23.03.2016 Aufrufe

2-Praesentation,040316

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H A U P T A U S S C H U S S<br />

Berlin, 08. März 2016<br />

1


T A G E S O R D N U N G<br />

1. Regularien<br />

Begrüßung<br />

Begrüßung/Vorstellung Dr. Matthias Leonardy<br />

Genehmigung Protokoll der Hauptausschuss-Klausurtagung<br />

vom 10./11. November 2015<br />

HA-Termin (07. Juni 2016) und JMV (08. Juni 2016) in Berlin<br />

HA-Termin-Verschiebung vom 13. auf 14. September 2016 (Wunsch Cinestar)<br />

Erforderliche Satzungsänderung (en) in der Jahresmitgliederversammlung<br />

am 08. Juni 2016<br />

2. Verhältnis Verleih - Kino<br />

No Show’s; Weitergabe von Daten (AG DigiSpec)<br />

KINO 2016 Karlsruhe<br />

All Industry<br />

3. Europa<br />

(Referent Peter Dinges, FFA-Vorstand, Julia Piaseczny, Referentin European Affairs und<br />

Heiko Wiese, Beauftragter der SPIO)<br />

2


T A G E S O R D N U N G<br />

4. FFG-Novelle<br />

(Referent Ministerialdirigent Dr. Jan Ole Püschel, BKM)<br />

5. Kongress KINO 2016<br />

Status Quo<br />

6. GEMA<br />

Gesamtvertrag<br />

Dienstleistungsvertrag<br />

Werbefilme<br />

7. GfK-Studie zu kritischen Kino-Zielgruppen<br />

Analyse des veränderten Besuchsverhalten und Konsequenzen im Dialog mit<br />

Christoph Freier (GfK)<br />

8. Verschiedenes<br />

Reduzierung/Änderung Währungsanleihen der Markt hat sich beruhigt, nicht mehr erforderlich<br />

DeinKinoticket.de<br />

3


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Begrüßung<br />

Begrüßung/Vorstellung Dr. Matthias Leonardy<br />

Genehmigung des Protokolls der Hauptausschuss-Klausurtagung<br />

vom 10./11. November 2015<br />

HA-Termin (07. Juni 2016) und JMV (08. Juni 2016) in Berlin<br />

HA-Termin-Verschiebung vom 13. auf 14. September 2016 (Wunsch Cinestar)<br />

4


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Beschlussempfehlung zur Satzungsänderung in der Jahresmitgliederversammlung am<br />

08. Juni 2016<br />

Auftrag des HDF-HA vom 07. Juli 2015 zur Vorbereitung einer Satzungsänderung, den<br />

VORSTAND betreffend<br />

Abweichend von § 27 Abs. (3) S. 2, neu BGB - „Die Mitglieder des Vorstandes sind<br />

unentgeltlich tätig.“ - wird § 16.1., letzter Satz, 2. Halbsatz der HDF-Satzung i. d. F vom<br />

25. Juni 2014 wie folgt ergänzt:<br />

„Der Vorsitzende des Vorstandes und sein erster Stellvertreter sind der Vorstand im Sinne<br />

des § 26 BGB; sie vertreten gemeinsam den Verband gerichtlich und außergerichtlich und<br />

werden grundsätzlich entgeltlich tätig.“<br />

Beschlussempfehlung des HA wie vorstehend an die JMV 2016 ?<br />

JA / NEIN / ENTHALTUNG<br />

..................................................................................................................................<br />

5


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Vorschlag des Vorstandes, den HAUPTAUSSCHUSS betreffend:<br />

§ 15.4. der HDF Satzung sieht vor, dass bei Fehlen eines HA-Mitgliedes, gleich aus welchem<br />

Grund, dessen Stimmrecht vom jeweils ältesten Mitglied seiner Gruppe ausgeübt wird. Zur<br />

Geschäftsordnung wird festgehalten:<br />

Ein HA-Mitglied, das seinem nach § 15.4. der HDF Satzung bestimmten Vertreter Weisungen<br />

für Beschlüsse im HA erteilen will, muss vorher im HDF Büro erfragen, um welche Person es<br />

sich nach dem letzten Stand der Anmeldungen handelt und dieser Person - schriftlich oder<br />

elektronisch - Weisung für den jeweiligen Beschluss erteilen. Fehlt dieser Vertreter im<br />

Zeitpunkt der Beschlussfassung, soll die Weisung für den dann anwesenden Ältesten der<br />

