19.04.2016 Aufrufe

Katalog2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katalog<br />

2016


II<br />

Liebe Bienenland Kundinnen und Freunde der Berufs- oder Hobbyimkerei,<br />

sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten,<br />

es freut uns, Ihnen unseren Katalog vorstellen zu dürfen.<br />

Hiermit möchten wir Ihr Hobby oder Ihren Beruf der Bienenhaltung bzw. der Imkerei mit einer großen Auswahl<br />

von Imkereibedarf unterstützen.<br />

Der Katalog bietet Ihnen einen Überblick, umfasst aber nicht annähernd unser Lieferprogramm. Wenn Sie etwas<br />

nicht finden oder Fragen zu einem Produkt haben, rufen Sie uns bitte an, selbstverständlich stehen wir Ihnen<br />

gerne mit unserer persönlichen Beratung zur Verfügung.<br />

Die Imkerei van den Bongard liegt in Willich-Anrath, am Rande eines Landschaftsschutzgebietes, dass sich in<br />

der Nähe des ehemaligen Rittergutes Broich befindet.<br />

Imkermeister Johann van den Bongard hat hier sein Hobby zu einer Imkerei und einem Handel für<br />

Imkereibedarf ausgebaut. Neben einem Verkaufsraum gibt es hier die größte Zucht- und Besamungsstation für<br />

Bienenköniginnen am Niederrhein.<br />

Weiterhin schulen wir in der Imkerschule Niederrhein Neuimker aber auch viele „alte Hasen“ über aktuelle Trends<br />

in der Bienenhaltung und, sehr wichtig, über Strategien für eine wirkungsvolle Varroa-Bekämpfung. Insgesamt 9<br />

verschiedene Seminare halten wir für Sie bereit.<br />

Von Anfang Mai bis Ende September sind Sie herzlich eingeladen, unsere fleißigen Bienen aus nächster Nähe<br />

in unseren Schaukästen bei der Arbeit zu beobachten. Ein Ausflug in die Natur, der sich sicherlich lohnen wird,<br />

denn Imkermeister Johann und Tochter Iris können immer eine Menge über Bienen erzählen.


1<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Beuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6<br />

Sonstige Beuten/Kästen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 51<br />

Königinnenzucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 56<br />

Rähmchen und Mittelwände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 62<br />

Wachsgewinnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 72<br />

Beutenzubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 74<br />

Smoker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 78<br />

Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 78<br />

Futtermittel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 84<br />

Imkerschule Niederrhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 86<br />

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 2<br />

Artikelnummerverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 90<br />

AGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 95


2 Stichwortverzeichnis<br />

A<br />

Abdeckgaze 74<br />

Ablegerkästen 51<br />

Abstandhalter 70<br />

Abstandröllchen 70<br />

Abwehrmittel 79, 80<br />

Ameisen-Stop 80<br />

Ameisensäure 82<br />

Ami-Stockmeiße 81<br />

Ansteck-Trageohren 71<br />

Apidea Begattungskasten<br />

57<br />

Apideus Ablegerkästen 52<br />

ApiLanol 80<br />

ApiNord Wabenbock 77<br />

Apisol 80<br />

Api Smoker 78<br />

Ätznatron 82<br />

B<br />

Begattungskasten 56<br />

Bergwinkel 5<br />

Beruhigungsmittel 80<br />

Beuten<br />

Bergwinkel 5<br />

Dadant modifiziert 10<br />

Herold 14<br />

Hohenheimer Einfachbeute<br />

(DN) 20<br />

Hohenheimer Einfachbeute<br />

(Zander) 24<br />

Segeberger Holzbeute<br />

42<br />

Segeberger Kunststoffbeute<br />

34<br />

Trogbeute Lady T 30<br />

Zander nach Herold 46<br />

Beutenkitt 75<br />

Beutenkleber 75<br />

Beutenknacker 80<br />

Beutennummern 76<br />

Beutenzubehör 74<br />

Bienenflucht 77<br />

Bienentabak 79<br />

Bienentee 85<br />

Bieno Ablegerkästen 55<br />

Blauköpfe 68<br />

B 401 82<br />

D<br />

Dadant-Stockmeißel 81<br />

Dadant modifiziert 10<br />

Dampfmeister 72<br />

Dampfwachsschmelzer 72<br />

Desinfizieren 82<br />

Deutscher-Stockmeißel 81<br />

Doppelspitz-Rundbügel 70<br />

Drahtgewebe 74<br />

Drahtspanner 69<br />

Duus`Bienentee 85<br />

E<br />

Einschlageisen für Rundbügel<br />

71<br />

Einwabenkästen 57<br />

Erlanger Abstandshalter<br />

70<br />

Essigsäure 82<br />

F<br />

Feglingskasten 52, 55<br />

Filius Rauchbläser 78<br />

Franken Ablegerkästen 53<br />

Futterkanister 85<br />

Futtersirup 84<br />

Futterteig 85<br />

G<br />

Gasbrenner 72<br />

H<br />

Handstampfer 72<br />

Herold 14<br />

Hohenheimer Einfachbeute<br />

(DN) 20<br />

Hohenheimer Einfachbeute<br />

(Zander) 24<br />

I<br />

Imkerfreund Rauchkräuter<br />

79<br />

Imprägnieröl 75<br />

K<br />

Kieler Begattungskasten<br />

56<br />

Knebelgriffe 76<br />

Königinnen-Futterteig 85<br />

Kräutertabak 79<br />

Kreuzklemmen 70<br />

Kunststoff-Schmelzkombi<br />

72


Stichwortverzeichnis<br />

3<br />

Kunststoffgewebe 77<br />

L<br />

Lady T 30<br />

Lavendel 79<br />

Leinölfirnis 77<br />

Ludwig`s Kräutertabak 79<br />

Lüftungsgitter 77<br />

M<br />

Mal-Schablonen 77<br />

Marburger Feglingskästen<br />

52<br />

Mäuseschutz 75<br />

Milchsäure 82<br />

Mini-Plus 58<br />

Mini-Plus Überwinterungsbeute<br />

61<br />

Mittelwände 66<br />

Multibox 77<br />

N<br />

O<br />

Oxalsäure 83<br />

P<br />

Paschke-Rundbügel 71<br />

Pfeife 78<br />

Polsternägel 70<br />

Propangasbrenner 72<br />

R<br />

Rähmchen 62<br />

Rähmchenlocher 68<br />

Rähmchenösen 68<br />

Rauchbläser 78<br />

Raucher 78<br />

Rauchkräuter 79<br />

Rauchmaterial 79<br />

Reinigen 82<br />

Reinigungskratzer 80<br />

Reizfutterzusatz 80<br />

Rillenrädchen 69<br />

Rundbügel 70<br />

Nägel (Drahtbefestigung)<br />

68<br />

Nektapoll 85<br />

Nelkenöl 79<br />

S<br />

Saltomat 2 72<br />

Salvolat 80<br />

Schabenmeißel 81<br />

Schaukästen 51<br />

Schmelzkombi 72<br />

Schröpfkasten 55<br />

Schwanenhals 87<br />

Segeberger Begattungskasten<br />

56<br />

Segeberger Holzbeute 42<br />

Segeberger Kunststoffbeute<br />

34<br />

Sipa Ablegerkästen 54<br />

Smoker 78<br />

Sonnenwachsschmelzer<br />

72<br />

Stockmeißel 81<br />

T<br />

Tabak Grob-Mix 79<br />

Thermoöl 73<br />

Thymiangeist 79<br />

Trafolöter 69<br />

Trageohren 71<br />

Trogbeute Lady T 30<br />

U<br />

Überwinterungsbeute 61<br />

W<br />

Wabenbock 77<br />

Wabendraht 68<br />

Wabendraht-Spanner 68<br />

Wabendrahtabroller 69<br />

Wabenhalter 77<br />

Wabenzieher 80<br />

Wachseimer 73<br />

Wachsklärbehälter 73<br />

Wachsklärtopf 73<br />

Wachsschale 72<br />

Wandergurte 76<br />

Z<br />

Zander Kreuzklemmen 70<br />

Zander nach Herold 46<br />

Zargen-Romper 80<br />

Ziffernset 76<br />

Zuchtkalender 57<br />

Zuckersirup 84<br />

Zurrgurte 76


4<br />

Die richtige Auswahl der Beute gehört zum Start-Up, also einer guten Basis Ihrer Bienenhaltung.<br />

Welches Beutensystem Sie am Anfang bevorzugen, hängt in der Regel von den gängigen Systemen Ihres<br />

bekannten Imkerkreises, Ihres Imkerpaten oder Imkervereins ab.<br />

Es gibt nicht „das Beutensystem“, alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Um Ihnen die Auswahl zu<br />

erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten alle in Deutschland gängigen Systeme mit dem jeweiligen direkt<br />

passenden Zubehör abgebildet.<br />

Die Beuten sind in alphabetischer Reihenfolge, die primären Einzelteile/Zubehörteile der einzelnen Systeme von<br />

oben nach unten, vom Deckel bis zum Unterboden, aufgelistet.


Bergwinkel<br />

5<br />

Bergwinkel<br />

bestehend aus:<br />

• ein Deckel<br />

• drei Holzzargen (Brut + Honigraum) für 11 Waben<br />

DN<br />

• ein hoher Unterboden mit Edelstahlgewebe und<br />

Mäusesperre<br />

0.0400 115,00 €


6<br />

Bergwinkel - Zubehör und Ersatzteile<br />

Blechdeckel<br />

0.0415 16,00 €<br />

Gerade, verzinkt.<br />

Aussendeckel<br />

0.0414 13,50 €<br />

Holz.<br />

Futterzarge<br />

0.0413 23,00 €<br />

Mit Aluminium-Lochwinkel.<br />

Honigraum<br />

0.0409 21,00 €<br />

Halbzarge, für 11 Waben<br />

DN 394 x 110 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0410 21,00 €<br />

Flachzarge, für 11 Waben<br />

DN 394 x 159 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0408 22,50 €<br />

Für 11 Waben DN 394 x<br />

223 mm.<br />

Brutraum<br />

0.0411 35,00 €<br />

1½ Zarge/Hochzarge,<br />

für 11 Waben DN 394 x<br />

338 mm.<br />

Unterboden flach<br />

0.0404 26,50 €<br />

Mit Bodenschieber und<br />

Mäusekeil.


Bergwinkel - Zubehör und Ersatzteile<br />

7<br />

Unterboden hoch<br />

0.0401 26,50 €<br />

Mit Bodenschieber.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0403 16,30 €<br />

Ohne Abbildung. Für<br />

Unterboden hoch.<br />

Anflugbrett<br />

0.0405 4,90 €<br />

Passend für Unterboden<br />

flach.<br />

Zwischenboden<br />

0.0412 17,30 €<br />

Für Verwendung mit Bienenfluchten<br />

0.1130, 0.1131<br />

oder 0.1132 oder zur Ablegerbildung.<br />

Kleine Bienenflucht<br />

0.1130 1,50 €<br />

Ø 115 mm, für Verwendung<br />

mit Zwischenboden.<br />

Große Bienenfluchten<br />

Für Verwendung mit Zwischenboden.<br />

Ø 260 mm, 8 Ausgänge 0.1131 2,30 €<br />

Ø 260 mm, 16 Ausgänge 0.1132 2,50 €<br />

Pollenernter<br />

0.0419 66,00 €<br />

Holz, Abbildung Vorderund<br />

Rückseite.


