14.04.2016 Aufrufe

Verleihprogramm_WK_24S

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERLEIHPROGRAMM 2016


WELTKINO FILMVERLEIH GMBH<br />

Büro Leipzig<br />

Karl-Tauchnitz-Str. 6<br />

04107 Leipzig<br />

www.weltkino.de<br />

/WeltkinoFilmverleih<br />

/c/WeltkinoFilmverleih<br />

/Weltkino<br />

Weltkino-Newsletter<br />

abonnieren


HERZENSANGELEGENHEITEN<br />

DAS KALTE HERZ gehört für viele Menschen zu jenen Märchen, die<br />

sie als Kind gleichermaßen faszinierten und in Angst versetzten.<br />

Johannes Naber schafft es mit seiner bildgewaltigen Neuverfilmung<br />

diese magische Mischung noch zu intensivieren, allein schon, weil<br />

seine Darsteller Frederick Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu,<br />

David Schütter und Milan Peschel unglaublich viel Herzblut in dieses<br />

einzigartige Projekt gesteckt haben.<br />

Ans Herz gehen sollte auch das Schicksal zehntausender Flüchtlinge,<br />

die seit Jahren versuchen über den gefährlichen Seeweg nach<br />

Europa zu gelangen. In SEEFEUER beschreibt Regisseur Gianfranco<br />

Rosi den Alltag auf der Mittelmeerinsel Lampedusa. Der erschütternde<br />

Dokumentarfilm gewann völlig zu Recht den Goldenen Bären<br />

der diesjährigen Berlinale.<br />

Für reichlich Herzklopfen sorgt in jedem Fall die Besetzung dreier<br />

weiterer Filmperlen im kommenden Weltkino-Programm: Kristen<br />

Stewart und Lars Eidinger spielen die Hauptrollen in Olivier Assayas‘<br />

PERSONAL SHOPPER (AT), Rooney Mara agiert in Benedict<br />

Andrews‘ UNA (AT) und Xavier Dolan fährt in EINFACH DAS ENDE<br />

DER WELT mit Vincent Cassel, Marion Cotillard und Léa Seydoux<br />

gleich drei hochkarätige Stars auf. Alle Filme erfüllen uns jetzt schon<br />

mit großer Vorfreude.<br />

Herzhaft gelacht werden darf bei uns natürlich auch, am besten<br />

mit QUO VADO? (AT), dem erfolgreichsten italienischen Film aller<br />

Zeiten. Die Komödie über einen Beamten, der sich verzweifelt an<br />

seine Festanstellung klammert, brach in seinem Heimatland sämtliche<br />

Rekorde und lockte weit über 9 Millionen Besucher in die Kinos.<br />

Einen weiteren Berlinale-Preisträger haben wir mit L’AVENIR (AT) im<br />

Programm, für den Mia Hansen-Løve mit dem Silbernen Bären für die<br />

beste Regie geehrt wurde. Die grandiose Isabelle Huppert spielt darin<br />

eine Philosophielehrerin, die überraschend von ihrem Mann verlassen<br />

wird – doch zum Glück lässt sich ihr Herz nicht so einfach brechen.<br />

Entdecken Sie unser spannendes, bewegendes und überraschendes<br />

Programm. Wir versprechen Ihnen, es lohnt sich – denn jeder einzelne<br />

Film ist für uns eine echte Herzensangelegenheit.<br />

In diesem Sinne herzliche Grüße<br />

Michael Kölmel und Dietmar Güntsche<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 3


