29.03.2016 Aufrufe

BRN2016_V06_neueBand02_lr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09. April<br />

Eintritt: 7 Euro<br />

Kartenverkauf ab März<br />

in allen teilnehmenden<br />

Gaststätten<br />

KEINE ABENDKASSE!


Eine tolle Bar-Rock-<br />

Nacht wünschen -<br />

WERBUNG<br />

Ingeborg+Heinz<br />

Schlachter<br />

Parkleitsystem P10<br />

Telefon 06071/71444<br />

Am 09.04.2016 steigt die erste Veranstaltung<br />

ohne Frostschutzbedarf in unserer feierwilligen<br />

Heimatgemeinde.<br />

Für die üblichen 7€ Eintritt bekommt man<br />

Zutritt zu 6 Kneipen, in denen die 7. Bar-<br />

Rock-Nacht mit 6 Livebands stattfinden<br />

wird. Die aus den Vorjahren bewährten Gaststätten<br />

sind wieder mit an Bord, die meisten<br />

Bands sind wie üblich neu. Diese stellen wir<br />

Ihnen auf den folgenden Seiten gerne vor.<br />

Bei den Wirtsleuten hat sich auch etwas getan,<br />

im Dresselhof begrüßt Sie ein neuer Pächter.<br />

Wir wünschen viel Spaß!


– Rediostix<br />

WERBUNG


1<br />

6<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5


WERBUNG<br />

Unter Rabaz versteht man so Manches. Bei<br />

der Bar-Rock-Nacht kommt der Musikstil<br />

AMERICANA, die traditionelle amerikanische<br />

Musik aus Folk, Country und Rock & Roll, dazu.<br />

„RABAZ“ spielt bekannte Americana Songs<br />

von Johnny Cash, Willie Nelson, Bruce<br />

Springsteen, CCR, Eddie Cochran oder auch<br />

Elvis Presley. Unverwechselbar sind der<br />

„slappende“ Kontrabass, coole Drumbeats,<br />

authentischer Gesang und eine Blues- und<br />

Countryharp, die so richtig unter die Haut<br />

gehen.


Muss es immer Lauder sein und was ist<br />

überhaupt Lauder? AC/DC´s WE WILL ROCK<br />

YOU oder doch QUEEN´s BACK IN BLACK?<br />

Oder war es andersherum … oder gleichzeitig?<br />

Hört sich ABBA an wie DEEP PURPLE?<br />

Wenn man Musik etwas Lauder hört, kann<br />

das alles schon mal passieren, denn hier<br />

wird gerne wild interpretiert und gemischt.<br />

Aber auch authentische Songs aller Sti<strong>lr</strong>ichtungen<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Ganz automatisch schreit irgendwann jeder<br />

beim Zuhören den Bandnamen: LAUDER


Jede Band sucht nach einem Alleinstellungsmerkmal<br />

und jeder Musiker beansprucht<br />

Individualität für sich.<br />

Die 5 Lehman-Geschwister unterscheiden<br />

sich dadurch, dass sie nicht das Standardprogramm<br />

abrufen, sondern auf eher<br />

ausgefallenere Titel setzen, die dennoch<br />

jedermann bekannt sein werden.<br />

Who are you gonna call? Lehman 5!


WERBUNG<br />

In der ältesten noch aktiven Kneipe im Ort,<br />

spielt die erfahrenste Band des Abends.<br />

Die Dirty Fingers treten unter dem Motto<br />

„It´s only Rock´n´Roll, but we like it“ seit<br />

über 20 Jahren im Darmstädter Raum auf<br />

und sind zu einem festen Bestandteil der<br />

regionalen Musikszene geworden.<br />

Sie spielen den Rock´n´Roll so wie er sein<br />

muss: kernig und dreckig - genau wie<br />

das Schwarze unter den Fingernägeln der<br />

Musiker!


WERBUNG<br />

Allerguten Dinge sind Drei … oder Vier? Zum<br />

dritten Mal nach 2013 und 2014 treten die<br />

Vier Jungs von Rediostix im Rahmen der<br />

Bar-Rock-Nacht auf. Waren sie beim ersten<br />

Mal noch grüne Neulinge haben sie sich<br />

mittlerweile den Ruf von echten Zugpferden<br />

auch auf größeren Veranstaltungen erworben.<br />

Sie stehen für Punk-Rock-Pop und gute<br />

Laune. Sie covern quer Beet und schrecken<br />

vor keinem auflergewöhnlichen Song oder<br />

keiner noch ausgefalleneren Band zurück.<br />

Der Spaß, welchen Rediostix mit auf die<br />

Bühne nehmen wird garantiert wieder<br />

schnell auf die tanzenden Gäste übergehen.


WERBUNG<br />

Alma Mater ist eine Frankfurter Rocklegende<br />

aus der Blütezeit des Classic Rock.<br />

Was andere imitieren hat diese Band erlebt.<br />

Hier bekommen sie Lieder aus den 60ern<br />

und 70ern direkt auf die Ohren, denn auf<br />

der Bühne gilt die Devise: echte Instrumente,<br />

keine Rhythmusgeräte, leibhaftige Musiker.<br />

Alles echt und in Farbe, geht direkt in die<br />

Beine, klingt fetzig und originalgetreu.


WERBUNG<br />

Wer nicht zum ersten Mal an der Bar-Rock-<br />

Nacht teilnimmt, wird folgende Situation<br />

kennen: Sie verlassen nach einem tollen Set<br />

Meos Band in der Pause, treffen Bekannte,<br />

welche die Band im Mediterraneé loben.<br />

Folglich eilen Sie über den roten Platz und<br />

sehen bereits durch die Scheiben, dass just<br />

in diesem Moment auch hier die Instrumente<br />

vorübergehend zur Ruhe gebracht werden.<br />

Sie rennen den Pausen folglich hinterher!<br />

Um dieses bemängelte Szenario zu vermeiden,<br />

versuchen die Bands gleichzeitig zu pausieren.<br />

Es wird empfohlen, die Sets jeweils zu den<br />

vollen Stunden zu beginnen.


WERBUNG


WERBUNG<br />

Impressum<br />

Inhalt & Bilder: Zimmner Eventmanagement UG<br />

Layout: Marie Osinski<br />

Auflage: 1500 Stück<br />

Folgen Sie uns auch auf Facebook

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!