8<br />

Ablegerboden<br />

0.0406 27,50 €<br />

Trennschied<br />

0.0407 3,80 €<br />

Für Normalzarge, passend<br />

für Ablegerboden.<br />

Bausperre<br />

0.0402 4,90 €<br />

Ohne Zubehör.<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0416 7,50 €<br />

395 x 393 mm, verzinkt.<br />

Absperr-/ Rundgitter<br />

0.0417 4,80 €<br />

395 x 393 mm, Kunststoff.<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0418 1,95 €<br />

Glasklarer Kunststoff.


Bergwinkel - Zubehör und Ersatzteile<br />

9<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

DN 1½/Hoch 394 x 338 mm 1.0108 1,20 €<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

DN 1½/Hoch 350 x 315 mm 1.1004 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


10<br />

Dadant modifiziert<br />

Dadant modifiziert<br />

bestehend aus:<br />

• ein Außendeckel<br />

ein Innendeckel mit Isolierung<br />

• zwei Holzzargen (Honigraum) für 10 Waben<br />

Dadant modifiziert<br />

• ein Absperrgitter<br />

• eine Holzzarge (Brutraum) für 12 Waben<br />

Dadant modifiziert<br />

• ein Unterboden mit Alu-Gewebe und Auflageleisten<br />

aus Eiche<br />

• ein Fluglochkeil<br />

• eine Varroa-Schublade<br />

0.0100 124,70€


Dadant modifiziert - Zubehör und Ersatzteile<br />

11<br />

Außendeckel<br />

0.0109 16,00 €<br />

Verzinkt.<br />

Aussendeckel<br />

0.0110 12,90 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Innendeckel<br />

0.0108 11,40 €<br />

Mit Isolierung.<br />

Adamfütterer<br />

0.0112 18,00 €<br />

Honigraum<br />

0.0106 16,00 €<br />

Mit Holzrechen, für 10<br />

Waben Dadant modifiziert<br />

482 x 141 mm.<br />

Honigraum 1/2<br />

0.0107 je 9,50 €<br />

Senkrecht geteilt, mit<br />

Holzrechen, für 10 Waben<br />

Dadant modifiziert 482 x<br />

141 mm. Preis pro Stück.<br />

Brutraum<br />

0.0104 26,50 €<br />

Mit Alu-Rutschleisten, für<br />

10 Waben Dadant modifiziert<br />

482 x 285 mm.<br />

Unterboden<br />

0.0101 18,50 €<br />

Mit Alu-Gewebe und Auflage<br />

Eiche.


12<br />

Dadant modifiziert - Zubehör und Ersatzteile<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0103 6,80 €<br />

Weisser Kunststoff.<br />

Fluglochkeil<br />

0.0102 1,50 €<br />

Anflugbrett<br />

0.0113 5,00 €<br />

Passend für Unterboden.<br />

Bienenflucht<br />

0.0114 12,50 €<br />

Mit Raute 0.1133.<br />

Trennschied<br />

0.0115 4,50 €<br />

Zum Einengen der<br />

Brutraumzarge, schließt<br />

nicht bienendicht ab.<br />

Futtertasche Dadant<br />

0.0111 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0105 12,00 €<br />

509 x 509 mm,<br />

Stahl verzinkt mit<br />

Holzeinfassung.


Dadant modifiziert - Zubehör und Ersatzteile<br />

13<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0117 1,95 €<br />

509 x 509 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.<br />

Honigraum-Rechen<br />

0.0118 1,75 €<br />

Rähmchen gerade Seiten<br />

Dadant mod. Honig 482 x 141 mm 1.0301 0,95 €<br />

Dadant mod. Brut 482 x 285 mm 1.0302 1,10 €<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

Dadant mod. Honig 482 x 141 mm 1.0303 1,35 €<br />

Dadant mod. Brut 482 x 285 mm 1.0304 1,55 €<br />

Mittelwände<br />

Dadant mod. Honig 420 x 125 mm 1.1011 12,50 €<br />

Dadant mod. Brut 420 x 265 mm 1.1012 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


14<br />

Herold<br />

Herold<br />

bestehend aus:<br />

• ein Deckel<br />

• drei Holzzargen (Brut + Honigraum) für 10 Waben<br />

Zander (Kaltbau) oder 12 Waben DN (Warmbau)<br />

• ein Unterboden mit Edelstahlgewebe, Mäusesperre<br />

und Bodenschieber<br />

0.0800 132,00 €


Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

15<br />

Aussendeckel<br />

0.0801 16,00 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Deckel<br />

0.0802 14,50 €<br />

Futterzarge<br />

0.0803 26,00 €<br />

Honigraum<br />

0.0804 21,00 €<br />

Halbzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 110 mm<br />

oder 12 Waben DN 394 x<br />

110 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0805 26,00 €<br />

Flachzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 159 mm<br />

oder 12 Waben DN 394 x<br />

159 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0806 28,00 €<br />

Für 10 Waben Zander 477<br />

x 220 mm oder 12 Waben<br />

DN 394 x 223 mm.<br />

Unterboden hoch<br />

0.0808 32,00 €<br />

Mit Bodenschieber.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0807 17,80 €<br />

Ohne Abbildung.


16<br />

Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

Anflugbrett<br />

0.0810 4,90 €<br />

Passend für Unterboden<br />

flach.<br />

Zwischenboden<br />

0.0811 18,50 €<br />

Für Verwendung mit Bienenflucht<br />

oder zur Ablegerbildung.<br />

Große Bienenfluchten<br />

Für Verwendung mit Rahmen für Bienenflucht.<br />

Ø 260 mm, 8 Ausgänge 0.1131 2,30 €<br />

Ø 250 mm, 16 Ausgänge 0.1132 2,50 €<br />

Kleine Bienenflucht<br />

0.1130 1,50 €<br />

Ø 115 mm, für<br />

Verwendung mit Rahmen<br />

für Bienenflucht.<br />

Pollenernter<br />

0.0814 66,00 €<br />

Holz, Abbildung Vorderund<br />

Rückseite.<br />

Bausperre<br />

0.0809 4,90 €<br />

Futtertasche Zander<br />

0.0211 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.


Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

17<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0813 7,50 €<br />

Stahl verzinkt.<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0204 0,90 €<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0815 1,95 €<br />

477 x 405 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten modifiziert<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0207 1,00 €<br />

Bei den modifizierten Rähmchen ist der Oberträger verstärkt.


18<br />

Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

Zander Halb 395 x 85 mm 1.1005 12,50 €<br />

Zander Flach 395 x 135 mm 1.1006 12,50 €<br />

Zander Normal 395 x 195 mm 1.1007 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


19


20<br />

Hohenheimer Einfachbeute (DN)<br />

Hohenheimer Einfachbeute (DN)<br />

- ohne den abgebildeten Aussendeckel -<br />

bestehend aus:<br />

• ein isolierter Innendeckel<br />

• drei Holzzargen (Brut + Honigraum) mit Edelstahl-<br />

Rutschleisten für 10 Waben (Rähmchen) DN<br />

• ein Unterboden mit Edelstahlgewebe und Auflageleisten<br />

aus Eiche<br />

• ein Fluglochkeil<br />

• eine Varroa-Schublade<br />

0.0300 101,00 €


Hohenheimer Einfachbeute (DN) - Zubehör und Ersatzteile<br />

21<br />

Aussendeckel<br />

0.0309 16,00 €<br />

Gerade, verzinkt.<br />

Aussendeckel<br />

0.0310 12,90 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Innendeckel<br />

0.0308 11,00 €<br />

Isoliert.<br />

Futterzarge<br />

0.0312 23,00 €<br />

Honigraum<br />

0.0307 14,50 €<br />

Senkrecht geteilt, mit Edelstahl-Rutschleisten,<br />

für 10<br />

Waben DN 394 x 223 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0304 20,50 €<br />

Mit Edelstahl-Rutschleisten,<br />

für 10 Waben DN 394<br />

x 223 mm.<br />

Unterboden<br />

0.0301 20,50 €<br />

Mit Edelstahlgewebe.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0303 6,80 €<br />

Weisser Kunststoff.


22<br />

Hohenheimer Einfachbeute (DN) - Zubehör und Ersatzteile<br />

Fluglochkeil<br />

0.0302 1,50 €<br />

Anflugbrett<br />

0.0313 5,00 €<br />

Passend für Unterboden.<br />

Bienenflucht<br />

0.0314 12,50 €<br />

Mit Raute 0.1133.<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0317 1,95 €<br />

Glasklarer Kunststoff.<br />

Ablegerboden<br />

0.0315 21,00 €<br />

Trennschied<br />

0.0316 5,00 €<br />

Für Normalzarge, passend<br />

für Ablegerboden.<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Für Normalzarge, mit<br />

Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.


Hohenheimer Einfachbeute (DN) - Zubehör und Ersatzteile<br />

23<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


24<br />

Hohenheimer Einfachbeute (Zander)<br />

Hohenheimer Einfachbeute (Zander)<br />

- ohne den abgebildeten Aussendeckel -<br />

bestehend aus:<br />

• ein isolierter Innendeckel<br />

• drei Holzzargen (Brut + Honigraum) für<br />

10 Waben (Rähmchen) Zander<br />

• ein Unterboden mit Edelstahlgewebe und Auflageleisten<br />

aus Eiche<br />

• ein Fluglochkeil<br />

• eine Varroa-Schublade<br />

0.0200 101,00 €


Hohenheimer Einfachbeute (Zander) - Zubehör und Ersatzteile<br />

25<br />

Aussendeckel<br />

0.0209 16,00 €<br />

Gerade, verzinkt.<br />

Aussendeckel<br />

0.0210 12,90 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Innendeckel<br />

0.0208 11,00 €<br />

Isoliert.<br />

Futterzarge<br />

0.0212 23,00 €<br />

Honigraum<br />

0.0219 16,00 €<br />

Halbzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 110 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0218 20,90 €<br />

Flachzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 159 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0204 20,50 €<br />

Für 10 Waben Zander 477<br />

x 220 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0207 je 15,00 €<br />

Senkrecht geteilt, für 10<br />

Waben Zander 477 x<br />

220 mm.


26<br />

Hohenheimer Einfachbeute (Zander) - Zubehör und Ersatzteile<br />

Brutraum<br />

0.0220 31,00 €<br />

1½ Zarge/Hochzarge, für<br />

10 Waben ZaDant 477 x<br />

285 mm.<br />

Unterboden<br />

0.0201 20,50 €<br />

Mit Edelstahlgewebe.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0203 6,80 €<br />

Weisser Kunststoff.<br />

Fluglochkeil<br />

0.0202 1,50 €<br />

Anflugbrett<br />

0.0213 5,00 €<br />

Passend für Unterboden.<br />

Bienenflucht<br />

0.0214 12,50 €<br />

Mit Raute 0.1133.<br />

Ablegerboden<br />

0.0215 21,00 €


Hohenheimer Einfachbeute (Zander) - Zubehör und Ersatzteile<br />

27<br />

Trennschied<br />

0.0216 5,00 €<br />

Für Normalzarge, passend<br />

für Ablegerboden.<br />

Futtertasche Zander<br />

0.0211 12,50 €<br />

Für Normalzarge, mit<br />

Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0205 14,50 €<br />

520 x 420 mm,<br />

Stahl verzinkt mit<br />

Holzeinfassung.<br />

Absperrgitter<br />

0.0206 7,50 €<br />

478 x 378 mm, Stahl<br />

verzinkt.<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0217 1,95 €<br />

Glasklarer Kunststoff.