JUNGES LICHT<br />

4<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016


Ab 12. Mai 2016 im Kino<br />

Literaturverfilmung, D 2016<br />

122 Minuten<br />

Regie: Adolf Winkelmann<br />

Darsteller: Charly Hübner,<br />

Peter Lohmeyer, Lina Beckmann<br />

www.JungesLicht.weltkino.de<br />

/JungesLicht.DerFilm<br />

„Winkelmann hat ein eigenständiges<br />

Kunstwerk geschaffen – ein Meisterwerk<br />

mit dem Zeug zum Klassiker!“<br />

Ralf Rothmann<br />

Eine Kindheit im Ruhrpott: Konfrontiert mit Sex<br />

und Gewalt, Tod und Schuld erlebt der 12-jährige<br />

Arbeitersohn Julian in einer Bergbausiedlung im<br />

Ruhrgebiet der 1960er-Jahre ein völlig neues Gefühl von<br />

Freiheit und einen Sommer voller Verführungen, in dem<br />

sich alles ändert und es doch bleibt, wie es ist.<br />

JUNGES LICHT ist ein Film über den Zustand der<br />

Bundesrepublik – noch bevor der Himmel über der Ruhr<br />

wieder blau wurde. In seinem neuen Heimatfilm wagt<br />

Adolf Winkelmann einen authentischen Blick in die<br />

schmutzige Welt der stolzen Bergleute unter Tage. Mit<br />

außergewöhnlicher Bildgewalt fängt die Kamera von David<br />

Slama die Poesie des gleichnamigen Romans von Ralf<br />

Rothmann ein.<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 5


„Eine zauberhafte Geschichte über eine außergewöhnliche<br />

Freundschaft, die nicht nur großen Spaß, sondern auch Mut macht.“<br />

Deutsche Film- und Medienbewertung<br />

Die elfjährige Linh und ihre kleine Schwester Tien sind<br />

plötzlich auf sich allein gestellt, als ihre Mutter nach<br />

Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern.<br />

Aber das darf niemand erfahren. Linh ist jetzt nicht nur für<br />

Tien verantwortlich, sondern muss sich neben der Schule auch<br />

um den Haushalt und Imbiss der Mutter kümmern. Doch die<br />

selbsternannte Spionin Pauline aus dem Wohnblock gegenüber<br />

entdeckt das Geheimnis und droht, die Mädchen zu verraten.<br />

Aus der anfänglichen Erpressung wächst bald eine Freundschaft,<br />

die immer wieder auf die Probe gestellt wird. Denn auch die<br />

Polizei und das Jugendamt sind nah dran, hinter das Geheimnis<br />

zu kommen. Bereits auf der Berlinale sorgte ENTE GUT!<br />

MÄDCHEN ALLEIN ZU HAUS für große Begeisterung.<br />

6


ENTE GUT! MÄDCHEN ALLEIN ZU HAUS<br />

Ab 26. Mai 2016 im Kino<br />

Kinderfilm, D 2016<br />

96 Minuten<br />

Regie: Norbert Lechner<br />

Darsteller: Lena Stolze,<br />

Andreas Schmidt<br />

www.EnteGut.de<br />

/EnteGutDerFilm<br />

7


CARACAS, EINE LIEBE<br />

„Ein beeindruckendes Debüt voller Anmut,<br />

Raffinesse und Spannung.“ Variety


Als Armando von der Rückkehr seines Vaters<br />

erfährt, gerät sein geordnetes Leben aus der<br />

Bahn. Beide verbindet ein traumatisches Kindheitserlebnis,<br />

über das Armando nicht sprechen will. Nicht<br />