Gruppe gelten. Eine Kopie der Weisung/en wird zum Protokoll der jeweiligen Sitzung des HA<br />

genommen.<br />

JA / NEIN / ENTHALTUNG<br />

..................................................................................................................................<br />

6


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Vorschlag des Vorstandes, die MITGLIEDERVERSAMMLUNG betreffend:<br />

§ 10.3. der HDF Satzung sieht vor, dass die Ausübung der Stimmrechte in der MV nur durch<br />

anwesende Mitglieder oder schriftlich bevollmächtigte Vertreter erfolgen kann. (Vollmachten<br />

müssen weiterhin möglich bleiben; kinoheld 2015 war eine Ausnahme.)<br />

Da die Vertretungsregelung des § 10.3. der Satzung in der Vergangenheit so gut wie nie zu<br />

ernsthaften Problemen in der MV geführt hat, soll diese Satzungsbestimmung vorerst nicht<br />

geändert werden. Der Vorstand soll Art und Anzahl der Vollmachten in den kommenden<br />

MVen beobachten und dem HA ggf. wieder berichten.<br />

JA / NEIN / ENTHALTUNG<br />

..................................................................................................................................<br />

7


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Beitragsordnung – in der JMV am 08. Juni 2016 (fehlt in den verschickten TOP)<br />

§ 2 Abs. (3) Satz 1 der HDF-Beitragsordnung in der Fassung vom 18. Juni 2008 wird in<br />

Anlehnung an den geänderten § 288 Abs. (2) BGB wie folgt geändert:<br />

„Beiträge, die bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres nicht entrichtet wurden, sind ab<br />

01. Januar des Folgejahres mit 8 % 9 %-Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen......<br />

[Keine zusätzlich 40 EUR-Pauschale gemäß § 288 Abs. (5) BGB, da die BeitragsO im lfd.<br />

Jahr einen einmaligen Säumniszuschlag v. 10 % vorsieht]<br />

Beschlussempfehlung des HA wie vorstehend an die JMV 2016 ?<br />

JA / NEIN / ENTHALTUNG<br />

..................................................................................................................................<br />

8


T O P 1 - R E G U L A R I E N<br />

Der HDF VS regt an, eine erstmalige Beitragserhöhung seit 2005 (!) für das Jahr 2017<br />

vorzubereiten. Sie wäre nach Zustimmung durch den HDF HA von der JMV 2016 zu<br />

beschließen. Begründung:<br />

Beitragserhebung ist besucherbezogen: 1 Cent pro Bes. + gedeckelt bei 40.000 Bes.<br />

Die Kosten steigen inflationsbedingt. Der Verbraucherpreisindex (VPI) gesamt stieg von 2005<br />

(92,5) bis 2015 (106,9) um 15,56 %.<br />

Nach 12 Jahren ist Anhebung gerechtfertigt; kleine, häufigere Schritte wären besser.<br />

Gefahr für HDF-Etat z. B.: Rückläufige Besucher, GEMA-Vergütung ex?<br />

JA / NEIN / ENTHALTUNG<br />

..................................................................................................................................<br />

