07.04.2016 Aufrufe

Haberkorn_Katalog_Pool_2016_Sicht_final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drei Hauptprobleme<br />

Problem Analyse <strong>Haberkorn</strong> empfiehlt<br />

Grünes, trübes Wasser,<br />

Boden und Wände werden glitschig,<br />

Algenwachstum<br />

Zu wenig Algicid im Wasser<br />

Wasser enthält Phosphat (dient als Algennahrung)<br />

Die betroffenen Stellen von den Algen befreien<br />

(wegbürsten). Möglichst vollständig absaugen und<br />

dann Filter rückspülen bzw. reinigen.<br />

Stoßchlorung durchführen (696006)<br />

Umwälzpumpe mindestens 24 Stunden durchgehend<br />

laufen lassen.<br />

Bei Sandfilteranlagen empfehlen wir, zusätzlich eine<br />

Flockmittelkartusche zur Trübungsentfernung in den<br />

Skimmer zu legen.<br />

Anschließend prophylaktisch die doppelte<br />

Menge Algenbekämpfungsmittel (Algicid super<br />

696003/004/005) ins Schwimmbadwasser geben.<br />

Regelmäßig Flockungsmittel zur Entfernung von<br />

Phosphat verwenden.<br />

Chlorgeruch, brennende Augen<br />

Zu geringe Chlordosierung dadurch werden<br />

gewisse organische Substanzen nicht abgebaut.<br />

Meistens in Kombination mit einem zu hohen<br />

pH-Wert.<br />

Chlorgehalt im Wasser prüfen. Wenn dieser<br />

unter 0,3 mg/l freies Chlor liegt, Stoßchlorung<br />

durchführen (Wir empfehlen nocal Chlortabletten<br />

bzw. -granulat.<br />

Anschließend erhöhte Frischwasserzufuhr durch<br />

längeres Rückspülen.<br />

Regelmäßiges Verwenden von Flockungsmittel zur<br />

Entfernung der organischen Stoffe.<br />

Wasser ist „gekippt“<br />

(grünes bis braunes Wasser)<br />

Es befindet sich (zu) wenig Desinfektionsmittel<br />

bzw. Algicid im Wasser. Der pH-Wert ist zu hoch,<br />

dadurch ist das Desinfektionsmittel kaum wirksam.<br />

Außerdem kann der Filter zu klein bzw. der<br />

Filtersand stark verschmutzt sein oder zu viel<br />

Schmutz ins Wasser geraten sein.<br />

Filter reinigen, rückspülen und eine Stoßdesinfektion<br />

(Stoßchlorung) durchführen.<br />

Algicid und Flockmittelkartusche dosieren,<br />

pH-Wert auf 7,2 regulieren, drei Tage konstant<br />

filtern. Filterlaufzeiten beachten.<br />

43 | Wasserpflege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!