einmal mit Elder, einem kriminellen Straßenjungen,<br />

den Armando kurz zuvor kennengelernt hat und<br />

der sich zusehends in Armando verliebt. Um ihm zu<br />

gefallen und nah zu sein, ist Elder bereit, alles zu tun.<br />

Basierend auf einer Vorlage von Guillermo Arriaga<br />

(21 GRAMM und BABEL) erzählt der international<br />

gefeierte Regisseur Lorenzo Vigas eine gewaltreiche<br />

Geschichte von Liebe und Zurückweisung, von<br />

falschen Vaterfiguren und fatalen Begierden.<br />

CARACAS, EINE LIEBE gewann den Goldenen Löwen<br />

2015 in Venedig.<br />

Ab 30. Juni 2016 im Kino<br />

Thriller, VEN/MEX 2015<br />

93 Minuten<br />

Regie: Lorenzo Vigas<br />

Darsteller: Alfredo Castro, Luis Silva<br />

www.CaracasEineLiebe.weltkino.de<br />

/CaracasEineLiebe<br />

9


SEEFEUER<br />

SSamuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde<br />

oder schießt mit einer selbstgebauten Steinschleuder<br />

auf Kakteen und Vögel. Er will Fischer werden, so wie sein<br />

Großvater. Samuele lebt auf der Mittelmeerinsel Lampedusa,<br />

auf der das Leben schon immer von dem geprägt war, was<br />

das Meer bringt. Seit Jahren sind das vor allem Menschen –<br />

zehntausende Flüchtlinge, die in der verzweifelten Hoffnung<br />

auf ein besseres Leben eine lebensgefährliche Reise wagen.<br />

Ein Jahr lang beobachtete Regisseur Gianfranco Rosi Leben<br />

und Alltag auf Lampedusa, der „Insel der Hoffnung“, die zur<br />

Anlaufstelle unzähliger Flüchtlinge wurde. Der gleichzeitig<br />

bewegende wie künstlerisch herausragende Film gewann<br />

den diesjährigen Goldenen Bären. Damit setzte sich erstmals<br />

ein Dokumentarfilm im Berlinale-Wettbewerb gegen eine<br />

Spielfilmkonkurrenz durch.<br />

© Richard Hübner<br />

„Das Herzstück der Berlinale.“ Meryl Streep<br />

Ab 28. Juli 2016 im Kino<br />

Dokumentarfilm, IT/F 2016<br />

109 Minuten<br />

Regie: Gianfranco Rosi<br />

www.Seefeuer.weltkino.de<br />

/Seefeuer.DerFilm<br />

10


L’AVENIR (AT)<br />

„Einer der schönsten Filme der Berlinale [...] sehr luftig,<br />

gesprächig und unterhaltsam inszeniert.“<br />

taz.de


Nathalie ist Philosophielehrerin, ihr Mann unterrichtet an der<br />

Universität. In ihrem intellektuell-bürgerlichen Haushalt sind<br />

die erwachsenen Kinder ebenso gern zu Gast wie ihre Studenten<br />

und ihre besitzergreifende Mutter. Um die Zukunft hat sich Nathalie<br />

in ihrem ausgefüllten Alltag bisher kaum Gedanken gemacht. Als sie<br />

eines Tages überraschend von ihrem Ehemann verlassen und mit<br />

der plötzlichen Freiheit konfrontiert wird, muss Nathalie sich selbst<br />

und ihr Leben neu erfinden.<br />

L‘AVENIR ist ein starkes Frauenporträt und zugleich eine warmherzige<br />

Reflektion über Umbrüche, Älterwerden und Sinnsuche. Bei der<br />

