24.03.2016 Aufrufe

Wahlrohr Grau&schlau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grau & <strong>schlau</strong><br />

Foto: Timo Klostermeier/pixelio<br />

Für berufsbegleitendes und lebenslanges Lernen<br />

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,<br />

Ihr habt mich bereits vor zwei Jahren in den Fachschaftsrat<br />

Rechtswissenschaften (FSR ReWi) gewählt.<br />

Für Euer Vertrauen bedanke ich mich und<br />

bitte darum, mich erneut als Vertreter von<br />

Grau & <strong>schlau</strong> in diesen Fachschaftsrat zu wählen.<br />

Sicher habt ihr bemerkt, dass sich vor Allem die<br />

grauen und <strong>schlau</strong>en Mitglieder des FSR ReWi engagiert<br />

für euch in den letzten zwei Jahren eingesetzt<br />

haben. Ich darf nur an das interessante Angebot<br />

kostenloser Klausurenkurse ab Dezember 2015<br />

erinnern (siehe „Sprachrohr“ 02.2015, Seite 33).<br />

Leider kommt es aber bei Studierenden immer<br />

wieder vor, dass die Mitgliedschaft in studentischen<br />

Gruppen oder Hochschul-Gremien zu Ende geht,<br />

sei es aus Gründen, die im Studienfortschritt oder<br />

in persönlichen Interessen liegen.<br />

Kompentenz erhalten<br />

Für die kommende Wahlperiode bin ich der einzige<br />

LL.B.-Student, der für Grau & <strong>schlau</strong> für den FSR<br />

ReWi kandidiert. Umso wichtiger ist es daher, dass<br />

die Kompetenz von Grau & <strong>schlau</strong> in diesem Rat<br />

erhalten bleibt!<br />

Seit 2007 bin ich auch Mitglied des Studierendenparlaments<br />

für Grau & <strong>schlau</strong> und war viele Jahre<br />

Mitglied des Fachschaftsrats Kultur- und Sozialwissenschaften,<br />

bis ich mein Philosophie-Studium erfolgreich<br />

abschloss und das LL.B.-Studium in Hagen<br />

aufnahm.<br />

Als Berufstätiger praktiziere ich somit den Slogan<br />

unserer Hochschulgruppe „Für berufsbegleitendes<br />

und lebenslanges Lernen“, wobei ich sowohl in der<br />

Schweiz als auch in Deutschland zu Hause bin.<br />

Weniger Parteipolitik - mehr Praxis<br />

Während einige andere Hochschulgruppen von<br />

hochschulexterner Parteipolitik geprägt sind, was<br />

sich zwangsläufig in der Arbeit für die Studierenden<br />

niederschlägt, konzentriert sich im Gegensatz dazu<br />

Grau & <strong>schlau</strong> einzig und allein auf die Interessen<br />

der Studierenden an der FernUniversität in Hagen.<br />

Diese Interessen müssen auch in<br />

Zukunft für die Hagener Juristen<br />

im FSR ReWi gewahrt werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!