08.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender der Kochkurse im Miele Vertriebs

Veranstaltungskalender der Kochkurse im Miele Vertriebs

Veranstaltungskalender der Kochkurse im Miele Vertriebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Miele</strong> & Cie KG<br />

<strong>Vertriebs</strong>- und Servicezentrum Bochum<br />

Burgstr. 15-19<br />

44867 Bochum<br />

Telefon: 0 23 27 942 - 263 /264<br />

Email: kocherlebnis-bo@miele.de<br />

Weitere Informationen über unsere Geräte und unser Veranstaltungsangebot finden<br />

Sie unter www.miele.de o<strong>der</strong> www.miele-kochkunst.de<br />

Die Kosten für die Veranstaltung überweisen Sie bitte bis spätestens<br />

14 Tage vor Veranstaltungsbeginn an:<br />

<strong>Miele</strong> & Cie KG<br />

Deutsche Bank Bochum<br />

Konto Nummer: 0 150 457 000<br />

Bankleitzahl: 430 700 61<br />

Betreff:<br />

Kochkursdatum und Name <strong>der</strong> Teilnehmer<br />

Bei kurzfristigen Absagen (2 Tage vor Veranstaltungsbeginn) ist eine<br />

Kostenerstattung nicht möglich.<br />

Verschenken Sie guten Geschmack!<br />

For<strong>der</strong>n Sie einen Gutschein unter <strong>der</strong> Telefon Nr. 0 23 27-<br />

942-263 o<strong>der</strong> per E-Mail über kocherlebnis-bo@miele.de an.<br />

<strong>Veranstaltungskalen<strong>der</strong></strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Kochkurse</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Miele</strong> <strong>Vertriebs</strong>- und<br />

Servicezentrum Bochum


Liebe Freunde <strong>der</strong> Kochkunst,<br />

erleben Sie in unserer hochmo<strong>der</strong>nen<br />

Showküche <strong>im</strong> <strong>Miele</strong><br />

<strong>Vertriebs</strong>- und Servicezentrum<br />

Bochum eine kulinarische Reise<br />

durch ferne Kulturen und Län<strong>der</strong>.<br />

Unter Anleitung von erfahrenen<br />

Köchen erhalten Sie hilfreiche<br />

Tipps und Tricks und erlernen<br />

die Vor-und Zubereitung unterschiedlicher<br />

Menüs und bekommen<br />

Anregungen zur großen<br />

Vielfalt <strong>der</strong> Kochkunst.<br />

Lernen Sie die perfekte Symbiose<br />

zwischen Sinnlichkeit und<br />

technischer Geräteperfektion<br />

kennen.<br />

Bei einem Glas Wein ist <strong>der</strong> krönende<br />

Abschluss <strong>der</strong> gemeinsame<br />

Genuss <strong>der</strong> selbstzubereiteten<br />

Gerichte.<br />

Als kleine Erinnerung dürfen<br />

Sie Ihre Kochschürze und eine<br />

Rezeptmappe mit nach Hause<br />

nehmen. Wir wünschen Ihnen<br />

genussreiche und informative<br />

Stunden!<br />

Ihr Team des <strong>Miele</strong> <strong>Vertriebs</strong>-<br />

und Servicezentrums Bochum<br />

Dienstag 09.03.2010<br />

14:00 – 18:00<br />

Babette Reuter und Karolina Ortlieb<br />

39,- € pro Person<br />

Freitag 12.03.2010<br />

14:00 – 18:00<br />

Carsten Garitz<br />

59,- € pro Person<br />

Donnertag 18.03.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Christian Schrutek und Volker Knepper<br />