Berlinale 2016 wurde Mia Hansen-Løve mit dem Silbernen Bären für<br />

die Beste Regie geehrt.<br />

Ab 18. August 2016 im Kino<br />

Drama, F/D 2016<br />

100 Minuten<br />

Regie: Mia Hansen-Løve<br />

Darsteller: Isabelle Huppert,<br />

André Marcon, Roman Kolinka<br />

www.weltkino.de<br />

/WeltkinoFilmverleih<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 13


QUO VADO? (AT)<br />

C<br />

hecco Zalone hat das, wovon andere<br />

nur träumen können: Eine unbefristete<br />

Festanstellung in der Landesverwaltung für<br />

Jagd und Fischerei. Seine alles andere als<br />

arbeitsintensive Position sichert ihm nicht nur<br />

Geschenke der vorsprechenden Antragsteller,<br />

sondern auch die uneingeschränkte Hingabe seiner<br />

Dauerfreundin. Doch dann beschließt die Regierung<br />

eine Reform der öffentlichen Verwaltung und<br />

Checco wird vor die Wahl gestellt: Kündigung oder<br />

Versetzung. Stur klammert er sich an seine ihm<br />

heilige Festanstellung. Doch die eiskalte Beamtin<br />

Sironi will Checco loswerden und entsendet ihn an<br />

immer abgelegenere Orte.<br />

Mit weit über 9 Millionen Kinobesuchern avancierte<br />

der temporeiche Komödienhit zum erfolgreichsten<br />

italienischen Film aller Zeiten.<br />

Ab 22. September 2016 im Kino<br />

Komödie, IT 2015<br />

86 Minuten<br />

Regie: Gennaro Nunziante<br />

Darsteller: Checco Zalone,<br />

Eleonora Giovanardi<br />

www.weltkino.de<br />

/WeltkinoFilmverleih<br />

14


„Vergesst STAR WARS,<br />

Italien liebt den<br />

lustigen Checco.“<br />

Welt.de


„Ich will mein Herz zurück!“


DAS KALTE HERZ<br />

Ab 20. Oktober 2016 im Kino<br />

Fantasy, D 2016<br />

115 Minuten<br />

Regie: Johannes Naber<br />

Darsteller: Frederick Lau,<br />

Moritz Bleibtreu, Henriette Confurius<br />

www.DasKalteHerz.weltkino.de<br />

/DasKalteHerz.DerFilm<br />

Die Geschichte kennt jedes Kind, aber die Neuverfilmung<br />

des berühmten Hauffschen Stoffes wird die Kinozuschauer<br />

begeistern. Erleben Sie, wie Shootingstar Frederick Lau<br />

(VICTORIA) sein Herz an Moritz Bleibtreu als Holländer-Michel<br />

verkauft. Milan Peschel erfüllt als Schatzhauser Wünsche und<br />

Henriette Confurius (DIE GELIEBTEN SCHWESTERN) erkennt ihren<br />

Ehemann kaum wieder und ist den Avancen von David Schütter<br />

(CRO – UNSERE ZEIT IST JETZT) nicht abgeneigt.<br />

Das neue deutsche Fantasyabenteuer à la KRABAT ist bis in die<br />

Nebenrollen prominent besetzt: mit André Hennicke, Sebastian<br />

Blomberg, Jule Böwe, Lars Rudolph und Roeland Wiesnekker u.a.<br />

Gedreht vor grandiosen Kulissen im Elbsandsteingebirge und<br />

Schwarzwald, atmosphärischen Sets in Potsdam-Babelsberg und<br />

mit stimmungsvollen Effekten aus der VFX-Schmiede Chimney Pot<br />

(DER MEDICUS, GAME OF THRONES).<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 17