28<br />

Hohenheimer Einfachbeute (Zander) - Zubehör und Ersatzteile<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0204 0,90 €<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten modifiziert<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0207 1,00 €<br />

Bei den modifizierten Rähmchen ist der Oberträger verstärkt.<br />

Mittelwände<br />

Zander Halb 395 x 85 mm 1.1005 12,50 €<br />

Zander Flach 395 x 135 mm 1.1006 12,50 €<br />

Zander Normal 395 x 195 mm 1.1007 12,50 €<br />

ZaDant 395 x 260 mm 1.1008 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


29


30<br />

Trogbeute Lady T<br />

Trogbeute Lady T<br />

bestehend aus:<br />

• eine Isolierung für Honigraum<br />

• zwei Honigraum-Halbzargen für 10 Waben DN Halb<br />

• eine Isolierung für Brutraum<br />

• eine Holzzarge (Brutraum) für 15 Waben DN Normal<br />

mit integrierter Mäusesperre und herausnehmbarer<br />

Holz-Lüftungsschublade inklusive Kunststoff-<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0700 95,00 €


Trogbeute Lady T - Zubehör und Ersatzteile<br />

31<br />

Isolierung<br />

0.0703 2,50 €<br />

Für Honigraum.<br />

Honigraum<br />

0.0702 16,90 €<br />

Mit Edelstahl-Rutschleisten,<br />

für 10 Waben DN 394<br />

x 110 mm.<br />

Isolierung<br />

0.0704 2,50 €<br />

Für Brutraum.<br />

Brutraum<br />

0.0701 61,00 €<br />

Mit Edelstahl-Rutschleisten<br />

und Varroa-Schieber,<br />

für 15 Waben DN 394 x<br />

223 mm.<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0706 4,80 €<br />

Kunststoff weiss, muss<br />

zugeschnitten werden.<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0117 1,95 €<br />

509 x 509 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.


32<br />

Trogbeute Lady T - Zubehör und Ersatzteile<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


33


34<br />

Segeberger Kunststoffbeute „Classic“<br />

Segeberger Kunststoffbeute „Classic“<br />

- ohne die abgebildete Futterzarge -<br />

bestehend aus:<br />

• ein Styropordeckel<br />

• drei Styroporzargen (Normalzarge, Brut +<br />

Honigraum) für 11 Waben (Rähmchen) DN<br />

• sechs Auflageschienen<br />

• ein Styropor-Unterboden flach mit<br />

Aluminiumgewebe<br />

0.0500 96,80 €


Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

35<br />

Aussendeckel<br />

0.0518 15,90 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Deckel<br />

0.0515 17,00 €<br />

Innen glatt.<br />

Deckel<br />

0.0516 17,00 €<br />

Innen mit Futterloch 300 x<br />

300 mm.<br />

Futterzarge<br />

0.0513 20,80 €<br />

Alu-Lochwinkel<br />

0.0514 3,50 €<br />

Ersatzteil für Futterzarge<br />

0.0513.<br />

Honigraum<br />

0.0509 14,20 €<br />

Halbzarge, für 11 Waben<br />

DN 394 x 110 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0510 16,40 €<br />

Flachzarge, für 11 Waben<br />

DN 394 x 159 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0508 18,50 €<br />

Für 11 Waben DN 394 x<br />

223 mm.


36<br />

Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

Brutraum<br />

0.0528 26,90 €<br />

1½ Zarge/Hochzarge,<br />

für 11 Waben DN 394 x<br />

338 mm.<br />

Unterboden flach<br />

0.0506 20,80 €<br />

Mit Aluminiumgewebe.<br />

Hochboden<br />

0.0501 23,80 €<br />

Mit Aluminiumgewebe,<br />

Klappe hinten, Schacht für<br />

Bodenschieber.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0503 4,90 €<br />

Fluglochkeil<br />

0.0502 3,10 €<br />

Mäuseschutz<br />

0.0507 1,80 €<br />

Drahtgitter passend für<br />

Segeberger Kunststoffbeute.<br />

Anflugbrett<br />

0.0505 3,10 €<br />

Passend für Hochboden.<br />

Komfort<br />

Zwischenboden<br />

0.0520 29,90 €<br />

Holz, nutzbar als Oberlüfter,<br />

Oberflugloch, Futtergitter<br />

oder Fluchtschied.


Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

37<br />

Rahmen für Bienenflucht<br />

0.0521 18,90 €<br />

Holzrahmen mit Falz für<br />

Verwendung mit 0.1130,<br />

0.1131 oder 0.1132.<br />

Kleine Bienenflucht<br />

0.1130 1,50 €<br />

Ø 115 mm, für<br />

Verwendung mit Rahmen<br />

für Bienenflucht.<br />

Große Bienenfluchten<br />

Für Verwendung mit Rahmen für Bienenflucht.<br />

Ø 260 mm, 8 Ausgänge 0.1131 2,30 €<br />

Ø 250 mm, 16 Ausgänge 0.1132 2,50 €<br />

Ablegerboden<br />

0.0529 23,90 €<br />

Zur Bildung von 2 oder 3<br />

Ablegern.<br />

Trennschied<br />

0.0530 4,20 €<br />

Für Normalzarge, passend<br />

für Ablegerboden.<br />

Trennschied<br />

0.0531 4,70 €<br />

Für Hochzarge, passend<br />

für Ablegerboden.


38<br />

Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

Auflageschiene<br />

0.0511 0,60 €<br />

Zur Auflage der<br />

Rähmchen, Holz.<br />

Auflageschiene<br />

0.0512 0,60 €<br />

Zur Auflage der<br />

Rähmchen, Kunststoff.<br />

Bausperre<br />

0.0504 4,90 €<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Für Normalzarge, mit<br />

Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0522 7,50 €<br />

435 x 435 mm, Stahl<br />

verzinkt, für Auflage auf<br />

Zargenfalz.<br />

Absperrgitter weiß<br />

0.0523 4,30 €<br />

Gestanzt, 435 x 435 mm,<br />

Kunststoff.<br />

Absperr- /Rundgitter<br />

0.0524 4,80 €<br />

435 x 435 mm, gelber<br />

Kunststoff.<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0525 1,95 €<br />

435 x 435 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.


Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

39<br />

Deckel-Haltebügel<br />

0.0517 1,50 €<br />

Zum Klemmen über den<br />

Deckel in die Griffmulden<br />

der obersten Zarge.<br />

Wabenhalter<br />

0.1104 12,90 €<br />

Zur Ablage von maximal 4<br />

Rähmchen seitlich an die<br />

Beute. Stahl verzinkt.<br />

Beutentrolly<br />

0.0519 49,90 €<br />

Ohne Abbildung. Passend<br />

für Segeberger Beuten,<br />

Edelstahlrahmen mit<br />

Innenwanne.


40<br />

Segeberger Kunststoffbeute „Classic“ - Zubehör und Ersatzteile<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

DN 1½/Hoch 394 x 338 mm 1.0108 1,20 €<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

DN 1½/Hoch 350 x 315 mm 1.1004 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


41


42<br />

Segeberger Holzbeute<br />

Segeberger Holzbeute<br />

bestehend aus:<br />

• ein Deckel<br />

• drei Zargen (Normalzarge, Brut +<br />

Honigraum) für 11 Waben (Rähmchen) DN<br />

• ein Unterboden Celle mit Drahtgewebe, Holzschub<br />

lade und Fluglochkeil<br />

0.0600 158,90 €


Segeberger Holzbeute - Zubehör und Ersatzteile<br />

43<br />

Aussendeckel<br />

0.0607 16,80 €<br />

Gerade, verzinkt.<br />

Innendeckel<br />

0.0606 19,54 €<br />

Holz.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0605 32,50 €<br />

Für 11 Waben DN 394 x<br />

223 mm.<br />

Unterboden System<br />

Celle<br />

0.0603 29,90 €<br />

Unterboden nach<br />

Pfefferle<br />

0.0601 41,90 €<br />

Ohne Abbildung.<br />

Komfort<br />

Zwischenboden<br />

0.0520 29,90 €<br />

Nutzbar als Oberlüfter,<br />

Oberflugloch, Futtergitter<br />

oder Fluchtschied.<br />

Rahmen für Bienenflucht<br />

0.0521 18,90 €<br />

Holzrahmen mit Falz für<br />

Verwendung mit 0.1130,<br />

0.1131 oder 0.1132.<br />

Kleine Bienenflucht<br />

0.1130 1,50 €<br />

Ø 115 mm, für<br />

Verwendung mit Rahmen<br />

für Bienenflucht.


44<br />

Segeberger Holzbeute - Zubehör und Ersatzteile<br />

Große Bienenfluchten<br />

Für Verwendung mit Rahmen für Bienenflucht.<br />

Ø 260 mm, 8 Ausgänge 0.1131 2,30 €<br />

Ø 250 mm, 16 Ausgänge 0.1132 2,50 €<br />

Bausperre<br />

0.0604 4,90 €<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Für Normalzarge, mit<br />

Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Absperrgitter<br />

0.0522 7,5 €<br />

435 x 435 mm, Stahl<br />

verzinkt, für Auflage auf<br />

Zargenfalz.<br />

Absperrgitter weiß<br />

0.0523 4,30 €<br />

Gestanzt, 435 x 435 mm,<br />

Kunststoff.<br />

Absperr- /Rundgitter<br />

0.0524 4,80 €<br />

435 x 435 mm, gelber<br />

Kunststoff.


Segeberger Holzbeute - Zubehör und Ersatzteile<br />

45<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0525 1,95 €<br />

435 x 435 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.<br />

Deckel-Haltebügel<br />

0.0517 1,50 €<br />

Zum Klemmen über den<br />

Deckel in die Griffmulden<br />

der obersten Zarge.<br />

Wabenhalter<br />

0.1104 12,90 €<br />

Zur Ablage von maximal 4<br />

Rähmchen seitlich an die<br />

Beute. Stahl verzinkt.<br />

Beutentrolly<br />

0.0519 49,90 €<br />

Ohne Abbildung. Passend<br />

für Segeberger Beuten,<br />

Edelstahlrahmen mit<br />

Innenwanne.<br />

Rähmchen gerade Seiten<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0103 0,85 €<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,85 €<br />

Mittelwand<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


46<br />

Zander nach Herold<br />

Zander nach Herold<br />

bestehend aus:<br />

• ein Deckel<br />

• drei Holzzargen (Brut + Honigraum) für 10 Waben<br />

Zander (Kaltbau) oder 12 Waben DN (Warmbau),<br />

für die Zanderwaben Edelstahl-Rutschleisten<br />

• ein Unterboden mit Edelstahlgewebe, Mäusesperre<br />

und Bodenschieber<br />

0.0900 122,00 €


Zander nach Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

47<br />

Blechdeckel<br />

0.0901 16,00 €<br />

Konisch, verzinkt.<br />

Aussendeckel<br />

0.0902 14,50 €<br />

Holz.<br />

Futterzarge<br />

0.0903 24,00 €<br />

Honigraum<br />

0.0904 18,50 €<br />

Halbzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 110 mm<br />

oder 12 Waben DN 394 x<br />

110 mm.<br />

Honigraum<br />

0.0905 24,00 €<br />

Flachzarge, für 10 Waben<br />

Zander 477 x 159 mm<br />

oder 12 Waben DN 394 x<br />

159 mm.<br />

Brut + Honigraum<br />

0.0906 26,00 €<br />

Für 10 Waben Zander 477<br />

x 220 mm oder 12 Waben<br />

DN 394 x 223 mm.<br />

Unterboden hoch<br />

0.0908 29,50 €<br />

Mit Bodenschieber.<br />

Varroa-Schublade<br />

0.0907 16,30 €<br />

Ohne Abbildung.