59,-€ pro Person<br />

Dampfgaren erleben<br />

„Das vitaminreiche Menü“<br />

Dampf ist mehr als heiße Luft.<br />

Lernen Sie mit uns die Vorzüge dieser<br />

Garmethode kennen.<br />

Erbsenschaumsuppe mit Parmaschinken,<br />

Möhren mit Orangenvinaigrette,<br />

Orangen-Kabeljau mit Polenta, Variationen<br />

vom Rind, Käse-Sahne-Kartoffeln,<br />

Schokoküchlein mit weichem Kern.<br />

Sauce das gewisse Extra<br />

Die Rolle <strong>der</strong> Sauce bei einem Gericht<br />

wird oft unterschätzt. Bei uns spielt sie in<br />

diesem Kochkurs die Hauptrolle.<br />

Maronenküchlein mit Orangenconfit,<br />

karamellisierten Walnüssen und Feldsalat,<br />

Zan<strong>der</strong>filet unter <strong>der</strong> Kürbiskruste mit<br />

Pastinakenstampf, Dijonsenfsauce und<br />

Spinatpesto, mariniertes Rumpsteak an<br />

Portweinjus, Gewürzbutter, Tomaten-<br />

Pfeffersalsa, grünen Bohnen und Kartoffelsticks.<br />

Gebackener Z<strong>im</strong>t-Milchreis an Rotweinkirschen,<br />

Zabaione und Apfelchutney.<br />

„Viva Espana !“ Tapas und mehr<br />

Die ersten Frühlingstage machen Lust auf<br />

Sonne und Meer.<br />

Mit unserem spanischen Menü bringen<br />

wir Sie etwas näher an den Ort Ihrer<br />

Träume.<br />

Geschichtetes von gebratenen Auberginen<br />

und Oliven-Mint-Creme, Kotelett vom<br />

Spanferkel an einer gebräunten Paprikasauce<br />

und Tortilla, Creme Catalan.


Dienstag 23.03.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Heinrich Wächter<br />

49,-€ pro Person<br />

Donnerstag 25.03.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Heinrich Wächter<br />

65,-€ pro Person<br />

Dienstag 04.05.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Christian Schrutek und Volker Knepper<br />

59,-€ pro Person<br />

Kochen für Teenager<br />

„Gesund aber trotzdem Hip„<br />

Wer für Teenager kocht, kennt diese<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung.<br />

Wir helfen Ihnen bei <strong>der</strong> Umsetzung.<br />

Mo<strong>der</strong>ner Wrap, Tomatensuppe „ Ruck<br />

zuck „, Fischstäbchen selbst gemacht auf<br />

asiatischem Gurkensalat, gesun<strong>der</strong><br />

Burger, knusprige Bienenstich-Lasagne.<br />

2010 Kulturhauptstadt Menü .<br />

„Traditionelles raffiniert kombiniert“<br />

Viele kennen Sie, die Küche aus dem<br />

Pott. Unser Gelsenkirchener Profikoch<br />

zeigt Ihnen wie kreativ die Ruhrgebietsküche<br />

verfeinert werden kann.<br />

Blindhuhnsalat mit Specktaccos, Suppe<br />

von Königsberger Klopsen, Matjes<br />

Hausfrauenart mit Panna cotta, Pfefferpotthast<br />

vom Kanichen auf Sauergemüse,<br />

Schichtsalat von Ziegenkäse und<br />

Birnenchutney.<br />

Frühlingsluft in Stangen.<br />

Spargel und vieles mehr<br />

Sie sind weiß und grün, manchmal auch<br />

violett. Wie vielfältig aber dieses Gemüse<br />

sein kann, zeigen wir Ihnen in den unterschiedlichsten<br />

Kompositionen unserer<br />

Gerichte.<br />

Getrüffeltes Spargelcremesüppchen,<br />

Crepinette vom Bison in Spargelkruste<br />

an leichter Orangen-Senfsauce, buntes<br />

Gemüse und Kartoffelkrapfen, Erdbeer-<br />

Rucolasüppchen, frische Erdbeeren mit<br />

Walnusseiscreme und Ingwer Sabayone.<br />

Donnerstag 06.05.2010<br />

14:00 – 18:00<br />

Babette Reuter und Karolina Ortlieb<br />

39,- € pro Person<br />

Dienstag 18.05.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Christian Schrutek und Volker Knepper<br />

79,-€ pro Person<br />

Donnerstag 20.05.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Christian Schrutek und Volker Knepper<br />

65,-€ pro Person<br />

Dampfgaren erleben<br />

„Das vitaminreiche Menü“<br />

Dampf ist mehr als heiße Luft. Lernen Sie<br />

mit uns die Vorzüge dieser Garmethode<br />

kennen.<br />

Minestrone mit Basilikumpesto, Spargeltortilla<br />

mit Avocado und Pinienkernen,<br />

Seeteufel-Nudeltürmchen mit Tomatenbutter,<br />

Rindfleisch mit Spargel, Kartöffelchen<br />

und Zitronenhollandaise, Rhabarberparfait<br />

mit Orangenkeksen.<br />

Südamerika in drei Gängen<br />

„Das pikante Abenteuer“<br />

Lernen Sie mit uns die Küche des<br />

südlichsten Teil des amerikanischen<br />

Doppelkontinentes kennen.<br />

Garnelen-Artischockensuppe, American<br />

Roastbeef mit Rote Beete Konfit,<br />

Gebackene Kartoffeln mit Cheddar,<br />

Buttermilk Pan Cakes mit Cranberry<br />

Gelee und Nuss Crumble.<br />

Wilde Genüsse.<br />

Wildkräuter und exotische Früchte<br />

Die Natur als Kräuterlieferant für ungewöhnliche<br />

Aromen. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Salat von erntefrischem Löwenzahn und<br />