EINFACH<br />

DAS ENDE<br />

DER WELT<br />

Nach zwölf Jahren kehrt Louis in seine<br />

Heimatstadt zurück. Die überraschende<br />

Heimkehr versetzt seine Familie in helle<br />

Aufregung. Doch die anfängliche Freude über<br />

die Rückkehr des verlorenen Sohnes und<br />

Bruders verflüchtigt sich schnell. Alte Wunden<br />

brechen auf und erhitzen die Gemüter bis Louis<br />

schließlich seinen baldigen Tod verkündet.<br />

„Ich liebe Adaptionen, denn sie fordern<br />

mich auf verschiedene Art und Weise<br />

heraus. Man wird demütig, wenn man die<br />

Welt eines Anderen, sein intimes Werk für<br />

die Leinwand aufarbeitet.“ Xavier Dolan<br />

In der Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks<br />

von Jean-Luc Lagarce brillieren Marion<br />

Cotillard, Léa Seydoux, Vincent Cassel, Gaspard<br />

Ulliel und Nathalie Baye als zerrissene<br />

Familie. Das hochemotionale Familienfest wird<br />

inszeniert von Regie-Wunderkind Xavier Dolan<br />

(MOMMY, HERZENSBRECHER) und ist eines der<br />

Arthouse-Highlights des Filmjahres 2016.<br />

Ab Q4/2016 im Kino<br />

Drama, CAN 2016<br />

Regie: Xavier Dolan<br />

Darsteller: Marion Cotillard,<br />

Vincent Cassel, Léa Seydoux,<br />

Nathalie Baye, Gaspard Ulliel<br />

www.EinfachDasEndeDerWelt.weltkino.de<br />

/EinfachDasEndeDerWelt<br />

18<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016


„Eines der<br />

stärksten Dramen<br />

des Jahrhunderts.“<br />

The New York Times<br />

UNA (AT)<br />

Ab Q4/2016 im Kino<br />

Thriller, USA 2016<br />

Regie: Benedict Andrews<br />

Darsteller: Rooney Mara,<br />

Ben Mendelsohn,<br />

Indira Varma<br />

www.weltkino.de<br />

/WeltkinoFilmverleih<br />

Ray wird unerwartet mit seiner Vergangenheit<br />

konfrontiert, als eines Tages die schöne Una in<br />

seinem Büro auftaucht. 15 Jahre zuvor hatte Ray mit<br />

der damals noch Minderjährigen eine Affäre, für die er<br />

im Gefängnis landete. Inzwischen hat sich Ray ein neues<br />

Leben aufgebaut. Doch Una hat mit der Vergangenheit<br />

noch nicht abgeschlossen.<br />

Basierend auf David Harrowers preisgekröntem<br />

Theaterstück „Blackbird“ ist UNA eine provokative<br />

Liebesgeschichte, in der die Wunden der Vergangenheit<br />

schonungslos aufgerissen werden. In den Hauptrollen<br />

begeistern Rooney Mara und Ben Mendelsohn.<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 19


PERSONAL SHOPPER (AT)<br />

M<br />

aureen arbeitet in Paris als persönliche Einkäuferin für Celebrities.<br />

Darüber hinaus begreift sie sich als Medium, das mit den Toten Kontakt<br />

aufnehmen kann, genau wie ihr kurz zuvor verstorbener Zwillingsbruder Lewis.<br />

Schließlich bekommt sie geheimnisvolle SMS von einer unbekannten Nummer.<br />

Ab Q4/2016 im Kino<br />

Ist es der Geist ihres Bruders, der Kontakt zu ihr aufnimmt? Oder ein anderer<br />

Mysterythriller, F 2016 Geist? Oder nur der sehr lebendige Geliebte ihrer prominenten Chefin, der es<br />

Regie: Olivier Assayas auf sie abgesehen hat?<br />

Darsteller: Kristen Stewart,<br />

Lars Eidinger, Nora von Wie in DIE WOLKEN VON SILS MARIA lässt Regisseur Olivier Assayas auch<br />

Waldstätten<br />

in seinem neuen Film den Zuschauer im Ungewissen und führt ihn von der<br />

www.weltkino.de<br />

glamourösen Pariser Modewelt zu abgelegenen Spukhäusern auf dem Land.<br />

/WeltkinoFilmverleih Starbesetzt mit Kristen Stewart (TWILIGHT) und Lars Eidinger (WAS BLEIBT).<br />

20<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016


PATERSON<br />

PATERSON erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der<br />

genauso heißt wie der Ort, in dem er wohnt. Die Kleinstadt in New<br />

Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind zudem die Inspiration<br />

