08.12.2012 Aufrufe

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

rüstzeiten | seminare | fortbildungen kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■<br />

■<br />

—<br />

POPULARMUSIK / GOSPELMUSIK<br />

Sachsen besteht hier für Bands, Liedermacher und Jugendchöre die Möglichkeit, eigene musikalische Konzepte<br />

zu präsentieren und mit potentiellen Veranstaltern ins Gespräch zu kommen.<br />

Leitung: Dr. Thomas Feist, Wolfgang Tost<br />

Kosten: ohne (Leistungen: Informationsstand, Präsentationsmöglichkeit)<br />

Mindestteilnehmer: keine Beschränkung<br />

Anmeldung: bis 16.01.2009 an Dr. Thomas Feist | Referat Kultur | Schmidstr. 1 | 04158 Leipzig |<br />

fon/fax 0341 / 91 20 976 | e-Mail: info@bandarbeit-sachsen.de<br />

23. - 25. JANUAR 2009 Freitag ab 18.00 Uhr - Sonntag nach dem Gottesdienst<br />

SWINGENDE BLÄSERMUSIK<br />

Pirna-Copitz, Gemeindezentrum<br />

Veranstalter: Hochschule für Kirchenmusik und Sächsische Posaunenmission e.V.<br />

Swingende Bläsermusik: Posaunenchöre, die Popularmusik spielen, sind in unserer Region noch immer eine<br />

Minderheit. Die Sächsische Posaunenmission bietet daher schon seit mehreren Jahren Seminare für Posaunenchöre<br />

an, in denen Spielweisen und Artikulationsmöglichkeiten unterschiedlicher Stilrichtungen der Popularmusik<br />

vorgestellt und mit professioneller Bandbegleitung geprobt und aufgeführt werden.<br />

Ziel, Abschluss und Höhepunkt ist die Ausgestaltung eines Gottesdienstes im Gemeindezentrum Pirna.<br />

Zielgruppe des Seminars sind Bläser und Bläserinnen aus den Posaunenchören der Landeskirche.<br />

Leitung: LPW Volkmar Thomser (Sächsische Posaunenmission)<br />

André Engelbrecht (Hochschule für Kirchenmusik)<br />

Gesamtkosten: 30,00 EUR inkl. Mittagessen am Samstag (keine Übernachtung)<br />

Anmeldung: bis 05.01.2009 an Hochschule für Kirchenmusik | Käthe-Kollwitz-Ufer 97 | 01309 Dresden |<br />

fon 0351 / 318 640 | fax 0351 / 318 64 22 | e-Mail: hfkimudd@t-online.de oder<br />

Sächsische Posaunenmission | Obere Bergstr. 1 | 01445 Radebeul | fon 0351 / 8315 143<br />

27. FEBRUAR - 01. MÄRZ 2009<br />

BANDCOACHING<br />

Jugendgästehaus Liebetal, Nr. 51, 01796 Liebethal<br />

Veranstalter: Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens<br />

Workshop für ambitionierte Newcomer, gestandene JG- und Kirchenbands sowie fortgeschrittene Musikformationen,<br />

die Spaß, Interesse und Experimentierfreudigkeit besitzen und ihre Spielweise und eigenen Arrangements<br />

professionell coachen lassen wollen.<br />

Überarbeiten von Songs hinsichtlich stiltypischer Rhythmik und Harmonik, Arbeit am Arrangement (Liedstruktur,<br />

Erweiterungen, Notierung), Arbeit am Bandgroove, Zusammenspiel, Probenmitschnitt zur Überprüfung und<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!