Wildkräutern, gegrillte Riesengarnelen<br />

mit tosmanischen Pfeffer in Erdbeerdressing,<br />

Filet vom Weidelamm <strong>im</strong> Wildkräutercrêpes<br />

an typischer Sauce, frische<br />

Bohnen <strong>im</strong> Speckmantel und Kartoffel-<br />

Birnengratin, Mousse von Thai Basilikum<br />

mit frischen Beeren aus dem Garten.


Freitag 28.05.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Peter Behr<br />

75,-€ pro Person<br />

Freitag 08.06.2010<br />

17:00 –21:00<br />

TV Koch Jerry Aoijs<br />

75,-€ pro Person<br />

Donnerstag 17.06.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Peter Behr<br />

75,-€ pro Person<br />

Begegnung mit Neptun.<br />

„Fisch & Meeresfrüchte“<br />

Nicht nur „Fischers Fritze fischt frische<br />

Fische“ , kochen und genießen Sie mit<br />

uns frisches aus dem Wasser.<br />

Gegrillte Garnelen zum Salat, Saibling in<br />

Pergament, Roulade von Lachs und<br />

Zan<strong>der</strong>, dazu passende Beilagen, als<br />

Dessert ein erfrischendes L<strong>im</strong>ettenparfait.<br />

Asiatische Rundreise.<br />

Wir nehmen Sie mit.<br />

Thailand:<br />

Entenbrust <strong>im</strong> Chicoreeblatt, Pad Thaigebratene<br />

Nudeln thailändischer Art.<br />

China:<br />

Süß-saure Pekingsuppe<br />

Indonesien:<br />

Ayam Ketjap Manis pedis - Huhn in<br />

Sojasauce<br />

Indien, Bangladesh:<br />

Pikante Garnelen in Kokosmilch<br />

Fleisch ist mein Gemüse<br />

„Wer einen guten Braten macht, hat auch<br />

ein gutes Herz“. (Zitat von Wilhelm Busch)<br />

Geniessen Sie mit gutem Gewissen<br />

Fleisch in vielen Variationen.<br />

Würziges Kalbstartar auf Crostini,<br />

pochiertes Rin<strong>der</strong>filet mit frischem Meerrettich,<br />

Lammkeule „Provençal“aus dem<br />

Ofen, als leichter Abschluss eine<br />

Vanille-Joghurt-Mousse.<br />

Dienstag 29.06.2010<br />

14:00 – 18:00<br />

Sandra Fuchs<br />

59,-€ pro Person<br />

Mittwoch 30.06.2010<br />

17:00 – 21:00<br />

Christian Schrutek und Volker Knepper<br />

65,-€ pro Person<br />

Herz Gesund genießen.<br />

Von Sahnetupfer bis Olivenöl in<br />

Theorie und Praxis<br />

Was Sie schon <strong>im</strong>mer über Fett wissen<br />

wollten, wir erklären und zeigen es Ihnen!<br />

Theorie:<br />

Kurzvortrag über Fette als Nährstoff<br />

Praxis:<br />

“Fetter Genuss“in einem leckeren<br />

3- Gang Menü kochen Sie mit dem<br />

richtigen Fett zum richtigen Zweck.<br />

Von Bullerbü bis Småland.<br />

Skandinavische Küche erleben<br />

Alle wollen in den Süden, dabei hat <strong>der</strong><br />

Norden auch eine Menge zu bieten. Freuen<br />

Sie sich auf einen kleinen Ausflug in die<br />

Welt bekannter Kin<strong>der</strong>serien.<br />

Kalakukko (in Teig gebacken) von<br />

Flusskrebsen und Staudensellerie auf<br />

Dillschaum, Hirschmedaillons an Preiselbeersauce<br />

mit wildem Mini-Fenchel,<br />

Knollen und Sahnekartoffeln, Dänische<br />

Pflaumengrütze mit Knäckebrot<br />

Crumbles und Vanilla Espuma.<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Informationen zur Anmeldung und<br />

Ansprechpartnern finden Sie umseitig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!