08.12.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch - am 14. Januar ... - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. <strong>Januar</strong> 2012, Nummer 2<br />

Männergesangverein<br />

Binsdorf e.V.<br />

<strong>Wir</strong> wünschen allen ein gutes und vor allen<br />

Dingen gesundes neues Jahr 2012.<br />

Es geht wieder los!<br />

Am kommenden Mittwoch, 11.01., findet um 20 Uhr <strong>uns</strong>ere<br />

erste Singstunde im neuen Jahr statt - übrigens auch ein idealer<br />

Zeitpunkt für interessierte Neu- oder Wiedereinsteiger. Der<br />

Männergesangverein Binsdorf 1862 e. V. hat eine langjährige<br />

Tradition und einen festen Platz im kulturellen Vereinsgeschehen<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong>. In diesem Jahr feiert der Verein sein<br />

150-jähriges Bestehen. D<strong>am</strong>it <strong>uns</strong>er Chor allerdings auch weiterhin<br />

erfolgreich bestehen kann, sind wir dringend <strong>auf</strong> neue<br />

Männerstimmen angewiesen - denn ohne Sänger kein Gesang.<br />

Singen in einem Chor bringt nachweislich Freude, Geselligkeit<br />

und K<strong>am</strong>eradschaft, steigert das Wohlbefinden und die Gesundheit,<br />

ist aktive Freizeitbeschäftigung und sinnvolles Hobby,<br />

aber auch kulturelle Aufgabe im Ort und traditionelle Verpflichtung.<br />

<strong>Wir</strong> suchen immer neue Sänger jeden Alters.<br />

Schriftführer<br />

Narrenzunft Binsdorf e.V.<br />

Elferrat<br />

Am Donnerstag, 19. <strong>Januar</strong> 2012, findet<br />

um 20 Uhr im Narrenstüble die nächste<br />

Ausschusssitzung statt - bitte vollzählig<br />

erscheinen.<br />

Die nächste Fasnet steht bevor ...<br />

- deshalb: Wer weiß lustige Begebenheiten aus <strong>uns</strong>erem Flekken<br />

zu berichten? Bitte an die Redaktion des Narrenblättles<br />

weitergeben: Eugen persönlich, per Telefon 1409 oder<br />

in den Briefkasten der H<strong>auf</strong>fstraße 11 einwerfen.<br />

- Wer als neues oder bisheriges Mitglied eine Maske benötigt,<br />

muss sich unbedingt bei <strong>uns</strong>erem ersten Vorstand Stephan<br />

Schreijäg melden und einen Maskenschein abholen, der ihn<br />

berechtigt, eine Maske bei Paul Held in Auftrag zu geben.<br />

- Wer sich aktiv an den Umzügen oder Brauchtumsabenden<br />

beteiligen möchte, sollte Mitglied <strong>uns</strong>erer Zunft sein - Sie<br />

sind es noch nicht? Dann bitte schnell bei <strong>uns</strong>erer Kassiererin<br />

Brigitte Bitzer, Hohenbergstr. 3, den Mitgliedsantrag beantragen<br />

und unterschreiben.<br />

- Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sollte wenigstens<br />

ein Elternteil Mitglied sein.<br />

- Jugendschutzgesetz: <strong>Wir</strong> weisen dar<strong>auf</strong> hin, dass Umzugsteilnehmer,<br />

welche noch nicht volljährig sind, nur in Begleitung<br />

Erziehungsberechtigter teilnehmen dürfen.<br />

- Gastläufer bitte unbedingt bei <strong>uns</strong>erer Kassiererin melden.<br />

- <strong>Stadt</strong>hexen: Für ein einheitliches Bild der <strong>Stadt</strong>hexen bitte<br />