48<br />

Zander nach Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

Anflugbrett<br />

0.0405 4,90 €<br />

Passend für Unterboden<br />

flach.<br />

Zwischenboden<br />

0.0910 17,00 €<br />

Ohne Abbildung. Für Verwendung<br />

mit Bienenflucht<br />

oder zur Ablegerbildung.<br />

Große Bienenfluchten<br />

Für Verwendung mit Zwischenboden.<br />

Ø 260 mm, 8 Ausgänge 0.1131 2,30 €<br />

Ø 260 mm, 16 Ausgänge 0.1132 2,50 €<br />

Pollenernter<br />

0.0913 66,00 €<br />

Holz, Abbildung Vorderund<br />

Rückseite.<br />

Bausperre<br />

0.0909 4,90 €<br />

Futtertasche Zander<br />

0.0211 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Futtertasche DN<br />

0.0311 12,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.


Zander nach Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

49<br />

Absperrgitter<br />

0.0912 7,20 €<br />

Abdeck-Fix<br />

0.0914 1,95 €<br />

477 x 405 mm, glasklarer<br />

Kunststoff.<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

Zander Normal 394 x 223 mm 1.0104 0,90 €<br />

Rähmchen Hoffmann-Seiten modifiziert<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0207 1,00 €<br />

Bei den modifizierten Rähmchen ist der Oberträger verstärkt.


50<br />

Zander nach Herold - Zubehör und Ersatzteile<br />

Mittelwände<br />

DN Halb 350 x 90 mm 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 1.1003 12,50 €<br />

Zander Halb 395 x 85 mm 1.1005 12,50 €<br />

Zander Flach 395 x 135 mm 1.1006 12,50 €<br />

Zander Normal 395 x 195 mm 1.1007 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


Schaukästen<br />

Dadant modifiziert Ablegerkasten<br />

51<br />

Schaukästen<br />

• Beidseitig mit Türen<br />

• Für 2 Waben (Rähmchen) übereinander<br />

• Blechdach<br />

Für Wabengröße DN 0.1101 199,00 €<br />

Für Wabengröße Zander 0.1102 199,00 €<br />

Für Wabengröße Dadant mod. 0.1103 199,00 €<br />

Ablegerkästen Premium<br />

bestehend aus:<br />

• ein Innendeckel mit Isolierung<br />

• eine Holzzarge für 5 Waben (Rähmchen)<br />

• ein Fluglochkeil<br />

• eine Varroa-Schublade<br />

Für Wabengröße Dadant mod. 0.1055 45,90 €<br />

Für Wabengröße DN oder Zander 0.1056 39,90 €


52 Apideus Ablegerkästen<br />

Marburger Feglingskästen<br />

Apideus Ablegerkästen<br />

bestehend aus:<br />

• ein Holz-Hartfaserdeckel mit Spundloch<br />

• eine Holzzarge für 5 Waben (Rähmchen)<br />

Bei Modell 0.1052 und Wabengröße DN bleibt Platz<br />

als Futterkammer<br />

• verschließbares Flugloch<br />

Für Wabengröße DN oder Zander 0.1052 32,30 €<br />

Für Wabengröße Langstroth 0.1053 37,30 €<br />

Für Wabengröße Dadant mod. 0.1054 39,90 €<br />

Marburger Feglingskästen<br />

• Holzdeckel mit Spundloch und Tragegriff<br />

• für 7 Waben (Rähmchen) DN oder Zander<br />

• Einlaufschütte mit Absperrgitter<br />

• Mit Lüftungs-, Varroagitter und Bodenschieber<br />

Für Wabengröße DN 0.1061 99,00 €<br />

Für Wabengröße Zander 0.1062 99,00 €


Styropor-Ablegerkästen<br />

53<br />

Franken Ablegerkästen Styropor<br />

Für Wabengröße DN 0.1001 46,80 €<br />

Für Wabengröße Zander 0.1002 46,80 €<br />

Für Wabengröße Langstroth 0.1003 41,80 €<br />

Für Wabengröße Dadant mod. 0.1004 49,80 €<br />

Ersatzteile für Franken Ablegerkästen<br />

Varroaboden mit Bodenschieber 0.1010 15,80 €<br />

Fluglochverschlußkeil 0.1011 €<br />

Mäusegitter 0.1012 1,50 €<br />

DN Zarge mit Holztrog 0.1013 22,00 €<br />

Zander Zarge mit Holztrog 0.1014 22,00 €<br />

Langstroht Zarge ohne Trog 0.1063 17,00 €<br />

Futterzarge mit Alu-Lochwinkel 0.1016 16,90 €<br />

Anbrüter-Set mit 5 Zuchtlatten 0.1017 9,90 €<br />

Deckel 0.1018 9,00 €<br />

Blechdeckel 0.1019 9,80 €<br />

Erhöhungsring Dadant modifiziert 0.1015 8,00 €


54 Styropor-Ablegerkästen<br />

Holz-Ablegerkästen<br />

Sipa Ablegerkästen aus Styropor<br />

Sipa Ablegerkasten für 6 Waben Dadant Blatt oder Zander 0.1020 22,00 €<br />

Sipa Ablegerkasten für 6 Waben DN 0.1021 26,00 €<br />

Futtertrog für Sipa Ablegerkasten 0.1021 0.1022 7,90 €<br />

Futterzarge 0.1023 11,90 €<br />

Ablegerkästen aus Styropor<br />

Ablegerkasten 2010 S für 6 Waben DN 0.1024 33,50 €<br />

Ablegerkasten 2010 S für 6 Waben Zander 0.1025 33,50 €<br />

Ablegerkasten für 6 Waben Dadant Blatt 0.1026 33,50 €<br />

Futterzarge 0.1027 15,50 €<br />

Ablegerkästen aus Holz<br />

Ablegerkasten für 5 Waben DN 0.1050 25,00 €<br />

Ablegerkasten für 5 Waben DN 1½/Hoch 0.1051 32,90 €


Holz-Ablegerkästen<br />

Feglingskasten/Schröpfkasten<br />

55<br />

Bieno Ablegerkästen<br />

bestehend aus:<br />

1 Bodenzarge, 1 Mäusekeil, 1 Bodenschieber, 1 Innendeckel mit Dämmplatte und 1 Außen-Stülpdeckel<br />

Für Wabengröße DN oder Zander 0.1030 46,30 €<br />

Für Wabengröße Langstroht 0.1031 46,30 €<br />

Für Wabengröße Dadant mod. 0.1032 53,30 €<br />

Aufsatzzarge für DN oder Zander 0.1033 23,40 €<br />

Ansteck-Flugbrett 0.1034 4,40 €<br />

Futterzarge 0.1035 11,40 €<br />

Innendeckel mit Dämmplatte 0.1036 11,60 €<br />

Ersatz Dämmplatte 0.1037 2,50 €<br />

Abdeck-Fix 0.1038 1,75 €<br />

Außen-Stülpdeckel 0.1039 9,80 €<br />

Blechdeckel 0.1040 9,80 €<br />

Metallabsperrgitter im Holzrahmen 0.1041 11,60 €<br />

Feglingskasten/Schröpfkasten<br />

Feglingskasten/Schröpfkasten mit Schütte für 5 Waben DN/Zander/Langstroht 0.1060 59,00 €


56 Kieler Begattungskasten<br />

Begattungskästen<br />

Ersatzteile für Kieler Begattungskasten<br />

Kieler Begattungskasten<br />

bestehend aus:<br />

• ein Styropordeckel<br />

• eine Styroporzarge mit Aussparung für 4 - 6<br />

Rähmchenleisten<br />

• mit Bodenschieber und herausnehmbarer<br />

Futterkammer<br />

• verschließbares Flugloch<br />

3.0401 11,90 €<br />

Rähmchenleiste mit Nut 3.0402 0,15 €<br />

Ersatz Bodenschieber 3.0403 1,10 €<br />

Segeberger Begattungskasten<br />

Segeberger Begattungskasten 3.0404 11,90 €<br />

Aufsatzzarge für Kieler oder Segeberger Begattungskasten 3.0405 8,70 €


Begattungskästen<br />

Einwabenkästen<br />

57<br />

Apidea Begattungskasten<br />

Apidea Begattungskasten 3.0406 22,90 €<br />

Rähmchen 3.0407 1,60 €<br />

Klarsichtabdeckung 3.0408 1,90 €<br />

Lüftungs- und Absperrgitter 3.0409 1,65 €<br />

Futtertrog 3.0410 6,80 €<br />

Apidea Brutraumzarge 3.0411 12,40 €<br />

Einwabenkästen und Zubehör<br />

Einwabenkasten (EWK) für Wabengröße 1/3 DN 3.0413 15,70 €<br />

Ersatz Bodenschieber Edelstahl für EWK 3.0413 3.0414 1,50 €<br />

Schutzhaus für 2 EWK 3.0413 3.0415 49,00 €<br />

Transportkasten für 6 EWK 3.0413 3.0416 48,90 €<br />

Einwabenkasten (EWK) für Wabengröße DN 3.0417 38,00 €<br />

Schutzhaus für 2 EWK 3.0417 3.0418 69,00 €<br />

Zuchtkalender 3.0419 3,60 €


58 Mini-Plus Original/Mini-Plus Holz - Zubehör und Ersatzteile<br />

Mini-Plus Original - Zubehör und Ersatzteile<br />

Mini-Plus Original<br />

bestehend aus:<br />

• ein Styropordeckel<br />

• eine Styroporzarge (Brutraum) für<br />

6 Waben (Rähmchen) Mini-Plus<br />

• ein Styropor-Unterboden mit Futtertrog<br />

3.0100 19,80 €<br />

Deckel<br />

3.0101 4,40 €<br />

Für Mini-Plus Original.<br />

Futterzarge<br />

3.0102 10,90 €<br />

Für Mini-Plus Original.<br />

Brutraum<br />

3.0103 6,50 €<br />

Für Mini-Plus Original.<br />

Boden 1<br />

3.0104 5,50 €<br />

Für Mini-Plus Original, mit<br />

Futtertrog.


Mini-Plus Original - Zubehör und Ersatzteile<br />

59<br />

Boden 2<br />

3.0105 5,50 €<br />

Ohne Abbildung. Für Mini-<br />

Plus Original, ohne Futtertrog.<br />

Einlegeplatte<br />

3.0107 2,90 €<br />

Ohne Abbildung. Für Mini-<br />

Plus Boden 1.<br />

Futtertasche Mini-<br />

Plus<br />

3.0106 6,50 €<br />

Mit Aufstiegshilfe nach<br />

Imkermeister van den<br />

Bongard.<br />

Abdeck-Fix<br />

3.0108 1,95 €<br />

Glasklarer Kunststoff.<br />

Rähmchen<br />

Gerade Seiten.<br />

Holzausführung, gerade Seiten 1.0801 0,70 €<br />

Holzausführung, Hoffmann-Seiten 1.0802 0,75 €<br />

Kunststoffausführung 1.0803 0,95 €<br />

Mittelwand<br />

1.1018 12,50 €<br />

190 x 130 mm. Preis je<br />

1 kg-Paket.


