sowie der Trachtenkapelle Baldramsdorf (Leitung:<br />

Ing. Stefan Berdnik).<br />

Kulturreferent Al Günther Walter dankte namens der<br />

TK Baldramsdorf für den Applaus sowie die freiwilligen<br />

Spenden, der R<strong>ein</strong>erlös kommt wiederum der<br />

Nachwuchsförderung <strong>und</strong> Ausbildung der Jungmusiker(innen)<br />

der Trachtenkapelle Baldramsdorf zugute.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!