08.12.2012 Aufrufe

"Er gab ihnen die Vollmacht..."Mk 6,7b - Pfarrei Leiblfing

"Er gab ihnen die Vollmacht..."Mk 6,7b - Pfarrei Leiblfing

"Er gab ihnen die Vollmacht..."Mk 6,7b - Pfarrei Leiblfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Juli bis 22. Juli 2012<br />

15. Sonntag im Jahreskreis (B) / Ev: <strong>Mk</strong> 6, 7 – 13<br />

PFARRBOTE<br />

PFARREI LEIBLFING<br />

MIT METTING, HAILING,<br />

SCHWIMMBACH, HANKOFEN<br />

"<strong>Er</strong> <strong>gab</strong> <strong>ihnen</strong> <strong>die</strong> <strong>Vollmacht</strong>..."<strong>Mk</strong> 6,<strong>7b</strong><br />

26<br />

Wie viel Macht hat der Glaube? Wie viel Macht hatten <strong>die</strong> Jünger? Wie<br />

viel Macht haben <strong>die</strong> Priester heute?<br />

"Macht" bedeutet etwas bewegen zu können. "Macht" bedeutet aber auch<br />

Verantwortung zu haben. "Macht" hat eher eine negative Bedeutung in<br />

unserem Sprachgebrauch. Wir kennen politischen Machtmissbrauch, wie<br />

wir ihn in vielen Ländern der <strong>Er</strong>de erleben: Sudan, Syrien, Nigeria, Iran,<br />

etc.<br />

Aber <strong>die</strong>se Macht meint Jesus nicht. <strong>Er</strong> meint <strong>die</strong> Macht, das Gute zu tun<br />

und vorwärts zu bringen. Diese Macht ist aber an den Heiligen Geist und<br />

an den Glauben der Menschen gebunden. An anderer Stelle heißt es daher:<br />

<strong>Er</strong> konnte nicht viele Wunder vollbringen, wegen ihres Unglaubens. Der<br />

Heilige Geist kann demnach durch Menschen nur in einer Atmosphäre des<br />

Glaubens wirken. Haben sie schon mal einen Gottes<strong>die</strong>nst gefeiert, vor dem<br />

wirklich gebetet wurde? Da spürt man sehr viel mehr im Glauben. Darum<br />

möchte ich Sie ermuntern vor dem Gottes<strong>die</strong>nst zehn Minuten Ruhe in der<br />

Kirche zu suchen, sich Zeit fürs Gebet zu nehmen, damit der Gottes<strong>die</strong>nst<br />

mehr in Ihnen nachhallt, in der Tiefe des Herzens und des Glaubens wirken<br />

kann. So wächst das Gute. das ist <strong>die</strong> Macht Gottes. Diese <strong>Vollmacht</strong>,<br />