für die Gedichte, die Paterson in seinen Mittagspausen auf der Parkbank<br />

verfasst. Seine Freundin sieht einen großen Dichter in ihm und drängt<br />

ihn zur Veröffentlichung, doch Paterson scheut sich davor.<br />

Der neue Film von Kultregisseur Jim Jarmusch (ONLY LOVERS LEFT<br />

ALIVE, BROKEN FLOWERS) widmet sich mit viel Liebe zum Detail und<br />

gewohnt lakonischem Humor seinen skurrilen Figuren, allen voran dem<br />

von Shootingstar Adam Driver (STAR WARS: DAS ERWACHEN DER<br />

MACHT) verkörperten Feingeist Paterson.<br />

Ab Q1/2017 im Kino<br />

Komödie, USA 2016<br />

Regie: Jim Jarmusch<br />

Darsteller: Adam Driver,<br />

Golshifteh Farahani,<br />

www.Paterson.weltkino.de<br />

/Paterson.DerFilm


ZWISCHEN DEN STÜHLEN<br />

A<br />

uf das theoriedominierte Lehramtsstudium folgt das<br />

Referendariat, der praktische Teil der Lehrerausbildung.<br />

Ein Sprung ins eiskalte Wasser. Bis zu zwei Jahren arbeiten<br />

angehende Lehrer im Spannungsfeld zwischen Bewerten und<br />

selbst bewertet werden. Sie müssen Schulklassen bändigen und<br />

sich selbst von Seminarleitern maßregeln lassen. Sie verteilen<br />

Zensuren und haben selbst die größte Angst vor den eigenen<br />

Prüfungen. Sie rechtfertigen sich auf Elternsprechtagen vor<br />

Vätern und Müttern, die doppelt so alt sind wie sie selbst.<br />

Der Dokumentarfilm ZWISCHEN DEN STÜHLEN begleitet drei<br />

Referendare auf diesem spannungsreichen Weg und bietet oft<br />

skurrile, aber immer überraschende Einblicke hinter die Kulissen<br />

der Lehrerausbildung.<br />

„Es gibt ein Codewort<br />

für das Referendariat, das nennt sich<br />

Selbstbewusstseinskastration.“<br />

Ab Q4/2016 im Kino<br />

Dokumentarfilm, D 2016<br />

Regie: Jakob Schmidt<br />

www.weltkino.de<br />

/WeltkinoFilmverleih<br />

22


DAS TEAM<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Dietmar Güntsche<br />

Michael Kölmel<br />

ASSISTENZ DER<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Nadine Trapp<br />

T. 0341 21339 111<br />

F. 0341 21339 119<br />

ntrapp@weltkino.de<br />

DISPOSITION<br />

Martin Kiebeler<br />

T. 0341 21339 456<br />

F. 0341 21339 459<br />

mkiebeler@weltkino.de<br />

Georg Miros<br />

T. 0341 21339 452<br />

F. 0341 21339 459<br />

gmiros@weltkino.de<br />

PRESSE<br />

Stephanie Frommfeld<br />

T. 0341 21339 320<br />

sfrommfeld@weltkino.de<br />

MARKETING<br />

Marek Bringezu<br />

T. 0341 21339 220<br />

mbringezu@weltkino.de<br />

Sophie Kühne<br />

T. 0341 21339 454<br />

skuehne@weltkino.de<br />

Franziska Langhammer<br />

T. 0341 21339 201<br />

flanghammer@weltkino.de<br />

MATERIAL<br />

Conny Goldacker<br />

T. 0341 21339 453<br />

cgoldacker@weltkino.de<br />

LEGAL AFFAIRS<br />

Corinna Roßnick<br />

T. 0341 21339 457<br />

crossnick@weltkino.de<br />

Katharina Günther<br />

T. 0341 21339 451<br />

kguenther@weltkino.de<br />

VERLEIHPROGRAMM 2016 23


GOLDENE PALME<br />

CANNES<br />

2015<br />

PREIS DER JURY<br />

CANNES<br />

2014<br />

GOLDENE PALME<br />

CANNES<br />

2014<br />

LORBEEREN FÜRS KINO<br />

Ausgezeichnete Filme für ein ausgezeichnetes Kinoprogramm. Buchen Sie jetzt zu Sonderkonditionen!<br />

BESTER DOKUMENTARFILM<br />

OSCAR ®<br />

2014<br />

GOLDENER BÄR<br />

BERLINALE<br />

2015<br />

GOLDENER BÄR<br />

BERLINALE<br />

2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!