08.12.2012 Aufrufe

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■<br />

■<br />

—<br />

INSTRUMENTAL [ BLECHBLÄSER ]<br />

23. - 25. JANUAR 2009 Freitag ab 18.00 Uhr - Sonntag nach dem Gottesdienst<br />

SWINGENDE BLÄSERMUSIK<br />

Pirna-Copitz, Gemeindezentrum<br />

Veranstalter: Hochschule für Kirchenmusik und Sächsische Posaunenmission e.V.<br />

Swingende Bläsermusik: Posaunenchöre, die Popularmusik spielen, sind in unserer Region noch immer eine<br />

Minderheit. Die Sächsische Posaunenmission bietet daher schon seit mehreren Jahren Seminare für Posaunenchöre<br />

an, in denen Spielweisen und Artikulationsmöglichkeiten unterschiedlicher Stilrichtungen der Popularmusik<br />

vorgestellt und mit professioneller Bandbegleitung geprobt und aufgeführt werden.<br />

Ziel, Abschluss und Höhepunkt ist die Ausgestaltung eines Gottesdienstes im Gemeindezentrum Pirna.<br />

Zielgruppe des Seminars sind Bläser und Bläserinnen aus den Posaunenchören der Landeskirche.<br />

Leitung: LPW Volkmar Thomser (Sächsische Posaunenmission)<br />

André Engelbrecht (Hochschule für Kirchenmusik)<br />

Gesamtkosten: 30,00 EUR inkl. Mittagessen am Samstag (keine Übernachtung)<br />

Anmeldung: bis 05.01.2009 an Hochschule für Kirchenmusik | Käthe-Kollwitz-Ufer 97 | 01309 Dresden |<br />

fon 0351 / 318 640 | fax 0351 / 318 64 22 | e-Mail: hfkimudd@t-online.de oder<br />

Sächsische Posaunenmission | Obere Bergstr. 1 | 01445 Radebeul | fon 0351 / 8315 143<br />

30. JANUAR - 01. FEBRUAR 2009<br />

LEHRGANG FÜR AUSBILDER MIT IHREN ANFÄNGERN<br />

Schmiedeberg, Martin-Luther-King-Haus<br />

Veranstalter: Sächsische Posaunenmission e.V.<br />

Eingeladen sind Ausbilder mit ihren Anfängern (60 Teilnehmer)<br />

Für Jungbläser eine gute Gelegenheit, Lehrgangsarbeit der SPM und die Bläsergemeinschaft kennen zu lernen.<br />

Für Ausbilder von Bläsern eine gute Gelegenheit, mit anderen Ausbildern Erfahrungsaustausch zu pfl egen.<br />

In Theorie und Praxis werden Möglichkeiten der Anfängerausbildung dargestellt und eingeübt. Eine Chance,<br />

miteinander zu lernen.<br />

„Der Ton macht die Musik“ - Blastechnik | „Wie sag ich‘s meinem Kind“ – Methodik |<br />

„Jungbläser und Posaunenchor“ - Pädagogik und Literatur<br />

Leitung: LPW Andreas Altmann (Horn) und Volkmar Thomser (Trompete),<br />

Jörg-Michael Schlegel (Tuba/Bariton), Siegfried Mehlhorn (Posaune)<br />

Teilnehmerbeitrag: bis 27 Jahre 35,00 EUR | ab 28 Jahre 70,00 EUR<br />

Anmeldung: an Andreas Altmann | Radeberger Str. 22c | 01328 Dresden | fon/fax 0351 / 266 28 58 |<br />

e-Mail: andreas.altmann@spm-ev.de | www.spm-ev.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!