das Gute zu tun haben alle Gläubigen schon in der Taufe erhalten. Nützen<br />

wir sie zum Lob Gottes und zum Heil für <strong>die</strong> Menschen!<br />

Ihr Pfarrer Stefan Wissel<br />

9


Gottes<strong>die</strong>nste in der <strong>Pfarrei</strong><br />

SONNTAG, 15.07.<br />

15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

M 8.00 Hl. Messe<br />

FFW Metting f. + Mitglieder<br />

Theresia Reitinger f. + Schwester Rosa zum Sterbetag<br />

Fam. Alois Wiesinger zu Ehren der Mutter Gottes u. zum Dank<br />

!!Sc 9.15 Hl. Messe<br />

Jutta Streifeneder f. + Fanny Berleb<br />

Jutta Streifeneder f. + Anton u. Franz Maier<br />

Karl Altweck f. + Eltern u. Angehörige<br />

H 9.15 Hl. Messe<br />

Franziska Zollner f. + Hermine Hagn<br />

Maria Lehermaier f. + Ehemann<br />

Josef Hatzl f. + Ehefrau, Mutter u. Oma zum Sterbetag<br />

Maria Amann f. + Ehemann u. Vater zum Sterbetag<br />

!!L 10.30 Hl. Messe<br />

Fam. Krieger f. + Eltern<br />

Georg Kohlhäufl f. + Eltern u. Brüder<br />

Fam. Johann Lex f. bds. + Großeltern<br />

Fam. Georg Reisbeck f. + Eltern u. Schwester<br />

Fam. Wutz f. + Eltern u. Verwandte<br />

Marianne u. Alfons Buhl f. + Mutter Maria Kiendl zum Todestag<br />

Georg Emer sen. f. + Ehefrau u. Mutter<br />

Rosa Bichlmeier f. + Ehemann<br />

Hn 10.30 Tauffeier: Marlon Raoul Norbert Murr<br />

DIENSTAG, 17.07.<br />

DIENSTAG DER 15. WOCHE IM JK<br />

Sc 19.00 Hl. Messe<br />

Roter Marter Opferstock f. alle gef. Krieger<br />

Georg Wagner f. + Ehefrau Anna Wagner<br />

Fam. Eiglsperger f. + Eltern u. Schw.Eltern<br />

MITTWOCH, 18.07.<br />

MITTWOCH DER 15. WOCHE IM JK<br />

La 16.00 Rosenkranz<br />

M 19.00 Hl. Messe<br />

Christine Kerscher f. + Vater u. Schwester<br />

Ottilia Speiseder für <strong>die</strong> Armen Seelen<br />

Fam. Fink zu Ehren der hl. Leonhard u. Wendelin


H 19.00 Verabschiedungsgottes<strong>die</strong>nst, anschl. Stehempfang<br />

Monika Ableitner f. + Vater u. Bruder Hans<br />

Fam. Kammermeier f. + Eltern<br />

DONNERSTAG, 19.07.<br />

DONNERSTAG DER 15. WOCHE IM JK<br />

L 18.00 Abschlussgottes<strong>die</strong>nst der Schulabgänger<br />

L 19.00 Hl. Messe<br />

Beimesse f. + Alfons Hirtreiter<br />

Gertraud Hirtreiter f. + Pauline u. Xaver Hirtreiter<br />

Margarethe Amann f. + Ehemann, Vater, Schw.Vater u. Opa<br />

Richard Kohlhäufl f. + Eltern<br />

M. Neumeier f. + Bruder Hans<br />

Alfons u. Gisela Ruhstorfer f. + Josef Bichlmeier<br />

Hans Zitt f. + Elfriede Beinhölzl<br />

Christine u. Rupert Wenninger f. + Hans Schnabl<br />

Gew. Person zum hl. Antonius<br />

Hn 18.30 Rosenkranz<br />

Hn 19.00 Hl. Messe<br />

Emma Sturm f. + Eltern u. Verwandtschaft<br />

FREITAG, 20.07.<br />

HL. MARGARETA, JUNGFRAU, MÄRTYRERIN<br />

L 17.00 Wortgottes<strong>die</strong>nst Kindergarten <strong>Leiblfing</strong><br />

OS 19.00 Hl. Messe<br />

Fam. Baumgartner f. + Eltern u. Großeltern<br />

Margaretha Schötz f. + Schw.Eltern u. Schwager<br />

Stammtisch Obersunzing f. + Herbergsmutter Marianne Lichtinger<br />

Hedi u. Hans Sers f. + Bruder u. Schwager Helmut Radlbeck<br />

Martha Altmann f + Eltern u. Schwester<br />

Therese Reithmeier f. + Ehemann, Vater u. Opa<br />

Silvia Girlinger f. + Vater<br />

Franziska Ringlstetter f. + Ehemann<br />

SAMSTAG, 21.07.<br />

HL. LAURENTIUS V. BRINDISI, ORDENSPRIESTER, KIR-<br />

CHENLEHRER<br />

L 17.15 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

L 17.45 Pfarrgottes<strong>die</strong>nst f. alle Lebenden und + der <strong>Pfarrei</strong><br />