Stoff und Wolle bei Marianne Konzelmann abholen - telefonische<br />

Anmeldung, 07433-10471.<br />

Wie in jeder Gemeinschaft - ob Verein, Staat oder F<strong>am</strong>ilie:<br />

ohne Regeln geht es nicht - auch wenn sie manchen lästig<br />

erscheinen - bitte denkt daran und handelt dementsprechend<br />

- die Narrenzunft dankt es euch!<br />

Erster Termin<br />

13.01. Brauchtumsabend in <strong>Geislingen</strong> bei der Narrenzunft<br />

<strong>Geislingen</strong><br />

Abfahrt mit dem Bus ist um 19.00 Uhr vor dem Rathaus.<br />

Narrenfahrplan 2012<br />

22.01. Umzug in Dettingen bei der Narrenzunft Dettingen<br />

Abfahrt vor dem Rathaus mit dem Bus um 12.00 Uhr.<br />

28.01. Kinderringtreffen in Stetten/HCH<br />

29.01. Umzug in Nusplingen beim Narrenfreundschaftsring<br />

Zollern-Alb<br />

05.02. Umzug in Bochingen bei der Narrenzunft Bochingen<br />

10.02. Brauchtumsabend in Dormettingen b. d. Narrenzunft<br />

Rutsch nom<br />

12.02. Traditioneller Umzug der Narrenzunft Binsdorf<br />

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 19<br />

16.02. Schülerbefreiung, <strong>Besuch</strong> im Kindergarten und<br />

Brauchtumsvorführungen vor dem Rathaus<br />

18.02. Umzug in Heiligenzimmern bei der Narrenzunft Harzklumpa<br />

19.02. Umzug in Erlaheim bei der Narrenzunft Erlaheim<br />

20.02. Rosenmontagsball mit der SKB<br />

21.02. Kinderfasnet<br />

Schriftführerin<br />

Schwäbischer Albverein e. V.<br />

Ortsgruppe Binsdorf<br />

Einladung zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung 2012<br />

Am kommenden S<strong>am</strong>stag, <strong>14.</strong> <strong>Januar</strong>, findet im<br />

Floriansraum im Rathaus die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung der<br />

Albvereinsgruppe Binsdorf statt.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Bericht des Vertrauensmanns<br />

2. Bericht des Kassiers<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Wanderwarts<br />

5. Entlastungen<br />

6. Ehrungen<br />

7. Verschiedenes<br />

Wünsche und Anträge können unter Punkt 7 - Verschiedenes<br />

- vorgebracht werden.<br />

Für 40-jährige Mitgliedschaft werden in diesem Jahr Clara und<br />

Peter Goller sowie Agnes Stehle und Werner Schellh<strong>am</strong>mer<br />

vom Hauptverein in Stuttgart mit der Ehrennadel nebst Urkunde<br />

geehrt.<br />

Für 40-jährige, ununterbrochene Tätigkeit im Amt werden Kassierer<br />

Fritz Bauer und Wegewart Anton Stehle vom Gauobmann<br />

Josef Ungar mit der hohen Auszeichnung des Albvereins-Ehrenschilds<br />

ausgezeichnet.<br />

Hierzu herzlichen Glückw<strong>uns</strong>ch.<br />

Zu dieser Vers<strong>am</strong>mlung sind alle Mitglieder sowie Freunde und<br />

Gönner hezlich eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

P. Held, Vertrauensmann<br />

Musikverein Erlaheim e.V.<br />

Neuer Blockflötenkurs<br />

Am Freitag, 13.01.2012 um 16.30 Uhr findet<br />

im Gemeindesaal der erste Blockflötenunterricht<br />

statt. Alle interessierten Kinder<br />

ab 5 Jahre sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Die Jugendleiter<br />

Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de<br />

Der Schriftführer<br />

Narrenzunft Erlaheim e.V.<br />

Showtanz<br />

Unser Showtanz <strong>am</strong> Sa., 21.01.2012 startet<br />

um 13 Uhr mit den Mini-Garden.<br />

Brauchtumsabend<br />

Leider müssen wir <strong>uns</strong>eren Brauchtumsabend<br />

aus organisatorischen Gründen <strong>am</strong> 20.01.2012 absagen.<br />

Narrenblättle 2012<br />

<strong>Wir</strong> sind <strong>auf</strong> der Suche nach Geschichten für <strong>uns</strong>er Narrenblättle.<br />

Wer eine weiß, bitte <strong>auf</strong>schreiben und in den Briefkasten <strong>am</strong><br />

Backhaus einwerfen.<br />

Vielen Dank schon im Voraus!!<br />

Terminvorschau<br />

<strong>14.</strong>01. Showtanz in <strong>Geislingen</strong><br />

21.01. Showtanz in Erlaheim<br />

28.01. Kinderringumzug in Hech.Stetten<br />

28.01. Fasnetsparty in Rosenfeld<br />

04.02. Brauchtum in Owingen<br />

12.02. Umzug in Binsdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!