08.12.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. <strong>Januar</strong> 2012, Nummer 2<br />

Sonntag, 22. <strong>Januar</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Isingen (Pfr.<br />

Dr. Kiefner)<br />

Opfer: Eigene Gemeinde<br />

10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus in Isingen<br />

Vertretung im Pfarr<strong>am</strong>t<br />

Das Pfarr<strong>am</strong>tssekretariat ist i.d.R. mittwochs von 09.00 bis<br />

12.00 Uhr geöffnet (Tel. 1298). In dieser Zeit ist der geschäftsführende<br />

Vertreter Herr Pfr. Dr. Kiefner dort erreichbar (sonst<br />

unter Mobilfunk 0173/9503783).<br />

Bei Unerreichbarkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Jürgen<br />

Beckmann, Tel.: 07428/918277 und 278 bzw. 0172/7476330.<br />

Ökumenischer Kreis Binsdorfer Frauen<br />

Donnerstag, 12. <strong>Januar</strong> 2012, nachmittags 15.00 Uhr, im<br />

Markusheim, Ende 17.00 Uhr<br />

Herr Pfarrer Albrich aus Isingen wird mit <strong>uns</strong> diesen Nachmittag<br />

verbringen, mit dem schönen Thema: Gedanken zum neuen<br />

Jahr. Herzliche Einladung<br />

Freiwillige Feuerwehr Abt. <strong>Geislingen</strong><br />

Einsatz-, Jugend-, Altersabteilung<br />

Am Freitag, 13.01.2012, findet um 19:00 Uhr <strong>uns</strong>ere diesjährige<br />

Abteilungsvers<strong>am</strong>mlung im Gerätehaus statt. Hierzu lade ich<br />

Sie recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Berichte<br />

* Einsatzabteilung<br />

* Schriftführer<br />

* Kassier<br />

* Altersabteilung<br />

* Kommandant<br />

4. Entlastungen<br />

5. Wahlen<br />

* Abteilungsausschuss<br />

6. Ehrungen<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

8. Schlusswort<br />

9. Gemeins<strong>am</strong>es Essen<br />

S. Brobeil, Abt.-Kdt.<br />

R. Gulde, Stellv. Abt.-Kdt.<br />

Freiwillige Feuerwehr Abt. Erlaheim<br />

Einsatzabteilung<br />

Am Freitag, 13. <strong>Januar</strong>, findet <strong>uns</strong>ere erste Feuerwehrübung<br />

im neuen Jahr statt. Diese Übung wird als Arbeitsdienst <strong>auf</strong><br />

der Baustelle angesetzt.<br />

Beginn: ab 18.00 Uhr<br />

Terminvoranzeige<br />

Am Freitag, 20. <strong>Januar</strong>, findet um 19.00 Uhr <strong>uns</strong>ere Abteilungsvers<strong>am</strong>mlung<br />

im Gemeindesaal statt. Bitte Termin vormerken!<br />

Walter, Abteilungskommandant<br />

Telefax 0 7121/9793 -993<br />

Fink GmbH, Druck und Verlag, Pfullingen<br />

www.drkgeislingen.de<br />

Allgemeine Information:<br />

Kleidersäcke können wieder jederzeit an der Garage abgestellt<br />

werden.<br />

- Vielen Dank für Ihre Kleiderspenden -<br />

<strong>Januar</strong> / Februar 2012<br />

Fr., 13.01. Schloss, 20.00 Uhr DA: Früh-Defi-Freshup<br />

Do., 19.01. Kreuz, 19.00 Uhr HvO- Abschlussessen<br />

Fr., 27.01. Schloss, 20.00 Uhr DA: Trauma-Management<br />

Do., 09.02. Schloss, 19.00 Uhr Ausschusssitzung 1<br />

Fr., 10.02. Schloss, 20.00 Uhr DA: Arztvortrag<br />

Fr., 17.02. Schloss, 18.00 Uhr Aufbau Bar DRK Garage<br />

Sa., 18.02. Garage, 12.00 Uhr Sanitätsdienst: Umzug <strong>Geislingen</strong><br />

Mo., 20.02. Garage, 18.00 Uhr Abbau Bar DRK Garage<br />

Fr., 24.02. Schloss, 20.00 Uhr DA: Alarm- und Ausrückeordnung<br />

Fr., 09.03. Schule, <strong>14.</strong>00 Uhr Blutspende 1<br />

Jugend-Rotkreuz<br />

Aktuelle Termine auch jederzeit im Internet<br />

unter www.drkgeislingen.de/Termine JRK<br />

Alle Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche,<br />

die Interesse haben, können jederzeit zu<br />

den Dienstabenden hinzukommen.<br />

Freitag, 13.01.2012<br />

17:30-18:30 Uhr Gruppenstunde Mini, im Schloss<br />

18:30-19:30 Uhr Gruppenstunde Maxi, im Schloss<br />

Abteilung Ausbildung:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (für den Pkw-Führerschein)<br />

LSM = Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

S<strong>am</strong>stag, 28.01., 08.30-15.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 10.03., 08.30-15.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 31.03., 08.30-15.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 12.05., 08.30-15.00 Uhr<br />

Erste Hilfe-Kurs (für den Lkw-Führerschein)<br />

EH = Erste Hilfe<br />

Sa. <strong>14.</strong>04/ 21.04. (08.30-15.30 Uhr)<br />

Di./Do., 10.07./12.07./17.10./19.07.2012 (19.00-22.00 Uhr)<br />

Ausbildungsort: Schloss <strong>Geislingen</strong>, DRK-Lehrsaal, 1. OG,<br />

Schlossplatz, 72351 <strong>Geislingen</strong><br />

Anmeldung für LSM-Kurse, EH-Kurse und EH-Kind unter<br />

Servicehotline: Telefon: 0180/5 05 03 65 (kostenlos)<br />

Mo.- Fr. 07.00 bis 20.30 Uhr und Sa. 08.00 bis <strong>14.</strong>00 Uhr<br />

Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen.<br />

Die Bereitschafts- und Jugendleitung<br />

De lütje Stuv<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 11<br />

Handarbeitstreff in Binsdorf (ehem. "Ochsen")<br />

Am S<strong>am</strong>stag, <strong>14.</strong> <strong>Januar</strong>, ist wieder der monatliche S<strong>am</strong>stagstreff.<br />

Beginn ab 09.00 Uhr.<br />

Vom 26.-29.01. nehmen wir wieder "Auszeit" und fahren zum<br />

Handarbeiten ins Kloster Untermarchtal.<br />

Förderverein Altenhilfe<br />

<strong>Geislingen</strong> e.V.<br />

Voranzeige - Vorstandssitzung<br />

Wie vereinbart, findet <strong>uns</strong>ere nächste Vorstandssitzung<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, 25. <strong>Januar</strong>, um 19.30 Uhr,<br />

in der Begegnungsstätte des Altenzentrums St. Martin statt.<br />

Ich bitte um Vormerkung!<br />

Ingrid Schmid, Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!