H 19.00 Hl. Messe<br />

Geschwister Maierhofer f. + Josef Sturm<br />

Therese u. Georg Florian f. + Bruder Florian u. Schwager


Sc 19.00 Verabschiedungsgottes<strong>die</strong>nst, anschl. Stehempfang<br />

Chor Josef Wittenzellner f. + Schwester Fanny Berleb<br />

Josef Spitlbauer f. + Eltern<br />

Laura u. Anna Wurm f. + Oma u. Opas<br />

Josef Kattenbeck f. + Vater Josef Eberl<br />

Anneliese Eberl f. + Ehemann u. Vater zum Sterbetag<br />

Anita Karl f. + Eltern u. Großeltern<br />

Fam. Sieglinde Karl f. + Vater Xaver Bräu zum Sterbetag<br />

SONNTAG, 22.07.<br />

16. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Hn 9.15 Hl. Messe<br />

Fam. Süß f. + Franz u. Amalie Aulinger<br />

L 9.15 Hl. Messe<br />

Rosa Christl f. + Anna Schwarz<br />

Anneliese Schnabl m. Kindern f. + Ehemann u. Vater<br />

Franz u. Brigitte Gritsch f. + Großeltern<br />

<strong>Er</strong>na Sturm f. + Schwager<br />

Fam. Johann Lex zum Dank<br />

Fam. Adolf Ammer f. + Eltern u. Verwandte<br />

Michaela Schmidt f. + Tante Katharina Feigl<br />

Monika Franz f. + Mutter u. Oma Silvia Schießl<br />

Fanny Liegl f. + Sohn Richard<br />

Henrich Pawellek f. + Eltern Leo und Maria<br />

Fam. Deinhart f. + Mutter, Schw.Mutter u. Oma zum 30. Sterbetag<br />

M 10.30 Verabschiedungsgottes<strong>die</strong>nst, anschl. Spanferkelessen<br />

Theresia Reitinger f. + Eltern u. Geschwister<br />

Fam. Hans Botzler f. + Alois Sagmeister<br />

Fam. Anna Wiesinger f. + Verwandte<br />

S 13.30 Tauffeier: Lukas Valentin Klankermeier<br />

L 14.00 Tauffeier: Nico Julius Kneuttinger<br />

TERMINE und was Sie sonst noch interessieren könnte:<br />

Fotos vom Ehejubiläumsgottes<strong>die</strong>nst<br />

Ab sofort können Fotos vom Ehejubiläumsgottes<strong>die</strong>nst im Pfarrbüro zu den<br />

Bürozeiten abgeholt werden. Auch <strong>die</strong> bestellten Gruppenfotos sind abholbereit.<br />

Jugendchor<br />

Nächste Probe am Mittwoch, 18.07. um 19.15 Uhr im Pfarrheim. Bitte Instrumente<br />

mitbringen.<br />

Großputz im Pfarrheim<br />

Ab Freitag, 20.07. sind keine Termine mehr im Pfarrheim wegen des alljährlichen<br />

Großputzes möglich.


Gemeinsame Chorprobe aller Chöre<br />

An den Montagen, 16.07 und 23.07. gemeinsame Chorprobe alle Chöre der<br />

gesamten <strong>Pfarrei</strong> um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong>.<br />

Schützenkameradschaft Eschlbach


Informationen zur Verabschiedung<br />

von Pfarrer Wissel:<br />

Liebe Pfarrgemeinde!<br />

Die Verabschiedung von Pfarrer Stefan Wissel am Sonntag,<br />

29.07.2012, rückt (leider) immer näher.<br />

Wir vom PGR haben uns Gedanken zu <strong>die</strong>sem Tag gemacht und<br />

folgenden (vorläufigen) Ablauf geplant:<br />

09:00 Aufstellen der Vereine (Fahnenabordnung/3<br />

Pers.)und Verbände mit anschl. Kirchenzug in <strong>die</strong><br />

Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong> (Aufstellort:Schulstr.)<br />

