07.12.2012 Aufrufe

Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger! - SPÖ Wilfersdorf

Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger! - SPÖ Wilfersdorf

Liebe Gemeindebürgerinnen und -bürger! - SPÖ Wilfersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2Rotstift<br />

Franz Nießler<br />

diesmal möchte ich aus aktuellem<br />

Anlass über die Rechte eines<br />

Gemeinderates <strong>und</strong> über die<br />

Macht/Ohnmacht des gesamten<br />

Gemeinderates schreiben.<br />

In der NÖ Gemeindeordnung<br />

steht: Die Mitglieder des<br />

Gemeinderates sind bei Ausübung<br />

ihres Mandates frei <strong>und</strong> an<br />

keinen Auftrag geb<strong>und</strong>en.<br />

Leider ist das bei einigen<br />

Beschlüssen im Gemeinderat<br />

nicht so.<br />

Hier ein Beispiel: Für den Neubau<br />

des Kindergartens in Bullendorf<br />

hat der Gemeinderat einen<br />

Architekten beauftragt den Bau<br />

von der Planung bis zur<br />

Fertigstellung in unseren Auftrag<br />

abzuwickeln. Alle Arbeiten<br />

werden nach Gewerken (Baumeister,<br />

Zimmerer etc.) ausgeschrieben.<br />

Bei einer öffentlichen<br />

Ausschreibung kann sich jedes<br />

Unternehmen beteiligen, bei einer<br />

nicht öffentlichen Ausschreibung<br />

werden die Unternehmen ausgewählt<br />

<strong>und</strong> zu einer Anbotsabgabe<br />

eingeladen. Die Baumeister-<br />

Tag der offenen Tür<br />

Am 5. <strong>und</strong> 6. Juni 2010 war der<br />

Schaugarten der Familie Lillich wieder für<br />

alle Besucher geöffnet.<br />

GfGR Franz Nießler konnte sich von der<br />

Vielfalt der Pflanzenwelt überzeugen.<br />

Auch die vielen Vögel <strong>und</strong> Kleintiere<br />

werden von Johann <strong>und</strong> Anna Lillich<br />

hervorragend betreut.<br />

Wenn man durch den Garten wandert,<br />

begleitet von den fachk<strong>und</strong>igen Kommentaren,<br />

sieht man mit wie viel <strong>Liebe</strong> der<br />

Garten bepflanzt <strong>und</strong> gepflegt wird.<br />

Es ist immer eine Freude, dieses kleine<br />

Paradies auf Erden zu besichtigen.<br />

<strong>Liebe</strong><br />

<strong>Gemeinde<strong>bürger</strong>innen</strong> <strong>und</strong> -<strong>bürger</strong>!<br />

arbeiten mussten öffentlich ausgeschrieben<br />

werden <strong>und</strong> 9<br />

Unternehmen gaben ein Angebot<br />

ab. Nach Anbotsauswertung <strong>und</strong><br />

Rücksprache mit einem Juristen der<br />

NÖ Landesregierung stand als<br />

Billigstbieter die Baufirma Ing.<br />

Anton Döltl fest.<br />

Und nun beginnt die Leidensgeschichte<br />

des <strong>Wilfersdorf</strong>er<br />

Gemeinderates. Wir mussten den<br />

Auftrag an den Billigstbieter<br />

vergeben <strong>und</strong> stimmten in der<br />

Gemeinderatssitzung einstimmig<br />

dafür. Die an zweiter Stelle liegende<br />

Firma Alpine Bau GmbH erhob<br />

gegen diese Entscheidung<br />

Einspruch. Daher kam es zu einer<br />

Verhandlung am 27.5.2010 bei der<br />

die Juristen der Schlichtungsstelle<br />

feststellten, dass der erhöhte<br />

Skontoabzug nicht rechtens sei <strong>und</strong><br />

daher der Billigstbieter nun die<br />

Baufirma Alpine sei. Der<br />

Gemeinderat musste den Gemeinderatsbeschluss<br />

zurücknehmen <strong>und</strong><br />

den Auftrag an die Fa. Alpine<br />

vergeben. Obwohl die Baufirma<br />

Ing. Anton Döltl billiger war, hatten<br />

wir keine Möglichkeit, eine<br />

andere Entscheidung zu treffen.<br />

Wie hätten Sie entschieden, wenn<br />

Sie privat entscheiden müssten?<br />

Die meisten hätten sicher den<br />

beauftragt, der am billigsten <strong>und</strong><br />

vertrauenswürdigsten ist. Wir<br />

hatten nur die Wahl zwischen<br />

Baufirma Alpine oder kein<br />

Kindergartenneubau. Unsere<br />

Macht war diesmal Ohnmacht.<br />

Auch bei den anderen Gewerken<br />

müssen wir den Billigstbieter<br />

beauftragen. Ich frage mich<br />

warum der Gemeinderat überhaupt<br />

zustimmen muss, wenn er<br />

sowieso keine andere Möglichkeit<br />

hat.<br />

Wir werden den Kindergarten<br />

bauen <strong>und</strong> alles daran setzen, dass<br />

unsere Kinder ein tolles Haus<br />

bekommen.<br />

Ich wünsche den Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen schöne Ferien,<br />

erholsamen Urlaubstage den<br />

Urlaubern <strong>und</strong> den Bauern eine<br />

gute Ernte!<br />

Ihr Franz Nießler<br />

Schaugarten der Familie Lillich in Bullendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!