60 Mini-Plus Holz<br />

Mini-Plus Holz - Zubehör und Ersatzteile<br />

Ersatzteile/Zubehör für Mini-Plus Holz<br />

Mini-Plus Holz<br />

bestehend aus:<br />

• ein Holzdeckel<br />

• ein Innendeckel mit Isolierung<br />

• eine Holzzarge (Brutraum) für<br />

6 Waben (Rähmchen) Mini-Plus<br />

• ein Holz-Unterboden mit Edelstahlgewebe<br />

• ein Fluglochkeil<br />

• eine Varroa-Schublade<br />

3.0200 28,50 €<br />

Varroaboden mit Keil und Schieber 3.0201 6,30 €<br />

Brutraum 3.0202 9,40 €<br />

Futterzarge 3.0203 6,80 €<br />

Innendeckel mit Dämmplatte 3.0204 3,40 €<br />

Ersatz Dämmplatte 3.0205 1,40 €<br />

Abdeck Fix 3.0108 1,95 €<br />

Außenstülpdeckel 3.0206 4,20 €<br />

Blechdeckel 3.0207 9,80 €


Mini-Plus Überwinterungsbeute - Zubehör und Ersatzteile<br />

61<br />

Mini-Plus Überwinterungsbeute<br />

bestehend aus:<br />

1 Bodenzarge, 1 Mäusekeil, 1 Bodenschieber, 1 Innendeckel mit Dämmplatte und 1 Außen-Stülpdeckel<br />

Für Wabengröße Mini-Plus 3.0300 41,60 €<br />

Bodenzarge mit Keil und Schieber 3.0301 24,90 €<br />

Erweiterungszarge 3.0302 15,20 €<br />

Ansteck-Flugbrett 3.0303 4,40 €<br />

Futterzarge 3.0304 11,40 €<br />

Innendeckel mit Dämmplatte 3.0305 6,90 €<br />

Ersatz Dämmplatte 3.0306 2,50 €<br />

Abdeck-Fix 3.0307 1,85 €<br />

Außen-Stülpdeckel 3.0308 9,80 €<br />

Blechdeckel 3.0309 9,80 €<br />

Metallabsperrgitter im Holzrahmen 3.0310 11,60 €<br />

Kunststoff Rundgitter im Holzrahmen 3.0311 8,80 €


62 Rähmchen<br />

Rähmchen Dadant Blatt, gerade Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Dadant modifiziert Honig 470 x 160 mm 1.0601 1,25 €<br />

Dadant modifiziert Brut 470 x 300 mm 1.0602 1,35 €<br />

Rähmchen Dadant Blatt, Hoffmann-Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Dadant modifiziert Honig 470 x 160 mm 1.0603 1,25 €<br />

Dadant modifiziert Brut 470 x 300 mm 1.0604 1,35 €<br />

Rähmchen Dadant modifiziert, gerade Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Dadant modifiziert Honig 482 x 141 mm 1.0301 0,95 €<br />

Dadant modifiziert Brut 482 x 285 mm 1.0302 1,10 €<br />

Rähmchen Dadant modifiziert, Hoffmann-Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Dadant modifiziert Honig 482 x 141 mm 1.0303 1,35 €<br />

Dadant modifiziert Brut 482 x 285 mm 1.0304 1,55 €


Rähmchen<br />

63<br />

Rähmchen DN, Hoffmann-Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

DN Flach 394 x 159 mm 1.0106 0,85 €<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0107 0,90 €<br />

DN 1½/Hoch 394 x 338 mm 1.0108 1,20 €<br />

Rähmchen DN, Hoffmann-Seiten modifiziert<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

DN Normal 394 x 223 mm 1.0111 1,00 €<br />

DN 1½/Hoch 394 x 338 mm 1.0112 1,10 €<br />

Bei den modifizierten Rähmchen ist der Oberträger verstärkt.


64 Rähmchen<br />

Rähmchen Kuntzsch Hoch, Hoffmann-Seiten<br />

Holz.<br />

Kuntzsch Hoch 335 x 280 mm 1.0401 0,90 €<br />

Rähmchen Langstroth, Hoffmann-Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Langstroth Honig 482 x 185 mm 1.0702 1,35 €<br />

Langstroth Normal 482 x 232 mm 1.0701 1,25 €<br />

Rähmchen Mini-Plus, gerade Seiten<br />

Holz.<br />

Mini-Plus 248 x 159 mm 1.0501 0,75 €<br />

Mini-Plus, Kunststoff -ohne Abbildung- 1.0503 0,95 €<br />

Rähmchen Mini-Plus, Hoffmann-Seiten<br />

Holz.<br />

Mini-Plus 248 x 159 mm 1.0502 0,75 €


Rähmchen<br />

65<br />

Rähmchen Zander, Hoffmann-Seiten<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0204 0,90 €<br />

Rähmchen Zander, Hoffmann-Seiten modifiziert<br />

Holz, geleimt, geklammert, geöst und Edelstahl-gedrahtet.<br />

Zander Normal 477 x 220 mm 1.0207 1,00 €<br />

Bei den modifizierten Rähmchen ist der Oberträger verstärkt.


66<br />

Mittelwände<br />

Mittelwände Dadant Blatt<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Dadant Blatt Honig 410 x 130 mm 20 Blatt 1.1013 12,50 €<br />

Dadant Blatt Brut 410 x 265 mm 10 Blatt 1.1014 12,50 €<br />

Mittelwände Dadant modifiziert<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Dadant modifiziert Honig 420 x 125 mm 20 Blatt 1.1011 12,50 €<br />

Dadant modifiziert Brut 420 x 265 mm 10 Blatt 1.1012 12,50 €<br />

Mittelwände DN<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

DN Halb 350 x 90 mm 32 Blatt 1.1001 12,50 €<br />

DN Flach 350 x 135 mm 20 Blatt 1.1002 12,50 €<br />

DN Normal 350 x 200 mm 15 Blatt 1.1003 12,50 €<br />

DN 1½/Hoch 350 x 315 mm 10 Blatt 1.1004 12,50 €<br />

Mittelwand Kuntzsch Hoch<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

Kuntzsch Hoch 310 x 230 mm 15 Blatt 1.1015 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


Mittelwände<br />

67<br />

Mittelwände Langstroth<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Langstroth Honig 420 x 160 mm 17 Blatt 1.1009 12,50 €<br />

Langstroth Normal 420 x 200 mm 13 Blatt 1.1010 12,50 €<br />

Mittelwand Mini-Plus<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Mini-Plus 190 x 130 mm -- 1.1018 12,50 €<br />

Mittelwände Simplex<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

Simplex Honig 338 x 110 mm -- 1.1016 12,50 €<br />

Simplex Brut 338 x 196 mm -- 1.1017 12,50 €<br />

Mittelwände Zander<br />

Aus 100% Bienenwachs gegossen oder gewalzt. - Eigene Herstellung -<br />

Preise je 1 kg-Paket.<br />

Zander Halb 395 x 85 mm 20 Blatt 1.1005 12,50 €<br />

Zander Flach 395 x 135 mm 18 Blatt 1.1006 12,50 €<br />

Zander Normal 395 x 195 mm 14 Blatt 1.1007 12,50 €<br />

ZaDant 395 x 260 mm 11 Blatt 1.1008 12,50 €<br />

Preise je 1 kg-Paket.


