11.03.2016 Aufrufe

KB Nr. 19 Schönheit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herbert Klees neuer Comic<br />

Tristan kämpft mit einem Wolpertinger<br />

Bildende Kunst 21<br />

Der kleine Bub wird zur Galanterie, zum Mut,<br />

Kampfeswillen und zum Saufen erzogen. Und<br />

dann zieht er in die große Welt. Nicht von Irland<br />

nach Cornwall, sondern von Tirol nach<br />

Bayern. Herbert Klee macht aus dem Tristanepos<br />

einen bezaubernden Comic.<br />

Vor Jahren schon habe er den fast 900 Jahre<br />

alten Text von Tristan und Isolde gelesen, erzählt<br />

Herbert Klee in seinem Atelier und legt<br />

eine Aquarellzeichnung nach der anderen<br />

auf den Tisch. „Ich war begeistert, da ist alles<br />

drin, menschliche Stärken und Schwächen<br />

und Schicksalsschläge.“ Sofort keimte bei ihm<br />

die Idee, aus diesem Stoff einen Comic oder<br />

einen Western zu machen. Aber das braucht<br />

Zeit und seine künstlerische Arbeit an zahlreichen<br />

Projekten ließ das nicht zu. Aber jetzt<br />

sei die Zeit reif, meint er, seine Begeisterung<br />

halte an, er sehe immer neue Aspekte in dem<br />

Stoff und versuche, diese in seine Welt des<br />

Tristan umzusetzen.<br />

Diese Welt also spielt irgendwann im Bayerischen<br />

und es geht auch nicht um Könige,<br />

sondern um Großbauern und deren Rivalitäten,<br />

Verquickungen und Kämpfe. Diese<br />

aber werden nicht mit Schusswaffen ausgetragen,<br />

es geht kaum blutig zu, dafür drastisch<br />

und mit viel Humor, so wie es der Kenner<br />

des Künstlers Herbert Klee aus Holzolling<br />

gewöhnt ist, denkt man nur an seinen Comic<br />

„Weyarn in Bayern“.<br />

80 Zeichnungen sind fertig. Sie sind voll des<br />

prallen Lebens. Und sie sind voll sprühender<br />

Ideen, die Episoden des echten Tristan in die<br />

Möglichkeiten des bayerischen Bauernlebens<br />

umzusetzen. Aus dem Konflikt zwischen Irland<br />

und Cornwall wird so ein Konflikt von<br />

Bauern, die auf der Alm nur eine Wasserstelle<br />

für ihre Kühe haben. Es gibt einen Kampf<br />

zwischen Tristan und eine Art Obelix, aus dem<br />

der kleine schmale Tristan erfolgreich hervorgeht.<br />

Eine wunderschöne Isolde gibt es natürlich<br />

auch, die hängt gerade Wäsche auf, als Tristan,<br />

den es auf ihren Hof verschlagen hat,<br />

aus seinem Dämmerschlaf aufwacht. Herbert<br />

Klee zeigt sein Skizzenheft. Mehrere Entwürfe<br />

hat er für das Gesicht der Isolde gefertigt,<br />

bis er wusste, ja, das ist sie. Sehr blond, sehr<br />

hübsch. Das blonde Haar ist es auch, das weitere<br />

Verwicklungen hervorbringt, denn der<br />

Großbauer, bei dem Tristan sich verdungen<br />

hat, soll heiraten. Und da beobachtet er, wie<br />

zwei Schwalben ein Nest aus blonden Haaren<br />

bauen, ein paar der Goldfäden fallen auf seine<br />

große Nase und schon weiß er: Die Frau<br />

mit diesen Haaren muss er haben.<br />

Statt mit dem Drachen muss Tristan mit einem<br />

Wolpertinger kämpfen, ein herrliches Tier mit<br />

einem überheblichen Gesicht. Es gibt viele<br />

kleine Einzelszenen, in denen die Charaktere<br />

mit ihren typischen Wiedererkennungsmerkmalen<br />

agieren. Es gibt Massenszenen wie bei<br />

Breughel und es gibt Landschaftsszenerie. Die<br />

Texte in hochdeutscher Sprache will Herbert<br />

Klee zwischen seine Bilder platzieren. In bayerischer<br />

Sprache aber werden die Sprechblasen<br />

der Akteure eingefügt. Dafür hat er sich eigens<br />

einen Tablet-PC zugelegt, um die Abfolge<br />

seitenweise strukturieren zu können.<br />

Seit eineinhalb Jahren ist Herbert Klee mit dem<br />

Comic befasst und wird auch noch einige Zeit<br />

brauchen, um fertig zu werden. „Die Erotik<br />

kommt noch“, kündigt er schmunzelnd an.<br />

All das, was man von Wagner kennt, Liebestrank<br />

und Liebestod, das ist noch in Arbeit.<br />

Und es gibt keinen Zweifel, auch für diese<br />

schwülstigen Episoden wird Herbert Klee eine<br />

spaßige Lösung finden.<br />

Freuen wir uns auf einen neuen Asterix und<br />

Obelix, dieses Mal aber in Bayern spielend<br />

und von einem einheimischen Künstler in zauberhafte<br />

Bilder umgesetzt.<br />

MG<br />

Info: www.herbert-klee.de<br />

MODISCHE<br />

BEKLEIDUNG<br />

FÜR SIE UND IHN.<br />

DAS RICHTIGE<br />

OUTFIT FÜR<br />

FREIZEIT, SPORT<br />

UND WANDERN,<br />

DAZU DIE PASSEN-<br />

DEN SCHUHE.<br />

<br />

<br />

<br />

NEBEN EINER<br />

KLEINEN WEIN-<br />

AUSWAHL FINDEN<br />

SIE BEI UNS AUCH<br />

INDIVIDUELLEN<br />

SCHMUCK,<br />

TASCHEN UND<br />

ACCESSOIRES.<br />

MO-SA 9-12 + MO-FR 14 -18 + MITTWOCHS NACHMITTAG NACH VEREINBARUNG<br />

83735 BAYRISCHZELL, SCHULSTRASSE 8, TEL: 0049(0)8023-797, FAX: 08023-8<strong>19</strong>535<br />

INHABERIN: ANGELIKA (GELI) SCHMIDT, KFM. FACHWIRTIN (HWK),<br />

EMAIL: GELI@MODEBAYRISCHZELL.NET, WWW.MODEBAYRISCHZELL.NET<br />

Paartanz<br />

Spezialkurse<br />

Hochzeitswalzer<br />

Privatstunden<br />

Anke Schneider<br />

ADTV Tanzlehrerin, Miesbach<br />

Mobil 0 171 / 80 90 207<br />

anke@tanzschule-as.de<br />

www.tanzschule-as.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!