09:15 Feierlicher Gottes<strong>die</strong>nst (mit Kirchenchören);<br />

anschl. Ansprachen in der Kirche von Bürgermeister,<br />

Kirchenpfleger(n) und PGR-Sprecher<br />

anschl. Zug zum DJK-Sportgelände;<br />

dort gemeinsames Mittagessen (!Markenvorverkauf!),<br />

anschl. Kaffee und Kuchen;<br />

geselliges Beisammensein und Gelegenheit zur persönlichen<br />

Verabschiedung von Pfarrer Wissel<br />

ca. 15:30 Abschluss der Veranstaltung mit einer<br />

„Non“ (Stundengebet) in der Pfarrkirche<br />

Die Vereine und Verbände werden gebeten mit einer Fahnenabordnung<br />

bestehend aus maximal 3 Personen an der Veranstaltung<br />

teilzunehmen.<br />

Für nähere Informationen und evtl. weitere Programmpunkte<br />

zwecks Planung bitte bei Herrn Schmidt (Tel. 959864) melden!<br />

Ab sofort können Essenmarken zum Preis von 6,50 € im<br />

Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden.<br />

LEIBLFING<br />

Kuchenspenden für Verabschiedung von Pfarrer Wissel<br />

Am Sonntag, 29.07. wird ja leider unser Pfarrer Stefan Wissel verabschiedet. Aus<br />

<strong>die</strong>sem Anlass findet am Sportplatzgelände <strong>die</strong> Abschiedsfeier statt. Der Frauenbund<br />

und <strong>die</strong> Landfrauen organisieren <strong>die</strong> Aus<strong>gab</strong>e von Kaffee und Kuchen. Wir<br />

bräuchten also wieder viele Kuchen und Torten. Bitte in <strong>die</strong> Listen in der Pfarrkirche<br />

eintragen. Vielen herzlichen Dank für <strong>die</strong> Unterstützung.


Singkreis Halleluja<br />

Samstag, 14.07. um 10.00 Uhr Abfahrt zur Hochzeit nach Straubing, Einsingen um<br />

11.00 Uhr.<br />

Samstag, 21.07. um 15.30 Uhr Aufbau, 16.00 Uhr Einsingen für Vorabendgottes<strong>die</strong>nst<br />

Sonntag, 22.07. um 8.00Uhr Abfahrt zum Gottes<strong>die</strong>nst nach Straubing (Barmherzige<br />

Brüder), Einsingen um 9.00 Uhr.<br />

Nächste Probe am Mittwoch, 18.07. um 19.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Gruppenstunden Ministranten<br />

Korbinian und Franziska: 4. und 5. Klasse am 14.07. um 10.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Reinhard, Lisa u. Simon: 3. Klasse am 21.07. um 10.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Franz-Xaver u. Theresa: 6. Klasse + am 21.07. um 19.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Seniorentreff <strong>Leiblfing</strong><br />

Nächstes Treffen am Dienstag, 17.07. um 13.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kosten für August-Pfarrboten<br />

Der „Ferien-Pfarrbote ist eine mehrwöchige Aus<strong>gab</strong>e und wird entsprechend umfangreich<br />

sein. Aus <strong>die</strong>sem Grund betragen <strong>die</strong> Kosten für <strong>die</strong>se Aus<strong>gab</strong>e 1,50 €.<br />

Termine für August-Pfarrboten<br />

Der Ferienpfarrbote wird bereits am Donnerstag, 26.07. ausgegeben. Termine und<br />

Messintentionen, <strong>die</strong> für <strong>die</strong>se Zeit gerne gelesen werden sollten, müssten bis<br />

Dienstag, 24.07. im Pfarrbüro abgegeben werden, Termine schriftlich oder per email<br />

hinterlegt werden. Ansonsten können später eingegangene Termine und<br />

Messwünsche nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Ministranten-Aufnahme<br />