68 Lochen, drahten und löten<br />

Rähmchenlocher<br />

Mit beweglichem Kolben.<br />

Rähmchenlocher 1.0900 19,90 €<br />

Ersatznadeln, 3 Stück 1.0901 1,90 €<br />

Rähmchenösen 6 mm<br />

1.0904 4,90 €<br />

Stahl vermessingt,<br />

1000 Stück im Beutel.<br />

Nägel/ Blauköpfe<br />

1.0902 1,60 €<br />

1,4 x 10 mm, zur Drahtbefestigung,<br />

Tüte 100 gr.<br />

Edelstahl Wabendraht 0,4 mm<br />

Rolle 250 gr 1.0905 4,50 €<br />

Rolle 500 gr 1.0906 7,90 €<br />

Rolle 1.000 gr 1.0907 14,90 €<br />

Wabendraht-Spanner<br />

Zum nachträglichen Spannen des Wabendrahtes, mit<br />

gehärteten Stahl-Zahnrädern.<br />

Wabendraht-Spanner 1.0909 9,80 €<br />

Ersatzrädchen, Paar 1.0910 3,90 €


Lochen, drahten und löten<br />

69<br />

Drahtspanner-Zange<br />

1.0908 13,90 €<br />

Mit Wellenmaul und Stellschraube.<br />

Trafolöter<br />

1.1103 99,90 €<br />

Mit Umschalter für verzinnten<br />

und Edelstahldraht,<br />

230 V, 19-38 V.<br />

Trafolöter<br />

1.1102 62,90 €<br />

Für Edelstahldraht,<br />

230 V/38 V.<br />

Rillenrädchen<br />

1.1105 9,90 €<br />

Mit Messingkolben zum<br />

Erwärmen.<br />

Trafolöter<br />

Trafolöter für verzinnten Draht 230 V/12 V 1.1101 44,90 €<br />

Trafolöter mit Umschalter 230 V/19-38 V 1.1104 82,90 €<br />

Diverses<br />

Wabendrahtabroller 1.0903 7,90 €


70 Abstandhalter<br />

Doppelspitz- Rundbügel 10 mm<br />

Verzinkt, 100 Stück 1.0911 3,90 €<br />

Edelstahl, 100 Stück 1.0912 4,80 €<br />

Abstandröllchen<br />

Mit Nägeln, Kunststoff.<br />

100 Stück 1.0915 1,95 €<br />

1000 Stück 1.0916 9,90 €<br />

Zander Kreuzklemmen<br />

1.0917 4,95 €<br />

Kunststoff, 100 Stück.<br />

Polsternägel<br />

1.0918 3,20 €<br />

Seitenabstandsstifte mit<br />

vernickeltem Pilzkopf.<br />

7 mm hoch, 100 Stück im<br />

Beutel.<br />

Erlanger Abstandshalter<br />

22 mm, 100 Stück 1.0919 9,90 €<br />

25 mm, 100 Stück 1.0920 9,90 €


Abstandhalter<br />

71<br />

Ansteck- Trageohren<br />

Für 8 mm Holzstärke, 50 Stück 1.0921 16,90 €<br />

Für 10 mm Holzstärke, 50 Stück 1.0922 16,90 €<br />

Diverses<br />

Paschke-Rundbügel, Edelstahl, 100 Stk. 1.0913 4,80 €<br />

Einschlageisen für Rundbügel 1.0914 8,70 €


72<br />

Wachsgewinnung<br />

Sonnenwachsschmelzer<br />

Saltomat 2 1.1201 109,00 €<br />

Dampfwachsschmelzer<br />

Dampfmeister 230 V, ca. 1.9 kW 1.1301 62,00 €<br />

Kunststoff-Schmelzkombi, elektrisch 1.1302 168,00 €<br />

Edelstahleinsatz für 1.1302 1.1303 69,00 €<br />

Nirosta Dampfwachsschmelzer, solo 1.1304 259,00 €<br />

Nirosta Schmelzkombi, elektrisch 1.1305 312,00 €<br />

Wachsschale Edelstahl, 2,5 l 1.1306 5,90 €<br />

Handstampfer, Edelstahl 1.1307 54,00 €<br />

Dampfwachsschmelzer eckig 1.1308 529,00 €<br />

Schmelzkombi 15 W, Gas 9,2 kW 1.1309 648,00 €<br />

Schmelzkombi 15 W, Gas 11,7 kW 1.1310 685,00 €<br />

Schmelzkombi 15 W, elektrisch 1.1311 569,00 €<br />

Propangasbrenner<br />

9,2 kW Gasbrenner, anschlußfertig 1.1401 139,00 €<br />

11,7 kW Gasbrenner mit Zündsicherung 1.1402 178,00 €


Wachsgewinnung<br />

73<br />

Wachs klären<br />

Wachseimer Edelstahl 11 l, konisch 1.1501 29,90 €<br />

Wachsklärtopf 12 l 1.1502 54,00 €<br />

Wachsklärbehälter 35 l, 230 V/3 kW 1.1503 1099,00 €<br />

Wachsklärbehälter 75 l, 230 V/3 kW 1.1504 1299,00 €<br />

Thermoöl für Wachsklärbehälter 20 l 1.1505 94,90 €


74 Beutenzubehör<br />

Abdeckgaze grau<br />

Rolle 1 m x 2,5 m 0.1151 9,50 €<br />

Rolle 1 m x 12,5 m 0.1152 43,00 €<br />

Abdeckgaze schwarz<br />

Rolle 1,2 m x 2,5 m 0.1153 11,00 €<br />

Rolle 1,2 m x 12,5 m 0.1154 49,00 €<br />

Stahl Drahtgewebe verzinkt<br />

Maschenweite 2,8 mm<br />

Rolle 1 m x 1 m 0.1135 11,00 €<br />

Rolle 1 m x 2,5 m 0.1136 25,00 €<br />

Rolle 1 m x 12,5 m 0.1137 115,00 €<br />

Rolle 1 m x 25 m 0.1138 219,00 €<br />

Edelstahl Drahtgewebe<br />

Maschenweite 2,7 mm<br />

Rolle 48,5 cm x 2,5 m 0.1139 25,00 €<br />

Rolle 48,5 cm x 12,5 m 0.1140 106,00 €<br />

Rolle 48,5 cm x 25 m 0.1141 199,00 €<br />

Rolle 1 m x 2,5 m 0.1142 44,40 €<br />

Rolle 1 m x 12,5 m 0.1143 199,00 €<br />

Rolle 1 m x 25 m 0.1144 371,00 €


Beutenzubehör<br />

75<br />

Mäuseschutz<br />

Drahtgitter, Maschenweite 6,3 mm, verzinkt.<br />

Rolle 0,6 m x 0,5 m 0.1145 4,00 €<br />

Rolle 0,6 m x 2,5 m 0.1146 11,00 €<br />

Rolle 0,6 m x 12,5 m 0.1147 49,00 €<br />

Mäuseschutz<br />

Drahtgitter, Maschenweite 8 mm, verzinkt.<br />

Rolle 0,6 m x 0,5 m 0.1148 4,00 €<br />

Rolle 0,6 m x 2,5 m 0.1149 11,00 €<br />

Rolle 0,6 m x 12,5 m 0.1150 49,00 €<br />

Imprägnieröl<br />

Zum natürlichen Anstrich von Holzbeuten, Inhalt 1 Liter.<br />

Naturgrün 0.1128 14,90 €<br />

Naturbraun 0.1129 14,90 €<br />

Beutenkleber<br />

0.1124 5,80 €<br />

Dispersionsklebstoff für<br />

Holz- und Styroporbeuten,<br />

Inhalt 300 gr.<br />

Beutenkitt<br />

0.1125 4,70 €<br />

Zum Ausbessern beschädigter<br />

Styroporbeuten,<br />

Inhalt 400 gr.


76 Beutenzubehör<br />

Beutennummern<br />

Aluminium, 45 mm hoch, Preis pro Stück.<br />

Wandergurte<br />

Länge 4 m.<br />

Ziffer „0“ 0.1111 0,80 €<br />

Ziffer „1“ 0.1112 0,80 €<br />

Ziffer „2“ 0.1113 0,80 €<br />

Ziffer „3“ 0.1114 0,80 €<br />

Ziffer „4“ 0.1115 0,80 €<br />

Ziffer „5“ 0.1116 0,80 €<br />

Ziffer „6“ 0.1117 0,80 €<br />

Ziffer „7“ 0.1118 0,80 €<br />

Ziffer „8“ 0.1119 0,80 €<br />

Ziffer „9“ 0.1120 0,80 € Ziffernset<br />

0.1121 1,80 €<br />

Mit Klemmschnalle 0.1109 3,40 €<br />

Mit Ratsche 0.1108 4,90 €<br />

Ziffern 40 mm hoch, grauer<br />

Kunststoff.<br />

Knebelgriffe<br />

0.1110 14,30 €<br />

Tragehilfe für Beuten mit<br />

umgelegtem Wandergurt,<br />

Preis pro Paar.


Sonstiges Zubehör<br />

77<br />

Graues Kunststoffgewebe<br />

Rolle 0,5 m x 0,5 m 0.1155 2,70 €<br />

Rolle 1 m x 2,5 m 0.1156 19,90 €<br />

Rolle 1 m x 12,5 m 0.1157 89,90 €<br />

Rolle 1 m x 30 m 0.1158 190,00 €<br />

Lüftungsgitter aus Aluminium<br />

Passend für Franken Hochboden 365 x 410 mm 0.1159 3,50 €<br />

Passend für Segeberger Hochboden 365 x 365 mm 0.1160 3,50 €<br />

Passend für Segeberger Flachboden 0.1161 3,50 €<br />

Diverses<br />

Wabenhalter für 22 mm Holzstärke, Preis pro Paar 0.1105 14,60 €<br />

Wabenhalter für 25 mm Holzstärke, Preis pro Paar 0.1106 14,60 €<br />

Multibox aus Kunststoff 0.1107 18,50 €<br />

Mal-Schablonen, Ziffernsatz 0-9 0.1122 8,50 €<br />

ApiNord Wabenbock 0.1123 19,90 €<br />

Leinölfirnis 5 l 0.1127 29,80 €<br />

Bienenflucht - Trichter von 25 mm auf 7 mm, 10 Stück 0.1134 4,90 €


78 Smoker und Pfeife/ Rauchbläser<br />

Api Smoker Classic<br />

Mit Anhängehaken.<br />

Ø 8 cm, Kessel verzinkt 0.1172 23,90 €<br />

Ø 8 cm, Kessel Edelstahl 0.1173 26,90 €<br />

Ø 10 cm, Kessel verzinkt 0.1174 24,90 €<br />

Ø 10 cm, Kessel Edelstahl 0.1175 27,90 €<br />

Smoker Dadant<br />

Kleine Ausführung, Ø 8 cm 0.1176 47,00 €<br />

Große Ausführung, Ø 10 cm 0.1177 49,00 €<br />

Filius Rauchbläser<br />

Aluminium.<br />

0.1178 31,40 €


Rauchmaterial/ Bienentabak<br />

Sonstige Beruhigungs- oder Abwehrmittel<br />

79<br />

Ludwig`s<br />

Kräutertabak<br />

0.1179 4,90 €<br />

Bienenkräuter Rauchtabak,<br />

750 gr-Beutel.<br />

Tabak Grob-Mix<br />

0.1180 7,00 €<br />

1 kg-Beutel.<br />

Imkerfreund<br />

Rauchkräuter<br />

0.1181 4,20 €<br />

Bienenkräuter Rauchtabak,<br />

500 gr-Beutel.<br />

Lavendel<br />

0.1182 2,00 €<br />

Rauchmaterial zu Stäbchen<br />

gepresst, 1 kg-Beutel.<br />

Nelkenöl<br />

0.1200 2,80 €<br />

Zum Beruhigen und<br />

abwehren, 20 ml.<br />

Thymiangeist<br />

0.1202 3,70 €<br />

Zum Vereinigen und Königin-Zusetzen,<br />

50 ml.


80 Sonstige Beruhigungs- oder Abwehrmittel<br />

Werkzeuge<br />

Diverses<br />

Apisol, Beruhigungsmittel bei Räubereigefahr, Flasche 50 ml 0.1201 3,80 €<br />

Salvolat, Reizfutterzusatz, Flasche 100 ml 0.1203 3,70 €<br />

ApiLanol Ameisen-Stop 0.1126 11,40 €<br />

Beutenknacker<br />

0.1183 16,30 €<br />

Zum Lösen von verkitteten<br />

Zargen mittels Hebelkraft.<br />

Arbeitsbereich ca. 250<br />

- 345 mm.<br />

Zargen-Romper<br />

0.1184 14,80 €<br />

Zum Lösen von verkitteten<br />

Zargen mittels Exzenterhebel.<br />

Arbeitsbereich ca. 260<br />

- 290 mm.<br />

Wabenzieher-Zange<br />

0.1185 6,60 €<br />

Mit Rückholfedern, Stahl<br />

verzinkt.<br />

Reinigungskratzer<br />

0.1186 8,80 €<br />

Zur Säuberung von Metall-<br />

Absperrgittern. Edelstahl<br />

mit Holzgriff.


Werkzeuge<br />

81<br />

Dadant- Stockmeißel<br />

0.1187 5,90 €<br />

Einseitig geschliffen,<br />

Länge ca. 21 cm.<br />

Ami-Stockmeißel<br />

0.1188 7,90 €<br />

Beidseitig geschliffen,<br />

Länge ca. 23 cm.<br />

Stockmeißel<br />

0.1191 7,90 €<br />

Mit Wabenheber, einseitig<br />

geschliffen, Länge ca.<br />

26 cm.<br />

Stockmeißel<br />

Deutscher-Stockmeißel 0.1189 7,90 €<br />

Stock- Schabenmeißel 0.1190 7,90 €


82<br />

Reinigen/ Desinfizieren<br />

Ameisensäure<br />

Technische Säure, Inhalt 1 l.<br />

Ameisensäure 60 % 0.1193 6,00 €<br />

Ameisensäure 85 % 0.1194 6,00 €<br />

Essigsäure 60 %<br />

0.1192 5,00 €<br />

Inhalt 1 l.<br />

Milchsäure 80 %<br />

0.1195 8,70 €<br />

E270, technische Säure,<br />

Inhalt 1 l.<br />

Ätznatron<br />

0.1198 7,50 €<br />

Zum Desinfizieren von<br />

Beuten und Rähmchen,<br />

Inhalt 1 kg.<br />

B 401<br />

0.1199 15,90 €<br />

Zur Biologischen Bekämpfung<br />

der Wachsmotte,<br />

Inhalt 120 ml.


