08.12.2012 Aufrufe

Pressebericht Sandra Schöner - Schützenverein Weisweil 1926 eV

Pressebericht Sandra Schöner - Schützenverein Weisweil 1926 eV

Pressebericht Sandra Schöner - Schützenverein Weisweil 1926 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Traditionelles Brezelschiessen in <strong>Weisweil</strong><br />

Am vergangenen Ostermontag, den 25. April 2011 lud der <strong>Schützenverein</strong> <strong>Weisweil</strong> <strong>1926</strong><br />

e.V. zu seinem seit langem Tradition gewordenen Brezelschießen ins Vereinsheim nach<br />

<strong>Weisweil</strong> ein.<br />

Um 10.00 Uhr zum Beginn der Veranstaltung lachte bereits die Sonne vom Himmel,<br />

weshalb flugs ein paar Tische und Bänke zusätzlich im Freien aufgestellt wurden. Diese<br />

wurden dann in der Mittags- und Nachmittagszeit rege genutzt, sei es, um mal kurz die<br />

Kehle zu benetzen nach erfolgreichem Wander- oder Fahrradausflug, oder auch, um das<br />

leckere Mittagessen zu genießen oder ein Stück selbst gebackenen Kuchen zu kosten. Ob<br />

ein Schwätzchen mit dem Nachbarn oder Fachsimpeln unter Gleichgesinnten – es wurde<br />

viel gelacht und dem Essen und Trinken zugesprochen.<br />

Auch der Schießbetrieb kam nicht zu kurz. Die Gäste, egal ob Sportschütze oder Amateur,<br />

zielten mit Luftgewehr oder Luftpistole auf die höchste Punktzahl der Scheibe, um eine der<br />

begehrten süßen Riesenbrezeln zu gewinnen. Mit dem Kleinkalibergewehr konnte auf eine<br />

oder mehrere der 6 verdeckten Scheiben geschossen werden, in der Hoffnung, einen der<br />

6 gespendeten Hasen am Ende des Tages mit nach Hause nehmen zu können.<br />

Die großzügigen Spender waren Albrecht Winkler mit 2 Hasen, Peter Pallapies, Günther<br />

Heidebrecht, Simone Rangs und Alexander Garcia mit je 1 Hasen. Unser Brezel-Lieferant<br />

war wieder die Bäckerei Speck aus <strong>Weisweil</strong>, die uns mit der üblichen leckeren Qualität<br />

verwöhnte und extra für uns am Ostermontag frisch gebacken hat. Herzlichen Dank dafür.<br />

Jeder Schütze, der sein Glück probierte, konnte als Belohnung sofort eine kleine süße<br />

Brezel mitnehmen. Die glücklichen Gewinner der Riesenbrezeln und der Hasen wurden<br />

erst nach Schluss des Schießbetriebs um 17.00 Uhr ermittelt.<br />

Die Siegerehrung fand dann ab 18.00 Uhr statt:<br />

Die Gewinner einer Riesenbrezel in der Disziplin Luftgewehr sind:<br />

1. Platz Frank Hanselmann<br />

2. Platz Monika Bohn<br />

3. Platz Marcel Dinger<br />

Eine kleine Brezel gab es für die restlichen Platzierten: Peter Dinger, Alexander Garcia,<br />

Nicole Wolfarth, Bernhard Heitzmann, Hilgegard Bär, Lilo Haack, Albrecht Winkler, Ines<br />

Garcia, Marcel Mathis, Jörg Fink, Renée Weber, Achim Bohn, Tobias Hirtler, Uta Moser,<br />

Jens Püsche, Heinrich Jakob, Doris Huber, Frank Gansloweit, Manfred Frieß und Ilona<br />

Püsche.


In der Disziplin Luftpistole gewannen eine Riesenbrezel:<br />

1. Platz Josef Gass<br />

2. Platz Marcel Dinger<br />

3. Platz Alexander Garcia<br />

Ebenfalls eine kleine Brezel erhielten die restlichen Platzierten: Günther Heidebrecht,<br />

Martin Kossmann, Dieter Willmann, Jörg <strong>Schöner</strong>, Frank Mathis und Michael Vitt.<br />

Die Gewinner der Hasen sind:<br />

Hase 1: Manfred Frieß<br />

Hase 2: Peter Dinger<br />

Hase 3: Alexander Garcia<br />

Hase 4: Albrecht Winkler<br />

Hase 5: Martin Schikulla<br />

Hase 6: Lilo Haack<br />

Allen Gewinnern unseren herzlichen Glückwunsch!<br />

Außerdem bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern und Spendern und natürlich auch<br />

bei allen Gästen unserer Veranstaltung, die zum Gelingen dieses schönen Tages<br />

beigetragen haben. Es hat uns allen wieder großen Spaß gemacht, und wir würden uns<br />

freuen, Sie bei unseren zukünftigen Festen wieder begrüßen zu dürfen. Gerne sehen wir<br />

auch 'neue' Gäste, die bisher keine Zeit oder Lust hatten. Schnuppern Sie einfach mal<br />

vorbei! Eine Menge netter Vereinskameraden und -kameradinnen erwarten Sie!<br />

Ach, übrigens: Unser Vereinsheim ist auch sonntags geöffnet, von 9.00 bis 12.00 Uhr, und<br />

es findet auch Schießbetrieb statt.<br />

(<strong>Sandra</strong> <strong>Schöner</strong>, Schriftführer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!