Im Zusammenhang mit dem Sommerfest der Ministranten wurden am 07. Juli im<br />

Abendgottes<strong>die</strong>nst 8 neue Ministrantinnen und Ministranten in <strong>die</strong> Schar der<br />

<strong>Leiblfing</strong>er Ministranten aufgenommen. In dem feierlichen Gottes<strong>die</strong>nst bekräftigten<br />

sie ihre Bereitschaft, den Dienst als Ministranten in der Gemeinde aufzunehmen<br />

und nach besten Kräften zu erfüllen. Nach <strong>die</strong>sem Versprechen wurden <strong>die</strong> Plaketten<br />

durch unseren Oberministranten Franz-Xaver Hirtreiter überreicht und Pfarrer,<br />

Diakon und Pastoralreferent gratulierten den „Neuen“ zu ihrer Aufnahme<br />

Anschließend stellten <strong>die</strong> jetzt neu aufgenommenen Ministranten <strong>die</strong> liturgischen<br />

Geräte, mit denen ein Ministrant immer zu tun hat, der Gemeinde vor. Am Ende<br />

des Gottes<strong>die</strong>nstes sprachen sie noch ein gemeinsames Gebet mit der Bitte um<br />

den Beistand und <strong>die</strong> Begleitung des Heiligen Geistes bei ihrem wichtigen Dienst.<br />

Nach dem Gottes<strong>die</strong>nst wurde dann im Pfarrgarten beim Sommerfest weiter gefeiert.


HAILING<br />

Minis-Gruppenstunde<br />

21.07. 13.00 Uhr für alle<br />

Letzter Gottes<strong>die</strong>nst mit Pfarrer Wissel<br />

Am Mittwoch, 18.07. wird Pfarrer Wissel in Hailing den letzten Gottes<strong>die</strong>nst feiern.<br />

Anschließend gibt es noch einen kleinen Stehempfang. Es ergeht herzliche Einladung<br />

dazu.


METTING<br />

Spanferkelessen am 22.07.<br />

Am Sonntag, 22.07. gibt es in Metting nach dem 10.30 Uhr Gottes<strong>die</strong>nst gegrilltes<br />

Spanferkel im Vereinsheim. Wir bitten um Anmeldung unter TelNr. 09420/8010247.<br />

Ministrantenaufnahme<br />

In Metting wurden <strong>die</strong>ses Jahr 3 neue Ministranten in den Dienst als Ministrantin<br />

und Ministrant aufgenommen. Pastoralreferent Heinz Gärtner befragte <strong>die</strong> Bewerber<br />

nach ihrer Bereitschaft, ihren Dienst als Ministranten zu übernehmen und nach<br />

besten Kräften zu erfüllen. Darauf antworteten alle mit einem lauten „Wir sind bereit“.<br />

Daraufhin überreichte Oberministrantin Christina Wurm <strong>die</strong> Plaketten und gratulierte<br />

den „Neuen“ mit Pfarrer Wissel und Pastoralreferent Gärtner zu ihrer Aufnahme.


SCHWIMMBACH<br />

Senioren Schwimmbach<br />

Nächstes Treffen am Mittwoch, 18.07. im Gasthaus Wurm in Schwimmbach.<br />

Ministranten-Neuaufnahmen<br />

Am Sonntag, 15.07. werden im 10.30 Uhr Gottes<strong>die</strong>nst <strong>die</strong> neuen Ministranten für<br />

Schwimmbach aufgenommen.<br />

Verabschiedungsgottes<strong>die</strong>nst mit Pfr. Wissel<br />

Am Samstag, 21.07. wird Pfarrer Wissel in Schwimmbach seinen letzten Gottes<strong>die</strong>nst<br />

feiern. Anschließend gibt es noch einen Stehempfang (Verabschiedungsumtrunk).<br />

Es ergeht herzliche Einladung dazu.<br />

Dorfolympiade<br />

Auch heuer treten wieder verschiedene Mannschaften gegeneinander an, um mit<br />

Geschicklichkeit und Köpfchen den „Großen Preis von Schwimmbach“ zu holen.<br />

Verschiedene Disziplinen garantieren Spiel, Spaß und Spannung für Jung und Alt.<br />

Als Preise gibt es tolle Pokale zu gewinnen.