Reinigen/Desinfizieren<br />

83<br />

Diverses<br />

Oxalsäure, Technische Säure, Inhalt 1 kg. 0.1205 8,70 €


84 Futtermittel<br />

Futtersirup HF 1575<br />

Das Bienenfuttersirup FORTUNE API HF 1575 ist ein Elsässisches Erzeugnis, welches strengsten Produktionsund<br />

Herstellungskontrollen unterliegt. Grundlage für die Herstellung des Sirups ist Weizen. Es ist ein Fertigfutter,<br />

welches nicht mit anderen Zusätzen, wie z. B. Wasser, Pollen etc., verdünnt werden darf. Das Zuckerspektrum ist<br />

so aufeinander abgestimmt, dass keine Kristallisation entstehen kann. Dieser Sirup eignet sich hervorragend zur<br />

Wintereinfütterung, Reizfütterung, Ablegerfütterung sowie zur Notfütterung. Es wurde bereits von mehren Instituten<br />

getestet und für „gut“ befunden.<br />

Der Sirup wird nicht aus gentechnisch verändertem Weizen hergestellt.<br />

Analyse vom Bienenfuttersirup API HF 1575<br />

Trockensubstanz ~ 75%<br />

Brix(20 °C) ~ 75<br />

Brechungsindex (20 °C) ~ 1,478<br />

Fructose ~ 15%<br />

Glucose ~ 22%<br />

Maltose ~ 42%<br />

Maltotriose ~ 8%<br />

Höherer Zucker 15%<br />

PH 3,5 - 5<br />

HMF-Gehalt < 20 mg/kg<br />

Farbe (450-600 nm) 20 UI<br />

Dextroseäquivalent 66%<br />

Preis auf Anfrage


Futtermittel<br />

85<br />

Futterkanister 10l<br />

0.1168 2,00 €<br />

Für den Transport von<br />

14 kg Sirup.<br />

Königinnen- Futterteig<br />

0.1169 3,95 €<br />

Für das Begattungsvölkchen<br />

und den Königinnenversand,<br />

1 kg.<br />

Nektapoll<br />

0.1170 3,95 €<br />

Eiweißfutterteig, für Frühjahrs-<br />

und Herbstreizfütterung,<br />

1 kg.<br />

Duus` Bienentee<br />

0.1204 4,10 €<br />

Nahrungsergänzung zum<br />

Futtersirup, mit vielen<br />

Kräutern, 100 g.


86<br />

Imkerschule Niederrhein<br />

Als erfahrener Imkermeister, der einst sein Hobby als Berufung erkannt hat, halte ich ein breitgefächertes<br />

Imkerbildungsprogramm für Sie bereit.<br />

Generell ist ein umfassendes theoretisches Können in Kombination mit praktischen Erfahrungen das Beste<br />

für den Lerneffekt und Ihren gewünschten Erfolg. Daher verbinde ich in meinen Schulungen theoretische<br />

Erkenntnisse mit meinem gewonnen Erfahrungsrepertoire und einem Praxisteil im Seminar selbst.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mischen sich aus Interessenten, Anfangenden und Fortgeschrittenen, die<br />

ihr Wissen nach ihren eigenen Erfahrungen auffrischen und festigen möchten. Ich freue mich immer über einen<br />

aktiven Erfahrungsaustausch zwischen allen Beteiligten und lerne dabei selbst noch von den Erfahrungen der<br />

Teilnehmenden.<br />

Alle angebotenen Lehrgänge haben ihre Berechtigung. Das Herzstück meines Schulungsangebotes bildet das<br />

Seminar „Biologie der Bienen“, eine Empfehlung von mir an alle Neuimker, die ihre Bienen verstehen und ihnen<br />

optimale Lebensbedingungen geben möchten.<br />

Die angebotenen Seminare sind aufeinander abgestimmt, es ist keine Voraussetzung Bienen zu besitzen.<br />

Die Teilnahmegebühr je Lehrgang und Teilnahme beträgt 25.- €. Im Preis enthalten ist ein vegetarisches<br />

Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen. Die Organisation und Leitung der Seminare liegen in meiner<br />

Verantwortung. Gerne arbeite ich bei einzelnen Kursen mit qualifizierten Referentinnen und Referenten<br />

zusammen.<br />

Die Lehrgänge werden im Schulungsraum der Imkerei van den Bongard durchgeführt. Beginn ist morgens um<br />

9:00 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr.<br />

Nun darf ich Sie herzlich einladen, sich einen Überblick über mein Seminarangebot zu verschaffen.<br />

Über Ihre Anmeldung freut sich Ihr


Imkerschule Niederrhein - Seminarplan 2013<br />

87<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Biologie der Biene + Einführung in die Imkerei.......................................................................................Samstag, 5. Januar<br />

• Grundwissen für alle Imker und die, die imkern wollen<br />

• Persönliche Voraussetzung (Allergie)<br />

• Standort für die Bienen und Bienenweide<br />

• Imkerei - Gesetze und Recht<br />

- Meines Erachtens sind die Lehrgänge 1 oder 2 die wichtigsten Seminare des ganzen Programms,<br />

da sie das Grundgerüst für alle imkerlichen Fragen beinhalten. -<br />

Biologie der Biene + Einführung in die Imkerei.....................................................................................Samstag, 12. Januar<br />

• Grundwissen für alle Imker und die, die imkern wollen<br />

• Persönliche Voraussetzung (Allergie)<br />

• Standort für die Bienen und Bienenweide<br />

• Imkerei - Gesetze und Recht<br />

Trachtpflanzen....................................................................................................................................................Samstag, 2. Februar<br />

• Imkerliche Trachtpflanzen und deren Vermehrung<br />

Mit Gartenbaumeister S. Alshut<br />

Meine Betriebsweise - Dadantbeute....................................................................................................... Samstag, 23. Februar<br />

• Grundzüge der Dadantbetriebsweise<br />

• Kunstschwärme erstellen<br />

• Sauglinge und Ableger bilden<br />

• Königinnen fachgerecht zusetzen<br />

Beachten Sie bitte, dass die einzelnen Lehrgänge jedes Jahr, an Samstagen rund um die angegebenen Termine für 2013, abgehalten werden. Die genauen Termine erhalten Sie auf meiner<br />

Homepage www.bienenland.de in der Rubrik Imkerlehrgänge.


88 Imkerschule Niederrhein - Seminarplan 2013<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Meine Betriebsweise - Dadantbeute............................................................................................................... Samstag, 9. März<br />

• Grundzüge der Dadantbetriebsweise<br />

• Kunstschwärme erstellen<br />

• Sauglinge und Ableger bilden<br />

• Königinnen fachgerecht zusetzen<br />

Hygiene....................................................................................................................................................................Samstag, 23. März<br />

• Imkerliche Grundzüge der Hygienevorschriften sowie des Lebensmittelrechts<br />

Mit Zertifikat, Kursdauer 9 - 12 Uhr<br />

Vermehrung von Bienenköniginnen..................................................................................................................Samstag, 4. Mai<br />

• Umlarven<br />

• Erstellen von Anbrütern<br />

• Verwertung von Weiselzellen<br />

• In begrenzter Menge wird Zuchtstoff an interessierte Lehrgangsteilnehmer abgegeben<br />

Honiglehrgang + Honigverarbeitung..............................................................................................................Samstag, 25. Mai<br />

• Honig fachgerecht aus den Völkern entnehmen<br />

• Honig schleudern<br />

• Honig in Gläser abfüllen<br />

• Honig/Honiggläser vermarktungsfähig aufbereiten<br />

Mit Abschlusszertifikat des Deutschen Imkerbundes<br />

Beachten Sie bitte, dass die einzelnen Lehrgänge jedes Jahr, an Samstagen rund um die angegebenen Termine für 2013, abgehalten werden. Die genauen Termine erhalten Sie auf meiner<br />

Homepage www.bienenland.de in der Rubrik Imkerlehrgänge.


Imkerschule Niederrhein - Seminarplan 2013<br />

89<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Honiglehrgang + Honigverarbeitung............................................................................................................... Samstag, 1. Juni<br />

• Honig fachgerecht aus den Völkern entnehmen<br />

• Honig schleudern<br />

• Honig in Gläser abfüllen<br />

• Honig/Honiggläser vermarktungsfähig aufbereiten<br />

Mit Abschlusszertifikat des Deutschen Imkerbundes<br />

Bienenkrankheiten................................................................................................................................................Samstag, 22. Juni<br />

• Varroatose bekämpfen<br />

• Anwendung von Apiguard, Thymol, Perizin, Bayvarol usw.<br />

• Behandlung von Faulbrut und Nosematose<br />

Wachs und Wachsaufbereitung......................................................................................................................... Samstag, 13. Juli<br />

• Altwaben einschmelzen<br />

• Wachs entseuchen und aufbereiten<br />

• Mittelwände gießen<br />

• Vorführung einer modernen Wachsgießanlage<br />

Kerzenherstellung und Dochtkunde.................................................................................................Samstag, 14. September<br />

• Kerzen wickeln und gießen<br />

• Kerzenanhänger herstellen<br />

• Grundzüge der Dochtarten und Dochtgrößen<br />

Beachten Sie bitte, dass die einzelnen Lehrgänge jedes Jahr, an Samstagen rund um die angegebenen Termine für 2013, abgehalten werden. Die genauen Termine erhalten Sie auf meiner<br />

Homepage www.bienenland.de in der Rubrik Imkerlehrgänge.


