07.04.2016 Aufrufe

magazin

8bSNytCJq

8bSNytCJq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit/Raum Thema, Referent, Firma Zeit/Raum Thema, Referent, Firma<br />

13<br />

14.00 Uhr<br />

Tanz- und<br />

Musikbühne<br />

Tanz mit – bleib fit!<br />

Helga Heinzel, ZAB München<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

Augsburg<br />

Besser verstehen durch kognitives Training.<br />

Weil Hören Kopfsache ist.<br />

Hans-Ulrich Sorg, terzo-Zentrum<br />

14.30 Uhr<br />

Sportbühne<br />

14.30 Uhr<br />

Tanz- und<br />

Musikbühne<br />

Zumba! Der Hüftschwung bei dem man einfach<br />

mit muss! N.N.<br />

Mitmachtänze – weil‘s miteinander einfach<br />

mehr Spaß macht. Jutta Bindczeck, Bayerischer<br />

Landesverband des Katholischen Deutschen<br />

Frauenbundes e.V.<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

Ingolstadt<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

München<br />

Immobilien – kaufen, verkaufen, vermieten.<br />

Tipps von den Experten.<br />

Michaela Pollklesener, Brück Immobilien<br />

Makulaerkrankungen im Alter und bei Diabetes.<br />

Prof. Dr. Irmingard Neuhann, Bayer Vital<br />

GmbH, Leverkusen<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

Nürnberg<br />

Energie-Ausdauer-Vitalität. Die 5 wichtigsten<br />

Tipps diese Quellen in uns zu aktivieren. Mit<br />

Live-Demonstrationen. Petra Herz, Universal<br />

Soul Service (USS) GmbH<br />

Das bayerische Grundnahrungsmittel?<br />

Bier natürlich. Dazu<br />

gibt es jetzt eine große Ausstellung<br />

in Aldersbach. Einen kurzen Einblick<br />

erhalten Sie in das „Bier als<br />

5. Element“ auch auf der „Die 66“<br />

um 13.30 Uhr im Raum Passau<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

Passau<br />

14.30 Uhr<br />

Raum<br />

Regensburg<br />

Film und Vortrag: Tanztheater mit der Generation<br />

60+. Freude, sinnliches Erleben und Kraft.<br />

Christine Hasting, Rainer Wallbaum, Hasting<br />

Studio München<br />

TIMPs ® – schnell und kostengünstig zu einer<br />

Zahnprothese mit der Sie richtig zubeißen<br />

können. Dr. Wolfgang Forstner, Zahnarzt- und<br />

Prophylaxe Praxis<br />

Zumba!! Dieser Hüftschwung scheint glücklich und<br />

süchtig zu machen. Anders lässt sich der große Erfolg kaum<br />

erklären. Probieren Sie‘s aus: Sportbühne 14.30 Uhr<br />

Auf Augen und Nerven achten – Bayer gibt Auskunft<br />

Wir alle können eine Menge tun, um bis ins<br />

hohe Alter körperlich und geistig fit zu bleiben.<br />

HALLE 3 Was man bei allen Fitness-Maßnahmen aber<br />

STAND N15 „gerne“ übersieht: Vorsorge-Untersuchungen<br />

sind immer noch ein entscheidendes Mittel, um<br />

spätere, eventuell irreversible Erkrankungen und<br />

Schäden zu vermeiden. Dazu gehört unbedingt<br />

auch der regelmäßige Gang zum Augenarzt. Nur er kann<br />

eventuelle Anzeichen krankhafter Veränderungen erkennen,<br />

die der Patient selbst noch nicht wahrnimmt.<br />

Eine davon, vor allem im höheren Alter, ist die „Altersbedingte<br />

Makuladegeneration“ (AMD). Die Makula ist für die Sehschärfe<br />

zuständig. Das Anfangsstadium der AMD ist kaum<br />

wahrnehmbar: Farben können etwas blasser erscheinen, die<br />

Umstellung des Auges von heller auf eine dunklere Umgebung<br />

dauert länger. Weitere Augenerkrankungen sind der<br />

altersbedingte „Retinale Venenverschluss“ (RVV) und das „Diabetische<br />

Makulaödem“ (DMÖ). Am Bayer-Stand erklärt das<br />

Team des Patientenprogramms VisusVital die Krankheitsbilder,<br />

aktuelle Diagnosemöglichkeiten und welche Risikofaktoren<br />

diesen Krankheiten Vorschub leisten.<br />

Zweiter Schwerpunkt am Bayer-Stand<br />

sind dieses Jahr neurologische Erkrankungen.<br />

Fragen zu Morbus Parkinson<br />

und zum Restless-Legs-Syndrom<br />

(RLS) beantwortet das LegaPlus-<br />

Team. Was sind die Symptome?<br />

Wie werden sie heutzutage<br />

behandelt? Was können<br />

Betroffene unternehmen?<br />

Beide Erkrankungen sind<br />

behandelbar und die<br />

Symptome können zum<br />

Teil deutlich verbessert<br />

werden.<br />

Frau Prof. Dr. Neuhann<br />

referiert am 8. April um<br />

14.30 Uhr im Raum München<br />

zum Thema „Makulaerkrankungen<br />

im Alter und bei Diabetes“.<br />

www.VisusVital.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!