24.03.2016 Aufrufe

2011|12 winter wipptal

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rendezvous mit besonderen<br />

Menschen in Trins<br />

Langsam, aber sicher –<br />

ein Sommer-Highlight<br />

Neue Winter-Spielwiese in Obernberg<br />

Eine Woche der besonderen Art fand<br />

heuer zum 1. Mal in Trins statt. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Tiroler Gehörlosenverein<br />

und der Hilfe von Gebärdendolmetschern<br />

(siehe Foto) lautete das Motto: Barrieren<br />

für Gehörlose bzw. gehörbeeinträchtigte<br />

Gäste abbauen und entspannte Urlaubstage<br />

im Gschnitztal verbringen. Die<br />

Gäste genossen die Tage in Trins und ein<br />

Programm mit geführter Wanderung, einer<br />

Führung zur alten Mühle sowie einen Vormittag<br />

mit Kräuterkunde und zum Abschluss<br />

gab es einem Diavortrag. In gemütlicher<br />

Runde überreichte TVB-Ortsstellenleiter<br />

Jörg Covi einer ansehnlichen Gästeschar<br />

ein kleines Abschiedsgeschenk.<br />

Für das kommende Jahr ist der Termin<br />

schon fixiert: 29. Juli bis 2. August, wie<br />

gewünscht mit einem erweiterten Programm.<br />

Dieses sowie eine Einladung in Gebärdensprache<br />

finden Sie rechtzeitig auf<br />

www.<strong>wipptal</strong>.at sowie www.trins-tirol.at. ■<br />

Spaß und Wintervergnügen bietet in der Ortsmitte von Obernberg die neu angelegte<br />

Kinderspielwiese. Lustige Figuren und Behelfe sorgen für Kurzweile und animieren zum<br />

Spielen. Auch ein Rutschhügel und eine Schneehöhle, sofern es die Schneelage erlaubt,<br />

sind vorhanden. Also alles, was das Kinderherz begehrt.<br />

Außerdem findet in Obernberg ab 17. Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr ein herrlicher<br />

Winternachmittag im Schnee für Kinder und Eltern statt. Dabei werden Schneefiguren<br />

und Schneehöhlen gebaut und eben alles getan, was Spaß im Schnee macht.<br />

Kreativität ist gefragt. Betreuerin Melanie freut sich auf euch. Anmeldung bis zum Vortag,<br />

12 Uhr, im TVB-Büro Obernberg.<br />

Auch heuer fand unter der bewährten Leitung des<br />

Wander- und Bergführers Wolfgang Holzknecht die<br />

Wanderwoche in Trins statt. Von 5. bis 9. September<br />

führte er die erfreulich große Gruppe auf die<br />

umliegenden Gipfel der Stubaier sowie der Tuxer<br />

Voralpen. Bei teilweise durchwachsenem Herbstwetter<br />

erwanderten die Gäste mit Begeisterung die<br />

Ottenspitze, Zeisch-Alm, Eggersteller, Vennspitze<br />

und über den Bergwerksweg die Nösslachhütte.<br />

Dort versprach man sich untereinander bei flüssiger<br />

und fester Nahrung sowie musikalischer Umrahmung<br />

ein Wiedersehen von 3. bis 7. September<br />

2012. Übrigens: die Wanderwoche Trins wird<br />

für Gäste des Wipptales gratis geführt, zur Abschlussfeier<br />

mit Musik, Jause und kleinem Abschiedsgeschenk<br />

lädt der TVB Wipptal/Trins ein!<br />

Indoor-Eishalle Steinach<br />

Eine tolle Attraktion für alle Eislaufbegeisterten, die<br />

auch bei schlechterem Wetter ihrem Hobby nachgehen<br />

wollen, ist die Indoor-Eishalle in Steinach.<br />

Die Halle ist bis ca. Mitte März 2012 täglich von<br />

14 bis 16.30 Uhr für den Publikumslauf freigegeben,<br />

am Samstag zwischen 19 und 22 Uhr. Der<br />

Eintritt beträgt für Erwachsene € 3,70, für Kinder<br />

€ 3,-. Eislaufschuh-Verleih: € 2,80.<br />

magazin WINTER 11/12 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!