90 Artikelnummerverzeichnis<br />

0.0100 12<br />

0.0101 13<br />

0.0102 14<br />

0.0103 14<br />

0.0104 13<br />

0.0105 14<br />

0.0106 13<br />

0.0107 13<br />

0.0108 13<br />

0.0109 13<br />

0.0110 13<br />

0.0111 14<br />

0.0112 13<br />

0.0113 14<br />

0.0114 14<br />

0.0115 14<br />

0.0116 14<br />

0.0117 15, 33<br />

0.0118 15<br />

0.0200 26<br />

0.0201 28<br />

0.0202 28<br />

0.0203 28<br />

0.0204 27<br />

0.0205 29<br />

0.0206 29<br />

0.0207 27<br />

0.0208 27<br />

0.0209 27<br />

0.0210 27<br />

0.0211 18, 29, 50<br />

0.0212 27<br />

0.0213 28<br />

0.0214 28<br />

0.0215 28<br />

0.0216 29<br />

0.0217 29<br />

0.0218 27<br />

0.0219 27<br />

0.0220 28<br />

0.0221 28<br />

0.0222 29<br />

0.0300 22<br />

0.0301 23<br />

0.0302 24<br />

0.0303 23<br />

0.0304 23<br />

0.0307 23<br />

0.0308 23<br />

0.0309 23<br />

0.0310 23<br />

0.0311 9, 19, 24, 33, 40,<br />

46, 50<br />

0.0312 23<br />

0.0313 24<br />

0.0314 24<br />

0.0315 24<br />

0.0316 24<br />

0.0317 24<br />

0.0321 24<br />

0.0400 6<br />

0.0401 8<br />

0.0402 9<br />

0.0403 8<br />

0.0404 7<br />

0.0405 8, 50<br />

0.0406 9<br />

0.0407 9<br />

0.0408 7<br />

0.0409 7<br />

0.0410 7<br />

0.0411 7<br />

0.0412 8<br />

0.0413 7<br />

0.0414 7<br />

0.0415 7<br />

0.0416 9<br />

0.0417 9<br />

0.0418 9<br />

0.0419 8<br />

0.0500 36<br />

0.0501 38<br />

0.0502 38<br />

0.0503 38<br />

0.0504 40<br />

0.0505 38<br />

0.0506 38<br />

0.0507 38<br />

0.0508 37<br />

0.0509 37<br />

0.0510 37<br />

0.0511 40<br />

0.0512 40<br />

0.0513 37<br />

0.0514 37<br />

0.0515 37<br />

0.0516 37<br />

0.0517 41, 47<br />

0.0518 37<br />

0.0519 41, 47<br />

0.0520 38, 45<br />

0.0521 39, 45<br />

0.0522 40, 46<br />

0.0523 40, 46


Artikelnummerverzeichnis<br />

91<br />

0.0524 40, 46<br />

0.0525 40, 47<br />

0.0527 39, 46<br />

0.0528 38<br />

0.0529 39<br />

0.0530 39<br />

0.0531 39<br />

0.0600 44<br />

0.0601 45<br />

0.0603 45<br />

0.0604 46<br />

0.0605 45<br />

0.0606 45<br />

0.0607 45<br />

0.0700 32<br />

0.0701 33<br />

0.0702 33<br />

0.0703 33<br />

0.0704 33<br />

0.0706 33<br />

0.0800 16<br />

0.0801 17<br />

0.0802 17<br />

0.0803 17<br />

0.0804 17<br />

0.0805 17<br />

0.0806 17<br />

0.0807 17<br />

0.0808 17<br />

0.0809 18<br />

0.0810 18<br />

0.0811 18<br />

0.0813 19<br />

0.0814 18<br />

0.0815 19<br />

0.0900 48<br />

0.0901 49<br />

0.0902 49<br />

0.0903 49<br />

0.0904 49<br />

0.0905 49<br />

0.0906 49<br />

0.0907 49<br />

0.0908 49<br />

0.0909 50<br />

0.0910 50<br />

0.0912 51<br />

0.0913 50<br />

0.0914 51<br />

0.1001 55<br />

0.1002 55<br />

0.1003 55<br />

0.1004 55<br />

0.1010 55<br />

0.1011 55<br />

0.1012 55<br />

0.1013 55<br />

0.1014 55<br />

0.1015 55<br />

0.1016 55<br />

0.1017 55<br />

0.1018 55<br />

0.1019 55<br />

0.1020 56<br />

0.1021 56<br />

0.1022 56<br />

0.1023 56<br />

0.1024 56<br />

0.1025 56<br />

0.1026 56<br />

0.1027 56<br />

0.1030 57<br />

0.1031 57<br />

0.1032 57<br />

0.1033 57<br />

0.1034 57<br />

0.1035 57<br />

0.1036 57<br />

0.1037 57<br />

0.1038 57<br />

0.1039 57<br />

0.1040 57<br />

0.1041 57<br />

0.1042 57<br />

0.1050 56<br />

0.1051 56<br />

0.1052 54<br />

0.1053 54<br />

0.1054 54<br />

0.1055 53<br />

0.1056 53<br />

0.1060 57<br />

0.1061 54<br />

0.1062 54<br />

0.1063 55<br />

0.1101 53<br />

0.1102 53<br />

0.1103 53<br />

0.1104 41, 47<br />

0.1105 79<br />

0.1106 79<br />

0.1107 79<br />

0.1108 78<br />

0.1109 78


92 Artikelnummerverzeichnis<br />

0.1110 78<br />

0.1111 78<br />

0.1112 78<br />

0.1113 78<br />

0.1114 78<br />

0.1115 78<br />

0.1116 78<br />

0.1117 78<br />

0.1118 78<br />

0.1119 78<br />

0.1120 78<br />

0.1121 78<br />

0.1122 79<br />

0.1123 79<br />

0.1124 77<br />

0.1125 77<br />

0.1126 82<br />

0.1127 79<br />

0.1128 77<br />

0.1129 77<br />

0.1130 8, 18, 39, 45<br />

0.1131 8, 18, 39, 46, 50<br />

0.1132 8, 18, 39, 46, 50<br />

0.1134 79<br />

0.1135 76<br />

0.1136 76<br />

0.1137 76<br />

0.1138 76<br />

0.1139 76<br />

0.1140 76<br />

0.1141 76<br />

0.1142 76<br />

0.1143 76<br />

0.1144 76<br />

0.1145 77<br />

0.1146 77<br />

0.1147 77<br />

0.1148 77<br />

0.1149 77<br />

0.1150 77<br />

0.1151 76<br />

0.1152 76<br />

0.1153 76<br />

0.1154 76<br />

0.1155 79<br />

0.1156 79<br />

0.1157 79<br />

0.1158 79<br />

0.1159 79<br />

0.1160 79<br />

0.1161 79<br />

0.1168 87<br />

0.1169 87<br />

0.1170 87<br />

0.1172 80<br />

0.1173 80<br />

0.1174 80<br />

0.1175 80<br />

0.1176 80<br />

0.1177 80<br />

0.1178 80<br />

0.1179 81<br />

0.1180 81<br />

0.1181 81<br />

0.1182 81<br />

0.1183 82<br />

0.1184 82<br />

0.1185 82<br />

0.1186 82<br />

0.1187 83<br />

0.1188 83<br />

0.1189 83<br />

0.1190 83<br />

0.1191 83<br />

0.1192 84<br />

0.1193 84<br />

0.1194 84<br />

0.1195 84<br />

0.1198 84<br />

0.1199 84<br />

0.1200 81<br />

0.1201 82<br />

0.1202 81<br />

0.1203 82<br />

0.1204 87<br />

0.1205 85<br />

1.0101 10, 19, 25, 34,<br />

42, 51, 65<br />

1.0102 10, 19, 25, 42,<br />

51, 65<br />

1.0103 10, 19, 25, 34,<br />

42, 47, 51, 65<br />

1.0104 10, 42, 65<br />

1.0105 10, 19, 25, 34,<br />

42, 51, 65<br />

1.0106 10, 19, 25, 42,<br />

51, 65<br />

1.0107 10, 19, 25, 34,<br />

42, 47, 51, 65<br />

1.0108 10, 42, 65<br />

1.0111 65<br />

1.0112 65<br />

1.0201 19, 30, 51, 67<br />

1.0202 19, 30, 51, 67


Artikelnummerverzeichnis<br />

93<br />

1.0203 19, 30, 51, 67<br />

1.0204 19, 30, 51, 67<br />

1.0205 30, 67<br />

1.0207 19, 30, 51, 67<br />

1.0301 15, 64<br />

1.0302 15, 64<br />

1.0303 15, 64<br />

1.0304 15, 64<br />

1.0401 66<br />

1.0501 66<br />

1.0502 66<br />

1.0503 66<br />

1.0601 64<br />

1.0602 64<br />

1.0603 64<br />

1.0604 64<br />

1.0701 66<br />

1.0702 66<br />

1.0801 61<br />

1.0802 61<br />

1.0803 61<br />

1.0900 70<br />

1.0901 70<br />

1.0902 70<br />

1.0903 71<br />

1.0904 70<br />

1.0905 70<br />

1.0906 70<br />

1.0907 70<br />

1.0908 71<br />

1.0909 70<br />

1.0910 70<br />

1.0911 72<br />

1.0912 72<br />

1.0913 73<br />

1.0914 73<br />

1.0915 72<br />

1.0916 72<br />

1.0917 72<br />

1.0918 72<br />

1.0919 72<br />

1.0920 72<br />

1.0921 73<br />

1.0922 73<br />

1.1001 10, 20, 25, 34,<br />

42, 52, 68<br />

1.1002 10, 20, 25, 42,<br />

52, 68<br />

1.1003 10, 20, 25, 34,<br />

42, 47, 52, 68<br />

1.1004 10, 42, 68<br />

1.1005 20, 30, 52, 69<br />

1.1006 20, 30, 52, 69<br />

1.1007 20, 30, 52, 69<br />

1.1008 30, 69<br />

1.1009 69<br />

1.1010 69<br />

1.1011 15, 68<br />

1.1012 15, 68<br />

1.1013 68<br />

1.1014 68<br />

1.1015 68<br />

1.1016 69<br />

1.1017 69<br />

1.1018 61, 69<br />

1.1101 71<br />

1.1102 71<br />

1.1103 71<br />

1.1104 71<br />

1.1105 71<br />

1.1201 74<br />

1.1301 74<br />

1.1302 74<br />

1.1303 74<br />

1.1304 74<br />

1.1305 74<br />

1.1306 74<br />

1.1307 74<br />

1.1308 74<br />

1.1309 74<br />

1.1310 74<br />

1.1311 74<br />

1.1401 74<br />

1.1402 74<br />

1.1501 75<br />

1.1502 75<br />

1.1503 75<br />

1.1504 75<br />

1.1505 75<br />

3.0100 60<br />

3.0101 60<br />

3.0102 60<br />

3.0103 60<br />

3.0104 60<br />

3.0105 61<br />

3.0106 61<br />

3.0107 61<br />

3.0108 61, 62<br />

3.0200 62<br />

3.0201 62<br />

3.0202 62<br />

3.0203 62<br />

3.0204 62<br />

3.0205 62


94<br />

3.0206 62<br />

3.0207 62<br />

3.0300 63<br />

3.0301 63<br />

3.0302 63<br />

3.0303 63<br />

3.0304 63<br />

3.0305 63<br />

3.0306 63<br />

3.0307 63<br />

3.0308 63<br />

3.0309 63<br />

3.0310 63<br />

3.0311 63<br />

3.0401 58<br />

3.0402 58<br />

3.0403 58<br />

3.0404 58<br />

3.0405 58<br />

3.0406 59<br />

3.0407 59<br />

3.0408 59<br />

3.0409 59<br />

3.0410 59<br />

3.0411 59<br />

3.0413 59<br />

3.0414 59<br />

3.0415 59<br />

3.0416 59<br />

3.0417 59<br />

3.0418 59<br />

3.0419 59


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)<br />

§ 1 Geltungsbereich & Abwehrklausel<br />

(1) Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.<br />

(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.<br />

§ 2 Zustandekommen des Vertrages<br />

(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein<br />

Angebot abzugeben.<br />

(2) Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem<br />

Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.<br />

(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den<br />

Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware<br />

oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.<br />

§ 3 Eigentumsvorbehalt<br />

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.<br />

§ 4 Fälligkeit<br />

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.<br />

§ 5 Gewährleistung<br />

(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber<br />

dem Anbieter gilt die Regelung in § 6 dieser AGB.<br />

(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche des Kunden beträgt bei Verbrauchern bei neu hergestellten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Gegenüber Unternehmern beträgt die<br />

Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen und bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer<br />

Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren<br />

Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Die<br />

vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen<br />

Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gegenüber Unternehmern ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfristen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.<br />

(3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.<br />

§ 6 Haftungsausschluss<br />

(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und<br />

Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.<br />

(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche<br />

aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden<br />

die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer<br />

vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.<br />

(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.<br />

§ 7 Abtretungs- und Verpfändungsverbot<br />

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein<br />

berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.<br />

§ 8 Aufrechnung<br />

Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.<br />

§ 9 Rechtswahl & Gerichtsstand<br />

(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden<br />

Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.<br />

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische<br />

Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.<br />

§ 10 Salvatorische Klausel<br />

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.<br />

95


Bienenland van den Bongard<br />

Iris van den Bongard<br />

Donkweg 41<br />

47877 Willich-Anrath<br />

Internet: http://www.bienenland.de<br />

E-Mail: info@bienenland.de<br />

Telefon: 02156/1456<br />

Telefax: 02156/419720

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!