24.03.2016 Aufrufe

Wahlrohr Grau&schlau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Timo Klostermeier/pixelio<br />

Liebe Studierende im Fachbereich Psychologie,<br />

Ich studiere an der FernUniversität in Hagen neben meinem Beruf als Ärztin Psychologie in Teilzeit.<br />

In den vergangenen Jahren haben wir von Grau & <strong>schlau</strong> uns erfolgreich sowohl im Fakultätsrat als auch im<br />

Fachschaftsrat Psychologie sowie in zahlreichen Universitätsgremien für eure Belange eingesetzt. Mit unserer<br />

Erfahrung möchten wir uns auch weiterhin in diesen Gremien einbringen.<br />

Aktuell vertrete ich euch als studentisches Mitglied in der Berufungskommission „Persönlichkeitspsychologie,<br />

Diagnostik und Beratung“. Als Gremienvertreterin arbeite ich mit dem Fachschaftsrat zusammen und möchte<br />

ich mich dort auch als gewähltes Mitglied für eure Interessen engagieren. Unterstützt werde ich von Doris<br />

Hörstermann-Ludwig, die ebenfalls den B.Sc. studiert.<br />

Foto: uni-muenster.de<br />

Echte Orientierung statt Knock-Out<br />

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase dient in ihrer<br />

jetzigen Form primär dazu, Studierende auszusortieren und<br />

nicht dem Zurechtfinden im Studium. Sie verfehlt damit<br />

gänzlich ihren Zweck.<br />

Ich setze mich dafür ein, dass es zu einer echten Orientierungsphase<br />

ohne Knock-Out-Charakter kommt. Noch wichtiger<br />

ist jedoch der umfassende qualitative und quantitative<br />

Ausbau der Beratung und Betreuung in den Modulen.<br />

Mehr Flexibilität ins Studium – Stärkung der Studienzentren<br />

Es muss zum Selbstverständnis der FernUniversität in Hagen gehören, dass es auch Studierende gibt, die<br />

Pflichten abseits des Studiums haben. Da geht es u.a. um Studierende mit Kind, mit pflegebedürftigen Angehörigen,<br />

mit festen Arbeitszeiten etc.<br />

Flexibilität muss gross geschrieben werden!<br />

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die fachmentorielle Betreuung des Fachbereichs Psychologie spürbar<br />

ausgebaut wird. Und dies an allen Regional- und Studienzentren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!