25.04.2016 Aufrufe

wirtschaft e-magazin 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

holstuonarmusigbigbandclub<br />

für die zukunft<br />

wünschen wir uns<br />

schöne zeiten miteinander,<br />

frohes gemeinsames arbeiten,<br />

und ehrliche konzerte.<br />

und wo haben sie denn die hmbc-mitglieder<br />

kennengelernt? nun ja, stefan ist ja mein<br />

bruder und bartholomäus mein cousin, die<br />

kenne ich schon ziemlich lange. auch „musikalisch“<br />

kenne ich beide schone eine halbe<br />

ewigkeit, denn natürlich hat stefan bei der<br />

familienmusik bär mitgespielt, aber auch<br />

bartholomäus hat einige jahre mit der familienmusik<br />

musiziert. mein vater hat schon 1994<br />

ein volksmusikseminar ins leben gerufen, bei<br />

dem auch andreas teilnahm, wo ich ihn gleich<br />

persönlich und musikalisch kennen und schätzen<br />

gelernt habe. einige jahre später haben<br />

andreas, bartholomäus und ich bei uns im<br />

keller geprobt und die ersten auftritte unter<br />

dem namen „holstuonarmusigbigbandclub“<br />

gespielt. unseren neuen sänger ossi habe ich<br />

das erste mal im domizil egg gesehen und<br />

vor allem gehört! er hatte damals, es muss<br />

gut fünfzehn jahre her sein, ein konzert mit<br />

der band „groove connection“ gespielt und<br />

ich war von seinem gesang und gitarrenspiel<br />

sehr beeindruckt. tatsächlich habe ich ihn<br />

dann das nächste mal erst wieder bei unseren<br />

ersten proben dieses jahr wieder gesehen<br />

und war wieder genau gleich beeindruckt<br />

wie vor fünfzehn jahren. trauriger war der<br />

anlass, bei dem ich stefan, unseren neuen<br />

harmonikaspieler und saxophonisten kennengelernt<br />

habe. ein guter freund von mir, ein<br />

saxophonist, war gestorben und auf seiner<br />

beerdigung haben wir dann in einer zusammengestellten<br />

band zusammen gespielt.<br />

schön dass wir jetzt soviel miteinander zutun<br />

haben und inzwischen sehr viele gemeinsame<br />

positive erlebnisse erlebt haben.<br />

grundsätzlich sind sie ja heute alle etwas<br />

verstreut, proben sie noch oft? das hängt<br />

davon ab, was gerade ansteht. vor einem<br />

neuen album proben wir natürlich ziemlich intensiv,<br />

es braucht einfach seine zeit bis die<br />

arrangements und eigenen stücke entstehen<br />

bzw. perfektioniert sind. wir treffen uns dann<br />

mehrere tage hintereinander bei stefan zuhause<br />

und halten eine „probenphase“ ab, bei<br />

der wir in aller ruhe arrangieren und komponieren.<br />

für ein album kommen schon um die<br />

zwanzig probentage zusammen. wenn dieser<br />

prozess abgeschlossen ist, sind nicht mehr all<br />

zu viele proben notwendig. dennoch nehmen<br />

wir uns viel zeit für die soundchecks vor den<br />

konzerten, wo wir immer wieder herausfordernde<br />

passagen aus dem programm speziell<br />

einüben, und auch auf tour kommt es immer<br />

wieder vor, dass wir proben einschieben.<br />

es war nun zeit für eine veränderung und die<br />

neue besetzung des hmbc kann sich ja wirklich<br />

zeigen lassen … was genau hat sich nun<br />

an ihrem musikstil verändert? durch die arbeitsweise<br />

bei den proben vom holstuonarmusigbigbandclub,<br />

die sich auch durch die<br />

neubesetzung nicht wesentlich verändert hat,<br />

wird jeder einzelne musiker in die entstehung<br />

der stücke und arrangements eingeschlossen.<br />

es gibt am anfang keine fixen noten, fixen<br />

arrangements oder kompositionen. sehr viel<br />

wird bei den proben erarbeitet, bei denen sich<br />

natürlich jeder mit seinem ganz eigenen zugang<br />

zur musik einbringen kann. so ergeben<br />

sich bei jedem neuen stück von grund auf ganz<br />

neue einflüsse. auf der anderen seite, klingen<br />

wir immer noch wie „früher“. vielleicht eben<br />

gerade deshalb, weil sich die beschriebene<br />

arbeitsweise nicht wesentlich verändert hat.<br />

natürlich entwickelt sich über die jahre auch<br />

jeder von uns weiter, was auch den musikstil<br />

des holstuonarmusigbigbandclubs stark<br />

beeinflusst. das ist auch sehr gut bei den<br />

fünf alben die seit 2007 entstanden sind zu<br />

hören, finde ich. und auch bei dem geplanten<br />

neuen album wird wieder vieles neues im doch<br />

schon gewohnten eigenen sound des holstuonarmusigbigbandclubs<br />

präsentiert werden.<br />

es wird mit sicherheit noch lange eine spannende<br />

sache bleiben - was genau erwarten<br />

sie sich nun persönlich für die zukunft mit<br />

dem hmbc? erwartungen an die zukunft des<br />

holstuonarmusigbigbandclub habe ich viele<br />

aber keine konkreten. es kann sich ja auch<br />

sehr unerwartet so vieles ändern, in alle richtungen.<br />

in erster linie wünsche ich mir eine<br />

schöne zeit miteinander, frohes gemeinsames<br />

arbeiten, ehrliche konzerte und noch so<br />

viele andere sachen. ich bin überzeugt, dass<br />

sehr viel schönes auf den holstuonarmusigbigbandclub<br />

zukommt. was ich aber auch an<br />

dieser stelle machen möchte ist, unserem<br />

ehemaligen sänger philipp nur das allerbeste<br />

zu wünschen. möge er wie alle anderen die<br />

freude an der musik nie verlieren!<br />

* 16 17 *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!