Offene Kinder- und Jugendgruppe Schwimmbach<br />

Am Dienstag, 31.07. treffen wir uns um 16.00 Uhr bei Schiederers zur Besichtigung<br />

der Schleiferei. Nach ca. 1 Stunde fahren wir zum Gemeindespielplatz zum Picknicken<br />

(Brotzeit bitte selber mitbringen). Von dort können <strong>die</strong> Kinder um 18.00 Uhr<br />

abgeholt werden. Interessierte Eltern sind willkommen. Anmeldung bis spätestens<br />

26.07. bei Manuela unter der Tel.Nr. 902861.<br />

HANKOFEN<br />

Keine Termine<br />

SONSTIGE<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Maria Goldschald in Hailing zum 85. Geburtstag am 19.07.


Sommerfest der Ministranten 2012<br />

Am Samstag, den 07. Juli war es wieder so weit: Die Ministrantinnen und<br />

Ministranten feierten im Pfarrgarten ihr Sommerfest. Das Wetter hatte ein<br />

Einsehen und so konnten wir bei schönstem Sommerwetter im Freien feiern.<br />

Neben einem Quiz, in dem <strong>die</strong> verschiedensten Wissensfragen und Fähigkeiten<br />

geprüft wurden, sorgten vor allem auch <strong>die</strong> Fotos, <strong>die</strong> Pfarrer Wissel im<br />

Pfarrheim vom Fasching und der Ministrantenfahrt an den Chiemsee zeigte und<br />

mit entsprechenden Kommentaren versah, für <strong>Er</strong>staunen und viele Lacher.<br />

Auch das Essen war vorzüglich. Hier ein großer Dank an <strong>die</strong> Ministranten und<br />

Eltern, <strong>die</strong> mit vielen Salaten und verschiedensten Nachspeisen und Kuchen<br />

unser Buffet sehr bunt und wohlschmeckend werden ließen. Dank auch an<br />

unseren Obergrillmeiser Franz-Xaver Hirtreiter und allen Helfern, <strong>die</strong> dafür<br />

gesorgt haben, dass jeder genügend zu Essen und zu Trinken bekommen hat.<br />

Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ auch an alle, <strong>die</strong> beim Vorbereiten, Aufbauen und<br />

Aufräumen fleißig mit Hand angelegt haben und unser Sommerfest zu einem<br />

gelungenen Abend werden ließen.<br />

Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt<br />

Expositur St. Markus, Benefizium St. Pauli Bekehrung,<br />

Filialkirche St. Johannes Evangelist, Benefizium St. Georg<br />

Straubinger Straße 13 � 94339 <strong>Leiblfing</strong><br />

Pfarrbüro: Silvia Bachmeier / Maria Bräu<br />

Dienstag 09:00 – 11:00 Telefon 09427 212 Fax 09427 8371<br />

14:00 – 15:00<br />

Mittwoch 09:00 – 11:00 leiblfing@bistum-regensburg.de<br />

Donnerstag 13:00 – 14:00 www.pfarrei-leiblfing.de<br />

Pfarrer Stefan Wissel Tel 09427 212 Mobil 0172 8372013<br />

Diakon Nuno Rigaud Tel 08733 930069 Mobil 0160 98685452<br />

Pastoralreferent Heinz Gärtner Tel: 09427 212 Privat: 09426 2761<br />

Priester Otto Spießl<br />

im Ruhestand: Franz Schmidt Tel: 09427 9599602<br />

Spendenkonto für <strong>die</strong> Sanierung der Außenanlagen der Pfarrkirche <strong>Leiblfing</strong>:<br />

Raiffeisenbank Straubing Kto Nr. 205 711 304 BLZ 742 601 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!