08.12.2012 Aufrufe

Entsorgungsplaner - Wolfsburger Abfallwirtschaft und ...

Entsorgungsplaner - Wolfsburger Abfallwirtschaft und ...

Entsorgungsplaner - Wolfsburger Abfallwirtschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Sperrmüll<br />

Was gehört zum Sperrmüll?<br />

Zum Sperrmüll zählen Möbel, aber auch: Aquarium,<br />

Bodenbeläge wie Kork, Laminat, Parkett, Diele,<br />

Teppich <strong>und</strong> PVC; Bügelbrett, Dachgepäckträger,<br />

Fahrrad, Gartenbank, -pavillon, -stuhl, Grill (mobil),<br />

Handrasenmäher (nicht elektrisch), Haushaltsleiter, Jalousie, Kinderwagen,<br />

Kindersitz, Kleintierkäfig, Koffer, Korb, Lattenrost, Matratze,<br />

Rollo, Sonnenschirm (klein), Stehlampe, Surfbrett, Terrarium, Tischtennisplatte,<br />

Wäscheständer, Zelt (klein).<br />

Was gehört NICHT zum Sperrmüll?<br />

Beispiele: Abfälle in Säcken <strong>und</strong> Kartons, Altpapier,<br />

Altglas, Alttextilien, Federbetten, Tapeten <strong>und</strong><br />

Tapetenreste, Bauschutt: Fliesen, Steine, Ziegel,<br />

Kacheln, sperrige Gegenstände, die fest eingebaut<br />

waren wie: Badewannen, Bretter, Deckenpaneele, Duschkabinen,<br />

Fenster, Glasscheiben, Heizkessel, Spanplatten, Leichtbauwände<br />

(Gipskarton), Markisen, Öltanks, Regentonnen, Stahlfässer, Toilettenbecken,<br />

Türen, Wandpaneele, Waschbecken, Baugeräte <strong>und</strong><br />

-maschinen<br />

Bereitstellung von Sperrmüll<br />

Um das Dazustellen von nicht angemeldetem Sperrmüll <strong>und</strong> „wildem<br />

Müll“ zu vermeiden, Sperrmüll frühestens am Vorabend des Abfuhrtages<br />

bereitstellen. Die Bereitstellung erfolgt auf öffentlicher Fläche<br />

bzw. Fußweg, am Müllplatz oder auf einem Parkplatz. Die Abholung<br />

erfolgt am Abfuhrtag in der Zeit von 6 bis 17 Uhr. Bitte beachten Sie,<br />

dass die Abholung durch verschiedene Müllfahrzeuge für Holz, Metalle<br />

etc. über einige St<strong>und</strong>en versetzt am Abholtag erfolgen kann.<br />

Als Besteller sind Sie gr<strong>und</strong>sätzlich auch für die nachträgliche Entsorgung<br />

von „wildem Müll“ verantwortlich. Ebenso müssen Verunreinigungen<br />

nach der Abfuhr unverzüglich beseitigt werden.<br />

4 Wege zum Sperrmülltermin<br />

Per Bestell-Postkarte<br />

Bestellpostkarte (siehe Rückseite des <strong>Entsorgungsplaner</strong>s) ausfüllen,<br />

ausreichend frankieren <strong>und</strong> abschicken. Wir rufen zwecks<br />

Terminvereinbarung zurück.<br />

Persönlich<br />

Bei der WAS, Dieselstraße 26 (neben der Berufsfeuerwehr) montags<br />

bis donnerstags von 08:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags von<br />

08:00 bis 12:30 Uhr.<br />

Per Internet oder E-Mail<br />

Auf www.was.wolfsburg.de haben Sie die Möglichkeit, online<br />

einen Termin zu bestellen oder Sie senden uns eine E-Mail unter<br />

sperrabfall@was.wolfsburg.de <strong>und</strong> nennen uns Art <strong>und</strong> Menge<br />

der zu entsorgenden Abfälle<br />

Per Telefon unter 05361 28-3333<br />

(Service Center Wolfsburg)<br />

montags bis freitags von 07:00 bis 18:00 Uhr<br />

Bitte beachten Sie, dass es von der Bestellung bis zur Abholung 4 - 6 Wochen<br />

dauern kann!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!