9


T O P 2 – V e r h ä l t n i s V e r l e i h - K i n o<br />

- No Show’s; Weitergabe von Daten (AG DigiSpec)<br />

- KINO 2016 Karlsruhe<br />

- All Industry<br />

10


T O P 3 – E u r o p a<br />

• "Einheitlicher digitaler Markt" (DSM)<br />

o Positionen EU-Kms, Bundesregierung, EP<br />

• territoriale Exklusivität bei der Lizenzvergabe<br />

o Kartellverfahren gg. U.S.-Majors und Sky<br />

o Portabilität (Verordnungs-Vorschlag)<br />

• EU-Urheberrechtsrahmen<br />

o Aktionsplan der EU<br />

o IPR Enforcement Richtlinie (IPRED) (Konsultation)<br />

11


T O P 4 – FFG- N o v e l l e<br />

(Referent Ministerialdirigent Dr. Jan Ole Püschel, BKM)<br />

12


KARLSRUHE<br />

// STATUS QUO //


KONGRESS<br />

HA Beschluss zur Durchführung KINO 2016 vom 05.02.2016:<br />

15 Stimmrechte / 15 Rückmeldungen: Umlaufverfahren = einstimmig JA<br />

Durchführung Kongress = einstimmig JA<br />

Major-Verleiher und Stand der Akquisition => TN + ML<br />

Sachstand:<br />

AktuelleTabelle/Daten von FOFI-Ladies<br />

Förderung FFA 25‘ + 20‘?<br />

Beratung über KINO 2017 ff. im HA am 7. Juni 2016 in Berlin<br />

14


KONGRESS<br />

Anmeldestatus Gesamtteilnehmer / ca. 4 Wochen vor Veranstaltung<br />

Kongresskarte<br />

U30-<br />

Kongreskarte<br />

Tageskarte<br />

Dienstag<br />

Tageskarte<br />

Mittwoch<br />

Kombiticket<br />

Mi + Do<br />

28.04.2015 606 37 55 54 9<br />

08.03.2016 412 22 52 40 4<br />

Das Programm von KINO 2016 anbei als<br />

Tischvorlage!<br />

15


MESSE<br />

Ausstellerfirmen<br />

2011 - 2016<br />

2011 2012 2013 2014 2015 2016<br />

GESAMT 76 81 90 89 91 78<br />

National 67 71 80 82 79 67<br />

international 9 10 10 7 12 11<br />

Messefläche<br />

2011 - 2016<br />

2011 2012 2013 2014 2015 2016<br />

1.290 m² 1.383 m² 1.613 m² 1.532 m² 1.586 m² 1.682 m²<br />

16


VERLEIHER<br />

TRADESHOWS<br />

DIENSTAG, 19.04.2016<br />

- ALAMODE FILMDISTRIBUTION oHG<br />

- Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG / Piffl<br />

Medien GmbH<br />

- Kinostar Filmverleih GmbH<br />

- Weltkino Filmverleih GmbH<br />

- NFP marketing & distribution GmbH<br />

- CAMINO Filmverleih GmbH<br />

Zusätzlich Vor-Ort / SALES-Team<br />

- 20th Century Fox of Germany GmbH<br />

- Paramount Germany GmbH<br />

- Sony Pictures Releasing GmbH<br />

- STUDIOCANAL GmbH<br />

MITTWOCH, 20.04.206<br />

- SHORT TIGER / AG Kurzfilm<br />

- NEUE VISION Filmverleih GmbH<br />

- Universum Film GmbH / SquareOne<br />

Entertainment GmbH<br />

Vorführung in der Schauburg<br />

„Hateful 8“ (70 mm) sowie kleiner Empfang<br />

17


TO P 6 – G E M A<br />

Gesamtvertrag GEMA/HDF und Tarif T-F<br />

Allgemeiner Sachstand + Einwirkung AGKG<br />

Lizenzierung Werbefilme<br />

• GEMA => inkludiert in Tarif T-F ohne gesonderte Berechnung<br />

• TWF => will Gesamtvertrag mit HDF = gesonderte Berechnung<br />

• wer verhandelt, mit wem in welcher Reihenfolge?<br />

18


TO P 6 – G E M A<br />

Dienstleistungsvertrag GEMA /HDF:<br />

• Umsätze, Spielfilme, Trailer: Zentrale Meldungen sind OK<br />

• Werbefilme: Zentrale Meldung nicht geklärt/nicht machbar ?<br />

• FDW: Keine verwertbaren Daten Rö<br />

• Kinos: ?<br />

• Fortsetzung der Verhandlungen nach 08. März<br />

• Vergütung HDF: Höhe nicht geklärt: 60 / 40 / XX TEUR ?<br />

• Vertrag FFA/HDF läuft bis Ende 2016 (synchron mit FFG)<br />

• Zustimmung Kinos zur Datenübertragung durch FFA – dito<br />

• Erneute Verhandlung nötig<br />

19


TO P 7 – G f K - S t u d i e z u k r i t i s c h e n K i n o - Z i e l g r uppen<br />

- Analyse des veränderten Besuchsverhalten und Konsequenzen im Dialog mit<br />

Christoph Freier (GfK)<br />

20


21


KONGRESS<br />

Gesamtteilnehmer<br />

- inklusive Aussteller, Kinobetreiber,<br />

Ehrengäste, Verleiher, Referenten u. Presse -<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.603<br />

1.652<br />

1.784<br />

1.679 1.668<br />

Zusammensetzung der Gesamtteilnehmer<br />

Kategorie<br />

Anzahl<br />

Aussteller 479<br />

Referenten 28<br />

Presse 25<br />

Organisation 11<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

2011 2012 2013 2014 2015<br />

Kongresskarte 714<br />

Kongresskarte-U30 55<br />

Tageskarte Dienstag 151<br />

Tageskarte Mittwoch 173<br />

Tageskarte Donnerstag 32<br />

Gesamtteilnehmer 1.668<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!