07.04.2016 Aufrufe

magazin

8bSNytCJq

8bSNytCJq

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit/Raum Thema, Referent, Firma Zeit/Raum Thema, Referent, Firma<br />

23<br />

15.30 Uhr<br />

Raum<br />

Passau<br />

15.30 Uhr<br />

Raum<br />

Regensburg<br />

15.30 Uhr<br />

Raum<br />

Würzburg<br />

Theater-Workshop auf Bayerisch.<br />

N.N.<br />

Darmreinigung mit Kräuterkraft. Wie Ihnen<br />

Kräuter zu mehr Vitalität verhelfen. HP Wolfgang<br />

H. Müller, Gesundheits-Mittel, Groß- und<br />

Einzelhandel<br />

Vorsicht! Arzneimittel – Interaktionen! Oder:<br />

Passt die blaue Pille zur gelben? Wechselwirkungen<br />

zwischen Arzneimitteln. Dr. Doris Unterreitmeier,<br />

Bayerische Landesapothekerkammer<br />

16.00 Uhr<br />

Sportbühne<br />

16.00 Uhr<br />

Tanz- und<br />

Musikbühne<br />

16.30 Uhr<br />

Raum<br />

Würzburg<br />

Schüttel Dich fit 50+ mit TOGU Brasil.<br />

Claudia Hölzl<br />

Agilando - einfach Spaß am Tanzen.<br />

DT.01 Die Tanzschule am Deutschen Theater<br />

Lebensqualität fürs Alter – Mitmachvortrag.<br />

Christel Mittermaier, Bayerischer Landesverband<br />

des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V.<br />

Sie knüpfen gern Kontakte? Aber Sie reden<br />

lieber über die Weltlage als über das Wetter? Die<br />

Kommunikationsexpertin Dr. Doris Märtin erklärt amüsant<br />

und anschaulich, wie Sie beim Smalltalk wirklich<br />

nie alt aussehen. Im Raum München um 15.30 Uhr<br />

Elegante und exklusive Damenmode mit<br />

perfekter Passform. Das ist das Credo des Modeversenders<br />

Atelier Goldner Schnitt und gleichzeitig der Anspruch,<br />

an dem sich das Unternehmen seit Jahrzehnten<br />

von seinen Kunden messen lässt. Die aktuelle Frühjahrsund<br />

Sommerkollektion präsentieren die Gewinnerinnen<br />

des Modelcastings um 15.00 Uhr auf der Hautpbühne.<br />

Mit Linsen und Laser gegen Grauen Star<br />

und Gleitsichtbrille<br />

Sind die Arme auf einmal<br />

„zu kurz“ zum Lesen? Wird<br />

die Augenlinse verdächtig<br />

trüb? Spätestens jetzt fragen<br />

sich viele: „Operieren oder<br />

nicht? Und falls ja, wann?“<br />

Früher ließ man den Grauen<br />

Star oft „reifen“, doch inzwischen<br />

weiß man, dass ein<br />

Eingriff in einem frühen Stadium<br />

wesentlich schonender<br />

für die Augen ist. Und ein<br />

weiterer Vorteil: Mit neuen<br />

Augenlinsen kann man wieder<br />

ein klares und scharfes<br />

Sehen genießen. Moderne,<br />

sogenannte Multifokallinsen, die bei der Grauen Star Operation<br />

eingesetzt werden können, decken sowohl den Fern- als<br />

auch den Nahbereich beim Sehen ab und ermöglichen sogar<br />

den Verzicht auf die Brille.<br />

www.augenzentrum-muenchen.de<br />

HALLE 3<br />

STAND N05<br />

Neueste Lasertechnologie bei<br />

Linsenimplantation<br />

Die herkömmliche Methode, um die körpereigene<br />

Linse zu entfernen und gegen eine neue auszutauschen,<br />

erfolgt durch Ultraschall. Ein neues Verfahren, das bei<br />

Frühformen des Grauen Stars, wenn die Linse noch nicht so<br />

stark verhärtet ist, eingesetzt werden kann, entfernt die Linse<br />

mit moderner Nanolasertechnologie. Im Gegensatz zum Ultraschall<br />

kann die Laserenergie gezielter eingesetzt werden<br />

und es wird keine Wärmeenergie ins Auge abgegeben, was<br />

das Ganze präziser und schonender macht. Außerdem wird<br />

der Eingriff mit einer Einmalsonde durchgeführt, was einen<br />

wesentlichen Vorteil für die Sicherheit bei der Hygiene bringt.<br />

Das derzeit einzige Zentrum in München, das über diese<br />

Nano lasertechnologie verfügt, ist das Augenzentrum München<br />

mit seinem ärztlichen Leiter Dr. A.-M. Parasta, der sich<br />

als Augenchirurg und BDOC-Mitglied seit Jahren auf die Implantation<br />

von Individual- und Multifokallinsen spezialisiert<br />

hat. Am Stand des Augenzentrums München können sich Interessierte<br />

näher beraten lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!